SELBSTHILFEGRUPPEN Selbsthilfegruppe für Betroffene Limbach-Oberfrohna – SHG „Zuversicht“ jeden Dienstag 16.30 – 18.00 Uhr davon Themenabende: 17.01. Jahresplanung der SHG 14.02. Wir spielen „TABLE TALK“ Hohenstein-Ernstthal – SHG „Aufbruch“ jeden Donnerstag 16:00 – 17.30 Uhr davon Themenabende: 12.01. Jahresplanung der SHG 16.02. Wir spielen „Qwirkle“ Selbsthilfegruppe für Angehörige in Limbach-Oberfrohna und Hohenstein-Ernstthal jeden zweiten Donnerstag im Monat 18.00 Uhr – 19.30 Uhr im Wechsel zwischen Hohenstein-Ernstthal und Limbach-Oberfrohna 12.01. in HOT – Jahresplanung der SHG Die Teilnehmer/innen aus L.-O werden 17.15 Uhr am Diakoniezentrum abgeholt 16.02. in L.-O. – offene Gesprächsrunde Die Teilnehmer/innen aus HOT werden um 17.15 Uhr am Lutherstift abgeholt. Januar Februar 2017 AKTUELLES „Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.“ Hesekiel, 36, 26 Liebe Besucher und Besucherinnen, diese "Herzensangelegenheit" Gottes steht als Jahreslosung über dem neuen Jahr. Ein Jahresanfang ist für viele Menschen Anlass, (gute) Vorsätze zu schaffen. Geht es Ihnen auch so? Ich bin meist schnell wieder im Trott des Alltags gefangen und die Vorsätze sind verblasst. Wie lange halten Sie die meist selbst gestellten und schwer umsetzbaren Veränderungen durch? Gott schenkt uns ein neues Herz und obendrauf bzw. mitten hinein gibt es auch noch einen neuen Geist. Wenn wir dies annehmen können, dann geschieht Veränderung. Zuerst in uns und dann auch in anderen. Ganz ohne Enttäuschungen, es wieder einmal nicht durchgehalten zu haben. Ich wünsche Ihnen, auch im Namen meiner Kolleginnen und Kollegen ein „herz“- liches und gesegnetes neues Jahr. Christiane Meyer Nun geht es endlich los, wir werden im Diakoniezentrum in Limbach-O. ins Erdgeschoss umziehen. Damit wird unser niederschwelliges Angebot künftig auch über wenige Treppen erreichbar sein. Leider können wir Ihnen noch nicht unseren Rüstzeitplan für 2017 vorlegen. Durch eine Entscheidung unserer Geschäftsleitung werden sich die Beiträge für unsere Rüstzeiten erheblich erhöhen. Wir beraten uns deshalb noch im Team und mit Ihnen, wie wir mit dieser Situation umgehen. Es grüßt Sie das Team der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle Für all unsere Angebote gilt: Änderungen der vorbehalten! BEGEGNUNGSSTÄTTE BEGEGNUNGSSTÄTTE Limbach-Oberfrohna Hohenstein-Ernstthal Dienstag: Mittwoch: Freitag: Montag: 9.00 – 14.00 Uhr Donnerstag: 11.30 – 16.00 Uhr mit Projektzeit 15.00 – 16.30 Uhr 8.00 – 14.00 Uhr mit Projektzeit 8.00 – 14.00 Uhr Projektzeit: jeden Donnerstag ab 14.00 Uhr Projektzeit: jeden Mittwoch ab 10.00 Uhr 05.01. Malen nach Zahlen 04.01. Umzug 11.01. Bibelbrunch: Pfarrer Vögler bringt uns die 12.01. Waldspaziergang 19.01. Gedächtnistraining neue Jahreslosung nahe 18.01. Ausflug: Winterspaziergang 26.01. Wir stellen uns unsere Lieblingsmusik vor 25.01. Wir spielen Dart 02.02. Malen mit und nach Musik 01.02. Kochen mit Herrn Göhring 08.02. Bibelbrunch „Kein Problem“ 15.02. Ausflug: Bowlingspielen im SAX 09.02. Rommé - Turnier 16.02. Wir gehen Bowlingspielen 23.02. Faschingsfeier 22.02. Tonarbeiten BERATUNG auch bei Fragen zum Ambulant Betreuten Wohnen Limbach-Oberfrohna Dienstag: 15.00 - 17.00 Uhr Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr Hohenstein-Ernstthal SHG SAMSTAGSTREFF Hohenstein-Ernstthal 1. Samstag im Monat ab 09.00 Uhr 07.01. Gruppentreffen 04.02. Gruppentreffen SHG FRAUENTAGESTREFF Limbach-Oberfrohna 2. Dienstag im Monat ab 09.30 Uhr Montag: 14.00 - 16.00 Uhr sowie nach Vereinbarung 10.01. Pfarrer Franz spricht zur Jahreslosung 2017 14.02. „Wer war St. Valentin?“ +++ diskret, kostenlos und unabhängig von Kirchenzugehörigkeit +++ diskret, kostenlos und unabhängig von Kirchenzugehörigkeit +++ diskret, kostenlos und unabhängig von Kirchenzugehörigkeit +++
© Copyright 2025 ExpyDoc