Kulturprogramm Wier Seisler WIER SEISLER Januar bis März 2017 Di. 24.1.2017, 19 Uhr Sa. 28.1.2017, 19 Uhr Do. 2.3.2017, 20 Uhr Gniesser-Aabe 5 Jahre Wier Seisler Wier Seisler hii Tradition 45 Fr. für Menü & Infos Stammgäste kochen Atelier zum Mitmachen: Textile Überraschung Das Alles-fliesst-Festival Urs Bertschy kocht mit italienischer Kelle Klar, der Stammtisch weiss immer wie es geht. Ein neuer Gastro-Anlass bringt die Stammkunden im St. Martin nun an den Herd. Sie kochen einen Dreigänger für interessierte Gäste. Heute Urs Bertschy, der von sich sagt, er sei in der Küche «italienisch angehaucht». Vom Nostalgie-Fondue bis zur Livemusik und Party im Pub Am Samstagabend gibt es eine WhiskyDegustation, das 5-Jahr-Menü sowie die Nostalgie-Fondues auf Bestellung. Draussen werden Sagen gelesen, im oberen Saal sorgen Farewell to Whiskey für irische Klänge und Partystimmung bis 2 Uhr. 5 Jahre Wier Seisler Das Alles-fliesst-Festival Jazz-Apero mit dem André-Rossier-Trio Mit Saxophon, Gitarre und Kontrabass sorgt André Rossier und sein Trio für gute Stimmung. Ideal, um das Jubiläumsfestival zu lancieren. Mit Risotto und ChilloutStimmung lässt sich der wenig bekannte Gewölbekeller vom Oberamt entdecken. Um den Dorfplatz Tafers 5 Jahre Wier Seisler Das Alles-fliesst-Festival Vielfalt bis zum Pubfest mit Querulent Rovers Ab 16.30 Uhr hats im Halbstunden-Takt Auftritte im Museums- und Oberamtkeller, auch Stùbeta, Whisky-Degustation, FotoAusstellung und Nostalgie-Fondue (auf Anmeldung). Ab 21 Uhr spielen dann die Querulent Rovers im Seisler Irish Pub, wo bis 2 Uhr die Post abgeht. Sa. 28.1.2017, 14 Uhr Um den Dorfplatz Tafers 5 Jahre Wier Seisler Das Alles-fliesst-Festival Jassturnier, Ausstellung und kleine Auftritte am Nachmittag Mit der Stùbeta in der Gaststube geht der Samstag los. Parallel dazu wird der Schieber-Jasskönig gekürt. Zahlreiche Auftritte zu Musik und Wort gibt es im Museumsund Oberamtkeller; auch Whisky-Degustation und Foto-Ausstellung gehören zum Jubiläum. Goldsponsoren und Partner: Pfarrei Tafers Im Begleitprogramm der Ausstellung im Museum gibt es alle drei Wochen ein Atelier zu unterschiedlichen textilen Techniken. 2. Textile ÜberraschungenWIER erarbeiten SEISLER & KULTUR – zusammen mit Silvia Etter. GASTRO GASTHOF ST. MARTIN Do. 9.3.2017, 20 Uhr Wier Seisler sy musikaalisch 5 Jahre Wier Seisler Pink Pedrazzi & The Big Easy Das Alles-fliesst-Festival Sonntagsbrunch zum Abschluss Was gibt es Schöneres als nach einem Fest gemeinsam zu zmöörgele und den Abend Revue passieren zu lassen? Der Brunch am Sonntag schliesst das Festival in diesem Sinn ab. A Gueta. Aber: Unbedingt reservieren! WIER SEISLER GASTRO & KULTUR Der Basler Songwriter und Multiinstrumentalist Pink Pedrazzi zaubert seit 30 Jahren ein Stück Americana aus seinem Zylinder. Aktuell ist der Frontmann mit «Big Easy» auf Tour – den Freiburgern Mike Bischof (Leadgitarre und Bass) und Herbie Bächler an den Drums. Mi. 22.3.2017, 18 Uhr Fr. 3.2.2017, 18 Uhr Das Sensler Museum lädt ein Fr. 27.1.2017, 16 Uhr GASTRO & KULTUR Seisler Aabe 29 Fr. inkl. Getränke Gewölbekeller Oberamt WIER SEISLER 25 Fr./ ermässigt 20 Fr. So. 29.1.2017, 10 Uhr Do. 26.1.2017, 19 Uhr Gemeinde Tafers Seisler Aabe Um den Dorfplatz Tafers GASTRO & KULTUR GASTHOF ST. MARTIN Vernissage der Ausstellung «Textiles berührt - berührt Textiles!» Spezialanlass Mundartbuch «D Seisler hiis böös» Vernissage von Christian Schmutz Do. 8.2.2017, 20 Uhr In der Erzählung «D Seisler hiis böös» stehen die Sensler im Mittelpunkt. Eine neue ‹Hotline› soll ihre Lage verbessern. HotlineBerater Toni merkt aber bald: Er muss vor allem die Sensler vor der Verschwörung retten. Christian Schmutz mit seinem ersten Mundartbuch (Zytglogge-Verlag). Wier Seisler hii Tradition Do. 23.3.2017, 20 Uhr Im Begleitprogramm der Ausstellung im Museum gibt es alle drei Wochen ein Atelier zu unterschiedlichen textilen Techniken. 1. Textil-Workshop mit Franziska Mülhauser: Gestaltungen mit feinem Draht, Tüll, Organza, etc. Mitgestalten erwünscht! Wier Seisler hii Tradition 16 Textilkünstlerinnen verhüllen und füllen das Sigristenhaus mit textiler Kunst. Rund um Stoffe und Kleider gibt es so viele Möglichkeiten. Seisler Aabe Textil-Atelier: Zarte Verführung So. 19.2.2017, 14.30 Uhr Das Sensler Museum lädt ein Geführte Besichtigung der aktuellen Ausstellung Eine geführte Besichtigung der Ausstellung «Textiles berührt - berührt Textiles!» zusammen mit ausstellenden Künstlerinnen. Ideal für einen Blick hinter die Kulissen. Sensler Museum Medienpartner Seisler Aabe Textil-Ateiler: Hühnchen einmal anders Im Begleitprogramm der Ausstellung im Museum gibt es alle drei Wochen ein Atelier zu unterschiedlichen textilen Techniken. 3. Osterdekorations-Workshop mit Daniela Lehmann. Mitgestalten erwünscht, einschreiben nicht vergessen. Seisler Tüsch DER Sensler Ort schlechthin Der Treffpunkt für gemeinsames und gemütliches Essen – Reservation jeweils bis mittags erwünscht, denn der Seisler Tüsch wird erst ab 6 Personen durchgeführt. Immer um 19 Uhr: Di., 10. Januar 2017 Di., 7. Februar 2017 Di., 7. März 2017 Platzreservation: Gasthof St. Martin, Tafers 026 494 11 03; [email protected], www.wierseisler.ch Ohne spezielle Ortsangabe finden alle Veranstaltungen im Gasthof St. Martin, Juchstr. 1, in Tafers statt.
© Copyright 2025 ExpyDoc