Risikolebensversicherung Wenn unsere Liebsten gut aufgehoben sein sollen. HDI hilft. Schützen Sie Ihre Familie mit Weitblick. Im Moment läuft alles nach Plan. Und wenn nicht? Ein tragischer Unfall oder ein plötzlicher Tod des Ehepartners verändert das Leben. Für die Hinterbliebenen bedeutet das unter Umständen nicht nur seelische sondern auch finan zielle Belastungen. Entlasten Sie Ihre Angehörigen und sorgen rechtzeitig vor. Ihre Vorteile auf einen Blick • Preiswert: Umfassender Todesfallschutz zu niedrigen Beiträgen • Sicher: Sofortige Zahlung der Leistung im Todesfall Ihre Fragen – unsere Antworten: arum ist eine „Risikolebensversicherung“ für mich W wichtig? Die Risikolebensversicherung ist eine auf die individuelle Lebenssituation abgestimmte Absicherung (im Todes fall) von Familienmitgliedern, Geschäftspartnern und anderen Personen, deren finanzielle Sicherheit gewähr leistet werden soll. Darüber hinaus eignet sich eine Risi kolebensversicherung zur Absicherung von Krediten und Immobilienfinanzierungen. • Zusatzschutz möglich: Ergänzung der Risikoversiche rung um einen Berufsunfähigkeitsschutz Unser Tipp: In keiner Lebensphase darf die finanzielle Sicher heit für Ihren Partner und Ihre Kinder vernachlässigt werden: Mit der HDI Risikolebensversicherung regeln Sie alles nach Ihren Vorstellungen. Für welchen Zeitraum benötige ich eigentlich eine Risikolebensversicherung? Nutzen Sie z. B. die Risikolebensversicherung um Ihre Familie abzusichern, ist eine lange Vertragsdauer emp fehlenswert. Dabei sollte die Risikolebensversicherung mindestens so lange laufen, bis die Kinder ihre Aus bildung abgeschlossen haben und auf eigenen Beinen stehen. Außerdem können Sie die Finanzierung Ihres Hauses sichern. Haben die Erben Anspruch auf die Leistung? Es ist wichtig, dass Sie bei Abschluss der Risikolebens versicherung den Bezugsberechtigten festlegen. Das heißt: wer soll im Todesfall die vereinbarte Versiche rungssumme erhalten. Die Auszahlung der vereinbarten Versicherungssumme ist dann im Leistungsfall unab hängig von der gesetzlichen Erbfolge (Nachlass). www.hdi.de Alle Vorteile auf einen Blick: • Preiswert: attraktives Preis-/Leistungsverhältnis • Bedarfsgerecht: Anpassung des Versicherungsschutzes an die sich verändernden Lebenssituationen durch regelmäßige Erhöhungen des Versicherungsbeitrages möglich – ohne erneute Gesundheitsprüfung • Zusatzschutz: Einschluss einer Berufsunfähigkeits versicherung möglich • Flexibel: Umtauschrecht in eine andere Versicherung mit Todesfallleistung ohne erneute Gesundheitsprüfung • Sicher: sofortige Auszahlung der Leistung an die Hinterbliebenen (einkommensteuerfrei) und unabhängig von der Erbauseinandersetzung, wenn der Begünstigte bei Vertragsabschluss festgelegt wird Entlastung für Ihre Angehörigen im Fall der Fälle. Beispiel einer Versorgungslücke für einen Alleinverdiener 1) 1.943 EUR heutiges Familieneinkommen 1) Verheiratet, zwei Kinder, Bruttogehalt: 2.600 EUR HDI Lebensversicherung AG 50580 Köln www.hdi.de 1.353 EUR Versorgungslücke 148 EUR Halbwaisenrente 442 EUR Witwenrente zukünftiges Einkommen bei Ableben des Alleinverdieners Quelle: Schallöhr 2016 7010210202-201701 Nettogehalt des Alleinverdieners
© Copyright 2025 ExpyDoc