„Neustart im Januar“ Die Teams des heutigen Abends Grefrath Phoenix 27 34 36 39 3 6 10 15 21 23 24 34 59 83 7 8 9 16 17 18 19 20 22 28 46 67 81 Tor: Sascha Morsbach Sven Budde Marvin Haedelt Dominik Henning Verteidigung: Levin Markus Kai Weber Julius Krölls Christoph Kiwall Lorenz Schneider Sascha Lorenz Jerome Baum Christian Robens Gerrit Ackers Till Schwarte Angriff: Andre Schroll Tobias Meertz Karsten Reimann Maximilian Parschill Dennis Lüdke Roby Haazen Matthias Holzki Dennis Holstein Andreas Bergmann Sascha Schmetz Andre Nellessen Lukas Bisel Sven Schiefner Dinslaken Kobras 33 93 4 12 16 19 21 24 36 68 81 86 6 7 11 14 18 20 34 44 61 62 73 79 88 91 Tor: Lukas Schaffrath Felix Zerbe Verteidigung: Sven Linda Stefan Bronischewski Moritz Hofschen Tim Cornelißen Timothy Tanke Daniel Grabner Petr Macaj Thoms Bläsche Marvin Linse Tom Giesen Angriff: Benedikt Hüsken Philipp Heffler Stefan Dreyer Kevin Wilson Dominick Spazier Sebastian Haßelberg Michael Plichta Nikolai Tsvetkov Pierre Klein Tom Goldman Daniel Pleger Dennis Schott Alexander Brinkmann Gian-Carlo Schöche Regionalliga West Sonntag, 15.01.2017 - 19:30 Uhr Dinslaken Kobras Mit Entschlossenheit in die Qualifikationsrunde: Kapitän Andreas Bergmann (Foto: Gerd Gisbertz) Statistiken Grefrath Phoenix (Stand 14.01.2017) Das Ende der Hauptrunde – Punkte für Platz 11? Nachdem der Regionalliga-Aufsteiger ‘Grefrath Phoenix’ am vergangenen Sonntag die Hauptrunde als Tabellenelfter beendet hatte, beginnt für die BlauGelben nun auch in eigener Halle die Qualifikationsrunde. Hier spielen die Teams von Rang 7-12 in zehn Begegnungen die letzten beiden Startplätze für die Mitte Februar beginnenden Play-offs um die Meisterschaft aus. Für die vier letztplatzierten Teams der Qualifikationsrunde geht es dann zeitgleich in den Play-downs um den Regionalliga-Klassenerhalt. „Klassenerhalt!“ So lautet auch das neue von Phoenix-Trainer Karel Lang ausgegebene sportliche Ziel für die Grefrather EG. Zunächst waren die ‘Feuervögel‘ am Freitagabend, 13.01. um 20.00 Uhr bei den Eisadlern aus Dortmund zu Gast. Hier musste sich das Team nach zwei späten Gegentoren letztendlich mit 1:5 (0:1,0:1,1:3) deutlich geschlagen geben. Heute Abend ist die GEG dann selber Gastgeber im Grefrather EisSport & EventPark, wenn man um 19.30 Uhr die Dinslakener Kobras erwartet. Auch hier liegt die Favoritenbürde beim Gast vom rechten Niederrhein, denn die Kobras verpassten nach einer starken Aufholjagd im Saisonverlauf die Qualifikation für die Meisterrunde nur denkbar knapp. So kommt es auch in der „Quali“ zum stets reizvollen und traditionell umkämpften Nachbarschafts-Duell. Bereits dreimal kreuzten beide Teams in dieser Saison die Schläger. Während die GEG im Rahmen der Saisonvorbereitung nach Penaltyschießen in Dinslaken gewann, behielten die ‘Giftschlangen’ in der zurückliegenden Hauptrunde mit 1:3 und 3:4 jeweils nur denkbar knapp die Oberhand. Somit spricht vieles erneut für einen hochinteressanten und spannenden Derby-Abend an der Grefrather Stadionstraße. Und wer weiß? Warum sollte es den ‘Feuervögeln’ mit etwas Glück und der Unterstützung der Fans nicht gelingen, die Punkte an der Niers zu halten? Tabelle Regionalliga West 2016/17 - Hauptrunde
© Copyright 2025 ExpyDoc