AGENDA TAG 1 – 10. Mai 2017 Ab 8:30 Uhr Empfang der Teilnehmer im KOSMOS, Berlin – Einladung zum Frühstück mit Gelegenheit zum Wissensaustausch und Besuch der Fachausstellung. Einblick in relevante Lösungen der USU-Gruppe und ihrer Veranstaltungs-Partner / One-on-One-Meetings 10:00 – 10:15 Uhr Begrüßung durch den Veranstalter (engl. Übersetzung) Bernhard Oberschmidt, Bernhard Böhler, Dr. Benjamin Strehl – USU Software AG 10:15 – 11:00 Uhr Keynote: „RIO – Vom Pionierkonzept zur digitalen Lösung" (engl. Übersetzung) Joachim Drees – Vorsitzender des Vorstands, MAN SE, MAN Truck & Bus AG 11:00 – 11:45 Uhr Keynote: „Silicon Germany – Wie wir die digitale Transformation schaffen. Ein Weckruf an den Standort Deutschland“ (engl. Übersetzung) Christoph Keese – Buchautor „Silicon Valley“, Executive Vice President bei der Axel Springer AG, ehem. Chefredakteur der FTD und der WAS 11:45 – 12:00 Uhr Überblick über den weiteren organisatorischen Ablauf und Vorstellung der Aussteller (engl. Übersetzung) 12:00 – 13:20 Uhr Mittagessen im Foyer mit Gelegenheit zum Wissensaustausch & Besuch der Fachausstellung: Einblick in relevante Lösungen der USU-Gruppe und ihrer Veranstaltungs-Partner / One-on-One-Meetings 13:20 – 14:10 Uhr Business Service Management: Business Service Management Software Asset Management Business Service Monitoring Strategie & Praxis Strategie & Praxis Use Cases & Live-Demo Strategie & Praxis Knowledge Solutions für den IT- und Kundenservice Strategie & Praxis Moderation: Alexander Betti, USU AG Frank Dreher & Peter Stanjeck, USU AG 13:20 – 14:05 Uhr „Prozessautomatisierung im Service: Erfolgsbeispiele unserer Kunden und Interessenten für mehr Effizienz“ Peter Stanjeck, Geschäftsleiter Business Service Management, USU AG Geschäftsführung, Aspera GmbH Geschäftsführung, LeuTek GmbH Sven Kolb & Harald Huber, KCenter USU AG „Case Study: Bridging the gap – Wie SAM- und ITSM-Lösungen Hand-in-Hand arbeiten am Beispiel von SmartTrack und USU Valuemation ITSM Suite“ (engl. Übersetzung) „Die Event-Korrelation im Einsatz“ „Trends, Erfahrungen und Innovationen“ Jens Harms und Karsten Stello, LeuTek GmbH Sven Kolb und Harald Huber, Geschäftsbereichsleiter KCenter, USU AG Fabian Kowalski, Consultant, Aspera GmbH und Michael Münch, Executive Solution Architect, USU AG Stand: 21.04.2017 – Aktualisierungen und Änderungen vorbehalten AGENDA TAG 1 – 10. Mai 2017 14:05 – 14:10 Möglichkeit zum Wechsel der Vortragsreihe 14:10 – 16:25 Uhr Business Service Management: Business Service Management Software Asset Management Business Service Monitoring Strategie & Praxis Strategie & Praxis Use Cases & Live-Demo Strategie & Praxis Knowledge Solutions für den IT- und Kundenservice Strategie & Praxis 14:10 – 14:40 Uhr „Die IT-ServicemanagementSuite als umfassendes ERPSystem für Service-Provider“ „Bestellungen per Self-Service: Das endanwenderfreundliche Portal für Service Requests aller Art“ Hendrik Schubert, Geschäftsführender Gesellschafter, EWERK RZ GmbH Eric Fritzsche, Solution Architect, USU AG 14:40 – 14:45 Uhr Möglichkeit zum Wechsel der Vortragsreihe 14:45 – 15:15 Uhr „Das SERVIEW Service und Configuration Model – Die Blaupause für Ihr Configuration Management System und Ihren Servicekatalog“ „So entdecken Sie mit Ad-hoc Analysen verborgene Optimierungspotenziale in Ihrer IT“ Thomas Jungbauer, Product Owner & Senior Consultant, USU AG „Case Study: Navigieren Sie durch die Cloud – Warum SAM mehr als je zuvor wichtig ist“ (engl. Übersetzung) Jochen Hagenlocher, Head of Software Asset Management, Novartis Pharma AG „Case Study: SAP-Lizenzen optimal einsetzen – Transparenz und Nachhaltigkeit im Fokus bei der BSH“ (engl. Übersetzung) „SAP-Basis-Monitoring mit dem ZIS-System“ Jonathan Messner, Groz-Beckert KG „Business Process Monitoring mit dem ZIS-System“ Steffen Kircher, LeuTek GmbH 15:15 – 15:55 Uhr Kaffeepause im Foyer mit Gelegenheit zum Wissensaustausch, zum Besuch der Fachausstellung und zum Wechsel der Vortragsreihe 15:55 – 16:25 Uhr „Erfahrungen bei der Einführung von Valuemation im landesweiten ITServicemanagement bei der IT-Baden-Württemberg (BITBW)“ Ulrich Buck – Servicemanager und Projektleiter, IT BadenWürttemberg (BITBW) Abbildung eines Services in Valuemation auf Basis des SERVIEW Service-Modells Manfred Heinz, Solution Architect, USU AG und Roland Ludwig, Senior Consultant, SERVIEW GmbH Stand: 21.04.2017 – Aktualisierungen und Änderungen vorbehalten „Case Study: 360 Grad Compliance. SAM bei einem globalen Unternehmen“ (engl. Übersetzung) Jana Mollenhauer, Referentin Service Center Information, DB Dialog GmbH „Erkenntnisse und Erfahrungen mit dem Einsatz von Knowledge Scout im technischen Service“ Marco Mattes, Technischer Koordinator Team Geräte, Karl Storz GmbH & Co. KG Dr. Michael Möbius, Head of Software Asset Management, BSH Hausgeräte GmbH Markus Bause, Geschäftsführer SERVIEW GmbH „Mehr Effizienz im Service der Deutschen Bahn AG durch AKTIVES Knowledge Management“ „Einführung des ZIS-Systems – Projektvorstellung MARS (MonitoringAnalyseReportingS ystem)“ tbd. Reinhold Segert, Otto Group „Smarte Integration von IT Self-Service in das bestehende ITSMSystem“ Peter Haitz, IT Prozesse, Hoffmann Group AGENDA TAG 1 – 10. Mai 2017 16:25 – 16:30 Uhr Wechsel in den Plenarsaal zur abschließenden Keynote 16:30 – 17:00 Uhr Keynote: „Magie 4.0 – Die digitale Zaubershow mit einem iPad voller magischer Effekte“ (engl. Übersetzung) 17:00 Uhr Ende des 1. Konferenztages 19:30 Uhr Beginn der Abendveranstaltung Stand: 21.04.2017 – Aktualisierungen und Änderungen vorbehalten AGENDA TAG 2 – 11. Mai 2017 Ab 8:30 Uhr Empfang der Teilnehmer im KOSMOS, Berlin – Einladung zum Frühstück mit Gelegenheit zum Wissensaustausch und Besuch der Fachausstellung. Einblick in relevante Lösungen der USU-Gruppe und ihrer Veranstaltungs-Partner / One-on-One-Meetings 09:00 – 10:20 Uhr Business Service Management: Business Service Management Software Asset Management Business Service Monitoring Knowledge Solutions für den IT- und Kundenservice Strategie & Praxis Use Cases & Live-Demo Strategie & Praxis Strategie & Praxis Strategie & Praxis Moderation: Alexander Betti, USU AG Frank Dreher & Peter Stanjeck, USU AG Geschäftsführung, Aspera GmbH Geschäftsführung, LeuTek GmbH Sven Kolb & Harald Huber, KCenter USU AG 09:00 – 09:45 Uhr 9:00 – 9:15 Uhr: Einführung in den 2. Konferenztag durch den Moderator 9:00 – 9:15 Uhr: Einführung in den 2. Konferenztag durch den Moderator 9:00 – 9:30 Uhr: „MORE Benefits. MORE You.“ (engl. Übersetzung) „Einfache Anbindung externer Datenbanken mit dem Enterprise Database Connector“ „Wissensmanagement – mit Energie sinnvoll und effizient eingeführt“ Olaf Diehl, Hans-Peter Kozica, Stephan Pflanzer Geschäftsführung der Aspera GmbH Martin Fink, LeuTek GmbH 9:15 – 9:45 Uhr: „Erkenntnisse und Erfahrungen des Verbund Klinikum Nürnberg mit IT-Anwenderzufriedenheitsumfragen zum Service-Desk “ 9:15 – 9:45 Uhr: „Die neue Infrastruktur für Cloud-basierte USU-Lösungen – ein Vergleich mit gängigen SaaS-Angeboten“ Helmut Schlegel, Abteilungsleiter Informationsverarbeitung, Verbund Klinikum Nürnberg Patrick Blasey, Teamleiter Support, USU AG 09:45 – 09:50 Uhr Möglichkeit zum Wechsel der Vortragsreihe 09:50 – 10:20 Uhr „Großprojekte erfolgreich stemmen: So gelingt die reibungslose Ablösung eines konzernweit eingesetzten ITSMSystems“ Matthias Jauslin, Projektleiter Informationstechnologie, Post CH AG „DevOps: Treiber für ein agiles IT Service Management“ Dierk Söllner, Freier IT-Berater, Trainer und Coach Stand: 21.04.2017 – Aktualisierungen und Änderungen vorbehalten Gerhard Weber, Projektmanager, N-ERGIE AG 9:30 – 10:20 Uhr: „MORE Features. MORE Benefits. MORE Fun! News über die Aspera SmartTrack Produkte“ (engl. Übersetzung) Mathias Knops, Head of Product Management and Matthias Vianden, Head of Development, Aspera GmbH „Management der ZISLogs mit Graylog – Entdecke die Möglichkeiten“ Patrick Neuhaus, Fiducia & GAD IT AG „Projekt mit Dreifachgewinn – Erfolgreiche Ablösung eines Altsystems, Datenmigration und Einführung eines neuen Wissensmanagementsystems“ Katrin Bissinger, Abteilungsleiterin Betriebsmanagement, Versicherungskammer Bayern AGENDA TAG 2 – 11. Mai 2017 10:20 – 10:25 Uhr Möglichkeit zum Wechsel der Vortragsreihe 10:25 – 10:55 Uhr Business Service Management: Business Service Management Software Asset Management Business Service Monitoring Knowledge Solutions für den IT- und Kundenservice Strategie & Praxis Use Cases & Live-Demo Strategie & Praxis Strategie & Praxis Strategie & Praxis „Discovery, Inventory & Dependency Scan” „Drag & Drop: So einfach editieren Sie Ihre CDMB / SMDB mit dem neuen Valuemation Visualizer“ „MORE Services. – Überblick des Aspera Service Portfolios“ (engl. Übersetzung) „End-to-End Monitoring in der Praxis“ „Vom Kostenfaktor zum Wachstumstreiber! Mit aktivem Wissensmanagement im Service weltweit erfolgreich sein“ 10:25 – 10:55 Uhr Andreas Gieseke – Principal Consultant, Raynet GmbH Manfred Heinz und Eric Fritzsche, Solution Architects, USU AG Ralf Angermann, Head of Service and Gerrit Gipmans, Senior Service Consultant, Aspera GmbH Christian Loch, LeuTek GmbH Dominique Both, Process Manager Competence Center Kowledge Management, Diebold Nixdorf 10:55 11:25 Kaffeepause im Foyer mit Gelegenheit zum Wissensaustausch und zum Besuch der Fachausstellung, Gelegenheit zum Wechsel der Vortragsreihe 11:25 – 13:05 Uhr Business Service Management: Aspera Business Service Monitoring Knowledge Solutions für den IT- und Kundenservice Valuemation User Group Parallele Workshops (engl. Übersetzung) Strategie & Praxis Strategie & Praxis User Group Meeting für Valuemation-Anwender 11:25 – 11:55 Uhr: „Service Monitoring mit dem ZIS-System bei der gkvi“ „Aktives Wissen 11:25 – 12:00 Uhr Feedback zum User Group Meeting im September 2016 Vorstellung der neuen Produktgenerationen: - Valuemation 5.0 - Mobile Manager 3.0 Neuerungen zum Thema Self Service Software Asset Management 1: „MORE Knowledge. Back-up your SAM team with Knowledge Services.“ Katja Samland, Head of Customer Service Center, Aspera GmbH Software Asset Management 2: „MORE Cloud.“ Matthias Vianden, Head of Development, Aspera GmbH 11:55 – 12:00 Uhr: Möglichkeit zum Wechsel des Workshops Stand: 21.04.2017 – Aktualisierungen und Änderungen vorbehalten Hans-Jürgen Müller & Roland Wiesner, gkv Informatik GbR ausgezeichnet: Verleihung des Kowledge Award 2017“ Sven Kolb und Harald Huber, Geschäftsbereichsleiter KCenter, USU AG AGENDA TAG 2 – 11. Mai 2017 12:00 – 12:35 Uhr 12:35 – 13:05 Ur Neuerungen zu Service Intelligence und Produktdemo „Hinzunehmen einer Kennzahl in der neuen Version 4“ Einblick in und Feedback zur Entwicklungs-Roadmap Anwender Diskussionsgruppen zu Neuerungen, Verbesserungsvorschlägen und sonstigen Produktthemen Michael Münch, Thomas Jungbauer, Eric Fritzsche und Peter Stanjeck, Produktmanagement, USU AG 12:00 – 12:30 Uhr: Software Asset Management 1: „MORE Connections. Stakeholder Management als Schlüssel zum Erfolg“ Johannes Biesing, Director of Sales DACH & Account Management, Aspera GmbH „Cloud-Monitoring mit dem ZIS-System“ Steffen Kircher und Jens Harms, LeuTek GmbH Software Asset Management 2: „MORE You. MORE Success: Ergebnisse der Aspera Kunden-Zufriedenheitsumfrage“ Olaf Diehl, Managing Director, Aspera GmbH Harald Huber, Geschäftsbereichsleiter KCenter, USU AG und Wolfgang Schneider, Software Engineer / Proojektmanager, Liwest Kabelmedien GmbH 12:30 – 12:35 Uhr: Möglichkeit zum Wechsel des Workshops Software Asset Management 1: „MORE IBM. Neues zu Lizenzmetriken, Audit und Optimierung.“ Martin Lange, Consultant, Aspera GmbH “LeuTek-NEWS” Jürgen Frey, LeuTek GmbH Software Asset Management 2: „MORE Microsoft. Common audit pitfalls and best practice handling with SmartTrack“ (Vortrag in Englisch) Vida Sirmeniene, Vendor Specialist, Aspera GmbH 13:05 – 14:10 Uhr "Bringen Sie Ihren Service ins Web – Erste Erfahrungen mit Knowledge First" Mittagessen im Foyer mit Gelegenheit zum Wissensaustausch & Besuch der Fachausstellung: Einblick in relevante Lösungen der USU-Gruppe und ihrer Veranstaltungs-Partner / One-on-One-Meetings Stand: 21.04.2017 – Aktualisierungen und Änderungen vorbehalten Kowledge Center User Group Meeting Organisatorisches & Moderation Vera Blankenship, INTER Versicherung Roadmap & Blick in die Zukunft von Knowledge Center Harald Huber, Geschäftsbereichsleiter KCenter, USU AG AGENDA TAG 2 – 11. Mai 2017 14:10 – 15:40 Uhr 14:10 – 15:40 Uhr Business Service Management: Aspera Business Service Monitoring Knowledge Solutions für den IT- und Kundenservice Valuemation User Group Parallele Roundtables (engl. Übersetzung) Strategie & Praxis Strategie & Praxis Fortsetzung User Group Meeting für Valuemation-Anwender Roundtables 14:10 -14:50 Uhr Wissensaustausch & Oneto-One-Meetings am LeuTek-Stand Knowledge Center User Group Meeting Software Asset Management 1: „MORE IBM. Diskussion: Mehr als Compliance – Mehrwert statt Vertragsstrafen durch Optimierung “ Martin Lange, Consultant, Aspera GmbH und Simon Nedess, Senior Manager, Deloitte Software Asset Management 2: „MORE Oracle. Technical requirements, how to implement, expected optimisations and best practices“ (Vortrag in Englisch) Maxime Pawlak, Director, Easytrust France 14:50 – 14:55 Uhr: Möglichkeit zum Wechsel des Roundtables Roundtables 14:55 -15:40 Uhr Software Asset Management 1: „MORE Reporting. Offene Diskussion über Reporting im SAM.“ Johannes Biesing, Director of SALES DACH & Account Management, Mathias Knops, Head of Product Management, Christoph Anders, Head of Consulting, Ralf Angermann, Head of Service Delivery und Matthias Vianden, Head of Development, Aspera GmbH Software Asset Management 2: „MORE Learning. Wie sie SAM mit ansprechenden und flexibel gestalteten Inhalten zugänglicher machen können.“ Katja Samland, Head of Customer Service Center, Aspera GmbH und Lars Fassmann, Managing Director, chemmedia AG Stand: 21.04.2017 – Aktualisierungen und Änderungen vorbehalten Schreibschule – Funktionales Texten Florian Buntin, Teamleiter Kundenservice und Sinje Schäfer, Team Training, bonprix Handelsgesellschaft sowie Tanja Herbold, KCenter USU AG AGENDA TAG 2 – 11. Mai 2017 15:40 – 16:00 Uhr Kaffeepause Ab 16:00 Uhr Ende der USU World 2017 Stand: 21.04.2017 – Aktualisierungen und Änderungen vorbehalten
© Copyright 2025 ExpyDoc