STYLE GUIDE ES LEBE DER SPORT 2 ES LEBE DER SPORT – STYLEGUIDE INHALT I. LOGO IV. VEREINE 3 4 13 Das Logo Don’ts II. SCHRIFT UND FARBEN 5 Die Schrift 6 Die Farben III. MOTIVE 7 Motive 8 Headline 9 Tiefeneffekt 10Spieler 11 Hintergrund 12 Layout Individuelle Vereinsversionen V. ADAPTIONEN 14 Layoutbeispiele VI. KONTAKT 15 Website/Mail 3 ES LEBE DER SPORT – STYLEGUIDE I. LOGO DAS LOGO Alle Kommunikationsmittel der Kampagne werden mit dem „Es lebe der Sport“-Logo abgebunden. Bitte auf bestmögliche Lesbarkeit achten: Wann immer möglich ist immer die weiße Variante des Logos zu verwenden. Auf besonders hellen Hintergründen sowie auf Fax- oder Briefbogen kann auch auf die invertierte schwarze Variante zurückgegriffen werden. Auf besonders schmalen Medien können die Logoelemente auch nebeneinander gesetzt werden. 4 ES LEBE DER SPORT – STYLEGUIDE I. LOGO DON’TS Das Logo darf in Farbe, Form und Winkel nicht verändert werden. FARBE Das Logo wird nur in Weiß und Schwarz genutzt. VERZERREN Das Logo darf weder in der Höhe noch in der Breite verzerrt werden. WINKEL Das Logo ist immer waagerecht darzustellen. 5 ES LEBE DER SPORT – STYLEGUIDE II. SCHRIFT UND FARBEN DIE SCHRIFT Die Kampagne verwendet die Schrift ITC Avant Garde Gothic LT BOLD. Diese wird immer mit einer Laufweite von –40 verwendet. Der Zeilenabstand beträgt 80 %. ABCDEFGHI JKLMNOPQR STUVW12345 UMLAUTE Um einen möglichst geringen Zeilenabstand auch bei der Verwendung von Umlauten zu gewährleisten, werden die Umlautpunkte folgendermaßen von Hand eingesetzt: AUO 6 ES LEBE DER SPORT – STYLEGUIDE II. SCHRIFT UND FARBEN DIE FARBEN Alle Kommunikationsmittel der Kampagne werden mit den Farben Schwarz und Weiß bespielt. Als zusätzliche Farbe kann Navy-Blau verwendet werden, beispielsweise für reine Textmotive als Hintergrundfarbe. Beim Einsatz der Farbe ist darauf zu achten, dass in allen Anwendungen und bei allen Produktionsverfahren exakt der definierte Farbton verwendet wird. SCHWARZ WEISS C 0 M 0 Y 0 K 100 R0G0B0 #000000 C0M0Y0K0 R 255 G 255 B 255 #FFFFFF NAVY-BLAU Pantone 289 C* C 100 M 76 Y 12 K 70 R 12 G 35 B 64 #003366 * Pantonefarben sind mit der Zusatzbezeichnung C für „coated“ („beschichtet“) oder, U für „uncoated“ („unbeschichtet“) versehen. Ihre jeweilige Auswahl richtet sich somit nach dem zu bedruckenden Papieruntergrund. 7 ES LEBE DER SPORT – STYLEGUIDE III. MOTIVE MOTIVE Bei den Kampagnenmotiven ist auf vier Grundbestandteile zu achten: die Headline, deren Tiefeneffekt, die Aufhellung der Spieler und die Abdunklung des Hintergrunds. 8 ES LEBE DER SPORT – STYLEGUIDE III. MOTIVE HEADLINE Die Headline ist immer weiß und sollte einen möglichst großen Anteil des Motivs einnehmen. Dabei ist auf die Sichtbarkeit der restlichen Elemente (Logo und Spieler) zu achten. 9 ES LEBE DER SPORT – STYLEGUIDE III. MOTIVE TIEFENEFFEKT Nach Möglichkeit wird durch Abmaskieren der Schrift über den dargestellten Protagonisten ein Tiefeneffekt erzeugt. 10 ES LEBE DER SPORT – STYLEGUIDE III. MOTIVE SPIELER Damit sich die Protagonisten optimal vom Hintergrund abheben, werden ihre Helligkeit und ihr Kontrast angepasst. 11 ES LEBE DER SPORT – STYLEGUIDE III. MOTIVE HINTERGRUND Zugleich wird der Hintergrund abgedunkelt. So entsteht eine ideale Trennung zwischen Vorder- und Hintergrund. 12 ES LEBE DER SPORT – STYLEGUIDE III. MOTIVE LAYOUT Um das Motiv verläuft immer ein Schutzbereich, der in seiner Höhe dem unteren Logo Bestandteil des Kampagnenlogos entspricht. 13 ES LEBE DER SPORT – STYLEGUIDE IV. VEREINE INDIVIDUELLE VEREINSVERSIONEN Vereine können die Kampagnenmotive mit ihrem jeweiligen Logo individualisieren. Das Logo ist rechts neben dem „Es lebe der Sport“-Logo einzusetzen. NUTZBARE FLÄCHE FÜR VEREINSLOGO Das Vereinslogo ist in der gleichen Höhe wie das Kampagnenlogo einzusetzen. BEISPIEL Als Trennung dient eine vertikale Linie. 14 ES LEBE DER SPORT – STYLEGUIDE V. ADAPTIONEN LAYOUTBEISPIELE 1080x1080px Instagram 1200x630px Facebook-Post Sticker Banner T-Shirt 15 ES LEBE DER SPORT – STYLEGUIDE VI. KONTAKT WEBSITE es-lebe-der-sport.de MAIL [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc