Führend in Immobilien April 2017 Seit 1822 sind wir für die Menschen in Wuppertal da, um sie bestmöglich zu versorgen. Wir engagieren uns persönlich und als Institution für die Gemeinschaft in Wuppertal Liebe Leserin, lieber Leser, mit einem großartigen Immobilientag sind wir frühzeitig in den Frühling gestartet. Schönere und längere Tage machen nicht nur uns allen bessere Laune, sondern bieten auch optimale Bedingungen für Baustellen. Dementsprechend rege Gespräche führten die zahlreichen Besucher des 35. Immobilientags mit den gut vertretenen Handwerkern aus unserer Region. Ob es um eine Dachsanierung für das Eigenheim ging oder gleich um den Bau einer ganz neuen Immobilie, unsere Aussteller berichteten von intensiven Gesprächen, interessierten Nachfragen und zum Teil sehr konkreten Auftragsbesprechungen. Auf großes Interesse stießen insbesondere die neuen Technologien, die im Bereich der Immobilienwirtschaft eingesetzt werden. Mit 3D-Brillen auf der Nase erkundeten die Besucher virtuell Wohnungen und Häuser. Auch wir als Sparkasse werden zukünftig diese Technik einsetzen, um Ihnen noch bessere Eindrücke unserer Immobilienangebote zu geben. Diese wurden beim Immobilientag ebenfalls sehr stark nachgefragt. Falls Sie selbst nicht die Möglichkeit hatten, uns bei dieser Gelegenheit zu besuchen, stellen wir Ihnen gern in einem persönlichen Gespräch unser Portfolio vor. Eine andere Möglichkeit, sich dem Thema Bau und Gebäude zu nähern, bieten die Wohnungsbaugesellschaft GWG sowie das Wuppertaler Büro für Quartierentwicklung. Das „Modellhaus Wuppertal“ soll als bei- spielhafte Sanierung eines denkmalgeschützten Gründerzeithauses Ihnen als Hausbesitzer Anreize für die eigene Modernisierungsmaßnahme geben. Alle Informationen dazu finden Sie in unserem ausführlichen Bericht auf Seite 4. Gern stehen wir als Stadtsparkasse Wuppertal mit unserer neuen Abteilung Bauen und Wohnen bereit, um mit Ihnen ein passendes Finanzierungskonzept zu erarbeiten. Ich wünsche Ihnen allen einen guten Start in den Frühling und viel Erfolg für Ihre Projekte – wir begleiten Sie gern. Herzliche Grüße Ihr Dirk Wagner Unsere Immobilienvermittler Dr. Sylvia Deutschmann Immobilienberaterin Telefon: 0202 488-4442 Sven Hagenkötter Immobilienberater Telefon: 0202 488-3357 Sevdija Kukic Immobilienberaterin Telefon: 0202 488-4443 [email protected] [email protected] [email protected] Petra Urbanek Immobilienberaterin Telefon: 0202 488-3338 Melanie Harke Immobilienberaterin Telefon: 0202 488-3327 Jürgen Kelch Immobilienberater Telefon: 0202 488-3346 [email protected] [email protected] [email protected] Ralf Günther Immobilienberater Telefon: 0202 488-3288 Heike Braun Immobilienberaterin Telefon: 0202 488-3479 Birgit Weide Immobilienberaterin Telefon: 0202 488-3341 [email protected] [email protected] [email protected] Mike P. Mülheim Immobilienberater Telefon: 0202 488-3344 Martin Bujack Immobilienberater Telefon: 0202 488-3343 [email protected] [email protected] Kirsten Schmidt Immobilienberaterin Telefon: 0202 488-3359 Karin Honka-Niessen Immobilienberaterin Telefon: 0202 488-4444 [email protected] [email protected] Bei allen in dieser Ausgabe vorgestellten Neubauten handelt es sich nicht um Baumaßnahmen der Stadtsparkasse Wuppertal, die jeweiligen Bauherren sind private Unternehmen, für die die Sparkasse Dienstleistungen erbringt. Impressum 2 Herausgeber: Abteilung Immobilienvermittlung der Stadtsparkasse Wuppertal, Werth 103, 42275 Wuppertal Verantwortlich: Stadtsparkasse Wuppertal, Immobilienvermittlung Gesamtherstellung: Druckhaus Ley + Wiegandt GmbH & Co. und BT – Büro für visuelle Kommunikation Auflage: 43.000 Exemplare Titelbild: Impressionen vom Wichlinghauser Markt Immobilienvermittlung seit 1989 Vohwinkel Beschreibung: Am Hang gelegenes Baugrundstück in Vohwinkel am Westring in der Nähe der Einmündung „Rottscheidter Straße“. Details: Ca. 682 m² Fläche. Laut positiv entschiedener Bauvoranfrage kann ein freistehendes Einfamilienhaus in 1-geschossiger Bauweise und mit zusätzlichem Hanggeschoss und Garage errichtet werden. Eine schöne Lage in gewachsener Umgebung. Kaufpreis: 75.000,- € / Objekt-Nr. 7273 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartnerin: Dr. Sylvia Deutschmann, Tel. 0202 488-44 42 Gevelsberg lan Kapita lage Beschreibung: Sie finden diese 4 Eigentumswohnungen in einem gepflegten 16-ParteienMehrfamilienhaus in Gevelsberg, einer Stadt angrenzend an Schwelm im südlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen, ruhig und familienfreundlich. Ausstattung: Erdgeschoss (Hochparterre) 61 m², 2 Zimmer, Küche, Diele, Bad 80 m², 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad 3. Obergeschoss: 61 m², 2 Zimmer, Küche, Diele, Bad 78 m², 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad Alle Wohnungen sind renoviert und vermietet (Mieteinnahmen betragen zurzeit jährlich 15.600,- EUR zuzüglich Nebenkosten). Zu drei der vier Wohnungen gehört ein Außenstellplatz und zu der vierten eine Garage. Details: Baujahr 1974, Kunststoff-Isolierglasfenster, Laminat und Fliesen, Sicherheitstür und Spielplatz, Öl-Zentralheizung. Endenergiebedarf: 102 kWh/(m².a). verbrauchsorientiert. Kaufpreis: 259.000,- € / Objekt Nr. 8170 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartnerin: Sevdija Kukic, Tel. 0202 488-4443 Elberfeld Beschreibung: Dieses einseitig angebaute Einfamilienhaus finden Sie auf den Nordhöhen Elberfelds am Westfalenweg. Das Haus befindet sich in einem sehr ordentlichen Zustand, die Wetterseite wurde mit einem Kunstschiefer mit Dämmung versehen. Eine Garage gibt es rückseitig im Haus. Stellplätze sind reichlich vorhanden. Terrasse und Garten sind nach Süden ausgerichtet. Ausstattung: Die Beheizung erfolgt über eine Ölzentralheizung. Isolierverglaste Kunststofffenster, zum Teil mit Rollladen, sind vorhanden. Der Boden des Wohnzimmers wurde modern hell gefliest. Das Bad hat ein Fenster. Details: Die Wohnfläche des Hauses beträgt ca. 90 m², eine Erweiterung ist denkbar und bietet sich an. Großzügig ist das Grundstück von ca. 829 m². Das Haus ist aktuell vermietet. Ein Bezug ist im Rahmen einer Eigenbedarfskündigung möglich. Endenergiebedarf. 273,90 kWh/(m².a) – bedarfsorientiert, Heizmedium Öl Kaufpreis: 249.000,- € / Objekt-Nr. 8440 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartnerin: Karin Honka-Niessen, Tel. 0202 488-4444 Elberfeld Beschreibung: Diese gepflegte 3-Zimmer Eigentumswohnung befindet sich im 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses aus dem Jahre 1963 in einer zentralen Lage der Elberfelder Südstadt. Die Wohnung verfügt über eine Wohnfläche von ca. 86m², welche sich wie folgt aufteilt: Diele, Wohnzimmer, Küche, Badezimmer, Kinderzimmer, Schlafzimmer. Der Wohn-/Essbereich überzeugt durch seine ansprechende Größe. Ein schönes, großes Kinderzimmer bietet für den Nachwuchs viel Platz zum Spielen. Das Bad ist mit einer Badewanne ausgestattet und weiß gefliest. Das Hausgeld beträgt monatlich z.Zt. EUR 480,- EUR. Darin enthalten sind: Wasserkosten, Heizkosten, Versicherungen, Hausreinigung, Allgemeinstrom, Verwalterkosten und die Instandhaltungsrücklage sowie die üblich anfallenden Kosten. Die Wohnung ist derzeit vermietet. Der jetzige Mieter bewohnt die Immobilie seit 2014. Ausstattung: Gasetagenheizung, Laminat, Fliesen, Kunststoff/Isolierfenster, Abstellraum Details: Sprechanlage Speicher, Keller, Kabel-TV, Energieverbrauch V144kWh/(m².a ) Kaufpreis: 70.000,- € / Objekt Nr. 8441 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartnerin: Kirsten Schmidt, Tel. 0202 488-3359 3 Immobilienvermittlung seit 1989 Nachahmer gesucht: So machen Sie ein Baudenkmal fit für die Zukunft. Über 4.000 Baudenkmäler machen Wuppertal zur architektonischen Perle – und stellen zahlreiche Hausbesitzer vor große Herausforderungen. Hilfe durch ein gutes Beispiel gibt es jetzt von der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft mbH Wuppertal (GWG) und dem Büro für QuartierEntwicklung (WQG). Mit einem lauten Knall startete am 23. November 2016 am Sedansberg ein Bauprojekt. Innerhalb von sechs Monaten will die Eigentümerin, die GWG, das denkmalgeschützte Wohngebäude mit der Nummer 85 vollständig modernisieren. So weit, so unspektakulär, doch das hier ist kein normales Haus. Die Sedanstraße 85 hat sogar einen eigenen FacebookAuftritt – das „Modellhaus Wuppertal“ soll Vorbild für viele weitere Bauvorhaben dieser Art sein. Und so standen Wuppertals Oberbürgermeister Andreas Mucke, Stadtdirektor Dr. Johannes Slawig, Sven Macdonald, Geschäftsführer der WQG, und Oliver Zier, Geschäftsführer der GWG, im November in der Baustelle und schwangen höchst- 4 persönlich den Vorschlaghammer, um die erste Wand zum Einsturz zu bringen. „Wir möchten mit dem Wuppertaler Modellhaus Anreize zur Modernisierung geben“, erklärte Sven Macdonald das Prinzip. „daher wird der gesamte Umbau von uns kommunikativ begleitet und anschließend übersichtlich und nachvollziehbar dokumentiert. Es gibt Berichterstattung und Bilder auf dem FacebookAuftritt sowie geplante Baustellenführungen für Interessierte.“ Das 1925/26 erbaute, denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus könnte genauso auch an vielen anderen Stellen in Wuppertal stehen. „Wir haben einen sehr großen Bestand aus dieser Zeit und zugleich viele Einzeleigentümer, die sich jetzt mit der Notwendigkeit einer Sanierung konfrontiert sehen“, sagte Sven Macdonald. „Daher kommen Wuppertaler immer wieder mit ähnlichen Fragen zu diesen Gebäuden auf uns zu.“ Im Modellhaus werden diese Fragen nicht nur theoretisch geklärt, sondern die Lösungen auch praktisch sichtbar gemacht. Die Modernisierung beschränkt sich dabei nicht auf Baumaterialien oder die Infrastruktur wie Rohrleitungen und Elektroinstallation. Auch gestalterische Veränderungen sind notwendig, um ein fast 100 Jahre altes Baudenkmal für die Zukunft fit zu machen: „Die alten Grundrisse sind heute nicht mehr zeitgemäß“, stellt Sven Macdonald fest. „Neben Immobilienvermittlung seit 1989 kleineren Fünfzig-Quadratmeter-Einheiten entstehen daher auch zwei etwa 110 Quadratmeter große, elegante Maisonette-Wohnungen. Des Weiteren werden die Bäder in den Wohnungen komplett neu konzipiert, jede Wohnung erhält einen Balkon und die beiden Wohnungen im Erdgeschoss werden zukünftig ohne Barrieren erschlossen. In die oberen Etagen gelangen die Bewohner durch das dann vollständig aufgewertete und sehr sehenswerte Treppenhaus.“ Das Modellhaus soll auch zeigen, dass diese Umgestaltungen zwar mit erheblichen Kosten verbunden sind, sich im Endeffekt für den Vermieter aber lohnen könne. Denn attraktive, zeitgemäße Flächen lassen sich leichter und zu bes- seren Konditionen vermieten. „Das Modellhaus soll ein Anreiz sein und Hausbesitzern Mut machen, den Schritt der Sanierung und Modernisierung zu gehen“, betonte Sven Macdonald. „Nur so können wir uns auch in Zukunft an den zahlreichen Wuppertaler Baudenkmälern erfreuen.“ Infos und Ansprechpartner: www.facebook.com/modellhaus.wuppertal Büro für QuartierEntwicklung, Herr Olcay Demirci: 0202 – 758 02 86 88 Fotos: Tom V. Kortmann 5 Grundstücksbesichtigungen an allen Sonntagen im April außer Ostersonntag jeweils von 11.00 – 12.00 Uhr (Zufahrt über Scharpenacker Weg, Wendehammer Harald-Leipnitz-Straße)“ s üb Bereit ve r k er 70% Immobilienvermittlung auft Immobilienvermittlung seit 1989 Rott Beschreibung: 3-Zimmerwohnung im Dachgeschoss (3. OG) eines Mehrfamilienhauses. Ausstattung: Diele, 3 Zimmer, Wannenbad, separates WC, Wohnküche und Abstellraum. Zur Wohnung gehört ein Keller. Geheizt wird mit einer Gastherme, die auch das Wasser erwärmt. Details: Baujahr 1920, 86 m², 2006 komplett renoviert. Die Wohnung ist mit Laminat und Fliesen ausgelegt. Das monatliche Hausgeld liegt bei 288,- € für 3 Personen inklusive Kaltwasser, Müllabfuhr, Treppenhausreinigung, Rücklagen etc. Bushaltestellen, Geschäfte des täglichen Bedarfs und die Nordbahntrasse sind fußläufig erreichbar. Eine Immobilie, die für den Selbstbezug geeignet ist, sich aber auch als ideale Kapitalanlage rechnet. Endenergieverbrauch: 115 kWh/(m²a), Heizmedium: Gas Kaufpreis: 67.000,- € / Objekt-Nr. 8557 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartnerin: Dr. Sylvia Deutschmann, Tel. 0202 488-44 42 Elberfeld Beschreibung: Nahe dem beliebten Erholungsgebiet „Mirker Hain“ befindet sich dieses freistehende Einfamilienhaus. Eine echte Wohnidylle im Grünen. Freuen Sie sich auf ca. 566 m² Grundstück mit großem Gartenhaus und 2 Garagen und einer Wohnfläche von ca. 82 m². Ausstattung: Das Haus wurde ursprünglich 1967 errichtet. Die erste Erweiterung erfolgte 1974, im Jahre 1978 wurde das Wohnzimmer deutlich vergrößert. Ein Kamin verschafft angenehme Behaglichkeit. Eine komplette Einbauküche ist vorhanden. Der Fenstertyp ist Kunststoff-Isolierglas, überwiegend mit Rollläden. Geheizt wird mit einer Ölzentralheizung. Die beiden Garagen wurden in den 80er Jahren erstellt. Aufteilung: Das Erdgeschoss verfügt über Diele mit hellem Arbeitsplatz, Küche, Wohn- und Esszimmer, kleines Bad/WC. Das Dachgeschoss beinhaltet zwei Zimmer (ca. 12,2 uns 5,4 m²). Das Haus ist nahezu vollunterkellert. Hier gibt es zum Beispiel einen großen, belichteten Hobbyraum mit Heizung. Ebenso eine Toilette mit Dusche, Hauswirtschaftsraum und Platz für Vorräte. Endenergiebedarf: 370,2 kWh(m².a) - bedarfsorientiert Kaufpreis: 199.000,- € / Objekt Nr. 8586 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartnerin: Karin-Honka-Niessen, Tel. 0202 488-4444 Wermelskirchen Beschreibung: Diese ehemalige Scheune, später als Bäckerei und Café genutzt, wurde Mitte der 90er Jahre umfangreich zu einem Wohnhaus umgebaut. Offenes Fachwerk und viele Stilelemente prägen dieses schöne Haus und schaffen eine Wohlfühl-Atmosphäre. Ausstattung: Der offen gestaltete Eingangsbereich bietet Blick sowohl auf den Wohnbereich mit Kamin als auch auf den Koch- und Essbereich. Der Kamin im Wohnbereich sorgt für genügend Wärme an kalten Tagen und versorgt durch den offenen Baustil auch die obere Etage. Der pflegeleichte kleiner Garten verfügt über eine gemütliche Terrasse. Details: Die Wohnfläche beträgt ca. 181 m², das Grundstück ist ca. 272 m² groß. Seit Um- und Ausbau ab den 90er Jahren wurden sämtliche Maßnahmen zur Erhaltung und Aufwertung dieses traumhaften Fachwerkhauses durchgeführt, u. a. Erneuerung der Elektrik ab 1996, Erneuerung der Heizung (Gasbrennwerttherme) mit Warmwasseraufbereitung 2015/2016, Optimierung der Grundrisse. Endenergiebedarf: 213,0 kWh/(m².a) – bedarfsorientiert, Heizmedium Gas Kaufpreis: 235.000,- € / Objekt-Nr. 8596 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartnerin: Melanie Harke, Tel. 0202 488-3327 Elberfeld Beschreibung: Dieses kleine Appartement befindet sich im 3. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses aus den späten 60er Jahren in Zentrumsnähe von Wuppertal-Elberfeld. Ausstattung: Die Wohnung verfügt über insgesamt ca. 37 m² Wohnfläche, welche sich auf einen großen Wohn-/Schlafbereich, eine Küche mit Vorratskammer, ein Wannenbad und eine Diele mit Garderobenbereich verteilen. Details: Die Wohnung eignet sich ideal für einen Single jeden Alters. Über wenige Treppenstufen erreicht man den im letzten Jahr modernisierten Aufzug, welcher Sie komfortabel auf die gewünschte Etage bringt. Das aktuelle Hausgeld beträgt monatlich 132,- EUR und beinhaltet u. a. auch Zahlungen für Rücklagen, Hausmeister- und Heizkosten (seit 2015 Gaszentralheizung). Endenergiebedarf: 120,4 kWh(m².a) – bedarfsorientiert Kaufpreis: 33.500,- € / Objekt-Nr. 8603 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartnerin: Melanie Harke, Tel. 0202 488-3327 8 Immobilienvermittlung seit 1989 Wo möchten Sie verkaufen? Petra Urbanek, Tel. 0202 488-3338 Heike Braun, Tel. 0202 488-3479 Ralf Günther, Tel. 0202 488-3288 Birgit Weide, Tel. 0202 488-3341 Martin Bujack, Tel. 0202 488-3343 Melanie Harke, Tel. 0202 488-3327 Oberbarmen Katernberg Heckinghausen ElberfeldWest Vohwinkel Barmen Elberfeld Ronsdorf Langerfeld Cronenberg Dr. Sylvia Deutschmann, Tel. 0202 488-4442 Sevdija Kukic, Tel. 0202 488-4443 Jürgen Kelch, Tel. 0202 488-3346 Karin Honka-Niessen, Tel. 0202 488-4444 Mike P. Mülheim, Kirsten Schmidt, Sven Hagenkötter, Tel. 0202 488-3344 Tel. 0202 488-3359 Tel. 0202 488-3357 9 Immobilienvermittlung seit 1989 Langerfeld Beschreibung: Diese schöne vermietete 3-Zimmerwohnung befindet sich in der Hochparterre eines Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1960. Eine Garage gehört ebenfalls zu dieser Wohnung, welche über den Hinterhof zu erreichen ist. Ausstattung: Die Wohnfläche beträgt ca. 70 m² und verteilt sich auf insgesamt 3 Zimmer, Küche, Diele, Badezimmer und Balkon. Im Kellergeschoss befindet sich neben dem eigenen Kellerraum auch eine Waschküche, welche mit genutzt werden kann. Details: In den letzten Jahren wurden diverse Renovierungen und Modernisierungen vorgenommen, u. a. Parkettverlegung in den Wohnräumen 1991, Erneuerung der Gas-Etagenheizung 2005, Umgestaltung Tageslichtbad 2015. Die Wohnung ist langjährig vermietet (seit 1996). Die derzeitige monatliche Kaltmiete beträgt 401,56 EUR, die Garagenmiete beträgt 40, - EUR im Monat. Das monatliche Hausgeld beträgt 222,- EUR und beinhaltet u. a. Versicherungskosten, Müllgebühren, Winterdienst und Verwaltergebühren. Endenergiebedarf: 135,3 kWh/(m².a) – verbrauchsorientiert, Heizmedium Gas. Kaufpreis: 77.900,- € / Objekt-Nr. 8638 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartnerin: Melanie Harke, Tel. 0202 488-3327 Remscheid Beschreibung: Die helle und ansprechend modernisierte Eigentumswohnung befindet sich in der 2. Etage eines 8-Familienhauses und bietet mit insgesamt 86 m² und 4 Zimmern viel Platz zum Wohlfühlen. Das Hausgeld beträgt bei 2 Personen ca. 280,- EUR monatlich und beinhaltet auch die Heiz- und (Warm-) Wasserkosten. Ausstattung: Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören: Neues Badezimmer aus dem Jahre 2014 mit großer, ebenerdiger Dusche, Türen und Fenster 2005 erneuert, Balkon, moderne Einbauküche, die bei Bedarf übernommen werden kann, Garage im Haus. Der verbrauchsorientierte Endenergiebedarf liegt bei 187,29 kWh/ (m².a) Details: Die Remscheider Innenstadt ist ca. 10 Minuten entfernt, Einkaufsmöglichkeiten und Schulen befinden sich in nächster Nähe. Das Morsbachtal ist als Naherholungsgebiet schnell erreicht. Kaufpreis: Käufercourtage: Ansprechpartner: 110.000,- € / Objekt Nr. 8697 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Sven Hagenkötter, Tel. 0202 488-3357 Vohwinkel Beschreibung: Diese hoch interessante Eigentumswohnung besteht aus einem Wohnzimmer mit Balkon, einem großen Schlafzimmer, einem Kinderzimmer, einer eingerichteten Küche und einem hellen Bad (große Dusche) mit Fenster. Ausstattung: Erneuert werden müssen lediglich Böden und Wände. Das Bad ist in einem modernen Zustand, ebenso die neuwertige Einbauküche. Details: Die Wohnfläche beträgt ca. 67 m², Baujahr: 1958, Balkon, Keller, Einbauschränke, Markise, monatliches Hausgeld zurzeit 247,- €. Eine Einzelgarage am Haus mit elektrischen Torantrieb kann zusätzlich erworben werden (12.000,- €). Endenergiebedarf: 185,0 kWh/(m².a) – verbrauchsorientiert, Heizmedium Gas Kaufpreis: Käufercourtage: Ansprechpartner: 97.000,- € / Objekt-Nr. 8661 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Jürgen Kelch, Tel. 0202 488-3346 Barmen Beschreibung: In gesuchter Lage der Barmer Südhöhen, in der Adolf-Vorwerk-Straße, finden Sie diese interessante 3-Zimmer-Eigentumswohnung in bester Gesellschaft. Das im Jahre 2001 erbaute 7-Familienhaus erfüllt Ihre Wünsche. Mit nur wenigen Schritten betreten Sie das weitläufige Naherholungsgebiet „Scharpenacken“ mit hohem Freizeitwert. Ausstattung: Wohn-Essbereich mit Zugang zu Terrasse und Garten in Südlage, Schlafzimmer, Kinder-/Arbeitszimmer, Küche, Diele, Tageslichtbad mit Wanne, Dusche, WC und Waschbecken, Gäste-WC. Details: Die Wohnfläche beträgt ca. 71 m², Rollladen, Kunststoff/Isolierglasfenster, Raum für Waschmaschine/Trockner, 1 Tiefgaragenplatz. Die Wohnung ist frei und kann sofort bezogen werden. Das monatliche Wohngeld beträgt zurzeit 243,- € für die Wohnung und 5,55 € für den Tiefgaragenplatz. Endenergiebedarf: 176,5 kWh/(m².a) – verbrauchsorientiert, Heizmedium Gas Kaufpreis: Käufercourtage: Ansprechpartner: 10 200.000,- € / Objekt-Nr. 8665 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Jürgen Kelch, Tel. 0202 488-3346 Immobilienvermittlung seit 1989 s über Bereit t! erkauf 70% v Martin Bujack Telefon: 0202 488-3343 martin.bujack@ sparkasse-wuppertal.de Residenz an der Lenneper Altstadt Düstergasse 1 und 1a / Poststraße 27c Projekt: In Lennep wohnt man gerne! Der Stadtteil mit seiner beschaulichen Altstadt, den gemütlichen Cafés und Restaurants ist äußerst beliebt. Hier, unmittelbar im Zentrum, werden 3 moderne Wohnhäuser mit insgesamt 19 komfortablen Eigentumswohnungen errichtet. Die gut aufgeteilten Wohnungen werden barrierearm ausgeführt. Großzügige Terrassen oder Balkone runden das exklusive Angebot ab. Lage: Die Altstadt mit ihren attraktiven Einkaufsmöglichkeiten liegt dann künftig direkt vor Ihrer Haustür und die umliegenden Parks, Naherholungsgebiete und Talsperren sind nur einen Steinwurf entfernt. Auch die Verkehrsanbindungen sind sehr gut. Ein Projekt der Friedrich Baumanagement GmbH & Co. Ausstattung: • barrierearme Zugänge • Aufzug von der Tiefgarage bis vor die Wohnungstüre • Balkone und Terrassen in Süd-/Westlage • bodengleiche Duschen • hochwertige Parkettböden in allen Wohnräumen • bodentiefe Fensterelemente • elektrisch betriebene Rollläden • Warmwasserversorgung über Wärmepumpe • Brennwert-Fußbodenheizung • überbreite und überlange Tiefgaragenplätze erhältlich Keine zusätzliche Käufercourtage! Wohnungen in der Größe von gut 103 m² mit Gartenanteilen noch erhältlich. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen. s über Bereit t! erkauf 50% v Heike Braun Telefon: 0202 488-3479 heike.braun @sparkasse-wuppertal.de Wohnen im Park Heinrich-Hertz-Straße 2 in Remscheid-Lennep Hier werden alle Wünsche erfüllt, von der perfekt durchdachten 3-Zimmer-Wohnung mit ca. 112 m² Wohnfläche bis zur noblen 5-Zimmer-Penthouse-Wohnung, die mit ca. 165 m² Wohnfläche überaus großzügig gestaltet ist. Sie haben die Wahl. Es stehen Ihnen für jede Wohnung 3 Grundrissvarianten zur Verfügung. Natürlich verfügen die lichtdurchfluteten Wohnungen alle über große Südwest-Balkone oder sonnige Terrassen mit eigenen Grünflächen. Die Bauarbeiten werden in Kürze beginnen. Keine zusätzliche Käufercourtage! Ein Bauvorhaben der Pro Objekt Bauträger GmbH + Co. KG Highlights: • Personenaufzug von der Tiefgarage bis zur Wohnebene • Effizientes Heizen mit Erdwärme und Gas-Brennwert-Technik • Witterunsgeführte Fußbodenheizung • Hochwertiges Parkett • Bodengleiche Duschen • Dreifachverglaste Fenster und automatische Belüftung, • Elektrische Rollladen • Überbreite Tiefgaragen-Stellplätze Birgit Weide Telefon: 0202 488-3341 birgit.weide @sparkasse-wuppertal.de Besuchen Sie uns an jedem Sonntag im April außer Ostersonntag von 11-12 Uhr am Grundstück, Heinrich-Hertz-Straße 2, Remscheid-Lennep. 11 SYMBIOSE AUS LEBENSQUALITÄT & STIL Warehouse Lofts / Wuppertal-Barmen, Paulstraße 16, 16 a & 18 Ein Projekt der Grundstücksgemeinschaft B. Stahl u. R. Bal Schon seit den 40er Jahren gehört das Erhalten und Umfunktionieren alter Fabrikgebäude zu den attraktivsten Wohnkonzepten weltweit. Große Grundflächen, hohe Decken versprechen grenzenlose Gestaltungsfreiheit, offengelegtes Mauerwerk, unbehandelte Stahlträger erzählen von der langen Geschichte der ehrwürdigen Bauten und bieten damit Wohnqualität der Extraklasse. Die perfekte Symbiose aus Lebensqualität und Stil! Genau das erleben Sie hier in der ehemaligen Bandweberei Müller & Eykelskamp. Energiebedarf der Gebäude: Haus 16 a: Energiekennwert 85,9 kWh (m².a), Klasse C Haus 18: Energiekennwert 131,7 kWh (m².a), Klasse E Primärenergieträger Gas Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen und zeugt von umfassender Exklusivität: lFußbodenheizung l Gas-Zentralheizung mit Brennwerttechnik l bodentiefe, anthrazitfarbene Fenster l hochwertige Parkettböden l jede Wohneinheit mit Balkon(en) oder Terrasse lVideo-Türsprechanlage l in den Bädern übergroße Waschbecken (100 x 47 cm) und großformatige Boden- & Wandfliesen Folgende Einheiten stehen noch zur Verfügung Haus Nr. 1, 217 m² 480.000,-€ / reserviert Loft Nr. 15, 170 m² 360.000,-€ Keine zusätzliche Käufercourtage! Birgit Weide, Projektbetreuerin Telefon: 0202 488-3341 [email protected] Elberfeld i reserv ert Beschreibung: Im Elberfelder Stadtteil Uellendahl, im Bereich „Am Deckershäuschen“ befindet sich dieses Haus in einer ruhigen Anliegerstraße. Die Bebauung besteht lediglich aus einer Zeile von sechs Ein- bis Zweifamilienhäusern. Ausstattung: Sowohl im Erdgeschoss als auch im Obergeschoss befindet sich jeweils eine abgeschlossene Wohnung mit 3 Zimmern, Diele, Küche, Bad/WC. Das Erdgeschoss bietet aus dem Wohnbereich den Ausgang zu Terrasse und Garten. Im Jahre 1974 wurde das Dachgeschoss mit einer festen Treppe ausgebaut zur zusätzlichen Nutzfläche mit einem großen Raum, kleiner Diele und einem Bad/WC. Diverse Kellerräume vervollstänidgen die praktische Nutzung. Hier gibt es u. a. einen Ausgang zum Garten und eine Dusche. Details: Wohnfläche: ca. 130 m², Grundstück: ca. 266 m², Baujahr: 1958, Alu/Isolierglasfenster, Rollladen, Vollkeller, 2 Tageslichtbäder, 2 Küchen, Gas-Zentralheizung von 2007, Dach neu gedeckt 1991. Die Elektroinstallation ist einfach und entspricht nicht den heutigen Vorstellungen. Endenergiebedarf: 185,0 kWh(m².a) – bedarfsorientiert. Kaufpreis: 235.000,- € / Objekt Nr. 8680 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartnerin: Karin-Honka-Niessen, Tel. 0202 488-4444 Heckinghausen Beschreibung: 3- bzw. mögliche 4-Zimmerwohnung im 2. Oberschoss eines imposanten Mehrfamilienhauses in Hanglage im Bereich Heckinghausen. Die Eigentümergemeinschaft besteht aus Vorderhaus und Hinterhaus, weitestgehend wirtschaftlich getrennt, mit insgesamt neun Einheiten. Die Ackerstraße ist eine der Querstraßen der Heckinghauser Straße in Richtung Murmelbachtal. Einkaufsmöglichkeiten, Nahverkehrsanbindungen und auch Grünanlagen befinden sich in fußläufig erreichbarer Nähe. Ausstattung: Die Wohnung verfügt über Isolierglasfenster, zwei Balkone, einen Abstellraum auf halber Treppe, wo die Heizung untergebracht ist, und ein innenliegendes Duschbad. Sie bestand ursprünglich aus zwei Einheiten und wurde dann zusammengelegt. Aus dem großen Doppelwohnzimmer könnte man bei Bedarf noch ein separates Zimmer abteilen. Details: Das Baujahr ist 1928, Wohnfläche beträgt 82 m², B 270 kWh Gas 1928, H Kaufpreis: Käufercourtage: Ansprechpartner: 12 54.000,- € / Objekt Nr. 8681 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Martin Bujack, Tel. 0202 488 3343 Sonnige Aussichten – glücklich, wer hier wohnt! Schwabhausen 31 in Wuppertal-Cronenberg Projekt: In ruhiger und beliebter Lage von Cronenberg entsteht ein modernes Wohnhaus mit nur 7 Wohnungen in hochwertiger Ausstattung. Die gut durchdachten Grundrisse bieten mit ca. 118 – 122 m² Wohnfläche je 3-Zimmerwohnung ein angenehmes, helles und großzügiges Wohnambiente! Lage: Ruhiges und grünes Wohnen in Schwabhausen und dennoch recht zentral zum Ortskern von Cronenberg gelegen, welcher sowohl zu Fuß als auch mit dem PKW bequem zu erreichen ist. Diese attraktive Höhenwohnlage bietet eine gewachsene Infrastruktur (Schulen, Kindergarten, umfassende Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte) und genießt nicht nur durch das nahegelegene Burgholz einen hohen Freizeitwert! Ausstattung: • Aufzug • großzügige Terrassen und Balkone in Süd-Ausrichtung • Einzelgaragen • Fußbodenheizung mit Solarunterstützung • bodengleiche Duschen • elektrische Rollladen • keine zusätzliche Käufercourtage! Der Rohbau ist fertiggestellt! Wir freuen uns auf eine gemeinsame Innenbesichtigung der Wohnungen. Sonderbesichtigungen an allen Sonntagen im April außer Ostersonntag jeweils von 11 – 12 Uhr. Ein Projekt der Sieckendieck GmbH Sven Hagenkötter Telefon: 0202 488-3357 [email protected] 13 Immobilienvermittlung seit 1989 Elberfeld Beschreibung: 3-Zimmer-Eigentumswohnung in 5-Familienhaus aus dem Jahr 1963. Ausstattung: Isolierglas-Fenster, Gas-Zentralheizung Details: Gepflegtes Haus in der unteren Südstadt. Die Wohnfläche von ca. 70 m² verteilt sich auf 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad/WC und Balkon in westlicher Ausrichtung. Die Wohnung ist bezugsfrei. Im Hausgeld von ca. € 114,- sind Heizkostenvorauszahlung und Zuführung zur Instandhaltungsrücklage enthalten. Endenergiebedarf: 113,0 kWh/(m².a) – verbrauchsorientiert – Kaufpreis: Käufercourtage: Ansprechpartner: 98.000,- € / Objekt-Nr. 8690 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ralf Günther, Tel. 0202 488-3288 Hatzfeld Beschreibung: Im schönen Hatzfelder Bereich befindet sich diese komplett modernisierte 2-Zimmer-Eigentumswohnung im 4. und obersten Geschoss eines gepflegten Hauses aus 1967 mit Aufzug. Ausstattung: Die Diele und die Küche sind mit Granit ausgelegt. Das Duschbad sowie das separate WC sind hell und modern ausgestattet. Eine Wasseruhr weist den eigenen Verbrauch aus. Die Kunststoff-Isolierglasfenster sind 2008 erneuert worden und mit Rollladen versehen. Die Anlage der Gaszentralheizung stammt aus dem Jahr 2001. Der verbrauchsorientierte Endenergiebedarf liegt bei 92,6 kWh/ (m².a) Details: Die nach Süd/Westen ausgerichtete Loggia bietet eine schönen Weitblick über Wuppertal. Die Türen sind in helle Buche gefasst , ebenso wie die kaum benutzte Einbauküche, die bereits im Kaufpreis enthalten ist. Ein Tiefgaragenplatz kann hinzu erworben werden. Kaufpreis: 70.000,- € + 9.000,- € TG-Platz / Objekt Nr. 8696 Käufercourtage: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ansprechpartnerin: Petra Urbanek, Tel. 0202 488-3338 Lennep Beschreibung: Dachgeschosswohnung aus dem Jahr 1904. Ausstattung: Isolierglas-Fenster, Gas-Zentralheizung Details: Gepflegtes Haus in fußläufiger Entfernung zum historischen Kern von Lennep. Die Wohnfläche von ca. 69 m² verteilt sich auf Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Diele, Bad/WC mit Wanne und Dusche. Die Wohnung ist frei und kann kurzfristig bezogen werden. Im Hausgeld von ca. € 197,- sind Heizkostenvorauszahlung, Wassergeld und Zuführung zur Instandhaltungsrücklage enthalten. Endenergiebedarf: 142,4 kWh (m².a) – verbrauchsorientiert. Kaufpreis: Käufercourtage: Ansprechpartner: 59.000,- € / Objekt-Nr. 8692 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Ralf Günther, Tel. 0202 488-3288 Ronsdorf Beschreibung: Die Straße „In der Krim“ zählt zu den beliebtesten Bereichen in WuppertalRonsdorf. Diese ruhige, aber dennoch zentrumsnahe Lage sichert Ihnen einen hohen Wohnwert. Der direkt angrenzende Stadtwald lädt zu langen Spaziergängen ein. Die Umgebung und die Ruhe bietet Ihnen pure Lebensqualität. Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig zu erreichen. Hier finden Sie diese renovierte 2-Zimmer-Eigentumswohnung mit Balkon im Obergeschoss eines neuwertigen Wohnhauses. Ausstattung: PKW-Stellplatz vor dem Haus, Fußbodenheizung Gas, Laminatboden in Wohnzimmer, Diele und Schlafzimmer. Bad/WC und Küche sind gefliest. Rollladen, Kunststofffenster Isoglas. Details: Baujahr 1997, Wohnfläche ca. 59 m². Verbrauchsausweis: 130,60 kWh/(m²-a), Wohnzimmer, offene Küche, kleines Schlafzimmer, Badezimmer mit Wanne, Abstellraum, Kellerraum. Die Wohnung ist frei kann sofort bezogen werden. Kaufpreis: Käufercourtage: Ansprechpartner: 14 109.000,- € / Objekt-Nr. 8652 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Mike P. Mülheim, Tel. 0202 488-3344 Haben Sie Ihre Wunschimmobilie schon gefunden? Wir möchten Sie bei der Suche unterstützen und aktiv helfen. Nutzen Sie unseren Service für registrierte Interessenten. Wir informieren Sie zukünftig bevorzugt über neue Objekte, die Ihren Wünschen entsprechen! Persönliche Angaben Name: Straße / Haus-Nr.: PLZ / Ort: Telefon: E-Mail: Bisherige Wohnsituation Mietwohnung Eigentumswohnung Einfamilienhaus Wir suchen / ich suche Ein Objekt zur Eigennutzung Eigentumswohnung Ein Objekt als Kapitalanlage Mehrfamilienhaus Freistehendes EFH / ZFH Baugrundstück DHH / EFRH Gewerbeobjekt Anzahl der benötigten Räume (zzgl. Küche, Diele, Bad) Benötigte Wohnfläche Kaufpreis maximal Ausstattungsmerkmale Lage Stadtgebiet Wuppertal Balkon / Terrasse Umliegende Städte Garage / Stellplatz Vorzugsweise Stadtteile Garten Geschosslage Der erste Schritt zur Immobilie: Eine gute Baufinanzierung Ich wünsche einen Beratungstermin zur Baufinanzierung Immobilienvermittlung 0202 488-5961 Senden Sie dieses Formular bitte zurück an: [email protected] oder reichen Sie es in einer unserer 35 Filialen ein. Über 25 Jahre Erfahrung – Kompetenz – Erfolg in unserem Immobilienzentrum und vor Ort. Sie möchten verkaufen? Dann kommen Sie zu uns! Wir bieten Leistungen, die Ihnen sonst keiner bieten kann! ++++ Diese regelmäßig erscheinende Immobilienzeitung mit einer Auflage von 43.000 ++++ Eine Marktpreiseinschätzung, deren Kosten wir Ihnen bei der Vermarktung über uns erstatten ++++ Dank unserer 34 Filialen bieten wir die größte Schaufensterfläche im Tal zur Präsentation Ihrer Immobilie ++++ Über 2000 Kunden unseres Hauses sind vorgemerkte Kaufinteressenten ++++ Online-Präsenz in über einem halben Dutzend Internetportalen ++++ Individuelle Terminabsprache auch außerhalb unserer Geschäftszeiten ++++ Wir nennen nur realisierbare Preise, denn überhöhte Vorstellungen führen erfahrungsgemäß zum Misserfolg ++++ 13 Immobilienberater bieten Seriösität, Professionalität und eine Vermarktung mit System ++++
© Copyright 2025 ExpyDoc