Gymnasiale Oberstufe Der Weg in die gymnasiale Oberstufe der IGS Querum ist gar nicht so weit… Gymnasiale Oberstufe Voraussetzung: Erweiterter Sekundarabschluss I Gymnasiale Oberstufe IGS: ● Klassenstufe 11 = Einführungsphase ● Klassenstufen 12+13 = Qualifikationsphase für das Abitur Oberstufe Gymnasium: ● Klassenstufe 10 = Einführungsphase ● Klassenstufen 11+12 = Qualifikationsphase für das Abitur Vorgaben für die Q-Phase und Aufgaben im Abitur sind für die Oberstufe am Gymnasium und die Oberstufe an der IGS gleich. Gymnasiale Oberstufe Profile unserer Qualifikationsphase (12/13) Sprache: EN + DE + MA/GS/PoWi als P3 NW: BIO + CH/MA + MA/CH/GS/PoWi als P3 Gesellschaft: GS + DE/MA/EN als P2 + PoWi Kunst: KU + DE + MA/GS/PoWi als P3 Alle Profile: weitere Kombinationsmöglichkeiten für P4/P5 Darstellendes Spiel als Ergänzungsfach Gymnasiale Oberstufe Mögliche Abschlüsse in der Qualifikationsphase nach 12: Fachhochschulreife - schulischer Teil, zu ergänzen mit Berufsausbildung oder 1 Jahr Berufspraxis (Betriebspraktikum, FSJ/FÖJ/FKJ/Bufdi, Bundeswehr), danach FH-Zeugnis und FH-Studium möglich nach 13: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) Gymnasiale Oberstufe Einführungsphase / Klasse 11: • 3 neu zusammengesetzte Klassen • Fachunterricht: ausgehend von vorhandenen Kenntnissen und Kompetenzen, ausgerichtet auf die Anforderungen der Qualifikationsphase Wahlmöglichkeiten im Kursunterricht: • Französisch oder Spanisch (neu oder fortgeführt) • Werte+Normen oder Religion • 2 Fächer aus dem künstlerischen Bereich: Musik – Kunst – Darstellendes Spiel Gymnasiale Oberstufe Einführungsphase / Klasse 11: Anforderungen • Leistungsbereitschaft • Zusammenarbeit • selbstorgansiertes Lernen Unterstützung der Lernprozesse durch • • • • methodische Vielfalt Partner- und Gruppenarbeiten, Lernpartnerschaften freie Studienzeiten Klassengemeinschaft und Tutoren Gymnasiale Oberstufe Räumlichkeiten in der Oberstufe / Ortwinstr. 2: • • • • • • • Klassenräume für JG 11 im Erdgeschoss Kursräume mit Smartboards im Obergeschoss Schülergruppenraum neu eingerichtete Fachräume Kunst und Musik neue Fachräume Biologie, Chemie, Physik im Anbau PC-Raum, Bibliothek mit Abitur-Lernmaterialien Mensa / Cafeteria Gymnasiale Oberstufe Einführungsphase / Klasse 11: Methodenlernen & Projekte • Methodencurriculum • Training von Lerntechniken und Präsentationen • Projekt- und Gruppenarbeiten mit Praxisbezug • Projekttage „Beruf & Studium“ am Ende des 1. Halbjahres • Einführung in wissenschaftliches Arbeiten: selbst gewählte Fachaufgabe im 2. Halbjahr • Workshop „Film“ im 2. Halbjahr Gymnasiale Oberstufe Einführungsphase / Klasse 11: Seminartage im 2. Halbjahr • Information zu den Kurswahlen für die Qualifikationsphase • intensive Beratung und Fächerinformationen durch Fachlehrkräfte sowie durch Schüler/innen des 12. Jahrgangs • Testwahl des individuellen Profils mit Abiturprüfungsfächern • Profil-Wahlbögen und Erläuterungen für Schüler/innen und Eltern online verfügbar Gymnasiale Oberstufe Einführungsphase / Klasse 11: Oder doch lieber ins Ausland? • Ein gleichwertiger Schulbesuch im Ausland kann als Ersatz für die Einführungsphase angerechnet werden. • Wir empfehlen Aufenthalte für ein ganzes oder halbes Jahr. Wir unterstützen Sie & dich! • Informations- und Vorbereitungstreffen im Frühsommer • persönliche Beratung • persönliche Betreuung während des Auslandsaufenthaltes, z.B. zu den Kurswahlen für 12+13 Gymnasiale Oberstufe Einführungsphase / Klasse 11: Für Schülerinnen und Schüler der IGS Querum • Zusage des Schulplatzes (keine Mehrfach-Anmeldungen möglich) Anmeldebögen gibt es zum Runterladen auf der Schulhomepage www.igsquerum.de > Service > Downloads > Anmeldebögen Gymnasiale Oberstufe Termine für Jahrgang 11: Anmeldezeitraum für alle weiterführenden Schulen 1. – 20. Februar 2017 Anmeldung für die Einführungsphase der IGS Querum mit Anmeldebogen & Kopie des Halbjahreszeugnisses 10 Vor den Osterferien 2017 versenden wir • Zusagen für einen Schulplatz ab Sommer 2017 • Fachwahlbögen für die Einführungsphase / Klasse 11 • Antragsformulare für einen Auslandsaufenthalt Gymnasiale Oberstufe Termine für Jahrgang 11: Verbindliches Treffen des neuen Jahrgangs am Montag, den 19. Juni 2017 (10 – 13 Uhr): • Vorlage des Original-Abschlusszeugnisses 10 • • • • Überprüfung der Fächerwahlen für 11 Kennenlernen neuer Mitschülerinnen & Mitschüler Wunschmitschüler/in benennen Informationen zur Schulbuchausleihe in der E-Phase Im Anschluss: Info-Treffen Auslandsaufenthalt in 11
© Copyright 2025 ExpyDoc