Fläche 4.0 – smarte Planung, clevere Gebäude, urbane Entwicklungen; Innovationen und Trends, die Baugewerbe und Stadtbild revolutionieren www.aachen.de/digitalisierung © everythingpossible – Fotolia.com © 1xpert – Fotolia.com © Kanter – Fotolia.com Aachen Digital Fläche 4.0 – clevere Gebäude und urbane Entwicklung Die Digitalisierung zählt zu den nachhaltigsten Entwicklungen der Gegenwart. Sie hat längst alle Bereiche der aktuellen Lebenswirklichkeit, darunter auch die Stadtentwicklung, Gebäudestrukturen und Flächennutzung, erreicht. Bautechnische Neuerungen, intelligente Gebäude erhöhen den Komfort und verändern Gewohnheiten im alltäglichen Leben, neue Flächennutzungskonzepte prägen die Stadtbilder und der umbaute Raum wird völlig neu gedacht werden. Doch was sind die neuesten Technologietrends, welcher Grad an Digitalisierung ist sinnvoll und wie können Gebäude und Städte von diesen neuen Impulsen profitieren? Wie sehen zum Beispiel ein intelligentes Bürogebäude und die neuen Arbeitsplätze in Zukunft aus? Wie wird der urbane Raum von neuen Technologien beeinflusst? Die Veranstaltung wird zu Themen wie neuste Technologien im Baugewerbe, innovative Flächennutzungen und Digitalisierung von Gebäuden informieren, sensibilisieren und Netzwerke fördern. Sie soll dazu dienen Strukturen und Vernetzungschancen zu erkennen und Impulse für Folgeveranstaltungen geben. Dazu werden Projektentwickler, Architekten und Ingenieure zu Wort kommen und die neusten Trends und Innovationen vorstellen. Anmeldung bis 23.01.2017 unter [email protected] WO? DEPOT, Talstraße WANN? Donnerstag 26. Januar 2017, Einlass: 18.00 Uhr, Beginn: 18.30 Uhr Moderation: Frau Staubitz 18.30 Uhr: Begrüßung, Einführung Oberbürgermeister Marcel Philipp Gespräch mit Klaus Dederichs (Drees & Sommer), Gerd Wittfeld (kadawittfeld GmbH), Jens Kreiterling (Landmarken AG), Dr. Gerhard Gudergan (FIR e.V.), Hagen Schmidt-Bleker (Formitas GmbH), Dieter Begaß (Wirtschaftsförderung, Stadt Aachen) kurze Pause 19.15 Uhr: Rundgang/Themenfelder + building information modeling (Formitas GmbH, bitstars GmbH, Carpus+Partner AG) + smart commercial buildings (Landmarken AG; kadawittfeld GmbH und Drees & Sommer) + metropolitan farming (TZervice, Drees & Sommer) + blue city (kadawittfeld GmbH, Drees & Sommer, Wirtschaftsförderung Stadt Aachen) 20.30 Uhr: Resümee/Ausblick 21.00 Uhr: Ausklang get together
© Copyright 2025 ExpyDoc