Sommerlager 2017 - Mühlbach/Hochkönig Liebe Eltern, liebe Kinder! Auch 2017 wird es wieder ein Sommerlager geben! Dieses Mal liegt unser Ziel in Österreich in Mühlbach am Hochkönig. Unsere Unterkunft ist das Ferienhaus „Schwaigerhaus“. Dieses befindet sich direkt am Fuße des Hochkönigs mitten in den österreichischen Alpen. Damit bietet sich ein tolles Gebiet für Wanderungen, Spiele und viele weitere Aktivitäten. Also beste Vorraussetzungen für ein tolles Sommerlager! Die Fahrt findet vom 11.08. bis zum 26.08. statt. Voraussichtlich werden wir am 11.08. erst gegen 23 Uhr losfahren und gegen Abend am 26.08. wieder in Sürth eintreffen. Genauere Informationen erhalten Sie wie immer rechtzeitig vor dem Lager. Mitfahren können alle Kinder zwischen einschließlich 9 und 16 Jahren. Anmeldestart ist der 29.01. Von 15:00-17:00 Uhr können Sie an diesem Tag die Anmeldung samt Elternfragebogen im Jugendheim Sürth (Sürther Hauptstraße / Ecke Rheinaustraße) bei einem der dort anwesenden Betreuer abgeben. Wichtig sind die Unterschriften der beiden Erziehungsberechtigten! Nach diesem Datum können die Anmeldungen bei Felix Kuth (Akazienweg 22) abgegeben werden. Anmeldeschluss ist der 30.05. Wie immer ist nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen vorhanden. Nach Belegung dieser werden wir weitere Anmeldungen auf die Warteliste schreiben. Die Teilnahmegebühr beträgt 340,- € Bitte fügen Sie der Anmeldung eine Anzahlung von 50,-€ in bar bei, Anmeldungen ohne Anzahlung werden wir nicht annehmen. Den Restbetrag 290,- € überweisen Sie dann bitte schnellstmöglich und bis spätestens zum Anmeldeschluss auf folgendes Konto: Katholische KG St. Joseph und Remigius IBAN: DE09 3705 0198 1004 7326 55 BIC: COLSDE33, Sparkasse KölnBonn Verwendungszweck: SoLa2017+ Name des Kindes Sollten Sie Ihr Kind aus irgendwelchen Gründen wieder von dieser Fahrt abmelden, werden wir nach Anmeldeschluss die festen Kosten (für Bus, Unterkunft, Versicherung etc., ca. ²/3 der Gesamtsumme) einbehalten müssen, falls kein Ersatz gefunden wird. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Felix Kuth (+49 173 8662978) oder schreiben Sie an die E-Mail-Adresse: [email protected]. Aktuelle Informationen und Hinweise finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage, sowie auf unserer Facebook Seite Kath. Jugend Sürth und unserer Instagram Seite @Jugend_Suerth. Wir freuen uns auf den Sommer! Ihr/Euer Sommerlagerteam Alice Schulte, Alexandra Jäger, Valentin Brovot, Sonja Werner, Felix Kuth, Lars Attemeier, Lotta Brovot, Daniel Braumüller, Mika Petersenn, Rabea Fank Anmeldung Sommerlager 2017- Mühlbach/Hochkönig Hiermit melden wir unsere/n Tochter/Sohn ____________________ _____________________, geboren am __________________ verbindlich zum Sommerlager 2017 nach Österreich an. Unsere Tochter/Unser Sohn ist in der Gruppe von ___________________________. Gruppenleiter/in Adresse: ____________________________________________________ Straße, Hausnummer ____________________________________________________ PLZ, Ort E-Mail: Während des Lagers sind wir unter folgenden Telefon-/Handynummern zu erreichen: 1. _______________________________ 2. _______________________________ 3. _______________________________ E-mail: Krankenversicherung: Name der Krankenkasse: _________________________________________ Kassennummer: _________________________________________ Versichertennr./Mitgliedsnr.: _________________________________________ - - Die Lagerregeln (unter www.jugend-suerth.de - Rubrik „Lager“) sind uns bekannt und wir haben zur Kenntnis genommen, dass unser Kind bei wiederholtem oder schwerwiegendem Verstoß gegen die Lagerregeln nach Rücksprache mit uns auf unsere Kosten nach Hause geschickt werden kann. Wir sind damit einverstanden, dass notwendige ärztliche Maßnahmen, die einer Unterschrift bedürfen, nach Absprache mit uns von einem volljährigen Betreuer unterschrieben werden dürfen. Mein Kind darf bei entsprechendem Anlass mit einem der Betreuer im Auto der Jugend mitfahren. Wir akzeptieren die auf dem Informationszettel geschilderten Rücktrittsbedingungen. Uns ist bekannt, dass bei Wanderungen und entsprechenden Spielen für unser Kind keine Verantwortung übernommen werden kann, wenn es an dieser Fahrt ohne Wanderschuhe teilnimmt. __________________ Ort, Datum ___________________ ___________________ Unterschriften beider Erziehungsberechtigten Bitte wenden! Elternfragebogen auf der Rückseite Elternfragebogen Vor- und Nachname des Kindes: _________________________ _________________________ Wir sind damit einverstanden, dass unser Kind am Lagerprogramm mit den unten stehenden Ausnahmen, ansonsten aber in vollem Umfang, teilnimmt. Zutreffendes bitte ankreuzen! Unser Kind... ja nein ...darf unter Aufsicht schwimmen ...darf Sport treiben ...darf Wanderungen mitmachen ...ist herzkrank (bitte unten genauer erläutern!) ...ist Epileptiker ...ist Bettnässer ...ist Allergiker (unten bitte Allergie(n) angeben!) ...ist reisekrank (bitte Reisekaugummis mitgeben!) ...trägt eine Zahnkorrekturklammer ...ist ausreichend gegen Tetanus geimpft ...ist ausreichend gegen Zecken (FSME) geimpft ...ist Vegetarier ...muss regelmäßig Medikamente einnehmen - wenn ja, welche und in welchem Rhythmus: Sonstiges/Ergänzungen: ________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________ __________________ Ort, Datum ___________________ ___________________ Unterschriften beider Erziehungsberechtigten
© Copyright 2025 ExpyDoc