Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg / Neustrelitz Theaterbrief Januar bis April 2017 für Schulen: Jahrgangsstufen 7 – 12 schulartenübergreifend Editorial Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Lehrerinnen und Lehrer! Sehr gern komme ich weiterhin zu Ihrer Lehrerkonferenz oder Fachschafts-Tagung, um unsere Angebote der Spielzeit 2016/17 zu erläutern und schon über das nächste Schuljahr nachzudenken. Einen aktuellen Gesamtüberblick finden Sie auf unserer Internetseite: www.theater-und-orchester.de. Unser Schauspielensemble führt im Februar das Trauerspiel Maria Stuart von Friedrich Schiller zur Premiere. Noch einmal können Sie das Abiturthema „Das Tragische“ mit einem Theatererlebnis verbinden. Das Kammerspiel Play Dürrenmatt vereint Einakter des Autors Friedrich Dürrenmatt zu einem Theaterabend. Hugo von Hofmannsthals berühmter Jedermann wird in der Stadtkirche Neustrelitz zu erleben sein. Im Musiktheater hebt sich im Januar der Premierenvorhang für die Oper Cosi fan tutte von Wolfgang Amadeus Mozart und im März für die Phantastische Oper Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach. Weiterhin spielen wir Vormittagsvorstellungen unseres erfolgreichen Jugendstücks Tschick nach Wolfgang Herrndorfs Roman. Das Dokumentarstück Die Wannseekonferenz steht im Januar anlässlich des Holocaustgedenktages 2017 noch einmal auf unserem Spielplan. Wenn Sie Karten reservieren wollen oder eine Vorstellung zu einem Wunschtermin besuchen möchten, dann melden Sie sich bitte rechtzeitig bei unserem Service in Neustrelitz: 03981_20 64 00 oder Neubrandenburg: 0395_569 98 32. Ihre Andrea Schulze Theater- und Konzertpädagogin Schauspiel Play Dürrenmatt Neu! KAMMERSPIELE von Friedrich Dürrenmatt Im Einakter „Nächtliches Gespräch mit einem verachteten Menschen“ (1951) ist ein Dichter mit seinem Henker konfrontiert. Im Kabaretttext „Der Gerettete“ (1948) setzt sich Dürrenmatt mit der schweizerischen Asylpolitik auseinander. Schauspielhaus Neubrandenburg: Fr. 16.12., (Premiere), Sa. 7.1., Sa. 11.2., Fr. 3.3., jeweils 19.30 Landestheater Neustrelitz Probebühne: Fr. 20.1., 19.30 Hexen Neu! MUSICAL von Peter Lund und Danny Ashkenasi Da Hexen neun Leben haben, ist es im Achten höchste Zeit, Bilanz zu ziehen und sich für das Neunte endlich mal richtig zu entscheiden. Aber nie ist Leben ganz und meistens von tödlichem Ende. Schauspielhaus Neubrandenburg: Fr. 10.2. (Premiere), Fr. 17.2., jeweils 19.30 Landestheater Neustrelitz Probebühne: Mi. 8.3., Do. 9.3., Sa. 11.3., jeweils 19.30 Maria Stuart Neu! TRAUERSPIEL von Friedrich Schiller Maria Stuart, Königin von Schottland, wird von der englischen Königin Elisabeth wegen des Verdachts auf Hochverrat festgehalten und von einem Gericht überstürzt verurteilt. In den Tagen vor der geplanten Hinrichtung ringen politische Lager entweder um Marias Befreiung oder um baldige Vollstreckung des Todesurteils. Elisabeth fühlt sich von ihrer Kontrahentin nicht nur als Herrscherin, sondern auch als Frau bedroht. Landestheater Neustrelitz: Sa. 18.2., 19.30 (Premiere), Sa. 4.3., Fr. 28.4., jeweils 19.30, Di. 21.3., 10.00 Schauspielhaus Neubrandenburg: Mi. 15.3., 10.00, Sa. 18.3., 19.30 Ernst-Barlach-Theater Güstrow: Mi. 22.3., 18.00 Jedermann Neu! SCHAUSPIEL von Hugo von Hofmannsthal Jedermann führt ein Leben in Reichtum, aber ohne Gottesfurcht und Mitmenschlichkeit. Hugo von Hofmannsthal griff für seine Bearbeitung des spätmittelalterlichen Mysterienspiels auf die Fassung von Hans Sachs aus dem Jahr 1549 zurück. Stadtkirche Neustrelitz: Sa. 8.4. (Premiere), Fr. 21.4., Sa. 29.4., Fr. 5.5., jeweils 20.00 Er ist wieder da Foto: J. Metzner Er ist wieder da SATIRE nach dem Roman von Timur Vermes Schauspielhaus Neubrandenburg: Fr. 6.1., Sa. 28.1., Sa. 1.4., jew. 19.30 Landestheater Neustrelitz: Sa. 25.3., 19.30 Ernst-Barlach-Theater Güstrow: Do. 27.4., 18.00 Die Wannseekonferenz DOKUMENTARSTÜCK von Paul Mommertz Geheimkonferenz 20. Januar 1942. Schauspielhaus Neubrandenburg: Mi. 18.1., 10.00 Landestheater Neustrelitz: Do. 26.1., 10.00, Fr. 27.1., 19.30 Die Schutzbefohlenen SCHAUSPIEL von Elfriede Jelinek Flüchtlinge flehen darum, bleiben zu dürfen und menschenwürdig behandelt zu werden. Landestheater Neustrelitz: Fr.3.2., 19.30 Schauspielhaus Neubrandenburg: Fr. 24.3., Fr. 31.3., jeweils 19.30 Tschick ROADMOVIE nach Wolfgang Herrndorf Schauspielhaus Neubrandenburg: Mi. 11.1., Di. 28.3., jeweils 10.00 Kontakt: Theater und orchester Gmbh Neubrandenburg/Neustrelitz Theater- und Konzertpädagogin: Andrea Schulze, Mobil: 0160 _ 90 30 46 97, Fax: 0395 _ 582 61 79 [email protected] service Neustrelitz: Tel: 03981 _ 20 64 00, Fax: 03981 _ 20 59 44; Glambecker Straße 5, 17235 Neustrelitz Geöffnet: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9 -12 Uhr; Email: [email protected] service Neubrandenburg: Tel: 0395 _ 569 98 32, Fax: 0395 _ 582 61 79; Pfaffenstraße 22, 17033 Neubrandenburg Geöffnet: Di-Fr 10 -13 Uhr / 13:30 - 17 Uhr und jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn, [email protected] www.theater-und-orchester.de Titel: Die Schutzbefohlenen _ Foto: J. Metzner Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg / Neustrelitz Lustgarantie Foto: T. Schweers Die Nibelungen Foto: B. Witt Ladies Night KOMÖDIE von Stephen Sinclair & Anthony McCarten Schauspielhaus Neubrandenburg: Mi. 8.3., Do. 9.3., Fr. 10.3., Sa. 11.3., jeweils 19:30 Die Csardasfürstin OPERETTE von Emmerich Kalman Landestheater Neustrelitz: Fr. 3.3., Sa. 1.4., jeweils 19.30 Lustgarantie KOMÖDIE von Silke Hassler Schauspielhaus Neubrandenburg: Fr. 27.1., Fr. 31.3., jeweils 19.30 Mokka-Milch-Eisbar STÜCKENTWICKLUNG von Birgit Lenz Schauspielhaus Neubrandenburg: Sa. 14.1., Fr. 3.2., jeweils 19.30 Landestheater Neustrelitz: Sa. 4.2., Fr. 7.4., jeweils 19.30 Disney’s High School Musical 2 Musical nach dem gleichnamigen Disney Channel Film Schauspielhaus Probebühne: Mi. 18.1., Do. 19.1., jeweils 18.00, Fr. 27.1., 19.00 Ein besonderer Tag Szenischer Liederabend (k)ammerteure e. V. Schauspielhaus Probebühne: Fr. 20.1., Fr. 24.2., Fr. 10.3., jeweils 19.00 Linie 1 Musikalische Revue von Volker Ludwig Schauspielhaus Probebühne: Do. 16.3., 18.00, Sa. 25.3., 19.00 VORSCHAU: Die schöne Helena OPERETTE von Peter Hacks, Musik Jacques Offenbach Schauspielhaus Neubrandenburg: Fr. 26.5.,19.30 (Premiere) Weitere Vorstellungen im Zeitraum 26.5. bis 25.6. Musiktheater Die Vorstellungstermine von Killing Orpheus im Kulturquartier Neustrelitz entnehmen Sie bitte dem Spielplan. VORSCHAU: Xerxes Oper von Georg Friedrich Händel Landestheater Neustrelitz: Sa. 6.5. (Premiere), Fr. 19.5., Sa. 3.6., jeweils 19.30 Tanz Deutsche Tanzkompanie Krimhilds Rache Neu! Tanzepos mit mittelhochdeutschen Texten Zweiter Teil der Nibelungen-Sage: Der Untergang der Burgunden. Schauspielhaus Neubrandenburg: Sa. 4.3. 19.30 (Premiere), Landestheater Neustrelitz: Fr. 24.3., 19.30 Die Nibelungen Ein Tanzepos mit mittelhochdeutschen Texten Schauspielhaus Neubrandenburg: Fr. 13.1., 19.30 Landestheater Neustrelitz: Do. 23.3., 19.30 Besuch einer Probe und des Trainings der Deutschen Tanzkompanie: Die Schüler erhalten eine inhaltliche Einführung in das Tanztheater und lernen das Training der Tänzer/innen kennen. Ein Gespräch mit Trainingsleitern und Tänzern gehört dazu. Ab 7. Klasse. Nähere Informationen und Kontakt: [email protected] / 0160_90304697. Cosi fan tutte Neu! Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Labyrinthische Verwirrungen der Gefühle unter dem Brennglas einer „Treueprobe“: Fernando und Guglielmo, an die Liebe ihrer Verlobten Dorabella und Fiordiligi fest glaubend, lassen sich auf eine Wette mit Don Alfonso ein – er will den beiden die Untreue der Frauen beweisen. Landestheater Neustrelitz: Sa. 21.1., 19.30 (Premiere), Sa. 28.1., Fr. 17.2., Do. 13.4., jeweils 19.30, So. 5.3., 16.00 Hoffmanns Erzählungen Neu! Phantastische Oper von Jacques Offenbach In der berühmten Oper steht die Figur des deutschen Dichters E. T. A. Hoffmann und seine unglückliche Liebe zur Sängerin Stella im Mittelpunkt: In ihr findet er das Wesen von drei Frauen vereint, die er einst geliebt hat: die Puppe Olympia, die Künstlerin Antonia und die Kurtisane Giulietta. Landestheater Neustrelitz: Sa. 18.3. (Premiere), Fr. 31.3., Sa. 22.4., jeweils 19.30 Neubrandenburger Philharmonie Foto: J. Metzner Konzerte Neubrandenburger Philharmonie Generalproben der Philharmonischen Konzerte Konzertkirche Neubrandenburg: jeweils Donnerstag 10.00 Spieldauer: ca. 2 h, Kosten: 5 Euro 12. Januar: Gabriel Fauré, Jacques Ibert, César Frank, Maurice Ravel 2. Februar: Franz List, Béla Bartók 9. März: Carl Maria von Weber, Johannes Brahms 6. April: Benjamin Britten, Ralph Vaughan Williams, Edward Elgar 11. Mai: Bedrich Smetana, Bohuslav Marinu, Antonin Dvoràk 8. Juni: Felix Mendelssohn Bartholdy, Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms Die Csardasfürstin Foto: J. Metzner Ein Probenbesuch bei der Neubrandenburger Philharmonie: Musiklehrer und ihre Schüler sind eingeladen, eine Orchesterprobe zu besuchen. Ein Gespräch mit Musikern und Dirigenten gehört dazu. Kontakt: Theater und orchester Gmbh Neubrandenburg/Neustrelitz Theater- und Konzertpädagogin: Andrea Schulze, Mobil: 0160 _ 90 30 46 97, Fax: 0395 _ 582 61 79 [email protected] service Neustrelitz: Tel: 03981 _ 20 64 00, Fax: 03981 _ 20 59 44; Glambecker Straße 5, 17235 Neustrelitz Geöffnet: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9 -12 Uhr; Email: [email protected] service Neubrandenburg: Tel: 0395 _ 569 98 32, Fax: 0395 _ 582 61 79; Pfaffenstraße 22, 17033 Neubrandenburg Geöffnet: Di-Fr 10 -13 Uhr / 13:30 - 17 Uhr und jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn, [email protected] www.theater-und-orchester.de
© Copyright 2025 ExpyDoc