Arbeitsgruppen im Rahmen der Fachveranstaltung zur Vorstellung des 10. Kinder- und Jugendberichts der Landesregierung NRW, 09.01.2017, 13:15-14:45h Titel Impulsgeber/in I Impulsgeber/in II Diskutant/in MFKJKS Jugendhilfe und Schule – Perspektiven der gemeinsamen Gestaltung gelingenden Aufwachsens Dr. Karin Kleinen (LVR-Landesjugendamt) Roland Mecklenburg (Landesjugendring NRW) Manfred Walhorn, Abteilungsleiter Einmischende Jugendpolitik – Nur eine neue Form der Partizipation oder ein neuer Weg der Politikgestaltung? Sarah Primus (Landesjugendring NRW) Armin Bembennek (LWL-Landesjugendamt) Klaus Nörtershäuser (LVR-Landesjugendamt) Jürgen Schattmann, Gruppenleiter Jugend Netzwerke Frühe Hilfen – Erster Baustein einer kommunalen Präventionskette. Anne Wiechers (Netzwerkkoordinatorin) Wolfgang Rüting (Kreisjugendamt Warendorf) Heiner Nienhuys, Referatsleiter Junge Geflüchtete und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit – Herausforderungen und Chancen Willi Liebing (Arbeitsgemeinschaft Offene Türen NRW) Peter Walbröl (Jugendberufshilfe Düsseldorf) Jan Lamontain, Leiter „PG minderjährige Flüchtlinge“ Jugendhilfe: Fit für die digitale Zukunft? Sebastian Gutknecht (Arbeitsgemeinschaft Kinderund Jugendschutz NRW) Torben Kohring Anke Mützenich, (Fachstelle für Referatsleiterin Jugendmedienkultur NRW) Kulturelle Jugendbildung im Wandel? Zu Rolle und Bedeutung kultureller Kinder- und Jugendarbeit Kurt Eichler Brigitte Schorn (Landesvereinigung Kulturelle (Arbeitsstelle Kulturelle Jugendarbeit NRW) Bildung NRW) Uwe Schulz, Referatsleiter
© Copyright 2025 ExpyDoc