Vorstellung des 10. Kinder- und Jugendberichtes der Landesregierung am 9. Januar 2017 in der Ravensberger Spinnerei, Ravensberger Park 1 in 33607 Bielefeld Programm 11:00 Uhr Eröffnung durch Christina Kampmann, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen 11:30 Uhr Podiumsrunde mit: Ministerin Christina Kampmann, Manfred Walhorn, Abteilungsleiter Kinder und Jugend im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW Sozialdezernent der Stadt Bielefeld, Ingo Nürnberger, und Sarah Primus, Vorsitzende des Landesjugendringes NRW 12:30 Uhr Mittagsimbiss 13:30 Uhr Arbeitsgruppen: Jugendhilfe und Schule – Perspektiven der gemeinsamen Gestaltung gelingenden Aufwachsens mit fachlichen Impulsen von: Dr. Karin Kleinen (LVR-Landesjugendamt) Roland Mecklenburg (Landesjugendring NRW) Einmischende Jugendpolitik – Nur eine neue Form der Partizipation oder ein neuer Weg der Politikgestaltung? mit fachlichen Impulsen von: Sarah Primus (Landesjugendring NRW) Armin Bembennek (LWL-Landesjugendamt) Klaus Nörtershäuser (LVR-Landesjugendamt) Netzwerke Frühe Hilfen – Erster Baustein einer kommunalen Präventionskette mit fachlichen Impulsen von: Wolfgang Rüting (Kreisjugendamt Warendorf) Anne Wiechers (Netzwerkkoordinatorin Kreis Warendorf) Junge Geflüchtete und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit – Herausforderungen und Chancen mit fachlichen Impulsen von: Willi Liebing (Arbeitsgemeinschaft Offene Türen NRW) Peter Walbröl (Jugendberufshilfe Düsseldorf) Jugendhilfe: Fit für die digitale Zukunft? mit fachlichen Impulsen von: Sebastian Gutknecht (Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW) Torben Kohring (Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW) Kulturelle Jugendbildung im Wandel? Zu Rolle und Bedeutung kultureller Kinder- und Jugendarbeit mit fachlichen Impulsen von: Kurt Eichler (Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW) Brigitte Schorn (Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW) 15:00 Uhr gemeinsamer Ausklang bei Kaffee und Kuchen 15:30 Uhr Ende der Veranstaltung
© Copyright 2025 ExpyDoc