Niedersachsen-Rundspruch Nr. 3 ab 19. Januar 2017 Deutscher Amateur-Radio-Club e.V. Distrikt H Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland • Mitglied der „International Amateur Radio Union” Aktuelles an diesem Wochenende keine Termine gemeldet Die Meldungen Termine Mitgliederversammlungen Ein neues Jahr hat begonnen, am Anfang stehen wieder viele Mitgliederversammlungen an. Bitte informiert den Distriktsvorstand und den Webmaster, sobald der Termin für die OV Mitgliederversammlung feststeht. Die Einladung muss mindestens 2 Wochen vor der Versammlung den Mitgliedern des Ortsverbandes und dem Distriktsvorstand zugesandt werden. Bitte übersendet die Unterlagen an den Distriktsvorstand nur per Mail an [email protected], so ist es für uns einfacher. Auch der Distriktsvorstand nimmt die Aufgaben für Euch alle in seiner Freizeit wahr. Eine Tabelle mit allen bekannten Jahreshauptversammlungen steht wieder auf unserer Internetseite unter Terminkalender. 73, Karsten, DC7OS Kassenabrechnung Die Buchhaltung in der DARC Geschäftsstelle bittet darum, die Abrechnungen der Ortsverbände nicht vorab als PDF oder so zuzusenden. Die Buchhaltung benötigt die Belege im Original, insbesondere mit Originalunterschrift, für die Vorlage beim Finanzamt. PDF Dokumente sind aber ideal für die, verpflichtende, Vorlage beim Distriktsvorstand. Die Postbank erstellt nur noch nach erfolgten Buchungen einen Kontoauszug. Es gibt keinen Auszug mit dem Kontostand per 31.12., wenn keine Buchungen erfolgt sind. Bandbreite auf OV-Frequenzen Auf dem 2m Band ist auch auf den Direkt-Frequenzen laut Bandplan eine Bandbreite 12,5 kHz vorgesehen. Dieses gilt insbesondere auch für den Bereich zwischen den Ein- und Ausgeabefrequenzen der Relaisfunkstellen. Bitte achtet auf entsprechende Einstellungen bei Euren Funkgeräten. Die Einstellung dazu heißt bei den meisten Geräten dann FM-N statt FM. Die Klubstationen die in diesem Bereich arbeiten sollten da mit gutem Beispiel voran gehen. Niedersachsen-Rundspruch Nr. 3 ab 19. Januar 2017 Deutscher Amateur-Radio-Club e.V. Distrikt H Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland • Mitglied der „International Amateur Radio Union” _____________________________________________________________________________ -Seite 2- Vorstandswahl im Ortsverband Braunschweig-Okeraue H46 Am 11. Januar fand die Mitgliederversammlung des Ortsverbands Braunschweig-Okeraue, H46 statt. In spannenden Wahlen mit jeweils mehreren Kandidaten wurde der Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender : Michael Oetjen, DH6XS Stellvertreter: Rolf Schmidt, DL3LAR Der Kassenwart, Jürgen Maue, DG1OX, wurde in seinem Amt bestätigt. Wir danken der bisherigen Vorsitzenden, Martina, DG1ACZ und ihrem Stellvertreter, Eberhard, DK9AM, für die erfolgreiche Arbeit. Während ihrer Amtszeit fanden u.a. 2m-Mobil- und 80mFußfuchsjagden, Fielddays, Vorträge zu DX-Peditionen, Microcontrollern und Funknetzwerktechnik, aber auch Löt- und Bastelaktionen statt. Der Ortsverband wird in diesem Jahr 40 Jahre alt und plant aus diesem Anlaß wieder vielfältige Aktivitäten und Veranstaltungen, auf die wir zu gegebener Zeit hinweisen werden. 73, Sepp, DK7AC Die nächsten Mitgliederversammlungen 3. Februar 20:00 H02 Walsrode Rest. Dreikronen, Walsrode 3. Februar 20:00 H17 Nienburg Zum Schäferhof, Berliner Ring 3. Februar 20:00 H39 Marienburg Deutsches Haus, Nordstemmen Die Termine im Überblick Seit 17. Januar Morsekurs auf 2m im Raum Hildesheim Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite www.darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden. Alles was in der Region interessant sein könnte bitte an DF9OO senden. Der Redaktionsschluss ist donnerstags um 16:00 Uhr. Unser Rundspruch lebt von Euren Meldungen. E-Mails für Rundspruch: [email protected] 73, Helmut, DF9OO für Webmaster und Infos: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc