Einladung zur Monatswanderung am Sonntag, dem 5. Februar 2017 Graf-Heinrich-Weg Ein Premium Wanderweg im Pfälzerwald-Nordvogesen Traumhafte Aussichtsmöglichkeiten bietet der Graf-HeinrichWeg. Mehr als 15 Kilometer verläuft der Weg über Forstwege und steinige Pfade durch beeindruckende Natur. Hochgelegene Felsplateaus ermöglichen grandiose Ausblicke auf die Burgruine Lemberg und Umgebung bis tief in den Wasgau hinein.Vom Wanderparkplatz unterhalb der Burg folgen wir dem Weg. Nach nur wenigen Schritten führt uns ein Pfad etwas steiler hinauf in den Wald, direkt hoch auf den "Rabenfels". Dieser Pfad hinterlässt schon jetzt bleibende Eindrücke.Vom Rabenfels hat man einen hervorragenden Rundumblick, einmal auf die Burgruine Lemberg, die Stadt Pirmasens, hinein in die Nordvogesen und andererseits tief hinein in den Wasgau. Vom Ringstein führt der Pfad zum Felsenweg unter dem "Hummel", einem mächtigen Buntsandsteinfelsen. An diesem werden wir kurz den Weg verlassen, um links auf den Hummelberg zu wandern mit tollen Ausblicken. Wir gelangen an den "Ruppertsstein", der eng mit der Geschichte der Burg verbunden ist. Er trug einst eine Wachtburg, ein Außenwerk der Lemberger Burg. Der Ruppertstein ist in der Urkunde von 1198 als Ruprechtisberg erwähnt und dem Grafen Heinrich I zusammen mit dem Gutienberg zur Anlage übergeben worden. Auf das gesicherte Felsplateau des Ruppertsteins führen einige Natursteinstufen hinauf. Der Ausblick von hier oben ist fantastisch. Weiter wandern wir auf einem schmalen Waldpfad zum "Klosterbrunnen". An einer Schutzhütte und unterhalb des Rabenfelsens vorbei, erreichen wir wieder unseren Wanderparkplatz unterhalb der Burg Lemberg. Nach einer Urkunde vom 9. Januar 1198 übergab Abt Werne von Hornbach dem Grafen Heinrich I von Zweibrücken den Gutienberg (Burg Lemberg) und den Ruprechtisberg (Ruppertstein) zur Anlage von Befestigungen. Es ist sich, dass der Burgberg in der ganzen Umgebung als geheiligter Berg weit und breit bekannt war. Abfahrt 08:30 Uhr am Wormatia-Stadion, Alzeyer Straße Rückfahrt gegen 18:30 Uhr - Worms ca. 20:00h Wanderung 04 bis 05 Stunden, ca. 15 km Zwischeneinstieg in den Bus nach ca. 11 km möglich Abschluss Restaurant „Haus des Alpenvereins" Rothenberg 11 66969 Lemberg-Langmühle Kosten: 10 € (14 € für Nichtmitglieder) Bitte an Ersatzschuhe für die Heimfahrt denken. Anmeldung bis zum 02.02.2017 bei Wanderleiter: Willibert Acker E-Mail:[email protected] Telefon: 06241 / 34822 oder 017883867373 Wanderreferent: Willibert Acker E-Mail: [email protected] Telefon: 0 62 41 – 348 22 Gäste sind herzlich willkommen. Sollte trotz Anmeldung eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir um kurze Mitteilung, damit vorgemerkte Interessenten berücksichtigt werden können. Bei kurzfristiger Abmeldung (2 Tage vorher) ist der volle Fahrpreis zu entrichten. In diesem Fall wird um Überweisung auf das Kto der Sparkasse Worms gebeten. IBAN DE83 5535 0010 0009 2652 41 BIC MALADE51WOR Gutes Wetter und eine schöne Wanderung wünscht Ihnen Ihr Wanderleiter Willibert Acker Wandereinladung des Deutscher Alpenverein Sektion Worms Ludwigstrasse 33 67547 Worms E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: montags 17:00 bis 19:00 Uhr Telefon: 0 62 41- 51321
© Copyright 2025 ExpyDoc