Klaks e.V. Leipzig Lessingstraße 2 04109 Leipzig KLAKS ...bewegt Leipzig Tel 0341 - 23 69 96 53 Mobil 0174 - 75 84 95 9 Mail [email protected] g rin erd erl er H lw l Ko e- th Kä g in hr Ab April 2017: Ambulantes Schulungsprogramm für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht/ Adipositas ße hedstra Gottsc ße tra -S itz ric tt KLAKS e.V. - Standort Halle in den Franckeschen Stiftungen Franckeplatz 1 Haus 33 06110 Halle zier Zertifi DcheKr Dienst M izinis en) Tel: 0345 13 54 97 86 Mobil 0177 17 69 88 3 Mail [email protected] (Med nkenkass a der Kr ausring h Waisen H er nhausmau se An der Wai h den t durc H tz Franckepla Steinweg Unser Angebot im Überblick • Gesundheits- und Ernährungsberatung • Eltern-Kind-Sport, Familienspielgruppen • Kindersportclub & Ballschule • bewegte Kindergeburtstage • Sportgruppen für Kinder mit Übergewicht • Rehasport für adipöse Kinder • Gesundheitssport: Fitness, Pilates, Yoga … • Breitensport: Tischtennis, Volleyball und mehr • Tanzen für Kinder, Jugend, Erwachsene • Sprach- und Lernförderung • Frühe Hilfen für Familien ße Lessingstra Di STANDORT HALLE (SAALE) STELLT SICH VOR Der SV Francke 08 e.V. befindet sich unter dem Dach des Familienkompetenzzentrums für Bildung und Gesundheit der Franckeschen Stiftung zu Halle. Seit vielen Jahren dient der Verein als kompetenter Ansprechpartner in Sachen Breiten- und Gesundheitssport und das Familienzentrum als Bewegungsstätte für alle Generationen: H und Halle Go llee na Jah weg tein ter S städ Ran H Aktuelle Schulungstermine und weitere Informationen finden Sie unter www.klaks.de Ambulante Schulung für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht KLAKS und KLAKSvorSchule… SCHULUNGSBAUSTEINE AUFKLÄRUNG einjährige Schulungsprogramme für übergewichtige Kinder im Alter von ca. 4 – 17 Jahren Medizin • ärztliche Untersuchungen, Begleitung und Beratung • Elternabende Weiterbildung „Bewegung, Spiel und Sport mit übergewichtigen Kindern“ für • Übungsleiter, Diplomsportlehrer, Sportlehrer/ Lehramt, • Grundschullehrer und Erzieher Wie geht‘s los? • Informationsgespräch oder Teilnahme am Elterninformationsabend bei Klaks e. V. • Beantragung der Kostenübernahme bei der Krankenkasse • Psychologisches Eingangsgespräch mit Eltern und Kind • Regelmäßige Teilnahme an einem Sportangebot • Einjährige Schulung und Betreuung durch Kinderärzte, Psychologen, Sportwissenschaftler und Ernährungsfachkräfte Ziele • Steigerung des Selbstwertgefühls, Erarbeitung von Strategien zur Konflikt- und Stressbewältigung • Förderung altersgemäßen Bewegungsverhaltens und aktiver Freizeitgestaltung • Erlernen und Erproben der Grundzüge einer gesunden Ernährungsweise • langfristige Gewichtsreduktion bzw. -konstanz Körperliche Aktivität und Sport • Sportangebote, Bewegungsschulungen, • Schnupperstunden und Sportexkursionen • Familienausflüge Ernährung • erlebnisorientierte Wissensvermittlung • Gruppen- und Einzelberatungen • praktische Übungen zur Ernährungsumstellung Verhaltenstraining • psychologische Beratung • Einzel-, Familien und Gruppengespräche, • Verhaltenstraining (z. B. Problemlösestrategien, Rückfallverhütung) Einbindung der Eltern • Elternschulungen und Gesprächskreise • Familiengespräche • Teilnehmerbroschüren und Informationsmaterial Weiterbildung „Gesunde Ernährung für übergewichtige Kinder“ • Grundkurs Ernährung an Grund- und Förderschulen für Übungsleiter, Lehrer und Erzieher Internetplattform www.klaks.de • Aufklärung und Informationen zum Thema „Übergewicht im Kindes- und Jugendalter“, • Informationsbriefe Ernährung und Bewegung, • Beratungs- und Vereinssportangebote in der Stadt Leipzig Unsere Partner:
© Copyright 2025 ExpyDoc