Februar 2017 2 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 3 Vollbärte und Sackrasierer? Sie finden die Überschrift provokant? Stimmt! Noch vor einigen Jahren waren Männer mit Bärten echte Kerle, Holzfäller oder Piraten. Sie trugen Flanellhemden oder Lederwesten, tranken Whisky und hörten Rockmusik. Da wurde schnell mal ein Baum gefällt, um saftige Steaks über offenem Feuer zu braten. Heute ist der Vollbart oft das Markenzeichen kunstinteressierter Blogger, die sich hauptsächlich Gedanken darüber machen, ob das Erdbeerpeeling für die gestresste Männerhaut auch wirklich vegan ist. Wann genau wurde eigentlich aus dem legendären "Sex, Drugs and Rock'n Roll" die heutige "Laktosefreie Schlagerparty"? Früher war nicht unbedingt alles besser, aber echte Jungs jagten keine Pokemons, sondern bauten Baumhäuser. Und die Mädchen? Viele machten mit. Waren oft sogar taffer als die Jungs und entwickelten sich später auch zu selbstbewussten Frauen. Wir brauchten keinen "Gender-Mainstream" oder Gerechtigkeitsdebatten. Erstaunlicherweise hatten wir sogar türkische oder griechische Freunde, ohne vorher ein Sensibiltätstraining zur besseren Verständigung zu durchlaufen. Im echten Leben war das ganz normal. Wir lernten uns auf dem Schulhof kennen und stellten fest, dass es überall tolle Typen aber auch Arschlöcher gab. Wir hatten halt keine politisch korrekte Dauerberieselung und kein Facebook, wo uns der Meinungs-Livestream unserer 762 Freunde prägt und den gesunden Menschenverstand übertönt. Wir durften halt noch so sein, wie wir wollten. Vielleicht sind wir durch die ständig vorgebetete öffentliche Meinung in Verbindung mit Verblödungs-TV und unsinnigen Handyspielen heute auch so weichgewaschen und stromlinienförmig wie ein Zäpfchen geworden. Früher wurde gerauft, gefeiert und vor allem wurden echte Freundschaften geschlossen. Heute holt man sich seinen Adrenalinkick an der Spielekonsole oder mit der Smartphone-App. Machen wir doch mal was ganz verrücktes: Schalten wir alle Handys aus, sprechen wir mit anderen Menschen und tun einfach so, als wäre es 1990. So richtig mit reden, sich dabei in die Augen gucken. Total Krass. Für alle die davor Angst haben, weil sie echte Interaktion nie kennengelernt oder vergessen haben: Das echte Leben (Real Life) ist so ähnlich wie eine VR-Brille mit dem abgefahrensten vituellen Rundgang, den Ihr Euch vorstellen könnt. Nur die Grafik ist viel besser. Naja, bei einigen Mitmenschen wäre zwar eine Photoshop-Retusche wünschenswert, aber darüber kann man hinweg sehen. Vielleicht sollten wir alle mal den Blick vom Display heben und uns mehr mit unserem eigenen echten Leben beschäftigen. Mit Freundschaften und mit Baumhäusern. Dann sind Männer vielleicht auch wieder echte Männer - was auch immer der einzelne darunter verstehen mag. Steuererklärung? Wir machen das. „Was wir „Was wiram ammeisten meisten brauchen, brauchen, sind die uns helfen.“ sind Menschen, Menschen, die uns helfen.“ Arbeitnehmer und Rentner: Johanna Jakowetz Johanna Jakowetz Beratungsstellenleiterin Beratungsstellenleiterin Arbeitnehmer und Rentner: Als Einkommenssteuer-Experte Als ich Einkommenssteuer-Experte bin für Sie da. bin ich für Sie da. Wir beraten Mitglieder im Wir beraten im Rahmen vonMitglieder § 4 Nr. 11 StBerG. Rahmen von § 4 Nr. 11 StBerG. Talstraße Detmold-Spork-Eichholz Talstraße 24 24 ·· 32760 32760 Detmold-Spork-Eichholz Tel.: 0 0 52 52 31 Tel.: 31 -- 77 01 01 82 82 10 10 ·· E-Mail: E-Mail: [email protected] [email protected] 4 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen REVOLUTION jungSTEINZEIT Sa. 02.07.16 - So. 26.02.17, Lippisches Landesmuseum, Detmold Die Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen präsentiert auf 800 m² rund 1500 einzigartige Fundstücke von der Zeit der Dinosaurier bis in den Zweiten Weltkrieg. Aufwändige Inszenierungen, 15 Medienstationen, zahlreiche Mitmachelemente und Objekte zum Anfassen machen die Ausstellung zu einem Erlebnis für die ganze Familie. www.lippisches-landesmuseum.de Sporteln für Familien So. 01.01.17 - So. 26.03.17, 11:00 - 13:00 Uhr, Bad Salzuflen, Bad Salzuflen Interessierte Familien müssen nur wenig mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe; viel Spaß und gute Laune. Alle erforderlichen Spiel- und Sportgeräte werden vor Ort zur Verfügung gestellt. Der Eigenanteil für zwei Stunden angeleiteten Sport beträgt für Erwachsene 1 Euro und für Kinder 50 Cent. Das große Warten - Fotografien von Brigitte Kraemer So. 08.01.17 - So. 16.04.17, Ziegeleimuseum, Lage Über 300.000 Menschen kamen 2015 auf der Flucht vor Krieg, Not und Unterdrückung und in der Hoffnung auf ein freies Leben nach Westfalen. Nach ihren langen Wegen der Flucht und der Ankunft in Deutschland begann für sie alle die Zeit des Wartens auf die Entscheidung, ob Deutschland ihnen Asyl und Sicherheit gewährt. SchwarzWeiß-Aufnahmen der Essener Fotografin Brigitte Kraemer. www.ziegelei-lage.de Zeitreise.Annely Delker So. 15.01.17 - Mi. 22.02.17, Produzentengalerie 13.14, Detmold Meine Arbeiten bewegen sich in einem Spannungsfeld zwischen gegenständlicher und abstrakter Malerei. Das Eigenleben der Farben, die mal kräftig, zart und transparent sind, prägen die sinnliche Ausstrahlung meiner Bilder. Aladin und die Wunderlampe Mi. 01.02.17, 08:30 - 09:40 Uhr, Landestheater, Detmold Eines der berühmtesten Märchen der Weltliteratur unterhält als großes Theatervergnügen die ganze Familie mit Spannung und orientalischem Flair in Ausstattung und Musik. www.landestheater-detmold.de Mercedes-Stammtisch für Old- und Youngtimer Mi. 01.02.17, 19:00 - 22:00 Uhr, 3er Krug, Detmold Beim Verein der Heckflossenfreunde bzw. der Mercedes-Benz StrichachterInteressengemeinschaft handelt es sich um den wohl am breitesten aufgestellten Mercedes-Benz Club in Deutschland. Interessenten sind jederzeit willkommen! www.dreierkrug.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 5 Let's Rock Mi. 01.02.17, 19:30 - 21:15 Uhr, Landestheater, Detmold Ballett. "Let's Rock" ist ein Tanzabend über einen popkulturellen Helden und seine Zeitgenossen, nämlich keine geringeren als Lou Reed, Tina Turner, Queen und Co. www.landestheater-detmold.de 4. Sinfoniekonzert Mi. 01.02.17, 19:30 Uhr, PaderHalle, Paderborn Alban Berg: Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“. Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur„Romantische“. Liza Ferschtman, Violine. Dirk Kaftan, Leitung. Nordwestdeutsche Philharmonie www.paderhalle.de 20:00 Uhr, Lipperlandhalle, Lemgo Schließlich geht es um Antworten auf eine der großen Fragen unserer Zeit: Turbo oder Sauger? Die ewige Motorsportfrage hat unsere Gesellschaft längst in allen Bereichen heimgesucht und spaltet die Bevölkerung. Die Reichen huldigen gelangweilt dem Turbokapitalismus, dem Turbosex und der Turbokommunikation in den sozialen Netzwerken. Der Rest saugt die Argumente der Bedenkenträger auf und zerredet die Solidargemeinschaft, das Sommermärchen und die alternative Sonnenenergie. www.lipperlandhalle.de Der Neurosen-Kavalier Mi. 01.02.17, 20:00 Uhr, Grabbe Gymnasium, Detmold Felix Bollmann, der "Weihnachtsmann von Karstadt", sucht eine sichere Bleibe, nachdem er mal wieder eine Karstadt Filiale um etliche tausend DM erleichtert hat und die Polizei ihm recht dicht auf den Fersen ist. Er findet in letzter Sekunde eine Arztpraxis. Dort wird er für den Vertretungsarzt des Chefs gehalten und muss auch um nicht aufzufliegen sofort als solcher tätig werden. Dummerweise (oder zu seinem Glück?) handelt es sich um die Praxis eines Psychologen und Psychiaters. Entsprechend sind auch die Patienten. Es passieren laufend unvorhersehbare Dinge, die Bollmanns unfreiwillige Vertretungstätigkeit immer weiter ausdehnen... Max zu Wied-Neuwied Do. 02.02.17, Landesbibliothek, Detmold Ein Forscher besucht die Bisontänzer. Lesung. www.kulturagentur-online.de Foto (c) Stephan Pick ATZE SCHRÖDER Mi. 01.02.17, 6 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Astra-Abend Do. 02.02.17, 18:00 Uhr, Beat Café, Lemgo Jeden Donnerstag Astra nur 1 Euro! www.beat-cafe.de American Football für Anfänger Do. 02.02.17, 19:00 - 21:00 Uhr, TuS Kachtenhausen White Hawks, Lage Wenn Du mindestens 16 Jahre alt bist, komm einfach zum Training und schnupper rein! Wir trainieren auch im Winter. Und keine Angst, wenn Du nicht fit bist. Wir machen das schon! Eines langen Tages Reise in die Nacht Do. 02.02.17, 19:30 - 22:00 Uhr, Grabbe-Haus, Detmold Ein Tag im Leben der Familie Tyrone: Bei Sonnenaufgang scheint die Welt noch völlig in Ordnung, doch bereits nach dem Frühstück zeigen sich die ersten Risse in der Fassade des Familienglücks und die mühsam unterdrückten Konflikte treten zu Tage: Wer ist schuld am Unglück der Familie? www.landestheater-detmold.de Sebastian Puffpaff Do. 02.02.17, 19:30 Uhr, Kurtheater, Horn-Bad Meinberg Der Schein regiert die Welt, ob als Zahlungsmittel oder Fassade. Das Wir ist zum Ich verkümmert und fristet sein Dasein in den digitalen Legebatterien von Facebook, Twitter und Spiegel-online. Doch wir sind anders. Wir wissen Bescheid. Noch sind wir wenige, doch wir werden mehr. Schon mit der Entscheidung, sich eine Live-Show ansehen zu wollen, brechen Sie aus. Sebastian Pufpaff verspricht Ihnen alles und garantiert für mehr. www.hornbadmeinberg.de One night of Queen Do. 02.02.17, 20:00 Uhr, PaderHalle, Paderborn feat. Gary Mullen and the Works. This show will ROCK you. Die weltweit einzige Konzert-Show, die von QUEEN selbst empfohlen wird! In dieser rund zweistündigen, hochenergetischen Konzertshow wird Freddie Mercury, der legendäre Frontmann der britischen Rockband Queen, von Ausnahmetalent Gary Mullen zum Leben erweckt. www.owl-konzerte.de Karibische Nacht Fr. 03.02.17, 17:00 Uhr, GÜMI, Horn-Bad Meinberg In der Saunalandschaft des Badehauses. Wissen was der Monat bringt... lippeportal.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin Stattgespräch: Die Wahrheit Fr. 03.02.17, 19:30 Uhr, Kulturbahnhof, Lemgo Michael hat allen Grund, die Wahrheit zu meiden, hat er doch seit Monaten ein Verhältnis mit Alice, der Ehefrau seines besten Freundes Paul. Doch die bekommt zusehends Schuldgefühle. Das ständige Versteckspielen, die immer neuen Lügen belasten ihr Gewissen und sie will endlich reinen Tisch machen. Michael ist damit gar nicht einverstanden: "Du belügst Paul nicht, Alice. Du sagst ihm nur nicht die Wahrheit. Es wäre egoistisch, ihm die Wahrheit zu sagen, nur um dein Gewissen zu erleichtern", argumentiert er. Hat er sie damit überzeugt? Bei einem Treffen erzählt ihm Paul von seinem Verdacht, dass Alice ihn seit Monaten betrügt. Unvermittelt wird der Lügner von seinen eigenen Lügen eingeholt und in der Folge weiß er nicht mehr, wo ihm der Kopf steht…- www.stattgespraech.de Wilfried Schmickler Fr. 03.02.17, 19:30 Uhr, Kurtheater, Horn-Bad Meinberg In seinem aktuellen Soloprogramm kümmert er sich um die letzten großen offenen Fragen: Wer ist der oder das Letzte, und wer macht am Ende eigentlich das Licht aus? Was ist dann aber das Allerletzte??? Welche letzten Fragen müssen denn noch geklärt werden?? www.kulturbuero-owl.de Kabarett mit Peter Vollmer Fr. 03.02.17, 20:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Frauen verblühen, Männer verduften Teil 2 www.ziegelei-lage.de DIRE STRATS Fr. 03.02.17 und Sa. 04.02.17, 20:00 Uhr, Bahnhof, Bad Salzuflen Im Vordergrund steht der Sound, der um die Welt ging - eine Gitarre, die keiner je vergessen wird, der sie einmal gehört hat. Wolfgang Uhlich wird dabei von vielen fachkundigen Fans im In- und Ausland als bester Mark Knopfler-Imitator angesehen. www.bahnhof-bad-salzuflen.de 7 8 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Sistanagila Fr. 03.02.17, 20:00 Uhr, Kulturamt, Bielefeld Aufgrund der aktuellen politischen Spannungen haben sich in Berlin lebende israelische und iranische Musiker zusammengetan, um durch die Universalsprache Musik den Dialog zu suchen. www.welthaus.de Ski King rockt Katja`s Spätschicht Fr. 03.02.17, 21:00 - 23:55 Uhr, Katja´s Spätschicht, Blomberg Erneut startet der außergewöhnliche Künstler seine Tour in unserem beschaulichen Blomberg, um dem Städtchen richtig einzuheizen, der Eintritt ist frei, aber die Plätze begrenzt... www.spaetschicht-blomberg.de VOODOO HOODOO Blues Club Fr. 03.02.17, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Bluesrock - Konzert. www.kaiserkeller-detmold.de Von A wie Abitur bis Z wie Zukunftsberufe Sa. 04.02.17, 09:00 - 13:00 Uhr, Z.B.: Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg, Detmold Die Berufskollegs des Kreises Lippe eröffnen zahlreiche, ganz individuelle Berufswege und Karrierechancen. Kinovergnügen im Detmolder Aqualip Sa. 04.02.17, 16:00 Uhr, Aqualip - Saunaland, Detmold Reguläre Eintrittspreise, 3 Filme zur Auswahl und eine riesige Bildleinwand. 50 schwimmende Kino-Inseln und Popcorn für alle. Was krabbelt denn da im Dunkeln? Sa. 04.02.17, 16:30 Uhr, Lippisches Landesmuseum, Detmold Taschenlampenführung für Familien. Eintritt: 3,00 € (zzgl. Museumseintritt. Da die Plätze begrenzt sind, wird um Voranmeldung gebeten. www.lippisches-landesmuseum.de 1. Moonlight Shopping Sa. 04.02.17, 17:00 - 19:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Blomberg Heute veranstaltet der Elternbeirat der Kita Brüntrup einen Kinderflohmark im Dorfgemeinschaftshaus. Stattgespräch: Die Wahrheit Sa. 04.02.17, 19:30 Uhr, Kulturbahnhof, Lemgo „Von den Vorteilen, die Wahrheit zu verschweigen und den Nachteilen, sie zu sagen.“ Die Erfolgskomödie von Florian Zeller. www.stattgespraech.de La voix humaine (Die menschliche Stimme) Sa. 04.02.17, 19:30 - 20:20 Uhr, Grabbe-Haus, Detmold Die Oper erzählt von einer Frau, die allein in ihrem Zimmer auf den Anruf ihres Geliebten wartet. Das Mono-Drama konzentriert sich ausschließlich auf die Frau und ihren Schmerz, der immer deutlicher durch die bemüht aufrecht erhaltene Oberfläche bricht. www.landestheater-detmold.de THE 12 TENORS – Die Jubiläums-Tour Sa. 04.02.17, 20:00 Uhr, Kurtheater, Horn-Bad Meinberg In ihrer neuen Show performen The 12 Tenors die größten Hits aller Zeiten! Mit ihren kraftvollen Stimmen und ihrer mitreißenden Energie ist kein Genre vor ihnen sicher. Mit ihrem unverwechselbaren klassischen und doch modernen Sound verbinden sie den Geschmack von Generationen. www.hornbadmeinberg.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 9 Philipp Weber – „Durst – Warten Auf Merlot“ Sa. 04.02.17, 21:00 Uhr, Zweischlingen, Bielefeld Der studierte Chemiker und Biologe ist Deutschlands radikalster Verbraucherschützer und hat sich mit Leib und Leber Ihrem Wohl verschrieben. Der Autor und Macher des Sensations-Programms FUTTER - streng verdaulich widmet sich nun den flüssigen Gaumenfreuden. "DURST - Warten auf Merlot" ist ein furioses Meisterwerk der komischen Volksaufklärung. Denn Weber will mehr: lachende Gesichter, glückliche Menschen und eine bessere Welt. Doch vor allem: den Ministerposten für Verbraucherschutz! www.zweischlingen-gastro.de Für alle, die lieber an ihrer Zukunft als an ihrem IT-System arbeiten. Erfahrung und kompetenter Service seit 1993. Wartung von IT und Serversystemen * Serviceverträge * 24h Service * Sicherheits- und Kommunikationslösungen * Telefonanlagen * Internetprovider * Office 365 Partner Budde E&L GmbH Augustdorferstraße 81 32758 Detmold 05232 70376-00 www.budde-edv.de 10 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Jägermeister Clubnacht mit Fuhly & Gérard Sa. 04.02.17, 22:00 Uhr, Hermann's Club & Events, Detmold Egal ob Flying Hirsch, Jäger Energy, Jäger Orange oder einfach nur als SHOT! Heute Abend könnt Ihr Euer Trinkvermögen unter Beweis stellen, denn es gibt den beliebten Shot für nur 1.50€, sowie alle Jägermeister Longdrinks für nen Schlappen 5er. Die Promotion Bande von Jägermeister kommt auch vorbei. Bolschoi Ballett: Schwanensee So. 05.02.17, Filmbühne, Bad Salzuflen Bei Mondschein am Ufer eines geheimnisvollen Sees trifft Prinz Siegfried die verzauberte Schwanenfrau Odette. Vollkommen verzaubert von ihrer Schönheit schwört er ihr seine Treue. Viel zu spät bemerkt er, dass das Schicksal ganz andere Pläne mit ihm hat... Lila Bühne So. 05.02.17, 15:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Kindertheater: Als die Ente verpennte www.ziegelei-lage.de Kasper und das weiße Geheimnis So. 05.02.17, 15:00 Uhr, Lippisches Landesmuseum, Detmold Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren. Eintritt: 3,00 €. ww.lippisches-landesmuseum.de Stattgespräch: Die Wahrheit So. 05.02.17, 15:30 Uhr, Kulturbahnhof, Lemgo „Von den Vorteilen, die Wahrheit zu verschweigen und den Nachteilen, sie zu sagen.“ Die Erfolgskomödie von Florian Zeller. www.stattgespraech.de Die Mindener Stichlinge sticheln weiter So. 05.02.17, 19:30 Uhr, Kur- und Stadttheater, Bad Salzuflen Bad Salzuflen gehört seit vielen Jahren zum Revier der Stichlinge. Da der Titel des neuen Prgomms noch nicht feststeht, sei hier ein erster Hinweis auf den Aufführungstermin für 2017 gestattet. www.staatsbad-salzuflen.de Patrick Salmen Lesung So. 05.02.17, 20:00 Uhr, Theaterhaus am Alten Markt, Bielefeld In Kurzgeschichten und Dialogsequenzen beschreibt Patrick Salmen die Widersinnigkeit von Jochen Schweizer-Erlebnisgutscheinen und selbstgebastelten Fotokollagen. Wir begegnen sarkastischen Rentner, schlagfertigen Kellnern, zynischen Postboten, dem Spülmonster und jeder Menge skurriler Gestalten. Letztlich sind Menschen ja doch ganz ulkige Geschöpfe. Birgitta Thaysen: „urban nature“ So. 05.02.17 - So. 05.03.17, 11:30 Uhr, Städtische Galerie Eichenmüllerhaus, Lemgo Ich habe festgestellt, dass die Fotografie als Reflexionsmedium in zwei Richtungen funktioniert - sie gibt die Sicht auf die Dinge preis und in umgekehrter Weise die Haltung des Fotografen zu den Dingen. Und in diesem Zusammenhang interessiert mich die urbane Naturdarstellung besonders. Dabei geht es mir nicht darum Landschaft zu dokumentieren, sondern viel mehr darum, dass Naturdarstellung auch immer Weltdarstellung ist. In ihr verdichten sich eigene und kollektive Perspektiven und werden zu gesellschaftlichen Modellvorstellungen. eichenmuellerhaus.lemgo.net Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 11 Aladin und die Wunderlampe Mo. 06.02.17, 08:30 - 09:40 Uhr und 10:30 - 11:40 Uhr, Landestheater, Detmold Eines der berühmtesten Märchen der Weltliteratur unterhält als großes Theatervergnügen die ganze Familie mit Spannung und orientalischem Flair in Ausstattung und Musik. www.landestheater-detmold.de Terra Preta - das schwarze Gold der Inkas Di. 07.02.17, 19:00 Uhr, VHS, Detmold Referent: Rainer Sagawe, klimapolitischer Sprecher des BUND Hameln-Pyrmont. "Il Campiello" Di. 07.02.17, 19:30 Uhr, Sommertheater, Detmold Oper von Ermanno Wolf-Ferrari. Opernschule der HfM Detmold. www.hfm-detmold.de Eines langen Tages Reise in die Nacht Di. 07.02.17, 19:30 - 22:00 Uhr, Grabbe-Haus, Detmold Ein Tag im Leben der Familie Tyrone: Bei Sonnenaufgang scheint die Welt noch völlig in Ordnung, doch bereits nach dem Frühstück zeigen sich die ersten Risse in der Fassade des Familienglücks und die mühsam unterdrückten Konflikte treten zu Tage: Wer ist schuld am Unglück der Familie? www.landestheater-detmold.de Erik Peters Di. 07.02.17, 20:00 Uhr, Bahnhof, Bad Salzuflen Mit dem Motorrad durch Thailand, Laos und Kambodscha - drei Länder, deren Namen Fernweh wecken und nach palmengesäumten Stränden, undurchdringlichem Dschungel und faszinierenden Kulturen klingen. www.bahnhof-bad-salzuflen.de 12 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen WDR2 Liga Live Pistors Fußballschule Di. 07.02.17, 20:00 Uhr, Stadthalle, Bielefeld Neben großen Radiomomenten aus über 50 Jahren Bundesliga gibt es jede Menge schräge Storys über Triumphe, Typen und Skandale. 2 x 45 Minuten (plus Nachspielzeit) Lachen, Staunen, Schwelgen... alles inklusive. So wurde die Geschichte der Bundesliga bestimmt noch nicht erzählt! Mit dabei sind neben Sven Pistor, der fabelhafte WDR-Bundesligareporter Burkhard Hupe und jeweils ein "Held der Bundesliga" als Überraschungsgast. www.stadthalle-bielefeld.de MAX GIESINGER Di. 07.02.17, 20:00 Uhr, Forum, Bielefeld 2016 kann wohl jetzt schon ohne Übertreibung als das Jahr des Max Giesinger bezeichnet werden. Ganz seinem Albumtitel entsprechend eroberte "Der Junge, der rennt" die deutsche Musiklandschaft dieses Jahr im Sturm und ein Ende scheint nicht in Sicht. www.forum-bielefeld.com Aladin und die Wunderlampe Mi. 08.02.17, 08:30 - 09:40 Uhr und 10:30 - 11:40 Uhr, Landestheater, Detmold Eines der berühmtesten Märchen der Weltliteratur unterhält als großes Theatervergnügen die ganze Familie mit Spannung und orientalischem Flair in Ausstattung und Musik. www.landestheater-detmold.de Vorleseclub "Neugierige Lesekids": Meine Freundin Conni Mi. 08.02.17, 16:00 - 16:45 Uhr, Stadtbücherei, Bad Salzuflen Alle Kinder, die an den Veranstaltungen teilnehmen, erhalten den Vorlesepass. Nach jeder Vorlesestunde wird der Vorlesepass abgestempelt. Wenn ein Kind mindestens fünf Stempel in seinem Vorlesepass hat, bekommt es dafür eine kleine Überraschung. www.stadt-bad-salzuflen.de "Pretty Girl" von Florian Battermann Mi. 08.02.17, 19:30 Uhr, Aula im Schulzentrum Werreanger, Lage TheART(er) AG des Gymnasiums Lage, weitere Aufführungen: 10.02. und 11.02.2017. Hedda Gabler Mi. 08.02.17, 19:30 - 22:00 Uhr, Landestheater, Detmold Henrik Ibsen deutet anhand der Nöte, Illusionen und Abhängigkeiten seiner Figuren und ihrer gegensätzlichen Lebensentwürfe auf Grundprobleme des bürgerlichen Selbstverständnisses hin, wenn das Streben nach ökonomischer Sicherheit den Freiheitswillen einschränkt, Aufstiegsglauben und Abstiegsangst einander stetig ablösen, Irritation und Verunsicherung die Existenz bestimmen. www.landestheater-detmold.de Erik Peters Mi. 08.02.17, 20:00 Uhr, Bahnhof, Bad Salzuflen Mit dem Motorrad durch Thailand, Laos und Kambodscha - drei Länder, deren Namen Fernweh wecken und nach palmengesäumten Stränden, undurchdringlichem Dschungel und faszinierenden Kulturen klingen. www.bahnhof-bad-salzuflen.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 13 14 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Foto (c) Mariano_Gonzalez VON WEGEN LISBETH + Consolers Mi. 08.02.17, 20:00 Uhr, Forum, Bielefeld Ihr Soundhorizont übersteigt bei weitem das übliche Gitarre-Bass-SchlagzeugOutfit. So sind Steeldrum wie Elektrische Harfe auch keine Proberaumstaubfänger sondern finden immer mal wieder pointiert Eingang in die eigene musikalische Welt. www.forum-bielefeld.com Foto (c) Harald_Hoffmann GERBURG JAHNKE Mi. 08.02.17, 20:00 Uhr, Stadthalle, Bielefeld "Nischensendung" im WDR angefangen haben, ausschließlich weibliche Kabarettistinnen und Comediennes einzuladen. Niemand erwartete seinerzeit ein sehr langes Haltbarkeitsdatum, frei nach dem gängigen Vorurteil: Es gibt ja keine guten Frauen! Darüber müssen wir heute nicht mehr reden. Wir sind in der ARD und behaupten uns elegant und leichtfüßig neben all dem Männerkabarett. www.stratmann-konzerte.de „Der Theatermacher“ Do. 09.02.17 und Sa. 11.02.17, 19:30 Uhr, Sommertheater, Detmold Schauspiel von Thomas Bernhard. www.landestheater-detmold.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 15 "Wie man sich bettet, so liegt man." Do. 09.02.17, 19:30 Uhr, Lippisches Landesmuseum, Detmold Die Rekonstruktion eines römischen Bettes aus Haltern an der Lippe. Aus über 1500 Fragmenten von geschnitzten Rinderknochen haben Restauratoren in Jahre langer, mühevoller Arbeit eine römische "Kline" rekonstruiert. www.lippisches-landesmuseum.de 3. Abonnementkonzert Do. 09.02.17, 19:30 Uhr, Konzerthaus, Detmold Der ukrainisch-britische Dirigent Maxim Rysanov ist international vor allem als einer der besten und charismatischsten Bratschisten gefragt. Bei Verlobung: Mord! Do. 09.02.17, 19:30 Uhr, Schützenhof, Paderborn DinnerKrimi zeigt spannende Kriminalkomödien, die jeweils von einem ausgesuchten 4-Gang-Menü umrahmt werden. Mehr unter www.dinnerkrimi.de OONAGH Do. 09.02.17, 20:00 Uhr, PaderHalle, Paderborn Gemeinsam mit ihrem Publikum aller Altersklassen feiert sie ihre Lieder und teilt das damit verbundene Lebensgefühl. Ihre klare, wohlklingende Stimme wird von vier Musikern sowie einer Backgroundsängerin eingerahmt und taucht bei jedem Song in eine andere, besondere Lichtstimmung ein. Übergroße Leinwände entführen mit beeindruckenden Installationen und Naturschauspielen in eine andere Welt. www.stratmann-konzerte.de HosenTaschenMagazin 16 Lippeportal Anzeigen MARTIN RÜTTER Do. 09.02.17, 20:00 Uhr, Seidensticker Halle, Bielefeld Foto (c) Guido Engels Martin Rütter begibt sich mit seinem Publikum auf eine einzigartige Exkursion durch die Hundehütten dieser Nation. Tiefenpsychologisch. Schonungslos ehrlich. Gnadenlos witzig. www.stratmann-konzerte.de "Du bist einfach gegangen - Fr. 10.02.17, 19:00 Uhr, Leopoldinum, Detmold wie soll ich das jemals verstehen?" Wenn Jugendliche durch Suizid sterben. Vortrag mit Maria Traut, Trauerbegleiterin und Heilpädagogin aus Hamburg Doch lieber Single?! Fr. 10.02.17, 19:30 Uhr, Kur- und Stadttheater, Bad Salzuflen Musikalischer Theaterabend über die Ehe v. Amina Gusner. Was tun, wenn die Ehe langsam zum durchgesessenen Bequem-Sofa wird? Heiter und musikalisch stellen sich zwei Pärchen und ihr Therapeut zu unsterblichen Hits von zwei Musikern begleitet dem größten Menschheitsthema. www.staatsbad-salzuflen.de „Der Theatermacher“ Fr. 10.02.17, 19:30 Uhr, Sommertheater, Detmold Schauspiel von Thomas Bernhard. www.landestheater-detmold.de Let's Rock Fr. 10.02.17, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Ballett. "Let's Rock" ist ein Tanzabend über einen popkulturellen Helden und seine Zeitgenossen. www.landestheater-detmold.de Die Original Egerland Musikanten Fr. 10.02.17, 19:30 Uhr, Stadthalle, Detmold Freuen Sie sich auf den unverwechselbaren böhmischen Sound einer Blaskapelle, die auf den Spuren von Ernst Mosch wandelt. www.stadthalle-detmold.de Ausser-Haus Buffetservice Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 17 ZARAH 47 - Das totale Lied Fr. 10.02.17, 19:30 Uhr, Grabbe-Haus, Detmold Peter Lunds Text beschreibt das Nachkriegsdasein eines UFA-Stars, der behauptet von nichts gewusst zu haben. Als Musical-Solo für eine Darstellerin wird die Einsamkeit und Verzweiflung der Zarah Leander mit viel Gefühl im Monolog reflektiert und gleichzeitig nichts über ihre wahre Rolle im 3. Reich verraten. www.landestheater-detmold.de HOME IS ... where you can be you Yvi Wylde Schmuddelwedda Tour at Kaiserkeller Detmold Fr. 10.02.17, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Charmant wird dem Blues alles Traditionelle entzogen, sämtliche fiese Sounds der 80er werden ausgepackt und auch die funky Discoszene der 70er wird mit einem stetigen Augenzwinkern ordentlich durch die Mangel genommen. Das rotzige Hendrix angehauchte Gitarrenspiel sowie manches Jazz Lick machen den GlamrockDisco-Blues des Yvi Wylde Trios zu einem Erlebnis. www.kaiserkeller-detmold.de Die Schneekönigin – Das Musical für die ganze Familie Sa. 11.02.17, 14:00 Uhr und 17:00 Uhr, Stadthalle, Detmold Präsentiert von Absolventen renommierter Musicalschulen von Hamburg bis Wien in einer Inszenierung mit großartiger Bühnenkulisse, tollen Choreografien, beeindruckenden Showeffekten und bezaubernden Kostümen. www.stadthalle-detmold.de Die Meistersinger von Nürnberg Sa. 11.02.17, 16:00 - 22:00 Uhr, Landestheater, Detmold In seiner Oper zeichnet Richard Wagner das Bild einer städtischen Gesellschaft, die Kunst nur einen Wert zubilligt, wenn sie konservativen Anschauungen entspricht. Erhielte sie nicht neue Impulse von außen, drohte mit ihr auch die Kommune in biedere Behäbigkeit abzusinken. www.landestheater-detmold.de Bruchstr. 39 32756 Detmold Tel. 05231-3021600 [email protected] Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10:00 - 13:00 & 14:00 - 18:00 Uhr Sa: 10:00 - 15:00 Uhr www.wohnart-detmold.de 18 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Stattgespräch: Die Wahrheit Sa. 11.02.17, 19:30 Uhr, Kulturbahnhof, Lemgo „Von den Vorteilen, die Wahrheit zu verschweigen und den Nachteilen, sie zu sagen.“ Die Erfolgskomödie von Florian Zeller. www.stattgespraech.de Oldie Party Sa. 11.02.17, 19:30 Uhr, Arnims-Park Gemeinschaftshaus, Detmold Tanztreff. Hauskonzert im Weinkeller mit Michael van Merwyk Sa. 11.02.17, 20:00 - 23:00 Uhr, Weinhandel Plat, Blomberg Blues vom feinsten! www.weinhandel-plat.de Hennes Bender –„Luft nach oben“ Sa. 11.02.17, 21:00 Uhr, Zweischlingen, Bielefeld Auf seiner neuen Tour präsentiert sich der quirlige Komiker aus dem Ruhrgebiet wieder wie er lebt und leibt. Dabei hat der "Hobbit auf Speed" auch in seinem verflixten siebten Programm wie stets viel LUFT NACH OBEN, misst er doch nach neuesten Messungen ein Meter zweiundsechzig. www.zweischlingen-gastro.de Swing Gate! & Lindy Hop Party Sa. 11.02.17, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Swing Gate Swing vereint die Höhepunkte der Swing-Ära, der 1920er- bis 1950erJahre. Dabei werden nicht nur die Top Hits der 1930er-Jahre wie von Benny Goodman, Duke Ellington & Co. von Swing-DJ Lady Miss Rhapsody zu Gehör gebracht. Sex, Crime und wilde Tänze sind der Strang, Eifersuchtsdramen und Besäufnisse, Lebensweisheiten und Drogenexzesse sind der Stoff, den die Musik erzählt. www.kaiserkeller-detmold.de Hauskonzert im Weinkeller mit Michael van Merwyk So. 12.02.17, 18:00 - 21:00 Uhr, Weinhandel Plat, Blomberg Blues vom feinsten! www.weinhandel-plat.de Hedda Gabler So. 12.02.17, 18:00 - 20:30 Uhr, Landestheater, Detmold Henrik Ibsen deutet anhand der Nöte, Illusionen und Abhängigkeiten seiner Figuren und ihrer gegensätzlichen Lebensentwürfe auf Grundprobleme des bürgerlichen Selbstverständnisses hin, wenn das Streben nach ökonomischer Sicherheit den Freiheitswillen einschränkt, Aufstiegsglauben und Abstiegsangst einander stetig ablösen, Irritation und Verunsicherung die Existenz bestimmen. www.landestheater-detmold.de ZARAH 47 - Das totale Lied So. 12.02.17, 18:00 Uhr, Grabbe-Haus, Detmold Peter Lunds Text beschreibt das Nachkriegsdasein eines UFA-Stars, der behauptet von nichts gewusst zu haben. Als Musical-Solo für eine Darstellerin wird die Einsamkeit und Verzweiflung der Zarah Leander mit viel Gefühl im Monolog reflektiert und gleichzeitig nichts über ihre wahre Rolle im 3. Reich verraten. www.landestheater-detmold.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 19 Alles hat seine Zeit So. 12.02.17, 19:00 Uhr, LaBü VISION: Bürgerhaus, Lage Eine ganz normale Familie. Vater Jens lebt hier mit Tochter Lena, die vor einem halben Jahr das Haus der Mutter verlassen hat, um sich mit 21 nicht länger bevormunden zu lassen. Aber leider ist Jens auch nicht der großzügige Vater, den sie sich gewünscht hat, denn er kann und will nicht akzeptieren, dass sie längst eine eigenständige junge Frau ist. Lenas Freund ist eigentlich ein netter Kerl. Nur leider zieht er sich nach dem Genuss von Alkohol überall aus. Zudem ist er auch um einiges älter als Lena. Insofern ist es nicht ganz einfach, so einen Typ dem liebenden Vater zu präsentieren. Im Haus lebt auch noch Jens' jüngerer Bruder Nick. Ein netter Kerl, aber ein Verlierer-Typ. Nie bekommt er in irgendeinem Job ein Bein auf die Erde. Jens' bester Freund Ralf lebt auch mehr oder weniger im Haus. Er kommt allabendlich um neue Weine aus seinen Weinbergen zu präsentieren. Und in der fröhlichen Dreier-Männer-Runde werden auch nicht immer ganz nüchterne und ganz glückliche Pläne geschmiedet. Und da Lenas Dozentin Nina eine Schwäche hat für männliche Aktmodelle und Lutz' Schwester Paula einen Hang zu älteren Männern entwickelt, Lena und Lutz zudem zur Facebook-Generation gehören und etwas zu oft Dinge "posten", die nicht immer in die Öffentlichkeit dringen sollten, gerät diese normale kleine Familie langsam, aber sicher aus dem Gleichgewicht... www.labuevision.de 1LIVE Domian redet... So. 12.02.17, 19:00 Uhr, Stadthalle, Detmold über 25.000 Anrufe, 21 Jahre, Schlafstörungen, Drama, Hackfleisch und Aufhören. www.stadthalle-detmold.de 20 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Der dickste Pinguin vom Pol Mo. 13.02.17, 10:00 - 10:40 Uhr, KASCHLUPP! Bühne, Detmold Auf witzige Weise erzählt Hubs Stück vom Anderssein, aber auch vom Mut, seine Träume zu verwirklichen - selbst mit ein paar Kilo zu viel am Leib. www.landestheater-detmold.de Mantastic SixxPaxx Mo. 13.02.17, 20:00 Uhr, PaderHalle, Paderborn Frauen erwartet ein Spektakel aus Erotik, Tanz, Gesang, Akrobatik und jeder Menge Charme und Sexappeal. Dabei begeistern sie mit viel Professionalität, Ästhetik, Charme und erstklassigem Entertainment. www.paderhalle.de Der Junge mit dem Koffer Di. 14.02.17 und Mi. 15.02.17, 10:00 - 11:30 Uhr, KASCHLUPP! Bühne, Detmold Eine Postkarte des großen Bruders von der anderen Seite der Erde ist die einzige Hoffnung für den jungen Naz, der seine von Terror bedrohte Heimat verlassen muss. www.landestheater-detmold.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 21 Diashow Australien Di. 14.02.17, 19:30 Uhr, Stadthalle, Detmold Unter dem Markenzeichen JULES VERNE präsentiert das Fotografen- und JournalistenTeam um den Berliner Fotografen Roland Marske seit vielen Jahren erfolgreich seineeinmaligen Dia-Multi-Visions- Shows über die schönsten und interessantesten Regionen der Erde. Mehrmonatige Reisen, intensive Auseinandersetzung und konsequente fotografische Umsetzung, aufwendige Recherche, unzählige Gespräche, viel Schweiß und noch mehr Spaß liefern die Hintergründe und Geschichten. www. stadthalle-detmold.de FALCO - DAS MUSICAL Di. 14.02.17, 20:00 Uhr, Stadthalle, Bielefeld Zum 60. Geburtstag wird nun in einer überaus emotionalen und bewegenden zweistündigen Live-Show, in deren Mittelpunkt die unzähligen Superhits der Poplegende stehen, Falcos Leben noch einmal auf die Bühne gebracht. Das Publikum erlebt dabei die Annäherung an die Kunstfigur Falco, aber auch die Abgründe und der tiefe Fall des Hans Hölzel sind Teil dieser packenden Musical-Biographie. www.stadthalle-bielefeld.de (Foto: Marcel-Klette) Nikolay Baskov Mi. 15.02.17, 19:00 Uhr, Lipperlandhalle, Lemgo Das Musikprogramm der Goldenen Stimmen Russlands ist vielfältig und traditionell - Nikolai Baskov wird seine neuen Songs, Lieblingshits und Meisterwerke der Weltklassiker präsentieren. www.lipperlandhalle.de Der Junge mit dem Koffer Do. 16.02.17, 19:00 - 20:30 Uhr, KASCHLUPP! Bühne, Detmold Eine Postkarte des großen Bruders von der anderen Seite der Erde ist die einzige Hoffnung für den jungen Naz, der seine von Terror bedrohte Heimat verlassen muss. www.landestheater-detmold.de Erotisches und Amüsantes über Liebe und Ehefreuden Do. 16.02.17, 19:30 Uhr, Lippisches Landesmuseum, Detmold In stimmungsvoller Atmosphäre nehmen Ursula Schlink de Company und Lothar Schröer die Besucher auf eine Märchenreise durch die Welt der Liebe mit. Erotisches und Amüsantes begegnet den Zuhörern auf ihrer Reise von Norwegen über Italien, die Türkei und Syrien bis ins ferne Japan. Für die Gaumenfreuden sorgt an diesem Abend ein orientalisches Büffet. www.lippisches-landesmuseum.de 22 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Torsten Sträter Do. 16.02.17, 19:30 Uhr, Stadthalle, Detmold Hallo! Ich bin es selbst. Der Sträter. Sie wissen schon. Ruhrgebiet. Mütze. Zeitlich öfter mal ein bisschen knapp dabei. Ich hab das Programm fertig! Wie üblich komplett selbst gehäkelt. www.stadthalle-detmold.de DR. ECKART VON HIRSCHHAUSEN Foto (c) Frank Eidel Do. 16.02.17, 20:00 Uhr, Kampa-Halle Minden, Minden Mit seinem Programm "Wunderheiler" geht Dr. Eckart von Hirschhausen zurück an seine Wurzeln: Medizin und Magie. Was viele nicht wissen: bevor Hirschhausen mit medizinischem Kabarett bekannt wurde, stand er bereits als Zauberkünstler auf der Bühne. Zeit, diese Fähigkeiten miteinander zu verbinden und zu klären, wie sich das Unerklärliche erklärt. www.stratmann-konzerte.de Ulla Meinecke Band Do. 16.02.17, 20:00 Uhr, Bahnhof, Bad Salzuflen Ulla Meinecke ist die Grand Dame der poetischen deutschen Popmusik. Die Sängerin, Dichterin und Autorin war in den letzten Jahren hauptsächlich mit ihren Lesungen unterwegs. Seit einiger Zeit gibt es bereits ihr aktuelles Projekt Ulla Meinecke Band mit den Multi-Instrumentalisten Ingo York und Reinmar Henschke. www.bahnhof-bad-salzuflen.de Schönen Gruß vom Blues! Do. 16.02.17, 20:00 - 23:00 Uhr, Aula der Alten Schule am Wall, Detmold Mit Richard Bargel & Fabio Nettekoven. www.detmold.de VIKA - Vika goes wild Do. 16.02.17, 20:00 Uhr, Forum, Bielefeld Viktoriya Yermolyeva hat eine professionelle klassische Ausbildung bei den Besten der Besten in diesem Genre genossen. Vor einigen Jahren wagte sie eine neue Herausforderung und folgte Ihrer Leidenschaft, der Rock und Metalmusik und begann Songs des Genres für das Piano um zu arrangieren. www.forum-bielefeld.com Goethes sämtliche Werke Fr. 17.02.17, 19:30 Uhr, Kur- und Stadttheater, Bad Salzuflen ... leicht gekürzt. Komödie von Michael Ehnert und Johann Wolfgang von Goethe. Freuen Sie sich auf ein temporeiches, kluges und extrem unterhaltsames Stück, welches auch für Klassikermuffel ein wahres Freuden- und Lachfest verspricht: Die Leiden des jungen Werther, Götz von Berlichingen, Torquato Tasso, Egmont, Reineke Fuchs, der Erlkönig, Wandrers Nachtlied, Campagne in Frankreich, Clavigo, der Zauberlehrling, Iphigenie, Prometheus, die römischen Elegien, sowie Goethes Begegnungen mit Schiller, Napoleon, Reich-Ranicki und Faust an nur einem einzigen Abend. Humorvoll und tiefgründig zugleich - mehr Licht bringt keiner in das umfangreiche Werk des großen deutschen Universalgenies! www.staatsbad-salzuflen.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 23 Desperados Fr. 17.02.17, 19:30 - 20:45 Uhr, Grabbe-Haus, Detmold Natürlich kommt das Stück nicht ohne komödiantische Reminiszenzen an die Filmklassiker des Genres aus, in denen Gut und Böse noch klar zu trennen waren, Männer noch echte Männer sein durften, Frauen einfach nur schön, und Mundharmonikas das Lied vom Tod erklingen ließen. www.landestheater-detmold.de Inh. Lokman Hasan Klangkosmos Weltmusik Nawal (Komoren) Fr. 17.02.17, 20:00 Uhr, Hangar 21, Detmold Nawal zu hören ist eine Einladung zum Träumen, Tanzen, Meditieren und Schweben über dem indischen Ozean. Ihre Musik streichelt die Seele und umarmt den Geist. Gedanken und Worte verschwinden, denn Nawal hat die Fähigkeit die Herzen der Menschen durch ihre kraftvolle Stimme und Botschaft zu berühren. www.detmold.de In geheimer Mission Fr. 17.02.17, 20:00 Uhr, Gasthaus Rickmeyer, Bad Salzuflen Ein Klassiker, bei dem kein Auge trocken bleibt. Ein Muss für die Fans der RetzerBühne und die, die es noch werden wollen! Wie jedes Jahr wird die Retzer Bühne bemüht sein die Zuschauer mit Humor und Spielfreude zu begeistern! Subhumans Fr. 17.02.17, 21:00 Uhr, Forum, Bielefeld Im Gegensatz zu Bands wie den Sex Pistols stehen sie mit Bands wie Crass und anderen für eine reflektiert politische Philosophie von Anarchismus und Punk. Viele von Ihren Alben sind heute Meilensteine der Musik-Geschichte. www.forum-bielefeld.com JONAS BUSCHSIEWEKE & BAND COCINA ESPANOLA SPEZIAL-ANGEBOTE Montag Gambas satt! 17,90€ Mit Dips, Brot, Salat und Patatas Dienstag + Mittwoch + Sonntag Fisch satt! 12,90€ Verschiedene Fisch-Filets vom Grill mit Salat, Kartoffeln und Aioli Donnerstag Dorade Royal! 8,90€ Riesen-Dorade gegrillt. Freitag Toro Day! Argentinisches Roastbeef inkl. Beilage. 20,90€ COCKTAIL HAPPYHOUR Alle Cocktails Mo - Fr 3,90€ Sa + So täglich: 4,90€ 18:00 - 23:00 Uhr Neu bei uns: Argentinisches Roastbeef oder Argentinischer Bullenspieß inkl. Beilage 26,90€ DETMOLD NEUSTADT 31 32756 DETMOLD TEL. 05231 / 3 01 87 97 Fr. 17.02.17, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Soul, Funk, Pop. Konzert. www.kaiserkeller-detmold.de [email protected] WWW.TORO-BLANCO-DETMOLD.DE 24 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Grün-weiße Nacht Sa. 18.02.17 und So. 19.02.17, Turn- und Festhalle Berlebeck, Detmold Die ultimative Karnevalsparty in Detmold! Mit DJ Tille aus dem Brauhaus in Willingen. Party Pur ohne Elferrat und Büttenreden!!! Venezianische Nacht in der Sauna Sa. 18.02.17, 17:00 Uhr, Eau Le, Lemgo Kerzenlicht und klassische Musik - die Saunameisterinnen in Maskierung, italienische Wein- und Käseprobe und ein köstliches italienisches Buffet ab 18:30 Uhr. Außerdem erwarten Sie z. B. Klangschalen-, Früchte- und Eiskaffeeaufgüsse sowie reinigende Kaffee-Olivenöl-Peelings im Dampfbad und Limetten-Salzabrieb. Entspannen Sie bei pflegenden Fußbädern. Der Eintritt beträgt 29 €. Geänderte Öffnungszeiten an diesem Samstag: Sauna für alle von 9:00 - 15:30 Uhr für den vergünstigten Eintrittspreis von nur 14 €. Teamwork: Alle für alle Sa. 18.02.17, 17:00 Uhr, Grabbe-Gymnasium, Detmold Ensemblekonzert der Johannes-Brahms-Musikschule. Live: „Open Range“ Sa. 18.02.17, 19:00 Uhr, 3er Krug, Detmold Rock & Stuff. www.dreierkrug.de Stattgespräch: König Ödipus Sa. 18.02.17, 19:30 Uhr, Kulturbahnhof, Lemgo Bodo Wartkes witzige Version von König Ödipus ist mit Sicherheit der lustigste Thriller der Literaturgeschichte! Ein kurzweiliger, frecher und witziger Theatergenuss, der lähmende Erinnerungen an so manche verstaubte Deutschstunde verblassen lässt. Hip-Hop-Battle und Gospel inklusive. Und für die Zitate aus Blues Brothers, Rumpelstilzchen und Hamlet lohnt sich ein genaues Hinhören ... www.stattgespraech.de Die Csárdásfürstin Sa. 18.02.17, 19:30 - 21:55 Uhr, Landestheater, Detmold Auch mehr als 100 Jahre nach der Uraufführung verfehlt Kálmáns heiter- musikalischer Stoß- und Freudenseufzer in Operettenform an »die Liebe, die dumme Liebe« seine Wirkung nicht und vermag wohl selbst den Skeptiker solchen Gefühlsüberschwangs zu überzeugen. www.landestheater-detmold.de Andy Borg und Patricia Larraß - Andy Borg sagt „ Dankeschön“ Sa. 18.02.17, 19:30 Uhr, Kurtheater, Horn-Bad Meinberg 30 Jahre Andy Borg - Es ist das Credo eines der erfolgreichsten Schlager - Stars der vergangenen dreißig Jahre. In dieser Zeit hat Andy Borg unzählige Auszeichnungen erhalten. Er ist ein liebenswerter Schlagersänger und Fernsehmoderator, der immer bodenständig geblieben ist - einer, der die Nähe zu seinem Publikum sucht und den sein Publikum liebt. www.hornbadmeinberg.de Alles hat seine Zeit Sa. 18.02.17, 20:00 Uhr und So. 19.02.17, 19:00 Uhr, LaBü VISION: Bürgerhaus, Lage Eine ganz normale Familie. Vater Jens lebt hier mit Tochter Lena, die vor einem halben Jahr das Haus der Mutter verlassen hat, um sich mit 21 nicht länger bevormunden zu lassen... www.labuevision.de Kai Strauss & The Electric Blues Allstars Sa. 18.02.17, 20:00 Uhr, Deele Brosen, Kalletal Kai Strauss & The Electric Blues Allstars live bedeutet 100% Blues, souverän und mitreißend dargeboten von einer international besetzten Band und einem Frontmann, der immer zeigt wo der Hammer hängt. www.deele-brosen.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 25 Die Komm´Mit Mann!s - 60er Jahre Soul Sa. 18.02.17, 21:00 Uhr, Zweischlingen, Bielefeld 60er Jahre Soul vom Feinsten! schweißtreibende Grooves schmachtende Balladen gestochene Bläsersätze fulminante Chöre und mit Chris Tanzza als Leadsänger die schwärzeste Stimme des Ruhrgebiets. www.zweischlingen-gastro.de 90’s Night im Glashaus Sa. 18.02.17, 22:00 Uhr, Glashaus, Bad Salzuflen Die beste Musik von 1990-1999. Geschäftsstellenleiter Andreas Pörtner ServiceCenter Detmold-Mitte Rosental 15 · 32756 Detmold Tel. 05231 7009-0 · Fax 05231 7009-99 www.lippische-detmold-mitte.de [email protected] 26 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Mutter, Jäger, Wein und Kuchen… So. 19.02.17, 15:00 Uhr, Lippisches Landesmuseum, Detmold Märchen für Kinder ab 4 Jahren. Märchenerzählerin: Ursula Schlink de Company. www.lippisches-landesmuseum.de Die Bremer Stadtmusikanten So. 19.02.17, 15:00 Uhr, Detmolder Puppenbühne, Detmold Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahre. In geheimer Mission So. 19.02.17, 17:00 Uhr, Gasthaus Rickmeyer, Bad Salzuflen Ein Klassiker, bei dem kein Auge trocken bleibt. Ein Muss für die Fans der RetzerBühne und die, die es noch werden wollen! Wie jedes Jahr wird die Retzer Bühne bemüht sein die Zuschauer mit Humor und Spielfreude zu begeistern! Die Csárdásfürstin So. 19.02.17, 18:00 - 20:25 Uhr, Landestheater, Detmold Auch mehr als 100 Jahre nach der Uraufführung verfehlt Kálmáns heiter- musikalischer Stoß- und Freudenseufzer in Operettenform an »die Liebe, die dumme Liebe« seine Wirkung nicht und vermag wohl selbst den Skeptiker solchen Gefühlsüberschwangs zu überzeugen. www.landestheater-detmold.de DAS VOLLPLAYBACKTHEATER Di. 21.02.17, 20:00 Uhr, Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld DIE DREI ??? UND DER GRÜNE GEIST Erfahrene VPT-Besucher wissen natürlich, dass die Geschichte dabei nur den wohligen Rahmen bildet für die grandiose Interpretation des Stoffs durch die sechs Wuppertaler Spezialisten. Ihre Live-Synchronisation findet sich seit mittlerweile fast 20 Jahren gespickt mit liebevollen Details und einem immensen Popkultur-Wissen. Was das Vollplaybacktheater daraus dann macht, ist eine Mischung aus Bastard-Pop, Sketch-Up, japanischem Kabuki, amerikanischem Slapstick und vor allem universeller Nerd-Kultur. www.rudolf-oetker-halle.de Bingo-Abend Di. 21.02.17, 20:00 Uhr, Beat Café, Lemgo Mit aufregenden Preisen! Eintritt frei - Bingokarte 1€. www.beat-cafe.de THE CASHBAGS - A Tribute To Johnny Cash Di. 21.02.17, 20:00 Uhr, Stadthalle, Detmold Das Quartett gleicht in Klang und Erscheinungsbild 1:1 seinem Vorbild und bietet mit authentischer Stimme, Westerngitarre, Telecaster, Kontrabass und Schlagzeug detailgenau alle Klassiker im Rahmen einer mitreißenden Show. Diese ist angelehnt an die Originalkonzerte der 60er Jahre mit musikalischen Gästen wie 'June Carter', 'Carl Perkins' und 'The Statler Brothers'. Songs aus Johnny Cashs 90er Spätphase werden mit Gitarre und Piano in einem speziellen Akustikteil zelebriert. www.stadthalle-detmold.de Desperados Mi. 22.02.17, 19:30 - 20:45 Uhr, Grabbe-Haus, Detmold Natürlich kommt das Stück nicht ohne komödiantische Reminiszenzen an die Filmklassiker des Genres aus, in denen Gut und Böse noch klar zu trennen waren, Männer noch echte Männer sein durften, Frauen einfach nur schön, und Mundharmonikas das Lied vom Tod erklingen ließen. www.landestheater-detmold.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 27 28 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Das Musica-Ereignis im März: The Magic of Music – Musicals & Mehr Musical-Spektakel mit Starbesetzung in der Konzerthalle Bad Salzuflen „Musical-Revue der Extraklasse fasziniert – Stehende Ovationen für einen Abend der Superlative …“ sagte schon die Presse über diese einzigartige Gala. Foto (c) Carsten Möhrke Foto (c) Carsten Möhrke Am 12.03.17 um 19:30 Uhr zeigt„The Magic of Music – Musicals & Mehr“ nicht nur das Beste aus den weltweit erfolgreichsten Musicals, sondern lädt zu einer fesselnden Reise durch die gesamte Musikwelt ein. Unterschiedlichste Musikgenres und viel Humor verschmelzen zu einer Achterbahnfahrt der Gefühle. Beeindruckende Stimmgewalt, gepaart mit hochemotional leisen Tönen, ziehen die Zuschauer unweigerlich in ihren Bann. Stargäste des Abends sind YNGVE GASOY ROMDAL & CHRIS MURRAY. Zwei preisgekrönte „Schwergewichte“ der Musical-Szene, die zu den bekanntesten und beliebtesten Darstellern Deutschlands und Europas zählen. Erleben Sie u. a. Chris Murray in einer seiner Paraderollen als Jean Valjean aus dem Musical Les Miserables. Fühlen Sie die innere Zerrissenheit von Mozart, die Yngve Gasoy Romdal wie kein zweiter zu vermitteln weiß. Freue Sie sich unter anderem auf Titel aus den Musicals: Elisabeth, A Chorus Line, Jesus Christ Superstar, Jekyll & Hyde, Der König der Löwen sowie auf kleine Ausflüge in das Genre Swing, Film, Rock/Pop. Angriffe auf die Lachmuskeln sind ebenfalls garantiert, denn keine geringere als „Angie Merkel“ wird ebenfalls die Bühne der Konzerthalle erobern. Foto (c) Carsten Möhrke Foto (c) Carsten Möhrke Karten sind ab 33,00 € an der Theaterkasse im Kurgastzentrum Bad Salzuflen (Tel: 0 52 22 / 95 29 09), bei der Bürgerberatung im Rathaus (Tel: 0 52 22 / 95 24 44) und über [email protected] erhältlich. Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 29 Wort-Reich - Die Lesereihe Mi. 22.02.17, 19:30 Uhr, Buchhandlung Kafka & Co., Detmold In unserer Lesereihe findet sich fur alle Geschmäcker etwas - zum Genießen, zur seelischen Reinigung, zum Gruseln oder zum Nachdenken. www.kafka-detmold.de Weiberkarneval Do. 23.02.17, 11:11 Uhr, Stukenbrock, Schloß Holte-Stukenbrock Am Altweiberdonnerstag ist die Hauptstraße im Stadtteil Stukenbrock nur für feierndes Publikum zugänglich. Traditionell bleibt dem Bürgermeister auch nichts anderes übrig, als seinen Rathausschlüssel rauszurücken. Bis tief in die Nacht wird anschließend in den Gasthäusern und draußen gefeiert und getanzt. Kühl, klar und köstlich – Frühester Brunnenbau und die Wasserversorgung in der Jungsteinzeit Donners Do. 23.02.17, 19:30 Uhr, Lippisches Landesmuseum, Detmold Ein weltweit bekannter Spezialist für steinzeitlichen Brunnenbau berichtet über die ältesten erhaltenen Architekturreste in Europa: Monumentale Brunnenanlagen mit aufwändiger Bauweise und ausgeklügelter Technik. Viel Aufwand für ein Stück Lebensqualität! Vortrag von Jürgen Weiner M.A. (Pulheim). www.lippisches-landesmuseum.de DADDY COOL - DAS BONEY M. MUSICAL Foto (c) Frank_Serr_Showservice_Int Do. 23.02.17, 20:00 Uhr, Stadthalle, Bielefeld Über 20 live interpretierte Welthits erwarten das Publikum, darunter natürlich die Boney M. Klassiker wie "Daddy Cool", "Sunny", "Ma Baker" oder "Rivers of Babylon", aber auch weitere Farian-Hits wie "Girl You Know It's True" von Milli Vanilli, "Be My Lover" von La Bouche und weitere Charterfolge. Eingerahmt in die Musik erzählt das Musical die Geschichte zweier rivalisierender Tanzgruppen und der Liebe zweier Mitglieder. www.stratmann-konzerte.de 30 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Nordlichter Do. 23.02.17, 19:30 Uhr, Kath. Pfarrkirche Heilig Kreuz, Detmold Skandinavische Chormusik mit dem Kammerchor der HfM Detmold. Die Nacht der Musicals Do. 23.02.17, 20:00 Uhr, Lipperlandhalle, Lemgo In einer über zweistündigen Show entführen gefeierte Stars der Originalproduktionen den Zuschauer auf einen musikalischen Streifzug quer durch die bunte und vielfältige Welt der Musicals. Die Evergreens der internationalen Musicallandschaft werden in ausgewählten Solo-, Duett- und Ensemblenummern eindrucksvoll und stimmgewaltig wiedergegeben. Von gefühlvollen Balladen aus "Evita" bis hin zu kraftvollen Rhythmen aus "Falco" ist bei dieser Gala alles vertreten. www.lipperlandhalle.de Golden Kanine Do. 23.02.17, 20:00 Uhr, Forum, Bielefeld Es ist mehr als lediglich die Kombination aus schepperndem Indie-Rock, delikater und intimer Lo-Fi-Anmutung und dem tanzbaren Teil des Folk-Rocks. Ihre Songs und Melodien, die gleichzeitig Atem nehmen, Freude spenden und melancholische Grandezza verströmen, haben eine Golden Kanine-typische Aura. Man mag dazu weinen. Oder tanzen. Oder kämpfen. 5 Jahre Heimat + Hafen mit Henning Wehland Do. 23.02.17, 20:00 Uhr, Heimat & Hafen, Bielefeld Passend zum Heimat+Hafen-Geburtstag erscheint im Januar Wehlands Solo-Debüt namens "Der letzte an der Bar". Doch nicht nur die Leidenschaft zur Bar vereint Walent-Tony Cerkez, Betreiber des Heimat+Hafen und seinen langjährigen Freund Henning Wehland. Auch optisch reden manche von 'bei der Geburt getrennt'. Vollbart und lange dunkle Haare, so ihre Markenzeichen. www.heimathafen-bielefeld.de Aladin und die Wunderlampe Fr. 24.02.17, 09:00 - 10:10 Uhr, Landestheater, Detmold Eines der berühmtesten Märchen der Weltliteratur unterhält als großes Theatervergnügen die ganze Familie mit Spannung und orientalischem Flair in Ausstattung und Musik. www.landestheater-detmold.de Strumpf ist futsch Fr. 24.02.17, 16:00 Uhr, PaderHalle, Paderborn Chaos im Kinderzimmer: Überall Strümpfe. Dabei hat Fliege erst letzte Woche aufgeräumt. Und vorletzte Woche auch. Plötzlich Geschrei aus der Strumpfschublade: Socki kann sein Gegenstück, den linken Strumpf, nicht finden. Lisa Grosche spielt Fliege, Erwin Grosche ist alles andere: Hund, Pirat, Junge, Strumpfpuppe und sogar die Waschmaschine. Vater und Tochter erwecken auf der Bühne ein Kinderzimmer voller Wunder zum Leben. Eine lustige Geschichte für Menschen ab 5 Jahren vom Suchen und Finden, von Ordnung und Unordnung, mit vielen Liedern zum Mitsingen. www.paderhalle.de Wir in Lippe sind gerne für Sie da! Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin toom Baumarkt Otto-Hahn-Straße 47-53 32108 Bad Salzuflen Tel. 05222 8021-0 Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr Fr.: 8 - 22 Uhr toom Baumarkt Försterweg 34 32683 Barntrup Tel. 05263 956291-0 Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr Fr.: 8 - 22 Uhr toom Baumarkt Charles-Lindbergh-Ring 20 32756 Detmold Tel. 05231 944091-0 Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr Fr.: 8 - 22 Uhr toom Baumarkt Wilberger Straße 5 32805 Horn-Bad Meinberg Tel. 05234 202711-0 Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr Fr.: 8 - 22 Uhr toom Baumarkt Detmolder Straße 29-37 32791 Lage Tel. 05232 703091-0 Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr Fr.: 8 - 22 Uhr toom Baumarkt Siemensstraße 30 32676 Lügde Tel. 05281 16331-0 Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr Fr.: 8 - 22 Uhr ww ww toom.de ww ww ww ww 31 32 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Bodo Wartke Fr. 24.02.17, 19:30 Uhr, Konzerthalle, Bad Salzuflen Was, wenn doch? bietet mitreißendes Klavierkabarett in Reimkultur ebenso wie verblüffende Denkanstöße beim augenzwinkernden Blick auf unser alltägliches Miteinander. Bodo Wartke scheut sich nicht, einfache, existenzielle Fragen zu stellen: Was treibt uns an? Wieso fällt es uns schwer, Wandel als Chance anzunehmen? Warum handeln wir aus Angst anstatt aus Liebe? www.staatsbad-salzuflen.de Der Theatermacher Fr. 24.02.17, 19:30 Uhr, Sommertheater, Detmold Staatsschauspieler Bruscon reist mit seiner Theatertruppe, die aus seiner gesundheitlich labilen Frau, dem untalentierten Sohn und einer dilettantischen Tochter besteht, durch die tiefste Provinz, um sein Monumentalstück »Das Rad der Geschichte« zu präsentieren. www.detmolder-sommertheater.de Chapeau! Fr. 24.02.17, 19:30 Uhr, Grabbe-Haus, Detmold "On The Edge". Eine Tanzperformance über die Geschichte einer Liebe. www.landestheater-detmold.de Jephtha Fr. 24.02.17, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Georg Friedrich Händels letztem Oratorium liegt eine Geschichte aus dem Alten Testament zu Grunde: Jephtha, Sohn des legendären Richters Gilead, wird aus dem Vaterhaus vertrieben und flieht ins Land Tob, wo er ein erfolgreicher War-Lord wird. Als die Israeliten im Streit mit Ihren Nachbarn in arge Bedrängnis kommen, erinnert man sich seiner und holt ihn als Oberkommandierenden der Streitkräfte ins Land zurück. Als Preis verlangt Jephtha im Fall eines Auftragserfolges die Berufung zum politischen Führer. Um sich Gottes Beistands zu versichern, schwört er einen fatalen Eid: »Was zu meiner Haustür heraus mir entgegen geht, wenn ich mit Frieden wiederkomme, das soll des Herrn sein, und ich will's opfern.« www.landestheater-detmold.de In geheimer Mission Fr. 24.02.17 und Sa. 25.02.17, 20:00 Uhr, Gasthaus Rickmeyer, Bad Salzuflen Ein Klassiker, bei dem kein Auge trocken bleibt. Ein Muss für die Fans der RetzerBühne und die, die es noch werden wollen! Wie jedes Jahr wird die Retzer Bühne bemüht sein die Zuschauer mit Humor und Spielfreude zu begeistern! Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 33 Live-Musik mit Patrick Lueck Fr. 24.02.17, 21:00 - 23:55 Uhr, Katja´s Spätschicht, Blomberg More than just Music Der 36 Jährige Mindener Patrick Lueck tourt seit mehr als 15 Jahren durch Deutschland. Ohne Management, Booking-Agentur oder Hilfe von außerhalb ist Patrick seit Jahren ein sehr gut gebuchter Künstler, der bei seinem Publikum stets professionell "abliefert" und diesem in Erinnerung bleibt. Egal ob Irish Pub, Stadtfest oder Kulturbühne - Patrick lebt Musik, liebt was er tut und das ist ihm auch anzusehen. www.spaetschicht-blomberg.de VANTASTEN Fr. 24.02.17, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Lippes „meiste“ Band und musikalisches Urgestein der heimischen Szene, wurde 1982 in Lage gegründet und hat sich bis heute ihren Spaß am Bühnen-Spektakel erhalten. Mit einer spannenden Mischung aus flotter Rockmusik und persiflierten Musiktiteln wird auch dieser Abend wieder ein Highlight. www.kaiserkeller-detmold.de Die kleine Zauberflöte Sa. 25.02.17, 16 - 17 Uhr, KASCHLUPP! Bühne, Detmold »Die kleine Zauberflöte« leitet nicht nur gekonnt durch die verschlungenen Wege dieses populären musikalischen Märchens, sondern regt als Einstieg in die Welt der Oper die Phantasie sowohl der Kinder als auch der Eltern und Großeltern an - Theaterzauber für große und kleine Neugierige. www.landestheater-detmold.de MET OPERA: Rusalka Sa. 25.02.17, 19:00 - 23:05 Uhr, Filmbühne, Bad Salzuflen Verschaffen Sie sich durch die Live-Übertragung einen Einblick in die Welt der 1 23.09.16 10:15 preisgekrönten Klassik aus der NewBeatCafe_45x60mm_4c(2016).indd Yorker MET. Der kleine Prinz - Das Musical Sa. 25.02.17, 19:00 Uhr, PaderHalle, Paderborn Saint-Exupéry erzählt die traumhafte Geschichte eines Prinzen, der von einem fernen Stern kommend, hier auf der Erde den Menschen nur scheinbar einfache Fragen stellt. Fragen, die uns alle betreffen und uns zur Offenbarung einer ganz eigenen Wahrheit leiten. www.paderhalle.de 34 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Stattgespräch: König Ödipus Sa. 25.02.17, 19:30 Uhr, Kulturbahnhof, Lemgo Dramatische Solo-Komödie von Bodo Wartke www.stattgespraech.de Der Theatermacher Sa. 25.02.17, 19:30 Uhr, Sommertheater, Detmold Staatsschauspieler Bruscon reist mit seiner Theatertruppe, die aus seiner gesundheitlich labilen Frau, dem untalentierten Sohn und einer dilettantischen Tochter besteht, durch die tiefste Provinz, um sein Monumentalstück »Das Rad der Geschichte« zu präsentieren. www.detmolder-sommertheater.de ZARAH 47 - Das totale Lied Sa. 25.02.17, 19:30 Uhr, Grabbe-Haus, Detmold Peter Lunds Text beschreibt das Nachkriegsdasein eines UFA-Stars, der behauptet von nichts gewusst zu haben. www.landestheater-detmold.de Amerika erzählt Sa. 25.02.17, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Ulrich Noethen, "der feinfühligste Stimmausleuchter, den ein literarischer Text haben kann" (Die Welt), und die facettenreiche Schauspielerin Helene Grass lesen eine Auswahl amerikanischer Kurzgeschichten aus dem 20. Jahrhundert. www.landestheater-detmold.de Alles hat seine Zeit Sa. 25.02.17, 20:00 Uhr, LaBü VISION: Bürgerhaus, Lage Eine ganz normale Familie. Vater Jens lebt hier mit Tochter Lena, die vor einem halben Jahr das Haus der Mutter verlassen hat, um sich mit 21 nicht länger bevormunden zu lassen... www.labuevision.de Karnevalsumzug So. 26.02.17, 13:30 Uhr, Umzug, Harsewinkel Wir, die ausrichtende Karnevalsgesellschaft Rote Funken Harsewinkel freuen uns wieder über mehrere Tausend Besucher und Teilnehmer von nah und fern zum lustigen Treiben am Umzug. Kinderkarneval So. 26.02.17, 14:11 Uhr, Nils Holgersson Grundschule Steinheim Das Kinderprinzenpaar mit Gefolge feiern in der Sporthalle der Grundschule mit einem tollen Programm den Kinderkarneval. Anschließend zieht das Kinderprinzenpaar mit Musik und allen Kindern zum Rummel in die Innenstadt. Jeda, der Schneemann So. 26.02.17, 16:00 - 16:45 Uhr, KASCHLUPP! Bühne, Detmold Jeda, der Schneemann, hat sich etwas Unmögliches in den Kopf gesetzt: Er will nicht schmelzen. www.landestheater-detmold.de Impressum Herausgeber: Matthias Teutrine - Druck und Verlag Denkmalstr. 11, 32760 Detmold Fon: 05231-927070 [email protected] Anzeigen und Redaktion: Teutrine - Medien: 05231-927070 Udo Viehmann: 0176-18800801 Markéta Teutrine: 0176-18800802 Speicherung und Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung. Erscheinungsweise: monatlich kostenlose Verteilung an über 450 Auslagestellen in Lippe: Gastronomie, Tourist-Informationen, Buchhandel, Tankstellen, Freizeiteinrichtungen, Fitnesszentren, im Einzelhandel und in den Lippeportal-Infotheken. Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 35 WDR 3 Kammerkonzert „seriös grimmig humorvoll“ So. 26.02.17, 18:00 Uhr, PaderHalle, Paderborn Felix Mendelssohn Bartholdy: Variations sérieuses op. 56. Ludwig van Beethoven: Diabelli Variationen op. 120. Martin Helmchen, Klavier www.paderhalle.de Alles hat seine Zeit So. 26.02.17, 19:00 Uhr, LaBü VISION: Bürgerhaus, Lage Eine ganz normale Familie. Vater Jens lebt hier mit Tochter Lena, die vor einem halben Jahr das Haus der Mutter verlassen hat, um sich mit 21 nicht länger bevormunden zu lassen... www.labuevision.de So. 26.02.17, 19:00 Uhr, Kampa-Halle Minden, Minden Man könnte fast von MüllerIsmen sprechen, wenn man ihre vielen Kunstfertigkeiten Revue passieren lässt, die sie mit unnachahmlicher Chuzpe ihren ureigenen Regeln unterwarf. Nach zwölf Jahren KabarettTheater, wechselte sie mit 40 auf die große Showbühne. www.stratmann-konzerte.de Foto (c) Sandra Ludewig INA MÜLLER 36 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Aladin und die Wunderlampe Rufus Mo. 27.02.17, 10:00 - 11:10 Uhr, Landestheater, Detmold Eines der berühmtesten Märchen der Weltliteratur unterhält als großes Theatervergnügen die ganze Familie mit Spannung und orientalischem Flair in Ausstattung und Musik. www.landestheater-detmold.de Rosenmontagszug Übernahme von einer befreundeten Tierschutzorganisation. Der etwa sechsjährige Schäferhundmischling Rufus wurde im Juni 2016 von einer befreundeten Tierschutzorganisation ins Tierheim Detmold übernommen, um seine Chancen auf ein neues Zuhause zu erhöhen. Er zeigt sich freundlich, hat bereits Grundgehorsam, geht sehr gut an der Leine und ist ausgesprochen anhänglich. Rufus ist aber auch äußerst sensibel, reagiert manchmal ängstlich und ist eher ein Hund der leisen Töne. Sein bisher unproblematisches Verhältnis zu Artgenossen sollte durch den Besuch einer guten Hundeschule gefestigt werden. Der kastrierte Rüde möchte noch viel lernen und braucht - vor allem in ihm fremden Situationen - einen sicheren Rückhalt und eine verlässliche Führung. Leider scheiterte eine hoffnungsvolle Vermittlung, weil Rufus offensichtlich mit der neuen Situation überfordert war und Probleme hat, die vielen neuen Eindrücke gelassen zu meistern. Vermutlich aus Unsicherheit hat er mehrmals geschnappt, allerdings ohne wirklich aggressiv zu werden. Rufus sucht nun eine neue Chance bei Menschen, die ihm mit Verständnis begegnen und ihm ein ruhiges und einfühlsames Umfeld bieten, sich mit unsicheren Hunden auskennen und seine Signale angemessen zu deuten wissen. Lippisches Tierheim Detmold Tierschutz der Tat e.V. Zum Dicken Holz 19 32758 Detmold Tel.: 05231 24468 [email protected] www.tierheimdetmold.de Mo. 27.02.17, 10:44 Uhr, Innenstadt, Steinheim Beginn des Rosenmontagszuges der Schulen und Kindergärten ab Grundschule, über die Flurstraße. Um 14:11 Uhr: Großer Rosenmontagszug" der Steinheimer Karnevalsgesellschaft mit 2000 Akteuren und ca. 30 großen Karnevalsund Motivwagen, durch die Innenstadt. Start in der oberen Marktstraße. Filmkunst: Radio Heimat Mo. 27.02.17, 19:45 Uhr, Filmbühne, Bad Salzuflen Die vier Freunde Frank, Pommes, Spüli und Mücke suchen mitten im Pott, mitten in der Pubertät und mitten in den 80er Jahren nach der ersten großen Liebe und dem ersten Sex Jeda, der Schneemann Di. 28.02.17, 11:00 - 11:45 Uhr, Pestalozzischule, Blomberg Jeda, der Schneemann, hat sich etwas Unmögliches in den Kopf gesetzt: Er will nicht schmelzen. www.landestheater-detmold.de Tanzcafé zum Karneval Di. 28.02.17, 15:00 Uhr, Evangelisches Stift zu Wüsten, Bad Salzuflen Im Eingangsbereich Kleinkinder-Vorlesestunde Di. 28.02.17, 15:30 - 17:00 Uhr, Stadtbücherei, Detmold mit Katharina Mowitz für "Bücherknirpse" im Alter von 2 - 3 Jahren. - Veranstaltung im Rahmen des Lesestart-Projektes! Wissen was der Monat bringt... lippeportal.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 37 Treffen Naturschutzbund (NABU) Di. 28.02.17, 19:00 Uhr, Brasserie Max, Lage Seit 2017 ist der NABU wieder aktiv. Smartphone & Co im Urlaub Di. 28.02.17, 19:00 Uhr, Stadtbücherei, Detmold Referent: Stefan Pott. Vortrag in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Detmold. Die neue Anti-Offenheit Foto: Robert Recker // Gestaltung: Di. 28.02.17, 19:30 Uhr, Gemeindehaus Erlöserkirche, Detmold Wie mit rechten Strömungen umgehen? Marktplatzgespräche. Viele setzen sich engagiert für Geflüchtete ein. Anderen macht die neue Offenheit Angst. Leitung: Sup. Dieter Bökemeier, Monika Korbach. Gäste: Prof. Dr. Heitmeyer, Uni Bielefeld (angefragt), Lutz Krügener, Beauftragter Friedensarbeit der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, N.N. Mit dem Saxophonquartett AbraxSax. GAYLE TUFTS SUPERWOMAN AM FLÜGEL: MARIAN LUX SAMSTAG, 4. MÄRZ 2017, 19.30 UHR, LANDESTHEATER Sonntag, 5. März, 18.00 Uhr, Landestheater GAYLE TUFTS SUPERWOMAN Am Flügel: Marian Lux KARTEN: 0 52 31 – 974 803 WWW.LANDESTHEATER-DETMOLD.DE www.gayle-tufts.de 38 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Etikettenschwindel bei Stromtarifen Verbraucherschutz: Die Angaben zur Stromherkunft sind häufig nicht korrekt (djd). Die meisten Autofahrer hatten es längst geahnt, nach neuen Studien ist es nun auch amtlich: Neuwagen verbrauchen viel mehr Sprit, als die Hersteller in ihren Prospekten offiziell angeben. Was allerdings kaum jemand weiß: Auch bei den Angaben zur Stromherkunft werden Verbraucher zunehmend in die Irre geführt. Dies geht aus einer aktuellen Übersicht 35 großer deutscher Stromanbieter hervor. So weisen die untersuchten Versorger deutlich weniger Kohle- und Atomstrom in ihrem Strommix aus, als sie tatsächlich für ihre Kunden einkaufen. Die Verbraucherzentrale NRW nennt die Stromkennzeichnung deshalb ein "krankes System". Absurde Kennzeichnung: Selbst wenn ein Stromversorger 100 Prozent Kohle- und Atomenergie einkauft, darf er einen grünen EEG-Stromanteil von 46 Prozent ausweisen. Foto: djd/LichtBlick SE/panthermedia Es sollte das draufstehen, was drin ist Die Versorger kaufen bis zu 42 Prozent mehr Atom- und Kohlestrom für ihre Kunden, als aus den offiziellen Angaben hervorgeht. Das ergaben Recherchen des Energie- und IT-Unternehmens LichtBlick. "Wir brauchen eine rasche Reform der Kennzeichnung, damit der Etikettenschwindel ein Ende findet", fordert Gero Lücking, Geschäftsführer Energiewirtschaft bei Deutschlands größtem unabhängigen Ökostromanbieter. Auch für Stromprodukte müsse gelten: Es darf nur das draufstehen, was auch drin ist. Nur so könnten Verbraucher Tarife und Anbieter klar unterscheiden. Stromtarife sehen umweltfreundlicher aus, als sie sind Ähnlich wie bei der Sprit-Schummelei ist auch beim Strom-Schwindel die Regierung mitverantwortlich, so LichtBlick. Denn der Gesetzgeber verpflichtet Versorger, einen Pflichtanteil von bis zu 46 Prozent Ökostrom auszuweisen - obwohl die Unternehmen diesen subventionierten EEG-Strom tatsächlich nicht für ihre Kunden einkaufen. Der Ökostromanteil ist somit rein fiktiv. Die Folge: Die tatsächliche Menge Atom- und Kohlestrom wird bei vielen Stromtarifen viel zu niedrig angegeben. "Für den Kunden sehen viele Stromangebote deshalb viel umweltfreundlicher aus, als sie sind", betont LichtBlick-Experte Lücking. Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 39 40 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Böse HOROSKOPE Wassermann 21.1.-19.2 Gehen Sie doch als Weihnachtsbaum auf die Faschingsparty. Schließlich sind Sie (wie die meisten Zimmertannen) auch nur 1,60 groß und noch grün hinter den Ohren. Genügend Dekogirlanden und eine Lichterkette liegt bestimmt noch im Keller. Passen Sie nur auf, dass niemand die Kerze anzünden möchte, oder Ihren Ständer sieht. Fische 20.2.-20.3. Mit Ihrer Liebsten läuft es irgendwie nicht so richtig. Egal wie Sie sich anstrengen, Sie stecken einfach nicht drin. Dabei würden Sie sich so gerne mal in ihre Haut hineinversetzen, zumindest ein paar Zentimeter. Pech gehabt! Diesen Monat ist Ihre Angebetete nicht daran interessiert, dass Sie Ihre „inneren“ Werte entdecken. Widder 21.3.-20.4. Sie wollen den ganzen Tag die Salami verstecken, die Fleischwurst häuten oder mit dem Würstchen spielen? Das liegt bestimmt daran, dass Sie Fleischereifachverkäufer sind. Nehmen Sie doch einfach auch Backwaren in Ihr Sortiment auf, dann können Sie auch hin und wieder ein Brötchen Buttern. Stier 21.4.-20.5. Ihr Monat wird stinklangweilig, da passiert rein gar nichts, nada, njiente, nix, tote Hose, ereignislos und öde. Glauben Sie mir doch, da kommt nix mehr. Sie brauchen gar nicht weiterzulesen. Diesen Monat könnten Sie genauso gut im Isoliertank verbringen. Zwilling 21.5.-21.6. Am Rosenmontag können Sie endlich der Cowboy sein, der Sie im Innern schon immer waren. In Ihrem Liebesleben schießen Sie ja schon lange als erster, und bestehen darauf ausgefallene Kostüme zu tragen. Also ab in den Sattel, und dann reiten Sie mit Ihrem Mofa in den Sonnenuntergang. Krebs 22.6.-22.7. Die Liebessterne stehen günstig. Diesen Monat lernen Sie Ihre große Liebe kennen. Eine große Blondine, oder eine rassige Rothaarige oder auch eine dunkelhaarige Studentin aus Sachsen. Vielleicht kaufen Sie sich auch nur ein neues Auto, oder tapezieren Ihren Flur. Es wäre auch möglich, dass nichts davon eintrifft und Sie nur im Bus von einem Pinguin gebissen werden. In jedem Fall steht es in den Sternen. Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 41 Löwe 23.7.-23.8. Ihnen kann keiner das Wasser reichen! Wie auch, Sie trinken ja nur hochprozentige Klarspüler, mit denen man sogar alte Bauernschränke abbeizen könnte. Da benehmen Sie sich gerne mal wie ne offene Hose und treffen Ihren absoluten Traummann, mit dem Sie eine Nacht voll tropfender Erotik erleben. Falls Sie ein heterosexueller Mann sind, sollten Sie dieses Erlebnis jedoch nicht an die große Glocke hängen. Skorpion 24.10.-22.11. Karneval ist Ihre Zeit, die Zeit für Ihren Gymnastikanzug, die Zeit für Ihren Auftritt als Superheld, die Zeit, wo Sie rumlaufen wie 100 Kg Dynamit. Passen Sie nur auf, dass keiner merkt, wie kurz Ihre Zündschnur ist, und dass Sie bei Gewitter vor Angst ins Bett machen. Wenn Sie unbedingt ein Held sein wollen, dann gehen Sie als Don Quichote. Sie sind zwar nicht so ritterlich, aber auch eine traurige Gestalt. Jungfrau 24.8.-23.9. Das Jahr fängt gut an. Zum Beispiel werden Sie von Ihrem Horrorskop nicht unflätig beschimpft. Was? Sie denken immer noch, das Leben stinkt? Alle sind gemein zu Ihnen? Dann reiben Sie sich am Besten regelmäßig mit feuchter Erde ein. Das Hilft zwar nicht gegen die Depressionen, aber sie können sich schon mal an den Geruch gewöhnen, denn früher oder später lassen Sie sich wahrscheinlich sowieso von einer Brücke werfen. Schütze 23.11.-21.12. Achtung! Nebulöse Voraussagen in zwielichtigen Horoskopen verwirren Sie. Es wird sich einiges, wärend das Wesentliche, und im übrigen, aber Sie meistern die Situation, gerade jetzt, wenn Sie, und das sollten Sie, also nur nicht wegen, dann zeigt es sich und Sie haben es. Alles klar? Waage 24.9.-23.10. Sie haben Glück in der Liebe. Endlich finden Sie eine Frau die gut kocht, eine Frau mit der Sie über alles reden können, eine Frau die Ihnen alle erotischen Träume erfüllt, es stimmt einfach alles. Herzlichen Glückwunsch, passen Sie nur auf, dass die 3 nichts voneinander erfahren. Steinbock 22.12.-20.01. Heute spricht Sie ein wunderschöner Mann an, der beim Film arbeitet. Nein nicht der Traumtyp aus Ihrer lieblinks Badehosen-Vorabend-Serie sondern der freundliche Filmfachberater aus Ihrer Stammvideothek. Leider fragt er Sie auch nicht nach einem Rendevouz, sondern danach, wann Sie endlich die Schmuddelfilmchen mit den heißen Kerlen zurückbringen, die Sie sich vor zwei Monaten geliehen haben. HosenTaschenMagazin 42 Lippeportal Anzeigen Jan Becker Du kannst schlank sein, wenndu willst Der Turbo im Kopf: Mit den Techniken der Selbsthypnose dein AbnehmZiel wirklich erreichen. So hältst du jede Diät und Ernährungsumstellung ohne Frustration durch! Jan Becker erklärt in seinem Buch eindrucksvoll, wie gewohnte Verhaltensweisen durchbrochen werden können und zeigt, welche Denkmuster uns davon abhalten, gesünder zu leben und wie wir mithilfe der Selbsthypnose unser Gehirn »umprogrammieren« können. Piper; ISBN: 978-3-492-06060-8 Alexander Steffensmeier Das neue große Lieselotte Geschichtenbuch Auf Lieselottes Bauernhof gibt es keine Langeweile. Besonders dann nicht, wenn Lieselotte mit ihren Freunden Verstecken spielt. Als sie auf den großen Baum klettert, bleibt sie tatsächlich unentdeckt. Aber kommt sie da auch wieder runter? Da kann nur der Postbote helfen. Die Lieblingsbeschäftigung von Lieselotte ist aber das Postaustragen. Doch eines Tages geht etwas schief. Ausgerechnet das Päckchen für die Bäuerin ist verlorengegangen. Niemand aus dem Dorf hat es gesehen. Lieselotte muss es unbedingt wiederfinden! Und als Lieselotte selbst einmal eine Postkarte mit Urlaubsgrüßen vom Postboten bekommt, möchte sie unbedingt Urlaub machen. Sie packt ihre Sachen und trabt zur nächsten Bushaltestelle. Allerdings kommt sie nur bis zur nächsten Wiese. Dort verbringt sie einen tollen Ferientag bis sie wieder Sehnsucht nach ihrem Bauernhof und ihren Freunden bekommt. Loewe Verlag; ISBN 978-3-7855-8800-0 n! Unterhaltung, mgezogeKrimi und uFantasy Kinder- und Jugendbücher Sachbücher und Ratgeber Regionalliteratur Gesundheit und Alternative Medizin Neues Denken, Spiritualität und Esoterik Umfangreiches Veranstaltungsprogramm Buchhandlung Stephan Jaenicke Paulinenstraße 39 32756 Detmold Telefon 05231 / 9104840 Telefax 05231 / 9104841 www.buch-jaenicke.de [email protected] Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 43 Raketenstark ins neue Jahr! Tolle Geschenke 500.- Euro Winterräder Wunschzu kennzeichen unseren Jüngsten*** % Diese Aktion ist befristet bis 28.02.2017 Gutschein bis für Zubehör oder künftige Inspektionen Zulassung mit Satz auf Wunsch auf Alu inkl. Einlagerungsservice 0,77 und Abmeldung Ihres »Alten« Unser KnallerKredit ab pro Jahr*** (Bonität vorausgesetzt) Der neue Sportage 1.6 GDi Edition 7 »Emotion« Abb. teilw. Sonderausstattung K+S*, 97 kW (EU6), Klima, RDS/ CD/MP3 mit Bluetooth, Aux + USB, Alufelgen, Tempomat und Limiter, 4 x Sitzheizung und beheizbares Lederlenkrad, Isofix, Bergan- und Sie sparen Abfahrhilfe, Parksensoren, bei den Sportage-Modellen mit TZ Dachreling und vieles mehr. bis zu Auf Wunsch: Navi und Rückfahr- 147g/km - C 6,3 kombiniert, innerorts 7,9 l, € außerorts 5,4 l kamera, Fernlichtassistent, gegenüber der UPE 19 Zoll Alufelgen, City-Notbremsassistent, PanoDach, Querverkehrswarner und Spurhalteassistent, Tempomat mit Verkehrszeichenerkennung, intelligentes Parksystem zum autom. Ein- und Ausparken und Metalliclackierung. Verschiedene Motorvarianten Benzin und Diesel, AHK und Winterräder mit Einlagerungsservice. 5.690 * Mit TZ sparen Sie gegenüber der UVP € Bei uns ab € 3.780 19.995 oder monatlich ab € 159* Gilt für über 100 Modelle vieler Fabrikate*** … und immer einen fairen Preis für Ihren »Alten« Team Detmold/Lage * Daimlerstraße 13 • 32791 Lage 0 52 32 / 7 03 33 00 • Fax 7 03 33 99 Auto Deckers Freizeitteam GmbH & Team Schlangen Detmolder Str. 13 • 33189 Schlangen 0 52 52 / 98 55 55 • Fax 98 55 66 Auto Deckers Serviceteam GmbH Ihre Ersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers bei vergleichbarer Ausstattung. K+S = Komfort- und Sicherheitspaket enthält fast immer el. Fenster und Spiegel, Zentralverriegelung, Klimaanlage und Radio/CD sowie Servo, ABS, Airbags und Seitenaufprallschutz. Die Zahl im Kreis zeigt den Kraftstoffverbrauch auf 100 km/l bei kombiniertem Fahrbetrieb und die Farbe der »Plakette« (grün = Euro 4, 5 und 6, gelb = Euro 3), die Zahl im Rechteck den CO2 Ausstoß sowie die Umwelteffiezentsklasse. Die detailierten Werte finden Sie auch unter www.dat.de. *7 Jahre Garantie gem. Kia-Bedingungen • AutoBestCredit je nach Laufzeit 0,77% bis 6,99% Jahreseffektivzins bei 30% Anzahlung (das kann auch Ihr Gebrauchter sein). Auch OHNE Anzahlung möglich. Unser Durchschnittszins aller vermittelten Kredite beträgt 4.25% p.a. **Bei KIA AutoBestCredit entscheiden Sie selbst: Entweder Hauspreis oder ab 2,99% Finanzierung. 7 Jahre-Kia-Herstellergarantie (oder 150.000 km) • 7 Jahre-Mobilitätsgarantie und • 7 Jahre-Navi-Update (bei werkseitig fest installierter Kartennavigation) • 7-Jahre-Inspektions-Paket auf Wunsch zum günstigen AutoDeckers-Hauspreis. ***Jungwagen sind max. 18 Monate alt oder haben weniger als 25 tkm gelaufen. Alle mit noch gültiger Werksgarantie. Jahreszins bei 24 Monaten 0,77%, 36 Monate 1,77% und 48 u. 60 Monate 2,77%. Die Schlussrate kann danach weiter finanziert, bezahlt oder bei Kauf eines neuen verrechnet werden. Bonität vorausgesetzt. Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten.
© Copyright 2025 ExpyDoc