ABl./S S247 22/12/2016 451961-2016-DE - - Dienstleistungen - Wettbewerbsbekanntmachung - Nicht offenes Verfahren 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:451961-2016:TEXT:DE:HTML Deutschland-Feldkirchen: Dienstleistungen von Architekturbüros 2016/S 247-451961 Wettbewerbsbekanntmachung Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1) Name und Adressen Gemeinde Feldkirchen Rathausplatz 1 Feldkirchen 85622 Deutschland Telefon: +49 89-909974-72 E-Mail: [email protected] Fax: +49 89-909974-36 NUTS-Code: DE21H Internet-Adresse(n): Hauptadresse: www.feldkirchen.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.pv-muenchen.de/aktuelles/wettbewerbe_vgv/wettbewerbfeldkirchen Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München Arnulfstraße 60 München 80335 Deutschland Telefon: +49 089-539802-70 E-Mail: [email protected] Fax: +49 089-5328389 NUTS-Code: DE212 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: www.pv-muenchen.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung 22/12/2016 S247 http://ted.europa.eu/TED - - Dienstleistungen - Wettbewerbsbekanntmachung - Nicht offenes Verfahren Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 1/5 ABl./S S247 22/12/2016 451961-2016-DE - - Dienstleistungen - Wettbewerbsbekanntmachung - Nicht offenes Verfahren 2/5 II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Realisierungswettbewerb Raiffeisenlagerhausgelände. II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71200000 II.2) Beschreibung II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71400000 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für ein gemeindliches, brach liegendes Grundstück nahe dem S-Bahnhof Feldkirchen möchte die Gemeinde Baurecht für Wohnungen und gemischte Nutzungen schaffen und dieses selbst bebauen. Hierfür wird ein Realisierungswettbewerb für Architekten und Landschaftsarchitekten nach RPW 2013 durchgeführt. Der Wettbewerb soll innovative Ansätze für neue Wohnformen und die Verknüpfung von Wohn- und NichtWohnnutzung aufzeigen. Das Wettbewerbsgebiet umfasst eine Fläche von ca. 0,66 ha. Der Bauherr geht für das Projekt von einem Gesamtkostenrahmen (KG 200 bis 700) von ca. 18 500 000 EUR brutto aus. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.10) Kriterien für die Auswahl der Teilnehmer: Zur Auswahl der Teilnehmer am Wettbewerb werden gemäß § 71 VgV Referenzprojekte anhand folgender Auswahlkriterien bewertet: Referenzpojekte Teil A: 1. Vergleichbarkeit mit der Komplexität der Aufgabenstellung anhand der Honorarzone; 2. Erbrachte Leistungsphasen; 3. Aktualität. Referenzprojekte Teil B: 1. Qualität, 2. Vergleichbarkeit mit der Komplexität der Aufgabenstellung anhand der Honorarzone. Die Bewertungsmatrix mit vollständiger Beschreibung und Wichtung der Auswahlkriterien ist dem Bewerbungsbogen (abrufbar unter: http://www.pv-muenchen.de/aktuelles/wettbewerbe_vgv/ wettbewerbfeldkirchen) als Anlage beigefügt. Bei der Auswahl wird eine Rangfolge unter den zugelassenen Teilnehmern ermittelt. Ergibt die Bewertung keine hinreichende Differenzierung (Punktgleichstand, sehr geringer Punktabstand), erfolgt die Entscheidung per Los. Ist eine Auslosung erforderlich, erfolgt diese unter Aufsicht einer vom Auslober unabhängigen Person. III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Teilnahme ist einem bestimmten Berufsstand vorbehalten: ja Beruf angeben: ArchitektIn, LandschaftsarchitektIn. Weitere Informationen zur Erfüllung der Anforderungen an den Berufsstand sind in einer Anlage zur Bekanntmachung enthalten (Download unter http://www.pvmuenchen.de/aktuelles/wettbewerbe_vgv/feldkirchen). Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung 22/12/2016 S247 http://ted.europa.eu/TED - - Dienstleistungen - Wettbewerbsbekanntmachung - Nicht offenes Verfahren Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 2/5 ABl./S S247 22/12/2016 451961-2016-DE - - Dienstleistungen - Wettbewerbsbekanntmachung - Nicht offenes Verfahren 3/5 IV.1.2) Art des Wettbewerbs Nichtoffen Mindestzahl: 15 Höchstzahl: 25 IV.1.7) Namen der bereits ausgewählten Teilnehmer: Krug Grossmann Architekten, München IV.1.9) Kriterien für die Bewertung der Projekte: 1. Städtebauliche Qualität: Situierung der neuen Gebäude innerhalb des Grundstücks und Bezug zur Umgebung, Gliederung und Maßstäblichkeit der Gebäude und Räume. 2. Räumliche Qualität: Lage, Zuordnung und Ausbildung der Wohn- und Nichtwohnräume. Form, Zonierung, Lage und Ausstattung der Freiräume. 3. Gestalterische Qualität. 4. Funktionale Qualität:Umsetzung der Raumprogramme bzw. der Flächenanforderungen. Anordnung der Funktionsbereiche / Beziehungen untereinander. Erschließung, Zugänglichkeit, Barrierefreiheit. Flexibilität der Nutzung. Konzept der Baukonstruktion, Materialien, Einhaltung gesetzlicher Anforderungen (Abstandsflächen, Brandschutz, Barrierefreiheit). Kommunikationsfördernde Flächen und Räume. Komfort und Gesundheit (Sicherheit, Schallschutz, Tageslicht, Raumklima). Aussagen zum Immissionsschutz. Energetischen Konzept 5. Wirtschaftlichkeit: Realisierbarkeit. Flächeneffizienz (Kennzahlen: NUF, BGF, BRI, BGF/NUF, BRI/BGF, ...). Nachhaltigkeit. Die Reihenfolge der Kriterien stellt keine Rangfolge dar. Die Gewichtung und ggf. Ergänzung der Kriterien erfolgt durch das Preisgericht. IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Projekte oder Teilnahmeanträge Tag: 20/01/2017 Ortszeit: 12:00 IV.2.3) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 06/02/2017 IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Projekte erstellt oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch IV.3) Preise und Preisgericht IV.3.1) Angaben zu Preisen Es werden ein oder mehrere Preise vergeben: ja Anzahl und Höhe der zu vergebenden Preise: Die Ausloberin stellt eine Wettbewerbssumme von 88 000 EUR netto zur Verfügung. Die Aufteilung ist wie folgt vorgesehen: 1. Preis 35 000 EUR, 2. Preis 22 000 EUR, 3. Preis 14 000 EUR. Für Anerkennungen werden insgesamt 17 000 EUR zur Verfügung gestellt. Sofern die mit Preisen und Anerkennungen ausgezeichneten Teilnehmer Mehrwertsteuer abführen, wird diese zusätzlich vergütet. Das Preisgericht ist berechtigt, eine andere Aufteilung der Preissumme durch einstimmigen Beschluss vorzunehmen. IV.3.2) Angaben zu Zahlungen an alle Teilnehmer: 22/12/2016 S247 http://ted.europa.eu/TED - - Dienstleistungen - Wettbewerbsbekanntmachung - Nicht offenes Verfahren Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 3/5 ABl./S S247 22/12/2016 451961-2016-DE - - Dienstleistungen - Wettbewerbsbekanntmachung - Nicht offenes Verfahren 4/5 Es werden keine Bearbeitungshonorare gezahlt. IV.3.3) Folgeaufträge Ein Dienstleistungsauftrag infolge des Wettbewerbs wird an den/die Gewinner des Wettbewerbs vergeben: ja IV.3.4) Entscheidung des Preisgerichts Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber bindend: nein IV.3.5) Namen der ausgewählten Preisrichter: Thomas Hammer, Architekt, München Roswitha Näbauer, Architektin, München Ulrich Holzscheiter, Architekt, München Jochen Rümpelein, Landschaftsarchitekt, Freising Julia Mang-Bohn, Architektin, München Roman Dienersberger, Regierung von Oberbayern, Leiter SG Wohnungswesen Sibylle Ebe (ständig anwesende Vertreterin), Architektin, München Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben: Die Bewerbung ist mit dem Kennwort „Wettbewerb Raiffeisenlagerhausgelände“ ausschließlichüber den Postweg oder direkt bei der Wettbewerbsbetreuung einzureichen. Bewerbungen per E-Mail oder Fax werden nicht berücksichtigt. Bewerbungsunterlagen, die nach dem Ende der Bewerbungsfrist bei der Wettbewerbsbetreuung eintreffen, können nicht mehr berücksichtigt werden (Submissionstermin). Der vorgegebene Bewerbungsbogen ist zwingend zu verwenden. Formlose Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Bewerbungsunterlagen, die über den geforderten Umfang hinausgehen, werden nicht berücksichtigt. Weitere Angaben(voraussichtliche Wettbewerbsleistungen und -termine, Eignungsprüfung, Zuschlagskriterien, weitere Beauftragung) sind der Anlage zur Bekanntmachung zu entnehmen. Download für Bewerbungsbogen und Anlage unter http://www.pv-muenchen.de/aktuelles/wettbewerbe_vgv/feldkirchen. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern München 80534 Deutschland Telefon: +49 8921762411 E-Mail: [email protected] Fax: +49 8921762847 Internet-Adresse:http://www.regierung.oberbayern.bayern.de VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Rügepflicht gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen; insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt 22/12/2016 S247 http://ted.europa.eu/TED - - Dienstleistungen - Wettbewerbsbekanntmachung - Nicht offenes Verfahren Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 4/5 ABl./S S247 22/12/2016 451961-2016-DE - - Dienstleistungen - Wettbewerbsbekanntmachung - Nicht offenes Verfahren 5/5 Gemeinde Feldkirchen Rathausplatz 1 Feldkirchen 85622 Deutschland Telefon: +49 89-909974-72 E-Mail: [email protected] Fax: +49 89-909974-36 Internet-Adresse:www.feldkirchen.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 20/12/2016 22/12/2016 S247 http://ted.europa.eu/TED - - Dienstleistungen - Wettbewerbsbekanntmachung - Nicht offenes Verfahren Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 5/5
© Copyright 2025 ExpyDoc