Presseheft

DOK – DDR – Umsonst
180 Filme aus 44 Jahren – Eintritt frei
Das größte DOK DDR Filmfestival
Allgemeine Infos
Jürgen Böttcher & seine Filme
Volker Koepp & seine Filme
Winfried Junge & seine Filme
Studio H&S & Filme
Helke Misselwitz & ihre Filme
Gitta Nickel & ihre Filme
Petra Tschörtner & ihr Film
Annelie und Andrew Thorndike & ihr Film
Richard Cohn-Vossen & seine Filme
Roland Steiner & seine Filme
Dieter Schumann & sein Film
Günter Jordan & seine Filme
Eduard Schreiber & sein Film
Karl Gass & seine Filme
Gunther Scholz & sein Film
Peter Rocha & seine Filme
Ernst Cantzler & sein Film
Karlheinz Mund & sein Film
Andreas Voigt & seine Filme
Kurt Maetzig & sein Film
Kurt Tetzlaff & sein Film
Uwe Belz & seine Filme
Jörg Foth & sein Film
Jochen Kraußer & sein Film
Leonija Wuss-Mundeciema & ihr Film
Heinz Brinkmann & sein Film
S. 2+3
S.4-14
S. 15-21
S. 22-30
S. 31-48
S. 49/50
S. 51/52
S. 53
S. 54
S. 55
S. 56/57
S. 57
S. 58
S. 59
S. 60/61
S. 62
S. 62/63
S. 63
S. 64
S. 64/65
S. 65
S. 66
S. 66
S. 67
S. 67
S. 68
S. 68
1
09.02.-09.03. „DOK DDR umsonst“ umfassende Retro mit 180 Filmen & Eintritt frei
„Sie sehen selbst – Sie hören selbst – urteilen Sie selbst“ – Einen Monat lang vom 09.02.
bis 09.03. bietet das Babylon mit der Reihe „DOK DDR umsonst“ die einmalige
Gelegenheit, sich knapp drei Jahrzehnte nach Mauerfall mit 180 DDR-Dokumentarfilmen
aus 44 Jahren ein umfassendes Bild von der Innensicht der DDR und dem Blick der DDR
auf die Welt zu machen. Das hat es in dieser filmischen Breite bisher noch nicht gegeben.
Der damals hohe künstlerische Anspruch an das Genre wird ein hohes Seherlebnis bieten.
Um einem möglichst großen Zuschauerkreis den Zugang zu ermöglichen, ist der Eintritt
frei.
Vier Regisseurstile sind, soweit nach Materiallage möglich, im Gesamtwerk zu sehen:
Jürgen Böttcher, Volker Koepp, Winfried Junge sowie Walter Heynowski und Gerhard
Scheumann als Studio H&S. Zudem zeigen Filme von Annelie Thorndike (zusammen mit
ihrem Mann Andrew Thorndike), Gitta Nickel, Helke Misselwitz und Petra Tschörtner
beispielhafte Filme von wichtigen DDR-Regisseurinnen. Entwicklungslinien lassen sich
verfolgen, z.B. mit Karl Gass, bei dem Winfried Junge und Gitta Nickel gelernt haben. Mit
Richard Cohn-Vossen, der als Regieassistent von Annelie und Andrew Throndike begann,
ist auch ein Regisseur vertreten, dessen Karriere nach seiner Unterschrift unter dem
Protestbrief gegen die Biermann-Ausbürgerung beendet war. Knapp drei Jahrzehnte nach
Mauerfall ist im Jahr 2017 mit Distanz ein anderer Blick auf das DDRDokumentarfilmschaffen möglich. Dies wird und soll zu Diskussionen führen, ganz nach
dem Motto von Regisseur und DEFA-Mitbegründer Kurt Maetzig, der die Wochenschau
„Der Augenzeuge“ mit dem Motto „Sie sehen selbst – Sie hören selbst – urteilen Sie
selbst“ startete.
Jürgen Böttcher alias Strawalde (geb. 08.07.1931 in Frankenberg/Sachsen) ist einer
der wegweisenden DEFA-Dokumentarfilmer und bekannter Künstler. Von der bildenden
Kunst kommend hat er mit der Kamera die Arbeits- und Alltagswelt quasi gemalt. Als
einziger Dokumentarfilmemacher überhaupt drehte er auch Experimentalfilme
(„Verwandlungen Teil 1-3“, 1981). Jürgen Böttcher ist zur Eröffnung am 09.02. um 19.30
Uhr zu Gast, wo u.a. „Rangierer“ läuft. Anlässlich der Berlinale findet am 09.02. zudem
der AG DOK Empfang im Babylon statt.
Außerdem kommt Böttcher zum Gespräch am 21.02. um 20 Uhr. Innerhalb seines häufig
mit englischen Untertiteln versehenen Gesamtwerks zu sehen sind auch seine zwei
Studentenfilme „Dresden, wenige Jahre danach“ (1958/59) sowie „Notwendige
Lehrjahre“ (1960). Letzterer ist sein Diplomfilm über einen Jugendwerkhof in Thüringen.
Interessant wird ein Vergleich mit „Jugendwerkhof“ (1982) von Roland Steiner sein.
Dokumentarfilmer sein bedeutet unterwegs sein. So verwundert es kaum, dass KoeppFilme oft mit einer langen Kamerafahrt beginnen. Volker Koepp (geb. 22.06.1944 in
Stettin), der filmische Alltagsforscher, nimmt seine Zuschauer mit auf die Reise, mit an
den Ort des Geschehens, im Zug, Auto, Boot oder Pferdefuhrwerk – eine langsame
Annäherung an den Alltag. Koepp, Meister des ruhigen Beobachtens, lässt seine
porträtierten Menschen und deren Heimat sprechen. Insgesamt 25 Koepp-Filme sind Teil
von „DOK DDR“, neben seiner Wittstock-Langzeitbeobachtung u.a. auch seine zwei
Studentenfilme „Wir haben schon eine ganze Stadt gebaut“ (1968) und „Sommergäste
bei Majakowski“ (1967).
Winfried Junge (geb. 19.07.1935 in Berlin) ist berühmt wegen seiner längsten
Langzeitdokumentation der Filmgeschichte (1961-2007) „Die Kinder von Golzow“, ab
1978 drehte er zusammen mit seiner Frau Barbara Junge. Die DOK DDR-Reihe bietet
dem Zuschauer die Gelegenheit, darüber hinaus zu blicken: Portraits über Jugendliche
wie „Wenn jeder tanzen würde, wie er wollte, na!“ oder „Studentinnen - Eindrücke von
einer Technischen Hochschule“, über technische Erfolge wie „Mit beiden Beinen im
Himmel - Begegnung mit einem Flugkapitän“ oder „Termin Spirale I“ sowie seine
Auslandsfilme über Syrien, Somalia und Libyen. Interessant ist besonders der verbotene
Kurzfilm „Studentenfasching“ über Robert Havemanns letzten öffentlichen Auftritt.
H&S – ein internationales, seinerzeit berühmtes Markenzeichen für politisches
Filmschaffen. Fast drei Jahrzehnte (1965-1991) gingen Walter Heynowski (geb. am 20.
2
November 1927 in Ingolstadt) und Gerhard Scheumann (1930-1998) eine
„künstlerische Ehe“ ein. Ihr ökonomisch von der DEFA unabhängiges Studio H&S in der
Kronenstraße in Berlin-Mitte wurde zum Markenartikel im Ausland. Der Blick auf das
eigene Land interessierte H&S nur am Rande. Heynowski & Scheumann gehören zu den
bekanntesten wie umstrittensten Dokumentarfilmregisseuren der DDR. Sie zeigten ihre
Sicht der Wirklichkeit in einer moralischen Dimension, bezogen Stellung zu den großen
politischen Fragen des Jahrhunderts, wie Vietnam, Chile und der Aufarbeitung des
Nationalsozialismus. Ein Plakatmotiv von „DOK DDR“ ist ein aktualisierter Nachdruck des
polnischen Grafikers Andrzej Pągowski. In den 1980er Jahren entwarf er das Plakat der
ersten H&S-Retrospektive in Warschau.
Mehr Infos & Programm:
www.babylonberlin.de/dokddrumsonst.htm
Eröffnung: 09.02. 19:30 Jürgen Böttcher zu Gast - „Berlin im Aufbau“ (1946, Kurt
Maetzig), , Mädchen in Wittstock (Volker Koepp), Kommando 52 (Studio H&S), Rangierer
(Jürgen Böttcher)
21.02. 20:00 Gesprächsgast Jürgen Böttcher mit „Barfuß und ohne Hut“,
„Wäscherinnen“, „Rangierer“
Barbara & Winfried Junge zu mehreren Terminen zu Gast:
11.02. 15.45 Der Kinder wegen - Flucht ins Vaterland, DDR 1963, R: Winfried Junge, Vom
lernenden Menschen, DDR 1964, R: Winfried Junge, Einberufen, DDR 1971, R: Winfried Junge,
Sagen wird man über unsere Tage - Erkundungen auf einer großen Baustelle, DDR 1974, R:
Winfried Junge, Termin Spirale I, DDR 1977, R: Winfried Junge, insg.:121 min
12.02. 14.30 Lebensläufe, DDR 1980, R.: Winfried Junge - vorher und in der Pause zwischen
beiden Hälften (nach 5. Porträt - Dieter)
13.02. 15.15 Ferientage, DDR 1963, Winfried Junge, 24 min, Mit beiden Beinen im Himmel Begegnung mit einem Flugkapitän, DDR 1968, Winfried Junge, 33 min, Ich bin ein Junger
Pionier, DDR 1973, Winfried Junge, 38 min, Hummelflug, DDR 1978, Winfried Junge, 18 min
16. 02. 17:00 Das Pflugwesen – es entwickelt sich, DDR 1987, R: Winfried Junge, 28 min, Diese
Briten, diese Deutschen, DDR 1988, R: Winfried Junge, 60 min – im Anschluss zu Gast!
17. 02. 17:30 Anmut sparet nicht noch Mühe, DDR 1979, R: Winfried Junge, 105 min
19. 02. 14:30 Der Affenschreck, DDR 1961, R: Winfried Junge, 9 min, Wenn ich erst zur Schule geh,
DDR 1961, R: Winfried Junge, 13 min, Nach einem Jahr - Beobachtungen in einer ersten Klasse, DDR
1962, R: Winfried Junge, 15 min, Elf Jahre alt, DDR 1966, R: Winfried Junge, 29 min, Wenn man
vierzehn ist, DDR 1969, R: Winfried Junge, 36 min, Wenn jeder tanzen würde wie er wollte, na!, DDR
1972, R: Winfried Junge, 25 min - im Anschluss zu Gast!
25. 02. 14:00 u.a. „Studentenfasching“ – stummes Material, da verboten. Winfried Junge über
den letzten öffentlichen Auftritt von Robert Havemann. - im Anschluss zu Gast!
UND: 28.02. 17:15 Filmauswahl folgt!
Weitere Gäste folgen!
Pressekontakt:
Barbara Löblein
Presse/ Assistenz des Geschäftsführers
Timothy Grossman
Babylon
Neue Babylon GmbH
Rosa-Luxemburg-Platz
10178 Berlin
Tel. 030/278 919 19
[email protected]
www.babylonberlin.de
3
Jürgen Böttcher
Jürgen Böttcher (geb. 08.07.1931 in Frankenberg/Sachsen) ist einer der
bekanntesten und wegweisenden DEFA-Dokumentarfilmer und
anerkannter Künstler. Von der bildenden Kunst kommend hat er mit der
Kamera die Arbeits- und Alltagswelt quasi gemalt. Es entstehen Porträts
und genaue Beobachtungen von Menschen und Landschaften. Dabei löst
er sich von vorgegebenen Mustern und produziert meistens kürzere
Dokumentarfilme als auch, als einziger Dokumentarfilmemacher
überhaupt, Experimentalfilme.
Sein erster und einziger Spielfilm „Jahrgang 45“, ein Plädoyer für
individuelles Glück einer jungen Generation, wird infolge des 11. Plenums
des ZK 1966 verboten. Andere Filme wie „Ofenbauer“, „Wäscherinnen“
oder „Rangierer“, die das Leben einfacher Menschen zeigen, werden
gelobt und sogar ausgezeichnet. Für sein Experimentalfilm-Triptychon
„Verwandlungen“ erntet er harsche Kritik.
International dagegen erfährt er Anerkennung von namhaften Künstlern wie Chris
Marker, Joris Ivens, Ken Loach und inspiriert junge Künstler. Einer seiner meist
beachteten Filme ist „Die Mauer“, eine filmische Beobachtung des Jahreswechsels
1989/90, als die Grenzen zwischen Ost- und West-Berlin bereits geöffnet waren, die
Mauer aber noch stand. Für ihn erhält er den „Felix“, den Europäischen Filmpreis, für den
besten Dokumentarfilm.
Nach der Wiedervereinigung widmet er sich fast ausschließlich der Malerei, wird Mitglied
der Berliner Akademie der Künste und ist in zahlreichen Ausstellungen vertreten. Sein
malerisches Schaffen wird mehrfach geehrt: 1992 wird er mit dem Darmstädter
Kunstpreis, 1997 mit dem Kunstpreis der Stadt Dresden und 1998 mit dem Kunstpreis
des Sprengel-Museums Hannover ausgezeichnet, 2001 mit dem Bundesverdienstkreuz.
Jürgen Böttcher alias Strawalde lebt und arbeitet in Berlin.
1990 Die Mauer, 99 Min, OmeU
1987 In Georgien, 106 Min, OmeU
1987 Die Küche, 43 Min, OmeU
1985 Kurzer Besuch bei Hermann Glöckner, OmeU
1984 Rangierer, 22 Min, OmeU
1981 Verwandlungen, Teil 1: Potters Stier, 16 Min, OmeU
1981 Verwandlungen, Teil 2: Venus nach Giorgione, 21 Min, OmeU
1981 Verwandlungen, Teil 3: Frau am Klavichord, 17 Min, OmeU
1978 Martha, 56 Min, OmeU
1977 Murieta, 18 Min
1976 Ein Weimarfilm, 69 Min, OmeU
1976 Großkochberg - Garten der öffentlichen Landschaft, 16 Min, OmeU
1976 Im Lohmgrund, 27 Min, OmeU
1974 Die Mamais, 19 Min
1974 Erinnere Dich mit Liebe und Haß, 40 Min
1973 Wer die Erde liebt, 72 Min, zusammen mit anderen
1972 Wäscherinnen, 23 Min, OmeU
1971 Song international, 45 Min
1970 Dialog mit Lenin, 32 Min
1970 Der Oktober kam..., 70 Min
1969 Arbeiterfamilie, 30 Min
1968 Ein Vertrauensmann, 19 Min, OmeU
1967 Der Sekretär, 29 Min, OmeU
1967 Tierparkfilm, 18 Min, OmeU
1967 Wir waren in Karl-Marx-Stadt, 34 Min
1965 Kindertheater, 27 Min
1964 Barfuß und ohne Hut, 26 Min, OmeU
1963 Charlie und Co, 14 Min
1963 Silvester, 10 Min
1963 Stars, 20 Min, OmeU
1962 Im Pergamon-Museum, 19 Min, OmeU
1962 Ofenbauer, 15 Min, OmeU
1961 Drei von vielen, 34 Min, OmeU
1960 Notwendige Lehrjahre, 18 Min, OmeU (HFF)
1958/59 Dresden, wenige Jahre danach, 24 Min (HFF)
4
Die Mauer DDR 1990, R: Jürgen Böttcher, 99 Min, OmeU
Die Demontage der Berliner Mauer, als Erlösung von einem
Alptraum. Filmische Beobachtungen gegen Jahresende
1989/90, als die Grenzen zwischen Berlin-Ost und BerlinWest bereits geöffnet waren, die Mauer aber noch stand.
Mauerspechte, Spaziergänger auf ihrem Weg von Ost nach
West und umgekehrt, Touristen aus aller Welt, neugierige,
geschäftstüchtige Kinder und Grenzer, die plötzlich ihre
Aufgabe verloren haben.
Der Dokumentarist Jürgen Böttcher, als Maler bekannt
unter seinem Pseudonym „Strawalde“, fängt das historisch belastete Bauwerk in
intuitiven Beobachtungen und kalkulierten Tafelbildern ein: Metaphorische Impressionen
vom
Auseinanderbrechen
des
"antifaschistischen
Schutzwalls".
Weitere
Hinterlassenschaften der ehemals geteilten Stadt gelingen: Die Unterwelt der
stillgelegten Bahnhöfe, auf denen 30 Jahre lang kein Zug halten durfte.
Mittels Filmprojektionen auf dem rissigen Beton der letzten Mauersegmente wird auch die
ältere Vergangenheit wieder lebendig. Da reitet Kaiser Wilhelm durch das Brandenburger
Tor, ist ein Aufmarsch der Nazis zu sehen und auch der berühmte Sprung eines
ostdeutschen Polizisten über die gerade errichtete Mauer.
U. a. mit dem „Felix“ (Europäischer Filmpreis für den besten Dokumentarfilm) prämiertes
Zeitdokument aus den letzten Tagen der Berliner Mauer. Historische Momente werden
unkommentiert, aber mit der Bilderkraft des Malers Strawalde festgehalten.
In Georgien DDR 1987, R: Jürgen Böttcher, 106 Min,
OmeU
Eine Ausstellung über den georgischen, naiven Maler
Niko Pirosmani (1862-1918) weckte in Jürgen Böttcher
den Wunsch, einen Film über dieses vorderasiatische
Land zu drehen. Erst zwei Jahrzehnte später, in der
zweiten Hälfte der 1980er Jahre erhält der Regisseur
das erste Mal die Genehmigung, im Ausland zu drehen.
Es soll ein subjektiver und sinnlicher Erlebnisbericht
mit den Augen des Künstlers und Regisseurs Jürgen
Böttcher werden, der assoziativ Impressionen und
Originaltöne miteinander verwebt und fasziniert eintaucht in das Unbekannte. So stimmt
Böttcher den Zuschauer gleich zu Beginn ein: „Gäste für kurze Zeit - fanden und
genossen wir als Kostbarstes überall in den Dörfern den ersten Blick der Begegnung, die
Melodie der fremden Sprache - ohne alles verstehen zu wollen“.
Ausgehend von der mittelalterlichen Hauptstadt und dem religiösen Zentrum Mzcheta
fährt das Filmteam in das pulsierende Tiflis zu den Bildern von Niko Pirosmanaschwili. In
Kachetien, der Heimat Pirosmanis, begegnen die Reisenden aserbaidschanischen Hirten
bei der Schafschur, einem Bauern mit Eselskarre samt Weinpresse und immer wieder der
georgischen Gastfreundschaft. So führt ihr Interesse an einem prächtigen
Granatapfelbaum zu einem spontanen Picknick mit viel Wein und Gesang. Am Schwarzen
Meer in Batumi (Adsharien), der Legende nach das Land des Goldenen Vlies und der
Argonauten, zeigt Böttcher die Welt eines Vergnügungsparks. Die letzten Stationen
führen in den hohen Kaukasus Swanetiens nach Mestia und Uschguli, deren Wehrtürme
inzwischen zum Unesco-Welterbe gehören.
1988 erhielt „In Georgien“ ganz im Zeichen der Glasnost-Politik eine Einladung des
Forums der Berlinale, für Böttcher war dies die zweite Berlinale-Präsenz. 2006 wurde der
Künstler mit einer Berlinale Kamera für sein Lebenswerk geehrt.
5
Die Küche DDR 1987, R: Jürgen Böttcher, 43 Min, OmeU
Die Beobachtungen in der Hauptküche der Neptun-Werft
Rostock kommen ohne direkte Kommentare der
Protagonistinnen aus. Keine der Frauen spricht in die
Kamera, keine erzählt etwas über sich oder ihre Arbeit.
Böttcher und Plenert zeigen die geschickten Handgriffe an
den schweren Kesseln, ein Lächeln im Vorübergehen, die
Hitze, den Küchengeruch und Wortfetzen. So entsteht ein
allgemeingültiges Bild von Frauen, die einer schweren, oft
monotonen Arbeit nachgehen.
Kurzer Besuch bei Hermann Glöckner DDR 1985, R:
Jürgen Böttcher, 32 Min, OmeU
Zwei Maler treffen sich: Der alte, konstruktivistische Maler
Hermann Glöckner (1889-1987) vor der Kamera zeigt dem jungen
Jürgen Böttcher hinter der Kamera seine Arbeiten. Der Regisseur
sitzt im Atelier macht eine kurze Bemerkung zu einer Plastik oder
einem Blatt.
Es scheint fast so, als habe der 96jährige Glöckner die
Anwesenheit des Kollegen vergessen. Er zeichnet mit weit
ausholender Geste seine Linien aufs Papier, betrachtet das Blatt,
verwirft das eine, akzeptiert die Qualität der meisten, sein
Selbstbewusstsein kennt keine Koketterie.
Rangierer DDR 1984, R: Jürgen Böttcher, 22 Min, OmeU
Als eine Version des Cinéma Verité gibt dieser Film in großartigen
Schwarzweißbildern Einblicke in das physisch anstrengende und
Präzision erfordernde Arbeitsleben erfahrener Rangierer. Bei jedem
Wetter, Tag und Nacht koppeln sie die Waggons an und ab in den
Eisenbahnanlagen des Güterbahnhofs Dresden-Friedrichstadt,
einem der wenigen Gefällsbahnhöfe, in denen zum Rangieren die
Schwerkraft benützt wird. Geräusche erfüllen die Luft: Hämmern,
die knarzenden Schritte der Arbeiter auf dem Kies, Pfiffe und
Rangiergeräusche.
Museum of Modern Art New York 2005 - DEFA-Retrospektive "Rebels
with a cause": “Impressive images of the dignity of the working man.”
Verwandlungen, Teil 1: Potters Stier DDR 1981, R:
Jürgen Böttcher, 16 Min, OmeU
Seit Jahren hatte Jürgen Böttcher zu seinem Vergnügen
Kunstpostkarten übermalt, fast immer trug er eine
Auswahl dieser kleinen Werke bei sich. Nun tut er das vor
der Kamera.
Aus den Karten, aus der Arbeit an ihnen entsteht ein
lebendiges Bild, eine neue Dimension. Wie ein Zauberer
tritt er selbst vor die Kamera, zeigt spielerisch seine
Karten, dann sehen wir nur noch den Pinsel, der mit
schnellen Strichen die vertrauten Bilder verwandelt.
Er hebt Details hervor, lässt anderes unter schwarzen Strichen verschwinden, immer
neue Bilder entstehen aus den alten. Ein lustvolles Spiel mit der Kunst, ein Spiel mit der
Wirklichkeit, die sich plötzlich als wandelbares, flüchtiges Element erweist.
Postkartenreproduktionen der bekannten Tiergruppe von Paulus Potter "Der junge Stier"
erleben durch vielfache Übermalungsvariationen des Malers Strawalde groteske
Metamorphosen.
Aus dem Experimentalfilm-Triptychon „Verwandlungen“.
6
Verwandlungen, Teil 2: Venus nach Giorgione DDR
1981, R: Jürgen Böttcher, 21 Min, OmeU
Strawalde übermalt und variiert Postkartenreproduktionen
des berühmten Gemäldes von Giorgiones "Schlummernde
Venus".
Aus dem Experimentalfilm-Triptychon „Verwandlungen“.
In Venus nach Giorgione wird die schlafende Frau aus der
Zeit der Renaissance – „Die schlummernde Venus“ des
italienischen Malers Giorgione (1478–1510),
Gemäldegalerie Dresden – von Böttcher in Beziehung
gesetzt mit den Plattenbauten von Berlin-Marzahn.
Sie ist den Projektionen des Künstlers ausgesetzt. Vorhänge, Spiegel, sich verdunkelnde
Hintergründe, sich ständig verändernde Ein- und Ausblicke, begleitet von Musik und
Gesang, und, unter anderem, ergänzt durch das Sujet „Ländliches Konzert“, zeigen die
möglichen Assoziationen zur „Schlummernden Venus“.
(Quelle: Viennale)
Verwandlungen, Teil 3: Frau am Klavichord DDR
1981, R: Jürgen Böttcher, 17 Min, OmeU
Der Regisseur und Maler Böttcher verfilmt 1981 seine alte
Leidenschaft, die Kunstpostkarten mit Farben zu
übermalen. Der Zuschauer wird zum Zeugen eines Spiels
mit der Wirklichkeit, indem die neuen Farben die
bestehenden Elemente verwandeln oder in einem anderen
Licht erscheinen lassen. Der Künstler als Herr der Dinge.
Die Postkartenreproduktionen des Gemäldes "Frau am
Klavichord" von Samuel de Witte erfahren im Verlauf des
Films durch Übermalungsvariationen des Malers Strawalde
vielfache grotesk-spielerische Veränderungen, die, ergänzt
durch bewegte Projektionen, zu einer Reihe mitunter verschlüsselter bis gruseliger
Metamorphosen werden.
Aus dem Experimentalfilm-Triptychon „Verwandlungen“.
Martha DDR 1978, R: Jürgen Böttcher, 56 Min, OmeU
Martha ist 68 Jahre alt und arbeitet noch immer auf dem
Bau. Böttcher zeigt ihre letzten Arbeitstage auf der
Baustelle, wo sie Schutt sortiert. In langen ruhigen
Einstellungen zeigt er die tägliche Arbeit der Berlinerin, die
Schuttberge in winterlicher Landschaft, das endlos
laufende Band, an dem sie den ankommenden Schutt
sortiert, frierend, geduldig.
Ungeschönt ist die Atmosphäre der Baubude: Martha im
Umgang mit den jungen Kollegen, rauh sind die, fast
rücksichtlos, mit einer nur schwer erschließenden
Freundlichkeit. Nach ihrer Abschiedslage, als sie allein in der Baubude zurückbleibt,
erzählt sie von ihrem Leben, vom zerbombten Berlin, von den tapferen Kindern, von ihrer
Arbeit als Trümmerfrau.
Murieta DDR 1977, R: Jürgen Böttcher, 18 Min
Bericht über eine besondere, experimentelle Aufführung des poetischen Stückes "Glanz
und Tod des Joaquin Murieta" von Pablo Neruda in Zusammenarbeit mit dem Deutschen
Theater Berlin und der Schauspielschule "Ernst Busch" unter Mitwirkung eines
italienischen Bühnenbildners und eines kolumbianischen Literaturwissenschaftlers.
7
Ein Weimarfilm DDR 1976, R: Jürgen Böttcher,
69 Min, OmeU
Zum 1000jährigen Jubiläum der Stadt Weimar
erhielt Jürgen Böttcher den Auftrag, die
schöngeistige Hauptstadt von einst und ihre
wechselvolle Geschichte vom Klassiker-Mekka über
das KZ Buchenwald bis zur aktuellen Gegenwart zu
porträtieren.
Durch den romantisch verschneiten Wald führt
Böttcher in die Stadt hinein. Plätze, Räume,
zunächst vielleicht unbekannt, werden im Laufe des Films entschlüsselt. Bei der Romantik
belässt es der Regisseur nicht. Berühmte Persönlichkeiten und ihre auch kritischen
Einschätzungen über Weimar schärfen den Blick für die Stadt, ihre Künstler und die
zentrale Figur Johann Wolfgang von Goethe.
Mit dem Gestus des Malers montiert Böttcher Bildsequenzen und schafft so neben dem
intellektuellen Zugang eine dichte, emotionale Atmosphäre. Als Kommentar zu den
assoziativen Bildern von Winterlandschaften, sommerlichen Parkanlagen, Details aus den
Cranachgemälden, dem Haus Goethes montiert er die Musik aus dem "Wohltemperierten
Klavier" von Bach und die exotischen Klänge der Gruppe "Bayon".
Jürgen Böttcher zeigt Weimar so, wie die Stadtväter ihre Stadt nicht dargestellt wissen
sollten. Die Auftraggeber forderten Veränderungen und verhinderten schließlich die
Aufführung des Films.
Großkochberg - Garten der öffentlichen
Landschaft DDR 1976, R: Jürgen Böttcher, 16
Min, OmeU
Schloss Kochberg war einst im Besitz der Familie
von Stein und Goethe war dort mehrmals zu
Besuch bei Charlotte von Stein. Aus Anlass der
Feierlichkeiten “1000 Jahre Weimar“ wird das zur
Gedenkstätte umgestaltete Schloss der
Öffentlichkeit übergeben. Auf der Einweihungsfeier
geben Studenten der Musikhochschule Weimar ein
großes Festkonzert.
Anhand von alten Stichen und persönlichen Briefen und Bildern erfährt der Zuschauer
mehr über die Beziehung zwischen Goethe und Charlotte.
Im Lohmgrund DDR 1976, R: Jürgen Böttcher, 27
Min, OmeU
Dem Geheimnis, wie aus täglicher Arbeit Kunst
entsteht, auf der Spur: Einen Sommer lang
arbeiten im Steinbruch „Lohmgrund I“ Bildhauer
und Steinbrucharbeiter nebeneinander. Die
Künstler sind Teilnehmer eines Symposiums ihres
Verbands, trotzdem reden sie fast nie über Kunst.
Böttcher zeigt die alltäglichen Handgriffe, die
Anstrengungen, die die Bearbeitung des Steins
kostet. Der Zuschauer beobachtet die Entstehung einer Plastik von Peter Makolies, der
neben seinem Freund Hartmut Bonk arbeitet. Die gewaltige Dimension des Steinbruchs
und die ihn umgebende Natur werden in Beziehung gesetzt zu den Menschen, die dort
leben und arbeiten.
8
Die Mamais DDR 1974, R: Jürgen Böttcher, 19
Min
Dieser Farb-Dokumentarfilm berichtet über die "Mamais".
1960 stellte sich eine Gruppe von Arbeitern der
Bitterfelder Chemiewerke die Aufgabe, als erste
“sozialistische Brigade“ der DDR gemäß der Losung
“Sozialistisch arbeiten, lernen und leben“ zu handeln.
Namensgeber der Brigade war der sowjetische
Bergarbeiter Nikolai Jakowlewitsch Mamai, der 1958 in
der Sowjetunion die Wettbewerbsbewegung zur täglichen
Übererfüllung der Schichtnorm und des aufgeschlüsselten
Planes an jedem Arbeitsplatz ins Leben gerufen hatte.
15 Jahre später besucht Regisseur Jürgen Böttcher die Arbeiter, um sie rückblickend zu ihrer
damaligen Situation und zur aktuellen Situation zu befragen. Der Zuschauer wird Zeuge der
harten Arbeitsbedingungen in der Halle mit den Elektrolyse-Öfen zur Gewinnung von Aluminium.
Erinnere Dich mit Liebe und Hass DDR 1974, R: Jürgen Böttcher, 40 Min
Musik ist Revolution, die Revolution braucht Musik. Die chilenische Bewegung des neuen
Liedes, „La Nueva Cancion Chilena“, reflektiert
enthusiastisch die Visionen, sozialen
Umwälzungen und politischen Ereignisse zu
Zeiten Salvador Allendes und der Unidad Popular.
1971 auf dem Berliner Festival des politischen
Liedes begegnen die Filmemacher zum ersten
Mal den bis heute noch bekannten chilenischen
Musikern wie der Familie Violeta, Isabel und
Angel Parra, den Gruppen Inti Illimani und
Quillapayún. Damals entsteht das hoffnungsvolle
Porträt „Song international“ von Jürgen Böttcher.
Nur drei Jahre später, kurz nach den
Geschehnissen im Palacio de la Moneda, suchen die Regisseure ernüchtert und voller
Sorge erneut die Begegnung mit einigen der Musiker, mit denen, die sich ins Exil retten
konnten. Montiert mit ausdrucksstarken Fotos und Szenen aus dem Film des chilenischen
Regisseurs Patricio Guzmán „Das erste Jahr“ erzählen Böttcher und Liebmann von der
Musik und ihrem Bezug zur Realität und jüngsten Vergangenheit.
Am Schluss setzen die beiden ein Zeichen: Den Revolutionsklassiker „Panzerkreuzer
Potemkin“ und die rote Fahne von Eisenstein zitierend, endet der Schwarz-Weiß-Film
ganz in Rot – „Venceremos“, wir werden siegen.
Wer die Erde liebt DDR 1973, R: Joachim
Hellwig, Uwe Belz, Jürgen Böttcher, Harry Hornig,
72 Min
Sommer 1973. Neun Tage und neun Nächte ist die
Jugend der Welt in Berlin zu Gast. Für kurze Zeit
zeigt sich die geteilte Stadt weltoffen, ist die
Abschottung der Hauptstadt der DDR vergessen.
Auf den Straßen und Plätzen der Stadt werden
Frieden und Freundschaft gerufen und intensiv
darüber diskutiert.
Auf den Wiesen rund um den Fernsehturm
genießen die jungen Leute die Flower Power
Atmosphäre; die Weltzeituhr, klassischer Berlin-Treffpunkt, ist gespickt mit kleinen
Nachrichtenzetteln. Erich Honecker, seit 1971 an der Macht, will mit dem Festival sein
Land in einem neuen Gewand präsentieren.
„Entsprechung jenes kurzen Traums von Offenheit, der diesem 'FDJ-Woodstock' bis heute
ostalgischen Glanz gibt.“ (zitty, 2006)
9
Wäscherinnen DDR 1972, R: Jürgen Böttcher,
23 Min, OmeU
Wahrhaftige, einprägsame Bilder von der harten Arbeit
der Mädchen in einer Wäscherei. Dampfschwaden,
rotierende, lärmende Trommeln, überlaufendes Wasser
und immense Wäscheberge – die Arbeit in der Berliner
Wäscherei Rewatex gehört nicht zu den Traumberufen.
Ganz offen äußern das die Mädchen, die in dem
Jugendobjekt zur Textilreinigungsfacharbeiterin
ausgebildet werden, oft weil sie nichts anderes gefunden
hatten.
Trotzdem streben die Lehrausbilderinnen danach, in ihren Zöglingen Interesse für die Arbeit und
sogar Schönheitssinn zu wecken, ein nur im ersten Moment erstaunliches Ziel.
Jürgen Böttcher gibt sensibel Einblick in eine unbekannte Welt, nicht nur in den Kräfte zehrenden
Arbeitsalltag einer Wäscherei. Als die Mädchen über die Liebe und den Traummann sprechen,
flackern ihr Selbstbewusstsein und der Glanz ihrer Jugend auf.
„Durch Böttchers Film bekommt der Zuschauer Zugang zu einer fremden Welt, die er sonst nur
von außen kennt. Nun ist er mitten im Alltag einer Wäscherei, mitten unter den arbeitenden
Mädchen. Und merkt, wie vertraut ihm das Fremde ist. Da zeigt einer, wie genau man hinschauen
muss, wie einfach es ist, Schönheit in den Gesichtern, in den Gesten, den Körpern, den profanen
Vorgängen zu erkennen.“ (Helke Misselwitz, 1991)
Song international DDR 1971, R: Jürgen
Böttcher, 45 Min
Bericht vom zweiten Festival des politischen Liedes, das
der Oktober-Klub Berlin vom 7. bis 13. Februar 1971
organisierte. Einheimische Musikgruppen treffen auf
politisch engagierte Musiker aus dem Ausland: aus den
osteuropäischen Ländern ebenso wie aus den westlichen
Industriestaaten und aus Afrika wie Lateinamerika.
Zu sehen sind der Lyrik-Song-Club, die Lutschina-Gruppe
(UdSSR), Il Contemporaneo (Italien), Cynthia-NokweGruppe (Südafrika), Agit-Prop (Finnland), Thanh-Nien HoChi Minh (Vietnam), Quila Payun und Isabel Parra (Chile).
Das vorgetragene Liedgut vereint die Gruppenmitglieder
in dem Bestreben alle Kräfte zu bündeln, um so zum Widerstand gegen Ausbeutung,
Unterdrückung und Krieg beizutragen.
Viel Raum nehmen Aufnahmen der Auftritte der Künstler ein, ergänzt durch Gespräche und
Dokumentaraufnahmen, die den Hintergrund der Musiker und ihrer Lieder näher bringen sollen.
Ein Musikportrait von Jürgen Böttcher.
Dialog mit Lenin DDR 1970, R: Jürgen Böttcher,
32 Min
Dieser dokumentarische schwarz-weißKompilationsfilm mit historischen Foto- und
Filmeinblendungen berichtet über die
Verwirklichung der Leninschen Ideen und Praktiken
in der DDR. Den vorgetragenen Zitate aus Reden
und Aufsätzen Lenins sind Porträt- und
Gruppenaufnahmen unterlegt. Der so entstandene
Dokumentarfilm zeigt die Anstrengungen und
Leistungen beim Aufbau eines neuen
Deutschlands.
10
Der Oktober kam DDR 1970, R: Karl Gass, Jürgen
Böttcher, Volker Koepp, Gitta Nickel, Peter Rocha,
Peter Ulbrich, Alexander Ziebel, 70 Min
Bericht über Veranstaltungen und Delegationen
anlässlich des 20. Jahrestags der DDR. - Der
Arbeitstitel lautete: Wir sind 20.
Arbeiterfamilie DDR 1969, R: Jürgen Böttcher, 30 Min
Ein sehenswerter Film über Arbeiterinnen und Arbeiter
aus dem Kernbau des VEB Transformatoren- und
Röntgenwerk Dresden. "Die Arbeiter sind Herren ihres
Betriebes, in dem sie arbeiten. Sie bestimmen über die
Stadt, in der sie wohnen. Sie regieren den Staat, in dem
sie leben."
Jeden Monat legt der Meister vor der Brigade
Rechenschaft ab über den Erfüllungsstand des
Produktionsplanes. Selbstzufriedenheit ist nicht angesagt.
Mit 54 Jahren hat sich eine Arbeiterin noch
weiterqualifiziert. Die Kernbauer sind seit der Einschulung
Patenbrigade der jetzigen 10. Klasse. Die Kernbauer sind auch kulturell sehr interessiert und
haben einen Kontakt zu Künstlern des Staatstheaters Dresden. "Beide lernen voneinander: die
Arbeiter von den Künstlern und die Künstler von den Arbeitern."
Der Film gibt immer wieder auch kurze Einblicke in das Leben der Familien. Wie läuft es ab? Mann
und Frau arbeiten. Die Kinder gehen in den Kindergarten, in die Schule und den Schulhort. In der
Freizeit gehen die Familien ins Theater, besuchen Ausstellungen in den Museen und spazieren
durch die landschaftlich schöne Umgebung Dresdens. Ein von einem Kernbauer selbst gedrehter
Schmalfilm mit dem Titel. "Das sind wir" zeigt Szenen aus dem Brigadeleben. Das die Brigade mit
vielen Schwierigkeiten zu kämpfen hat, bleibt nicht verborgen.
Ein Vertrauensmann DDR 1968, R: Jürgen
Böttcher, 19 Min, OmeU
Der Film porträtiert Hans Schmidt, einen jungen
Gewerkschaftsvertrauensmann, und seine Kollegen vom
VEB Wohnungsbaukombinat Rostock bei der Arbeit und
mit den Problemen auf einer Baustelle im Rostocker
Neubaugebiet Lütten Klein im Juni 1968.
„erst Jürgen Böttcher setzte in seinen ‚Produktionsfilmen‘
(der) symbolischen Darstellung ein Ende und stellte die
Abbildung aus der Arbeitswelt vom Kopf auf die Füße. …
so fällt eine beharrliche Dekonstruktion dieses eigentlich
originär-parteipolitisch besetzten Genres auf. … Parallel dazu gewinnt das beharrliche Beobachten
an Gewicht. Hier wusste sich der Regisseur in geistiger Verwandtschaft mit … ‚Cinéma vérité oder
‚Direct cinema‘“ (Edition Filmmuseum)
Der Sekretär DDR 1967, R: Jürgen Böttcher, 29
Min, OmeU
Im Chemiekombinat Buna arbeiten viele Frauen, und
auch der Parteifunktionär Gerhard Grimmer, "Der
Sekretär". Der ehemalige Bergarbeiter, Bauer und
Abstichmann ist ein Arbeiter wie sie, einer, der ihre
Sprache spricht, wenn er in seiner alten Joppe durchs
Werk geht, hier zu einem Gespräch stehenbleibt und dort
mit den Frauen lacht.
Er kümmert sich um das Arbeitsklima und um die
Weiterbildung der Frauen. Der Kamera gelingen sehr
authentische und spontane Beobachtungen über den
Umgang miteinander und das Werksgeschehen.
11
Tierparkfilm DDR 1967, R: Jürgen Böttcher, 18 Min, OmeU
Der Berliner Tierpark liegt im Ortsteil
Friedrichsfelde des Bezirks Lichtenberg, wurde
1955 eröffnet und ist mit 160 Hektar Fläche der
größte Landschaftstiergarten Europas. Mit
sehenswerten Aufnahmen erlebt man die Tiere in
ihren Gehegen und großzügigen Freilaufflächen.
Der Film kommt völlig ohne Kommentare aus und
lenkt den konzentrierten Blick auf Nilpferde,
Papageien, Kamele, Rotwild, Wisente, Lamas,
Kängurus, Nashörner; Luchse, Vögel, Leoparden,
Tiger, Löwen, Eisbären und Krokodile. Der
Auftragsfilm lotet seine eng gesteckten Grenzen subversiv aus.
Wir waren in Karl-Marx-Stadt DDR 1967, R:
Jürgen Böttcher, 34 Min
Filmreportage über das Pfingsttreffen 1967 und
das 8. Parlament der FDJ in Karl-Marx-Stadt.
Kindertheater DDR 1965, R: Jürgen Böttcher, 27 Min
Ein Film über das "Theater der Freundschaft" in Berlin und sein junges Publikum. Die
Kamera zeigt, wozu das engagierte Theaterensemble in Zusammenarbeit mit den Kindern
fähig ist.
Barfuß und ohne Hut DDR 1964, R: Jürgen
Böttcher, 26 Min, OmeU
„Summertime“ in Prerow an der Ostsee, 1964.
Eine Gruppe von jungen Leuten verbringt den
Sommer am Meer. Verliebt und hübsch sind sie,
die Jungen und Mädchen, barfuß in Jeans und
lässigen Pullovern. Sie lieben das Gitarrespielen
am Strand und den Tanz in den Morgen.
Unzählige Tage sind erfüllt von Faulsein, Balgen
im Sand, Nachdenklichkeit und Glück. Einer
spricht über seine Liebe zur Musik, einer über
seinen Freund, viele über ihre beruflichen Pläne, Träume und Abenteuerlust.
Ein heiterer und atmosphärischer Film, erfüllt vom Lebensgefühl der sechziger Jahre, das
entfernt an Woodstock erinnert.
Charlie und Co DDR 1963, R: Jürgen Böttcher, 14 Min
Arbeiter, Techniker, Angestellte und Ingenieure aus dem "Karl Marx-Werk" in Magdeburg
haben sich zu einem Laienzirkus zusammen gefunden. Wir werden Zeuge der
Generalprobe, die vor dem öffentlichen Auftritt im Werk stattfindet. Clowns, Akrobaten,
Zauberer und Musiker üben intensiv und voller Hingabe ihren Part.
Die Kommentierung ist sehr knapp gehalten, allein die Kameraführung und die flotte
Musik der "Karl-Marx-Band" sowie der gute Schnitt bringen dem Zuschauer lebhaft die
konzentriert ablaufenden Übungen der profihaft wirkenden Laienkünstler näher.
12
Silvester DDR 1963, R: Jürgen Böttcher, 10 Min
Die Belegschaft des Eisenhüttenkombinats Ost feiert im
Haus der Gewerkschaften Silvester. Die Kamera
beobachtet die abgelöste Schicht, gleichzeitig wird am
Hochofen schwer gearbeitet. Kurz zuvor drehte
Regisseur Jürgen Böttcher den Kurzfilm "Ofenbauer"
über das Kombinat.
Stars DDR 1963, R: Jürgen Böttcher, 20 Min, OmeU
Die heiteren und schlagfertigen Frauen einer Brigade
des Berliner Glühlampenwerks leisten täglich eine
monotone, von der Öffentlichkeit unbeachtete Arbeit. An
ihnen entdeckt der Regisseur Jürgen Böttcher
Schönheit, Besonderes und den Glanz von Sternen. Ein
ehrlicher Film, in dem die Frauen mit Offenheit über ihre
Arbeit und persönlichen Probleme sprechen.
Im Pergamon-Museum DDR 1962, R: Jürgen
Böttcher, 19 Min, OmeU
Die Kamera beobachtet im Pergamonmuseum in Berlin meist die
Besucher und malt deren Blicke auf Szenen des Figurenensembles.
In den Gesichtern der Betrachter spiegelt sich das Erstaunen über
die Schönheit und Anmut der antiken Skulpturen, ist Ergriffenheit
spürbar. Die Besucher kommen aus der ganzen Welt - man sieht
Inder, Asiaten, Schwarze. Alle Altersgruppen sind vertreten vom
Kind bis zum Greis. Sie kommen einzeln oder in Gruppen,
verständigen sich über das zu Sehende.
Der Film kommt ohne jeden Kommentar aus. Man sieht mehr
Bilder von den Besuchern als vom Altar. Das heißt, dem Film ist es
wichtig, das kulturelle Interesse der Menschen zu zeigen. Gerhard Rosenfeld schafft dazu
stimmungsvolle Musik mit klassischer Anmutung. Ein frühes und äußerst interessantes Werk des
großen Dokumentarfilmers Jürgen Böttcher.
Ofenbauer DDR 1962, R: Jürgen Böttcher, 15 Min, OmeU
Eisenhüttenstadt an der Oder im August 1962. Im
Eisenhüttenkombinat Ost gibt es sechs Hochöfen, die jeweils
eine Lebensdauer von sieben Jahren haben. Danach muss der
von sengender Glut ausgebrannte Ofen durch einen
vollständig neuen ausgetauscht werden. Das bedeutet eine
18-m-Verschiebung eines 65 Meter hohen und 2000 Tonnen
schweren Hochofens. Normalerweise benötigen Arbeiter und
Ingenieure für die Generalreparatur 80 Tage, nun wollen sie
mit der Hälfte der Zeit auskommen, um die Stillstandzeit zu
verringern.
Während der alte Hochofen 3 noch in Betrieb ist, wird ein
neuer daneben gesetzt. Als der ausgediente Ofen abgerissen wird, muss der neue Koloss von 2000
Tonnen und 56 Metern Höhe mittels Stahlseilen und Stahlrollen um 18 Meter auf das alte
Hochofenfundament verschoben werden. Regisseur Jürgen Böttcher filmt nur am Rande die neue
Technologie, ihn interessiert die Darstellung schwerer körperlicher Arbeit. In beeindruckenden
Bildern zeigt er die Gesichter der Arbeiter, Konzentration, Anstrengung und die Präzision, mit der
sie jeden Handgriff verrichten.
Nachdem sein erster Dokumentarfilm „Drei von vielen“ verboten wurde, dreht Böttcher nun, wie
Arbeitern eine Bestleistung gelingt. Der Kommentar in Wir-Form unterstreicht das enge
Zusammengehörigkeitsgefühl.
Ausgezeichnet mit der Silbernen Taube auf den Internationale Leipziger Dokumentar- und
Kurzfilmwoche 1962.
13
Drei von vielen DDR 1961, R: Jürgen Böttcher,
34 Min, OmeU
„Drei von vielen“ war einer der ersten Dokumentarfilme der
DEFA, die nicht aufgeführt wurden. Drei Freunde stellt
Jürgen Böttcher vor; junge Arbeiter, die bei ihm
Kunstunterricht nehmen und in ihrer Freizeit malen,
zeichnen, Skulpturen aus Stein hauen. Obwohl sie in
unterschiedlichen Berufen tätig sind, Peter Hermann ist
Chemigraph, Peter Graf Kraftfahrer und Peter Makolies
Steinbildhauer, finden sie immer wieder zusammen, um über
ihre Malereien, Eindrücke und Gedanken zu diskutieren.
Der Arbeiter, der zugleich Künstler wird, war ein altes
marxistisches Ideal und entsprach ganz den Forderungen der Bitterfelder Konferenz. Wenn der Film
trotzdem Misstrauen erregte, war das nicht nur der allgemeinen Verunsicherung dieser Zeit
geschuldet. Ein eigener, neuer Ton liegt über diesem Film. In einer Zeit der pathetischen Erklärungen
fällt seine Sachlichkeit und subtile Einfachheit auf, Jazz statt Beethoven, eine Ahnung von
Künstlerleben anstelle hehrer Arbeitergestalten.
Und Böttchers Freunde sind Individualisten, junge Künstler, die fröhlich und unabhängig von offiziellen
Vorstellungen nach ihren eigenen Normen leben. Was die Abnahmekommission misstrauisch werden
ließ, macht den Film noch heute zu einem Erlebnis. Und was sie übersah, die Hoffnung auf das Neue
einer sozialistischen Welt, macht ihn zu einem wichtigen Zeitdokument.
Notwendige Lehrjahre DDR 1960, R: Jürgen
Böttcher, 18 Min, OmeU
An der Deutschen Hochschule für Filmkunst (heute
Filmuniversität Konrad Wolf) entstandener Diplomfilm über
einen Jugendwerkhof in Thüringen über straffällig
gewordene Jugendliche. Jürgen Böttcher gibt seinen
Protagonisten viel Raum; er nähert sich vorurteilsfrei,
einfühlsam und vorsichtig. Außerdem ist seine Neugierde
an den Lebenssituationen und -geschichten seiner Figuren
zu spüren. „Seine Beobachtungen künden bereits vom Blick
des späteren Meisters“ (Edition Filmmuseum)
„‘Natürlich wollten wir beweisen, daß wir genauso tolle
Filme wie Fellini und Antonioni machen konnten‘, sagt Jürgen Böttcher über sein Studium an der
Babelsberger Deutschen Hochschule für Filmkunst. Der Dokumentarfilm war für ihn auf dem Weg
zu diesem Ziel nur eine Zwischenstation. ‚Notwendige Lehrjahre‘, sein Diplomfilm, macht das
anschaulich. … Der didaktische Zug, der den die Bilder überwuchernden Kommentar durchtränkt,
entsprach, so Jürgen Böttcher, seiner damaligen Haltung. Wichtiger allerdings war ihm, sich mit
dem Gegenstand überhaupt befassen zu können, in einen Jugendwerkhof zu gelangen und dort zu
drehen. Und ebenso wichtig war ihm der Teil des Films, der heute irritiert, wenn man nicht weiß,
welchen Wert der Regisseur ihm beimaß: die inszenierten Sequenzen. Diese Jungs auf die
Leinwand zu bringen und sie ihre Erlebnisse auch noch spielen zu lassen, hatte für ihn
programmatische Bedeutung.“
Zum ersten Mal zu sehen ist auch Sanije Torka (geb. 1944), das Vorbild für „Solo Sunny“ (R:
Konrad Wolf, Wolfgang Kohlhaase) zu sehen ist: „Inmitten einer Gruppe junger Menschen fallen
einem die wachen schwarzen Augen eines Mädchens auf, das lebhaft wirkt und durchsetzungsfähig.
Und gleichzeitig sehr allein, fast so, als wäre es von einem Ballon umgeben. Aber erst später fügen
sich diese Bilder mit anderen zu einem größeren Bild.“ (Berliner Zeitung, 2009)
Dresden, wenige Jahre danach DDR 1958/59, R: Jürgen Böttcher, 24 Min
Während seiner Studienzeit lernt Kameramann Christian Lehmann den späteren
Regisseur Jürgen Böttcher kennen. An seinem Hochschulfilm „Dresden, wenige Jahre
danach“ arbeitet er mit. Dabei entwickelt sich sein spezielles Interesse für den
Dokumentarfilm. Auch später wird zwischen den beiden Künstlern eine enge
Arbeitsbeziehung bestehen.
14
Volker Koepp
Dokumentarfilmer sein bedeutet unterwegs sein. So verwundert
es kaum, dass Koepp-Filme oft mit einer langen Kamerafahrt
beginnen. Volker Koepp (geb. 22.06.1944 in Stettin), der
filmische Alltagsforscher, nimmt seine Zuschauer mit auf die
Reise, mit an den Ort des Geschehens, im Zug, Auto, Boot oder
Pferdefuhrwerk – eine langsame Annäherung an den Alltag.
Einen kurzen, erklärenden Kommentar aus dem Off, eine
Einführung in Geschichte und Gegenwart der Landschaft gibt es
in der Regel nur am Anfang. Koepp, Meister des ruhigen
Beobachtens, lässt seine porträtierten Menschen und deren
Heimat sprechen. Seine Fragen aus dem Off sind respektvoll und
niemals indiskret, manchmal erstaunt ihre Einfachheit, denn im
Kern sprechen sie das Naheliegende an. Koepps Kameramänner
Christian Lehmann und später Thomas Plenert setzen diese
filmische Haltung kongenial ins Bild.
1989
1987
1985
1985
1984
1982
1981
1980
1979
1978
1978
1977
1977
1976
1976
1975
1975
1974
1973
1973
1972
1970
1970
1968
1967
Märkische Ziegel, 34 Min, OmeU
Feuerland, 30 Min
Afghanistan 1362. Erinnerung an eine Reise, 55 Min
An der Unstrut, 28 Min
Leben in Wittstock, 85 Min
In Rheinsberg, 30 Min
Leben und Weben, 29 Min
Haus und Hof, 31 Min
Tag für Tag, 32 Min
Wittstock III, 32 Min
Am Fluss, 34 Min
Hütes-Film, 35 Min
Ich erinnere mich noch, 17 Min
Das weite Feld, 34 Min
Wieder in Wittstock, 22 Min
Er könnte ja heute nicht schweigen, 34 Min
Mädchen in Wittstock, 20 Min
Slatan Dudow - Ein Filmessay über einen marxistischen Künstler, 30 Min
Gustav J., 19 Min
Teddy, 25 Min
Grüße aus Sarmatien für den Dichter Johannes Bobrowski, 14 Min
Der Oktober kam (mit Karl Gass, Jürgen Böttcher, Gitta Nickel, Peter Roch u.a.)
Junge Leute, 15 Min
Wir haben schon eine ganze Stadt gebaut, 5 Min
Sommergäste bei Majakowski, 30 Min
Märkische Ziegel DDR 1989, R: Volker Koepp,
34 Min, OmeU
Frühjahr 1988, märkische Kleinstadt Zehdenick
an der Havel. Seit genau 100 Jahren bestimmen
Ziegeleien den Lebensrhythmus der Zehdenicker.
Gestandene Ziegler und junge Facharbeiter
äußern sich freimütig über ihre Arbeits- und
Lebensbedingungen.
Ein realistisches Zeitdokument und Gegenbild zur
offiziellen Version der Arbeiterklasse, zugleich
auch ein kleiner historischer Abriss anhand von
Archivmaterial aus „Der Augenzeuge“ von 1952.
Ein Stück filmischer Chronik der märkischen Kleinstadt Zehdenick an der Havel.
15
Feuerland DDR 1987, R: Volker Koepp, 30 Min
Nein, mit Feuerland ist nicht die Insel in Südamerika nahe dem
Ende der Welt gemeint, sondern die Dorotheenstadt in Berlin-Mitte,
die im 19. Jahrhundert diesen Namen trug wegen der vielen
Eisengießereien und Maschinenfabriken, die die Gegend prägten. An
die Zeit, als die Borsig-Schmieden noch lärmten, erinnern heute nur
noch die Straßennamen wie Schwartzkopff-, Wöhlert- oder
Borsigstraße.
Ein richtiges Kommunikationszentrum ist die Gaststätte Borsig-Eck,
dort trifft sich ein bunter Querschnitt der Bevölkerung, jung und alt.
Ein 75jähriger Schachmeister, der in frühen Jahren mit seinem
Spiel begann, Bauarbeiter aus Neubrandenburg, die zu Hause keine Arbeit finden, Fußballfans
und ein junges Hochzeitspaar, das zu Udo Lindenbergs „Unterm Horizont geht’s weiter“ tanzt.
Zu sehen sind auch die Rekonstruktionsarbeiten des Stadtbad Mitte, eine der ältesten Berliner
Schwimmhallen. Im "Stadion der Weltjugend" findet ein Fußballspiel statt, die Fans laufen
lärmend die Chausseestraße entlang. Vom Charité-Hochhaus hat man alles im Blick: Die
Ackerhalle (1888 erbaut) und das Altdeutsche Ballhaus.
Der Film zeigt ein Stück Alltags- und Straßenleben auf sehr unmittelbare, authentische Weise.
Afghanistan 1362. Erinnerungen an eine Reise DDR 1985,
R: Volker Koepp, 55 Min
Im Dezember 1979 überschreiten Sowjet-Truppen die afghanische
Grenze und erobern die Hauptstadt Kabul. Vier Jahre später, nach der
islamischen Zeitrechnung im Jahr 1362, kann Regisseur Volker Koepp
mit einem Filmteam Kabul und einige benachbarte Provinzen bereisen.
Sein Ziel ist es, Menschen in deren Alltag zu begegnen, jenseits von
ideologischen Rastern, fern von den Wirren des „unerklärten Krieges“,
wie Koepp es bezeichnet. T agebuchartig aufgebaut, ermöglicht die
Reportage dem Zuschauer eine langsame Annäherung an das
unbekannte Land, an Arbeiter und Intellektuelle, Soldaten, Nomaden,
Erwachsene und Kinder.
Aus heutiger Sicht besonders interessant ist die damalige Situation der Frauen und Mädchen.
Damals noch sind sie Nutznießerinnen der Alphabetisierungskampagnen, gehen in die Schule und
erzählen von ihren Berufswünschen – Dinge, die Jahre später verboten wurden.
Filmisches Tagebuch, das zu seiner Zeit eine gewagte Stellungnahme bezüglich der sowjetischen
Invasion war und aufgrund der neueren politischen Entwicklungen im Land am Hindukusch
weiterhin von Interesse ist.
An der Unstrut DDR 1985, R: Volker Koepp, 28 Min
Memleben im Unstruttal (heute Sachsen-Anhalt) war vor mehr als
1000 Jahren Mittelpunkt Europas, Lieblingspfalz und Sterbeort des
ersten deutschen Königs Heinrich I. (um 875-936) und seines Sohns
Otto I. (912-973). Die Klosterruine, die Burgruine Wendelstein
erinnern an Vergangenes.
Der Schauspieler Rolf Hoppe liest Texte von den Schriftstellern
Willibald Alexis, Friedrich Hölderlin, Johannes Bobrowski und Wladimir
Majakowski, in Korrespondenz zu den Kameraaufnahmen lassen sie
die Charakteristik der Landschaft plastisch werden. In den 1980er
Jahren prägen auch das Zementwerk, die Abraumpyramide des
Kalischachts "Heinrich Rau" und das volkseigene Gut mit seinem
Getreide- und Weinanbau das Gesicht der Landschaft und die Lebensweise der Menschen.
Volker Koepp gibt Arbeitern aus dem Kalischacht, einem Schäfer und einer Mitarbeiterin für
Umweltschutz im Kulturbund, jungen wie älteren Menschen das Wort.
Auf poetische Weise mit Metaphern wirft der Regisseur allgemeingültige Fragen menschlicher
Lebensbeziehungen anhand eines konkreten Orts auf und regt zum Nachdenken über das
Verhältnis von Gesellschaft und Natur an.
16
Leben in Wittstock DDR 1984, R: Volker Koepp, 85 Min
Abendfüllender Kompilationsfilm über einen Zeitraum von zehn
Jahren (1974-1984), der als Abschluss der Wittstock-Kurzfilmreihe
gedacht war: Nur 90 km nördlich von Berlin, in der märkischen
Kleinstadt Wittstock an der Dosse kommt das 20. Jahrhundert
langsamer an als anderswo in Deutschland. In einer ländlichen
Sozialstruktur entsteht Anfang der 1970er Jahre außerhalb der
Stadtmauern auf einer grünen Wiese ein Textilgroßbetrieb:
Mit dem Obertrikotagenbetrieb (OTB) „Ernst Lück“ kommen große
Veränderungen auf das märkische Land zu, das bis dahin nur den
Reichtum an Sand kennt. Viele Mädchen und Frauen aus der Umgebung zieht es nach Wittstock,
denn im OTB arbeiten vor allem Frauen. Volker Koepp beobachtet und begleitet sie über die
Jahre, allen voran die erfahrene ältere Renate, Edith, die Mutige und Zupackende, und Elsbeth,
die „Mona Lisa in der Endkontrolle“ (Stefan Reinicke).
Fern von jeglicher Ideologie und offen erzählen sie von den Anlaufschwierigkeiten des Betriebs,
der hohen Fluktuation, den Mängel in der Führungsebene und nicht zuletzt von ihren Träumen
und Wünschen. Über die lange gemeinsame Zeit entwickelt Volker Koepp einen liebevollen Blick
für seine Protagonistinnen, der noch in Anstrengung, Lärm und Schmutz die Schönheit der
Menschen entdeckt.
Ein Film aus der Wittstock-Langzeitbeobachtung von Volker Koepp.
27. Internationale Leipziger Dokumentar- und Kurzfilmwoche 1984: Silberne Taube, Preis des
Filmkritikerverbandes der DDR 1984, Internationale Filmfestspiele Berlin 1985: Forum
In Rheinsberg DDR 1982, R: Volker Koepp, 30 Min
Rheinsberg, die Stadt und das Schloss mit seinem Park,
frühere und heutige Bewohner, Historisches und
Gegenwärtiges sind Themen des Films. Das Schloss war
Sommersitz und "heiteres Refugium" des Kronprinzen
Friedrich, nach dessen Krönung zum Preußen-König Friedrich
II. erhielt Prinz Heinrich das Schloss. Dieser ließ u.a. den
Park anlegen. Heinrich gelangte infolge permanenter
Meinungsverschiedenheiten mit dem Bruder und König nie zu
Ansehen und politischer Bedeutung, die Geschichte hat ihn
heute so gut wie vergessen.
Im Schloss befand sich zu DDR-Zeiten ein DiabetikerSanatorium, der Park verwilderte und viele Gebäude verfielen - so auch der 200jährige
Ratskeller, in dem einst Fontane und Tucholsky wohnten und der 1982 abgerissen
werden musste. Koepp spricht mit Arbeitern und Patienten vom Sanatorium, mit
Bauarbeitern, die ein 1000-Betten-Haus für den FDGB in der Landschaft errichten sollen.
Trotz enormer Schwierigkeiten, die nicht verschwiegen werden, unternehmen die
Rheinsberger große Anstrengungen um ihre historischen Kulturdenkmäler zu erhalten
bzw. zu erneuern. Der Park soll nach der ursprünglichen Landschaftskonzeption wieder
erneuert werden.
13. Internationales Kurzfilmfestival in Tampere 1983: Preis für den besten Dokumentarfilm
Leben und Weben DDR 1981, R: Volker Koepp, 29 Min
Vierter Wittstock-Film – über die Situation im
Lehrlingswohnheim. Zehn Jahre des Trikotagenwerks
rückblickend zusammengefasst. Im Mittelpunkt steht erneut
Edith Rupp, die mittlerweile Obermeisterin ist und sich verlobt
hat. Trotzdem ist sie skeptisch, was die Zukunft bringen wird.
Ein Film aus der Wittstock-Langzeitbeobachtung von Volker
Koepp.
17
Haus und Hof DDR 1980, R: Volker Koepp, 31 Min
Portrait der jungen Frau Isolde, die in Berlin Landwirtschaft studierte
und nun mit ihrem Mann, einem Musiker, und dem gemeinsamen
Sohn in Hennickendorf im Kreis Luckenwalde lebt.
Dort ist sie Abteilungsleiterin für Beregnung und Melioration in der
LPG (Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft) und darüber
hinaus Abgeordnete im Kreistag. Dass sie in ihrer beruflichen
Tätigkeit statt für Bodenverbesserung zu sorgen, aber eher
unökologisch handeln muss, ist nur ein Beispiel für die Paradoxie und
die realsozialistische Misere des Arbeitsalltags, die ihr sichtlich zu
schaffen machen.
Das Portrait zeigt eine junge und selbstbewusste Frau, die versucht, den geringen Spielraum zu
nutzen, um zwischen ihren persönlichen Überzeugungen und den politischen Realitäten zu
vermitteln und bei allen Widrigkeiten vielleicht doch etwas zu verändern.
Tag für Tag DDR 1979, R: Volker Koepp, 32 Min
Während einer Diskussion bei einem "Filmfrühling" in Mecklenburg
wurde Volker Koepp auf eine Frau aufmerksam, die offen auf ihre
Direktion schimpfte. So entdeckte Koepp schließlich die Protagonistin
seines neuen Films: Karin Reier, eine 36jährige Schweißerin, die in
einem Kreisbetrieb für Landtechnik in Schwaan/ Mecklenburg arbeitet.
Tag für Tag fügt sie Kartoffelhorden im Akkord zusammen. Mit einer
heiteren Entschlossenheit sagt sie, was sie denkt.
„… da imponierte mir die unheimliche Intensität, mit der sie alles tat.
Lehrlinge betreuen, angeln gehen, den Trabant reparieren, mit
Kollegen feiern.“
(Volker Koepp in einem Interview mit Irma Zimm in BZ am Abend, 25. Okt. 1980)
Wittstock III DDR 1978, R: Volker Koepp, 32 Min
Der dritte Wittstock-Film dreht sich vor allem um Edith Rupp,
die Bandleiterin im VEB Obertrikotagenbetrieb (OTB) "Ernst
Lück" in Wittstock an der Dosse ist.
Ein Film aus der Wittstock-Langzeitbeobachtung von Volker
Koepp.
Am Fluss DDR 1978, R: Volker Koepp, 34 Min
Ein Film über das Oderbruch im Land Brandenburg. Die Bilder
halten den Reiz dieser Landschaft mit ihren wechselnden
Naturstimmungen fest und stellen Menschen wie Bauer Fritz
und Fährmeister Albert vor, die vom Oderbruch geprägt
wurden und dieses selbst prägen.
Der Film greift auch Fragen auf, die das Leben der Jugend auf
dem Lande berühren, Themen wie Berufswahl und Wechsel
des Wohnorts. Historisches wird eingebracht, denn im Januar
1945 errichteten Soldaten der Roten Armee in Kienitz den
ersten Brückenkopf über die Oder. Bis April 1945 starben hier
mehr als 30.000 sowjetische Soldaten. Zugleich beleuchtet
Regisseur Volker Koepp auch das gegenwärtige Verhältnis zum Nachbarn Polen.
Volker Koepp portraitiert in seinem dritten Landschaftsfilm Menschen und Landschaften
in Kienitz im Oderbruch.
18
Hütes-Film DDR 1977, R: Volker Koepp, 35 Min
Meiningen im Rhön-Gebirge – mit diesem Ort sind Namen wie Jean
Paul, Tilmann Riemenschneider, Goethe und Thomas Müntzer, aber
auch Kriege und Teilung verbunden. Hier trifft Volker Koepp auf die
Schwestern Berte und Lene, die ganz ihrer Heimat in Thüringen und
dem Henneberger Land verbunden sind und ihren Berg lieben.
Er erfährt von den NS-Arbeitsdienstlagern in der Rhön, von der
Flurneuordnung und Industrialisierung der Landwirtschaft nach dem
Krieg und er begegnet dem Adeligen Georg Freiherr von Türcke,
obwohl der „von“-Titel in der DDR offiziell nicht existiert. Der
Regisseur lässt die Menschen über sich selbst erzählen, über ihre
Arbeit, ihre Vorstellungen, Gefühle und Träume. So werden
Kulturgeschichtliches, Vergangenes, Gegenwärtiges wie Zukünftiges transparent, aber auch die
Beziehungen der Bewohner zueinander und ihr Verhältnis zur Umwelt.
Und dass auch Geschichte durch den Magen geht, zeigt das alte Kloss-Rezept „Hütes“ der beiden
Schwestern. Denn hinter dem so fremd anmutenden Titel dieses Dokumentarfilms "Hütes“, was
so viel heißt wie "Hüte es!“ oder auch "Bewahre es!“, verbirgt sich das Rezept für die berühmten
Thüringer Klöße, deren Zubereitung dem Zuschauer unter anderem vorgeführt wird. Ein
bayrischer Mönch soll das Rezept verraten und jenen Ausspruch getan haben, wodurch sich das
Geheimnis der Herstellung bis heute gehalten hat.
Ich erinnere mich noch DDR 1977, R: Volker Koepp, 17 Min
Der Film zeichnet ein Portrait des Kommunisten und
Widerstandskämpfers Walter Hähnel, der über den
opferreichen Kampf gegen das NS-Regime in der Illegalität
berichtet. Die unpathetischen, vorwiegend zutiefst
persönlichen Äußerungen Walter Hähnels lassen den Kampf
deutlich und seine Haltungen emotional und rational
erlebbar werden.
Interessantes, wenig bekanntes Archivmaterial, das einen
großen Teil der optischen Komponente des Films bildet,
ergänzt die Aussagen und den Kommentar.
Das weite Feld DDR 1976, R: Volker Koepp, 34 Min
Im Zentrum des Films stehen die Landschaft zwischen
Löwenberg und Gransee und die dort ansässigen
Menschen. Rückblenden in die Vergangenheit machen die
gesellschaftlichen und kulturellen Umwälzungen der
märkischen Gegend deutlich.
19. Internationalen Leipziger Dokumentar-und
Kurzfilmwoche 1976: Silberne Taube
Wieder in Wittstock DDR 1976, R: Volker Koepp, 22 Min
Ein Jahr nach seinem ersten Film ist Volker Koepp „Wieder in
Wittstock“. Dort arbeiten jetzt 2000 Mädchen und Frauen. Im
Mittelpunkt des Kurzfilms stehen nun die zwei Mädchen Edith und
Elsbeth, genannt „Stupsy“ – beide werden den Wittstock-Zyklus
bis in die 1990er Jahre begleiten.
Ein Film aus der Wittstock-Langzeitbeobachtung von Volker
Koepp.
Internationale Leipziger Dokumentar- und Kurzfilmwoche 1976:
Diplom für Einzelleistung an Kameramann Christian Lehmann
19
Er könnte ja heute nicht schweigen DDR 1975, R: Volker
Koepp, 34 Min
Dieser Film ist dem Dichter Erich Weinert gewidmet.
Autobiographische Aufzeichnungen und Gedichte in
Verbindung mit Archivmaterial, Dokumenten und Interviews
zeigen Leben Haltung und Werk des Dichters. Der Film
berichtet über Weinerts Schaffen in der Weimarer Republik,
unter dem NS-Regime, in Emigration und Krieg. Interviews
mit Li Weinert und anderen Zeitgenossen, Interpretationen
Weinertscher Gedichte durch Ernst Busch und schließlich
Weinerts autobiografische Bekenntnisse sollen Notwendigkeit
und Bedeutung politischer Dichtung dokumentieren.
Mädchen in Wittstock DDR 1975, R: Volker Koepp, 20 Min
Erste Begegnung mit der Kleinstadt Wittstock an der Dosse: Eine
landwirtschaftlich geprägte Gegend im Norden Brandenburgs
befindet sich im Umbruch. Auf einer grünen Wiese außerhalb der
Stadtmauern entsteht ein ehrgeiziges Großprojekt, das
Obertrikotagenwerk Ernst Lück.
Die Riesenausmaße der Textilindustrie bedeuten für Landschaft
und Menschen, deren Denken und Leben, einschneidende
Veränderungen. Die porträtierten Mädchen der Jugendschicht
nehmen kein Blatt vor den Mund, sprechen von
Anlaufschwierigkeiten, niedriger Produktivität und hoher
Fluktuation.
Ein Film aus der Wittstock-Langzeitbeobachtung von Volker Koepp. - Museum of Modern Art
New York 2005: DEFA-Retrospektive "Rebels with a cause"
„… Koepp verstand es, seine Charaktere – ganz gewöhnliche Menschen – strahlen zu lassen.“
(freedom film festival/ America Cinema Fondation)
„Ein außergewöhnliche Aufnahme vergangener Zeit” (Variety)
Slatan Dudow - Ein Filmessay über einen marxistischen Künstler DDR 1974, R:
Volker Koepp, 30 Min
Die Entwicklung und das Wesen des Künstlers Dudow wird über verschiedene Stationen
seines Lebens nachgezeichnet.
Gustav J. DDR 1973, R: Volker Koepp, 19 Min
Gustav Jurkschat, Vater eines Freundes und Filmkollegen von Volker Koepp war zur Zeit
der Dreharbeiten 80 Jahre alt. Aufgewachsen ist er im früheren deutsch-litauischen
Grenzgebiet in Ostpreußen. Ein Hütejunge und Schmied, der sich selbst das Lesen und
Schreiben beibrachte, denn „die Liebe hat alles gemacht“, die Liebe zu der Schwester des
Buchbinders. Er spricht deutsch, russisch und litauisch. Aus seiner Heimat hat er nichts
anderes als seine Erinnerungen und Lieder mitgebracht. Nach dem Zweiten Weltkrieg
musste Gustav fliehen und ließ sich schließlich an der Ostsee in Bad Doberan nieder. Sein
Leben war bewegt, den Zuschauer zieht er in den Bann mit seinen Erzählungen vom
Grenzland im Osten, von der Geschichte des 20. Jahrhunderts mit seinen zwei
Weltkriegen.
Internationales Kurzfilmfestival Krakow 1975, Silberner Drachen
„Seine Frau, die hat nie etwas vor der Kamera gesagt. Das war für sie Teufelszeug. Sie
hat nur immer mal aus dem Nebenzimmer gerufen, er spinnt, oder so“ (Volker Koepp in
einem Interview, BZ am Abend, 1980)
Als Gustav starb rief der Sohn an „und fragte, ob wir nicht zur Beerdigung kommen und
den Film mitbringen könnten, die Verwandten würden ihn gern noch einmal sehen.“
(Volker Koepp in einem Interview, Sonntag, 1983)
20
Teddy DDR 1973, R: Volker Koepp, 25 Min
Mit interessanten historischen Foto- und Filmeinblendungen
berichtet Volker Koepp in neun Kapiteln über den Lebensweg Ernst
(Teddy) Thälmanns von seiner Geburt am 16.4.1886 an bis hin zu
den letzten Wahlkämpfen vor der Machtübernahme der Nazis im
Jahre 1933.
Mit Zitaten aus Thälmanns autobiographischen Notizen und
überleitenden Kommentierungen wird ein sehenswerter Bogen
gespannt von den unmenschlichen Arbeits- und Wohnbedingungen
der Arbeiter um 1900 und der Großmannssucht während der Kaiserzeit von Wilhelm II. bis hin zu
den KPD-Anhängern aus Hamburg, die gegen das Berufsverbot (Radikalenerlass) demonstrieren.
Grüße aus Sarmatien für den Dichter Johannes
Bobrowski DDR 1972, R: Volker Koepp, 14 Min
"Sarmatien“ meint nach spätantiker Geschichtsschreibung den
Siedlungsraum der Slawen zwischen Weichsel und Don. Das
"sarmatische Land“ ist für den 1917 in Tilsit geborenen Dichter
Johannes Bobrowski prägende Heimat seiner Kindheit, einer Zeit, als
"Deutsche mit ihren Nachbarn miteinander und durcheinander gelebt
haben“.
Von den literarischen Landschaftsbeschreibungen Bobrowskis tief
beeindruckt, hegt Regisseur Volker Koepp schon in jungen Jahren
den Wunsch, diese Gegend selbst zu bereisen. Gleich nach dem
Filmhochschulstudium Anfang der 1970er Jahre reicht Koepp beim DEFA-Studio für
Dokumentarfilme seine Projektidee zu dem 1965 in Ostberlin verstorbenen Schriftsteller ein. Der
mit poetisch-suggestiven Texten von Justinas Marcinkevičius versehene Kurzfilm spannt einen
geschichtlichen Bogen: Zu sehen sind Originalaufnahmen aus der NS-Zeit mit einem Besuch
Hitlers und aktuelle Landschaftsimpressionen.
In Vilnius trifft Koepp den litauischen Lyriker Marcinkevičius, der den Erfolg Bobrowskis in Litauen
auf dessen unmittelbares und herzliches Verhältnis zu den Menschen und der Natur zurückführt.
Diese emotionale Rührung kann der Zuschauer selbst nachvollziehen durch die Begegnung mit
einem 73jährigen Fischer und Geschichtenerzähler aus dem Grenzdorf Rusne.
Manches von dem, was der Filmemacher in den folgenden Jahren schuf und prägte, ist in diesem
frühen Film bereits zu erkennen: Sein zurückhaltender Umgang mit dem Kommentar, seine
Interviewtechnik, die Wertigkeit des Bildes.
Der Oktober kam DDR 1970, R: Karl Gass, Jürgen
Böttcher, Volker Koepp, Gitta Nickel, Peter Rocha, Peter
Ulbrich, Alexander Ziebel, 70 Min
Bericht über Veranstaltungen und Delegationen anlässlich
des 20. Jahrestags der DDR. - Der Arbeitstitel lautete: Wir
sind 20.
Junge Leute DDR 1970, R: Volker Koepp, 15 Min
Der Film stellt in drei Geschichten Jugendliche vor: Eine
junge Frau, Lehrling im Chemiekombinat Bitterfeld, einen
Baggerführer und eine Reparaturbrigade in einem
Braunkohletagebau bei Bitterfeld und eine junge
Wissenschaftlerin an der TU Dresden.
1968
1967
Wir haben schon eine ganze Stadt gebaut, 5 Min
Sommergäste bei Majakowski, 30 Min
21
Winfried Junge
Geboren 1935 in Berlin, Studium der Germanistik an der
Pädagogischen Fakultät der Berliner Humboldt-Universität, 1954
Wechsel zur Deutschen Hochschule für Film und Fernsehen in
Potsdam-Babelsberg. Seit 1958 Diplom-Filmdramaturg, arbeitet er
als Dramaturgie- und Regieassistent, vornehmlich bei Filmen von
Karl Gass, daneben als Filmkritiker der DDR-Studentenzeitung
„Forum“ und anderer Zeitungen.
1961 wechselt er zum DEFA-Studio für Dokumentarfilme und
beginnt hier die Golzower Chronik mit „Wenn ich erst zur Schule
geh’“. Insgesamt entstanden mehr als 50 Dokumentarfilme für
Kino und Fernsehen, davon 19 über die „Kinder von Golzow“, die
längste Langzeitdokumentation der Filmgeschichte. Einziger Ausflug ins Spielfilmgenre ist der
Kinderfilm „Der tapfere Schulschwänzer“ von 1967.
1966 lernt Winfried Junge während des Leipziger Dokfilmfestival seine spätere Frau Barbara
kennen, die dort dolmetscht. Nach ihrem Studium beginnt Barbara Junge im DEFA-Studio für
Dokumentarfilme als Synchronregisseurin bei der Auslandsinformation. Ab 1978 arbeitet sie an
einer Übersicht über die gedrehten Materialien der Golzower Chronik. Ab 1983 schneidet Barbara
Junge die Filme ihres Mannes, seit 1992 ist sie seine Ko-Autorin und –Regisseurin.
Denn auch nach dem Ende der DEFA kann Winfried Junge mit seiner Frau das Golzow-Projekt bis
2007 fortsetzen. Winfried Junge ist Mitglied der Akademie der Künste Berlin-Brandenburg.
„Inzwischen ist Junge beinah selbst der interessanteste Protagonist der Golzow-Filme geworden:
Ein Dokumentarist, der seinem Material hinterhereilt, es korrigiert und sich selbst immer wieder
offen kritisiert: ‚Warum frage ich das überhaupt?’“ (Berliner Zeitung, 1999)
1988
1988
1987
1984
1980
1979
1978
1977
1976
1976
1975
1974
1974
1973
1972
1971
1971
1971
1970
1969
1969
1968
1968
1966
1965
1964
1964
1963
1963
1962
1961
1961
1961
Diese Briten, diese Deutschen, 60 Min
Gruß aus Libyen oder Grün ist eine schöne Farbe, 22 Min
Das Pflugwesen – es entwickelt sich, 28 Min
Diese Golzower - Umstandsbestimmung eines Ortes
Lebensläufe - Die Geschichte der Kinder von Golzow in einzelnen Porträts
Anmut sparet nicht noch Mühe, 105 Min
Hummelflug, 18 Min
Termin Spirale I, 30 Min
Somalia - Die große Anstrengung, 20 Min
Somalia - Nicht länger arm sein, 36 Min
Ich sprach mit einem Mädchen, 30 Min
Keine Pause für Löffler - Ein Lehrer und seine 6c, 71 Min
Sagen wird man über unsere Tage - Erkundungen auf einer großen Baustelle, 44 Min
Ich bin ein Junger Pionier, 38 Min
Wenn jeder tanzen würde, wie er wollte, na!, 25 Min
Die Prüfung / Chronik einer Schulklasse, 20 Min
Einberufen, 19 Min
Syrien auf den zweiten Blick, Teil 2, 33 Min
In Syrien auf Montage, 19 Min
Auf der Oder, 29 Min
Wenn man vierzehn ist, 36 Min
Jubiläum einer Stadt - 750 Jahre Rostock, 24 Min
Mit beiden Beinen im Himmel - Begegnung mit einem Flugkapitän, 33 Min
Elf Jahre alt, 29 Min
Studentinnen - Eindrücke von einer Technischen Hochschule, 25 Min
Vom lernenden Menschen, 12 Min
Studentenfasching, 8 Min
Der Kinder wegen - Flucht ins Vaterland, 16 Min
Ferientage, 24 Min
Nach einem Jahr - Beobachtungen in einer ersten Klasse, 15 Min
Bis der Mensch kam, 15 Min
Wenn ich erst zur Schule geh‘, 13 Min
Der Affenschreck, 9 Min
22
Diese Briten, diese Deutschen DDR 1988, R: Winfried Junge, 60 Min
Diese erste Koproduktion zwischen der DDR und Großbritannien soll zu
Verständnis über Lage und Haltungen Millionen arbeitender Menschen in
gegensätzlichen Gesellschaftsordnungen beitragen.
Werftarbeiter, Fischer, eine Brigade und die Familie einer
gewerkschaftlich aktiven Köchin sowie Arbeitslosen verschiedenen Alters
und Berufs in Newcastle werden Kranführerinnen der Warnowwerft und
Fischern der Warnemünder Genossenschaft gegenübergestellt.
Teil I "Von Marx und Engels zu Marks & Spencer“ von Winfried Junge
("Die Kinder von Golzow“).
Gruß aus Libyen oder Grün ist eine schöne Farbe DDR 1988, R: Winfried Junge, 22 Min
Der Kurzfilm unternimmt einen kurzen Streifzug durch die sozialistisch libysch-arabische
Volksjamahiriya - den Staat aller. Winfried Junge gibt reportagenartig Einblicke in ein wenig
bekanntes Land und dessen fortschreitende gesellschaftliche Entwicklung. Er informiert über die
"Grüne Revolution", den Kampf um Wasser, das großangelegte nationale Programm der
Landwirtschaftsreform. Für diese Entwicklung typisch sind die Neusiedlerfamilien im
Küstenstreifen zwischen Benghazi und Dorna.
Von Regisseur Winfried Junge ("Die Kinder von Golzow"). Eines seiner "Kinder von Golzow" war
auch der Anlass, nach Libyen zu reisen: Dieter ("Ein Mensch wie Dieter. Golzower") errichtete von
1987 bis 1988 mit anderen DDR-Arbeitern ein Großsilo für Getreide in dem nordafrikanischen
Staat. Es war der weiteste Weg, den Winfried Junge auf sich nahm, um einen seiner
Protagonisten für die Langzeitdokumentation zu filmen.
Das Pflugwesen – es entwickelt sich DDR 1987, R: Winfried Junge, 28 Min
Ein Bericht über die Meisterschaft im Leistungspflügen der RGW-Länder (RGW: Rat für
gegenseitige Wirtschaftshilfe) im Jahr 1986 in Ungarn. Zunächst zeigt der gezielt in
Landgemeinden eingesetzte Kurzfilm, wie sich die DDR-Mannschaft vorbereitet: Probepflügen auf
heimischen Äckern, Wartung der Maschinen, Testen von effektiven Fahrtechniken.
Vorgestellt werden auch Pflüger anderer Länder. Mit der Preisverleihung endet diese Episode.
Wieder daheim: Noch einmal sucht Winfried Junge die Bauern und Bäuerinnen auf, befragt sie
nach ihren Erinnerungen an den Wettbewerb und erkundet vor allem das Verhältnis der Menschen
zu ihrer anstrengenden Arbeit.
Der locker formulierte Anspruch des Films, "Wie man hineinpflügt, so wächst es heraus", wird
gerade in diesen Sequenzen in seiner ganzen Vielschichtigkeit erfasst. Eine andere Werbezeile
lautete: "Der flinkste Pflüger pflügt die fescheste Furche".
Diese Golzower - Umstandsbestimmung eines Ortes DDR
1984, R: Winfried Junge, 103 Min
Rund um die Festwoche zum 675jährigen Bestehen
Golzows entstand für das DDR-Fernsehen ein Portrait
des Dorfes, seiner Landschaft und Landwirtschaft in
Vergangenheit und Gegenwart. Zum ersten Mal wird
auch die Elterngeneration skizziert und die neuesten
Veränderungen im Leben einiger "Kinder von Golzow“.
So feiert Vater Artur Klitzke 1984 das 25. Jahr als
LPG-Vorsitzender, seine Tochter Gudrun wiederum
startet 1984 als Bürgermeisterin der
Nachbargemeinde.
Junge war mit seinem Filmteam fast immer bei den
Golzower Höhepunkten der 1980er Jahre dabei, u.a.
als Kim Il Sung mit Erich Honecker am 31. Mai 1984 die LPG Golzow besuchte.
- Der neunte Teil der Langzeitchronik von Winfried Junge.
23
Lebensläufe - Die Geschichte der Kinder von Golzow in
einzelnen Porträts DDR 1980, R: Winfried Junge, 256 Min
1961, 14 Tage nach Beginn des Mauerbaus, startet Regisseur Winfried
Junge die älteste Langzeitchronik der Filmgeschichte über eine
Schulklasse im Dorf Golzow, 80 km östlich von Berlin. "Lebensläufe“ ist
nach fast 20 Jahren eine erste Bilanz. Neun "Kinder von Golzow“ werden
in einzelnen Porträts vorgestellt, vom Sandkasten bis zur Berufswahl.
Viele der Protagonisten haben schon eine Familie gegründet.
Als erstes wird die lebenslustige, aber herzkranke Brigitte mit 17 ½
Jahren Mutter, ihr folgen Ilona und Elke mit 18 Jahren. Letztere
verhalten sich vor der Kamera vollkommen gegensätzlich: Ilona, die
schon früh Verantwortung übernehmen musste, gibt immer bereitwillig
Auskunft, während Elke, die geschiedene Bauzeichnerin, sich nicht gern offenbart. Durch die frühe
Elternschaft der anderen fühlt sich Marieluise, die hübsche und sensible Chemielaborantin aus
christlichem Elternhaus, anfänglich unter Druck. Nach ihrer Hochzeit mit dem Offizier Steffen wird auch
sie Mutter.
Jürgen, der allererste Protagonist des Startfilms, inzwischen Maler und Tapezierer, beharrt trotz Kind
auf seinem Freiraum als Mann. Bernd lebt mit Frau und kleiner Tochter in Schwedt und hat es
inzwischen zum stellvertretenden Schichtleiter im Petrolchemischen Kombinat gebracht. Die Berufe der
Golzower sind vielfältig, Ilona und Gudrun betätigen sich nach ihrer Lehre politisch. Die alleinstehende
Gudrun folgt damit den Fußstapfen ihres Vaters, dem LPG-Vorsitzenden. Winfried, schon als Kind
neugieriger Tüftler, studiert inzwischen Informationselektronik.
Der längste DEFA-Film gilt laut Deutscher Kinemathek als einer der 100 wichtigsten deutschen Filme.
Mit ihm war Winfried Junge 1982 das erste Mal auf der Berlinale vertreten, insgesamt brachte er es mit
seinem Projekt auf elf Mal.
Anmut sparet nicht noch Mühe DDR 1979, R: Winfried Junge,
105 Min
Nach viel beachteten Arbeiten, die die "Kinder von Golzow“
zwischen Einschulung und Abschlussprüfung zeigten, vermittelt
"Anmut sparet nicht noch Mühe“ eine erste Gesamtsicht auf 18
Jahre Leben im Oderbruch. Das Portrait einer Generation. Alltag,
Entwicklungen und Schicksale in einem DDR-Dorf.
Aus der ältesten Langzeitdokumentation der Filmgeschichte – “Die
Kinder von Golzow” von 1961 bis 2007.
Hummelflug DDR 1978, R: Winfried Junge, 18 Min
Ein Kurzfilm über die Bedeutung der Agrarflieger in der Landwirtschaft.
Termin Spirale I DDR 1977, R: Winfried Junge, 30 Min
Der Dokumentarfilm ist, nach „Sagen wird man über unsere Tage - Erkundungen auf
einer großen Baustelle“, der zweite Teil, der vom Aufbau eines der größten
Pumpspeicherwerke Europas in Markersbach berichtet.
Im Mittelpunkt stehen die Ankunft und der Aufbau sowie der erste Probelauf der ersten
Turbine. Neben der Erfassung der komplexen Arbeitsabläufe, die oft in wechselseitige
Beziehungen treten, stehen die menschlichen Leistungen im Vordergrund.
Somalia - Die große Anstrengung DDR 1976, R: Winfried Junge,
20 Min
Dokumentation über die Entwicklung des mit dem sozialistischen Lager
verbündeten Somalia. Beginnende Industrialisierung, Neuland wird
gewonnen, das ganze Land ergrünt - das ist Somalia 1976, Somalia
nach der Revolution. Schwerpunkt des Films ist der Ausbau des
Bildungswesens.
24
Somalia - Nicht länger arm sein DDR 1976, R: Winfried Junge, 36 Min
“Hier leben? – Wie kann man das…?“, so fragt der Film zu Beginn. Aus dem Hubschrauber sehen
wir auf ein Land, das auch ohne Bürgerkrieg schon zu den ärmsten der Welt zählte. Nur ein
Achtel des Bodens ist kultivierbar, nennenswerte Vorkommen von Bodenschätzen gibt es nicht. In
den 1970er Jahren verkündete die somalische Regierung, ihr Ziel sei der “wissenschaftliche
Sozialismus“ und nahm mit Unterstützung des sozialistischen Lagers eine Reihe von
Reformvorhaben in Angriff.
Einige dieser Projekte stehen im Mittelpunkt von Winfried Junges zweitem Film aus Somalia (nach
“Somalia – die große Anstrengung“). In den Dürregebieten im Norden Somalias sollen die
Nomaden fest angesiedelt werden, um ihnen als Ackerbauern und Fischer eine sichere
Lebensgrundlage und Zugang zu Bildung zu geben. In einem Jugendzentrum nahe Mogadischu
werden Waisen und Straßenkinder untergebracht und erhalten eine Schul- und Berufsausbildung.
Als Ausbilder tätig sind dort auch junge Menschen aus der DDR und anderen Ländern des
Ostblocks, über deren Leben in dem fremden Land berichtet wird.
Ich sprach mit einem Mädchen DDR 1975, R: Winfried Junge, 30 Min
Ein Klassentreffen der etwa Zwanzigjährigen in der alten Schule in
Golzow. Erinnerungen werden ausgetauscht, Neues berichtet. Eine von
ihnen, Marieluise, erzählt von ihrer Liebe, ihrer Arbeit, ihren Ansprüchen
an sich.
Aus der ältesten Langzeitdokumentation der Filmgeschichte – “Die
Kinder von Golzow” von 1961 bis 2007.
Keine Pause für Löffler - Ein Lehrer und seine 6c DDR
1974, R: Winfried Junge, 71 Min
Gerd Löffler, Lehrer, jung, bärtig, engagiert, muss seiner lebhaften
wie intelligenten Klasse 6c nicht nur die Fächer Biologie und Sport
beibringen. Löffler ist auch zuständig für die Disziplin der Kinder und
deren Bereitschaft, ihre Hausaufgaben zuverlässig zu erledigen.
Auch nach dem Unterricht gönnt er sich keine Pause und engagiert
sich - im Elternbeirat, im Pionier-Gruppenrat, mit seiner Gitarre in
der Musikgruppe und als Mutmacher in der Sporthalle.
Regisseur Winfried Junge zeigt die Schüler in unterschiedlichen
Situationen - lebhaft und munter im Gespräch, diszipliniert im
Unterricht, ausgelassen beim Tanznachmittag, eifrig bei Fahnenappell und Elternversammlung. So
beschreibt er die Schwierigkeiten, die sich aus dem Entwicklungsprozess der Kinder ergeben.
Probleme wie Disziplin und Lernhaltung werden untersucht.
Sagen wird man über unsere Tage - Erkundungen auf
einer großen Baustelle DDR 1974, R: Winfried Junge, 44 Min
Eine ungewöhnliche Perspektive wählte Regisseur Winfried
Junge für seinen Film über den Bau des Pumpspeicherwerks
Markersbach. Das Pumpspeicherwerk, bis heute eines der
größten in Europa, war ein Prestigeprojekt der DDR. Doch
der Film zeigt weniger emsige Arbeiter auf der Baustelle,
als vielmehr einen Stuhl im Rathaus von Markersbach, auf
den sich alle die setzen, die auf der Baustelle arbeiten
wollen.
So entstehen Portraits von Arbeitern mit unterschiedlicher
Herkunft und unterschiedlichen Erwartungen. Gesucht
werden qualifizierte Kräfte, die Bezahlung ist gut, aber das
Leben in provisorischen Unterkünften bei der Baustelle, die lange Trennung von Freunden
und Familie, verlangen den Arbeitern auch vieles ab.
25
Ich bin ein Junger Pionier DDR 1973, R: Winfried Junge, 38 Min
Es ist der erste Film, der die Entwicklung der Pionierorganisation "Ernst Thälmann" in ihren
wichtigsten Stationen bis zum Jahre 1973, dem 25. Bestehen der DDR Kinderorganisation,
vollständig nachzeichnet.
Nach einem Text von Gisela Karau erzählen Jenny Gröllmann und Jaecki Schwarz (ohne dass sie
selbst zu sehen sind) von dem historischen Verlauf. Lieder aus dem Pionierleben seit 1945
ergänzen die Dokumentation.
Wenn jeder tanzen würde, wie er wollte, na! DDR
1972, R: Winfried Junge, 25 Min
Formübungen junger Tanzschüler und heißer Disko-Beat.
Gerade erst den Kinderschuhen entwachsen, werden die
jungen, "erwartungsfrohen“ Tanzschüler von ihrem Lehrer
Karl Glöckner in Form gebracht. Ein ganz anderer
Rhythmus herrscht dagegen in der Diskothek bei
Beatklängen.
Die Prüfung / Chronik einer Schulklasse DDR 1971, R:
Winfried Junge, 20 Min
Zehn Jahre sind vergangen, noch 14 Tage werden die 16jährigen
Jugendlichen in die Oberschule von Golzow gehen. Inzwischen betreten sie
das Gebäude durch den Lehrereingang. Doch eine Kraftanstrengung
müssen sie noch bestehen, die 15minütige, mündliche Abschlussprüfung.
Jeder Einzelne soll zeigen, was er kann und wer er ist.
Ein Lehrer der Prüfungskommission gibt freimütig zu: "Manchmal haben sie
uns mehr geprüft als wir sie“. Ein Schüler sieht die Examenssituation auch
als Probe aufs Exempel für die Lehrerschaft und deren Unterricht,
schonungslos resümiert er, dass es "manchmal ein ziemlicher Tiefschlag“
sei. Auf einem letzten Klassenfest feiert und tanzt die Gruppe zu
Beatmusik – ganz unter sich. - Aus der ältesten Langzeitdokumentation der Filmgeschichte – “Die Kinder von
Golzow” von 1961 bis 2007.
Einberufen DDR 1971, R: Winfried Junge, 19 Min
Die ersten Wochen der jungen einberufenen NVA-Soldaten,
die für 18 Monate in einer Rostocker Garnison ihre Pflicht
erfüllen müssen. Thematisiert und gezeigt werden die
Trennung von ihren Partnern und Familien, die Ausbildung
durch die Vorgesetzten sowie Kommentare der
Einberufenen und der Ausbilder. Angesprochen werden die
Unterordnung in der Armee, Disziplinfragen und Probleme
rund um die Einberufung.
Syrien auf den zweiten Blick, Teil 2, DDR 1971, R: W. Junge, 33 Min
Der Film versucht einen Eindruck von der Geschichte und der
gegenwärtigen Entwicklung Syriens zu geben: Seine antike
Kultur, die Rückständigkeit auf dem Land, die Baumaßnahmen an
Großprojekten und die Zukunftsvorstellungen syrischer
Jugendlicher.
Bilder von Syrien, die zeigen, wie in diesem Lande alle
Anstrengungen unternommen werden, den Aufbau zu
beschleunigen und die Voraussetzungen zu schaffen, dass das
syrische Volk in Frieden leben kann.
Off-Sprecher: „Ach, wir hatten viele Herren, hatten Tiger und
Hyänen, hatten Adler, hatten Schweine. Doch wir nährten den
und jenen. Ob sie besser waren oder schlimmer? Ach, der Stiefel glich dem Stiefel immer. Und uns
trat er. Ihr versteht: Ich meine, dass wir keine anderen Herren brauchen, sondern keine.“
26
In Syrien auf Montage DDR 1970, R: Winfried Junge, 19
Min
Eine Reportage über den gemeinsamen Aufbau der
Baumwollspinnerei in Homs (Syrien) als Ausdruck der Hilfe
der sozialistischen Länder für die jungen Nationalstaaten.
Kurz nach Ende der Dreharbeiten putschte sich Hafez alAssad zum Diktator.
Auf der Oder DDR 1969, R: Winfried Junge, 29 Min
Dieser Farb-Dokumentarfilm berichtet über die jährlich auftretende
Vereisung der Oder im 160 Kilometer langen Grenzbereich zwischen der
DDR und Polen. Die deutsch-polnische Eisbrecherflotte versuchen
gemeinsam die internationale Wasserstraße zwischen Frankfurt und
Szczecin wieder fahrbar zu machen. Schwerstarbeit wird von allen in
Teamarbeit geleistet und auch ein defektes Schiff kann das angestrebte
Ziel nicht stoppen.
Ein Rückblick auf den Winter 1947 mit seinen Überschwemmungen zeigt,
was eine Vereisung des Flusses und das folgende Tauwetter anrichten
können, wenn nicht frühzeitig für den Abfluss der Eisschollen über den
Dammscher See in die Ostsee gesorgt wird. Die Schiffer beider Staaten
kennen sich seit Jahren und vertrauen einander. Sie beherrschen im Winter
den Strom, zum gemeinsamen Nutzen aller.
Wenn man vierzehn ist DDR 1969, R: Winfried Junge, 36 Min
Sie sind nun keine Kinder mehr. Junge Staatsbürger
profilieren sich. Die Zeit vor der Jugendweihe und ihrer
Feier. Sie besuchen Weimar und das ehemalige KZ
Sachsenhausen. Manche entscheiden sich, nach der 8.
Klasse in den Beruf zu gehen, andere möchten in der
Kreisstadt das Abitur ablegen.
Aus der ältesten Langzeitdokumentation der Filmgeschichte
– “Die Kinder von Golzow” von 1961 bis 2007.
Jubiläum einer Stadt - 750 Jahre Rostock DDR 1968,
R: Winfried Junge, 24 Min
Regisseur Winfried Junge lässt sein knapp halbstündiges „Jubiläum einer
Stadt – 750 Jahre Rostock“ (1968) ausschließlich von der Musik, einer
Suite von Günter Kochan, verbinden und tragen. Zum Stadtjubiläum
gelingt ihm – und seiner Schnittmeisterin Charlotte Beck - ein besonderes
Portrait, das auch Krieg und Aufbau, das Meer und den Hafen sowie die
Bewohner und Urlauber zeigt.
Wechselseitige Bildsequenzen des Alten und Neuen Rostock fügen sich
harmonisch in die Musik ein und zeigen so eine stolze, aber auch
geschundene Hansestadt, bis hin zum 750. Jubiläum mit seinen nationalen
und internationalen Gästen.
Mit beiden Beinen im Himmel - Begegnung mit einem
Flugkapitän DDR 1968, R: Winfried Junge, 33 Min
Der Dokumentarfilm zeigt den Arbeitsalltag des Interflug-Kapitäns Günter
Schneider und seiner Flugmannschaft bei einem Flug von Berlin nach Moskau.
Der gelernte Lokomotivschlosser und ehemalige Armeepilot Schneider ist der
Älteste von sieben Geschwistern einer Arbeiterfamilie aus Möhlau bei
Reichenbach im Vogtland. Eigentlich wollte er Lokomotivführer werden. Bei
der „Interflug“ half er beim Aufbau des Liniennetzes der Fluggesellschaft.
Der Zuschauer erlebt den erfahrenen Flugkommandant bei seiner Arbeit, mit
seiner Mannschaft und im privaten Kreise seiner Familie. Die Dokumentation
sollte über diesen persönlichen Zugang auch das Vertrauen zur Interflug
stärken. Interessant für heutige Zuschauer: 1968 wurde sogar im Cockpit
geraucht, damit man für „die entscheidenden Momente fit“ war.
27
Elf Jahre alt DDR 1966, R: Winfried Junge, 29 Min
Der dritte Golzow-Film zeigt die Elfjährigen so
aufgeschlossen, schön und fröhlich, wie sie sich später nie
wieder zeigen werden. In der 5. Klasse sind sie längst eine
verschworene Gemeinschaft.
Der Regisseur überrascht die Kinder von Golzow mit der
Frage, was sie denn selbst vorschlagen zu filmen. Die Kinder
und auch die Lehrer werden zu begeisterten Mitspielern. Die
Prometheus-Sage und Heraklits Ausspruch "Alles fließt"
werden behandelt und auch das Eisler-Lied "Anmut sparet
nicht noch Mühe" üben die Kinder vor der Kamera ein.
Das Schulspiel zweier Freundinnen zu Hause und auch der, wie zufällig angeschaltete
Fernsehapparat, der Kriegsszenen aus Vietnam überträgt, werden gezeigt. Schule und Dorf
vermitteln einen lebendige Eindruck. So unkonventionell sollte es bei keinen Dreharbeiten in
Golzow mehr zugehen, so ungezwungen weder gefragt noch geantwortet werden.
Aus der ältesten Langzeitdokumentation der Filmgeschichte – “Die Kinder von Golzow” von 1961
bis 2007.
Studentinnen - Eindrücke von einer Technischen Hochschule DDR 1965, R:
Winfried Junge, 25 Min
Unter den 535 künftigen Diplomingenieuren, die an der Technischen Hochschule Ilmenau die
Hälfte ihres Studiums hinter sich haben und "Bergfest" feiern, sind auch Monika Kahl, Elke Voigt
und Marianne Bethke. Sie gehören zu den wenigen Frauen, die sich auf das Gebiet der
technischen Wissenschaften - traditionelle Domäne der Männer - vorgewagt haben. Nur rund fünf
Prozent sind in Ilmenau Studentinnen.
Monika Kahl will das Begonnene durchstehen. Sie wird sich nicht "exen" lassen. Auf die Frage
ihrer Kommilitonen in einer heiteren Runde während des Bergfests, wovon das abhängen würde,
antwortet sie: "Von meinem Willen!"
Regisseur Winfried Junge: "Der größte Teil bleibt ungesagt, denn die Problematik des
Frauenstudiums im allgemeinen und im technischen Bereich insbesondere ist so umfangreich, so
vielschichtig, so sozial und psychologisch diffizil, dass sie sich der Darstellung in einem – noch
dazu kurzen – Dokumentarfilm letzten Endes doch verschließt. Ein eigentliches Fazit kann und will
unsere Reportage darum auch nicht geben. Sie will aber aufmerksam machen und zu
Diskussionen anregen.“
Vom lernenden Menschen DDR 1964, R: Winfried Junge,
12 Min
Poem über lernende Menschen in der ganzen Welt: In allen
Sprachen ein wissender Mensch. Lernen heißt Veränderung.
Winfried Junge zeigt, wo in der ganzen Welt gelernt wird,
z.B. im jungen Kuba, wo im Wald die erste Universität
stattfand. Oder in den Universitäten im neuen Deutschland.
Auch ein paar Golzow-Impressionen vom ersten Lernen der
neuen Generation hat er eingeflochten und mit jungen
Schülern weltweit verbunden. Die Hoffnung ist, „in einem
kommunistischen Jahrtausend die Welt zu einem blühenden
Garten zu machen“.
Studentenfasching DDR 1964, R: Winfried Junge, 8 Min – STUMM!
Robert Havemanns letzter öffentlicher Auftritt in der DDR am 7. Februar 1964. Winfried Junge wollte seinen
Kurzfilm über den Alltag von Studenten des Instituts für physikalische Chemie an der Humboldt-Universität
zu Berlin mit einer gut besuchten Vorlesung beginnen. Ausgerechnet Havemann hielt die Vorlesung im
Robert-Bunsen-Hörsaal zum Thema "Naturwissenschaftliche Aspekte philosophischer Probleme". Was Junge
damals nicht wusste: Der Chemiker war zur Persona non grata erklärt worden. Der Kurzfilm wurde deshalb
verboten.
„eine unterhaltsame Etüde … Weil Schnappschüsse von den Dreharbeiten in Westzeitungen
auftauchten, kassierte die Stasi das Material, und bei der DEFA läuteten alle Alarmglocken.“
(Berliner Zeitung, 2015)
28
Der Kinder wegen - Flucht ins Vaterland DDR 1963, R: Winfried Junge, 16 Min
Dieser Dokumentarfilm schildert die Beweggründe von drei westdeutschen Familien, die zur
Flucht aus der Bundesrepublik Deutschland bzw. zur Übersiedlung in die DDR führten. Ihren
Kindern eine sichere Zukunft zu bieten - das ist das Hauptmotiv bei ihrer Flucht. Hervorgehoben
wird die soziale Absicherung der DDR-Bürger und die Bereitschaft die Bürger aus der
Bundesrepublik willkommen zu heißen.
Originaltöne der befragten Übersiedler, aber auch der Kommentar, sind im Stil des Kalten
Krieges. Typisch ist der Schlusssatz: "Seit 1949 gibt es auf deutschem Boden einen Staat der
arbeitenden Menschen. Hier sind die Lehren aus der Vergangenheit gezogen, hier ist das
friedliche, bessere Deutschland. Das Deutschland, das den Kindern, dem die Zukunft gehört".
Ferientage DDR 1963, R: Winfried Junge, 24 Min
Zehn Altenburger Kinder betreuen eine Kinderbibliothek und lernen die Kinderbuchautorin Alex
Wedding (eigentlich Grete Weiskopf, u.a. „Ede und Unku“) während ihrer Reise nach Berlin
kennen.
Am Tag der Republik nehmen die kleinen Bibliothekare in Berlin an den Festlichkeiten teil,
besichtigen die Karl-Marx-Allee, treffen die Autorin, fahren mit der Pioniereisenbahn in Wuhlheide
und besichtigen den Berliner Tierpark. Nach ihrer Rückkehr treffen sie die Autorin Wedding bei
ihrem Gegenbesuch in der Maxim-Gorki-Bibliothek in Altenburg wieder.
Nach einem Jahr - Beobachtungen in einer ersten
Klasse DDR 1962, R: Winfried Junge, 15 Min
"Tempo, Tempo“ - in der Turnhalle üben sich die 24 Kinder der ersten
Klasse im Staffellauf, später überprüft die Lehrerin in einem
Schnellrechentest an der Tafel, welche Bankseite mit dem besten Rechner
aufwarten kann. Dem Zuschauer werden erste Entwicklungsschritte
feinfühlig vermittelt, er erlebt kindliche Freude, Begeisterung und auch
Kummer.
Das Filmteam begleitet die Mädchen und Jungen auf Exkursionen, raus auf
ein Feld zu einem Flugzeug mit Unkrautvernichtungsmitteln, zu einem
Bauernhof und dessen Brutstation. Als das Schuljahr sich zu Ende neigt,
haben die Kinder viel dazu gelernt. Am Zeugnis-Tag schmücken sie für ihre
Eltern das Klassenzimmer, eine Schülerin schreibt an die Tafel "Lernen macht Spaß“.
Aus der ältesten Langzeitdokumentation der Filmgeschichte – “Die Kinder von Golzow” von 1961 bis 2007.
5. Internationale Leipziger Dokumentar- und Kurzfilmwoche 1962: Silberne Taube, Internationale
Kurzfilmtage Oberhausen 1963: Ehrendiplom
Bis der Mensch kam DDR 1961, R: Winfried Junge, 15 Min
Die Natur brauchte Jahrmillionen, um ihre Formen und Lebeweisen zu entwickeln. Der Mensch
schuf in wenigen Jahrtausenden seine Weltkultur, in einem Jahrhundert die moderne Technik und
in einem Jahrzehnt die Möglichkeiten, die ihn befähigen, den Erdenbereich zu verlassen.
Wenn ich erst zur Schule geh‘ DDR 1961, R: Winfried Junge, 13 Min
1961 begegnen sie sich zum ersten Mal, Winfried Junge und die "Kinder von
Golzow“. Mit bewegter Kamera fängt das Team Impressionen aus den
letzten Tagen im Kindergarten und der ersten Zeit in der Schule ein.
Der erste Schultag: Die Jungen mit kurzer Lederhose und die Mädchen im
Kleid, feierlich werden sie von der Schulgemeinschaft empfangen. "Lernen
macht Spaß“ steht auf dem Schulgebäude. Die Lehrerin übt mit ihren
Schützlingen den ersten Buchstaben.
Der Regisseur beobachtet, wie sich die Kinder allmählich und nicht ohne
Mühen in den neuen Alltag einfinden: Jürgen, der seinen Blick schweifen
lässt und eine Katze am Fenster beobachtet, Jochen, der müde seinen Kopf
auf die Schulbank legt und Marieluise, die ihre Tränen nicht unterdrücken
kann.
Wunderschöne Studien vom Beginn der berühmten Golzow-Reihe, die mit Liebe und Respekt die Entwicklung
der Kinder verfolgt.
29
Der Affenschreck DDR 1961, R: Winfried Junge, 9 Min
Die Tiere des Zoos wollen nicht von den Besuchern
gefüttert und geneckt werden, und damit es alle Kinder und
auch die Erwachsenen wissen, erzählt das DEFA-Studio für
Wochenschau und Dokumentarfilme die Geschichte vom
Affenschreck.
Es waren einmal drei ungezogene Kinder: Neck-Nina,
Radau-Rolf und Fütter-Fritzchen. Sie hatten einen ganzen
Schulranzen voll Futter mitgebracht und liefen damit zu den
Affen im Berliner Tierpark. Aber die Tiere waren schon beim
Frühstück. Und überhaupt - Wurst, Vogelfutter und
Sauerkraut fraßen sie doch gar nicht.
Da begann Fütter-Fritzchen, den Affen die Tomaten an den
Kopf zu werfen. Dazu blendete Nina sie mit dem Spiegel,
und Rolf sorgte mit seiner Tute für eine fürchterliche
Tischmusik. Aber was war das? Saßen unsere drei nicht
plötzlich selbst im Käfig und waren die Gefoppten? Wie
lachten die Affen, als die Kinder einen großen Schreck
bekamen und schnell Reißaus nahmen.
Die Botschaft des Kinderfilms am Ende: "Quäle nie ein Tier
zum Scherz, auch ein Affe hat ein Herz. Wer die Affen liebt,
der spricht: Ich lärme nicht, ich füttre nicht, ich necke
nicht".
Der Debütfilm von Dokumentarfilmer Winfried Junge mit Texten im Wilhelm-Busch-Stil.
30
Walter Heynowski & Gerhard Scheumann (Studio H&S)
H&S – ein internationales, seinerzeit berühmtes Markenzeichen für politisches
Filmschaffen. Fast drei Jahrzehnte (1965-1991) gingen Walter Heynowski und Gerhard
Scheumann eine „künstlerische Ehe“ ein. Ihr ökonomisch von der DEFA unabhängiges
Studio H&S in der Kronenstraße in Berlin-Mitte wurde zum Markenartikel im Ausland. Der
Blick auf das eigene Land interessierte H&S nur am Rande. Heynowski & Scheumann
gehören zu den bekanntesten wie umstrittensten Dokumentarfilmregisseuren der DDR.
Die H&S-Dokumentarfilme hatten eine für ihr Genre außerordentliche Verbreitung, sie
wurden in mehr als 75 Ländern aufgeführt und mit zahllosen internationalen Preisen
geehrt.
Heynowski & Scheumann sahen sich in der Tradition des russischen
Dokumentarfilmpioniers Dziga Vertov (1896-1954) und waren der Ansicht, dass es kein
unpolitisches Kino gibt, sondern dass Filmemacher sich einmischen müssen. Das
Generalthema fanden die beiden in den Umwälzungen des 20. Jahrhunderts.
Sie zeigten ihre Sicht der Wirklichkeit in einer moralischen Dimension, bezogen Stellung
zu den großen politischen Fragen des Jahrhunderts, wie Vietnam, Chile und der
Aufarbeitung des Nationalsozialismus.
Es fällt die „für die DDR ungewöhnliche… Virtuosität von H&S, sich selbst zu vermarkten“
auf. (Tilo Prase in Ostsee Zeitung, Juli 2003)
Norbert Jochum sprach von der „Werkstatt für politischen Dokumentarfilm“ und der
„Qualität des 'Studios H&S'…: die politische Wut.“ (Tagesspiegel, 1978 anlässlich der
Westberliner Retrospektive im Kino Bali)
„Selbst wenn man im Widerspruch stand zu den Meinungen und Thesen, die sie in ihren
Filmen artikulierten, und auch wenn ihre ästhetischen Strategien viele Fragen aufwarfen
– an der gestalterischen Virtuosität der bekennenden Vertovianer zweifelte niemand.“
(Filmmuseum Wien, 2013)
Walter Heynowski - von der Satire des Eulenspiegels
zum Dokumentarfilm
geb. am 20. November 1927 in Ingolstadt; Ende 1945
Beginn eines Studiums der katholischen Theologie, dann
Wechsel zum Studium der Volkswirtschaft an der Universität
Tübingen; ab 1946 journalistische Tätigkeit: zunächst
Redakteur bei der westdeutschen Jugendzeitschrift „Die
Zukunft“; 1948 Wechsel zu „Start“;
1949 Chefredakteur der Satire-Zeitschrift „Frischer Wind“
(später „Eulenspiegel“); 1950 Gründung des EulenspiegelBuchverlages;
1956 Deutscher Fernsehfunk, Sendereihe „Zeitgezeichnet“;
1959-1963 stellvertretender Intendant und
Programmdirektor: Nach Heynowskis Idee bekam jeder mit
dem „Fernsehlorbeer“ Ausgezeichnete eine Widmung auf
der Rückseite des Porzellan-Medaillons mit auf den Weg: „Sei stolz auf mich – doch
denke dran, dass Lorbeer auch verwelken kann“
1963-1969 Autor und Regisseur im DEFA-Studio für Dokumentarfilme; 1965 Beginn der
Arbeit mit Gerhard Scheumann („Der lachende Mann“);
Nach dem großen Erfolg von „Piloten im Pyjama“ am 1. Mai 1969 offizielle Gründung des
Studios H&S; Das Studio H&S - benannt nach den Filmdokumentaristen Walter
Heynowski und Gerhard Scheumann - war eine vom Staat finanzierte
gesellschaftsrechtliche Einrichtung (OHG);
1982 Auflösung des Studios aufgrund Scheumanns kritischer Äußerungen über die
Medienpolitik der SED, das H&S-Studio geht in dem DEFA-Studio für Dokumentarfilme
auf; ab 1986 Signet H&S wieder erlaubt;
1983-1991 Autor und Regisseur im DEFA-Studio für Dokumentarfilme
1990 nach 25jähriger Partnerschaft gehen Heynowski und Scheumann nun getrennte
Wege. Die ehemalige Werkstatt H&S firmiert als Werkstatt Kronenstraße. Scheumann:
„Unsere Auffassungen von Maß und Wert haben sich in den letzten Monaten weit
31
voneinander entfernt. Mehr und mehr wurde mir bewusst, dass wir den Kreis unserer
gemeinsamen Möglichkeiten ausgeschritten haben“ (Filmspiegel 6/1990).
2001 Retrospektive des Chile-Zyklus auf dem Festival de Cine de Valparaíso (Chile) mit
hoher Besucherresonanz, insbesondere bei den jungen Zuschauern (1500 pro
Vorstellung). Nach 25 Jahren war Walter Heynowski das erste Mal wieder in Chile und
traf mit dem Präsidenten Ricardo Lagos an demselben Ort zusammen, wie Jahrzehnte
vorher mit Salvador Allende. Heynowski meinte über das Festival, dass es für ihn
„bewegend und großartig war, und ich selbst merkte dass es nicht vergebens war diese
Filme gedreht zu haben“.
2003 Auszeichnung durch den chilenischen Staat
2007 Erster Teil seiner Memoiren „Der Film meines Lebens. Zerschossene Jugend“
Gerhard Scheumann - vom Hörfunk und Fernsehen zum Dokumentarfilm
geb. am 25. Dezember 1930 in Ortelsburg/ Ostpreußen; gest. 30. Mai 1998;
nach seinem Abitur wird er von Karl Gass nach Berlin geholt, wo er beim Rundfunk das
Ressort Innen- und Wirtschaftspolitik innehat; 1953-1955 Dozent für
Rundfunkjournalistik in Weimar; Seit 1957 Doppelleben als IM „Gerhard“; 1960-1961
wöchentliche TV-Sendung und Autor zahlreicher Drehbücher;
1965 erste Zusammenarbeit mit Heynowski; Gründer, erster Leiter und Moderator des
innenpolitischen Magazins „Prisma“; 1965 beim Ausscheiden hinterlässt er das so
genannte „Prisma-Testament“, in dem er die Tabus im DDR-Journalismus kritisierte.
1982 auf dem IV. Kongress des Verbands der Film- und Fernsehschaffenden der DDR
10-Thesen-Rede über Medienpolitik der SED: „In dem Maße wie sich eine Gesellschaft
über ihre Probleme öffentlich verständigt, bekundet sie entweder ihre Reife oder Unreife…
Wenn der Dokumentarfilm nur als Vehikel der täglichen Medienpolitik benutzt werden
soll, muss er verkommen." Film und Begleitpublikation zu dem Film „Die Angkar“ gaben
für Scheumann den Anlass für seine Stellungnahme;
Die Zerschlagung der Künstlergemeinschaft von Heynowski & Scheumann wurde
verhindert durch die Intervention von Manfred Wekwerth, dem Präsidenten der Akademie
der Künste. H&S wurden „wieder eingegliedert“ in das DEFA-Studio für Dokumentarfilme.
Scheumann wurde der Reisepass entzogen, durfte nicht zum Festival nach Leipzig fahren
und dort seinen Juryplatz einnehmen. Scheumann legte einen dreiseitigen Widerruf vor
der zentralen Parteileitung im DEFA-Studio für Dokumentarfilme ab.
März 1983 Verbot des Signets „Heynowski und Scheumann“ auf Briefköpfen und Filmen
1988
1988
1987
1986
1986
1986
1985
1984
1984
1983
1983
1983
1981
1981
1980
1980
1979
1979
1979
1978
1978
1978
1977
1977
Kamerad Krüger, R: Heynowski, Scheumann, Goldene Taube Leipzig, 94 Min
Der Mann an der Rampe, R: Heynowski, Scheumann, 13 Min
Teufelszeug, R: Heynowski, Scheumann, 12 Min
Der springende Punkt, R: Heynowski, Scheumann, 8 Min
Die Generale, Teil 1, R: Heynowski, Scheumann, 77 Min
Die Generale, Teil 2, R: Heynowski, Scheumann, 98 Min
Schnappschüsse aus Chile, R: Heynowski, Scheumann, 4 Min
Amok, R: Heynowski, Scheumann, 14 Min
Das lustige Spiel, R: Heynowski, Scheumann, 12 min
Aparte Bilder, R: Heynowski, Scheumann, 10 Min
Ein Pfeiler im Strom, R: Heynowski, Scheumann, 46 Min
Zum Beispiel: Regensburg, R: Heynowski, Scheumann, 7 Min
Exercises, Studio H&S, 10 Min
Die Angkar, Studio H&S, 98 Min
Kampuchea - Sterben und Auferstehn, Studio H&S, 90 Min
Fliege, roter Schmetterling, Studio H&S, 16 Min
Phoenix, Studio H&S, Silberne Taube Leipzig, 65 Min
Ein Vietnamflüchtling, Studio H&S, 4 Min
Die fernen Freunde nah, Studio H&S, 44 Min
Am Wassergraben, Studio H&S, 16 Min
Im Feuer bestanden, Studio H&S, 75 Min
Die Toten schweigen nicht, Studio H&S, 76 Min
Vietnam 2 - Der erste Reis danach, Studio H&S, Oberhausen FIPRESCI, 58 Min
Vietnam 3 - Ich bereue aufrichtig, Studio H&S, 53 Min
32
1977
1976
1976
1976
1976
1975
1975
1975
1974
1974
1974
1974
1972
1971
1971
1970
1969
1968
1968
1968
1968
1967
1967
1966
1966
1965
1965
1965
1965
1964
1963
1963
Vietnam 4 - Die eiserne Festung, Studio H&S, Goldene Taube Leipzig, 60 Min
Vietnam 1 - Die Teufelsinsel, Studio H&S, 65 Min
Eintritt kostenlos, Studio H& S (mit Peter Hellmich), 11 Min
Eine Minute Dunkel macht uns nicht blind, Studio H& S (mit Peter Hellmich), 66 Min
Immer wenn der Steiner kam, Studio H&S, 62 Min
Meiers Nachlaß, Studio H&S, 21 Min
Geldsorgen, Studio H&S, Preise Leipzig & Oberhausen, 6 Min
El Golpe Blanco. Der weiße Putsch, Studio H&S, 68 Min
Psalm 18, Studio H&S, Hauptpreis Oberhausen 1975, 5 Min
Mitbürger, Studio H&S, Hauptpreis VHS Oberhausen + Fipresci 1974, 7 Min
Ich war, ich bin, ich werde sein, Studio H&S, Leipzig Jury-Sonderpreis, 76 Min
Der Krieg der Mumien, Studio H&S, Oberhausen + Fipresci 1974, 96 Min
Remington Cal. 12, Studio H&S, 14 Min
Bye-bye Wheelus, Studio H&S, 77 Min
100, Studio H&S (R: Heynowski), 6 Min
Der Mann ohne Vergangenheit, Studio H&S, 62 Min
Der Präsident im Exil, Studio H&S, Goldene Tauibe 1969, 93 Min
Piloten im Pyjama, Teil 1, Yes Sir, 68 Min
Piloten im Pyjama, Teil 2, Hilton-Hanoi, 62 Min
Piloten im Pyjama, Teil 3, Der Job, 82 Min
Piloten im Pyjama, Teil 4, Die Donnergötter, 80 Min
Mit vorzüglicher Hochachtung, R: Walter Heynowski, Peter Voigt, 6 Min
Geisterstunde, 76 Min
Der lachende Mann, 65 Min
400 cm³, R: Walter Heynowski, DB: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, 6 Min
O.K., R: Walter Heynowski, Sprecher: Scheumann, 32 Min
Liebesbriefe 66, R: Walter Heynowski, Peter Voigt, 33 Min
Kommando 52, R: Walter Heynowski, Leipzig (1965): Goldene Taube, 34 Min
Ehrenmänner, R: Walter Heynowski, DB: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, 9 Min
Hüben und drüben, R: Walter Heynowski, 41 Min
Globke heute, R: Walter Heynowski, 29 Min
Brüder und Schwestern, R: Walter Heynowski, 40 Min
Chile-Zyklus
Schnappschüsse aus Chile DDR 1985, R: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, 4 Min
Chile 1985, Fotos von der Repression der Diktatur gegen das chilenische Volk und vom
Widerstand, begleitet von der Musik von Angel Parra, einem der namhaftesten
Komponisten Chiles im Exil.
Im Feuer bestanden, DDR 1978, R: Walter Heynowski,
Gerhard Scheumann, 75 Min
Spannungsreiche Rekonstruktion der letzten Stunden im und um den
Präsidentenpalast La Moneda während des Putschs in Santiago de Chile
1973. Am 11. September betritt Salvador Allende gegen 7.30 Uhr seinen
Amtssitz La Moneda. Am frühen Nachmittag verlässt er ihn wieder, in eine
Decke gehüllt, tot.
Die Regisseure zeigen zum Teil bis dahin Unveröffentlichtes vom Tag des
Putsches: Film- und Tondokumenten von Peter Hellmich und Tonmeister
Manfred Berger, Interviews mit Putschisten (wie z. B. General Leigh),
Fernseh- und Rundfunkmitschnitte, zudem einige Interviewsequenzen mit der Witwe Allendes – der
„Tencha“, Frau Hortensia Bussi de Allende.
Außerdem gelang es Heynowski und Scheumann in Mexiko-Stadt Allendes Sekretär Dr. Danilo Bartulin vor
die Kamera zu holen. Bis zur letzten Stunde harrte er an der Seite des Präsidenten aus. In dem Film „Ich
war, ich bin, ich werde sein“, eine erschütternde Dokumentation über das Konzentrationslager Chacabuco,
begegneten die Filmemacher dem Mann zum ersten Mal. Damals half er als Arzt seinen Mitgefangenen.
Der tragische Ablauf der Geschehnisse wird durch die Fülle der Materialquellen nachvollziehbar. Der neunte
Chile-Film lief fünf Jahre nach dem historischen Tag des 11. September im Jahr 1978 in den Kinos an; die
Premiere fand anlässlich der Woche der Solidarität mit dem chilenischen Volk im Berliner Kino Kosmos statt.
33
Die Toten schweigen nicht DDR 1978, R: Walter
Heynowski, Gerhard Scheumann, 76 Min
Zwei Frauen erzählen ihre Geschichte – in Würde, ohne Hast – und ihr
persönliches Schicksal verflicht sich immer mehr mit dem nationalen Geschick
Chiles. Moy de Tohá und Isabel Letelier sind die Gattinnen
zweier
Verteidigungsminister der Unidad Popular. Sie sind Witwen geworden in
später Folge des faschistischen Putsches, weil das Wissen ihrer Männer zu
mächtig war.
Augusto Pinochet war über Jahre in ihren Häusern aus- und eingegangen,
und so ersteht aus den Erinnerungen der Frauen das Charakterbild eines
Charakterlosen: Pinochet, der Schmeichler und Intrigant, der Prototyp des
falschen Freund.
Leben und Tod von Tohá und Letelier – viele unschätzbare Dokumente konnten geborgen werden - geben
tieferen Einblick in die politische Lage in Chile nach dem Putsch.
Aus den Erlösen von „Die Toten schweigen nicht“ wurde für drei Jahre die Witwe des Au-ßenministers von
Salvador Allende unterstützt.
20. Internationales Dokumentarfilmfestival Bilbao 1978: Großer Preis, Filmfest Lille 1978: Besondere
Anerkennung
Eine Minute Dunkel macht uns nicht blind DDR 1976, R: Walter
Heynowski, Gerhard Scheumann, Peter Hellmich, 66 Min
Beobachtungen und Interviews, zwei Jahre nach dem Putsch in Chile: Um die
Kamera sammeln sich Menschen an, hergeführt vom Zufall und zuerst nur
neugierig, was da weiter wird. Ein belebter Platz in Santiago, die Reporter
kenntlich als Ausländer. „Hier kann man nicht sprechen!“ ruft einer. Andere
stimmen zu: „Die Angst. Alle haben Angst.“
Doch keiner bleibt mehr still. Sie rufen, reden gegen jedes Risiko. Vieles
kommt zur Sprache: der Hunger, die Preise, keine Arbeit, der Zwang, außer
Landes zu gehen… Und mit Nachdruck die Forderung: „Sagt das nach
draußen!“
18. Internationales Dokumentarfilmfestival Bilbao 1976: Sonderpreis der
Internationalen Jury, Internationales Dokumentarfilmfestival Grenoble 1976:
Preis der Internationalen Jury
Geldsorgen DDR 1975, R:
Walter Heynowski, Gerhard
Scheumann, 6 Min
Vorgeführt vom Bankdirektor
General Eduardo Cano:
Geldscheine als Flugblätter des
Widerstands. General Cano wurde
am 11. September 1973 zum
Präsidenten der Zentralbank
berufen, und hat seine Sorgen
damit. Gegen die Inflation
rekrutiert er neue Scheine, andere
wiederum zieht er aus dem
Verkehr.
Als er einige der zurückgezogenen
Scheine persönlich vorführt, kommt Komik ins Spiel: „Hier zum Beispiel wird die Junta als Junta von Dieben
bezeichnet, was, wie Sie begreifen, nicht der Wahrheit entspricht.“ Schriftzeilen, von Unbekannt in kleinen,
kräftigen Zeichen auf die Ornamente des Wertpapiers gesetzt. Trotzige Botschaften des Widerstands – es
gibt viele davon.
„Allende vive – Allende lebt“. Da stehen Bilder auf und mit ihnen die unverlierbaren tausend Tage
der Unidad Popular. Spott tut sich kund zwischen Nullen und Schnörkeln und ein Anspruch, der
die derzeit Herrschenden noch zittern machen wird: „Wir haben eine Schlacht verloren. Aber nicht
den Krieg.“
18. Internationale Leipziger Dokumentar- und Kurzfilmwoche 1975: Ehrendiplom der Jury und FIPRESCIPreis, 18. Internationales Dokumentarfilmfestival Bilbao 1976: Jury-Sonderpreis, 22. Westdeutsche
Kurzfilmtage Oberhausen 1976: Hauptpreis und Ehrende Empfehlung der Jury des Internationalen
Evangelischen Filmzentrums Interfilm
34
El Golpe Blanco. Der weiße Putsch DDR 1975, R:
Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, 68 Min
Mit einem Aufschrei reagierten Menschen in der ganzen
Welt, als die vom Volk gewählte Regierung Salvador
Allendes am 11. September 1973 gestürzt wurde. Präsident
Allende galt zu Beginn der 1970er Jahre mit seinem
eingeschlagenen
Weg
zu
einer
sozial
gerechten
Gesellschaft als Symbolfigur des Aufbruchs.
Die Filmemacher des Studios H&S analysieren die
Ereignisse um den Putsch in ihrer Gesamtheit. So richtet
der Film den Blick zurück zu den Parlamentswahlen vom
04. März dieses entscheidenden Jahres. Schon damals gibt es Umsturzbestrebungen
gegen Salvador Allende und seine Unidad-Popular-Regierung.
Durch einen weißen, vermeintlich sauberen Putsch suchen die rechtsgerichteten Kräfte
Chiles eine Zweidrittelmehrheit im Nationalkongress zu gewinnen und die Amtsenthebung
des Präsidenten zu erreichen, was jedoch misslingt. Demonstrationen „der leeren
Kochtöpfe“ werden organisiert, um den vermeintlichen Unmut des Volkswillen zu
beweisen. Monate später folgt der bewaffnete, blutige Umsturz. Die Regisseure Walter
Heynowski und Gerhard Scheumann decken Versuche politischer Einflussnahme und
Infiltration auf, wie sie Chiles politische Rechte mit Unterstützung des USGeheimdienstes CIA unternimmt.
Das Studio H&S beobachtete in zahlreichen Dokumentarfilmen die demokratische
Entwicklung Chiles und später die Hintergründe, den Ablauf und die Auswirkungen des
Putsches. Fünf Drehreisen zwischen Februar 1973 und Februar 1974 lieferten dazu das
Material. Nach „Krieg der Mumien“ und „Ich war, ich bin, ich werde sein“ war „El golpe
blanco“ der dritte Langfilm über Chile aus dem Studio H&S.
„Analytische Untersuchung, die soziale und politische Hintergründe penibel ausforscht
und mit erregendem, teils illegal aufgenommenem Dokumentarmaterial belegt. Eine der
herausragenden, auch international erfolgreichsten Produktionen des Studios Heynowski
und Scheumann.“ (KIM-Filmdienst)
Psalm 18 DDR 1974, R: Walter Heynowski, Gerhard
Scheumann, 5 Min
Geistlicher Chorgesang aus hallendem Raum. Ein Gebäude
wird kriegsmäßig besetzt. Nun Blick in das Kirchenschiff,
dazu Rolltitel:
„Anno Domini 1973, den 18. September, befahlen die
Generäle den Kardinal-Erzbischof und die Oberhäupter aller
in Chile wirkenden Konfessionen in die Iglesia de la
Gratitud Nacional – die Kirche des National Dankes – zu
Santiago.“
Ein „Gottesdienst: Auf Befehl der Junta zum Lobe der Junta“.
Der Kardinal, genötigt in das Amt des Segnenden, spricht Worte von tiefem Sinn: „ Für
alle die, die leiden und beten, oder die sich in Konfliktsituationen befinden, oder die in
angstvoller Einsamkeit leben. Damit sie befreit, getröstet und befriedet werden. Flehen
wir den Herrn an!“ Sein Gesicht in würdevollem Ernst; in Bildern der Verfolgten und
Gepeinigten nimmt sein Sinnen Gestalt an.
Die Schänder verlassen das Gotteshaus, in ihrem Rücken das Bibelwort:
„Sie rufen zum Herrn; aber er antwortet ihnen nicht.
Ich will sie zerstoßen wie Staub vor dem Winde;
Ich will sie wegräumen wie den Kot auf der Gasse.“
Psalm 18, 42 und 43
Krakau Filmfestival 1974: Ehrende Anerkennung, Internationale Kurzfilmtage
Oberhausen 1975: Hauptpreis der Jury
35
Mitbürger DDR 1974, R: Walter Heynowski, Gerhard
Scheumann, 7 Min
Flugzeugdröhnen, Bombenbersten. Rauch und Flammen über
dem Gebäude. Ein Rolltitel zeigt die Situation: "Als Flugzeuge und
Panzer der Faschisten in Santiago am 11. September 1973 den
Präsidentenpalast La Moneda beschießen, wendet sich Salvador
Allende von seinem rechtmäßigen Platz aus noch einmal an das
Volk von Chile"
Salvador Allendes letzte Radiorede wird in diesem Film-Memorial
vollständig wiedergegeben, der deutsche Wortlaut der Ansprache
erscheint in den Untertiteln. Einzelne Aussagen sind zentral als
Inserts ins Bild gesetzt. Filmszenen und Fotos untermauern
Allendes letzten Aufruf an seine Mitbürger.
Internationale Kurzfilmtage Oberhausen 1974: Hauptpreis der
Volkshochschul-Jury und FIPRESCI-Preis
Ich war, ich bin, ich werde sein DDR 1974, R: Walter
Heynowski, Gerhard Scheumann, 76 Min
Im Frühjahr 1974 gelingt der Filmgruppe des Studios H&S
Unglaubliches in der Pinochet-Diktatur. Gegen das ausdrückliche
Verbot der chilenischen Juntakanzlei erhält sie Zugang zu zwei
großen, im Norden gelegenen Konzentrationslagern. Von Chacabuco
und Pisanga bringt sie Bild- und Tonaufnahmen heraus.
Die Befragten in den Lagern wissen von diesen Hintergründen
nichts, da alle Aufnahmen unter militärischer Eskorte geschehen.
Doch die Blicke und Stimmen lassen beklemmend die Willkür,
Ungewissheit und den Terror der Isolation spüren.
1974 mehrfach ausgezeichnet: Sonderpreis der Jury (Internationale Leipziger Dokumentar- und
Kurzfilmwoche), Silberner Sesterz (Internationales Dokumentarfilmfestival Nyon) und Preis der
Jury (Internationales Dokumentarfilmfestival Grenoble). „Ich war, ich bin, ich werde sein“ war
international der wirtschaftlich erfolgreichste Film.
Erst 2001 – zum 30. Jahrestag des Militärputschs – konnte der gesamte Chile-Zyklus des Studios
H&S in Chile auf dem Film Festival Valparaíso gezeigt werden.
Der Krieg der Mumien DDR 1974, R: Walter Heynowski,
Gerhard Scheumann, 96 Min
Chile, 11. September 1973: Der Oberbefehlshaber des
Heeres Augusto Pinochet stürzt die Regierung der Unidad
Popular. Präsident Salvador Allende kommt beim Sturm
des Militärs auf das Regierungsgebäude „La Moneda“ unter
ungeklärten Umständen ums Leben. Heynowski und
Scheumann porträtieren das Land vor und nach diesem
historischen Ereignis.
Dabei arbeiten sie die Verwicklungen US-amerikanischer
Firmen heraus, die durch Verstaatlichungen in Chile
entmachtet wurden. In diesem Zusammenhang zeigen sie
auch die landesweiten Proteste und Betriebsbesetzungen
im Jahr nach der Amtsübernahme Allendes.
Eine zeitnahe und historische politische Analyse eines Landes und jenes Politikers, dessen
Tod im gesamten Europa einen großen Kult auslöste.
Internationale Kurzfilmtage Oberhausen 1974: FIPRESCI-Preis
36
Vietnam-Zyklus (1966-84)
Amok DDR 1984, R: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, 14 Min
Über die routinierte TV-Vermarktung eines Verbrechens Mitte der
1980er Jahre in den USA: Das US-amerikanische Fernsehen berichtet
live über den Amoklauf des 41-jährigen US-Army Veteranen James
Huberty am 18. Juli 1984 im Stadtteil San Ysidro von San Diego.
Huberty erschießt in einer McDonald’s-Filiale 21 Menschen und
verletzt 19 weitere, ehe er von der Polizei gestoppt und erschossen
wird.
Der bis dahin größte Amoklauf in der nordamerikanischen Geschichte
wird zu Dokumentarmaterial aus dem Vietnamkrieg in Beziehung
gesetzt. Das Verbrechen eines einzelnen erweist sich als geistigmoralisches Resultat des Krieges, in dem der ehemalige Soldat zu
dem wurde, was er jetzt ist. Im Dokumentarfilm werden TV-Ausschnitte eingeschnitten, die
häufig durch Werbeböcke unterbrochen werden. Die deutsche Kommentierung wird mit Artikeln
aus der bundesdeutschen Boulevardpresse unterlegt.
Filmfest Ho-Chi-Minh-Stadt 1983: Spezialpreis für die Vietnam-Filme, Filmfest Hanoi 1988: Preis
für alle Vietnam- und Kampuchea-Filme
Ein Vietnamflüchtling DDR 1979, R: Walter Heynowski, Gerhard
Scheumann, 4 Min
Der ehemalige General und Chef der südvietnamesischen Polizei
Nguyen Ngoc Loan lebt nach seiner weltweit geächteten Bluttat als
Restaurantbesitzer in der Nähe von Washington. Ein Verfahren zur
Ausweisung aus den USA wurde Presseberichten zufolge auf direkte
Intervention durch Präsident Jimmy Carter und Justizminister Griffin
Bell verhindert.
Der Film ist ohne Kommentar und Musik. Zu sehen sind auch die
Bilder des NBC-Kameramanns Vo Suu, der die öffentliche
Ermordung von Nguyen Văn Lém, Mitglied der Nationalen Front für
die Befreiung Südvietnams, am 1. Februar 1968 auf den Straßen
von Saigon durch den dortigen Polizeichef Nguyen Ngoc Loan zeigen.
21. Internationales Dokumentar- und Kurzfilmfestival Bilbao 1979: Bronze-Mikeldi, Filmfest HoChi-Minh-Stadt 1983: Spezialpreis für die Vietnam-Filme, Filmfest Hanoi 1988: Preis für alle
Vietnam- und Kampuchea-Filme
Phoenix DDR 1979, R: Walter Heynowski, Gerhard
Scheumann, 65 Min
US-Armeeangehörigen erhielten eine spezielle Ausbildung
für den Einsatz im Vietnam-Krieg. Mit der verdeckten
Operation "Phoenix“ des US-Auslandsgeheimdiensts CIA
wollten die USA in Vietnam die Basen des
Befreiungskampfes zerschlagen. K. Barton Osborn,
"Phoenix“-Offizier und General Bui Van Nhu, damals Chef
der südvietnamesischen Polizei, offenbaren die Allianz
zwischen Polizei und CIA.
Internationale Leipziger Dokumentar- und Kurzfilmwoche
Leipzig 1979: Silberne Taube, Internationales Dokumentarfilmfestival Bilbao 1979:
Bronze-Mikeldi, Film Festival Ho-Chi-Minh-City 1983: Spezialpreis für die Vietnam-Filme,
Filmfest Hanoi 1988: Preis für alle Vietnam- und Kampuchea-Filme
37
Die fernen Freunde nah DDR 1979, R: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, 44 Min
Zur Premiere des H&S-Filmes "Die eiserne Festung“ kommen vietnamesische Gäste nach Berlin.
Die wenigen Tage des Aufenthalts sind ausgefüllt mit Besuchen, Empfängen, Exkursionen ins
Land. Eindrücke von ihrer Reise durch die DDR werden verbunden mit Erinnerungen an den Krieg
in Vietnam.
Über weitere Strecken, in der Reflexion der Autoren, ist dies ein Kompilationsfilm; Anlass zu
besinnlicher Rückschau und Angebot beziehungsreicher Wiederentdeckungen: Der sechzehnte
Film des Vietnam-Themas bei H&S.
Am Wassergraben DDR 1978, R: Walter Heynowski, Gerhard
Scheumann, 16 Min
Das Massaker von My Lai (Son My) vom 16. März 1968, betrachtet
aus dem Abstand von zehn Jahren. Truppenführer William Calley
befehligte das US-Kriegsverbrechen, der Armeefotograf Ronald
Haeberle dokumentierte die ganze Grausamkeit dieser Aktion, ohne
dabei seine Landsleute abzulichten. Der Freiheitskampf der
Vietnamesen in diesem langen Krieg wird in dieser Rekonstruktion
noch einmal sichtbar, die Verfolgung der Spuren und die
Erlebnisberichte von Totgeglaubten werfen neue Fragen zum Tun
des Truppenführers auf.
Der in den USA umstrittene Leutnant William Calley wird nach seiner
Verurteilung schrittweise freigesprochen und berichtet in TV-Sendungen und vor
Universitätsstudenten seine Beweggründe zum Töten von Kommunisten.
20. Internationales Dokumentarfilmfestival Bilbao 1978: Sonderpreis, Filmfest Lille 1978:
Besondere Anerkennung, Krakau Filmfestival 1978: Ehrendiplom, Filmfest Ho-Chi-Minh-Stadt
1983: Spezialpreis für die Vietnam-Filme, Filmfest Hanoi 1988: Preis für alle Vietnam- und
Kampuchea-Filme
Vietnam 4 - Die eiserne Festung DDR 1977, R: Walter Heynowski,
Gerhard Scheumann, 60 Min
Begegnungen mit Revolutionshelden im Mekong-Delta. Wenige Wochen
nach dem Sieg gibt es die ersten Bilder neuer Menschlichkeit: Alte und
Kranke, die sich auf ihre Zukunft vorbereiten, Kinder, die in die Schule
gehen.
Die eiserne Festung, das ist im ganzen Sinn des Wortes die Partei der
Kommunisten.
Internationale Leipziger Dokumentar- und Kurzfilmwoche Leipzig 1977:
Goldene Taube, Filmfest Tampere 1978: Preis für den besten
Dokumentarfilm, Filmfest Ho-Chi-Minh-Stadt 1983: Spezialpreis für die
Vietnam-Filme, Filmfest Hanoi 1988: Preis für alle Vietnam- und
Kampuchea-Filme
Vietnam 3 - Ich bereue aufrichtig DDR 1977, R: Walter Heynowski,
Gerhard Scheumann, 53 Min
Drei Generale und ein Oberst, Insassen eines Umerziehungslagers bei der
Neubewertung ihres Lebens. Die Botschaft des Le Minh Dao, 42, Generalmajor,
Kommandeur der 18. Division, Träger höchster amerikanischer Auszeichnungen:
"Liebe Amerikaner! Sie haben mich zehn Jahre lang beraten. Nun will ich Ihnen
einen guten Rat geben. Er lautet: Lassen Sie die Finger von anderen Ländern!
Denn das ist weder gut für sie nach für diese Länder.“
Die Kamera trifft ihn Juli 1975 auf der Schulbank, im Umerziehungslager Quang
Trung, unter einem Dach mit 23 anderen "Ehemaligen“ – alles Generale, nun mit
dem "Ex-" vor den Ämtern und Rängen. Sie stehen noch unter dem Schock des
Zusammenbruchs und verbringen viel Zeit mit dem Ordnen ihrer Biografie.
Filmfest Ho-Chi-Minh-Stadt 1983: Spezialpreis für die Vietnam-Filme, Filmfest
Hanoi 1988: Preis für alle Vietnam- und Kampuchea-Filme
38
Vietnam 2 - Der erste Reis danach DDR 1977, R: Walter
Heynowski, Gerhard Scheumann, 58 Min
In und um Saigon im Sommer 1975 – Geschichten vom Umbruch
während einer Drehreise durch den befreiten Süden im ersten
Sommer danach. Geschichten mit Vorgeschichten, rückgreifend bis
1967.
Merkwürdige Entdeckungen an Plätzen der Zeitgeschichte, freudige und
schmerzvolle Erlebnisse: Pilot Trung und sein signalsetzender
Handstreich, das verwunderliche Fundstück vom Trubel des Marktes und
die Stichprobe aus dem Kulturmüll der Besatzer, Monologe zwischen
Gräbern und Mühe mit den neuen Liedern. Bambus für das neue Haus
und Minensuche im jungen Reis.
Internationale Kurzfilmtage Oberhausen 1977: Spezialpreis der FIPRESCI, Filmfest Ho-Chi-Minh-Stadt 1983:
Spezialpreis für die Vietnam-Filme, Filmfest Hanoi 1988: Preis für alle Vietnam- und Kampuchea-Filme
Vietnam 1 - Die Teufelsinsel DDR 1976, R: Walter Heynowski,
Gerhard Scheumann, 65 Min
Spurensicherung auf Con Son, landschaftlich ein grünes, tropisches
Paradies, eine Insel, die jedoch eine Hölle war: Deren unmenschliche
"Tigerkäfige“ und die darin angewendeten Foltermethoden erlangten
traurige Berühmtheit.
Wieder eingeflogen mit der ersten ausländischen Filmgruppe Le
Quang Vinh. Im August 1961 wurde der damals 25-jährige
Studentenführer in Saigon als politischer Gegner verhaftet. Der
Schauprozess endete mit dem Todesurteil. Nach weltweitem Protest
wurde daraus "lebenslänglich“ auf Con Son, der Teufelsinsel. Le
Quang Vinh zeigt die Stätten des Grauens, wo er 13 Jahre inhaftiert war, davon sechs Jahre im so
genannten Tigerkäfig.
Con Son, auch Con Dao: die Berginsel. Im Sommer 1975 steht vor dem Kameraauge ein
unübersehbares Areal von Zellen, Bunkern, Grüften unter Gittern. Zu Haufen geworfen die
Ketten, Stangen, Fesseln.
Der erste Film des Vietnamzyklus von Heynowski und Scheumann; ein Erlebnisbericht und eine
historische Beweisaufnahme.
Internationale Filmfestspiele Berlin Berlinale (Forum) 1976, Filmfest Ho-Chi-Minh-Stadt 1983:
Spezialpreis für die Vietnam-Filme, Filmfest Hanoi 1988: Preis für alle Vietnam- und KampucheaFilme
Eintritt kostenlos DDR 1976, R: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann,
11 Min
Ein Gang durch die Museen von Hanoi, Blick auf die Exponate, die Zeugnis
ablegen von den Erfahrungen der Vietnamesen mit Invasoren und der
Invasoren mit Vietnam.
Rustikale Waffen, jahrhundertealt, erfindungsreiche Fallen; neuzeitliche
Kriegsmaschinen und als Modell das Schlachtfeld von Dien Bien Puh.
Wrackteile von US-Fernbombern, eine Kugelweste: "Durchschossen von
unseren Gewehren, von vorn bis hinten“.
Eine einzigartige Ausstellung, ihre mahnende Botschaft: "Der verabsäumte
kostenlose Besuch der Museen von Hanoi kostete das amerikanische Volk
56 369 Tote und 146 Milliarden Dollar.“
Krakau Filmfestival 1977: Ehrendiplom, Filmfest Ho-Chi-Minh-Stadt 1983: Spezialpreis
für die Vietnam-Filme, Filmfest Hanoi 1988: Preis für alle Vietnam- und Kampuchea-Filme
39
Remington Cal. 12 DDR 1972, R: Walter Heynowski, Gerhard
Scheumann, 14 Min
Erfahrene Jäger identifizieren sie als eine Schrotpatrone. Das
Geschoss ist gezeichnet mit „Remington Peters 12“, wird in den
Verkaufslisten jedoch nicht geführt. Die detailliert vorgeführte
Laboranalyse legt 20 kleine Stahlpfeile frei. Schussversuche aus
unterschiedlichster Entfernung auf Steckkasten, Kürbis und Kanister
weisen aus: Die Zielobjekte werden durch die potenzierte
Aufprallenergie von innen zerrissen; viele der Pfeile zerlegen sich im
getroffenen Organismus. Die Patrone erweist sich als „Für die Jagd
ungeeignet“.
Ein US-Kommandotrupp im Einsatz, unweit von Da Nang, Südvietnam. Der Anführer erklärt die
Waffe, die er persönlich führt: „Oh ja, das ist eine Schrotflinte Kaliber 12. Für Patronen wie diese
hier. Wenn sie abgeschossen werden, fliegen kleine Pfeile heraus. Sie reißen einem das Bein aus
50 Metern Entfernung ab, ja. Sie fasst sechs Schuss, einen in der Kammer. Sie ist sicher, schießt
immer. Eine gute Waffe im Nahkampf. ES IST EINE SEHR FEINE WAFFE.“
Den Film schließt ein Zitat aus der Washingtoner Zeitschrift „Armed Forces Management“:
„Vietnam ist das Übungsgelände, wo wir unsere neuen Waffen endgültig testen und störfrei
machen.“
100 DDR 1971, R: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, 6 Min
Filmische Rekonstruktion eines Brauchs in der US-Army. Ein Mann,
durchtrainierte Figur, macht Liegestütze. Das eingeblendete
Zählwerk steht auf 100, läuft von da an rückwärts. Harter Schlag
des Metronoms.
Über die Szene, sie aber nicht völlig verdeckend, legen sich
Fotostudien – schöne, stolze Gesichter von Vietnamesen. Drei
Worte werden geschrieen, wieder und wieder; man erkennt: "dog –
pig – monkey“. Erschöpfung, Zusammenbruch bei den Takten 43 und 8.
Ende der Prozedur – ein harter, langaushallender Gitarrenschlag. Das Zählwerk eilt zurück auf
100. Die Zahl wird Bestandteil dieser Schrifttafel: "Mark Lane in seinem Buch 'Gespräche mit
Amerikanern’. New York 1970: 100 Liegestütze müssen Soldaten in Einheiten der US-Marine
absolvieren, die einen Vietnamesen als Vietnamesen bezeichnet haben und nicht als Hund,
Schwein oder Affe.“ Schlussbilder drastischer Realität: brüllende, bajonettstoßende USMarineinfanteristen.
8. Internationales Kurzfilmfestival Krakau 1971: Silberner Drache, Filmfest Ho-Chi-Minh-Stadt
1983: Spezialpreis für die Vietnam-Filme, Filmfest Hanoi 1988: Preis für alle Vietnam- und
Kampuchea-Filme
Piloten im Pyjama, Teil 1, Yes Sir, DDR 1968, R: Walter
Heynowski, Gerhard Scheumann, 68 Min
Sieben Wochen verbrachten Walter Heynowski und Gerhard
Scheumann mit ihrem Team im Sommer 1967 in Vietnam. Von ihren
Dreharbeiten berichtete wenig später die Weltpresse: Erstmalig
hatte ein Filmteam ein Haftlager für abgeschossene USamerikanische Piloten betreten, erstmalig hatte eine größere Anzahl
gefangener, US-amerikanischer Offiziere vor der Kamera ausgesagt.
Der entstandene vierteilige Film erregte weltweit Aufsehen, wurde
von großen Illustrierten abgedruckt und in Ausschnitten im USFernsehen ausgestrahlt.
Zehn US-Militärpiloten stellen sich vor und schildern ihren letzten
Flug nach Vietnam, bevor sie abgeschossen wurden. Sie erklären, was sie bei ihrer Ankunft auf
vietnamesischen Boden erwarteten und vergleichen diese Vorstellungen mit dem, was sie
erlebten. Auch berichten sie über ihren Kampfauftrag und ihre Einstellung zu dem Beruf.
“Die Antworten gewähren tiefe Einblicke in den Mechanismus dieses Krieges und in die
Verfassung derer, die ihm dienen. Es war erregend zu sehen, wie vor der Kamera allmählich
Wahrheit entstand - nicht herauskam, sondern tatsächlich entstand.” (Tagesspiegel, 1968)
40
Piloten im Pyjama, Teil 2, Hilton-Hanoi, DDR 1968, R: Walter
Heynowski, Gerhard Scheumann, 62 Min
Die abgeschossenen, US-amerikanischen Piloten berichten über
ihre Haftbedingungen. Diese werden verglichen mit denen von
nordvietnamesischen Kämpfern in südvietnamesischen Lagern.
Piloten im Pyjama, Teil 3, Der Job, DDR 1968, R: Walter
Heynowski, Gerhard Scheumann, 82 Min
Die US-Piloten sprechen über die Methoden und Ziele der
Luftangriffe in Vietnam. Die Interviews gehen auch der Frage nach,
wie ihr Verhältnis zu den Opfern ist, was sie über Verantwortung
und Schuld denken.
Piloten im Pyjama, Teil 4, Die Donnergötter, DDR 1968, R:
Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, 80 Min
Heynowski und Scheumann hinterfragen in ihren Interviews die
Einstellungen und persönliche Haltungen der US-Piloten, befragen
sie auch zur Politik, zu ihrem Weltbild, zum Kommunismus und
wie sie ihren Einsatz in Vietnam legitimiert sehen.
400 cm³ DDR 1966, R: Walter Heynowski, DB: Walter
Heynowski, Gerhard Scheumann, 6 Min
Eine Hymne auf die Blutspender für Vietnam. Der schlichte
Vorgang, die Blutspende für Vietnam, vieltausendfach
vollzogen, erfährt eine filmische Erhöhung. In der Montage
von Bildern und Klängen wird eine Brücke geschlagen
zwischen den Spendern und Empfängern des kostbaren
Gutes.
Das Ballen der Faust ist einerseits eine medizinische Erfordernis, auf der anderen Seite
aber auch das Signal zum Kampf. Tragender Bestandteil des Films ist eine A-capellaKomposition für einen großen Chor von Paul Dessau.
9. Internationale Leipziger Dokumentar- und Kurzfilmwoche 1966: Ehrende Anerkennung
41
Kampuchea/ Kambodscha-Zyklus (1980/81)
Die Angkar DDR 1981, R: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, 98 Min
Das Khmer-Wort "Angkar" bedeutet "Organisation". Die Angkar des Pol-PotRegimes regierte nach eigenen, ungeschriebenen Gesetzen. Die im zentralen
Verhör- und Vernichtungslager S21, der ehemaligen Oberschule Tuol Sleng in
Phnom Penh, entdeckten Akten und Fotokarteien dokumentieren 20.000 Tote.
Heute ist dort das "Genuzid-Museum" untergebracht. Sieben Überlebenden
berichten von bestialischen Foltermethoden, die erschütternden Aussagen
werden mit eingeblendete Erkennungsfotos von Frauen, Kindern und
Männern belegt.
Gefundene Personalakten, Verhörniederschriften und Bewertungsprotokolle
entlarven die zutiefst verachtende Behandlung der Wachmannschaften und
des Verhörpersonals gegenüber den Inhaftierten. Gegenübergestellte Fotos
von menschlichen Experimenten und Ermordeten in der NS-Zeit
Deutschlands und dem Pol Pot-Regime zeigen die ganze Grausamkeit von
Diktatoren.
Allein die ängstlichen und verzweifelten Augen der immer wieder
eingeblendeten Erkennungsfotos sprechen für sich und lassen die
unendlichen Qualen der 20.000 Opfer dieses Vernichtungslagers erahnen.
Das Interview mit dem "Bruder Nummer 2 der Angkar", Leng Sary, lässt
erkennen, wie gleichgültig und uneinsichtig er gegenüber seiner
Verantwortung ist.
In Rückblicken gehen Heynowski und Scheumann auf die Geschichte
Kampucheas und seiner direkten Nachbarn sowie deren Interessen ein, auch
auf die Befreiung Phnom Penhs im Januar 1979 durch die Armee Vietnams
und die Unterzeichnung eines Freundschaftsvertrages.
Filmfest Hanoi 1988: Preis für alle Vietnam- und Kampuchea-Filme
Exercises DDR 1981, R: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, 10 Min
Unter Pol Pot sollte das Erbe der über 2000 Jahre alten Kultur
Kambodschas ausgelöscht werden. Schulen wurden vernichtet, Lehrer
und Schüler verschleppt, gequält und getötet. Von April 1975 bis
Januar 1979 ermordete das Regime nicht nur Personen, es richtete
sich auch gegen Traditionen, um "die Geschichte neu (zu) schreiben".
Verboten waren beispielsweise die klassischen Tänze der Khmer.
Im September 1980 eröffnet die Schule der Schönen Künste in
Phnom Penh wieder, im März 1981 studieren in der Tanzklasse bereits
110 Eleven, darunter viele Waisen.
Kampuchea - Sterben und Auferstehn DDR 1980, R: Walter
Heynowski, Gerhard Scheumann, 90 Min
Die im Frühjahr 1979 entstandenen Bilder berichten aus einem
zerstörten Land von Überlebenden und deren ungebrochenen
Überlebenswillen nach dem versuchten Völkermord der Pol Pot- und
Yeng Sary-Clique zwischen den Jahren 1975 bis 1979. Die Hauptstadt
wird der wild wuchernden Natur überlassen, unübersehbare
Schädelstätten, zerstörte Gesichter und Landschaften. In Berichten
Überlebender heißt es immer wieder: samlap – getötet...
Überlebende Deportierte schildern den Weg ihrer Verschleppung, den
Verfall der Hauptstadt Phnom Penh und des Landes sowie die
Brutalität der militärischen Gruppen um Pol Pot. Der Nachbarstaat Vietnam entschloss sich am
22.12.1978 zu einer militärischen Lösung. Nach einem nur 17 Tage dauernden Blitzkrieg fiel
Phnom Penh am 7. Januar 1979 in die Hände der Vietnamesen.
Internationales Dokumentarfilmfestival Bilbao 1980: Besondere Erwähnung, Filmfest Huesca
1981: Preis für einen neuen Stil des Kurzfilms, DDR-Filmwoche in Athen (Griechenland) mit 17
Dokumentarfilmen des Studios H & S Filme, Filmfest Hanoi 1988: Preis für alle Vietnam- und
Kampuchea-Filme
42
Fliege, roter Schmetterling DDR 1980, R: Walter Heynowski, Gerhard
Scheumann, 16 Min
Zwiegespräch durch Filmmontagen zwischen Kindern aus Kambodscha, die über
ihre schrecklichen Erfahrungen unter dem Pol Pot Regime berichten und
Schülern aus Erfurt, Arnstadt und Plaue, die sich der Solidaritäts- und
Spendenaktion "Fliege, roter Schmetterling“ angeschlossen haben. Sie erzählen
von ihrem Beitrag zu den in der DDR insgesamt gesammelten 3.307.585,90
Mark für die Kinder der Volksrepublik Kambodscha.
Heynowski und Scheumann berichten über die Folgen der Schreckensherrschaft
der Roten Khmer unter Pol Pot in Kampuchea. Besonders den Kindern
Kampucheas ist dieser Film gewidmet, sie mussten Furchtbares erleiden und
wurden sehr häufig Vollwaisen.
In einer beispiellosen Solidaritätsaktion erarbeiteten, sammelten und spendeten
Schüler aus Erfurt, Arnstadt und Plaue über 3 Millionen Mark. Sie haben sich der
Solidaritäts- und Spendenaktion "Fliege, roter Schmetterling“ angeschlossen.
Das Geld soll den Kindern im Waisenhaus von Phnom Penh helfen, um Medikamente, Kleidung
und Nahrung anzuschaffen. Ein Zwiegespräch durch Filmmontagen zwischen Kindern aus
Kambodscha und der DDR.
Filmfest Hanoi 1988: Preis für alle Vietnam- und Kampuchea-Filme
Weitere Filme
Kamerad Krüger DDR 1988, R: Walter Heynowski, Gerhard
Scheumann, 94 Min
"Wir waren und sind die Elite“, sagt Walter Krüger, ehemaliger SSSturmbannführer unter Hitler und nun Geschäftsführer des
"Kameradschaftsverbandes I-Panzerkorps der ehemaligen Waffen-SS
e.V.“. Ein bekennender Nazi zieht vor die Kamera penibel und stolz
Bilanz. Anlass des Interviews ist ein Jahrestreffen von SS-Veteranen im
bayrischen Nesselwang im Jahr 1988, organisiert von Walter Krüger.
Eingeschnittene Wochenschau-Ausschnitte mit Originalkommentar von
Reichsparteitagen, Aufmärschen, Kriegshandlungen und von der
Befreiung des KZ Mauthausen werden Walter Krügers Erinnerungen
gegenübergestellt.
31. Internationale Dokumentar- und Kurzfilmwoche Leipzig 1988:
Goldene Taube
Der Mann an der Rampe DDR 1988, R: Walter
Heynowski, Gerhard Scheumann, 13 Min
Die Verbrechen in Auschwitz und ihr absonderliches
Gedenken: Der Mann, der den Zugverkehr in Auschwitz
organisierte, ein Beamter der Bundeswehrverwaltung und
ein Militaria-Handel, lebt in der Bundesrepublik vollkommen
unbehelligt.
Die Tötungstechnologie von Auschwitz taxiert er rein nach
ihrem Rentabilitätsprinzip. Militaria-Handel bieten von der
kompletten Uniform eines Hauptsturmführers, inklusive
Mütze und Stiefel, auch die eindeutigen Accessoires:
„Auschwitz“-Aufnäher, Hakenkreuze, Judensterne. Die einzelnen Filmepisoden zeigen,
dass die so genannte Ausschwitzlüge nicht der Vergangenheit angehört.
43
Teufelszeug DDR 1987, R: Walter Heynowski, Gerhard
Scheumann, 12 Min
Die Friedensbewegung protestiert in Hasselbach im
Hunsrück gegen die Stationierung von 96 Cruise Missiles
im Rahmen des Nato-Doppelbeschlusses. Mit
Sitzblockaden und dem Aufstellen von 96 riesigen
Holzkreuzen verleiht die Bevölkerung ihrer ablehnenden
Haltung Nachdruck.
Der springende Punkt DDR 1986, R: Walter Heynowski, Gerhard
Scheumann, 8 Min
Archivaufnahmen von Bombendetonationen im Zweiten Weltkrieg
kombiniert mit graphischen Abstraktionen von der
Vernichtungskraft moderner Atomraketen verdichten sich zu einer
stummen Warnung vor Aufrüstung und Krieg.
Der Film verweist auf den Anfangspunkt der Entwicklung mit der
Atombombe von Hiroshima und klagt Ronald Reagans "Strategic
Defense Initiative" (SDI) Politik an, die sogar Waffen im Weltraum
stationieren will. Dagegen setzen die Filmemacher die
Abrüstungsvorschläge von Michail Gorbatschow aus dem Jahre
1986 in Reykjavík, die sie als reale Utopie einschätzen. Sein Ziel
war es, bis zur Jahrtausendwende eine Erde ohne Kernwaffen zu schaffen.
Die Generale, Teil 1 DDR 1986, R: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, 77 Min
Vom Truppenführer über den Oberkommandierenden bis zum früheren Staatsoberhaupt:
Lebensbilanzen für eine Koalition der Vernunft. Acht Männer aus acht europäischen
NATO-Ländern erinnern sich, warum sie sich entschieden, Berufssoldaten zu werden.
Lebenswege, die zum Generalsrang führten, ihre Kämpfe und Entscheidungen.
Es stellen sich vor:
Generalmajor a. D. Gert Bastian (Kommandeur der 12. Panzerdivision der
Bundeswehr), Admiral a. D. Antoine Sanguinetti (auch Stabschef der französischen
Marine), Generalmajor a. D. Johan Christie (ehemals Chef der Logistik der
norwegischen Luftwaffe), General a. D. Nino Pasti (Italien, zeitweise Stellvertreter für
Nuklearfragen des NATO-Oberbefehlshaber in Europa), Brigadegeneral a. D. Michael
Harbottle (Großbritannien, auch Stabschef der UN-Friedensstreitkräfte in Zypern),
Marschall a. D. Francisco da Costa Gomes (portugiesischer Präsident von 1974 bis
1976, davor Generalstabschef der Armee), Generalleutnant a. D. Georgios
Koumanakos (stellvertretender Generalstabschef der griechischen Armee) und
Generalmajor a. D. Hermann von Meyenfeldt (Gouverneur der niederländischen
Königlichen Militärakademie).
Die Generale, Teil 2 DDR 1986, R: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, 98 Min
In höchsten Kommandofunktionen kennen die acht europäischen Generale die Pläne und
Entwicklungen der NATO. Bohrende Fragen und entschiedene Antworten kompetenter
Männer, die ihrem Leben eine Wende geben: Von traditionellen Militärs zu Strategen des
Friedens, die sich für Abrüstung einsetzen.
Das lustige Spiel DDR 1984, R: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, 12 min
Ein Kartenspiel aus den USA wirbt: "Atomkrieg - ein flottes, lustiges Kartenspiel für 2-6
Spieler jeden Alters“. Neun Polaris-Raketen, knapp zwanzig 10-MegatonnenSprengköpfe, hinzu kommen 200 Millionen Menschen auf 40 Karten verteilt. Jeder Spieler
stellt eine Weltmacht dar und versucht, durch den Gebrauch von Nuklearwaffen die
Weltherrschaft zu erringen. Eine Partie stellt der Film tricktechnisch vor.
44
Aparte Bilder DDR 1983, R: Walter Heynowski, Gerhard
Scheumann, 10 Min
Bilder vom Alltag in Südafrika unter dem Apartheid-Regime, die auf
eindringliche Weise den Rassismus in diesem Land erfahrbar machen. Szenen
müßigen Lebens: ein Ferienparadies, Golfspieler, kühle Getränke am Strand,
Hummeressen in fröhlicher Runde. Andere sorgen dafür, dass es an nichts
fehlt. Eindringlich werden diese krassen Unterschiede zwischen der
herrschenden, weißen Bevölkerungsschicht und der dienenden, schwarzen
Bevölkerung aufgezeigt.
Schwarze Minenarbeiter, Kellner und "Caddies" stehen im harten Kontrast zu
den Golfspielern, Urlaubern und Gold scheffelnden Weißen. Abschließend
sehen wir den Kampf der weißen Börsianer gegen den Verfall des Goldpreises
im Gegenschnitt mit den ausgebeuteten Schwarzen.
Internationale Filmfestspiele Berlin 1984
Ein Pfeiler im Strom DDR 1983, R: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, 46 Min
Der Kommunist Walter Zauner wird 1952 in der Bundesrepublik wegen der "Sabotage an amerikanischen
Militäraktionen“ zu einer langjährigen Gefängnisstrafe verurteilt: Er mauerte die Sprengkammer der
Marienorter Brücke in Regensburg zu. Nach einer großen Solidaritätsaktion wird er freigelassen und setzt in
der Gewerkschaft seinen Kampf für den Frieden fort. 30 Jahre später erinnert sich der Vorbestrafte und
Friedensbekenner.
Zum Beispiel: Regensburg DDR 1983, R: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, 7 Min
Der Film zeigt die Schönheiten traditionsreicher Stadtgeschichte. Im Countdown wandelt sich der Name
Regensburg in Reagansburg, in einem Feuersturm verkohlen die eben geschauten Bilder - und entstehen
dann neu aus der Asche: die Stadt steht. Regensburger Touristen auf ihrem Ausflugsdampfer winken.
Immer wenn der Steiner kam DDR 1976, R: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, 62 Min
Ein Film über den deutschen Kriegssöldner Rolf Steiner (geb. 1933 in München), der
in der französischen Fremdenlegion begann und weltweit kämpfte.
Meiers Nachlaß DDR 1975, R: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, 21 Min
Kunst ist Kapitalanlage. Eine Versteigerung in München erscheint zunächst ganz harmlos, viele
ältere Herren befinden sich im Saal, in dem Prunkgeschirr und Ziergerät auf einer langen Tafel
feilgeboten wird. Eine Widmung kommt ins Bild: "Dem Ministerpräsidenten und General der
Flieger Hermann Göring in Treue“.
Der bayrische Freistaat als offizieller Erbe von Hermann Göring übergab die mit Görings Wappen
und diversen NS-Symbolen versehenen Wertgegenstände einem Kunstauktionshaus und
kassierte den Erlös von 641.590 DM.
Internationales Filmfestival Moskau 1977: Goldener Preis
Bye-bye Wheelus DDR 1971, R: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, 77 Min
"Wheelus Air Base" in Libyen - das war einmal der größte Luftstützpunkt der USA außerhalb ihres
eigenen Territoriums. Der Dokumentarfilm von Walter Heynowski und Gerhard Scheumann
erzählt deren Geschichte und die 1970 erzwungene Räumung. Heute befindet sich dort der Mitiga
International Airport, der zweite wichtige Flughafen von Tripolis.
1923 im damaligen Italienisch-Libyen von der italienischen Luftwaffe erbaut, ging der nahe
Tripolis gelegene Militärstützpunkt nach dem Zweiten Weltkrieg an die US-Amerikaner. Bis 1970
war die nach einem gefallenen US-Luftwaffen-Leutnant benannte "Wheelus Air Base" mit ihren
1.200 Hektar der größte ausländische Luftstützpunkt der USA. Aufgrund ihrer geographischen
Lage war sie von immenser strategischer Bedeutung. "Wheelus" gehörte zur US Air Force Europe
(USAFE) und diente u.a. den in Europa stationierten Nato-Piloten zum Schießtraining. Die
Zentrale war über die sogenannte Red Line 11, ein Rotes Telefon, direkt mit dem Pentagon
verbunden. Nach dem Putsch am 1. September 1969 kündigten Oberst Muammar al-Gaddafi und
sein Revolutionärer Kommandorat den USA kurzfristig die Verträge zum 30. Juni 1970. Noch 19
Tage vorher räumte das US-Militär unter Ausschluss der medialen Öffentlichkeit die Basis. Bis heute wird der
11. Juni als Tag der Befreiung von der US-Armee gefeiert.
Die Filmemacher Heynowski und Scheumann hielten mit der Kamera die Hinterlassenschaften der
USA – riesige Müllplätze mit Bombenschutt, zerschossenen Zielen und abgestürzten Flugzeugen fest. Inmitten des Wheelus-Geländes fanden sie auch an der Wand einer Bushaltestelle die Titel
gebende Inschrift "Bye-bye Wheelus".
Das Film-Triptychon aus dem Studio H&S bietet bis heute zeithistorisch interessante Bilder über das
Verhältnis der beiden Staaten USA und Libyen.
45
Der Mann ohne Vergangenheit DDR 1970, R: Walter Heynowski,
Gerhard Scheumann, 62 Min
Ein junger Mann, studierter Jurist, am Anfang einer hoffnungsvollen
Beamtenlaufbahn: Horst Rudolf Übelacker (geb. 1936 in Karlsbad).
Als der Nationalsozialismus beendet war, war er gerade neun Jahre
alt. Bemerkenswert: seine politische Regsamkeit. Was er schreibt
und redet, lässt sich summieren mit "friedensgefährdende Hetze".
Vor der Kamera offenbart er seine geistige Physiognomie. Heute
lebt Übelacker in Linz und ist dort für die FPÖ im Gemeinderat.
Übelacker und die einflussreichen Bünde, in denen er wirkt, wollen
Grenzen verändern. Der Hinweis auf ihn kam von Dr. Walter
Becher, dem "Präsidenten im Exil": Übelacker, das "junge politische Talent" an seiner Seite. Der
Film wirft ein Licht auf den Generationswechsel von Altnazis zu Neonazis.
Erster offiziell vom bundesdeutschen Fernsehen (WDR) gekaufter DDR-Dokumentarfilm.
„‘Wenn ich mal die Hitler- und KZ-Bilder abziehe‘ so Übelacker zum SPIEGEL, ‚dann bin ich der
Meinung, daß ich gar nicht so schlecht bin.‘“ (Der Spiegel, 1970)
Internationales Fernsehfestival Prag (1970): Preis für die beste Regie & Preis der Jury der
tschechoslowaksichen Fernsehzuschauer
Der Präsident im Exil DDR 1969, R: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, 93 Min
Der Präsident Dr. Walter Becher (1912 in Karlsbad-2005 in Pullach), offiziell: Sprecher der
Sudetendeutschen Landsmannschaft, hat unter die alten Fahnen gerufen, wie jedes Jahr. Ein
straff organisierter Betrieb und über allem kernige Sprüche wie dieser: "Eher wird die
Tschechoslowakei ein zweites Mal zerschlagen, als dass Karlsbad ewig Karlovy Vary bliebe."
Zitat Dr. Walter Becher, Spitzenpolitiker der CSU, Mitglied des Bundestages und seines
Auswärtigen Ausschusses und, im Selbstverständnis, ein Präsident im Exil Mann mit Vergangenheit und viel Hintergrund. Geschäftiger Polit-Manager, versiert und routiniert,
leutselig auch, wo es gebraucht wird - so präsentiert er sich im Interview, gibt Anlass für
dokumentarische Vertiefungen in einen gefährlichen Anachronismus.
Mit vorzüglicher Hochachtung DDR 1967, R: Walter Heynowski,
Peter Voigt, 6 Min
Zu einem Bachkonzert wird das Schreiben verlesen, mit dem der
Legationsrat der Bundesrepublik die Musiker des Leipziger
Gewandhausorchesters in Nicosia abzuwerben versucht.
Zunächst darf man sich der Musik ungestört hingeben - 4.
Brandenburgisches Konzert, 3. Satz, zum Klingen gebracht vom
Bachorchester des Gewandhauses in der Thomaskirche zu Leipzig.
Bis Worte und Satzfetzen das Bild mehr und mehr okkupieren:
"Liebe Landsleute", "Schutz und Hilfe", "Sowjetische
Besatzungszone", "nicht zurückkehren".
Der Briefkopf wird einsehbar: "Botschaft der Bundesrepublik Deutschland - Nicosia". Abschwenk
des ganzen Blattes, das den Musikern aus der DDR während ihres Gastspiels ins Hotelzimmer
geschoben worden war. Unterschrieben von Richard Giesen, Legationsrat - "mit vorzüglicher
Hochachtung".
Geisterstunde DDR 1967, R: Walter Heynowski, DB: Walter Heynowski,
Gerhard Scheumann, 76 Min
Ein Film über die Wahrsagerin Margarethe Goussanthier, genannt Buchela
(1899-1986). Sie berictet über führende, bundesdeutsche Persönlichkeiten,
die sich von ihr die Zukunft voraussagen lassen.
46
Der lachende Mann DDR 1966, R: Walter Heynowski, Gerhard
Scheumann, 65 Min
Berühmtes Interview mit Major Siegfried Müller (1920-1983), bekannt und
berüchtigt unter dem Namen "Kongo-Müller", als Söldner 1964 und 1965
beteiligt an der blutigen Niederschlagung des Simba-Aufstandes im Kongo.
Am 10. November 1965 befragen Heynowski und Scheumann vier Stunden
lang den im Kampfanzug samt Eisernem Kreuz 1. Klasse erschienenen 45jährigen Söldner in einem Münchner Filmstudio.
Ein Killer auf Urlaub: Kommandoführer Major Müller steht auf dem
Höhepunkt seiner Laufbahn. Er ist getragen vom Hochgefühl jüngster
Erfolgserlebnisse und gelockt von der Chance passabler Selbstdarstellung.
In der Annahme zwei bundesdeutschen Journalisten gegenüber zu sitzen,
gibt sich Müller in der ihm vertrauten Umgebung souverän und leutselig. Unter zunehmendem
Alkoholeinfluss schwadroniert er wie unter Kumpanen. Er präsentiert sich als Stratege des modernen
Krieges, als „Verteidiger des Westens, der christlichen oder westlichen Hemisphäre“. Müller: "Wir haben für
Europa gekämpft im Kongo, für die Idee des Westens, und zwar, um es genau zu sagen, für Liberté,
Fraternité und so weiter. Sie kennen diese Sprüche."
Aber die zusätzlichen Bild- und Tondokumente, eingebracht auf Umwegen, tilgen seine Selbstretusche.
Heynowski und Scheumann sind durch einen Stern-Artikel von Gerd Heidemann auf Müller aufmerksam
geworden.
Der große Filmerfolg beförderte die Studiogründung. Internationales Dokumentarfilmfest Leipzig 1966:
Sonderpreis der Jury
„ein seltenes psychologisches Porträt eines Mannes, der sich jenseits aller Grenzen der Moral befindet. Man
kann sagen: das ist der gewöhnliche Faschismus heute“ (Michail Romm in: Wilhelm Roth, Der
Dokumentarfilm seit 1960)
O.K. DDR 1965, R: Walter Heynowski, Sprecher: Gerhard
Scheumann, 32 Min
In einem Aufnahmeheim für Übersiedler in Eisenach lernt der
Regisseur Walter Heynowski das Mädchen Doris S. kennen, das 1961
legal in die Bundesrepublik ausgereist war und nach 18 Monaten
zurückkehrt. Dieser Interview-Film bringt dem Zuschauer ihr
individuelles Schicksal in einem zweigeteilten Deutschland näher.
Als die Mutter gestorben war, zog Doris im Jahr 1961 - damals
landwirtschaftlicher Lehrling in einer erzgebirgischen LPG - zu ihrem
Vater in die Bundesrepublik. Getrieben von ihrem Wunsch, "die große
weite Welt zu erleben", wurde sie schließlich für 18 Monate
Animiermädchen in der Bar "Pa-pa-Club" des amerikanischen Truppenübungsplatzes Baumholder.
Ihr detaillierter Bericht wird durch Originalaufnahmen ergänzt. Als sie nach Eisenach zurückkehrt,
führt sie im Gepäck eine 6-mm-Gaspistole mit sich, die sie bisher benötigte, wenn sie sich nachts
auf ihren Heimweg begab.
Liebesbriefe 66 DDR 1965, R: Walter Heynowski, Peter
Voigt, 33 Min
Erwin Geschonneck und Gisela May lesen Briefe Unbekannter
vor und erzählen damit von den Schicksalen einzelner
Menschen, von ihrer Arbeit, ihrer Liebe, ihrem Leben.
20 Ehepaare aus der DDR, sie waren bei Drehbeginn
zwischen 22 und 70 Jahre alt, können auf ein bewegtes
Leben zurück blicken. Mit einfühlsamen Worten tragen die
beiden Erzähler die Worte des jeweils einen Ehepartners zum
Thema Kennenlernen, Hochzeit, Ausbildung und Eheverlauf in aller Offenheit vor. Freude
und Leid wechseln sich ab, unterlegt und belegt mit Privatfotos, Zeitungsausschnitten
und kleinen Filmeinblendungen.
47
Kommando 52 DDR 1965, R: Walter Heynowski, 34 Min
Ein Film über das berüchtigte Söldnerkommando 52, das in den
1960er Jahren im Kongo wütete. Hauptsächlich bestand es aus
bundesdeutschen Männern, die in Afrika zu Berufskillern wurden.
Unter ihnen ist der Major Siegfried Müller, der so genannte KongoMüller, aus Frankfurt am Main mit großer militärischen Erfahrung.
Basierend auf Selbstzeugnissen und Originalmaterial, entsteht ein
erschütterndes Zeitdokument. Die unterlegten Tonbandaufnahmen
von interviewten Söldnern und die Fotos von ermordeten Afrikanern
zeigen ein schonungsloses Gesamtbild des "Söldnerkommandos 52".
Internationale Leipziger Dokumentar- und Kurzfilmwoche 1965: Goldene Taube
Ehrenmänner DDR 1965, R: Walter Heynowski, DB: Walter
Heynowski, Gerhard Scheumann, 9 Min
Der Film zeigt in zwei Kapiteln ausreisewillige Männer im
geteilten Deutschland. Im ersten Kapitel verlassen
Ostdeutsche ihre Frauen und Kinder, um in der
Bundesrepublik zu leben. Im zweiten Kapitel versuchen
alleinstehende Westdeutsche, in die DDR umzusiedeln.
Hüben und drüben DDR 1964, R: Walter Heynowski, 41 Min
In beiden deutschen Staaten stehen viele alte Wohnhäuser.
Das Verhalten beider Gesellschaftsordnungen zu diesem Erbe
nimmt der Film zum Anlass eines politischen, ökonomischen
und moralischen Vergleichs.
Der Regisseur beobachtet die Politik des bundesdeutschen
Wohnungsbauministers Paul Lücke im Vergleich zum
Wohnungsbau in der DDR. Er will nachweisen, wie raffiniert
Mietwucher in der Bundesrepublik betrieben wird und benutzt
neben Interviews und Reportageteilen auch grafische
Elemente.
Globke heute DDR 1963, R: Walter Heynowski, 29 Min
Porträt des Hans Globke, Verwaltungsjurist im Reichsinnenministerium und Mitverfasser
eines offiziellen Kommentars zu den Nürnberger Gesetzen von 1935. Adenauer ernannte
ihn 1953 zum Staatssekretär, in der DDR wurde er 1963 in Abwesenheit zu lebenslanger
Haft verurteilt.
Globkes "Schattenkabinett" der 25 Staatssekretäre wird durch eindrucksvolle
Enthüllungen als faschistisch entlarvt. Als Kronzeuge gegen Globke kommt die
bundesdeutsche und westeuropäische Presse zu Wort.
Brüder und Schwestern DDR 1963, R: Walter
Heynowski, 40 Min
Der Film zeigt ausgewählte Beispiele von Reden
bundesdeutscher Politiker, in denen sie von den "lieben
Brüdern und Schwestern“ in der Zone sprechen. Er
entlarvt mit satirischer Schonungslosigkeit die
Demagogie dieser Worte, auch mit Bildern von
Klassenunterschieden und sozialen
Auseinandersetzungen.
48
Helke Misselwitz
Sie gehört zu den wichtigen Filmschaffenden der
letzten DEFA-Generation.
1947 in Planitz nahe Zwickau geboren, Abitur und
gleichzeitig Berufsabschluss als Möbeltischlerin,
Ausbildung zur Physiotherapeutin in Erfurt.
Neunjährige Tätigkeit beim Fernsehen der DDR als
Regieassistentin und Regisseurin im Jugendfernsehen,
1978-1982 Regiestudium an der Hochschule für Film
und Fernsehen in Babelsberg. Danach
Gelegenheitsarbeiten in der Galerie „Sophienstrasse
8“ und der Mitropa in Berlin-Lichtenberg. Ab Ende
1983 freischaffend im DEFA-Studio für
Dokumentarfilme tätig. 1985-88 Meisterschülerin der
Akademie der Künste der DDR bei Heiner Carow, 1988-91 Festanstellung im DEFA-Studio
für Dokumentarfilme Berlin, danach freischaffend als Autorin und Regisseurin tätig, seit
1991 Mitglied der Akademie der Künste Berlin, seit 1997 Professorin für Regie an der HFF
KONRAD WOLF, jetzt Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf.
2014 erhält sie einen Stern auf dem Boulevard der Stars in Berlin.
Wer fürchtet sich vorm schwarzen Mann DDR 1989, R:
Helke Misselwitz, 52 Min
Jahreswechsel 1988/1989. Eine Kohlenhandlung im tiefsten
Berliner Arbeiterbezirk Prenzlauer Berg nahe Schönhauser
Allee. 1961, im Jahr des Mauerbaus, musste der anno 1922
gegründete Betrieb aus dem Grenzsperrbezirk umziehen.
Im Mittelpunkt stehen die resolute Chefin, eine Berlinerin,
die den Familienbetrieb umsichtig und klug, energisch und
gewitzt führt und ihre sieben Kohlenmänner – Klaus,
Manne, Kalle, Erwin, Pummel, Felix und Knöppchen. Helke
Misselwitz begleitet die Truppe bei ihrer täglichen Arbeit: Die Männer hacken Holz, fahren
Kohle aus, schleppen sie mehrere Stockwerke hoch und stapeln sie in den Wohnhäusern
der Kunden.
Die schwere Knochenarbeit wird in harten Schwarz-Weiß-Aufnahmen deutlich. Nach der
Arbeit trinken sie oft gemeinsam ein Bier und erzählen. So gewährt die Regisseurin auch
Einblicke in das private, oft nicht rosige Leben der Protagonisten. Wir erfahren von ihrer
Vergangenheit, von Republikflucht und Gefängnisaufenthalten, erhalten aber auch einen
Einblick in ihr aktuelles Familienleben.
Fern von dem offiziellen Bild des Arbeiters ist ein offenes, nichts beschönigendes Portrait
zu einer Zeit entstanden, als sich der politische Umbruch in der DDR allmählich
anbahnte.
Preis des französischen Kulturfernsehens La Sept 1990, ausgewählt vom Museum of
Modern Art New York 2005: DEFA-Retrospektive "Rebels with a cause".
49
Winter adé DDR 1988, R: Helke Misselwitz, 116 Min
„Winter adé“ steht als Symbol für eine Zeit in der DDR,
die geprägt war von dem Wunsch nach Veränderung.
Die Regisseurin Helke Misselwitz begibt sich auf eine
Eisenbahnreise quer durch das Land: Ausgehend von
ihrer im Süden gelegenen Geburtsstadt Zwickau bis in
den Norden an das Meer, einem Ort der Sehnsucht.
In verabredeten und zufälligen Begegnungen spricht
sie mit Frauen verschiedener Generationen und
unterschiedlicher sozialer Prägung über ihr Leben, ihre
Hoffnungen und Sorgen. Brüche und Widersprüche,
Traurigkeit und Poesie erfährt der Zuschauer in den
offenen Gesprächen mit der Ökonomin Hillu, mit Christine, der Brikettfabrikarbeiterin im
Dreischichtsystem und ihrer behinderten Tochter, den Punkmädchen Anja und Kerstin,
der betagten Margarete Busse auf ihrer Diamantenen Hochzeit, den Frauen in der
Fischfabrik Saßnitz und der Kinderheimleiterin Erika „Banni“ Banhardt.
Die Sensation auf der Leipziger Dokumentarfilmwoche 1988 gewann eine Silberne Taube
und war 1989 auf dem Berlinale Forum zu sehen. 2009 war das Werk sogar titelgebend
für eine Berlinale Filmreihe.
Helke Misselwitz: „nicht nur ein Film über Frauen, sondern über Menschen in dieser
Gesellschaft. … Es ging darum, zu erfahren, wie Menschen geworden sind, und was sie
hindert, wirklich sie selbst zu sein.
Wie sehr ist der Mensch dem anderen Menschen zum Bedürfnis geworden. Das ist das
eigentliche Thema.“
Tango-Traum DDR 1985, R: Helke Misselwitz, 20 Min
Eine Frau sitzt an ihrer Schreibmaschine und denkt nach, sie raucht, erinnert sich, hört
Musik, Tango natürlich, und weiß, "Buenos Aires und Montevideo sind weit weg". Doch
dann nimmt sie uns mit auf ihre Reise ans andere Ende der Welt, in jene weit
zurückliegende Zeit der Jahrhundertwende, als in den Hafenkneipen Argentiniens der
Tango entstand.
Was ist ein Tango? Helke Misselwitz befragt Bücher und alte Filme und sogar einen
Argentinier. "Ein Tango passiert oder er passiert nicht, und auch wenn er nicht passiert,
ist das ein Tango", lautet dessen rätselhafte Antwort. Der Zuschauer reist in die Welt und
durch die Zeit. Und bleibt doch in dem kleinen Zimmer. Ein Blick auf das Leben hinter
unübersteigbaren Mauern. Und zugleich ein Traum vom Versinken in Tanz und Musik, von
Fremdheit und Vertrautem, vom Sich-fallen-lassen und Aufgefangen-werden - ein TangoTraum eben.
Aktfotografie - z.B. Gundula Schulze DDR 1983, R:
Helke Misselwitz, 12 Min
Ein Porträt der Fotografin Gundula Schulze: Am Beispiel
einiger ihrer Arbeiten setzt der Kurzfilm der
konventionellen Auffassung zur Aktfotografie eine neue
Konzeption entgegen. Gundula Schulze plädiert für eine
sozial bezogene Fotografie, die den Abgebildeten als
Persönlichkeit und Partner des Fotografen akzeptiert.
Die Fotografin wendet sich gegen das von den Medien
verbreitete Frauenbild, gegen Schönheit jenseits
alltäglicher Realität. Für Schulze hat jede Frau ihre eigene,
abbildenswerte Schönheit, wichtig ist ihr dabei auch die Individualität. Ruhe beim
Fotografieren ist wichtig, um das Besondere im Bild herausholen zu können und Gesicht
samt Körper als Einheit zu zeigen. Für sie ist fotografieren wie "eine Liebeserklärung".
Die junge Frau ist 1954 in Erfurt geboren, hat in Berlin Werbeökonomie studiert und nun
im Fernstudium Fotografie. Ihre Diplomarbeit widmet sich dem Thema "Die Frau in der
Aktfotografie der DDR".
50
Gitta Nickel
Gitta Nickel zählt in der DDR zu den Besten ihres Fachs. Sie gehört zu den wenigen Frauen, die
den Einstieg in den Regieberuf geschafft haben. 28. Mai 1936 in Briensdorf, Ostpreußen (heute
Borzynowo, Polen) geboren. 1957 Staatsexamen Germanistik und Pädagogik, nach dem Studium
Regieassistentin im DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme. 1959 Regieassistentin im
DEFA-Studio für Spielfilme, u.a. für Konrad Wolf, Ralf Kirsten, und Joachim Kunert. 1963
Wechsel zum DEFA-Studio für für Wochenschau und Dokumentarfilme; anfänglich für Karl Gass
tätig, 1965 erster eigener Film; fünf Jahre Präsidentin des Nationalen Dokumentarfilmfestivals in
Neubrandenburg, mehrmals Jurypräsidentin in Leipzig; insgesamt über 100 Filme, davon 30 nach
der Wende. Gitta Nickel lebt in Werder.
„Nah am Leben und nah an den Menschen – das war die Maxime der hochdekorierten
Dokumentarfilmregisseurin“ (Märkische Allgemeine, 2016)
Zwei Deutsche DDR 1988, R: Gitta Nickel, 94 Min
Zwei Deutsche, Jahrgang 1928, Hitlers letztes Aufgebot. Zwei Fotos gehen
um die Welt und zeigen die zwei Gesichter dieser deutschen
Jugendgeneration: Ein blonder Junge, Hans-Georg, im offenen
Militärmantel, verzweifelt weinend, aufgenommen nach einem desaströsen
Rückzugsgefecht im April 1945. Der andere, Wilhelm, stolz lächelnd und
strammstehend, von Hitler persönlich noch im März des Jahres als Held
beglückwünscht.
Schon im Zweiten Weltkrieg kommt der Pressefotografie eine große Rolle
zu, Bilder gehen um die Welt und erhalten auch für spätere Generationen
Symbolcharakter. Die Dokumentarfilmer Gitta Nickel und Wolfgang
Schwarze versuchen darüber hinaus, das persönliche Schicksal, Vergangenheit und Gegenwart von HansGeorg Henke und Wilhelm Hübner zu entdecken.
Bis heute unterscheiden sich die beiden Männer deutlich. Henke ist bewusst politisch, Hübner,
desinteressiert an Politik, irritiert den Zuschauer mit seinem kleinen Privatmuseum, einer Sammlung von
Kriegsdevotionalien. In einem Wunsch allerdings gleichen sich die beiden, „Es darf keinen Krieg mehr geben“
– die einzig logische Konsequenz nach ihren bewegenden Erzählungen und der erschütternden filmischakustischen Umsetzung vom totalen Krieg.
Das Zünglein an der Wahrheit DDR 1987, R: Gitta Nickel, 24 Min
Nicht Berge, sondern Häuser versetzt der Buchhändler und Kabarettist Rainer
Schulze, eine ungewöhnliche, charismatische Persönlichkeit aus der alten
Fachwerkstadt Wernigerode am Nordrand des Harzes. Als nicht umsetzbar
schätzen die Handwerker seinen Plan ein, ein 300 Jahre altes, zum Abbruch
freigegebenes Fachwerkhaus auf seinem Hof wiederaufzubauen. So realisiert
Schulze 1984 innerhalb von drei Monaten das Projekt privat zusammen mit
einem befreundeten Maschinenschlosser.
Stolz und mit Visionen erzählt er davon, was auf dem Hof in Zukunft noch
alles entstehen kann: Ein Theater, eine Galerie samt Druckerei sowie zwei
Atelierwohnungen. Grafikausstellungen und Lesungen veranstaltet Schulze
schon jetzt in seiner Traditionsbuchhandlung an der Westernstraße 10. Der
Name der so genannten Jüttners Buchhandlung geht auf Paul Jüttner zurück,
der 1876 das Unternehmen übernahm. 1908 kauften die Großeltern Paul und Elisabeth Schulze das
Geschäft, seitdem ist es – auch in der DDR – ein privates Familienunternehmen.
Neben seinem Beruf widmet sich Schulze dem Kabarett und singt mit schneller, spitzer Zunge Texte von
Wolfgang Schaller. Seine Lieder beziehen Stellung gegen Schluderei und stromlinienförmige Angepasstheit.
Diese Offenheit überrascht und erheitert – nicht nur – das Publikum vor Ort. Auch aus heutiger Sicht
erstaunt dieser ehrliche Duktus am Vorabend der Friedlichen Revolution. Das PROGRESS Pressebulletin
12/1987 schreibt gar in diesem Zusammenhang „Für die Unbequemen, die der Sozialismus braucht“.
Eine rundum gelungene, empfehlenswerte Dokumentation von Gitta Nickel über die vitale
Ausnahmeerscheinung Rainer Schulze, der bis heute in Wernigerode wirkt.
„Porträts erweisen sich für die Regisseurin als besonders geeignet, ihren Standpunkt zu verdeutlichen: die
Dinge anzupacken.“
(Ines Walk, film-zeit.de, Stand 2010)
51
Heuwetter - Geschichten aus Hohenselchow 1972
und 1963 DDR 1972, R: Gitta Nickel, 45 Min
Die LPG Hohenselchow zwischen 1963 und 1972. Was Karl
Gass mit einem Stab von Regisseuren drehte, blieb neun
Jahre im Archiv, bevor Gitta Nickel das Material für den
Film nutzte. Diese zeitliche Distanz war nötig, um frühere
Probleme heiter zu betrachten. Vergessen die morastigen
Dorfstraßen und die wütenden Bauern aus der Anfangszeit
der LPG, die inzwischen erfolgreich wirtschaftet.
Unvergessen hingegen Frieda Franz, die eindringlich von
ihrem Leben erzählt, der Kindheit in Armut, der ersten
Liebe, dem Engagement der Frauen für die Genossenschaft. Die persönlichen
Geschichten zeigen, welch dramatischen Wandlungen Menschen und Landschaften
unterworfen sind.
Über diesen Gegenwartsdokumentarfilm sagte die Regisseurin Gitta Nickel in einem
Interview mit Richard Ritterbusch: "für mich ein 'Klassiker’ ..., an dem ich mich in
mancher Hinsicht immer wieder gemessen habe. Mit diesem Film habe ich erste große
internationale Preise gewonnen" (2006).
Internationale Leipziger Dokumentar- und Kurzfilmwoche 1972: Silberne Taube, Preis der
Association Internationale du Film Documentaire 1972, 19. Westdeutsche Kurzfilmtage
Oberhausen 1973: Förderprämie
Sie DDR 1970, R: Gitta Nickel, 30 Min
Ärztin, Schichtleiterin, Arbeiterin – Sie sprechen über
Familienplanung und Emanzipation. Im Berliner
Textilkombinat "Treff-Modelle" äußern sich die Frauen
unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Funktion,
Entwicklung und unterschiedlicher sozialer Verhältnisse zu
grundlegenden Problemen in ihrem Leben.
Der Film behandelt Probleme der Gleichberechtigung der
Frau, zeigt die Kompliziertheit dieses Prozesses und
mögliche Lösungen.
Internationale Dokumentarfilmwoche Leipzig 1970: Silberne Taube
52
Petra Tschörtner
Ende der 1980er Jahre zählt Petra Tschörtner neben Helke
Misselwitz, Thomas Heise und Sibylle Schönemann zu den großen
Hoffnungen des DDR-Dokumentarfilms.
6. Mai 1958 in Potsdam-Babelsberg geboren, gestorben 25. Juli
2012 in Berlin.
1977/78 Volontariat im DEFA-Studio für Spielfilme, 1978 bis
1983 Regiestudium an der Hochschule für Film und Fernsehen
Babelsberg, 1983 Diplomfilm „Hinter den Fenstern“ (Hauptpreis
der Internationalen Jury, Westdeutsche Kurzfilmtage Oberhausen),
1983/84 Regieassistentin im DEFA-Studio für Spielfilme; 1984
bis 1991 Regisseurin im DEFA-Studio für Dokumentarfilme; seit
1991 freie Filmemacherin und Autorin; 1995/96 Gastprofessorin
für Dokumentarfilm an der HFF Konrad Wolf; ab 1997 als Regieassistentin tätig kontinuierliche Zusammenarbeit mit Jürgen Brauer, Christian Stier, Peter Kahane;
2010/11 Lehrtätigkeit an der HFF Konrad Wolf.
Berlin - Prenzlauer Berg - Begegnungen
zwischen dem 1. Mai und dem 1. Juli 1990 DDR
1990, R: Petra Tschörtner, 75 Min
Der Mythos Prenzlauer Berg, hier ist er zu besichtigen,
mit seinen kleinen Leuten und Intellektuellen, mit den
Uralt-Eingesessenen und denen, die sich selbst als
„die Szene“ bezeichnen, mit seinen
Hinterhofwohnungen und Kneipen. „Berlin –
Prenzlauer Berg“ zeigt eine Momentaufnahme aus
dem letzten Sommer der DDR – das Jahr 1990
zwischen Mai und Juli.
Ausverkauf - In den Geschäften werden die restlichen Waren aus vergangener Zeit
verhökert, Euphorie mischt sich mit Wehmut und erster Zukunftsangst. Begegnungen –
In den kleinen Läden und an der berühmten Currywurstbude unter dem Hochbahn-Bogen
Ecke Schönhauser Allee. Wie eh und je wird in den Kneipen gefeiert und geschwoft, auch
wenn die Veränderungen im Land bereits den alten Bezirk verändern.
Nostalgie trifft Anarchie – Ein Fotograf beklagt die verlorene Intimität, in einem besetzten
Haus erklärt ein Plakat das „Verhalten bei Fascho-Alarm“, die Polizei macht Razzien unter
Sprayern. Und in der Nacht bevor das Westgeld kommt, feiern die jungen Leute ihre
Parties, mit Spaß, Trauer und Wunderkerzen. Auf der nächtlichen Schönhauser Allee aber
singt ein einsamer Mann ein altes Kinderlied über die Heimat. Ein Abschied, in dem das
Leben so schön sein darf, wie es vielleicht nie war.
53
Annelie und Andrew Thorndike
Annelie Thorndike (1925-2012) und Andrew Thorndike (1909-1979); 1950 lernen sich
die beiden kennen, als Andrew Thorndike in Penzlin Aufnahmen für „Der Weg nach oben“
dreht. Ab 1952 arbeiten die beiden zusammen, im Jahr darauf heiraten sie. 1953
Andrew Thorndike wird in Westberlin verhaftet und nach internationalen Protesten wieder
entlassen; 1954 Start der mehrjährigen Arbeit an „Du und mancher Kamerad“. 1963
Annelie Thorndike wird Abgeordnete der Volkskammer; 1967 gründet Andrew Thorndike
den Verband der Film- und Fernsehschaffenden der DDR, Annelie wird Vorstands- und ab
1980 Präsidiumsmitglied des Verbands.
Von 1973 bis 1989 ist Annelie Thorndike Präsidentin des Komitees der Internationalen
Leipziger Dokumentar- und Kurzfilmwoche.
„Die Thorndikes haben ohne Zweifel interessantes Material gefunden, sie mussten sich
auch geschickt der Bilder bedienen, doch stets mussten sich die Bilder in Auswahl und
Montage der Argumentation unterordnen, mussten sie Thesen beweisen. … Wie anders
waren da etwa die Dokumentararbeiten von Jürgen Böttcher, Winfried Junge oder Volker
Koepp … Immerhin sind Andrew und Annelie Thorndike Zeugen und Produkte der DEFA
Dokumentarfilmproduktion, und als solche verdienen sie Beachtung in der historischen
Auseinandersetzung.“ (Filmdienst, 2002)
Du und mancher Kamerad DDR 1956, R: Annelie und Andrew
Thorndike, 104 Min
50 Jahre deutsche Geschichte - eine Montage zeithistorischen,
internationalen Filmmaterials über die Ursachen und die
politischen Hintergründe der beiden Weltkriege und den Alltag im
Nationalsozialismus. Zum Abschluss wird das unterschiedliche
Leben in Ost- und Westdeutschland gezeigt. - Arbeitstitel: Krieg
oder Frieden.
Der Filmkomponist Paul Dessau im Progress Presseheft aus dem
Jahr 1956: "In diesem Film spielen Volkslied und Soldatenlied
eine große Rolle. Aber in gar keinem Falle kann es sich darum
handeln, Stimmungen zu ’untermalen’, wie das in der
Vergangenheit wohl viel praktiziert wurde. Die Musik hat vielmehr
die Aufgabe, kritisch und wertend zu wirken. Ein Beispiel: Wenn
wir in unserem Film vor dem ersten Weltkrieg, im Jahre 1910
eine Gruppe alter Herren in ihren Soldatenverbänden
aufmarschieren sehen (Kriegervereine nannten sich diese
Organisationen), dann glaube ich, wäre es falsch, einen zündenden Marsch zu spielen; es
erklingt vielmehr an dieser Stelle zum ersten Mal das alte deutsche Volkslied ’Der Teufel
als Schnitter’, welches in unserem Film noch an mehreren Stellen wiederkehrt.“
54
Richard Cohn-Vossen
Geboren 30. September 1934 in Zürich, Schweiz als Sohn deutscher Emigranten. 1958
Dolmetscher im DEFA-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme, wird Regieassistent
bei Annelie und Andrew Throndike.
„Richard Cohn-Vossen zählt bis Mitte der 1970er Jahre zu den bekanntesten
Dokumentaristen der DEFA. Aber dann unterschreibt er die Resolution gegen die
Ausbürgerung Wolf Biermanns. Damit ist seine Karriere in der DDR beendet, seine Filme
verschwinden aus den Kinos, sein Name taucht nirgends mehr auf. Dabei heben sich
seine Dokumentarfilme von vielen anderen der Zeit ab: Sie zeigen einen entschiedenen
Sinn für das Ästhetische.“ (DEFA-Stiftung, Ines Walk, 2015)
In Sachen H. und acht anderer DDR 1972, R: Richard CohnVossen, 29 Min
Neun Jugendliche stehen wegen Rowdytums und Körperverletzung
vor Gericht. Sie sind angeklagt, am Berliner Kollwitzplatz
Homosexuelle geschlagen, erpresst und beraubt zu haben. Das
filmische Protokoll forscht angesichts hilfloser, öffentlich
vorgetragener Erklärungsversuche nach den tieferen Motiven, die die
jungen Männer vor Gericht brachten.
Dabei geht es nicht um eine Schuldzuweisung, vielmehr wird nach
der Verantwortung von Elternhaus, Schule, Gesellschaft und eigenem
Fehlverhalten gefragt. Mit nüchternem Kommentar und einer
distanzierten Kameraführung wird jede Sensationsgier vermieden.
Arbeiterfamilie in Ilmenau DDR 1977, R: Richard CohnVossen, 20 Min
Das Ehepaar Ilse und Kurt Rosenhöfer aus Ilmenau erzählt
freimütig und mit einfachen Worten ihren Lebens- und
Arbeitsweg. Geprägt von ihrer erlebten Jugend in der Vorund Nachkriegszeit berichten sie über ihre Erlebnisse in
einem Privatbetrieb und über den Arbeitsplatzwechsel von
einer alten Manufaktur zur "Neuen Porzellanfabrik Ilmenau".
Der Dokumentarfilm thematisiert die Entfremdung von der
Arbeit durch moderne Technik; er schaut still beobachtend
auf ein lebenslanges Arbeiterleben eines Ehepaares.
Richard Cohn-Vossen folgt nicht der Aufforderung, die Unterschrift unter die BiermannPetition zurück zu ziehen. Daraufhin wird sein fast fertig gestellter Film „Arbeiterfamilie in
Ilmenau“ nicht zur Aufführung frei gegeben. Die Rohschnittfassung schmuggelt CohnVossen in die Bundesrepublik. Die DEFA-Stiftung restauriert die Kopie des Films 2011.
55
Roland Steiner
Roland Steiner, geb. am 5. Oktober 1949 in Altenburg; 1968/69 Kameraassistent im
DEFA-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme; 1970-1974 Regie-Studium an der
Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg, anschließend zwei Jahre
Meisterschüler, u. a. bei Heiner Carow; 1977-1991 Regisseur im DEFA-Studio für
Dokumentarfilme; 1991-1993 Leiter der Fachrichtung Regie an der Hochschule für Film
und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg; 1995-2000 an der Oldenburger Universität „Carl
von Ossietzky“ Leiter der Journalistischen Fortbildung Campus Radio
Unsere Kinder DDR 1989, R: Roland Steiner, 88 Min
1986 beginnen die Dreharbeiten über Neonazis, Skinheads, AntiSkins, Punks und Grufties in der DDR. Das Filmteam um Roland
Steiner widmet sich erstmals diesem Tabuthema: Denn
insbesondere rechtsradikale Jugendsubkulturen durfte es offiziell
nicht geben in einem Staat, der stolz auf seine antifaschistische
Tradition war. Vergehen der rechten Szene wurden deshalb stets
als Rowdy-Prozesse getarnt und hart bestraft.
Steiner zeigt auch eines dieser Verfahren. Ein emotional
besonders anrührender Moment entsteht durch den offenherzigen
Brief von einem der Angeklagten an seine Mutter: „Alle haben
mich verkannt. Keiner hat je verstanden, was ich wollte. … Weil
ich anders sein wollte und nichts mit diesen ewigen Lügen, dem Neid zu tun haben wollte. … Ich
war gebrandmarkt. Mich wollte keiner, und da wollte ich auch nicht.“
Steiner verurteilt nicht, spricht Stefan Heym und Christa Wolf zum Thema an und versucht zu
ergründen, warum Jugendliche ihrem Land eine Kampfansage machen. Genannt werden die
wiederholten Demütigungen, das herrschende Misstrauen und die ständige Kontrolle durch den
Staat. Letztere erfährt Steiner unmittelbar, als ihn vor laufender Kamera ein Volkspolizist auf dem
Berliner Alexanderplatz überprüft.
1989 auf der Leipziger Dokumentarfilmwoche mit der Silbernen Taube und dem FIPRESCI-Preis
ausgezeichnet, 1990 Einladung zum Forum der Berlinale.
Die Schriftstellerin Christa Wolf setzt sich mit zwei rechtsradikalen Jugendlichen auseinander und
sagt im Gespräch: „Wissen Sie, ich bin ein komischer Mensch. Ich habe es mir mit den
Feindbildern ganz abgewöhnt.“
„sehr mutiges Zeugnis der Staatsverdrossenheit und der niederdrückenden Gleichgültigkeit
zwischen den Generationen“ (zweitausendeins.de, Stand 2009)
Jugendwerkhof DDR 1982, R: Roland Steiner, 31 Min
“Jugendwerkhof“ ist ein Film aus der Reihe “Jugend-Zeit“.
Vorgestellt werden die 15-jährige Maiga und andere
Insassen eines Jugendwerkhofs. Maiga wurde
eingewiesen, nachdem sie geklaut und die Schule
geschwänzt hatte. Der Film will beleuchten, wie es dazu
und zur daraus folgenden Einweisung kam.
Auch über die dortigen Erziehungsmaßnahmen berichtet
Regisseur Roland Steiner, die “die Voraussetzungen
schaffen sollen, gefährdeten Jugendlichen eine
Entwicklung auf der Grundlage der gesellschaftlichen
Normen und Wertvorstellungen zu gewährleisten".
Ein zeitgenössischer Dokumentarfilm über die stark kritisierten Erziehungseinrichtungen.
56
Jugend-Zeit zu zweit DDR 1981, R: Roland Steiner, 19 Min
Junge Leute erzählen vor der Kamera über ihre
Vorstellungen von der Ehe, über Pläne für ihr zukünftiges
Leben. Die geäußerten Meinungen werfen Fragen auf, deuten
Probleme an, für die dem Zuschauer keine Lösungen
angeboten werden. Sie sind Anlass zum Nachdenken.
Jugend-Zeit DDR 1978, R: Roland Steiner, 18 Min
Der Dokumentarfilm berichtet von Anke, Birgit und Katrin,
die eine Ausbildung zur Rinderzüchterin mit Abiturabschluss
machen. Für diese Zeit leben sie in einem Internat. Die drei
Mädchen aus Weimar erzählen von ihrem Alltag und stellen
Überlegungen zu ihrer Zukunft an.
Dieter Schumann
22. Juni 1953 in Ludwigslust/ Mecklenburg geboren. Von 1970 bis
1975 absolviert er eine Lehre und Fahrenszeit als Seemann bei der
Deutschen Seereederei Rostock.
Danach von 1976 bis 1978 als Regieassistent beim DDRFernsehen. Anschließend Regiestudium an der Hochschule für Film
und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg. Von 1983 bis 1990
Regisseur von Kino- und Fernsehfilmen im DEFA-Studio für
Dokumentarfilme. Ab 1990 engagiert er sich beim Aufbau der
kulturellen Filmförderung und des Landesfilmzentrums
Mecklenburg-Vorpommern. 1991 Gründungsdirektor des
Schweriner FilmKunstFestes. Von 1990 bis 2001 Leiter des
Landesfilmzentrums Mecklenburg-Vorpommern. 2002 Gründung
der Basthorster Filmmanufaktur. Ab 2002 Produzent wie auch als
Autor und Regisseur von Dokumentarfilmen, u.a. 2010 „Wadans
Welt“.
flüstern & SCHREIEN DDR 1988, R: Dieter Schumann, 120 Min
Ein unterhaltsames Roadmovie über die Rock- und Punkszene in der DDR. Ein
Jahr lang haben Dieter Schumann und sein Team Bands wie „Silly“ mit Tamara
Danz, „Feeling B“ mit Aljoscha Rompe, „Chicoree“ und „Sandow“ auf ihren
Tourneen begleitet. Alle Underground-Gruppen sind im Konzert zu sehen, im
Kontakt mit ihrem Publikum.
Der Regisseur, der als Jugendlicher selbst leidenschaftlicher Musikfan war,
wollte das Lebensgefühl und die Protesthaltung der Jugendlichen zeigen –
entgegen den damals im Fernsehen üblichen FDJ-Darstellungen. Ihm ging es
um die Kluft zwischen gesellschaftlichem Anspruch und realem Alltag. Über das
Medium Musik haben sich Jugendliche gegen die verstaubten Zustände
gewendet. Im Gespräch mit den Fans erfährt Schumann von ihren
Sehnsüchten, sich ohne Einschränkungen kleiden und bewegen zu dürfen, zu
widersprechen und nicht als staatsfeindlich abgestempelt zu werden, weil sie
an die Stelle von Arbeit und politischer Organisation andere Interessen stellen.
Harter Rock als Rebellion gegen ein eingeengtes Leben am Vorabend der Friedlichen Revolution. Das Genre
Musikfilm war für Schumann die einzige Möglichkeit, die Produktion genehmigt zu bekommen. Die Premiere
fand im Oktober 1988 im Berliner Colosseum statt, das Kino war wochenlang ausverkauft. Insgesamt konnte
der „Rockreport“ fast eine Million Zuschauer und damit Kultstatus erlangen. Im Jahr des Mauerfalls zeigte
die Berlinale den Film in ihrem Programm und die ARD kaufte die Dokumentation. Bis heute hat der
Dokumentarfilm seine eigene Fangemeinde.
„Ein lebhaftes Dokument einer lebendigen Szene und einer im Verborgenen blühenden Subkultur des ‚real
existierenden Sozialismus’“ (Filmdienst)
57
Günter Jordan
17. Januar 1941 in Leipzig geboren. Studium der Slawistik, Geschichte und Pädagogik an
der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 1966 Sonderstudium für Regie an der Deutschen
Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg. Ab 1969 Regie-Assistent im DEFAStudio für Dokumentarfilme, u.a. für Harry Hornig. Ab 1974 eigene Filme. Von 1976 bis
1986 Mitglied der Gruppe Dokumentarfilme für Kinder. Eines seiner wichtigen Themen ist
die Selbsterfahrung Jugendlicher. Von 1982 bis 1988 Vorstandsmitglied des Verbandes
der Film- und Fernsehschaffenden der DDR. Ab 1992 arbeitet Günter Jordan als freier
Filmemacher und Filmhistoriker.
Einmal in der Woche schrein DDR 1982, R: Günter
Jordan, 17 Min
Die Jugend trifft sich auf dem Helmholtzplatz und begrüßt
sich mit Handschlag. Skateboarder zeigen ihre Künste. Mit
einer simplen Sicherheitsnadel stechen sich die Mädchen
modische Ohrlöcher. Oft sitzen oder stehen sie in Gruppen an
der Ecke, auch wenn mal wieder nichts passiert. Nur einmal
in der Woche da ist richtig etwas los. In einem ehemaligen
Laden gibt es „Willis Disko“ mit Clubcola und Schmalzstulle.
Sobald der Türrolladen heruntergelassen ist, da wird getanzt
und gerockt, was das Zeug hält. – 1982 gedreht und erst im
Oktober 1989 zugelassen.
Gruppe Pankow: „Wer will an der Leine gehn? Ich will selber denken, selber sehn“
Drehorte: u.a. Helmholtzplatz, Berlin-Panorama (u.a. ehemaliges Gaswerk Danzigerstraße)
Berlin – Auguststraße DDR 1979, R: Günter Jordan,
79 Min
Spandauer Vorstadt, Arbeiterwohngegend – vier Monate
beobachtet Regisseur Günter Jordan die Schule in der
Auguststraße 22. Die Kinder kommen aus der
Rosenthaler, Koppen- und Gipsstraße und kennen
keinen Neubaukomfort, aber sie lieben ihre Straße mit
dem unverwechselbaren Berliner Milieu.
Im Fokus des Dokumentarfilms steht zum einen der
junge, unkonventionelle Lehrer Bodo Jäger, der seine
Schüler zu Diskussionen auffordert, Widerstand
provoziert, aber zugleich Disziplin und
Pflichtbewusstsein verlangt. Ihm geht es vornehmlich
um demokratische Freiheiten und individuelle
Selbstbestimmung. Auf der anderen Seite widmet sich
der Filmemacher – ursprünglich selbst Lehrer – dem
Mädchen Petra, jüngstes Kind einer elfköpfigen Familie.
Ihre Mutter ist allein erziehend und berufstätig, einer
ihrer Brüder sitzt im Gefängnis.
Ein inhaltlich aufschlussreicher Film mit Bildern nicht nur
von der alten Auguststraße. Auch die Große Hamburger
Straße, der Hackesche Markt, die Oranienburger Straße
und der Berliner Dom zeigen den Zustand von Berlin Mitte vor über 35 Jahren.
Das Nachfolgeprojekt des Regisseurs, „Einmal in der Woche schrein“ (Arbeitstitel:
Helmholtzplatz), wurde 1982 verboten und erst im Oktober 1989 zugelassen.
58
Eduard Schreiber
1939 in Obernitz/ Böhmen geboren, Publizistik- und Literatur-Studium in Leipzig;
1970 Autor im DEFA-Studio für Dokumentarfilme; ab 1972 Regisseur im Studio; ab
1991 freischaffender Regisseur und Autor.
Ich war ein glücklicher Mensch DDR 1990, R:
Eduard Schreiber, 60 Min
Ein emotional tief berührendes
Generationenportrait. Von außen schien es
immer die idyllische Familie, Vater, Mutter, zwei
Töchter. Tilbert Eckertz, Jahrgang 1912, schafft
es beim Allgemeinen Deutschen
Nachrichtendienst ADN bis zum stellvertretenden
Chefredakteur, als er im Oktober 1953 unter
Spionagevorwurf verhaftet wird. In seinem
Schlussplädoyer spricht er davon, dass die
Nachkriegsjahre seine glücklichste Zeit waren, worauf der Gerichtsvorsitzende antwortet:
„Sie bleiben als Dreck am Wege liegen und der Sozialismus schreitet vorwärts“.
Trotz seiner knapp vier Jahre Haft im Gefängnis Luckau verliert er nicht den Glauben an
das politische System - im Gegensatz zu seiner Frau. Mit einem Gefühl des Triumphs
kehrt er zum ADN zurück. Die beiden Töchter erfahren in Gesprächen von den Zweifeln
der Mutter, zunehmend reagieren auch sie mit Unverständnis auf den Vater. Die jüngere
Tochter Susanne lebt die Gedanken der Mutter aus, das kulminiert in einem
gescheiterten Fluchtversuch über Bulgarien. Nach 14 Monaten Untersuchungshaft kommt
sie ins Frauengefängnis Hoheneck. Ihre größte Sorge ist, dass sie nicht die Kraft hat,
stark zu bleiben.
Der erste Brief des Vaters jedoch ist vorwurfsvoll, damals trifft ihn die Handlungsweise
der Tochter hart. Jahre später bereut er seine Worte sehr. In der Familie wächst ein
tiefer, schmerzhafter Konflikt aufgrund der unterschiedlichen politischen Haltungen. Man
versucht ihn durch Schweigen zu lösen. Die beiden jugendlichen Enkel erfahren erst nach
dem Mauerfall von der Inhaftierung ihres Großvaters und geben zu, dass ihr Weltbild zu
sehr ins Wanken geraten wäre, hätten sie es vorher gewusst.
Mit fester Überzeugung nennt sich Tilbert Eckertz selbst einen Optimisten und bezeichnet
seine Haft als Unfall. Nur als er von seiner Vision von einer gerechten Welt spricht, wird
seine Stimme brüchig.
59
Karl Gass
Karl Gass, geboren am 2. Februar 1917 in Mannheim, gestorben 29. Januar
2009: Sein Lebenswerk besteht aus über 120 Dokumentarfilmen,
Reportagen und Porträts.
Ein Höhepunkt: Sein Dokumentarfilm „Das Jahr 1945“ brachte es 1985 auf
zwei Millionen Zuschauer und wurde damit zum erfolgreichsten DEFA-Film
des Jahres.
Karl Gass, unbequemer Geist, produktiver, leidenschaftlicher und politischer
Dokumentarist, Mentor von Dokumentarfilmregisseuren wie Winfried Junge,
Volker Koepp und Gitta Nickel, prägte den Stil des DEFA-Dokumentarfilms
maßgeblich. Er gilt als Wegbereiter und Meister des DEFA-Dokumentarfilms.
1917 in Mannheim geboren, in Köln und München aufgewachsen; ab 1931
aktiver Rudersportler; 1939 als Soldat eingezogen, 1945 in englischer Kriegsgefangenschaft;
das 1936 begonnene Studium der Betriebs- und Volkswirtschaft ohne Examen in Köln beendet;
1946 von Karl-Eduard von Schnitzler als Wirtschaftsredakteur beim NWDR engagiert; 1948
Übersiedlung nach Berlin/ sowjetischer Sektor wie etliche andere Journalisten (u. a. Karl-Eduard
von Schnitzler); Arbeit als Reporter beim Berliner Rundfunk mit eigener Sendung „Wir schalten uns
ein“, dort Begegnung mit Gerhard Scheumann; 1950 erster Filmtext für Andrew Thorndikes „Weg
nach oben“; nach seiner fristlosen Entlassung vom Rundfunk ab 1951 Tätigkeit beim DEFA-Studio
für Wochenschau, zunächst als Textautor; 1953 erster eigener Film „Im Paradies der Ruderer“
knüpft an seine frühere Sportbegeisterung an; 1954-60 künstlerischer Leiter des DEFA-Studios für
populärwissenschaftliche Filme, Begegnung mit Winfried Junge, der bei Gass als Regieassistent
lernt; die Idee zu der Langzeitbeobachtung “Kinder von Golzow“ trägt Gass an Junge heran; 1955
Gründung der Leipziger Kultur- und Dokumentarfilmwoche, Vorläufer des heutigen Internationalen
Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm;
1960 Gründung und für 12 Jahre Leitung der künstlerischen Arbeitsgruppe „Karl Gass“, später
aufgrund interner Zwistigkeiten umbenannt in „Effekt“; zunächst in Babelsberg, ab 1971 in
Kleinmachnow, die räumliche Distanz zum Berliner DEFA-Studio für Dokumentarfilme gewährleistet
relative Unabhängigkeit; 1965-72 Fernseh-Quizmaster für die DFF-Sendung „Sind Sie sicher?“;
1965-68 Leitung der Dokumentarfilmklasse der HFF Hochschule für Film und Fernsehen, Potsdam;
1969-71 nicht-öffentliche Filme für das „Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung“ auf
der Grundlage der Operationsforschung, im Gegenzug Experimente mit der 16mm-Filmtechnik
ermöglicht; ab den 80er Jahren Beschäftigung mit historischen Sujets; 1990 letztes Filmopus
„Nationalität: deutsch“; mit Ende der DEFA zieht er sich als Filmregisseur in den Ruhestand zurück.
Das Jahr 1945 DDR 1984, R: Karl Gass, 90 Min
Noch im Januar 1945 wird in Berlin die Parole ausgegeben: „Glauben, kämpfen, siegen“,
doch bis zur Kapitulation am 8. Mai 1945 werden mehr Menschen sterben als in den fünf
Jahren zuvor.
Mit zum großen Teil bis dahin unveröffentlichtem oder auch in Vergessenheit geratenem,
internationalem Archivmaterial dokumentiert Regisseur Karl Gass die letzten 128 Tage
des Zweiten Weltkriegs. Der Kompilationsfilm zeigt in erschütternden und bis heute
erhellenden Bildern die Zerstörung der Städte und die wesentlichen Kriegsschauplätze der
Alliierten. Gleichzeitig korrigiert er damit das seinerzeit in der DDR übliche Bild der
alleinigen Befreiung durch die Sowjetarmee.
Auf Betreiben einiger Fernsehverantwortlicher wurde allerdings das offene Eingeständnis
im Kommentar zensiert: „Auch wir Kommunisten tragen eine Teilschuld an der
Entwicklung der Geschichte, weil wir die Machtergreifung nicht verhindern konnten“.
Angeregt von den Recherchen zu diesem Film entstand das Porträt „Eine deutsche Karriere“ zu dem HitlerNachfolger und in den Nürnberger Prozessen als Kriegsverbrecher angeklagten Karl Dönitz.
Zwei Millionen Zuschauer sahen den Dokumentarfilm 1985 im Kino und machten ihn damit zum
erfolgreichsten DEFA-Film des Jahres. Im Startjahr erhielt „Das Jahr 1945“ auf der Internationalen Leipziger
Dokumentar- und Kurzfilmwoche gleich drei Preise: Die Silberne Taube, den FIPRESCI- und Don-QuichottePreis. Die 40. Internationalen Filmfestspiele Berlin präsentierten 1990 Karl Gass’ Werk in der Retrospektive
„Jahr 1945“.
„Spannender, klug montierter und kommentierter, um Wahrhaftigkeit bemühter Dokumentarfilm, ... greift ...
auch Tabuthemen wie Flucht und Vertreibung aus den ehemaligen Ostgebieten auf.“ (filmlexikon.de, Stand
2009)
60
Asse - Anno 74 DDR 1974, R: Karl Gass, 79 Min
Wiederbegegnung mit guten alten Freunden: Manchen seiner Filmprotagonisten trifft Karl Gass
nach über einem Vierteljahrhundert wieder, wie Werner Eigenwillig aus "Turbine I“. Außerdem
besucht er auch den Bildhauer Axel Schulz aus "Asse“ und den Kapitän Heinz Adler aus "Vom Alex
zum Eismeer“.
Siegfried Graupner steht für 25 Jahre Aufbauarbeit: Er hat als Einsatzleiter u.a. während der
Weltfestspiele in Berlin im Jahr 1950, in Eisenhüttenstadt und in Schwedt gewirkt. Nun arbeitet er
am Industriekomplex Kernkraftwerk Nord.
In frechem 1970er Jahre Design erzählt der Film von den Veränderungen und Visionen bis ins
Jahr 2000 hinein und bietet dem heutigen Zuschauer zugleich historisch Interessantes, wie eine
Begegnung mit Egon Krenz oder das legendäre Sparwasser-Tor.
Asse DDR 1966, R: Karl Gass, 75 Min
"Asse“ sind die Monteure und Schweißer um den Brigadier Herbert
Habener, die als Retter in großer Not nach vielem Wenn und Aber
nach Schwedt gekommen sind. Zu Beginn finden sie Chaos vor,
das sie unter großem Zeitdruck und ungeheurem Engagement
bewältigen.
Der "Kapitän“ Habener koordiniert die Arbeit und schweißt alle zum
Team zusammen. Doch wenn Versprechungen der Leitung sich als
leer erweisen, dann erwacht Proteststimmung und Habener muss
seine Mannschaft beruhigen und von der Arbeitsniederlegung
abhalten.
In neun Episoden porträtiert Karl Gass leidenschaftlich und fast in Westernmanier die 50 Männer,
die auch den Beinamen "Die Habeners“ tragen. Von der ungestümen Stimmung her absolut mit
den "Ballas“ aus "Spur der Steine“ (Regie: Frank Beyer) zu vergleichen.
Portrait über die Mitglieder der Brigade "Habener" vom VEB Schwermaschinenbau "Karl
Liebknecht" in Magdeburg beim Aufbau des Erdölverarbeitungswerks Schwedt.
Schaut auf diese Stadt DDR 1962, R: Karl Gass, 85 Min
Der Film beginnt mit einer polemischen Montage: Während
in West-Berlin Militärfahrzeuge, Panzer und Soldaten der
US-Armee und der anderen westlichen Alliierten
patrouillieren, ist der Osten vom friedlichen Aufbau erfüllt:
Die Zuschauer sehen Hörsäle, einen Staudamm, Felder,
Braunkohlentagebaue und Arbeiter, die nach der Schicht
ihre Fabrik verlassen.
“Schaut auf diese Stadt” will beweisen, wie sehr dieser
friedliche Aufbau von West-Berlin bedroht wird. Die
Halbstadt, ein “Pfahl im Fleisch der DDR”, wird als Hort von
Unkultur, Schiebern, Saboteuren und Agenten, Sexbars
und moralischem Verfall dargestellt. Adenauer und Strauß, Ernst Reuter und Willy Brandt
seien Helfershelfer der “Kriegstreiber” und Revanchisten.
Ein perfekt montierter, aus einer Fülle selten gezeigter Szenen zusammengestellter
Propagandafilm mitten aus dem Kalten Krieg, der sich am Ende zu einer
uneingeschränkten Zustimmung zum Mauerbau emporschwingt. Gezeigt werden jubelnde
DDR-Männer und -Frauen, die den Kampfgruppen zuwinken. Für die Tränen und das Leid,
das die Mauer über die Menschen diesseits und jenseits des Stacheldrahtes brachte, blieb
dabei keinerlei Raum. Den Text zu “Schaut auf diese Stadt” schrieb Karl-Eduard von
Schnitzler.
61
Gunther Scholz
Gunther Scholz ist Spielfilm- und Dokumentarfilmregisseur. Am 9. Oktober 1944 in
Görlitz geboren. 1963 bis 1965 Berufsausbildung als Schriftsetzer; danach Start
mit Studium der Theaterwissenschaften in Leipzig. 1967 bis 1971 Regie-Studium
an der Filmhochschule Babelsberg, danach auf Empfehlung von Konrad Wolf
arbeitet er für ein Jahr im Armeefilmstudio. 1973 bis 1977 Regie-Assistent, 1978
bis 1991 Regisseur im DEFA-Studio für Spielfilme, jedoch immer wieder Wechsel
in den Dokumentarfilm-Bereich. Nach dem Ende der DDR freischaffender Regisseur
und Autor, u.a. 2008 „Sag mir, wo die Schönen sind“ und 2010 „Heute war
damals Zukunft“. Gunther Scholz lebt in Berlin.
Hermann Henselmann, Architekt, Jahrgang 1905, DDR 1985, 22 Min
Mit 18 Jahren kam er nach Berlin, am Alexanderplatz stieg er damals aus. Da
konnte er sich noch nicht vorstellen, wie sehr er einmal die Architektur der
Stadt prägen sollte. Heute sind mit seinem Namen Orte wie die Karl-MarxAllee, das Haus des Lehrers oder der Fernsehturm verbunden. Der 80-jährige
Hermann Henselmann (1905-1995) erzählt unverblümt, zuweilen launigprovokativ bis beschwipst von seinen Bauten, Visionen und auch den nicht
umgesetzten Entwürfen: So z.B. von dem nicht realisierten Fernsehturm mit
roten, nachts wie Warnlichter leuchtenden Rubinen von 1959.
Henselmann: „Asphalt und Beton sind mir lieber als die ollen nassen Wiesen!“
Drehorte: u.a. Wallstraße, Alexanderplatz, Strausberger Platz
Peter Rocha
Geboren am 1. September 1942 in Gotha; gestorben am 30. August 2014 in Potsdam. Sein Großvater
war der niedersorbische Volksdichter Fryco Rocha. 1961 bis 1964 Studium an der Fachschule für
Angewandte Kunst Berlin, Fachrichtung Malerei; danach Regieassistent bei der DEFA in BerlinJohannisthal. 1965 bis 1969 Regie-Studium an der Deutschen Hochschule für Filmkunst in PotsdamBabelsberg im Fachbereich Regie in der Spezialklasse für Dokumentarfilm bei Karl Gass. Danach freier
Regisseur und Autor im DEFA-Studio, ab 1970 Festanstellung – in der Arbeitsgruppe "Effekt" unter
Leitung von Karl Gass. 1982/1983 Sonderstudium am Institut für Literatur "Johannes R. Becher" in
Leipzig. Ab 1985 Arbeit in der Gruppe "Kontakt" des DEFA-Dokumentarfilmstudios. Ende der 1980er
Jahre großes Filmthema: die Braunkohlenwirtschaft in der DDR und deren Umweltzerstörung. Bis
1991 Regisseur im DEFA-Studio für Dokumentarfilme; danach freier Regisseur und Autor.
„Peter Rocha war Dokumentarfilmer geworden, weil er viel dichter an die Wahrheit herankommen
wollte. ‚Ich denke, wir kamen oft so nah dran, dass wir uns fast verbrannt haben‘, sagte Rocha
später in dem Buch ‚Das Prinzip Neugier. Defa-Dokumentarfilmer erzählen‘.“ (Potsdamer Neueste
Nachrichten, 2014)
Die Schmerzen der Lausitz [Zalosci nam Luzyca] DDR
1990, R: Peter Rocha, 59 Min
„Wir sind noch zu retten! Helft Bürger!“ – Mit diesen Appellen demonstrieren
die Lausitzer. In eindrucksvollen Luftaufnahmen zeigt Peter Rocha im dritten
Teil seines Filmzyklus über die Lausitz die erschreckenden Ausmaße der
Landschaftsverwüstung.
Zugleich ist dies eine Mahnung vor der Vernichtung der sorbischen Kultur.
Gespenstisch erscheint die ausgehobene Landschaft, der vom
Braunkohletagebau hinterlassene Kahlschlag: Abgetötete Natur, abgefahrene
Zivilisation. Ein sorbisches Dorf nach dem anderen muss der Braunkohle
weichen. Mit der Landschaft verschwinden Kultur, Lebensweise und Sprache.
Die sind ihrer Heimat entfremdet und vereinzeln sich wurzellos in den
Städten in anonymen Plattenbauten. Die Großstädte wiederum scheinen mit
ihrem gigantischen Energieverbrauch am Beginn der Kausalkette zu stehen.
In den Aufnahmen vom Oktober 1989 bis zum Frühling 1990 dokumentieren die Einwohner ihre
Entschlossenheit, für den Fortbestand der Dörfer zu kämpfen.
Mit ihren Erwartungshaltungen und Hoffnungen kommen zu Wort: Der Schriftsteller Jurij Koch, der
Liedermacher und Baggerfahrer Gerhard Gundermann, der Landschaftsarchitekt Otto Rindt und Heinjak
Strittmatter, der Bruder des Dichters Erwin Strittmatter.
62
Das Singen im Dom zu Magdeburg DDR 1988, R: Peter
Rocha, 20 Min
Jüdische und christliche Musik verschmelzen in diesem Film
über einen der ältesten Chöre Deutschlands, den Chor im
Magdeburger Dom, der seit 1980 gemeinsam mit dem
Oberkantor der jüdischen Gemeinde Westberlins, Estrongo
Nachama, auftritt. Sie singen gemeinsam auch chassidische
Lieder in hebräischer Sprache. Den Chor gab es schon, als
Walther von der Vogelweide hier Weihnachten feierte. Der
Dom hat Verwüstungen und Kriege überlebt, zuletzt die
Bombardierung Magdeburgs im Januar 1945. "Ach, wie liegt
die Stadt so wüst, die voll Volks war", singt der Chor.
Wieviel Hoffnung liegt darin, wenn dieser Chor nun
gemeinsam mit Estrongo Nachama probt und singt.
Ein Dokument der Versöhnung und des deutsch-deutschen kulturellen Austauschs fernab
der offiziellen Politik. Regisseur Peter Rocha hatte zufällig von dieser ungewöhnlichen
Konstellation erfahren. Schon in seinem Dokumentarfilm "Mutter" widmete sich Rocha
seinen jüdischen Wurzeln.
Mutter DDR 1981, R: Peter Rocha, 29 Min
Der Autor und Regisseur des Films Peter Rocha porträtiert seine jüdische Mutter. Die 80jährige Frau berichtet über die Kriege des 20. Jahrhunderts, über Not, Elend, aber auch
tägliche Freuden. Wie die Musik klang, die sie als junges Mädchen liebte, wie sie als
alleinerziehende Mutter in den 1920er Jahren lebte, was das Kind in sein Schulheft
schrieb über Erbtüchtige und Erbuntüchtige, wie das Kind schließlich umkommt und sie
weiterleben muss für den kleinen Sohn.
Ernst Cantzler
Geboren am 27. Mai 1940 in Berlin; Kleindarsteller im DEFA-Studio für Spielfilme;
1962/63 Schauspieleleve in Staßfurt; 1968 Regieassistent im Armeefilmstudio; 1969
im DEFA-Studio für Dokumentarfilme; 1971 bis 1977 Regie-Externstudium an der
Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Potsdam-Babelsberg; 1977 bis 1991
Regisseur im DEFA-Dokumentarfilmstudio. Bis Mitte der 1980er Jahre zusammen mit
Konrad Weiß, Jochen Kraußer und Roland Steiner Arbeit in der Kinder- und
Jugendfilmgruppe des Studios. 1982 bis 1988 Vorstandsmitglied des Verbandes der
Film- und Fernsehschaffenden der DDR. Ernst Cantzler lebt bei Potsdam.
Und freitags in die "Grüne Hölle" DDR 1989, R: Ernst
Cantzler, 49 Min
Szenen wie die aus dem Fußballstadion und dem
Hooliganlokal „Grüne Hölle“ hatte man bis dahin noch
nicht gesehen: Gewaltverliebte jugendliche Fußballfans
aus dem „ersten deutschen Friedensstaat“. Sensationell
ist diese Dokumentation vor allem, weil die Porträtierten
unauffällige Männer sind. Über ihre regelmäßigen
Straßenkämpfe, sprechen sie, als seien sie ein
selbstverständlicher Teil ihres Alltags. Gut ausgerüstete
Jugendliche gegnerischer Klubs bekämpfen sich fast
lustvoll und verbünden sich gegen die Polizei. Die Filmemacher sind mit Mikrophon und
Kamera inmitten der explosiven Mischung aus Aggression, Frust und Langeweile. Der
Sinn dieser kollektiven Gewalt liegt in der Lust an der Gewalt.
63
Karlheinz Mund
Geboren am 11. September 1937 in Eberswalde. Nach einer Lehre als KFZ-Schlosser
Abitur an der Arbeiter-und-Bauern-Fakultät Berlin (1955 bis 1958). Beleuchter im
Dokumentarfilmstudio. Von 1959 bis 1963 Regie-Studium an der Deutschen
Hochschule für Filmkunst Potsdam-Babelsberg; 1963 Regieassistent, 1965 bis 1992
Regisseur im DEFA-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme. Seitdem
freischaffend. Von 1990 bis 1991 Vorstandsmitglied des Film- und Fernsehverbandes.
Probleme am laufenden Band DDR 1989, R: Karlheinz Mund, 35 Min
IFA-Motorenwerke Nordhausen im November 1987. Seit mehr als 20 Jahren werden hier
vier- und sechszylindrische Dieselmotoren gebaut - für den W 50, für Traktoren und
Mähdrescher. Motoren in über 200 Varianten, ein einziger Motor besteht aus 400
Einzelteilen. Zu häufig ist Handarbeit gefordert, eine Modernisierung tut not.
Auf Grundlage einer Dissertation bestellt das Nordhausener Werk in Japan ein neues
Transportband, das dort nach deutschen Ideen entwickelt wird. Doch bald zeigen sich in
Thüringen große Unterschiede zwischen Theorie und Praxis. Die Theorie spricht von so
genannter Nestmontage, in der der Mechaniker im „Nest“ den kompletten Motor
zusammenbauen soll. Ziele sind Arbeitserleichterung und Steigerung der Effektivität.
Die Arbeiter hingegen beklagen die über ihre Köpfe hinweg gefallene Entscheidung, die
Schichtleiter versuchen zu beruhigen: „Das ist kein Dogma“. Ein Jahr lang beobachtet
Regisseur Karlheinz Mund Diskussionen, Konfliktsituationen, Erkenntnisse und
Weiterentwicklungen. Das Resümee: Es gibt Probleme am laufenden Band.
Andreas Voigt
Geboren am 25. August 1953 in Eisleben. Physikstudium in Kraków.
1973-78 Studium der Volkswirtschaft und Wirtschaftsgeschichte in Berlin.
Ab 1978 Dramaturg und Autor im DEFA-Studio für Dokumentarfilme, von
1984-87 externes Regie-Studium an der HFF Potsdam-Babelsberg. Bis
1991 Regisseur und Autor im Dokumentarfilmstudio, seither
freischaffender Regisseur, Autor und Produzent.
Leipzig im Herbst DDR 1989, R: Andreas Voigt, 54 Min, OmeU
Demonstrationen und Diskussionen in Leipzig zwischen dem 16.
Oktober und 7. November 1989. Interviews mit Teilnehmern der
Massendemonstrationen, Gespräche mit den Müllmännern, die Banner
und Plakate entfernen müssen – und dann doch gestehen, dass sie die
darauf geschriebenen Forderungen berechtigt finden. Die
aufgezeichneten Debatten unter Kollegen in den Betrieben spiegeln das
Denken und Fühlen in der Anfangsphase des gesellschaftlichen
Umbruchs wider.
Zur Einschätzung der Lage äußern sich Vertreter des Neuen Forums,
Theologen, Volkspolizisten, ihre Vorgesetzten und Staatsfunktionäre. Damals festgenommene
Demonstranten zeigen nach ihrer Freilassung die Pferdeställe, in denen sie mit zig anderen
zusammengepfercht 20 Stunden und mehr auf nacktem Betonboden stehend warten mussten. Ein
junger Wehrpflichtiger, der auf Seiten der Volkspolizei zum Einsatz kommt, bekennt: „Ich habe
mich unheimlich geschämt, für diese Misspolitik, die hier gemacht wurde, meine Person
herzugeben … als Polizist diese Politik zu verteidigen, obwohl das gar nicht in meinem Sinn war.“
Nicht mal ein Dutzend DEFA-Dokumentarfilmer klemmen sich in diesen entscheidenden Tagen die
Kamera unter den Arm und sammeln Material von der Wende. Voigt, Kroske und Richter versehen
ihre Kompilation dementsprechend mit dem Untertitel: „Ein Material“. Sie ist die erste und bis
heute vermutlich umfassendste Dokumentation der Ereignisse um den 9. Oktober. Das Filmteam
bleibt dicht am Geschehen – vielleicht könnte ihr Film noch einen Beitrag zum Wandel leisten.
Doch die Wirklichkeit überholt sie. Der Film wird auf dem Dokumentarfilmfestival in Leipzig 1989
als erster Rückblick gezeigt.
64
Alfred DDR 1986, R: Andreas Voigt, Gerd Kroske, 42 Min, OmeU
In seinem Diplom-Abschlussfilm porträtiert Andreas Voigt den 76jährigen Leipziger Alt-Kommunisten Alfred Florstedt, der eine Woche
nach dem dieser ihm sein Leben erzählte, im Februar 1985 verstarb.
In einer sehr subjektiven Erzählweise rekonstruiert der Regisseur
Florstedts Biografie mit Fotos und Tonbandaufzeichnungen. Alfred
glaubte an einen Sozialismus, den es so nie gab. Sein Leben ist
eingebettet in die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Voigts
Spurensuche führt den Zuschauer auch in den Leipziger Westen nach Lindenau und in die
Arbeiterviertel von Plagwitz. "Alfred" bildet den Auftakt von Voigts fünfteiliger "Leipzig-Reihe".
Filmclubs der DDR: "Findling" - Bester Dokumentarfilm
Kurt Maetzig
Kurt Maetzig, geb. am 25. Januar 1911 in Berlin als Sohn des Inhabers der
Filmkopierfabrik Robert Maetzig; Studium der Chemie, Ingenieur-, Volks- und
Betriebswissenschaft an der TH München. An der Pariser Sorbonne hört er Vorlesungen
zu Verfassungs-, Zivil- und internationalem Recht. 1933 Regieassistent; 1935 Gründung
des Trickfilm-Ateliers „Radius“; 1937 Berufsverbot durch die Reichsfilmkammer aufgrund
der jüdischen Abstammung seiner Mutter; 1946 Gründungsmitglied des Filmaktivs zur
Vorbereitung der DEFA-Produktion und Gesamtleitung der ostdeutschen Wochenschau
„Der Augenzeuge“ (Motto der Anfangszeit: „Sie sehen selbst – Sie hören selbst – urteilen
Sie selbst“; 17. Mai 1946 Mitbegründer, Mitlizenzträger und Vorstandsmitglied der DEFA;
1947 Spielfilmdebüt; 1954 Gründungsrektor der Deutschen Hochschule für Film und
Fernsehen Potsdam-Babelsberg, bis 1964 Leitung, ab 1955 Professor für Filmregie; bis
1975 Arbeit als Regisseur; ab 1979 Ehrenpräsident auf Lebenszeit der Internationalen
Vereinigung der Filmklubs (FICC); 1987 Veröffentlichung seiner Biografie „Filmarbeit“.
2009 dreht Andreas Dresen „Whisky mit Wodka“: Der Plot geht auf eine wahre
Begebenheit zurück, nämlich die Dreharbeiten zu Maetzigs „Schlösser und Katen“. Kurt
Maetzig ist am 08. August 2012 in Wildkuhl in Mecklenburg-Vorpommern gestorben.
Berlin im Aufbau DEFA 1946, R: Kurt Maetzig, 22 Min
Ein Dokument aus der ersten Phase des Wiederaufbaus, das
Mut machen will und die gesamte Stadt im Blick hat. Zu
sehen sind u.a. die Frankfurter Allee mit der ersten
Schnellverkehrsstraße nach dem Krieg, die U-Bahnstationen
Nollendorfplatz
und
Gleisdreieck
sowie
die
neuen
Gemüsegärten im zerstörten Tiergarten. Die Reportage
würdigt die Aufbauwilligen - politische und jüdische KZHäftlinge, Trümmerfrauen, Kriegsversehrte, Politiker. Auch
der Blick in die Zukunft wird gewagt: Berlin soll sich nicht
mehr um einen Stadtkern gruppieren, sondern sich in Form
eines Bandes von Ost nach West erstrecken.
„nüchtern im Berliner Sinne: lakonisch, das Unerhörte als Selbstverständliches
ausstellend“ (Günter Jordan, Dokumentation der 42. Internationalen Kurzfilmtage
Oberhausen 1996)
Drehorte: u.a. Alexanderplatz, Brandenburger Tor, Kurfürstendamm, Zoo, Funkturm
65
Kurt Tetzlaff
Geboren am 22. Februar 1933 in Tempelburg/ Pommern. Nach dem Abitur dramaturgischer Assistent im
DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme Babelsberg. Von 1955 bis 1960 Regie-Studium an der
Hochschule für Filmkunst Potsdam-Babelsberg; von 1964 bis 1969 Lehrtätigkeit an der Hochschule für
Filmkunst. Von 1960 bis 1991 Regisseur und Autor zunächst im DEFA-Studio für populärwissenschaftliche
Filme, später im DEFA-Studio für Dokumentarfilme. Ab 1977 Vorsitzender des Künstlerischen Rates.
Erinnerung an eine Landschaft – für Manuela, DDR 1983, R:
Kurt Tetzlaff, 54 Min
Kurt Tetzlaff griff mit seinem Film ein „heißes Eisen“ auf: Den Abriss von
Dörfern im mitteldeutschen Braunkohlegebiet, das Vordringen der
Tagebaue in einstmals besiedelte Landschaften. Der Regisseur verfolgte
diesen Prozess in einigen Gemeinden südlich von Leipzig über mehrere
Jahre, und er interessierte sich für die ganz persönlichen Schicksale der
betroffenen Menschen. Unpolemisch zeigt er die Vertrautheit besonders
der älteren Generation mit ihrem Stückchen Erde. Zugleich beobachtet der
Film, wie sich die Menschen in den Neubauwohnungen einrichten, wie
junge Leute den bisher nicht gekannten Komfort im Plattenbau genießen.
Dennoch bleiben Trauer und Melancholie.
„Erinnerung an eine Landschaft - für Manuela“ weitete sich zu einem
Gleichnis über den Verlust von Heimat, die Zerstörung der Natur im Namen von Fortschritt und von
Wohlstand.
Uwe Belz
Geboren am 5. Oktober 1937 in Berlin. Nach einer Optiker-Lehre an die Fachschule für Fotografie und Optik
in Berlin-Weißensee; danach Arbeit als Kamera-Assistent und später als Kameramann beim Deutschen
Fernsehfunk. Anfang der 1960er Jahre Regie-Assistent bei der DEWAG Werbefilm, ab 1963 im DEFAStudio für populärwissenschaftliche Filme. 1963 bis 1968 externes Regie-Studium an der Deutschen
Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg. Gehört der Künstlerischen DEFA-Arbeitsgruppe
"document", u.a. mit Jürgen Böttcher, Volker Koepp, Winfried Junge und Karlheinz Mund. Ab 1991
freischaffender Regisseur und Szenarist, zeitweise auch Gastdozent für Regie und Montage an der
Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg.
„Der Dokumentarfilmer Uwe Belz ist einer der meistbeschäftigten ostdeutschen Filmemacher. An mehr als
150 Filmen, vorrangig Dokumentarfilmen, Reportagen und Reiseberichten ist er beteiligt. … Seinen vielen
Filmporträts merkt der Zuschauer die Zuneigung des Regisseurs zu seinen Protagonisten an, oft überzeugen
sie auch durch leisen Humor.“ (DEFA-Stiftung.de, Ines Walk, 2006)
Essay über ein Fischweib oder Min Herzing DDR 1974, R: Uwe Belz, 15 Min
„Essay über ein Fischweib oder Min Herzing“ ist ein besonderes Portrait über
den letzten Arbeitstag der Rostocker Fischfrau Hedwig Anke. Mit ihren 72
Jahren hat sie über 50 Jahre als Fischverkäuferin gearbeitet und alle ihre
Kunden „Min Herzing“ genannt. Heute steht dieser Begriff in Warnemünde
symbolisch für die norddeutsche Schlagfertigkeit. Schon 1968 entwickelte die
Ostsee-Zeitung mit „Min Herzing“ eine fiktive Figur, die Missstände kritisieren
konnte. Lebensfroh, dynamisch und schlagfertig erzählt Hedwig Anke mit
einfachen Worten ganz offen, so wie es die Symbolfigur "Min Herzing" auch
machen würde, über ihre Erlebnisse eines langen Lebens als, wie sich selbst
nannte, "Fischweib". Für die Einheimischen war Hedwig Anke immer eine „Min
Herzing“, sie konnte sich unter den gesellschaftlichen Verhältnissen der DDR
erlauben kritischer und direkter zu sein als andere Menschen. Mit
beeindruckenden Bildern werden die Erzählungen von Hedwig Anke unterlegt,
Privatfotos ergänzen die Jahrzehnte und zeigen das Leben der Fischer und "Fischweiber" in Warnemünde
und Rostock auf. Mit 72 Jahren muß sie aus gesundheitlichen Gründen ihren geliebten Beruf aufgeben, das
letzte Fischweib geht und hinterlässt eine große Lücke im norddeutschen Raum.
Klemke DDR 1970, R: Uwe Belz, 26 Min
Ein lebensfrohes Porträt des international anerkannten Künstlers, Buchgestalters, Illustrators,
Gebrauchsgrafikers und Hochschullehrers Professor Werner Klemke (1917-1994) über sein Leben,
seine Arbeitstechniken und seine Auftraggeber.
XIII. Internationale Leipziger Dokumentar- und Kurzfilmwoche für Kino und Fernsehen, 1970:
Ehrende Anerkennung
66
Jörg Foth
Geboren am 31. Oktober 1949 in Berlin. 1971 Volontär beim Fernsehen der DDR, in der
Redaktion Agrarpolitik. 1972 bis 1977 Regie-Studium an der Hochschule für Film und
Fernsehen. Ab 1978 Regie-Assistent u.a. bei Ulrich Weiß sowie Günther Rücker und Günter
Reisch. 1983 erster eigener Film. 1984 Festanstellung als Nachwuchsregisseur im DEFA-Studio
für Spielfilme, jedoch keine eigenen Filmprojekte. 1987/1988 einige Kurzfilme als Gast im
DEFA-Studio für Dokumentarfilme. April 1988 gemeinsam mit anderen jungen Regisseuren
"Manifest der Nachwuchsgruppe der Sektion Spielfilm" auf dem V. Kongress des Verbandes der
Film- und Fernsehschaffenden der DDR. Im Frühjahr 1990 Festanstellung als Regisseur im DEFAStudio für Spielfilme, im Herbst 1990 Entlassung im Zuge der Abwicklung der DEFA. Ab 1991
Arbeit für Fernsehen und Theater.
Tuba wa duo, DDR 1989, R: Jörg Foth, 12 Min
Prenzlauer Berg, vis à vis der Gethsemanekirche, in
Vorwendezeiten. Über die Dächer der alten, grauen Mietshäuser
hinweg, spielen sich die beiden Tubisten Georg Schwark und
Michael Vogt in clownesker Weise die Töne und Texte zu. Ihre
musikalische Klangvielfalt hallt wider im engen Geviert eines
Berliner Hinterhofs. Auch von den Bewohnern schallen absurde
Botschaften in den Himmel über Berlin. Von fern, aus dem
Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion, mischen sich die OléSchlachtrufe der Fußballfans dazu. Neue Zeiten brechen sich
bahn, alte Häuser müssen weichen und werden gesprengt.
Prenzlauer Berg, wie es einmal war. - Nach dem gleichnamigen
Rüpeldrama von Hans-Eckardt Wenzel
„Auch für die Tuba ist das neue Denken gefragt“ und „gilt es, Blasnost zu schaffen“
Drehorte: u.a. Hausdächer nähe Schönhauser Allee, Kino Colosseum
Georg Schwark ist seit 1982 Solo-Tubist beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Michael Vogt ist
seit 1986 Solo-Tubist des Berliner Sinfonie-Orchesters, dem heutigen
Konzerthausorchester Berlin.
Jochen Kraußer
Geboren am 7. Februar 1943 in Hildburghausen. 1966 bis 1971 Studium der
Filmwissenschaft an der Deutschen Hochschule für Filmkunst Potsdam-Babelsberg; schon
während der Studienzeit Arbeit als Regisseur. 1969 bis 1990 Anstellung beim DEFAStudio für Dokumentarfilme, zunächst im Bereich der Auslandsinformation, später
Arbeitsgruppe Kinder- und Jugendfilm u.a. mit Konrad Weiß, Ernst Cantzler, Günter
Jordan, Günter Meyer, Petra Tschörtner und Roland Steiner. Nach 1990 freier Regisseur.
Leuchtkraft der Ziege - Eine Naturerscheinung DDR
1987, R: Jochen Kraußer, 19 Min
Ein merkwürdig gebautes Mobil fährt durch eine
Ackerlandschaft. Begegnung mit einer scheinbar unendlich
wandernden Kindergartengruppe und einem Amateurfilmer,
der sein Werk dem Publikum vorführt. Seine Zuschauer
hatten nie zuvor eine leuchtende Ziege gesehen. Kraußer
beobachtet Laienkünstler, u.a. eine Amateurfilmgruppe, und
führt zugleich die offizielle Kunstdoktrin auf vergnügliche
Weise ad absurdum. In Kraußers Arbeiten stößt man auf
Individuen. Sein groteskes Opus Magnum ist bis heute ein
Kultfilm in Filmclubs.
„Ein surrealistischer Film mit einer tierischen Hauptdarstellerin, nämlich einer Ziege: Mit
einer guten Portion Selbstironie erzählt dieser kurze Streifen die Geschichte eines
Amateurfilmers, der wiederum eine Amateurfilmgruppe, die sich auf Dorfkrimis
spezialisiert hat, auf Zelluloid bannt.“ (Planet TV)
67
Leonija Wuss-Mundeciema
Regisseurin, Autorin Übersetzerin und Schauspielpädagogin. Geboren 1939 in Riga/
Lettland. Philologie-Studium in Riga. Von 1966 bis 1971 Regiestudium am Moskauer
Filminstitut WGIK in der Meisterklasse von Sergej Gerassimow und Tamara Makarowa.
Die lebt ab 1971 in Potsdam und Berlin.
Die Älteste - Vermächtnis einer 108-jährigen,
1986, R: Leonija Wuss-Mundeciema, 13 Min
Die damals älteste Bürgerin der DDR, die
Gothaerin Emma Wagner schildert lebhaft und
geistig auf der Höhe in Gleichnissen und
beeindruckenden Erzählungen von ihrem harten
Lebensweg, ihren Entbehrungen und
Schicksalsschlägen. Durch Emma Wagners
lebenslangen Verzicht konnte die musikalische
Ausbildung der geliebten Tochter Hilda finanziert
werden, so wurde ihr eigener Traum von Musik
und Gesang bei der Tochter Wirklichkeit.
Zu den Originaltönen von Emma Wagner über Moral, Erziehung und Liebe werden Szenen
aus dem schönen Gotha unterlegt, denn auch im Jahre 1986 leben Mutter und Tochter
noch in ihrer thüringischen Geburtsstadt zusammen.
Heinz Brinkmann
Geboren am 24. Juni 1948 in Heringsdorf/Usedom. 1969 bis 1972 Kamerastudium an der HFF
Potsdam-Babelsberg. Freiberuflicher Regisseur, Autor und Kameramann, ab 1983 Regisseur im
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, ab 1991 freischaffend, Vorsitzender des Filmvereins
Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Die Karbidfabrik DDR 1988, R: Heinz Brinkmann, 25 Min
„Plaste und Elaste aus Schkopau“ – über die Grenzen
bekannt war diese Leuchtreklame am weithin
sichtbaren Autobahnturm an der A9 am Elbufer. Da
die DDR ein rohstoffarmes Land war, sah sie sich
gezwungen aufgrund steigender Rohölpreise in den
1970er und 1980er Jahren, ihre ineffektive und
umweltbelastende Carbochemie weiter auszubauen.
Beim Besuch der 50 Jahre alten Karbidfabrik VEB
Chemische Werke Buna in Schkopau im Oktober 1987
tritt dieses Dilemma offen zu Tage. Bei 2000° C wird
aus Kohle und Kalkstein Karbid geschmolzen, der Grundstoff für Plaste und
Chemiefasern. Bei sengender Hitze schieben die Männer am Abstich und im Dreck der
alten rußigen Anlagen ihre 12-Stunden-Schicht.
Unter vorgehaltener Hand gesteht man sich: „Ich bin nicht zum Arbeiten gekommen,
sondern zum Geld verdienen.“ Jeder ist froh, wenn er am Abend wieder gesund nach
Hause kommt. Mit der Gesundheit ist das allerdings so eine Sache, denn die
Filmsequenzen mit den giftigen Ableitungen in der Saale und der sich weit ausbreitenden
Abgasglocke sprechen Bände. Die Devise von einst, aus Walter Ulbrichts 1958
verkündetem Chemieprogramm, „Chemie gibt Schönheit“, wird so ad absurdum geführt.
68