© Stadt Karlsruhe | Layout: Streeck | Karte: Liegenschaftsamt | Gedruckt in der Rathausdruckerei auf 100 Prozent Recyclingpapier. Evacuation zone Evakuierungsbereich Stadt Karlsruhe Ordnungs- und Bürgeramt ENTSCHÄRFUNG EINES BLINDGÄNGERS 5. MÄRZ 2017 Evakuierung der Bewohnerinnen und Bewohner von Dornwaldsiedlung und Untermühlsiedlung Sperrung des Evakuierungsgebiets DISPOSAL OF AN UNEXPLODED BOMB 5 MARCH 2017 Evacuation of residents of Dornwaldsiedlung and Untermühlsiedlung Area closure and evacuation ENTSCHÄRFUNG EINES BLINDGÄNGERS | DISPOSAL OF AN UNEXPLODED BOMB Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner der Dornwaldsiedlung und der Untermühlsiedlung, es besteht der dringende Verdacht, dass bei der Anschlussstelle Karlsruhe-Durlach der Autobahn A5 ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg im Boden liegt. Sollte sich dieser Verdacht bestätigen, dann legt der Kampfmittelbeseitigungsdienst die Bombe frei und entschärft sie. Die Entschärfung ist für Sonntag, 5. März 2017 geplant. Um eine Gefährdung der Menschen in den umliegenden Gebieten auszuschließen, wurde ein Bereich festgelegt, in dem sich am Tag der Entschärfung, Sonntag, 5. März, ab 10 Uhr keine Personen aufhalten dürfen – auch nicht innerhalb von Gebäuden. Dieser Bereich umfasst die ganze Dornwaldsiedlung und die ganze Untermühlsiedlung – einschließlich der dortigen Kleingärten – sowie die Kleingartenanlage an der Elfmorgenbruchstraße westlich der Autobahn (siehe Karte). Wann dieses Gebiet wieder betreten werden kann, hängt von der Dauer der Entschärfung ab. Diese ist für 14 Uhr vorgesehen. Die Polizei ist am 5. März im Evakuierungsbereich verstärkt präsent. Für diejenigen, die für Sonntag, 5. März, keine Ausflüge oder Besuche planen, richtet die Stadt Karlsruhe die Turnhalle der Pestalozzischule, Christofstraße 23, als vorübergehenden Aufenthaltsort ein. Dort können Bewohnerinnen und Bewohner der betroffenen Gebiete während der Evakuierung Quartier finden. Sie sollten aber daran denken, dringend benötigte Medikamente, Verpflegung, Babynahrung etc. dorthin mitzunehmen. ORDNUNGS- UND BÜRGERAMT Dear residents of Dornwaldsiedlung and Untermühlsiedlung, Wer seine Wohnung nicht selbstständig verlassen kann und auf einen Transport oder eine Betreuung vor Ort angewiesen ist, sollte sich umgehend – möglichst bis zum 24. Februar – telefonisch unter der Rufnummer 0721 133-3333 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) an die Stadt Karlsruhe wenden. Unter dieser Nummer ist die Stadt auch am Sonntag, 5. März, im Zeitraum der Entschärfung für wichtige Fragen und Anliegen zu erreichen. Wenn sich der Blindgängerverdacht nicht bestätigt, gibt die Feuerwehr im Evakuierungsgebiet per Lautsprecherdurchsage Entwarnung. Aktuelle Informationen gibt es darüber hinaus im Internet unter www.karlsruhe.de/bombenverdacht. Stadt Karlsruhe Ordnungs- und Bürgeramt Karlsruhe, 17. Februar 2017 There is a strong suspicion that an unexploded World War II bomb may lie buried in the area of the A 5 KarlsruheDurlach motorway junction. If this suspicion is confirmed, the state arms and munitions disposal service will uncover the bomb for defusing. This unexploded bomb is scheduled for defusing on Sunday 5 March 2017. In order to ensure the safety of residents of the surrounding area, a zone has been defined in which no persons are permitted to remain during the defusing on Sunday 5 March from 10 a.m. – buildings have to be evacuated, too. This area covers the entire Dornwaldsiedlung and the entire Untermühlsiedlung – including the local allotment gardens – as well as the allotment located at Elfmorgenbruchstraße west of the motorway (see map). How long it will take until the area can be accessed again depends on the duration of the defusing process, scheduled for 2 p.m. There will be a stronger than usual police presence in the evacuation zone on 5 March. For those not planning to take a trip or visit families / friends for the duration of the evacuation on Sunday 5 March, the City of Karlsruhe is providing rooms and facilities in the gym of Pestalozzischule, Christofstraße 23. Residents of the affected area will be able to use these facilities while the bomb is defused. Please keep in mind to carry with you urgently needed medicine, snacks, baby food and so on. Those unable to leave the apartment without assistance and those requiring transportation or support on the spot, please immediately call the following number provided by the City of Karlsruhe: 0721 133-3333 (Monday to Friday from 8 a.m. to 6 p.m.) – If possible by 24 February. During the defusing process on Sunday 5 March, it will also be possible to contact the City Administration regarding urgent requests and matters by calling the indicated number. If the suspicion is not confirmed, the fire brigade will inform the residents in the evacuation zone via announcements over loudspeakers. You will find further up-to-date information on www.karlsruhe.de/bombenverdacht. Stadt Karlsruhe | City of Karlsruhe Ordnungs- und Bürgeramt | Public Order and Citizens Office Karlsruhe, 17 February 2017
© Copyright 2025 ExpyDoc