Januar 2017 2 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 3 Und? Muss ja. Wenn ich so an das letzte Jahr zurückdenke, gab es doch manch schöne Momente. Zum Beispiel der schöne Sommer (ich erinnere mich noch gut an dieses Wochenende), oder äh, naja, also... ich komm jetzt nicht drauf, war aber bestimmt schön. Wenn der Lipper "Muss ja" sagt, geht es ihm ja bekanntlich gut, und die meisten von uns haben ja auch keinen Grund zum Klagen. Bei zwei von drei Versuchen finde ich in der Innenstadt einen Parkplatz, mein Internetanschluss hat eine akzeptable Geschwindigkeit und ich habe noch alle meine Haare. Ok, zumindest die, die ich auch am Anfang des Jahres hatte. Das Leben kann so schön sein. Auf der anderen Seite gab es auch viele Momente, in denen ich emotional sehr nah am Mittelfinger gebaut war. Überall gibt es gleichermaßen sowohl Sympatieträger und auch Ar...löcher, die einem den Tag versüßen oder auch versauen können. In keinem Fall sollte man sich jedoch zum Spielball fremder Emotionen machen lassen, sondern sein eigenes Leben, seine eigene Wahrheit und seine eigenen Probleme und auch Glücksmomente erleben, lösen und feiern. Wilhelm von Humboldt schrieb 1825 in einem Brief: „… gewiß ist es fast noch wichtiger, wie der Mensch das Schicksal nimmt, als wie sein Schicksal ist.“ Darin steckt sehr viel Weisheit. Ich persönlich weiß: Solange es Hoffnung auf freie Parkplätze, besseres Wetter und regelmäßig neue Episoden meiner Lieblings Science-Fiction-Filme gibt, solange ist die Welt schön. Für alle, die das anders sehen, empfehle ich ein Buch von Werner Koczwara, das heißt: "Es gibt Jahrhunderte, da bleibt man lieber im Bett." Starten wir das neue Jahr mit viel Elan und Energie. Entdecken wir die Schönheit der geheimnisvollen Orte vor unserer eigenen Haustür. Stoßen wir in Galaxien vor, die nie zuvor ein Mensch gesehen hat. Tun wir doch alle mal etwas Unerwartetes. Bestehen wir im Restaurant einfach mal auf eine garantiert vegane Vorspeise, nur um als Hauptgericht dann das große Steak in medium auszuwählen. Tun Sie, was immer Sie glücklich macht, aber tun Sie es. Wenn man Sie dann in einem Jahr fragt: "Und, wie war dein Jahr?", dann können Sie lächeln und zufrieden sagen: "Muss ja." Denn das ist lippisch und heißt: fantastisch. 4 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Neujahrskonzert "Märchen aus dem Orient" Mo. 02.01.17, 19:30 Uhr, PaderHalle, Paderborn Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Francois Adrien Boildieu, Gioacchino Rossini, Jacques Offenbach, Léo Delibes, Aram Khachaturian, Alexander Alabiev, Nikolai Rimski-Korsakov, Franz von Suppé, Franz Lehár, Johann Strauß und Klaus Badelt Alexandra Steiner, Sopran. Markus Huber, Leitung & Moderation. Nordwestdeutsche Philharmonie. www.paderhalle.de Die Nacht der 5 Tenöre Di. 03.01.17, 20:00 Uhr, PaderHalle, Paderborn Die Namen, welche hinter diesem Programm stehen, sind für jeden Opernkenner alles andere als fremd: Vincenzo Sanso, Luigi Frattola, Orfeo Zanetti, Stoyan Daskalov und Georgi Dinev. Begleitet werden die Tenöre vom renommierten Plovdiv Symphonic Orchestra unter der Leitung des international gefeierten Dirigenten Nayden Todorov. Der Schwerpunkt des Repertoires liegt auf Arien aus Opern wie Aida, Nabucco, Tosca, Carmen oder La Traviata sowie Opern wie der Zigeunerbaron. Zusätzlich erklingen berühmte italienische Canzonen, die in der Symbiose mit den Arien eine einheitliche Mischung des Programms darstellen. Unterstützung erhalten sie von einer euphonisch weiblichen Stimme: Andrea Hörkens. www.paderhalle.de Foto (c) Sebastian Konopik EHRLICH BROTHERS Mi. 04.01.17, 19:00 Uhr und Do. 05.01.17, 14:00 und 19:00 Uhr, Seidensticker Halle, Bielefeld FASZINATION bietet einen Mix aus spektakulären neuen Illusionen und zukunftsweisender Magie, präsentiert mit dem unvergleichlichen Charme der beiden Zauberbrüder Andreas und Chris Ehrlich. In der neuen Show erleben die Zuschauer, wie die Ehrlich Brothers einen echten Monstertruck aus dem Nichts erscheinen lassen, 8 Tonnen schwer und 2000 PS stark! Andreas und Chris werden Menschen aus dem Publikum von einem Ort an einen anderen teleportieren und sie werden mit ihrer Harley Davidson durch die Luft fliegen. Salzufler Spezialitäten – Fackelführung Mi. 04.01.17, 19:00 Uhr, Treffpunkt vor dem historischen Rathaus, Bad Salzuflen ...ein stimmungsvoller Abendspaziergang durch die historische Altstadt. Die Tickets sind direkt beim Stadtführer oder bei der Tourist Information im Kurgastzentrum erhältlich. Eine Anmeldung im Voraus ist nicht erforderlich. Annemarie Schwarzenbach Do. 05.01.17, Lippische Landesbibliothek, Detmold Eine Reisende ist nirgendwo daheim. Lesereihe „Reisende“ mit Frank Meier. Teil 3 Neujahrskonzert des Augustinum Detmold Fr. 06.01.17, 17:00 Uhr, Augustinum, Detmold Wir starten in das neue Jahr und laden Sie herzlich ein, 2017 musikalisch-schwungvoll zu begrüßen. Freuen Sie sich auf Höhepunkte der Klassik und musikalische Evergreens und stoßen Sie mit uns auf das neue Jahr an. www.augustinum.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 5 FROHES, ZÜNFTIGES NEUES JAHR! Ab Januar* an jedem Sonntag. Bayerisches Frühstücksbüffet von 10 bis 12 Uhr. * außer an Neujahr! r: te Reservierungen un 9609090 Osterstraße 52 – 54 32105 Bad Salzuflen Telefon 05222 9609090 www.hofbraeu-am-ostertor.de 6 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Foto (c) Lorenzo Di Nozzi Soweto Gospel Choir Fr. 06.01.17, 20:00 Uhr, PaderHalle, Paderborn Voll ansteckender Lebensfreude, mit ursprünglichen afrikanischen Rhythmen, einer unglaublichen Stimmgewalt und einem riesigen Song-Repertoire begeistert der Chor bei seinen energie- und emotionsgeladenen Konzerten Fans auf der ganzen Welt. In seinen traditionell farbenprächtigen Gewändern bietet er zudem auch einen echten optischen Genuss. www.owl-konzerte.de Instant Apparello Band Fr. 06.01.17 und Sa. 07.01.17, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Das Programm ist ein Streifzug durch die Rockmusik der letzten 40 Jahre, ein Mix aus Hits, Rock, Pop und Soul. www.kaiserkeller-detmold.de “NICE GUYS“ Sa. 07.01.17, Musikkneipe Dreierkrug, Detmold Wir spielen die Songs nicht auf unsere Art, sondern so, wie es sein soll! Die eigenen Lieder passen wie von selbst ins Programm. Der Maschinenraum ist voll mit Songs von Billy Idol, Guns'n Roses, Red Hot Chilli Peppers oder Police - Start müsst ihr drücken! MET OPERA: Nabucco Sa. 07.01.17, 19:00 - 22:05 Uhr, Filmbühne, Bad Salzuflen Große Gefühle wie Leidenschaft, Hass und Wahnsinn hat er in diesem Werk mit beeindruckender Genauigkeit und musikalischer Kraft gestaltet. "Va, pensiero", der sogenannte "Gefangenenchor", ist eines der populärsten Musikstücke der Operngeschichte. Er steht für die Befreiung eines unterdrückten Volkes und ist bis heute so etwas wie die zweite Nationalhymne der Italiener. Der legendäre Plácido Domingo verkörpert eine neue Rolle des Baritons unter der Leitung des Dirigenten James Levine. Liudmyla Monastyrska ist in der Rolle der Abigaille zu sehen, die als Kriegerfrau bestimmt ist, über die Ländereien zu herrschen. Jamie Barton wird der heroische Fenena ihre Stimme verleihen. Neujahrskonzert 2017 Sa. 07.01.17, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Durch die Klangmassen der »Salome« und der »Elektra« erprobt, widmet sich das Orchester der Suite aus dem »Rosenkavalier « von Richard Strauss sowie Walzern und anderen beliebten Tanzformen von Johann Strauß. Mit einer eigens für das Orchester des Landestheaters komponierten »Mini-Ouvertüre« gratulieren wir dem Komponisten und Detmolder Hochschullehrer Prof. Martin Christoph Redel. www.landestheater-detmold.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin Ryhthm of the Dance Sa. 07.01.17, 20:00 Uhr, PaderHalle, Paderborn Die Show vereint die Ekstase von Irish und Modern Dance mit wunderschönen, romantischen Tanzszenen, mystische Klänge mit irischen Rhythmen und tänzerische Präzision. Mit klassischer als auch moderner Musik und wunderschönen Tanz-Choreografien - umgesetzt von der Choreografin Doireann Carney - nehmen 22 Tänzerinnen und Tänzer der National Dance Company Of Ireland das Publikum mit auf eine atemberaubende Reise zu den Ursprüngen des irischen Volkes und seiner Mythologie. www.paderhalle.de Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.V. Sa. 07.01.17 und So. 08.01.17, 09:00 Uhr, Messezentrum, Bad Salzuflen Leistungsschau der Kanarienzüchter. www.messezentrum.de Hochzeitsmesse So. 08.01.17, 10:00 - 17:30 Uhr, Schützenhof, Paderborn Als professioneller Planer und Ausrichter von Hochzeiten und anderen berauschenden kleinen und großen Festen, öffnet der Schützenhof Paderborn seine Pforten zu Paderborns größter Hochzeits- und Festmesse. Wie in den Vorjahren werden über 1.000 Gäste in den festlich dekorierten Sälen des Schützenhofes erwartet. Über 40 Aussteller aus unterschiedlichen Branchen präsentieren sich auf über 1.500 m² und bieten eine einzigartige Informations- und Verkaufsplattform zum Thema Heiraten & Feiern, damit das besondere Fest unvergesslich wird. Nach einem Gläschen Sekt zur Begrüßung erwarten die Gäste kompetente Ansprechpartner und tolle Aktionen an den Messeständen. Traumhafte Modenschauen um 12.00 und 16.00 Uhr, eine Tombola mit attraktiven hochwertigen Preisen und ein künstlerisches Rahmenprogramm lassen keine Wünsche offen. Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee und Kuchen und erlesene Snacks in dem gemütlichen Messe Bistro. 7 8 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Ausstellungseröffnung So. 08.01.17, 11:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Das große Warten - Geflüchtete in Westfalen. Fotografien von Brigitte Kraemer". www.ziegelei-lage.de Concertino Piccolino No. 2 So. 08.01.17, 11:30 Uhr, Sommertheater, Detmold Eine Abonnementsreihe mit 6 Konzerten für Familien mit Kindern von 4 bis 7 Jahren. www.hfm-detmold.de Die kleine Meerjungfrau - Das Musical So. 08.01.17, 15:00 Uhr, PaderHalle, Paderborn Nun ist die immer junge Geschichte von der Begegnung zweier fremder Welten und der Sehnsucht nach dem Unbekannten als fantasievolles Familien-Musical für Jungs und Mädchen ab vier Jahren und für alle, die das Kind in sich zumindest für ein paar Stunden einmal wieder zum Leben erwecken wollen, zu erleben - natürlich mit Happy End. www.paderhalle.de Foto (c) stefan-menne THE HARLEM GOSPEL SHOW Di. 10.01.17, 20 Uhr, Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld Mit Stimmgewalt und jenem unverkennbar originären Groove aus R&B, Funk und Soul wird Queen Esther Marrow's The Harlem Gospel Singers Show auf AbschiedsTour gehen und ein letztes Mal das Publikum in Deutschland, Dänemark, Österreich, Luxemburg und der Schweiz beflügeln, mitreißen und begeistern. www.stratmann-konzerte.de Mindener Stichlinge Di. 10.01.17, 20:00 Uhr, Deele Brosen, Kalletal Wie geht es mit Europa weiter? Miss Europa wird es wissen! Europa Triller! Hat es sich "ausgemerkelt"? Putin, Erdogan, Kim Jong Un, Männer, denen man nicht widerstehen kann. AfD: Asos für Deutschland? Wir schaffen uns! Wer hat Angst vorm schwarzen Mann! Wer hat das Zeug zum Terroristen? Wer hat die Absicht eine Mauer zu errichten? Stoffe, aus dem die kabarettistischen Träume sind! Küken-Alarm! Keiner herzt so schön wie Hannelore! Cyber Krieger. Muss Frau Nein in allen Sprachen beherrschen? Wahl-Roulette. Zusatzstoffe! Mut zur Altersarmut! Wie sicher ist SICHER? Mit dieser Frage befassen sich zurzeit Wissenschaftler der Uni Schwurbelschwaf. Themen, die natürlich auch die Stichlinge für das neue Programm beschäftigen. www.deele-brosen.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin Monatsprogramm Januar 2017 9 SA 07. Januar NeujahrsParty DO 12. Januar Studentenparty der Hochschule OWL SA 14. Januar Mädelsclub Mädelsc meets Geburstagsfete FR 20. Januar Hiphop Hooray mit DJ RayG SA 21. Januar Riders Night OWLs Beliebteste Reiter-Party Monatshighlight! SA 28. Januar Bravo Hits Party die besten Hits der letzten Jahrzehnte Carnival der Kulturen Di. 10.01.17, 20:00 Uhr, Welthaus, Bielefeld Bei der Ausstellung werden Bilder aus dem Carnival der Kulturen Fotowettbewerb 2016 und ausgewählte Plakate aus 20 Jahren Carnival der Kulturen in Bielefeld zu sehen sein. Der Shademakers Carnival Club und das Welthaus Bielefeld sowie das Zweischlingen freuen sich sehr darauf, Sie bei einem Glas Sekt willkommen zu heißen. Neben der Ausstellung werden Sie über aktuelle Entwicklungen beim Carnival informiert und können sich zudem auf ein musikalisches Begleitprogramm der Bielefelder Band Bubbly Bunch freuen. www.welthaus.de 10 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen BOLSCHOI STAATSBALLETT Belarus Mi. 11.01.17, 19:30 Uhr, PaderHalle, Paderborn Nur wenige Ballettcompagnien stehen so wie die des Bolschoi Staatstheaters für Oper und Ballett Belarus mit großer Besetzung an Startänzern, Staatspreisträgern und preisgekrönten Goldmedaillen-Gewinnern internationaler Tanzwettbewerbe für die Bewahrung der russischen Kultur und Tradition. www.owl-konzerte.de Krimi-Nacht 2017 Do. 12.01.17, 12:00 Uhr, GLEIS 1 kulturbahnhof, Bad Salzuflen Peters wird aus seinem aktuellen Krimi "Zum Sterben nach Lippe" lesen. Peters schlüpft bei seinen Lesungen nur allzu gerne in die Rollen seiner Protagonisten und zeigt sein erfrischendes, schauspielerisches Talent. www.gleis1-kulturbahnhof.de Vogeldinos & Dinovögel Do. 12.01.17, 19:30 Uhr, Lippisches Landesmuseum, Detmold Wie Dinosaurier zu Vögeln wurden. Vortrag von Dr. Tom Hübener. Rigoletto Do. 12.01.17, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Eine junge, von Lebens- und Liebessehnsucht geleitete Frau, ein skrupellos die eigene Lustbefriedigung suchender Libertin und ein vom Schicksal Gestrafter, dem sogar die Selbstjustiz misslingt: In der 1851 uraufgeführten Oper erzählt Verdi nicht nur musikalisch, sondern auch szenisch eine ungemein aufwühlende Geschichte. www.landestheater-detmold.de DAMALS - Tournee 2017 - Die Originalbands der 60er und 70er Jahre Do. 12.01.17, 19:30 Uhr, Kurtheater, Horn-Bad Meinberg DIE ORIGINALSTARS DER 60 er und 70er JAHRE - THE TREMELOES - RUBETTES feat. Bill Hurd - ANIMALS & FRIENDS - STEVE ELLIS es LOVE AFFAIR www.hornbadmeinberg.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 11 Mylène Kroon & Maesters Do. 12.01.17, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Die englischen und niederländischen Texte befassen sich mit Herzensthemen der Sängerin Mylène, die auf ihre leichte und freie Art die Welt, die Liebe und das Leben hinterfragt und den Zuhörer spüren lässt, dass sie genau weiß wovon sie singt. www.kaiserkeller-detmold.de "Lesen macht Spaß'" Fr. 13.01.17, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbücherei, Detmold Für Kinder von 4 bis 6 Jahren! Anmeldung in der Bücherei oder unter 05231-309411 Blattwerk Saxophonquartett Fr. 13.01.17, 19:30 Uhr, Gelbe Schule, Bad Salzuflen Vier Saxophonisten, vier Epochen: Das Blattwerk haucht alten Meistern neues Leben ein. In seinem aktuellen Programm widmet sich das Saxophonquartett bekannten filmmusikalischen Werken, darunter Titelmelodien von Star Wars, Indiana Jones oder James Bond. Daneben interpretiert das Quartett Werke aus Klassik und Barock, die in der Filmmusik eine Rolle gespielt haben. www.staatsbad-salzuflen.de Die Csárdásfürstin Fr. 13.01.17, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Auch mehr als 100 Jahre nach der Uraufführung verfehlt Kálmáns heiter- musikalischer Stoß- und Freudenseufzer in Operettenform an »die Liebe, die dumme Liebe« seine Wirkung nicht und vermag wohl selbst den Skeptiker solchen Gefühlsüberschwangs zu überzeugen. www.landestheater-detmold.de 12 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Stattgespräch: Die Suppe wird kalt, das Gedächtnis läßt nach. Fr. 13.01.17, 20:00 Uhr, Kulturbahnhof, Lemgo Ein unterhaltsames und nachdenkliches Schauspiel um die Liebe im mittleren Alter. Alice, ihr geschiedener Mann Edgar und ihr derzeitiger Freund Kurt ziehen Bilanz über das, was war, was ist und wie es eigentlich dazu gekommen ist. Die Geschichte wird rückwärts aufgerollt. Immer wieder erinnern sie sich an gemeinsame Erlebnisse und während zwei der Beteiligten leibhaftig in die Szenen der Vergangenheit springen, wird der Dritte zum Voyeur, Beichtvater oder Schiedsrichter. www.stattgespraech.de Foto (c) RBI Konzerte GmbH BOLSCHOI STAATSBALLETT BELARUS Fr. 13.01.17, 20 Uhr, Stadthalle, Bielefeld Das Libretto des Balletts "Schwanensee", das als eine der gelungensten Tanzschöpfungen gilt, hält sich an die Märchenvorlage von Wladimir P. Begitschew und Wassili Geltzer. Die Choreografie stammt von den legendären Choreografen Marius Petipa, Lew Iwanow und Alexander Gorsky, die Inszenierung von Juri Trojan und Alexandra Tichomirowa. Die Ästhetik der goldenen Epoche der Tanzkunst wird bei den legendäreren Choreografen großgeschrieben. Sie legen das Schwergewicht auf die Genauigkeit der Details und stellen höchste Ansprüche an das technische Können der Tänzer. www.stratmann-konzerte.de Wird schon wieder! Fr. 13.01.17, 20:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Eine satirische Überlebenshilfe mit Lüder Wohlenberg. www.ziegelei-lage.de Noize but Noise Fr. 13.01.17, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Noize But Noise starten ihre Welttournee 2017 traditionell im Kaiserkeller Detmold. Wer in den vorhergegangenen Jahren schon dabei war, weiß, was man erwarten kann: Die Musik von Jimi Hendrix - impulsiv, roh, mit einem Augenzwinkern voller Hingabe interpretiert. Spielspaß pur! Auch wenn die Gitarren nicht brennen - glühen tuen sie allemal! www.kaiserkeller-detmold.de Haus | Garten | Toursitik | Hochzeit Fr. 13.01.17 - So. 15.01.17, 10:00 - 18:00 Uhr, Messezentrum, Bad Salzuflen In über 27.000 qm Ausstellungsfläche, in vier modernen Messehallen, haben die rund 400 Aussteller viel Platz, ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren! www.messezentrum.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 13 14 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Ritter Rost Sa. 14.01.17, 11 und 15 Uhr, KASCHLUPP! Bühne, Detmold Angefangen hat alles, wie so oft, mit einem guten Buch. Bei RITTER ROST sind daraus mittlerweile über 15 Bände geworden und Patricia Prawit, die Originalstimme des Burgfräulein, möchte Kleine und auch Große in diese wunderbare Bücherwelt von RITTER ROST entführen. Zusammen mit Grafiken und Musik erweckt sie alle lustigen und schrulligen Charaktere der Geschichten in einer einzigartigen One-WomanShow, die einem Mini-Musical ähnelt, zum Leben. www.landestheater-detmold.de "Ich bin doch keine Zuckermaus...!" Sa. 14.01.17, 17:00 Uhr, Jugendzentrum Detmold-West, Detmold Lesenacht mit Übernachtung für Mädchen von 6 - 12 Jahre. Anmeldung im Jugendzetrum-West erforderlich. Die Mädchen- Zeit steht immer unter einem Thema und beinhaltet. Basteln, Sport, Tanz oder Spiele. Ein kleiner Snack wird mit den Mädchen vor Ort zubereitet. 32. Sportlerball Sa. 14.01.17, 18:30 Uhr, PaderHalle, Paderborn An diesem Abend wird in der Sportstadt Paderborn auch die spannende Frage beantwortet, wen der Veranstalter Stadtsportverband Paderborn e.V. mit den heimischen Medien zur Sportlerin, zum Sportler und zur Mannschaft des Jahres gekürt hat. Die Moderation liegt bei Jürgen Lutter, der bekannten "Stimme Ostwestfalens", in besten Händen. Natürlich können sich die Ballgäste auch auf zahlreiche sportliche Leckerbissen freuen. www.paderhalle.de Zar und Zimmermann Sa. 14.01.17, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold In »Zar und Zimmermann « reist der russische Zar Peter I. höchstselbst als 'Industriespion' nach Holland, um sich in einer Werft die Kunst des Schiffbaus anzueignen. Als Peter Michaelow freundet er sich mit dem Zimmermann Peter Iwanow an. www.landestheater-detmold.de Jürgen Becker - Volksbegehren Sa. 14.01.17, 20:00 Uhr, Kurtheater, Horn-Bad Meinberg Jürgen Becker bittet zum Blick durchs Schlüsselloch. Das Publikum darf sich beim Liebesspiel mit Worten aufs angenehmste gekitzelt fühlen und beim Anblick von hundert erotischen Meisterwerken in Deckung bleiben - und spürt dabei geflissentlich, dass schöne Schenkel nicht nur im Bett betören. Gelegentlich darf man sich auch darauf klopfen. www.hornbadmeinberg.de Springmaus Improvisationstheater Sa. 14.01.17, 20 Uhr, Stadthalle, Detmold In "BÄÄM! - Die Gameshow" bringt die Springmaus eine schwindelerregende Achterbahnfahrt aus den besten und lustigsten Improvisationsspielen auf die Bühne, schnallen Sie sich an und ziehen Sie die Schwimmweste am besten noch darüber, damit Sie vor Lachen nicht gleich vom Stuhl fallen. www.stadthalle-detmold.de Live: Kerstin OTT Sa. 14.01.17, 23:00 Uhr, Glashaus, Bad Salzuflen "Die immer lacht" war der Hit des Jahres 2016, mit dem Kerstin Ott durchgestartet ist, jetzt geht es mit "Scheißmelodie" weiter! Weiden schneiden So. 15.01.17, 10:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Korb- und Flechtwerkgestalterin Petra Franke schneidet die Weiden gemeinsam mit den Teilnehmern. Wer zu Hause flechten möchte, kann das geschnittene Material mitnehmen. Anmeldungen nimmt die Museumszentrale unter 05231/706-0 entgegen. Treffpunkt: Museumseingang; Kosten: 3 Euro. www.freilichtmuseum-detmold.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 15 Winterspaziergang So. 15.01.17, 14:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Auch während der Winterpause kann man das Freilichtmuseum erleben. www.freilichtmuseum-detmold.de Zirkus Krawalli So. 15.01.17, 15:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Andi Witzig zeigt sein Talent als Zirkusdirektor, Artist, Jongleur, Raubtierdompteur und Zauberer. www.ziegelei-lage.de Stattgespräch: Die Suppe wird kalt, das Gedächtnis läßt nach. So. 15.01.17, 16:00 Uhr, Kulturbahnhof, Lemgo Deutschsprachige Erstaufführung. Schauspiel von Bengt Ahlfors und Frej Lindquist. www.stattgespraech.de 16 Happy HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Konzertlesung Samuel Harfst & Samuel Koch So. 15.01.17, 19:30 Uhr, Martin-Luther-Kirche, Detmold Samuel Koch liest aus einem brandneuen Buch "Rolle vorwärts". Samuel Harfst mit Band präsentiert Lieder aus seinem neuesten Album "Chronik einer Liebe". Und die beiden erzählen, was sie verbindet. „Groovin’ High 7" So. 15.01.17, 20:00 Uhr, Sommertheater, Detmold Konzert der Big Band der HfM Detmold mit Jürgen Neudert (Posaune). Gottesdienstreihe ''Profile'' Der sechs Jahre alte Hovawartmischling Happy kam nach einem gescheiterten Versuch seines bisherigen Besitzers, ihn privat zu vermitteln, Ende Oktober 2016 ins Tierheim Detmold. Happy ist ein imposanter und wunderschöner Rüde, der über Grundgehorsam verfügt und auch recht gut an der Leine geht. Ihm fremden Menschen begegnet Happy zwar freundlich, aber zunächst ein wenig distanziert. Typisch für den sensiblen, aber auch eigenständigen Hovawart sucht er sich „seine“ Menschen gern aus, ist dann aber anhänglich und kooperativ. Happy braucht eine eindeutige und gefestigte Führung. Am besten wäre der Rüde daher in einer Familie aufgehoben, die ihm Sicherheit vermitteln und seiner Erziehung noch weiteren Feinschliff geben kann. Obwohl grundsätzlich verträglich, würde sich Happy vermutlich im neuen Zuhause als Einzelhund am wohlsten fühlen. Ein eingezäunter Garten wäre ideal. Lippisches Tierheim Detmold Tierschutz der Tat e.V. Zum Dicken Holz 19 32758 Detmold Tel.: 05231 24468 [email protected] www.tierheimdetmold.de So. 15.01.17 und Mo. 16.01.17, 17 Uhr, Christuskirche Detmold, Detmold Bach-Kantate und Dr. J.H. Claussen, EKD-Kulturbeauftragter. "Profile" heißt eine Reihe von Gottesdiensten im Jubiläumsjahr 2017. Profilierte Kirchenmusik kommt gemeinsam mit Predigten von profilierten Gastpredigerinnen- und Predigern zu Wort, die wir nach Lippe eingeladen haben. Zeitreise.Annely Delker So. 15.01.17 - Mi. 22.02.17, produzentengalerie 13.14, Detmold Meine Arbeiten bewegen sich in einem Spannungsfeld zwischen gegenständlicher und abstrakter Malerei. Das Eigenleben der Farben, die mal kräftig, zart und transparent sind, prägen die sinnliche Ausstrahlung meiner Bilder. WDR5-Kabarettfest Mo. 16.01.17, 20:00 Uhr, PaderHalle, Paderborn Die Feisten (ehemals Ganz schön Feist), Radio-Comedian René Steinberg und die Träger des Mindener Stichlings mit dem verheißungsvollen Namen Das Geld liegt auf der Fensterbank Marie sind die Gäste in der ersten Ausgabe 2017 des WDR5Kabarettfestes in Paderborn. Matthias Brodowy als Gastgeber und Ingo Börchers als gedankenvoller Denkanstoßer bilden den Rahmen der Kabarett-Konzert-Show. www.paderhalle.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 17 Lions Classic präsentiert: Mit Werken von Ludwig van Beethoven und Robert Schumann Sonntag, 22.Januar 2017 17.00 Uhr Stadthalle Detmold Benefiz-Konzert Kartenvorverkauf: Alle Geschäftsstellen der Lippischen Landeszeitung, Touristinfo Detmold, www.ad-ticket.de und überall wo es Tickets gibt! Eintritt: Vorverkauf 15 € Abendkasse 18 € - zzgl. Gebühren Veranstalter: Förderverein des Lions Club Detmold Cherusker e.V. www.lions-detmold-cherusker.de Heidehaus Der Hauptspendenzweck unterstützt die Jugendsiedlung Heidehaus e.V, 32832 Augustdorf für das Projekt „Soccerfield“ 18 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Diashow Island Di. 17.01.17, 19:30 Uhr, Stadthalle, Detmold Island - öde Lavafelder, Gletschereis, kahle Gebirge, Sand- und Steinwüsten. Lebensraum für Menschen bieten nur einige Flußtäler, Buchten und Fjorde und so leben hier nur rund 270.000 Menschen. www.stadthalle-detmold.de Ecuador - Galápagos. Faszination Südamerika Di. 17.01.17, 19:30 Uhr, Augustinum, Detmold Bildvortrag mit Kai-Uwe Küchler. www.augustinum.de STORNO Di. 17.01.17, 20:00 Uhr, PaderHalle, Paderborn Funke, Philipzen und Rüther ist auf der Bühne unmittelbar anzumerken: Das Stornieren ist für sie nicht nur eine Herzensangelegenheit, sondern bereitet ihnen einen Spaß, der binnen weniger Minuten auch das Publikum infiziert. www.paderhalle.de Regionaler Salon - Stadt der Zukunft: sozial Mi. 18.01.17, 18:00 - 20:30 Uhr, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo In angenehmer Atmosphäre stellen wir Zukunftsfragen zwischen Forschern, Planern, Politikern, Künstlern und Aktiven aus der Region sowie überregionalen Impulsgebern zur Diskussion. Der Regionale Salon baut auf den Dialog zwischen den Forschern des urbanLabs, unseren Referenten und dem Publikum. Daher freuen wir uns über Ihre Fragen, Anregungen und Debattenbeiträge! Die Csárdásfürstin Mi. 18.01.17, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Auch mehr als 100 Jahre nach der Uraufführung verfehlt Kálmáns heiter- musikalischer Stoß- und Freudenseufzer in Operettenform an »die Liebe, die dumme Liebe« seine Wirkung nicht und vermag wohl selbst den Skeptiker solchen Gefühlsüberschwangs zu überzeugen. www.landestheater-detmold.de Die Meister des SHAOLIN KUNG-FU Mi. 18.01.17, 20 Uhr, PaderHalle, Paderborn „Die Rückkehr der Mönche – Tour 2017“. Im Mittelpunkt des Shaolin-Prinzips steht die Lebensenergie Qi, die nicht nur den Menschen erfüllt, sondern alles Leben, alle Pflanzen, alle Tiere. Qi ist Denken und Bewusstsein, Qi ist reine Energie - das kostbarste Element des bewussten Daseins, das alles steuert. Cogito ergo sum, wussten bereits die alten Römer einige hundert Jahre zuvor, dass Überlegenheit des Denkens zur Daseinssteuerung in Zeiten von "habe Handy, macht Facebook" weiter hochaktuell ist, beweisen die Mönche und Meister des Shaolin Kung Fu auf ihrer Jubiläums-Tournee. www.owl-konzerte.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 19 Unsere Events im Februar und März Samstag, 18. Februar 2017, ab 17:00 Uhr Venezianische Nacht in der Sauna Kerzenlicht und klassische Musik - italienisches Buffet, verführerische Aufgüsse uvm. Vorverkauf mit LemgoVorteil ab 21.01.17. Offizieller Vorverkauf ab 28.01.17 Sonntag, 05. März 2017, 14:00 - 18:00 Uhr Piratenparty im Eau-Le Spiel, Spaß und Spannung für Seeräuber bis 14 Jahre. Mit LemgoVorteil vergünstigter Eintritt. Pagenhelle 14, 32657 Lemgo, 05261 255-224, www.eaule.de, STADTBUS-Linie 2, Halt „Eau-Le“ Das Eau-Le. Die Stadtwerke Lemgo machen das für Sie. STOMP Mi. 18.01.17, 20:00 Uhr, Stadthalle, Bielefeld Der Bogen spannt sich von einer hauchzarten Serenade auf Streichholzschachteln über eine kleine Nachtmusik mit Zeitungspapier und ein klanglich wie optisch zündendes Feuerzeug-Stakkato über im Flug bearbeitete Farbeimer und Trommelarien auf riesigen, um die Hüften gehängten Gummischläuchen bis hin zu einem aufreibenden Mülltonnen-Scheingefecht mit Knalleffekt. www.stratmann-konzerte.de Die kleine Zauberflöte Do. 19.01.17, 11:00 Uhr, KASCHLUPP! Bühne, Detmold »Die kleine Zauberflöte« leitet nicht nur gekonnt durch die verschlungenen Wege dieses populären musikalischen Märchens, sondern regt als Einstieg in die Welt der Oper die Phantasie sowohl der Kinder als auch der Eltern und Großeltern an - Theaterzauber für große und kleine Neugierige. www.landestheater-detmold.de Salzufler Spezialitäten – Fackelführung Do. 19.01.17, 19:00 Uhr, Treffpunkt vor dem historischen Rathaus, Bad Salzuflen Ein stimmungsvoller Abendspaziergang durch die historische Altstadt. 20 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Die Csárdásfürstin Do. 19.01.17, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Auch mehr als 100 Jahre nach der Uraufführung verfehlt Kálmáns heiter- musikalischer Stoß- und Freudenseufzer in Operettenform an »die Liebe, die dumme Liebe« seine Wirkung nicht und vermag wohl selbst den Skeptiker solchen Gefühlsüberschwangs zu überzeugen. www.landestheater-detmold.de Der Bettelstudent - Johann-Strauß-Operette-Wien Do. 19.01.17, 19:30 Uhr, Kurtheater, Horn-Bad Meinberg "Der Bettelstudent" ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Operetten in drei Akten von Karl Millöcker, die bereits 1882 uraufgeführt wurde. Wunderschöne Musik beschreibt die Stimmungen zwischen Sachsen und Polen, ganz besonders aber die amourösen Verwicklungen von Oberst Ollendorf und dem Bettelstudenten Symon. Eine klassische Inszenierung in prächtigen Kostümen sorgt vor traditionellem Bühnenbild für einen unterhaltsamen Abend. Hochkarätige Gesangssolisten, Orchester und Chor der Johann-Strauß-Operette Wien präsentieren die spannende Geschichte um Liebe und Intrige eingebettet in schwungvolle Musik. www.hornbadmeinberg.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 21 Poetry Performance “Mariposa” María Teresa Fernández /Puerto Rico Do. 19.01.17, 19:30 Uhr, Welthaus, Bielefeld Gründerin der Poesie für Unternehmer/ innen, organisierte sie die jährliche Crysálida: Cry der Chrysalis-Spendenaktion unterstützt junge Frauen, EmpowermentProgramme und hat auf dem Beirat der Wo die Minds Empower Bedürfnisse präsentiert. Mariposa hat in Poets House, dem Bronx Writers Centre und dem Caribbean Cultural Centre und durch Poets & Writers Gedichte gelehrt. www.welthaus.de Urban Priol Do. 19.01.17, 20:00 Uhr, PaderHalle, Paderborn Mit wem könnte es mehr Spaß machen, auf das vergangene Jahr zurück zu blicken als mit dem Urvogel des satirischen Jahresrückblicks, Urban Priol? Lustvoll seziert er die gesellschaftspolitischen Ereignisse des vergangenen Jahres, stellt wahnwitzige Verknüpfungen her und deckt verblüffende Hintergründe auf. Da werden die Winkelzüge der Mächtigen und Reichen entlarvt und so manch doppelzüngige Scheinheiligkeit aufgedeckt. Gleichgültig ob er über die Innen- oder Außenpolitik sinniert, mit seinem Fußballclub fiebert oder sich kopfschüttelnd über die Auswüchse des Kapitalismus wundert - kaum ein relevantes Thema des vergangenen Jahres bleibt unberührt. www.paderhalle.de ReCartney – 50 Jahre Sgt. Peppers Do. 19.01.17, 20 Uhr, Bahnhof, Bad Salzuflen Vor 50 Jahren haben die Beatles diesen Meilenstein der Musikgeschichte in der Abbey Road Studios in London aufgenommen, und zum ersten Mal haben sie klassische Musikelemente mit dem Rock'n'Roll vermischt. In dieser Special-Tribute-Show verneigen sich die vier professionellen Musiker von ReCartney vor dem musikalischen Schaffen der lebenden Legende Sir Paul McCartney, dem mit Produzent George Martin das Sgt. Pepper Album zu verdanken ist. www.bahnhof-bad-salzuflen.de The Cavern Beatles: Live from Liverpool - Tour Do. 19.01.17, 20:00 Uhr, Stadthalle, Detmold Visuell & akustisch ein absolut realistisches Konzert wie in den Jahren 1963-66. Bereits weit über 300.000 Besucher in Deutschland in den vergangenen Jahren. Wie durch eine Zeitmaschine werden die Zuschauer (aller Altersklassen) in die 60er Jahre zurück versetzt. Und es scheint so, als wenn sie nicht so schnell wieder in die Gegenwart zurückkehren möchten. Ein über zweistündiges Power-Konzert mit authentischer Technik, Instrumenten und Kostümen und ohne jeglichem "SchnickSchnack" sind die besten Beweise dafür! www.stadthalle-detmold.de 22 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Handarbeits-Café Fr. 20.01.17, 15:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Eine kreative Runde mit Kaffee und Tee. Die "Textilerinnen" Ulrike Loth und Roswitha Neumann stehen für Fragen zur Verfügung und erzählen gerne aus der Textilgeschichte. Jahresthemen sind die Handarbeitstraditionen des Balkans und Vorderen Orients. Bitte mitbringen: eigene Arbeiten, interessante Objekte, neue Materialien oder Techniken, Literatur, Kuchenspenden. www.ziegelei-lage.de Basteln mit Sonja Steinhoff Fr. 20.01.17, 16 - 17 Uhr, Stadtbücherei, Detmold Für Kinder von 6-9 Jahren. Teilnahmegebühr: 1,00 € (zahlbar bei der Anmeldung). Jugendtreff Fr. 20.01.17, 18:00 - 21:00 Uhr, Jugendcafé VIVA, Detmold Wenn wir uns treffen, hören wir Musik, kochen oder backen gemeinsam, spielen Brett- Kartenspiele, Billard, Kicker, Tischtennis usw., sehen uns Filme an oder quatschen auch einfach nur.Auch außerhalb des Jugendhauses "Viva" gibt es Möglichkeiten gemeinsamer Aktionen wie Kino, Bowlen, Schwimmen, Besuch von Freizeitparks, Kletterpark, Kanu fahren, Zelten und Grillen. Max Uthoff Fr. 20.01.17, 19:30 Uhr, Kurtheater, Horn-Bad Meinberg Von der Wucht der Behauptung, mörderischen Geschäften, gesellschaftlichem Inzest, Drehzahlmessern, teuflischen Kreisläufen und davon, dass Menschen, die in Schubladen denken, sich schon mal halb aufgeräumt fühlen. Nicht ganz unwahrscheinlich, dass an diesem Abend Teilnehmer der deutschen Politik Erwähnung finden. www.hornbadmeinberg.de STORNO Fr. 20.01.17, 19:30 Uhr, Konzerthalle, Bad Salzuflen Das Projekt "Storno" hat in den vergangenen zehn Jahren gezeigt, wie man selbst krisengeschüttelte Zeiten und Ereignisse in donnerndes Gelächter verwandelt. Nicht ohne Grund kamen mit jeder Neuauflage der satirischen Jahresabrechnung mehr Besucher - deutlich über 40.000 waren es zuletzt. www.staatsbad-salzuflen.de Die Bullemänner Fr. 20.01.17, 20:00 Uhr, Stadthalle, Detmold "Rammdöösig". Nach der Premiere des Kinofilms "Shades of Grey" klagt die Freiwillige Feuerwehr des Bullemänner Heimatortes Suchtdrup über eine zunehmende Zahl von Einsätzen in Schlafzimmern: Die Kameraden um Unterbrandmeister Heini Stertkötter wurden nach unsachgemäßem Gebrauch von rosa Handschellen, elektrischen Viehtreibern und handelsüblichen Eierpieksern zu zahlreichen Rettungseinsätzen gerufen. Selbst Melkmaschinen wurden fernab des Kuhstalls zweckentfremdet. Deswegen der dringende Aufforderung der Suchtdruper Floriansjünger: Immer ein Ölkännchen auf dem Nachttisch für die Handschellen, neben dem Bett ein Sack Bindemittel, um ausgelaufene Betriebsstoffe abzustreuen, und hinterher macht man alles selber wieder weg. www.stadthalle-detmold.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 23 Weltnacht im SO2 Los Pitutos Chile Fr. 20.01.17, 20 Uhr, Welthaus, Bielefeld Los Pitutos ist eine 2015 in Berlin gegründete chilenische Band, die sich darauf versteht, Adaptationen von populären Boleros, Cumbias, Joropos und Walzern mit eigenen Kreationen zu vereinen und somit eine einzigartige Mischung zu schaffen, die die Zuhörer nach Lateinamerika entführt. www.welthaus.de Klangkosmos Weltmusik Belonoga (Bulgarien) Fr. 20.01.17, 20:00 Uhr, Hangar 21, Detmold Wie eine Fata Morgana ein Bild entwickelt, welches eine verzerrte Spiegelung eines fernen Ortes ist, so entsteht hier ein Klang und eine musikalische Stimmung, die in uns eine Ahnung entstehen lässt von einer anderen, einer besseren Welt. Die Musik füllt einen gänzlich aus, bald weiß man nicht mehr, ob man mit ihr in einen Traum gefallen ist - oder aus einem Traum aufwacht? www.detmold.de Tina Sona Fr. 20.01.17, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Wie ein luminöser Bernstein, gestrandet an der akustischen Küste - einmalig und ungeschliffen - präsentiert Tina Sona ihren "Sun kissed acoustic Soul". Am Horizont wo Grenzen unendlich sind, befindet sich eine gefühlvolle Stimme, deren Weiten unergründlich sind, die sich mit feurigen Soulbriesen, mit außergewöhnlichen Oldschool Grooves und markanten R&B- und Funk-Riffs verschmelzen. www.kaiserkeller-detmold.de Inh. Lokman Hasan COCINA ESPANOLA SPEZIAL-ANGEBOTE Montag Gambas satt! 17,90€ Mit Dips, Brot, Salat und Patatas Dienstag + Mittwoch + Sonntag Fisch satt! 12,90€ Verschiedene Fisch-Filets vom Grill mit Salat, Kartoffeln und Aioli Donnerstag Dorade Royal! 8,90€ Riesen-Dorade gegrillt. Freitag Toro Day! Argentinisches Roastbeef inkl. Beilage. 20,90€ COCKTAIL HAPPYHOUR Alle Cocktails Mo - Fr 3,90€ Sa + So täglich: 4,90€ 18:00 - 23:00 Uhr Neu bei uns: Argentinisches Roastbeef oder Argentinischer Bullenspieß inkl. Beilage 26,90€ DETMOLD NEUSTADT 31 32756 DETMOLD TEL. 05231 / 3 01 87 97 [email protected] WWW.TORO-BLANCO-DETMOLD.DE 24 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Lipper Modellbau Tage Fr. 20.01.17 bis So. 22.01.17, 10:00 Uhr, Messezentrum, Bad Salzuflen Auch in diesem Jahr lockten die Lipper Modellbau Tage zahlreiche Besucher mit ihren spektakulären Rennen, faszinierenden Flugshows mit dem Weltmeister Miles Dunkel, einzigartigen Sammlerstücken und detailgetreuen Modellen in unsere Messehallen. Von klassischen Eisenbahnmodellen bis hin zu modernen ferngesteuerten FunkFlitzern und Drohnen, boten die Lipper Modellbau Tage alles, was das Sammlerherz begehrt. www.messezentrum.de Rund um die Frau Fr. 20.01.17 bis So. 22.01.17, 10:00 Uhr, Messezentrum, Bad Salzuflen Neben den Branchen Lifestyle, Beauty, Gesundheit und Sport finden sich auch Reisen und Freizeitgestaltung, Haus und Garten, sowie Weiterbildungsmöglichkeiten und soziale Belange. Ein anspruchsvolles Rahmenprogramm aus Fachvorträgen, Präsentationen und Moderation rundet die Veranstaltung ab. www.messezentrum.de Foto (c) Nemo-Studio GREGORIAN Sa. 21.01.17, 20:00 Uhr, Stadthalle, Bielefeld MASTERS OF CHANTS - ZUM LETZTEN MAL LIVE! Die atemberaubende Live-Produktion, gespickt mit einer beeindruckenden Lichtund Lasershow, Pyro-Effekten und imposanten Choreographien wurde mit den kräftigen Stimmen der klassisch ausgebildeten Sänger unter Mitwirken von Amelia Brightman und Countertenor Narcis zu einem grandiosen Live-Erlebnis. www.stratmann-konzerte.de Repair-Cafè Sa. 21.01.17, 14:00 - 17:00 Uhr, Repair Café, Detmold Erfahrene Fachleute reparieren oder bieten Hilfestellung im Haus der AWO Die kleine Zauberflöte Sa. 21.01.17, 16:00 Uhr, KASCHLUPP! Bühne, Detmold »Die kleine Zauberflöte« leitet nicht nur gekonnt durch die verschlungenen Wege dieses populären musikalischen Märchens, sondern regt als Einstieg in die Welt der Oper die Phantasie sowohl der Kinder als auch der Eltern und Großeltern an Theaterzauber für große und kleine Neugierige. www.landestheater-detmold.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 25 MET OPERA: Roméo et Juliette Sa. 21.01.17, 19:00 - 22:30 Uhr, Filmbühne, Bad Salzuflen Shakespeares bekannte Tragödie um eine junge Liebe, die zwischen zwei rivalisierende Familien gerät, inspirierte Gounod zu dieser Oper - sein letzter großer Bühnenerfolg. Doch die schicksalhafte Geschichte dieses wohl berühmtesten Liebespaares der Weltliteratur ist unvergänglich und genießt seit seiner Entstehung eine ungebrochene Popularität. Diana Damrau als Julia verspricht eine hinreißende Interpretation der Walzer-Arie Je veux vivre. Die Suppe wird kalt, das Gedächtnis läßt nach. Sa. 21.01.17, 19:30 Uhr, Kulturbahnhof, Lemgo Ein unterhaltsames und nachdenkliches Schauspiel um die Liebe im mittleren Alter. www.stattgespraech.de 57. Karnevals-Prunksitzung Sa. 21.01.17, 19:30 Uhr, Aula im Schulzentrum Werreanger, Lage Den meistens kostümiert erscheinenden Gästen wird ein buntes Programm aus verschiedenen karnevalistischen Darbietungen geboten. IV. Sinfoniekonzert Sa. 21.01.17, 19:30 Uhr, Konzerthalle, Bad Salzuflen Alban Berg Violinkonzert "Dem Andenken eines Engels". Anton Bruckner Sinfonie Nr.4 Es-Dur "Romantische". www.staatsbad-salzuflen.de "Around Christmas" Sa. 21.01.17, 19:30 Uhr, Martin-Luther-Kirche, Detmold Musik im Weihnachtsfestkreis. Überregionales Bläserensemble der SELK, Gottfried Meyer. Eintritt frei. HosenTaschenMagazin 26 Lippeportal Anzeigen Achim Sam - "Iss was?!" Sa. 21.01.17, 20:00 Uhr, Ringlokschuppen, Bielefeld Low Carb, Vegan, Weizen-Wampe, Paleo - locker bleiben im Ernährungswahn! Achim Sam, Erna?hrungsexperte, Figur-Fighter und Bestsellerautor, tourt mit seinem Erfolgsprogramm "ISS WAS?!" jetzt durch Deutschland. www.ringlokschuppen.com Riders Night 2017 powered by EQUIVA Ungezügelt durch die Nacht! Sa. 21.01.17, 22:00 Uhr, Hermann's Club & Events, Detmold Hermann tritt in die Sporen und lädt alle Reitvereine der Region zur wildesten Partyreihe in OWL ein - denn jeder weiß: Mit ihm kann man Pferde stehlen! Springt auf den Sattel und seid mit dabei: Melde dich und deinen Reitverein unter info@ hermanns-club.de an (mindestens 10 Personen) und nehmt so automatisch an unserer XXL Verlosung teil und erhaltet als gesammelte Mannschaft freien Eintritt. In Kooperation mit EQUIVA, DEM Ausrüster in Sachen Pferdebedarf & Co, setzen wir euch aufs hohe Roß und verlosen hochwertige Sachpreise im Gesamtwert von 2000€ für dich und deinen Verein. Aber ruhig Brauner: Selbst wenn ihr mit dem Reitsport nichts zu tun habt, lohnt sich der Besuch bei unserer exklusiven RIDERS NIGHT. „Die Steinzeit im Dunkeln“ Sa. 21.01.17 - So. 22.01.17, Lippisches Landesmuseum, Detmold An beiden Tagen wird im Museum für zwei Stunden das Licht gelöscht und die Landesausstellung mit Taschenlampen erkundet. Weiteres Programm für die Familie inklusive einer Schatzsuche in der Ausstellung. www.kulturagentur-online.de Bolschoi Ballett: Dornröschen So. 22.01.17, 00:00 Uhr, Filmbühne, Bad Salzuflen Klassisches Ballett in seiner reinsten Form. Die üppige Inszenierung des Bolschoi mit einem luxuriösen Bühnenbild und phantasievollen Kostümen haucht Perraults Märchen Leben ein. Das muss man gesehen haben! LZ-Cup So. 22.01.17, 10:00 Uhr, Lipperlandhalle, Lemgo Lippische Hallenfußball-Meisterschaften. www.lipperlandhalle.de Einführungsmatineen So. 22.01.17, 11:30 Uhr, Lippische Landesbibliothek, Detmold Hintergründe zum Werk kennenlernen, in Dialog mit Künstlern treten und gut vorbereitet in eine Vorstellung des Landestheaters gehen? Dies bieten unsere Matineen, die ein bis zwei Wochen vor einer Premiere am Sonntagvormittag stattfinden. www.landestheater-detmold.de Kammerkonzert: Movie stars reloaded So. 22.01.17, 11:30 Uhr, Landestheater, Detmold Das Blechbläserquintett Symphonic Brass Detmold präsentiert mit dem neuen Programm nun zum zweiten Mal Highlights der Filmmusik im Foyer des Landestheaters. Die fünf Musiker werden sowohl berühmte Melodien aus »Superman«, »Jurassic Park« und »Fluch der Karibik«, aber auch weniger bekannte Kompositionen des Genres erklingen lassen. www.landestheater-detmold.de "Die Goldkinder" So. 22.01.17, 15:00 Uhr, Detmolder Puppenbühne, Detmold Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahre. Anmeldung erforderlich: Tel. 05231 9437328. Wissen was der Monat bringt... lippeportal.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 27 28 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Ein romantisch-poetischer Klavierabend mit dem Pianisten Matthias Alteheld So. 22.01.17, 16:30 Uhr, Kirche Bergkirchen, Bad Salzuflen Unter dem Titel "Der Dichter spricht" wird er Klavierwerke von Robert und Clara Schumann sowie Johannes Brahms zu Gehör bringen. Neben Robert Schumanns "Kinderszenen" op. 15, Rückblicke und Erinnerungen eines Erwachsenen auf die Kindheit, kommen auch die weniger bekannten "Drei Romanzen" op. 11 aus der Feder Clara Wieck-Schumanns zum Erklingen und zeigen somit die viel zu selten gewürdigte Kompositionskunst der jungen Pianistin und Komponistin, die eine der berühmtesten Persönlichkeiten ihrer Zeit war. www.bergkirchen.net Ensemble Eckhard Fischer So. 22.01.17, 17:00 Uhr, Stadthalle, Detmold Lions Classic präsentiert als Neujahrskonzert das Ensemble Eckhard Fischer, das ein hochkarätiges Programm zur Aufführung bringt. In diesem Jahr dürfen die Besucher sich auf ein Trio für Klavier, Violine und Violoncello G-Dur aus der Feder des jungen Ludwig van Beethoven freuen. Weiterhin wird Robert Schumanns Quintett für Klavier, 2 Violinen, Viola und Violoncello Es-Dur op.44 gegeben, von dem seine Gattin, Clara Schumann schrieb: "er hat ziemlich ein Quintett vollendet, das mir nach dem, was ich erlauscht, wieder herrlich scheint - ein Werk voll Kraft und Frische!". Dieses vielversprechende Repertoire wird zugunsten eines guten Zwecks vom Lions Club Detmold Cherusker präsentiert. www.stadthalle-detmold.de Zar und Zimmermann So. 22.01.17, 18:00 Uhr, Landestheater, Detmold Heutzutage vergnügt sich der Zuschauer mit Formaten wie »Undercover-Boss«. Aber was für die Privatsender in der Doku-Soap eine Entdeckung war, ist für die Opernwelt ein alter Hut: der »Chef« inkognito. www.landestheater-detmold.de Faust Mo. 23.01.17, 10:00 Uhr, Landestheater, Detmold Goethe konfrontiert uns durchaus drastisch mit einer Figur, die das allgemeine Regelwerk des Lebens durchbricht, einem Selbstsüchtigen, dessen Erkenntnisdrang kein anderes Ich neben sich duldet. Faust ist ein Nomade der Entgrenzung in Gefühl, Trieb und Wissenschaft. Um Normalität, bürgerliche Moral und Gesetze schert der Neuerer und Eroberer sich nicht. Eine solche nahezu unbeschränkte Autonomie fordert heraus, die Optionen, verbrecherischen Widersprüche und verteufelten Abgründe der 'faustischen' Lebenshaltung neu zu befragen. www.landestheater-detmold.de UB40 Mo. 23.01.17, 20:00 Uhr, PaderHalle, Paderborn Start der Europatornee "Sign Off Tour" - Es wird die erste legendäre Erfolgs CD "Signing Of"f geboten und sämtliche andere UB40 Hits gespielt. www.owl-konzerte.de Kleinkinder-Vorlesestunde Di. 24.01.17, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbücherei, Detmold Mit Katharina Mowitz für "Bücherknirpse" im Alter von 2 - 3 Jahren. Veranstaltung im Rahmen des Lesestart-Projektes! Anmeldung in der Kinderbücherei oder unter 05231 / 3094-11. In Kooperation mit dem Freundeskreis der Stadtbücherei Detmold e. V. Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin HOME IS ... where you can be you Bruchstr. 39 32756 Detmold Tel. 05231-3021600 [email protected] Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10:00 - 13:00 & 14:00 - 18:00 Uhr Sa: 10:00 - 15:00 Uhr www.wohnart-detmold.de 29 30 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen DAS VOLLPLAYBACKTHEATER Di. 24.01.17, 20 Uhr, PaderHalle, Paderborn DIE DREI ??? UND DER GRÜNE GEIST. Was das Vollplaybacktheater daraus dann macht, ist eine Mischung aus BastardPop, Sketch-Up, japanischem Kabuki, amerikanischem Slapstick und vor allem universeller Nerd-Kultur. So erwartet die Zuschauer auch diesmal wieder ein Parforce-Ritt aus Überraschungen, Pointen und Reaktionsschnelle. www.paderhalle.de gedacht, geschrieben, gesprochen Mi. 25.01.17, 16 Uhr, Augustinum, Detmold Zu Beginn des Luther-Jahres hat sich die lippische Autorengruppe für die Lesung im Augustinum einem religiösen Thema gewidmet und stellt sich und Ihnen die Frage: "Kann man Gott sehen?" Musikalische Zwischenspiele lassen Raum für eigene Gedanken, die gerne im Anschluss an die Lesung mit den Autoren und Zuhörern ausgetauscht werden können. www.augustinum.de Forever Queen Mi. 25.01.17, 19:30 Uhr, Lipperlandhalle, Lemgo Leadsänger Sonny Ensabella zelebriert die großen Hits gesanglich und optisch phänomenal nah am Original. Grandios auch seine Bühnenpräsenz, geprägt von der unverwechselbaren Theatralik und den großen Posen, mit denen Freddie Mercury sein Publikum in den Bann zog. www.lipperlandhalle.de Bucharest LFNT Mi. 25.01.17, 20:00 Uhr, Forum, Bielefeld LFNT (sprich "Elephant") ist eine Indie-Rock / Psych-Folk-Band aus Tel Aviv, hinter der sich hauptsächlich der Sänger, Songwriter und Multi-Instrumentalist Ran Nir verbirgt. Ebenfalls aus Israel kommen BUCHAREST. Eine Band, die stark beeinflusst von den CBGB Bands der späten Siebziger und Tel-Avis derzeitiger Szene, einen folkig-bluesigen Shoegazer- Indie-Sound erschafft, bei dem einen The Smiths und die Go-Betweens in den Sinn kommen. www.forum-bielefeld.com Jochen Malmsheimer NEUES PROGRAMM Mi. 25.01.17, 20:00 Uhr, PaderHalle, Paderborn Die cerebrale Fäulnis in diesem Land war, subjektiv gefühlt, immer schon hoch, aber nun lässt sich dieses trübe Faktum nicht mehr nur im Experiment nachweisen, sondern ist für uns alle, die wir über ein entwickeltes humanoides Sensorium, über Geist, Witz, Verstand und Geschmack verfügen, fühlbar im Freiland angekommen. Und dort im Freiland zeltet der phänomenale Jochen Malmsheimer, bereit, sich diesem geradezu enzephalen Unsinn, gegürtet mit dem Schwert der Poesie, gewandet in die lange Unterhose tröstenden Mutterwitzes und weiterhin unter Verzicht auf jegliche Pantomime, in den Weg zu stellen. Denn wie schon Erasco von Rotterdam wusste: Wer oft genug ans Hohle klopft, der schenkt der Leere ein Geräusch. www.paderhalle.de Wir in Lippe sind gerne für Sie da! Lippeportal Anzeigen HosenTaschenMagazin toom Baumarkt Otto-Hahn-Straße 47-53 32108 Bad Salzuflen Tel. 05222 8021-0 Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr Fr.: 8 - 22 Uhr toom Baumarkt Försterweg 34 32683 Barntrup Tel. 05263 956291-0 Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr Fr.: 8 - 22 Uhr toom Baumarkt Charles-Lindbergh-Ring 20 32756 Detmold Tel. 05231 944091-0 Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr Fr.: 8 - 22 Uhr toom Baumarkt Wilberger Straße 5 32805 Horn-Bad Meinberg Tel. 05234 202711-0 Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr Fr.: 8 - 22 Uhr toom Baumarkt Detmolder Straße 29-37 32791 Lage Tel. 05232 703091-0 Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr Fr.: 8 - 22 Uhr toom Baumarkt Siemensstraße 30 32676 Lügde Tel. 05281 16331-0 Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr Fr.: 8 - 22 Uhr ww ww toom.de ww ww ww ww 31 32 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Steady Gig 12 mit Dozenten der HfM Detmold Mi. 25.01.17, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Die Dozenten des Jazzbereichs der Schulmusikausbildung geben ihr regelmäßiges Stelldichein. Einmal im Semester gibt es, über ein breitgefächertes Musikspektrum, raffinierte, elegante, zeitgenössische Jazztitel und -arrangements, abseits von Standards. Zum Swingen und Mitfiebern. www.kaiserkeller-detmold.de Russian Circus on Ice Do. 26.01.17, 19:00 Uhr, PaderHalle, Paderborn Mit einer eindrucksvoll inszenierten neuen Eisshow, einer Symbiose aus Eistanz und atemberaubender Zirkusartistik auf glitzernden Kufen, nimmt der Russian Circus on Ice das Publikum auf eine zauberhafte Reise in eine magische Märchenwelt mit. Neue Technologien, aufwendige Bühnenbilder, faszinierende Requisiten, ein spektakuläres Lichtdesign und 3D-Projektionen. www.paderhalle.de Zwei Gräber, 700 Menschen Do. 26.01.17, 19:30 Uhr, Lippisches Landesmuseum, Detmold Ein 5500 Jahre altes kriminalistisches Puzzle in Erwitte-Schmerlecke, Kreis Soest. Vortrag von Dr. Kerstin Schierhold (Münster). www.kulturagentur-online.de Let's Rock Do. 26.01.17 und 27.01.17, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Ein Tanzabend über einen popkulturellen Helden und seine Zeitgenossen, nämlich keine geringeren als Lou Reed, Tina Turner, Queen und Co. Eine musikalisch-tänzerische Reise zur und über die Musik der letzten Jahrzehnte, eine Geschichte über das Wandeln zwischen Erfolg und Niederlage und Menschen, die ihrer Zeit immer ein Stück voraus waren - und scheinbar nie einen Platz auf dieser Erde fanden. www.landestheater-detmold.de Einfach Gote, einfach fit Do. 26.01.17, 20:00 Uhr, Stadthalle, Detmold - im Doppelpack mit Prof. Dr. Ingo Froböse. Ein Koch und ein Sportprofessor Seite an Seite auf einer Bühne? Helmut Gote und Prof. Dr. Ingo Froböse bringen zusammen, was für manche auf den ersten Blick nicht zusammen gehört. Gemeinsam gehen sie auf NRWTour und unterhalten ihr Publikum in ihrer Kochshow mit leckeren Rezepten, Gesundheitswissen und viel Witz. www.stadthalle-detmold.de Aschenputtel Fr. 27.01.17, 16:00 Uhr, Kur- und Stadttheater, Bad Salzuflen Das Musical für Menschen ab 4 Jahre. Vom märchenhaften Klassiker inspiriert präsentiert der erfolgreiche Musical-Veranstalter Theater Liberi eine fröhliche und dennoch romantische Inszenierung als einmaliges Familien-Erlebnis! www.staatsbad-salzuflen.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 33 THOMAS BERNHARD DER THEATER MACHER PREMIERE: FREITAG, 27. JANUAR 2017 KARTEN: 0 52 31 – 974 803 www.landestheaterdetmold.de "Lesen macht Spaß" Fr. 27.01.17, 16:00 Uhr, Stadtbücherei, Detmold Für Kinder von 4 bis 6 Jahren! Anmeldung in der Kinderbücherei oder unter 05231 / 3094-11. Der Theatermacher Fr. 27.01.17, 19:30 Uhr, Sommertheater, Detmold Staatsschauspieler Bruscon reist mit seiner Theatertruppe, die aus seiner gesundheitlich labilen Frau, dem untalentierten Sohn und einer dilettantischen Tochter besteht, durch die tiefste Provinz, um sein Monumentalstück »Das Rad der Geschichte« zu präsentieren. www.detmolder-sommertheater.de 34 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Hagen Rether Fr. 27.01.17, 20:00 Uhr, PaderHalle, Paderborn Der Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen und der Erkenntnis, dass wir alle die Kraft zur Veränderung haben. LIEBE, so der seit Jahren konstante Titel des ständig mutierenden Programms, kommt darin nicht vor, zumindest nicht in Form von Herzen, die zueinander finden - und romantisch kommt allenfalls einmal die Musik des vielseitigen Pianisten daher. Was aber in seinem fulminanten Plädoyer für das Mitgefühl sichtbar wird, ist die Menschenliebe eines Kabarettisten, der an Aufklärung und an die Möglichkeit zur Umkehr noch am Abgrund glaubt. www.paderhalle.de Jule rockt! Fr. 27.01.17, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Seit 2012 sorgen unterschiedliche musikalische Einflüsse und der Spaß am gemeinsamen rocken für gute Laune und eine positive Entwicklung der Bielefelder Band. Die Songs, meist von Sängerin Kathleen geschrieben, werden gemeinsam arrangiert und verfeinert. Lebendiger Indie-Pop mit Krach und Kante. www.kaiserkeller-detmold.de Mädchen-Zeit: Film und Popkorn Sa. 28.01.17, 13:00 - 17:00 Uhr, Jugendzentrum Detmold-West, Detmold Für Mädchen von 6 bis 12 Jahre. Die Mädchen- Zeit steht immer unter einem Thema und beinhaltet Basteln, Sport, Tanz oder Spiele. Ein kleiner Snack wird mit den Mädchen vor Ort zubereitet. Rückfragen können bei Birgit Tump-Becker 05232/98622 persönlich oder per E-Mail [email protected]. Gebühr: 2 € Jeda, der Schneemann Sa. 28.01.17, 16:00 Uhr, KASCHLUPP! Bühne, Detmold Jeda, der Schneemann, hat sich etwas Unmögliches in den Kopf gesetzt: Er will nicht schmelzen. Er tut alles, um einen schönen Sommer zu erleben und behilft sich zum Überleben mit einem Trick: Er trinkt Eistee. www.landestheater-detmold.de Die Suppe wird kalt, das Gedächtnis lässt nach Sa. 28.01.17, 19:30 Uhr und So. 29.01.17, 16:00 Uhr, Freie Theatergruppe STATTGESPRÄCH.., Lemgo Schauspiel von Bengt Ahlfors und Frej Lindquist. www.stattgespraech.de "Alles hat seine Zeit" Sa. 28.01.17, 20:00 Uhr, Bürgerhaus, Lage Freies Theater LaBüVision. Weitere Aufführungen am: 04.02., 05.02., 11.02., 12.02., 18.02., 19.02., 25.02., 26.02., 04.03., 05.03., 11.03., 12.03., 18.03., 19.03.2017. www.labuevision.de Hauskonzert im Weinkeller mit Mickey Meinert & César Sa. 28.01.17, 20:00 Uhr, Weinhandel Plat, Blomberg … Mickey Meinert kommt erneut zu uns zum Hauskonzert! Diesmal bringt er seinen Kollegen César von der korsischen Band “I Muvrini” mit. www.weinhandel-plat.de Special Offer Sa. 28.01.17, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Die Jungs aus dem bergischen Land verbinden traditionelle und moderne Bluessounds und lassen Elemente aus den Bereichen Soul, Funk, Rock'n'Roll sowie Blues-Rock in ihr Repertoire einfließen. www.kaiserkeller-detmold.de Flusen und Freunde So. 29.01.17, 14:00 - 17:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Offener Spinn- und Handarbeitsnachmittag. www.ziegelei-lage.de ...kamen sie auf eine schöne große Wiese... So. 29.01.17, 15:00 Uhr, Lippisches Landesmuseum, Detmold Märchen für Kinder ab 4 Jahren. Märchenerzählerin: Ursula Schlink de Company. Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 35 Geschäftsstellenleiter Andreas Pörtner ServiceCenter Detmold-Mitte Rosental 15 · 32756 Detmold Tel. 05231 7009-0 · Fax 05231 7009-99 www.lippische-detmold-mitte.de [email protected] Hauskonzert im Weinkeller mit Mickey Meinert & César So. 29.01.17, 18:00 Uhr, Weinhandel Plat, Blomberg … Mickey Meinert kommt erneut zu uns zum Hauskonzert! Diesmal bringt er seinen Kollegen César von der korsischen Band “I Muvrini” mit. Eintritt: 15 Euro. www.weinhandel-plat.de Hochschule für Musik zu Gast Aus der Welt der Musik: Brasilien zu Gast So. 29.01.17, 19:30 Uhr, Augustinum, Detmold Milene Jorge Aliverti ist Professorin in der Musikfakultät der Bundesuniversität von Rio Grande do Sul in Brasilien - und in diesem Winter zu Gast in Detmold. Im Augustinum gibt sie eine Kostprobe ihres Könnens und einen fulminanten Auftakt in unsere diesjährige Konzertreihe der Hochschule für Musik. Freuen Sie sich auf einen virtuosen Jahresauftakt - und auf viele weitere Konzertabende mit den Studierenden der Hochschule für Musik in Detmold. www.augustinum.de 36 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen JÜRGEN VON DER LIPPE LIEST… Der König der Tiere Foto (c) Pavel_Kaplun So. 29.01.17, 19:30 Uhr, Stadthalle, Detmold Mit dem neuen Werk "Der König der Tiere" im Köcher schickt sich der Großmeister der Pointen an, Ihr Zwerchfell endgültig zu perforieren - Comedy vom Feinsten, höchstmögliche Gagdichte garantiert. www.stadthalle-detmold.de Jeda, der Schneemann Mo. 30.01.17, 10:00 - 12:15 Uhr, August-Herrmann-Francke Grundschule Lemgo Jeda, der Schneemann, hat sich etwas Unmögliches in den Kopf gesetzt: Er will nicht schmelzen. Er tut alles, um einen schönen Sommer zu erleben und behilft sich zum Überleben mit einem Trick: Er trinkt Eistee. www.landestheater-detmold.de Hedda Gabler Mo. 30.01.17, 15:00 Uhr, Landestheater, Detmold Henrik Ibsen deutet anhand der Nöte, Illusionen und Abhängigkeiten seiner Figuren und ihrer gegensätzlichen Lebensentwürfe auf Grundprobleme des bürgerlichen Selbstverständnisses hin, wenn das Streben nach ökonomischer Sicherheit den Freiheitswillen einschränkt, Aufstiegsglauben und Abstiegsangst einander stetig ablösen, Irritation und Verunsicherung die Existenz bestimmen. www.landestheater-detmold.de Lippe - 70 Jahre der Osten vom Westen Mo. 30.01.17, 19:30 Uhr, Augustinum, Detmold Im vergangenen Jahr feierte Nordrhein-Westfalen sein 70jähriges Bestehen. Ganz NRW? Nein, das ehemalige Fürstentum hat sich erst 1947 für NRW entschieden und beging am 21. Jan.2017 sein Jubiläum. Der ehemalige Leiter der Abteilung OWL des Landesarchivs NRW, Dr. Hermann Niebuhr, wirft in seinem Vortrag einen ganz eigenen Blick auf Detmold und Lippe. www.augustinum.de Hans-Joachim Riecke Mo. 30.01.17, 19:30 Uhr, Landesarchiv NRW, Detmold Vom lippischen Staatsminister zum Kriegsverwaltungschef und Hungerplaner im besetzten Osten. Impressum Herausgeber: Matthias Teutrine - Druck und Verlag Denkmalstr. 11, 32760 Detmold Fon: 05231-927070 [email protected] Anzeigen und Redaktion: Teutrine - Medien: 05231-927070 Udo Viehmann: 0176-18800801 Markéta Teutrine: 0176-18800802 Raimund Stock: 0176-18800803 Speicherung und Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung. Erscheinungsweise: monatlich kostenlose Verteilung an über 450 Auslagestellen in Lippe: Gastronomie, Tourist-Informationen, Buchhandel, Tankstellen, Freizeiteinrichtungen, Fitnesszentren, im Einzelhandel und in den Lippeportal-Infotheken. Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 37 Pistors Fußballschule - Die neue Show „Lektion Bundesliga“. Di. 31.01.17, 20:00 Uhr, Stadthalle, Detmold Pistor setzt nach! Nach der großartigen ersten Tour "Taktik, Liedgut & Kabine" geht diese tolle und extrem unterhaltsame Fußball-Live-Show in die zweite Runde. Auf dem Programm steht diesmal die "Lektion Bundesliga". Neben großen Radiomomenten aus über 50 Jahren Bundesliga gibt es jede Menge schräge Storys über Triumphe, Typen und Skandale. 2 x 45 Minuten (plus Nachspielzeit) Lachen, Staunen, Schwelgen...alles inklusive. So wurde die Geschichte der Bundesliga bestimmt noch nicht erzählt! Mit dabei sind neben Sven Pistor, der fabelhafte WDR-Bundesligareporter Burkhard Hupe und jeweils ein "Held der Bundesliga" als Überraschungsgast. Man darf gespannt sein, auch auf das völlig neue Quiz für die zahllosen Fußball- Klugscheißer im Publikum... www.stadthalle-detmold.de 38 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Fahrradfahren verboten! Ein Tipp von: Arnd C. Sievert, Rechtsanwalt Ein bayerischer Mitbürger wurde im August 2014 vom Amtsgericht Freising wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr zu einer Geldstrafe verurteilt. Er war mit 1,85 ‰ als Radfahrer im öffentlichen Straßenverkehr erwischt worden. Einen deutschen PKW-Führerschein hatte er nicht, lediglich einen tschechischen, wovon sein Straßenverkehrsamt aber nichts wusste. Nach der Verurteilung hat das Straßenverkehrsamt ihn aufgefordert, ein medizinischpsychologisches Gutachten (MPU) beizubringen. Es solle geklärt werden, ob er zum Führen von fahrerlaubnisfreien Fahrzeugen (Fahrrädern, Mofas „oder Fuhrwerken“) geeignet sei oder nicht. Einen Monat zuvor war der Radfahrer mit seinem PKW unterwegs. Mit 1,15 ‰ im Blut hatte er dabei zwei Mädchen verletzt, die hinter einem mit Warnblickanlage haltenden Schulbus die Fahrbahn überquerten. Sein tschechischer Führerschein wurde daraufhin sichergestellt und das Straßenverkehrsamt informiert. Da der Mann das von ihm verlangte MPU-Gutachten fürs Fahrradfahren nicht beibrachte, hat das Straßenverkehrsamt ihm dann das Führen von fahrerlaubnisfreien Fahrzeugen aller Art (d. h. Fahrräder, Kleinkrafträder / Mofas u.a.) im Straßenverkehr verboten. Da er kein Gutachten beigebracht habe, müsse man davon ausgehen, dass er auch zum Führen von Fahrrädern (oder auch z. B. zum Führen von Pferdefuhrwerken) nicht geeignet sei. Seine dagegen gerichtete Klage wurde vom Bayerischen Verwaltungsgerichtshof im August 2016 in der Berufungsinstanz rechtskräftig abgewiesen. Das Straßenverkehrs- Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 39 amt habe richtig entschieden. Das Zu-Fuß-Gehen und die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel wurden unserem trinkfreudigen Bayern hingegen nicht verboten. Sollte jemandem einmal das Missgeschick widerfahren, den Führerschein einzubüßen und die Frage auftaucht, mit welchen Verkehrsmitteln man sich danach noch legal bewegen darf und ob man z. B. zumindest noch ein Pferdefuhrwerk führen darf, sollte man im Zweifel den Rat eines verkehrsrechtlich spezialisierten Anwaltes einholen. Noch besser wäre natürlich, wenn der Verkehrsanwalt auch gleich auf Pferderecht spezialisiert wäre. So ganz einfach liegen die Dinge, wie der obige Fall zeigt, durchaus nicht. HosenTaschenMagazin 40 Lippeportal Anzeigen Böse HOROSKOPE Wassermann 21.1.-19.2 Sie sind ja bekanntlich die größte Labertasche aller Zeiten. Dabei versuchen Sie die mangelnde Qualität Ihrer Beiträge durch eine Menge hohler Frasen auszugleichen. Einfach mal die Fresse halten wäre nicht nur eine Wohltat für die Ohren, sondern auch inhaltlich viel zielführender. Stier 21.4.-20.5. Sie starten voller Elan und Hoffnung in das neue Jahr, aber das wird Ihnen auch noch vergehen. Immerhin brauchen Sie keine Angst zu haben, dass irgendwer hinter Ihrem Rücken schlecht über Sie redet. Genaugenommen spricht ja sowieso niemand über Sie, denn dazu sind Sie einfach viel zu langweilig. Fische 20.2.-20.3. Sie sehen dermaßen zerknautsch im Gesicht aus, dass man richtig Mitleid mit Ihrem Badezimmerspiegel bekommt. Da ist wohl nicht mehr viel zu retten, und das sind die Momente, in denen Vollverschleierung durchaus auch als Chance begriffen werden kann. Zwilling 21.5.-21.6. Es soll Leute geben, die Sie für einen Besserwisser halten. Das ist natürlich an den ungewaschenen Haaren herbeigezogen. Denn jeder der Sie kennt weiß doch, dass Sie 1. nix wissen und 2. noch nie in irgendetwas besser waren. Also hören Sie nicht darauf, Sie wissen es doch eh besser. Widder 21.3.-20.4. Also entweder Sie tragen eine Sammlung alter Socken aus den letzten 4 Wochen unter Ihrem T-Shirt, oder Sie sollten dringend Ihr Deo auswechseln und sich auch sonst mal Gedanken machen. Oder gibt es einen guten Grund dafür, dass Sie riechen, wie ein Waschbär in der Paarungszeit? Oder ist das vielleicht sogar der Grund? Krebs 22.6.-22.7. Ihre Beliebtheit schwankt irgendwo zwischen Juckreiz am Hintern und einer mittleren Portion Hundekot auf dem weißen Flokati-Teppich. In jedem Fall hilft weniger dummes Zeug labern und öfter duschen. Dann wird man Sie zwar immer noch nicht zur Ballkönigin wählen, aber zumindest dürfen Sie sich schon mal im gleichen Raum aufhalten. Für alle, die lieber an ihrer Zukunft als an ihrem IT-System arbeiten. Erfahrung und kompetenter Service seit 1993. Wartung von IT und Serversystemen * Serviceverträge * 24h Service * Sicherheits- und Kommunikationslösungen * Telefonanlagen * Internetprovider * Office 365 Partner Budde E&L GmbH Augustdorferstraße 81 32758 Detmold 05232 70376-00 www.budde-edv.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 41 Löwe 23.7.-23.8. Sie gönnen sich eine kleine Auszeit, einen Moment der Besinnung. Naja, genaugenommen sind Sie nur stinkefaul, können es aber als meditativen Moment verkaufen. Das ist ja durchaus ein Talent. Skorpion 24.10.-22.11. Die vielen kleinen und großen Zwischendurchmahlzeiten der zurückliegenden Festtage haben bei Ihnen ganz schön angesetzt. Obwohl Sie zum Entsetzen Ihrer Mitmenschen überdurchschnittlich viel Gas ablassen, sehen Sie immernoch wie ein Fesselballon aus. Sie brauchen jetzt viel Bewegung. Am Besten draußen an der frischen Luft, wo auch Ihr ewiges Gepupse nicht so auffällt. Jungfrau 24.8.-23.9. Bekannter Maßen haben Sie zwar nur ein sehr eingeschränktes und butterweiches Halbwissen, aber dafür eine umso stabilere Meinung zu allen Lebensbereichen. Lassen Sie sich nicht von Tatsachen und Argumenten verwirren. Zuviel denken schadet sowieso nur ihrem Hirn, dass sowieso schon an der Belastungsgrenze arbeitet, um wenigstens Ihren Stuhlgang rechtzeitig vorherzusagen. Waage 24.9.-23.10. Sie hoffen auf ein besseres Jahr. In 2016 wurden Sie ja ständig von Leuten mit Handys gejagt, weil die dachten, Sie wären ein besonders seltenes und häßliches Pokemon. Dieses Jahr wechselt das und man spielt "Super Mario". Da das eigentlich ein Klempner ist, sind Sie sicher, denn wer will mit Ihnen schon irgendein Rohr verlegen? Ausser-Haus Buffetservice Schütze 23.11.-21.12. Sie wollen sich in diesem Jahr persönlich weiterentwickeln und wünschen sich viele Erfolgserlebnisse. Bei Ihren Talenten wird daraus natürlich nix. Nicht alle Wünsche gehen in Erfüllung. Seien Sie tapfer. In 11 Monaten ist wieder Weihnachten und dann können Sie sich ja wieder was wünschen. Steinbock 22.12.-20.01. Rein sexuell könnte sich das neue Jahr für Sie durchaus erfreulich gestalten. Und wenn Sie Ihren Alkohohlkonsum auf Partys etwas einschränken, können Sie sich am nächsten Tag auch noch daran erinnern. HosenTaschenMagazin 42 Lippeportal Anzeigen André Sedlaczek DAS WARS noch lange nicht Sternenkrieger privat Ein wahres Feuerwerk an Cartoons über die Star-Wars-Episoden: Ein Gag jagt den nächsten und André Sedlaczek spielt mit den Charakteren, als wären sie seine Sternenkrieger. Überirdisch gut - und ein Muss für alle Star-Wars-Fans! Carlsen; ISBN: 978-3-830-36311-8 Mareice Kaiser Alles inklusive Aus dem Leben mit meiner behinderten Tochter Elternwerden hatte sich Mareice Kaiser anders vorgestellt: Ihre erste Tochter kommt durch einen seltenen Chromosomenfehler mehrfach behindert zur Welt. Das Wochenbett verbringen sie im Krankenhaus, statt zur Krabbelgruppe gehen sie zum Kinderarzt. Mareice Kaiser erzählt von der Unplanbarkeit des Lebens, vom Alltag zwischen Krankenhaus und Kita, von ungewollten Rechtfertigungen, dummen Sprüchen, stereotypen Rollenverteilungen, bürokratischem Irrsinn und schwierigen Gewissensfragen. Es ist die Geschichte einer jungen Mutter, die mehr sein will als die Pflegekraft für ihre behinderte Tochter. »Ich möchte nicht in einer Gesellschaft leben, in der mein Kind die Kita verlassen muss, weil es zu behindert ist. Ich möchte nicht in einer Gesellschaft leben, in der ich dankbar dafür sein muss, wenn jemand mein Kind betreut, weil ich arbeiten möchte. Ich möchte nicht immer auf Glück angewiesen sein. Wie soll sich was verändern, wenn niemand kämpft?« Loewe Verlag; ISBN 978-3-7855-8800-0 n! Unterhaltung, mgezogeKrimi und uFantasy Kinder- und Jugendbücher Sachbücher und Ratgeber Regionalliteratur Gesundheit und Alternative Medizin Neues Denken, Spiritualität und Esoterik Umfangreiches Veranstaltungsprogramm Buchhandlung Stephan Jaenicke Paulinenstraße 39 32756 Detmold Telefon 05231 / 9104840 Telefax 05231 / 9104841 www.buch-jaenicke.de [email protected] Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 43
© Copyright 2025 ExpyDoc