Passengers USA 16, 117 Min., ab 12 Aurora (JENNIFER LAWRENCE) und Jim (CHRIS PRATT) sind zwei Passagiere an Bord eines Raumschiffs, das sie zu einem neuen Leben auf einem anderen Planeten bringen soll. Doch ihre Reise nimmt plötzlich eine lebensbedrohliche Wendung. Denn die Schlafkammern, in denen sie liegen, wecken sie auf unerklärliche Weise viel zu früh auf – 90 Jahre ehe sie ihr Ziel erreicht haben werden. Während Jim und Aurora versuchen, hinter das Geheimnis dieser Fehlfunktion zu kommen, fühlen sie sich mehr und mehr zueinander hingezogen. Doch dann werden sie von dem unmittelbar bevorstehenden Zusammenbruch des Raumschiffs bedroht und entdecken den wahren Grund, warum sie aufgewacht sind. Wendy - Der Film D 16, 91 Min., o.Al. Die zwölfjährige Wendy (Jule Hermann) soll mit ihren Eltern Gunnar (Benjamin Sadler) und Heike (Jasmin Gerat) die kompletten Sommerferien auf Rosenborg verbringen. Der runtergekommene Reiterhof, den Wendys Oma Herta (Maren Kroymann) allein betreibt, steht in direkter Konkurrenz zum modernen Reitstall von Ulrike (Nadeshda Brennicke), deren Tochter Vanessa (Henriette Morawe) erst bei Turnieren gewinnen kann, seit Wendy mit dem Reiten aufgehört hat. Denn Wendy ist seit einem Reitunfall nie wieder auf ein Pferd gestiegen. Doch kaum angekommen, läuft ihr das verwundete Pferd Dixie über den Weg. Zwischen den beiden Einzelgängern entwickelt sich eine Freundschaft, die nicht nur Wendys Leben für immer verändern wird, sondern auch Rosenborg vor dem Verkauf retten könnte. Doch wie lange wird es Wendy gelingen, Dixie vor den Erwachsenen und ihrer Rivalin Vanessa zu verstecken? Vorfilm: Zebra D 2013 2‘45 Min. Eines Tages läuft das Zebra gegen einen Baum, und auf einmal ist nichts mehr dort, wo es hingehört. Bob der Streuner GB 16, 103 Min., ab 12 Das Letzte, was James (Luke Treadaway) gebrauchen kann, ist ein Haustier! Er schlägt sich von Tag zu Tag als Straßenmusiker durch, und sein mageres Einkommen reicht gerade, um sich selbst über Wasser zu halten. Als es eines Abends in seiner Wohnung scheppert, steht da nicht wie vermutet * ein Einbrecher in der Küche, sondern ein roter ausgehungerter Kater. Obwohl knapp bei Kasse beschließt James, den aufgeweckten Kater aufzupäppeln, um ihn dann wieder seines Weges ziehen zu lassen. Doch Bob hat seinen eigenen Kopf und denkt gar nicht daran, sein neues Herrchen zu verlassen. Er folgt ihm auf Schritt und Tritt. Für James ist nichts mehr, wie es war. Bob und er werden unzertrennlich, und James findet dank Bob nach und nach den Weg zurück ins Leben … Die berühmteste Straßenkatze der Welt kommt endlich ins Kino: Bob ist da! Die Abenteuer des Katers Bob und seines Herrchens haben bereits ein Millionenpublikum bewegt und begeistert. Kundschafter des Friedens D 16, 93 Min., ab 12 27 Jahre nach dem Mauerfall ist der Alltag des einst legendären Top-Spions der DDR-Auslands-Aufklärung, Jochen Falk (Henry Hübchen), ziemlich eintönig geworden. Doch da bittet der ehemalige Erzfeind BND überraschend um seine Hilfe. Falk wittert die Chance, eine offene Rechnung mit dem West-Agenten Kern (Jürgen Prochnow) zu begleichen und stimmt dem Einsatz zu. Natürlich braucht er dazu sein altes Team und dem BND bleibt nichts anderes übrig, als den Rest der so genannten Kundschafter des Friedens zu reaktivieren: den verschrobenen Tüftler Jaecki (Michael Gwisdek), den windigen Logistiker Locke (Thomas Thieme) und den nicht mehr ganz taufrischen Romeo-Agenten Harry (Winfried Glatzeder). Widerwillig begleitet von der jungen BND-Agentin Paula (Antje Traue), wird die Rentner-Gruppe nach Katschekistan eingeschleust. Doch dort ist nichts mehr wie es einmal war und die Mission droht, im Chaos zu versinken. Da besinnen sich die vier auf ihre alten Fähigkeiten... Die Blumen von gestern D/A 16, 126 Min., ab 12 Totila Blumen (Lars Eidinger) ist Holocaust-Forscher. Als solcher versteht er keinen Spaß. Weder im allgemeinen noch im besonderen, wenn seine Kollegen versuchen, aus einem AuschwitzKongress ein werbefinanziertes Medien-Event zu machen und somit das Erbe des gerade erst verstorbenen und von Totila hoch verehrten Professors Norkus mit Füßen treten. Als man Totila dann auch noch die sehr junge und sehr nervige französische Studentin Zazie (Adèle Haenel) als Praktikantin vor die Nase setzt, ist der stets ernst und überlegt dreinblickende Mann am Ende. Doch jammern hilft nicht – erst recht nicht bei seiner gestressten Frau (Hannah Herzsprung), die ihn auffordert, weniger zu hadern und sich mit dem zu arrangieren, was das Leben gerade anbietet. Und so macht Totila weiter seine Arbeit, unterstützt von der überdrehten, exzentrischen Zazie. Die jedoch scheint ihre ganz eigene Agenda zu haben – eine Agenda, die eng mit Totilas Herkunft und seinem wohlgehüteten Familiengeheimnis verknüpft ist. Luna Filmtheater GbR Bettina Westermann & Christian Quis Kanalstr. 13 / 19288 Ludwigslust / Tel. 03874 570 290 www.lunafilmtheater.de / mail: [email protected] 15:30 05. - 31. Januar 05. Januar - 08. Februar 2017 Sing USA 15, 109 Min., 0.Al. 15:30 Willkommen bei den Hartmanns D 16, 116 Min, ab 12 Das unbekannte Mädchen B/F 16, 106 Min., ab 6 Paula D/F 16 123 Min., ab 12 Die Überglücklichen I/F 16, 116 Min., ab 12 16:00 Der kleine Maulwurf 15:30 MomU 15:30 15:30 18:30 * 16:00 20:30 + VF Love & Friendship IRL/NL/F 16, 94 Min., o.Al. Nocturnal Animals USA 16, 117 Min., ab 16 Zappa - eat that question D16, 90 Min., Doku (engl. m.dt.U.), ab 12 Ballerina F/CDN 16, 90 Min., o.Al. Plötzlich Papa! F 15, 118 Min. ab 12 20:45 18:15 18:00 16:00 16:00 16:00 MomU * 20:15 20:45 * 18:15 D 16, 96 Min. ab 12 F 14, 97 Min. o.Al. D 16, 91 Min., o.Al. Bob der Streuner GB 16, 103 Min., ab 12 Kundschafter des Friedens D 16, 93 Min., ab 12 Die Blumen von gestern D/A 16, 126 Min., ab 12 15:30 15:30 & 16:00 Zehnerkarten: Normal: 67,50 Ermäßigt: 58,50 Kinder: 40,50 18:00 * Die Familienkarte! 5 x Erw. + 5x Kinder für 53,- Passengers USA 16, 117 Min., ab 12 Wendy - Der Film 16:00 20:45 + VF MomU Reformation für die Augen: Monsieur Claude & seine Töchter Hell or High Water USA 16, 102 Min., ab 12 Luna Jan. 17 18:00 CZ 1963 -1975, 66 Min., ab 0 Vier gegen die Bank 01.- 08. Februar Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 20:30 15:30 15:30 15:30 15:30 16:00 20:15 * 18:00 18:00 wurde. Ihr Plan scheint aufzugehen, bis sie ins Visier des unerbittlichen Texas Rangers Marcus Hamilton geraten, der kurz vor seinem Ruhestand noch einen großen Triumph feiern will. Als die beiden Brüder einen letzten Bankraub planen, kommt es zum alles entscheidenden Showdown zwischen einem wahrhaft aufrichtigen Gesetzeshüter und einem Bruderpaar, das nichts zu verlieren hat - außer der Familie! 18:15 20:45 20:30 + VF Eintrittspreise: Normal: 7,50 Ermäßigt: 6,50 Kinder: 4,50 (ab 140 Min. Filmlänge: Je 1,- Aufschlag) *MomU = Montags Original mit deutschen Untertiteln (nur an den blau markierten Tagen / Uhrzeiten) 16:00 16:00 18:00 20:15 18:15 Das Programm vom 05. Januar bis zum 08. Februar 2017 Film-Kunst-Veranstaltungen in Ludwigslust Kanalstr. 13 19288 Ludwigslust Tel. 03874 570290 www.lunafilmtheater.de
© Copyright 2025 ExpyDoc