Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Technische Universität München Wir suchen für unser Team „Stationäre Energiespeicher“ ab sofort, eine/n Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) Über uns Der Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik der Technischen Universität München befasst sich mit Forschungsthemen rund um Batterien in stationären sowie mobilen Anwendungen. Der Lehrstuhl beschäftigt derzeit circa 30 Mitarbeiter, verfügt über ein Batterietestlabor, ist an einer Forschungsproduktionslinie beteiligt und kooperiert im Rahmen mehrerer Projekte mit nationalen und internationalen Universitäten sowie Industriepartnern aus den Bereichen Energiespeichertechnik, Automotive, Energiewirtschaft und Halbleitertechnik. Anforderungen Abgeschlossenes Bachelorstudium in einem natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studiengang Solide Erfahrung und Wissen in der Programmierung mit Matlab/Simulink Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit, aber auch selbständige Arbeitsweise Solide Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Idealerweise Fachwissen im Bereich der Batterietechnik Von Vorteil: Erfahrung und Interesse an Arbeiten in Batterielabor Interesse an einer langfristigen Anstellung von mindestens 6 Monaten mit mindestens 8h/Woche Hohe Motivation, Kreativität und Selbstständigkeit Aufgaben Erstellung von Skripten zur Darstellung von Matlab-Grafiken mit Latex Vermessung und Charakterisierung von Batteriezellen Weiterentwicklung von Matlab-Skripten zur Auswertung und Darstellung von Messdaten Weiterentwicklung und Pflege bestehender proprietärer Batteriesimulationstools Wir bieten Die Stelle als studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) wird nach TV-L vergütet Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt Bewerbung Bei Fragen stehen wir gerne per E-Mail zur Verfügung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per E-Mail, bis spätestens 27.02.2017 an: Technische Universität München Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik Maik Naumann Arcisstraße 21, 80333 München Tel. +49 (89) 289 26988 [email protected] www.ees.ei.tum.de
© Copyright 2025 ExpyDoc