Schutzbereich 2 , (Name, Vorname, Dienstgrad der Reserve) (PLZ, Ort, Datum) (Personenkennziffer) (Straße Nr.) (Personalnummer) (Telefon) Fax (Anschrift Übungstruppenteil) Betr.: Einverständnis zur Ableistung einer Übung Bezug: Zentralrichtlinie A2-1300/0-0-2 (Die Reserve der Bundeswehr) Ich erkläre mich hiermit einverstanden, im Zeitraum vom: bis: (Beginn der Dienstleistung) (Ende der Dienstleistung) eine Dienstleistung bei: (Verband / Einheit / Truppenteil) in (Ort): abzuleisten. (Standort des Truppenteils) Ich bin mit einer kurzfristigen Heranziehung einverstanden. Daher verzichte ich auf die gesetzliche Zustellfrist von vier Wochen. Ich verzichte ferner auf mein Recht gegen den Heranziehungsbescheid Widerspruch zu erheben. Ich verzichte auf die 12-monatige Schutzfrist zwischen zwei Wehrdienstleistungen. Gegen mich ist ein Strafverfahren / polizeiliches oder staatsanwaltliches Ermittlungsverfahren anhängig: Ja Nein Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis Gem. Nr. 2.1.4.4 muss eine Interessenkollision ausgeschlossen werden. Die Prüfung der Interessenkollision wird bei Dienstleistungen in den in Nr. 2049 aufgeführten Dienststellen durch BMVg-P II 2 bzw. BAPersBw ZS 1 durchgeführt (siehe Nr. 2050). Alle anderen Dienststellen prüfen die Interessenkollision in jedem Einzelfall in eigener Zuständigkeit. Zutreffendes ankreuzen: Ich stehe zur Zeit in einem Arbeitsverhältnis Die Bescheinigung des Arbeitgebers ist beigefügt. (Nur notwendig wenn die Voraussetzungen gem. Zentralrichtlinie A2-1300/0-0-2, Nr. 2055 erfüllt sind. Informationen hierzu erteilt der Übungs- bzw. Beorderungstruppenteil) Ich bin selbstständig als (Tätigkeit) der Betrieb wird während der Dienstleistung ruhen. nicht ruhen. Angabe des Arbeitgebers oder sonstigen Vertragspartners: Für Selbständige oder Angestellte: Das Unternehmen steht in Geschäftsverbindungen zur Bundeswehr. Das Unternehmen kommt als Bewerber für Bundeswehraufträge in Frage. Ich bin beschäftigt bei einer Organisation der Wirtschaft (z.B. Wirtschaftsverband). Ich bin beschäftigt bei sonstigen Organisationen als Interessenvertreter. Die Übung steht in einem Zusammenhang mit einem Bundeswehrauftrag. Ich bin Schüler/-in Student/-in Rentner/-in Pensionär/-in Ich bin beschäftigt im öffentlichen Dienst als Beamtin/Beamter Zivilangestellte/r der Bw sonstiges Ich stehe zur Zeit in keinem Arbeitsverhältnis (Unterschrift) Dieses Einverständnis kann ich jederzeit beim KarrC Bw widerrufen. GAIP KeNr 102-02-02 Hinweis für den Truppenteil: Diese Erklärung ist mit der Anforderung zur Dienstleistung an das BAPersBw und an das für den Reservisten zuständige KarrC Bw zu übersenden.
© Copyright 2025 ExpyDoc