Liebe Kerzenfreundin, lieber Kerzenfreund Du hast mich, eine liebevoll von Hand gefertigt Kerze ausgesucht. Damit Du länger viel Freude an mir haben kannst, beachte bitte folgendes: Stell mich bitte nie näher als 15 cm zu einer anderen Kerze. Sonst wird mir zu warm und ich schmelze dahin. Ein zugfreies Plätzchen ist mir lieb. Bitte gib mir immer einen feuerfesten Untersetzer, Ich bin pflegeleicht, denn mein Naturdocht muss nie gekürzt werden. Und noch eine ganz große Bitte, stelle mich nicht in Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Auch nicht in der Nähe von Heizquellen, oder gar brennbaren Stoffen. Besonders über mir sollte es völlig frei sein. Bei viel flüssigem Öl in meiner Wanne, mach mich einfachmal für kurze Zeit aus. Wenn mein Öl noch flüssig ist, bewege mich nicht, damit nichts davon ausläuft und Schaden anrichtet. Dann wäre es noch sehr schön, wenn ich beim Brennen nicht alleine wäre. Deine Gegenwart macht mich sicher. Deine Carolinkerze Sicherheitshinweise Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen lassen = Versicherungsschutz erlischt Mindestens 15 cm Abstand zu weiteren Kerzen = Brandgefahr Außerhalb der Reichweite von Kindern brennen lassen = Kinder können Gefahren nicht einschätzen Besondere Vorsicht bei Haustieren = Reaktion auf Feuer nicht vorhersehbar Brennende Kerzen nicht bewegen = flüssiges heißes Wachs kann auslaufen Nur auf feuerfestem Untersatz anzünden = gesetzlich vorgeschrieben Zugluft vermeiden = ungleichmäßiger Abbrand, Auslaufgefahr Abstand zu brennbaren Gegenständen halten = Dekorationen, Vorhänge, Textilien Nicht in die Nähe von Wärmequellen stellen = Selbstentzündung Immer senkrecht aufstellen = Kippgefahr und Auslaufen von heißem Wachs Nie mit Flüssigkeiten löschen = Brandverstärker Nicht in Gefäße stellen = Kerze kann schmelzen und verflüssigen Docht bitte nie kürzen = Der Naturdocht behält von sich aus immer die korrekte Länge. Es kann sich kein harter Plastikpilz an der Dochtspitze bilden
© Copyright 2025 ExpyDoc