Januar VERANSTALTUNGEN Januar 2017 em … mit Ihr lan Wochenp ! BESSER LEBEN KALENDER VORWORT/INHALT Januar LIEBE GÄSTE! Diese Broschüre liefert Ihnen einen Überblick über die Veranstaltungen, die im Januar in unserem Moor- und Soleheilbad stattfinden. Entdecke die Geheimnisse des weißen Goldes! SO., 01.01. – SALZSEIFENSAUBER Kinder (ab 6 Jahre) 14–15:30 Uhr, Kosten: 10 € pro Kind* SA., 14.01. – DIE GESCHICHTE VOM WEISSEN GOLD Weitere aktuelle Informationen erhalten Sie auf Wunsch gerne mit unserem Bad Sassendorf-Newsletter – natürlich kostenlos – oder Sie besuchen uns auf facebook: www.facebook.com/badsassendorf Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen? Wir sind sehr gerne für Sie da! Kinder (ab 6 Jahre), 14–15:30 Uhr, Kosten: 1o € pro Kind* Ihre Gäste-Information Bad Sassendorf SA., 28.01. – WORKSHOP: SPRUDELNDE BADEKUGELN So finden Sie uns: Gäste-Information im Haus des Gastes Kaiserstraße 14 (direkt in der Fußgängerzone) Tel. 02921–501-4811 · Fax 02921–501-4848 [email protected] · www.badsassendorf.de Erwachsene, 15–16:30 Uhr, Kosten: 12 €* SO., 29.01. – STAR WARS-TAG | PROGRAMM RUND UM DEN „KRIEG DER STERNE“ 9–17 Uhr, Kosten: Eintritt *Anmeldung erforderlich. Öffnungszeiten Täglich 9 bis 17 Uhr (24.12. und 31.12. geschlossen) Eintrittspreise 6,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro, Familien 14,00 Euro Mehr Infos unter: www.westfaelische-salzwelten.de Westfälische Salzwelten An der Rosenau 2 59505 Bad Sassendorf Tel. 02921 94334-35 Projektförderer: 2 Den Auftakt im Veranstaltungsprogramm macht die „Musikalische Weltreise ins Neue Jahr“ mit Kinga und Alexander Dobay und dem Trio Jassiko (01.01.). Weiter geht es mit Kaffeehausmusik und einem Gastauftritt des jungen Saxophonquartetts „top(p)four“ der Musikschule Soest (07.01.). Zu den Höhepunkten des Monats zählen außerdem die Neujahrsgala mit Claudia Hirschfeld, den German Tenors und Walter Scholz (14.01.), das Konzert der „CAVERN BEATLES“ (21.01.), die Comedy-Lesung mit Jürgen von der Lippe (27.01.) und „The Best of Black Gospel“ (29.01.). Albert Otto. „Sassendorfer Landschaften“ bis 28.02. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9.00 bis 12.30 Uhr 13.30 bis 18.00 Uhr Samstag: 10.00 bis 14.00 Uhr Sonntag:geschlossen INHALTSVERZEICHNIS • Ihr Wochenplan – gesund & unterhaltsam Seite 4 bis 5 • Ausstellungen Seite 4 bis 5 • Regelmäßig im Programm: • Konzerte, Kino, Tanz Seite 6 • aktiv/kreativ/entspannt Seite 7 bis 9 • Gesundheitstipps Seite 10 bis 11 • KalenderSeite 12 bis 24 • Vorschau Februar Seite 24 • Seelsorge/Kirchen Seite 25 • OrtsplanSeite 27 Titel-Foto: Winter im Kurpark (Dirk Vaartjes, Worklight-Studio Erwitte) 3 JEDE WOCHE FÜR SIE – GESUND UND UNTERHALTSAM / AUSSTELLUNGEN Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Unterwassergymnastik in der SoleTherme mehr Infos s. S. 7 Unterwassergymnastik in der SoleTherme mehr Infos s. S. 7 Unterwassergymnastik in der SoleTherme mehr Infos s. S. 7 Unterwassergymnastik in der SoleTherme mehr Infos s. S. 7 Unterwassergymnastik in der SoleTherme mehr Infos s. S. 7 Samstag 10.30–12.00 Uhr Vorträge / Workshops mehr Infos s. S. 10 14.00–17.00 Uhr Wanderung mehr Infos s. S. 7 14.00–16.00 Uhr SGV-Wanderung mehr Infos s. S. 7 14.00–17.00 Uhr Radtour (April–Okt.) mehr Infos s. S. 7 14.00–15.00 Uhr Tanz mit „Rollator“ mehr Infos s. S. 6 15.00–19.00 Uhr Tanz mit MARCO mehr Infos s. S. 6 16.00–17.30 Uhr Yoga mehr Infos s. S. 9 16.30–17.30 Uhr Autogenes Training mehr Infos s. S. 9 18.00–19.30 Uhr Yoga mehr Infos s. S. 9 18.30–19.30 Uhr Nordic Walking mehr Infos s. S. 7 15.15–16.00 Uhr Vortrag mehr Infos s. S. 10 16.00–16.45 Uhr Progr. Muskelentspannung mehr Infos s. S. 9 16.45–17.15 Uhr Autogenes Training mehr Infos s. S. 9 19.30–21.00 Uhr Kino mehr Infos s. S. 6 14.30–16.00 Uhr Sassendorfer Salz spuren (Führung) mehr Infos s. S. 7. ! BESSER 15.00–19.00 Uhr Tanz mit MARCO mehr Infos s. S. 6 LEBEN Bewegung Ernährung Entspannung 16.00–16.45 Uhr Progr. Muskelentspannung mehr Infos s. S. 9 16.30–17.30 Uhr Moringa-(M)Eating mehr Infos s. S. 10 16.45–17.30 Uhr Autogenes Training mehr Infos s. S. 9 Sonntag 10.00–10.30 Uhr Shibashi mehr Infos s. S. 9 11.00 Uhr Führung in den West fälischen Salzwelten mehr Infos s. S. 7 14.00 Uhr Führung in den West fälischen Salzwelten mehr Infos s. S. 7 15.30–17.00 Uhr Konzert mehr Infos s. S. 6 Kultur 16.30–17.15 Uhr Autogenes Training mehr Infos s. S. 9 19.30–20.30 Uhr Stabilisationstraining mehr Infos s. S. 7 19.30–21.00 Uhr Vorträge / Workshops / Lesungen etc. mehr Infos s. S. 10 19.30–21.00 Uhr Konzert mehr Infos s. S. 6 AUSSTELLUNGEN noch bis 28.02.2017 Ausstellung Albert Otto: „Sassendorfer Landschaften“ in den Westfälischen Salzwelten Öffnungszeiten, täglich 09.00–17.00 Uhr. 4 Außerdem regelmäßig: Kreativangebote s. Seite 8 5 KONZERTE, KINO, TANZ KONZERTE MIT DEM TRIO JASSIKO BEWEGUNGSANGEBOTE Das Trio „Jassiko“ unter der Leitung von Kálmán Oláh (Konzertmeister und Violinen-Solist), mit Roland Danyi (Klarinette und Saxofon) und Attila Székely (Klavier), sorgt rund ums Jahr in Bad Sassendorf für gute Unterhaltung. An jedem Wochenende, samstags oder sonntags (im Wechsel mit Gastkünstlern), spielt das Trio in der Kulturscheune / Hof Haulle Konzerte von Klassik bis Unterhaltungsmusik, Länderreisen, Musik-Café und Bühne frei u.v.m. Angeboten werden: • Themenkonzerte Dauer ca. 1,5 h (Pause mit Getränke-Angebot), Eintritt 8,00 €, mit Bad Sassendorf Card 5,00 € • Sonderkonzerte – oft mit Gast-Solisten, Dauer ca. 1,5 h (Pause mit Getränke-Angebot), Eintrittspreise siehe Kalenderteil Die Konzerttermine mit Informationen zum Programm finden Sie im Kalender ab Seite 12. Sofern nicht anders angegeben, finden die Konzerte in der Kulturscheune auf Hof Haulle (siehe Ortsplan) statt. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Die Kliniken bieten ihren Patienten i. d. R. einen Transfer-/Taxidienst zu den Konzerten in der Kulturscheune an. Bitte erkundigen Sie sich an der Rezeption Ihrer Klinik. (Anmeldung erforderlich!) Unterwassergymnastik in der SoleTherme Mo.–Fr., Kosten: 12,00 € inkl. 1,5 Std. Besuch des Bades, davon 20 Minuten Gymnastik. Termine/Anmeldung unter Tel. 02921–5014600. SoleTherme Bad Sassendorf, Gartenstraße 26 Nordic Walking Mo., 18.30–19.30 Uhr, kostenfrei für Intersport Lobenstein-Kunden! Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen, Anmeldung bei Dagmar Susewind unter Tel. 02921–52219 (Intersport Lobenstein). Treffpunkt: Intersport Lobenstein, Kaiserstraße 13. Geführte Radtouren (ca. 25 km) finden ab April 2017 wieder statt! Geführte Wanderungen (ca. 6–8 km) Mi., 14.00 Uhr, Kosten: 1,50 € mit Bad Sassendorf Card, sonst 4,10 €. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen, keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: Gäste-Information/Haus des Gastes, Kaiserstraße 14. Sowie jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat mit dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV), Treffpunkt: 14.00 Uhr, Parkplatz „An der Rosenau“, Dauer: ca. 2 Std. Infos unter Tel. 02945–1042. Stabilisationstraining (Grundbestandteil des Kraft- und Ausdauertrainings) Do., 19.30–20.30 Uhr, Kosten: 80,00 € pro Quartal, Info & Anmeldung: Bernd Schiermeister, Tel. 0163–2580992. Tagungs- und Kongresszentrum. KINO IN DER KULTURSCHEUNE Außergewöhnliches Ambiente und ausgewählte Filme – jeden Dienstag, 19.30 Uhr verwandelt sich die Kulturscheune in einen gemütlichen Kinosaal. Statt Popcorn und Cola werden erlesene Weine und feinste Schokolade gereicht. Eintritt: 5,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Kartenreservierung unter Tel. 02921–943340. Die Karten müssen bis 19.00 Uhr am Kinoabend abgeholt werden. Alle Termine und Infos zu den Filmen sind nachzulesen unter www.tuk-badsassendorf.de TANZEN „Tanz mit Rollator“ mit Annette Wiesner Mittwochs, 14.00–15.00 Uhr im Tagungs- und Kongresszentrum, keine Vorkenntnisse erforderlich, Infos unter Tel. 0172–5899989 und www.ort-der-lebensfreude.de, Teilnahmegebühr: 9,00 € (im Anschluss besteht die Möglichkeit, zum „Tanz mit Marco“ zu gehen). Tanz mit MARCO Mittwochs, 15.00–19.00 Uhr im Tagungs- u nd Kongresszentrum oder in der Kulturscheune. Infos unter Tel. 02921–9433420, siehe Kalenderteil, Eintritt: 3,00 €. Sonntags, 15.00–19.00 Uhr im Parkhotel, Eintritt: 3,00 €, Weitere Termine/Infos unter Tel. 02923–972183. Musik und Tanz mit dem „Gute Laune Duo“ An jedem 1. Samstag im Monat, 19.00 Uhr. Eintritt: 3,00 €. Parkhotel Bad Sassendorf, Kaiserstraße 19, Tel. 02921–9815910. 6 AKTIV (BEWEGUNG), FÜHRUNGEN Januar FÜHRUNGEN Öffentliche Führung entlang der „Sassendorfer Salzspuren“ Samstags, 14.30 Uhr, Treffpunkt: am Empfang der Westfälischen Salzwelten, Dauer: ca. 1,5 Std., Kosten: 4,00 € / 2,00 € mit Bad Sassendorf Card, Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen, keine Anmeldung erforderlich. Öffentliche Führungen in den Westfälischen Salzwelten Sonntags, 11.00 und 14.00 Uhr, Themen siehe Kalender, Kosten: 6,00 € (= Eintrittsgeld), keine Anmeldung erforderlich. Westfälische Salzwelten, An der Rosenau 2. (siehe Anzeige U2) Eine Übersicht weiterer Freizeittipps finden Sie im Internet unter www.badsassendorf.de/freizeittipps.html und in der Gäste-Information (Haus des Gastes). 7 KREATIV „Acryl- , Aquarell- + Pastellmalerei“ mit Brigitte Brysiewicz – „Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf“. Mo. u. Mi., ab 14.30 Uhr* „Stoffdruck und Glücksvögelchen basteln“ mit Heike Gerstemeier. Di., 14.30 Uhr* „Wir nähen Teddybären“ mit Heike Gerstemeier. Do., 14.30 Uhr* „Origami“ mit Christiane Eichenauer. Di., 18.30 Uhr* „Wir nähen Teddybären“ (Mo. u. Do.) u. „Wir basteln Kurmäuse“ (Di.), je 18.30 Uhr* „Modeschmuck basteln“ mit Heike Weiner. Mi., 18.45 Uhr* „Strickfilzen“ mit Petra-Maria Nüsken. Fr., 18.30 Uhr* „Armbänder aus Nylon-Satin in verschiedenen Knüpftechniken“ mit Brigitte Brysiewicz. Do., ab 18.00 Uhr * *Kreativraum in der Klinik Lindenplatz. Anmeldung erforderlich: Rezeption Klinik Lindenplatz, Tel. 02921–5014300 „Schönes aus Filz“ mit Gertrude Tusch – Nadelfilzen, Nassfilzen, (Deko und Kleinigkeiten mit Hand und Nadel gefilzt). Di., Mi. + Do. 14.30–17.00 Uhr.** „Decopatch“-Bastelarbeiten mit Petra-Maria Nüsken. Mo., 14.00–17.00 Uhr** „Stricken und Strickfilzen“ mit Petra-Maria Nüsken. Fr., 14.00–17.00 Uhr.** **Foyer Klinik am Hellweg. Infos unter Tel. 02921–5014157. Künstlerwerkstatt: Sa. u. So., 14.00–18.00 Uhr, Eichendorffstr. 9 – Schauen Sie den Künstlern des Heimat- und Kulturvereins über die Schultern! ENTSPANNT Januar Autogenes Training mit Gaby Felder, Klinik Lindenplatz (Weslarner Str. 29), Sporttherapie-Entspannungsraum, Mo. + Fr. 16.30 Uhr, Di. + Mi. 16.45 Uhr, Einführung und erste Übungen. Teilnahme mit Bad Sassendorf Card frei, sonst 2,60 €. Bitte Handtuch mitbringen! Progressive Muskelentspannung mit Gaby Felder, Klinik Lindenplatz (Weslarner Str. 29), Sporttherapie-Entspannungsraum, Di.+ Mi. 16.00 Uhr Anfänger, ab 16.15 Uhr Fortgeschrittene. Teilnahme mit Bad Sassendorf Card frei, sonst 2,60 €. Bitte Handtuch mitbringen! Yoga – Mo., 16.00–17.30 Uhr u. 18.00–19.30 Uhr, mit Mira MüllerGrosse (Anmeldung unter Tel. 02921–3472085), Ballettstudio Ann Krusi, Kurmittelhaus. Shibashi – Meditation in Bewegung, Ruhe und Achtsamkeit erfahren, leichte und sanfte Übungen zur Stärkung der Gelenke, Muskeln und Organe, mit Gesundheitsberaterin Renate Wulff-Traversa. Kosten: 5,00 €. Infos und Anmeldung unter Tel. 02921–96030. Hotel Wulff***S, Berliner Straße 31. Termin: jeden Sonntag, 10.00–10.30 Uhr. Meditations-Kontemplation-Zen – „Lebensheilung aus der Stille“ – die Übungsstunden Kontemplation und Zen geben u.a. Zeit zum Innehalten und stillem Lauschen in sich Selbst. Durch diese Haltung der unmittelbaren Gegenwart wird die tiefere Heilkraft zur Gelassenheit, Achtsamkeit und zum positiven Lebensmut geweckt. Kosten: mit Bad Sassendorf Card frei, sonst kleine Spende erbeten. Bitte Decke, Handtuch, Socken und kleinen Imbiss mitbringen. Weitere Infos: Luitgard Tusch-Kleiner, Tel. 02921–3509382. Residenz Am Malerwinkel. Termin: 28.01.2017, 10.00–14.00 Uhr. JÜRGEN VON DER LIPPE LIEST… „Der König der Tiere“ Freitag, 27.01.2017 um 20.00 Uhr Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf Eintritt: 29,90 € Kartenvorverkauf: Gäste-Information, Kaiserstraße 14, Bad Sassendorf, Tel. 02921 - 501 4811 Sparkasse im Kreis Soest und über Hellweg Ticket unter www.hellwegticket.de 8 9 GESUNDHEITSTIPPS VORTRÄGE & WORKSHOPS Arztvortrag in der Klinik am Hellweg – Di., 15.15–16.00 Uhr, wechselnde Themen (siehe Kalender), Infos unter Tel. 02921–5014100, Klinik am Hellweg (Vortragsraum). Moringa-(M)Eating – jeden 1. Mi. im Monat, 16.30–ca. 17.30 Uhr Mehr Lebenslust, Lebenskraft und Lebensfreude mit Moringa, dem Baum des langen Lebens. Sicherlich ist das auch etwas für Sie! Wenn ja, freuen sich auf Sie Renate Wulff-Traversa + Team. Infos: Tel. 02921–6710399. Hotel Wulff, Berliner Straße 31. BESSER Vortrag/Lesung am Donnerstagabend 19.30–21.00 Uhr, verschiedene Themen (siehe Kalenderteil, Infos unter Tel. 02921–9433431, Kulturscheune / Hof Haulle. ! LEBEN SOLETHERME BAD SASSENDORF Bad täglich 8.00 –22.00 Uhr, letzter Einlass 20.30 Uhr Sauna täglich 8.00–22.00 Uhr Donnerstag Damensauna, letzter Einlass 20.00 Uhr Meersalzgrotte täglich 9.00 –20.00 Uhr, letzter Einlass 18.45 Uhr Massagen, Kosmetik, Wellness täglich geöffnet, Termine nach Vereinbarung unter Tel. 02921–5014621 Unterwassergymnastik siehe „aktiv“ Seite 7 Aquafitness & Aquacycling Infos unter Tel. 02921–5014600 Gartenstraße 26, Tel. 02921–501-4600 THE CAVERN BEATLES - LIVE FROM LIVERPOOL Januar DIAGNOSE- UND THERAPIEZENTRUM / KURMITTELHAUS Z eiten Terminvergabe: Mo.–Do. 8.00–16.00 Uhr, Fr. 8.00–15.00 Uhr (Therapiezeiten länger), Kaiserstraße 16, Tel. 02921–501-4400. APOTHEKEN Adler-Apotheke, Bismarckstraße 3, Tel. 02921–55109 Mo. + Do. 8.00 –13.00 Uhr, 14.30 –19.30 Uhr Di. + Mi. + Fr. 8.00 –13.00 Uhr, 14.30 –18.30 Uhr Sa. 8.30 –13.00 Uhr Sälzer-Apotheke, Bahnhofstraße 16, Tel. 02921–5630 Mo. – Fr. 8.00 –18.30 Uhr, Sa.8.30 –13.00 Uhr Kur-Apotheke, Kaiserstr. 7, Tel. 02921–3462170 Mo. + Di. + Do.8.00 –19.00 Uhr, Mi. 8.00 –18.00 Uhr Fr. 8.00 –18.30 Uhr, Sa. 8.30 –13.00 Uhr APOTHEKEN-NOTDIENST (WOCHENENDEN/FEIERTAGE) Informationen im Soester Anzeiger (Auslage u.a. im Haus des Gastes/ Lesesaal) und im Internet unter www.apotheken.de. ÄRZTE-NOTDIENST (WOCHENENDEN / FEIERTAGE) Notfallpraxis Riga-Ring 20/Ecke Opmünder Weg (an der B1), 59494 Soest, Telefon: 02921–76649 Mo. + Di. + Do. 19.00–21.00 Uhr, Sa. + So. + Feiertag 9.00–21.00 Uhr Im akuten Fall mobiler Notdienst: 01805–044100 AMBULANTE PFLEGEDIENSTE Caritas Sozialstation, Bahnhofstraße 20, Tel. 02921–36060 Möhnemobil, Wiesenstraße 11, Tel. 02921– 9813157 Petras Pflegeteam, K aiserstraße 33, Tel. 02921– 54005 SANITÄTSHAUS EMIL KRAFT Landwehr 1, Tel. 02921–5776 TAXI Tel. 02921–16000 oder –3278840 Samstag, 21.01.2017 – um 19:30 Uhr Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf Eintritt: Kat. 1 - 39,00 € / Kat 2 - 35,00 € 10 11 KALENDER Tanz mit MARCO, siehe Seite 6 SONNTAG, 1. JANUAR 2017 – NEUJAHR 10.00–10.30 Uhr Shibashi, siehe „entspannt“, Seite 9. Hotel Wulff. 11.00 und 14.00 Uhr Überblicksführung „Salz, Sole und Moor“ in den Westfälischen Salzwelten, siehe Seite 7. 14.00–15.30 Uhr „SalzSeifenSauber“ – Workshop für Kinder ab 6 Jahre. Kosten: 10,00 €. Infos und Anmeldung unter Tel. 02921–9433435. Westfälische Salzwelten. (s. U2) 15.30 Uhr „Musikalische Weltreise ins Neue Jahr“ – Das Ehepaar Kinga Dobay (Sopran) und Alexander Schröder (Tenor), erfreut Sie mit Liedern aus aller Welt, mit Titeln von Kreude, Grothe und Jary, führt Sie von Deutschland über Österreich und Frankreich nach Amerika und Südamerika. Die musikalische Begleitung übernehmen das ungarische Trio Jassiko und Gastmusiker Matthias Bernsman am Kontrabass. Musikalischer Genuss und gute Laune sind wie immer garantiert! Eintritt: VVK 15,00 € / Tageskasse 17,00 € (inkl. Sektempfang) – je 3,00 € Ermäßigung mit Bad Sassendorf Card, JokerCard, für Schüler/innen und Studierende. Kulturscheune / Hof Haulle.* MONTAG, 2. JANUAR 2017 16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“, Seite 7. 19.00 Uhr „Von St. Petersburg zum Baikalsee“ – Dia-Vortrag mit Frank Schultz. Klinik Lindenplatz. DIENSTAG, 3. JANUAR 2017 15.15 Uhr „Essen und Trinken für ein gesundes Gewicht“ – Vortrag in der Klinik am Hellweg. 16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung, siehe „entspannt“, Seite 9. 16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 19.30 Uhr Kino in der Kulturscheune: „Der Staat gegen Fritz Bauer.“ Zwölf Jahre nach Ende der NS-Zeit steht die Bundesrepublik auf noch jungen Beinen und die meisten Bürger wollen die Schrecken des Krieges und der Nazi-Herrschaft einfach nur abhaken und hinter sich lassen. Nicht so Generalstaatsanwalt Fritz Bauer (Burghart Klaußner), der sich der NS-Verbrechensaufklärung verschrieben hat und 1957 den entscheidenden Hinweis auf den Aufenthaltsort des früheren SS-Obersturmbannführers Adolf Eichmann bekommt. Bauer will Eichmann vor Gericht bringen, doch bei seinen Recherchen wird er immer wieder behindert, und das sogar aus den allerhöchsten Kreisen: Oberstaatsanwalt 12 *Vorverkauf über Hellweg-Ticket, u.a. in der Gäste-Information Bad Sassendorf, über die Sparkassen im Kreis Soest und über Hellweg-Ticket unter www.hellwegticket.de Weitere Kreativ-, Bewegungs- und Entspannungsangebote s. Seite 7–9 Januar Ulrich Kreidler (Sebastian Blomberg) und BKA-Mitarbeiter Paul Gebhardt (Jörg Schüttauf) sabotieren Bauer und dessen Mitarbeiter, den jungen Staatsanwalt Karl Angermann (Ronald Zehrfeld), auf alle erdenklichen Arten. Nicht nur beruflich wird die Suche nach Eichmann für Bauer und Angermann zum Spießrutenlauf, auch privat verlangt ihnen ihr Vorhaben einiges ab. Deutschland 2015, Drama, 105 Min., FSK 12. Eintritt: 5,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Hinweise siehe S. 6. Kulturscheune / Hof Haulle. MITTWOCH, 4. JANUAR 2017 14.00 Uhr Geführte Wanderung (ca. 6 km), siehe „aktiv“, Seite 7. 14.00 Uhr „Tanz mit Rollator“, siehe „Tanzen“, Seite 6. 16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung, siehe „entspannt“, Seite 9. 16.30 Uhr Moringa (M)Eating im Hotel Wulff, siehe S. 10 16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 19.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit Attila Csom. Klinik Wiesengrund. DONNERSTAG, 5. JANUAR 2017 14.00 Uhr Wanderung mit dem SGV, siehe „aktiv“, Seite 7 14.00 Uhr Musik-Café in den Westfälischen Salzwelten. Eintritt frei. BESSER 19.30–21.00 Uhr „Körperwahrnehmung fördern“ – Der Vortrag nimmt sie mit in die Bedeutung der Körperwahrnehmung für grundsätzliche Abläufe des Körpers. Er erklärt anhand von Beispielen warum z.B. Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS) oder auch Demenzerkrankte von einer Förderung der Körperwahrnehmung profitieren können, und erklärt, wie wichtig die Ordnung der Sinne sein kann. Referent: Andreas König (Sanitätshaus Kraft / PROTAC Deutschland), Tel. 0231–5779716 oder www.protac-de.de. Kosten: 6,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Kulturscheune auf Hof Haulle. 19.30 Uhr Stabilisationstraining (Grundbestandteil des Kraft- und Ausdauertrainings), siehe Seite 7. ! LEBEN FREITAG, 6. JANUAR 2017 07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz. 16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 21.30–0.30 Uhr Mitternachtsschwimmen in der SoleTherme –Eingetaucht in stimmungsvolle Licht- und Farbspiele, umhüllt von sanfter Entspannungsmusik, treiben Sie ungestört in der 33° C warmen, wohltuenden Sole. Träumen Sie sich weg vom Alltagsstress und lassen Sie sich verwöhnen. Eintritt inkl. Fruchtcocktail: 13,00 €. Infos unter Tel. 02921– 5014600, SoleTherme. 13 KALENDER Tanz mit MARCO, siehe Seite 6 SAMSTAG, 7. JANUAR 2017 ! BESSER 10.30–12.00 Uhr „Schulter, Nacken, Rücken“ – Ein Werkzeugkoffer mit Übungen, um beweglich und gesund zu bleiben. Sanfte Körper und Geist schulende Übungen, mit denen Verspannungen gelöst werden können, basierend auf Achtsamkeit, Tiefenentspannung und Zuwendung an den Körper. Kosten: 18,00 € / mit Bad Sassendorf Card 15,00 €. Mit Emil Sandkuhl und Elena Weißbach, Ausbildungsleiter der Internationalen Qi Gong Vereinigung, Infos und Anmeldung unter Tel. 02941–4590. QiGong-Schule in der Residenz Am Malerwinkel. 14.00 Uhr Abholung der Gäste der Klinik am Hellweg und aus dem Haus Rosenau zu Fuß zur öffentlichen Führung. Anmeldung erforderlich. 14.30 Uhr „Sassendorfer Salzspuren“ – Führung ab Hof Haulle, siehe „aktiv“, Seite 7. 15.30 Uhr Kaffeehausmusik und Wunschkonzert mit dem Trio Jassiko. Darin Bühne… frei für junge Künstler mit dem Saxophonquartett „top(p) four“. Im Mai 2016 formierte sich an der Musikschule Soest das Saxophonquartett „top(p)four“, um am Wettbewerb „Jugend Musiziert 2017“ teilzunehmen. Bereits in der Vorbereitung ergaben sich zahlreiche Auftrittsmöglichkeiten, die erfolgreich über die Bühne gebracht werden konnten. Das Ensemble besteht derzeit aus Pia Topp (Sopranosax), Helge Haveresch (Altosax), Theresa Camen (Tenorsax) und Niklas Dittmann (Baritonesax) und wird von Patrick Porsch gecoacht. Im Repertoire haben die Saxophonisten derzeit mit einigen Sätzen aus dem berühmten Saxophonquartett von Alexander Glasunow Klassisches, sie setzen aber mit Gordon Goodwins „Diffusion For Saxophone Quartet“ auch jazzige Akzente. Eintritt: 8,00 € / mit Bad Sassendorf Card 5,00 €. Kulturscheune / Hof Haulle. 19.00 Uhr Musik und Tanz mit dem „Gute Laune Duo“. Eintritt: 3,00 €. Parkhotel Bad Sassendorf, Kaiserstraße 19, Tel. 02921–9815910. LEBEN SONNTAG, 8. JANUAR 2017 10.00–10.30 Uhr Shibashi, siehe „entspannt“, Seite 9. Hotel Wulff. 11.00 Uhr Überblicksführung „Salz, Sole und Moor“ und 14.00 Uhr Themenführung „Atmen, Baden und Bewegen Salz auf unserer Haut“ in den Westfälischen Salzwelten, siehe Seite 7. MONTAG, 09. JANUAR 2017 16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“, Seite 7. 14 Weitere Kreativ-, Bewegungs- und Entspannungsangebote s. Seite 7–9 Januar 19.30 Uhr Die Soester Kirchen – Dia-Vortrag von Klaus Fischer. Klinik am Park. DIENSTAG, 10. JANUAR 2017 15.00 Uhr „Die Katakomben von Rom und das frühe Christentum“ – Vortrag von Herbert Beller. Eintritt frei. Anmeldung erbeten unter Tel. 02921–5090. Clubraum in der Residenz Am Malerwinkel. 15.15 Uhr „Cholesterin – Essen und Trinken bei Fettstoffwechselstörungen“ – Vortrag in der Klinik am Hellweg. 16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung, siehe „entspannt“, Seite 9. 16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 19.30 Uhr Kino in der Kulturscheune: „Ewige Jugend“ – Die beiden alten Freunde Fred Ballinger (Michael Caine) und Mick Boyle (Harvey Keitel) verbringen zusammen mit Freds Tochter und Managerin Lena (Rachel Weisz) einen Erholungsurlaub in einem hochklassigen Wellnesshotel am Fuß der Alpen. Während der berühmte Komponist und Dirigent Fred seinen Ruhestand genießt, ist der noch immer als Filmregisseur aktive Mick in Gedanken häufig bei seinem nächsten Projekt, das zugleich sein letztes werden soll. Doch auch Fred holt seine eigentlich bereits niedergelegte Arbeit bald ein, als ein Abgesandter des Buckingham Palace ihn mit der Anfrage aufsucht, für die Queen persönlich ein Konzert zu dirigieren. Fred lehnt jedoch dankend ab, da er viel lieber gemeinsam mit Mick und dem ebenfalls im Hotel abgestiegenen Schauspieler Jimmy Tree (Paul Dano) in Ruhe über Gott und die Welt sowie die skurrilen anderen Gäste philosophiert. Italien / Frankreich / Schweiz / Großbritannien 2015. Dramödie, 124 Min. FSK 6. Eintritt: 5,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Hinweise siehe S. 6. Kulturscheune / Hof Haulle. MITTWOCH, 11. JANUAR 2017 14.00 Uhr Geführte Wanderung (ca. 6 km), siehe „aktiv“, Seite 7. 14.00 Uhr „Tanz mit Rollator“, siehe „Tanzen“, Seite 6. 15.00 Uhr Tanz mit Marco im Tagungs- und Kongresszentrum. Eintritt: 3,00 €. 16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung, siehe „entspannt“, Seite 9. 16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 15 KALENDER Tanz mit MARCO, siehe Seite 6 DONNERSTAG, 12. JANUAR 2017 ! BESSER 19.30–21.00 Uhr Frank Schibrowski: „Die Grundbausteine des Lebens“ – Warum ist Wasser eigentlich so wichtig für unseren Organismus? Um das zu erklären, zeigt Schibrowski Ursprung und Zusammenspiel der Elemente auf – mit Einblicken in die Entstehungsgeschichte des Universums. Kosten 6,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Westfälische Salzwelten. 19.30 Uhr „Australien“ – Vortrag von Bernd Stemmer: Auf den Spuren von Crocodile Dundee unterwegs im Norden Australiens. Von den Leistenkrokodilen im Kakadu-Nationalpark geht es zu den Zugvögeln an der Küste von Broome. Infos unter Tel. 02921–969878-0. ABU-Station, Teichstraße 19, Bad Sassendorf-Lohne. 19.30 Uhr Stabilisationstraining (Grundbestandteil des Kraft- und Ausdauertrainings), siehe Seite 7. LEBEN FREITAG, 13. JANUAR 2017 07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz. 16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 19.30 Uhr „Glückgeschichten“ – Musik und Literatur mit dem Trio Jassiko und Christian Casdorff zum „Freitag, 13. Januar“ – für viele ein Glückstag. Eintritt: VVK 11,00 € / AK 12,00 €. Je 3,00 € Ermäßigung mit Bad Sassendorf Card, JokerCard, für Schüler/ innen und Studierende. Kulturscheune / Hof Haulle.* SAMSTAG, 14. JANUAR 2017 ! BESSER 10.30–12.00 Uhr „Besser Schlafen“ – Hypnotische Einschlafgeschichten für Erwachsene: Indem Sie lernen, Ihrem Bedürfnis zu folgen, sich auszuruhen, wird der Schlaf wieder mühelos und tief. Denn Menschen können schlafen seit es Menschen gibt. Wenn Sie sich an die Einschlafgeschichten Ihrer Kindheit erinnern, lernen Sie wieder abzuschalten, damit Sie schnell und tief schlafen können, um am nächsten Tag frisch und munter zu sein. Bringen Sie Ihre Kuscheldecke mit. Kosten: 18,00 € / mit Bad Sassendorf Card 15,00 €. Mit Emil Sandkuhl und Elena Weißbach, Ausbildungsleiter der Internationalen Qi Gong Vereinigung, Infos und Anmeldung unter Tel. 02941–4590. QiGongSchule in der Residenz Am Malerwinkel. 14.00–15.30 Uhr „Die Geschichte vom weißen Gold“ – Veranstaltung für Kinder ab 6 Jahre. Kosten: 10,00 €. Infos und Anmeldung unter Tel. 02921–9433435. Westfälische Salzwelten. (s. U2) LEBEN 16 *Vorverkauf über Hellweg-Ticket, u.a. in der Gäste-Information Bad Sassendorf, über die Sparkassen im Kreis Soest und über Hellweg-Ticket unter www.hellwegticket.de Weitere Kreativ-, Bewegungs- und Entspannungsangebote s. Seite 7–9 Januar 14.00 Uhr Abholung der Gäste der Klinik am Hellweg und aus dem Haus Rosenau zu Fuß zur öffentlichen Führung. Anmeldung erforderlich. 14.30 Uhr „Sassendorfer Salzspuren“ – Führung ab Hof Haulle, siehe „aktiv“, Seite 7. 19.30 Uhr „Neujahrsgala 2017“ – mit Claudia Hirschfeld, den German Tenors und Trompetenlegende Walter Scholz. Der Publikumsliebling Claudia Hirschfeld führt nicht nur durch das abwechslungsreiche Programm und spielt einige Soli auf ihrer Wersi Show-Orgel, sondern begleitet auch ihre Kollegen. Die GERMAN TENORS – bestehend aus Johannes Groß und Luis del Rio – zählen zu den renommiertesten Tenorformationen der Welt und werden mit ihren Stimmen, aber auch ihrem Humor begeistern. Stargast der Neujahrsgala ist WALTER SCHOLZ, der seit mehr als 50 Jahren mit seiner goldenen Trompete die Liebhaber der volkstümlichen und klassischen Musik gleichermaßen begeistert. Seine „Sehnsuchtsmelodie“ wurde mehrfach vergoldet und sogar dreimal mit Platin veredelt. Natürlich wird sein Welthit bei der Neujahrsgala genauso wenig fehlen wie „Il Silenzio“ und andere große Trompeten-Hits. VVK 28,50 € – 34,00 € / ermäßigt 26,30 € – 31,80 € / AK 30,00 € – 36,00 € / ermäßigt 28,00 € – 34,00 €. Ermäßigung mit Bad Sassendorf Card, JokerCard, für Schüler/innen und Studierende. Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf.* SONNTAG, 15. JANUAR 2017 10.00–10.30 Uhr Shibashi, siehe „entspannt“, Seite 9. Hotel Wulff. 11.00 Uhr Überblicksführung „Salz, Sole und Moor“ und 14.00 Uhr Themenführung „Sieden, Baden, Inhalieren – Geschichte der Sole in Bad Sassendorf“ in den Westfälischen Salzwelten, siehe Seite 7. 15.30 Uhr „Musik der 60er und 70er Jahre“ – Konzert mit den Telstars: Oldies für Junge und Junggebliebene zum Mitsingen und Zuhören. Besetzung: Lothar Schmidt (Akkordeon / Keyboard und Gesang), Hans-Dieter von Westphalen (Schlagzeug und Gesang), Karl-Heinz Urban (Gitarre und Chorus) und Rüdiger Barsekow (Bass und Chorus). Die Band möchte ihre Musikbegeisterung mit fröhlichen Menschen teilen. Das Repertoire umfasst Tanz- und Stimmungsmusik, eine Auswahl an Musikstücken der 60er, 70er und 80er Jahre, aber auch aktuelle Songs werden gespielt. Karten sind für 8,00 € bzw. 6,00 € mit Bad Sassendorf Card an der Abendkasse erhältlich. Einlass ist eine halbe Stunde vor Konzertbeginn. Kulturscheune / Hof Haulle in Bad Sassendorf. 17 KALENDER Tanz mit MARCO, siehe Seite 6 MONTAG, 16. JANUAR 2017 15.00 Uhr Beschwingte Melodien mit Attila Csom am Flügel. Eintritt frei. Foyer der Residenz Am Malerwinkel. 16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“, Seite 7. DIENSTAG, 17. JANUAR 2017 15.00 Uhr Vortrag zum Thema „Osteoporose“ mit Dipl. med. Bernhard Conrad. Klinik am Hellweg. 16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung, siehe „entspannt“, Seite 9. 16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 19.00 Uhr „Astronomie – ein Hobby mit vielen Facetten“ – Lichtbild-Vortrag von Winfried von Ohle, Sternfreunde Soest. Klinik Lindenplatz. 19.30 Uhr Kino in der Kulturscheune: „Das brandneue Testament“ – Gott (Benoît Poelvoorde) ist ein Bürger Belgiens und führt ein ganz normales, ziviles Leben mit Frau (Yolande Moreau) und Kind in Brüssel. Und so normal wie sein Leben sind auch seine familiären Probleme: Er hat Zoff mit Tochter Ea (Pili Groyne). Die Auswirkungen dieses Streits sind dann aber schon nicht mehr ganz so harmlos, denn da Papa Gott ist, führt es zu einem unglaublichen Chaos, als sich Ea in den Computer ihres Vaters hackt. Sie hat nämlich genug vom despotischen Verhalten des Allmächtigen und seinen Launen, die er in Form von Kriegen und Naturkatastrophen immer wieder auf die Menschheit herunterprasseln lässt. Und so durchkreuzt sie die Allmacht ihres Vaters, indem sie seine geheime Datei mit den Todesdaten aller Menschen öffnet und diese ganz persönliche Information jedem Sterblichen per SMS zukommen lässt… Frankreich, Belgien, Luxemburg 2015, Komödie ,113 Min. FSK 12. Eintritt: 5,00 € / mit Bad Sassendorf Card und für Jugendliche 4,00 €. Hinweise siehe S. 6. Kulturscheune / Hof Haulle. MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 14.00 Uhr Geführte Wanderung (ca. 6 km), siehe „aktiv“, Seite 7. 14.00 Uhr „Tanz mit Rollator“, siehe „Tanzen“, Seite 6. 15.00 Uhr Tanz mit Marco im Tagungs- und Kongresszentrum. Eintritt: 3,00 €. 15.00 Uhr Vortrag über die Versorgung mit Miniimplantaten von 18 Weitere Kreativ-, Bewegungs- und Entspannungsangebote s. Seite 7–9 Januar Ulrike Figgen im Clubraum der Residenz am Malerwinkel. Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 02921–5090. Residenz Am Malerwinkel. 16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung, siehe „entspannt“, Seite 9. 16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 19.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit Attila Csom. Klinik Wiesengrund. DONNERSTAG, 19. JANUAR 2017 14.00 Uhr Wanderung mit dem SGV, siehe „aktiv“, Seite 7 19.30 Uhr Stabilisationstraining (Grundbestandteil des Kraft- und Ausdauertrainings), siehe Seite 7. BESSER 19.30–21.00 Uhr „Gesunder Darm – gesunder Mensch (Teil 1)“ – Gesundheit beginnt im Darm! In diesem Vortrag bekommen Sie einen Einblick in die wesentlichen Funktionen des Darms. Danach geht es um Probleme wie Verstopfung, Hämorrhoiden, Blähungen und Reizdarm, ferner um den Zusammenhang zwischen Darm und Gehirn (das sog. Bauchhirn), um das Immunsystem und Krebserkrankungen (Der 2. Teil findet am 23.03. statt.) Referentin: Dr. med. Maria Plitt-Becker, Infos unter Tel. 02933–6564. Kosten: 6,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Kulturscheune auf Hof Haulle. ! LEBEN FREITAG, 20. JANUAR 2017 07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz. 16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 19.30 Uhr „Musikalische Länderreise“ nach Österreich – Das Trio Jassiko führt Sie durch die Kaiserstadt „Wien“. Genießen Sie beliebte Melodien von Strauß, Stolz, Kálmán, Lehár u.v.m. Eintritt: 8,00 € / mit Bad Sassendorf Card 5,00 €. Kulturscheune / Hof Haulle. Stimmen Sie sich ab 18.00 Uhr mit einem Vier-Gänge-Reise-Menü im Restaurant „An der Rosenau“ auf das Konzert ein – pro Person 26,40 € (Menü: Tafelspitzgelee mit Kren an Feldsalat in Himbeerdressing, Grießnockerlnsuppe, Zwiebelrostbraten mit Burgunderjus an grünen Bohnen und kleinen gebratenen Kartoffeln, Kaiserschmarrn mit Zwetschgen und Vanillesauce). Menüvorbestellung erforderlich unter Tel. 02921–910440. Am Sonntag, 22.01. um 15.30 Uhr geht es mit der musikalische Länderreise weiter nach Wien. Claudia Hirschfeld stellt im Konzert „Stadt meiner Träume“ ihr Wien vor – mit beliebten Liedern an ihrer WERSI Show-Orgel. (s. S. 20) 19 KALENDER Tanz mit MARCO, siehe Seite 6 Januar SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 MONTAG, 23. JANUAR 2017 LEBEN 16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“, Seite 7. 19.30 Uhr „Burgen und Wasserschlösser unserer Heimat“ – Dia-Vortrag von Klaus Fischer. Klinik Lindenplatz. ! BESSER 10.30–12.00 Uhr „Lachen ist gesund!“ – In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Lach-Techniken und -Übungen, mit denen das Wohlbefinden und die Gesundheit positiv beeinflusst werden können. Kosten: 10,00 € / mit Bad Sassendorf Card 8,00 €. Mit Lach-YogaTherapeut Dieter Fechtel (Soester Lachschule), Anmeldung bis 20.01.2017 unter Tel. 0176–22866953 oder www.lachyoga-soest.de. Hotel Wulff, Berliner Straße 31, 33 + 37. 14.00 Uhr Abholung der Gäste der Klinik am Hellweg und aus dem Haus Rosenau zu Fuß zur öffentlichen Führung. Anmeldung erforderlich. 14.30 Uhr „Sassendorfer Salzspuren“ – Führung ab Hof Haulle, siehe „aktiv“, Seite 7. 19.30 Uhr THE CAVERN BEATLES – THE “NO. 1 BEATLES TRIBUTEBAND” (MARK LAMAAR). LIVE FROM LIVERPOOL – Visuell & akustisch ein absolut realistisches Konzert wie in den Jahren 1963–66. Wie durch eine Zeitmaschine werden die Zuschauer (aller Altersklassen) in die 60er Jahre zurück versetzt. Und es scheint so, als wenn sie nicht so schnell wieder in die Gegenwart zurückkehren möchten. Ein über zweistündiges PowerKonzert mit authentischer Technik, Instrumenten und Kostümen und ohne jeglichem „Schnick-Schnack“ sind die besten Beweise dafür! Vier Jungs aus Liverpool, die singen wie John, Paul, George und Ringo, spielen wie John, Paul, George und Ringo und auch noch so aussehen: The Cavern Beatles! Die besten Beatles seit den Beatles und – wie viele meinen – live vielleicht sogar noch besser als es die Originale je waren. Eintritt: Kat. 1 – 39,00 € / Kat 2 – 35,00 €. Tagungs- u. Kongresszentrum.* SONNTAG, 22. JANUAR 2017 10.00–10.30 Uhr Shibashi, siehe „entspannt“, Seite 9. Hotel Wulff. 11.00 Uhr Überblicksführung „Salz, Sole und Moor“ und 14.00 Uhr Themenführung „Richtig salzen – Salz in der Ernährung“ in den Westfälischen Salzwelten, siehe Seite 7. 15.30 Uhr „Stadt meiner Träume“ – Die schönsten Melodien aus und über Wien von einst und jetzt mit Publikumsliebling Claudia Hirschfeld an ihrer WERSI Show-Orgel. Das Publikum darf sich wieder auf ein abwechslungsreiches Programm mit der sympathischen Künstlerin freuen. VVK 12,00 € – Tageskasse 14,00 €, je 3,00 € Ermäßigung auf Bad Sassendorf Card, JokerCard, Schüler/innen und Studierende. Kulturscheune / Hof Haulle.* 20 Weitere Kreativ-, Bewegungs- und Entspannungsangebote s. Seite 7–9 *Vorverkauf über Hellweg-Ticket, u.a. in der Gäste-Information Bad Sassendorf, über die Sparkassen im Kreis Soest und über Hellweg-Ticket unter www.hellwegticket.de DIENSTAG, 24. JANUAR 2017 15.15 Uhr „Essen und Trinken für ein gesundes Gewicht“ – Vortrag in der Klinik am Hellweg. 16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung, siehe „entspannt“, Seite 9. 16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 19.30 Uhr Kino in der Kulturscheune: „Unter Freunden“ – Richard (Daniel Auteuil), Gilles (Gérard Jugnot) und Philippe (François Berléand) sind mittlerweile seit über vier Jahrzehnten befreundet. Jedes Jahr aufs Neue verbringen sie gemeinsam mit ihren Frauen den Sommerurlaub. In diesem Sommer unternehmen sie zu sechst einen Trip auf einem gecharterten Segelboot. Doch dauert es nicht lange, bis die anfängliche Harmonie Risse bekommt und sich die Urlauber auf dem begrenzten Raum immer häufiger in die Haare kriegen. Nicht zuletzt Richards neue und wesentlich jüngere Freundin Daphnée (Mélanie Doutey) gibt der Clique Anlass für allerlei Sticheleien und Eifersucht... Frankreich 2015, Komödie, 91 Min., FSK 12. Eintritt: 5,00 € / mit Bad Sassendorf Card und für Jugendliche 4,00 €. Hinweise siehe S. 6. Kulturscheune / Hof Haulle. MITTWOCH, 25. JANUAR 2017 14.00 Uhr Geführte Wanderung (ca. 6 km), siehe „aktiv“, Seite 7. 14.00 Uhr „Tanz mit Rollator“, siehe „Tanzen“, Seite 6. 15.00 Uhr Tanz mit Marco im Tagungs- und Kongresszentrum. Eintritt: 3,00 €. 16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung, siehe „entspannt“, Seite 9. 16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 21 KALENDER Tanz mit MARCO, siehe Seite 6 DONNERSTAG, 26. JANUAR 2017 19.30 Uhr Stabilisationstraining (Grundbestandteil des Kraft- und Ausdauertrainings), siehe Seite 7. BESSER 19.30–21.00 Uhr „Klänge – Harmonie fürs Ich“ – Vortrag über die Bedeutung und Wirkung von Klängen: Klang spricht das ursprüngliche Vertrauen der Menschen an und führt damit schnell zur tiefen Entspannung, zum Lösen von Blockaden und zum Loslassen von Problemen. Selbstheilungskräfte werden aktiviert und neue Lebensfreude gewonnen. Wir gehen gestärkt in den Alltag. Mit Kerstin Gerlach (Klanghaus Möhnesee), Infos unter Tel. 02924–879978 oder www. klanghaus-moehnesee.de. Kosten: 6,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Westfälische Salzwelten. ! LEBEN FREITAG, 27. JANUAR 2017 07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz. 16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 20.00 Uhr „JÜRGEN VON DER LIPPE LIEST… „Der König der Tiere“ – Mit dem neuen Werk „Der König der Tiere“ im Köcher schickt sich der Großmeister der Pointen an, Ihr Zwerchfell endgültig zu perforieren – Comedy vom Feinsten, höchstmögliche Gagdichte garantiert. „Wer nicht lachen will, vergibt die Chance, besser auszusehen, ist also gestraft genug. Wer wissen will, warum Geschichten und Glossen, und nicht nur Geschichten oder Glossen, dem sage ich: Ich liebe beides, warum sich dann beschränken? Ich esse ja auch meistens erst Pizza und dann Pasta. In diesem Sinne: Wohl bekomm‘s!“ Jürgen von der Lippe. Eintritt: 29,90 €. Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf.* SAMSTAG, 28. JANUAR 2017 ! BESSER 10.00–14.00 Uhr „Lebensheilung aus der Stille“ – Die Übungsstunden Kontemplation und Zen geben u.a. Zeit zum Innehalten und stillem Lauschen in sich selbst. Durch diese Haltung der unmittelbaren Gegenwart wird die tiefere Heilkraft zur Gelassenheit, Achtsamkeit und zum positiven Lebensmut geweckt. Kosten: mit Bad Sassendorf Card frei, sonst kleine Spende erbeten. Bitte Decke, Handtuch, Socken und kleinen Imbiss mitbringen. Mit Luitgard Tusch-Kleiner, Infos unter Tel. 02921–3509382. Residenz Am Malerwinkel. LEBEN 22 *Vorverkauf über Hellweg-Ticket, u.a. in der Gäste-Information Bad Sassendorf, über die Sparkassen im Kreis Soest und über Hellweg-Ticket unter www.hellwegticket.de Weitere Kreativ-, Bewegungs- und Entspannungsangebote s. Seite 7–9 Januar 14.00 Uhr Abholung der Gäste der Klinik am Hellweg und aus dem Haus Rosenau zu Fuß zur öffentlichen Führung. Anmeldung erforderlich. 14.30 Uhr „Sassendorfer Salzspuren“ – Führung ab Hof Haulle, siehe „aktiv“, Seite 7. 15.00–16.30 Uhr Workshop für Erwachsene: „Sprudelnde Badekugeln“ – Kosten: 12,00 €. Infos und Anmeldung unter Tel. 02921– 9433435. Westfälische Salzwelten. (s. U2) SONNTAG, 29. JANUAR 2017 09.00–17.00 Uhr Star-Wars-Fan-Tag in den Westfälischen Salzwelten: Gaming, Fanfilme, Tabletop und Collectible Card Games – alles rund um Star Wars! Zum normalen Eintritt! Infos unter Tel. 02921– 9433435 (s. U2) 10.00–10.30 Uhr Shibashi, siehe „entspannt“, Seite 9. Hotel Wulff. 11.00 Uhr Überblicksführung „Salz, Sole und Moor“ und 14.00 Uhr Themenführung „Atmen, Baden und Bewegen Salz auf unserer Haut“ in den Westfälischen Salzwelten, siehe Seite 7. 15.30 Uhr „The Best of Black Gospel“ – Die Gospelsensation aus den USA auf Europatournee! Bei diesem Ensemble ist es gelungen, eine Auswahl der besten Gospelsänger und Sängerinnen aus den USA in einem Chor zu vereinen. Die Ausnahme-Künstler bieten die bekanntesten und schönsten Gospelsongs in einem zweistündigen Programm mit Instrumentalbegleitung dar, u.a. “Oh Happy Day”, “Amen”, “Whole World in his hands”, “Joshua fit the Battle”, “Down by the Riverside”, “Kumbaya”, “Walk in Jerusalem”. Alle Sänger waren bereits mit Chören wie zum Beispiel den Harlem-, Golden- oder Glory Gospel Singers weltweit auf Tournee. Eintritt: von 19,00 € – 29,00 €. Ermäßigungen für Kinder bis 12 Jahren / Kinder bis 5 Jahren frei. Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf.* MONTAG, 30. JANUAR 2017 16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“, Seite 7. DIENSTAG, 31. JANUAR 2017 15.15 Uhr „Cholesterin – Essen und Trinken bei Fettstoffwechselstörungen“ – Vortrag in der Klinik am Hellweg. 16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung, siehe „entspannt“, Seite 9. 16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 23 KALENDER/VORSCHAU SEELSORGE/KIRCHEN Januar DIENSTAG, 31. JANUAR 2017 (FORTSETZUNG) SEELSORGE/KIRCHEN 19.30 Uhr Kino in der Kulturscheune: „Der Vater meiner besten Freundin“ – Die beiden jungen Freundinnen Louna (Lola Le Lann) und Marie (Alice Isaaz) haben sich schon länger auf den gemeinsamen Sommerurlaub an der sonnigen Küste Korsikas gefreut, sich bereits endlose Partynächte ausgemalt und davon geträumt, süße Jungs aufzureißen. Als der Trip dann tatsächlich ansteht, wird das Vergnügen jedoch erheblich dadurch getrübt, dass die Väter der beiden Mädchen ihre Töchter begleiten. Vor allem Lounas Papa Antoine (François Cluzet) zieht mit seinen strengen Regeln regelmäßig den Zorn der Freundinnen auf sich. Maries Vater Laurent (Vincent Cassel) hingegen sieht alles viel entspannter, wovon Louna zunehmend angetan ist. Eines Nachts am Strand ergreift sie schließlich die Gelegenheit, Laurent zu verführen. Wie reagieren Marie und Antoine, wenn sie Wind von der Sache bekommen? Frankreich 2014, Komödie/Drama, 105 min. FSK 12. Eintritt: 5,00 € / mit Bad Sassendorf Card und für Jugendliche 4,00 €. Hinweise siehe S. 6. Kulturscheune / Hof Haulle. In der Reha- und Kurseelsorge sind für Sie da: Pfarrerin Brigitte Kölling (ev. / Tel. 0176–41617863, Hamburger Str. 3 in Soest, [email protected]) Rehaseelsorgerin Sonja Rudolph (kath. / Tel. 0157–52471814, klinik-gr@ heilige-familie-badsassendorf.de.) und Pastor Uwe van Raay, (kath. /Tel. 02921–9442179, Rosenstr. 13 in Bad Sassendorf, [email protected] VORSCHAU FEBRUAR 2017 In der Klinik Lindenplatz: Fr., 06., 13., 20. und 27.01.,je 18.30 Uhr 01.02., 15.00 Uhr und jeden weiteren Mittwoch Tanz mit Marco* 03.02., 21.30 Uhr „Mitternachtsschwimmen“ in der SoleTherme; Infos: Tel. 02921–5014600 04.02., 15.30 Uhr „Musik-Café und Wunschkonzert“ mit dem Trio Jassiko ** 05.02., 15.30 Uhr „Poesie der Herzen“ – Konzert mit Isabelle Kusari** 07.02., 19.30 Uhr und jeden weiteren Dienstag „Kino in der Kulturscheune“** 09.02., 19.30 Uhr „Comedy-Lesung mit Dr. Herbert Knorr und Kabarettist Fritz Eckenga: SCHITT HÄPPENS – Mord und Totschlach aussen Pott** 11.02., 19.30 Uhr „Burning Big Band Projekt“ – Konzert mit Patrick Porsch** 11.02., 19.30–02.00 Uhr Sauna-Wellness-Night in der SoleTherme, Infos unter Tel. 02921–5014600 18.02., 19.30 Uhr Ferrari Küsschen: „Da tanzt der Fisch im Grammophon“** 19.02., 15.30 Uhr „Frauen Power“ Konzert mit Claudia Hirschfeld und Dagmar Hoffmann** 24.02., 19.00 Uhr „Junge Preisträger“-Musikschulkonzert** 25.02., 19.30 Uhr Konzert mit der Gruppe „Easy Jazz“** Herzliche Einladung zu den ökumenischen Klinikgottesdiensten: In der Klinik Quellenhof: Do., 05., 12., 19. und 26.01., je 16.30 Uhr In der Klinik am Park: Do., 05., 12., 19. und 26.01., je 18.30 Uhr In der Klinik am Hellweg: Fr., 06., 13., 20. und 27.01., je 16.30 Uhr In der Reha-Klinik Wiesengrund: Mi., 11. und 25.01., je 18.30 Uhr Zu den Gottesdiensten und sonstigen Veranstaltungen der Kirchen gemeinden sind Gäste herzlich willkommen. • Katholische Kirchengemeinde Heilige Familie Bad Sassendorf Pfarrbüro, Tel. 02921–55150, www.heilige-familie-badsassendorf.de • Evangelische Kirchengemeinde Bad Sassendorf und Lohne Gemeindebüro, Tel. 02921–3451700 www.kirchengemeinde-bad-sassendorf.de • Neuapostolische Kirche Bad Sassendorf Tel.: 02921–73982 • Freikirchliche Ev. Gemeinde Soest Tel.: 02921–82492 Informationen zu den Gottesdienst-Terminen finden Sie auf dem Aushang in der Gäste-Information Bad Sassendorf und im Soester Anzeiger (Auslage u.a. im Haus des Gastes/Lesesaal). Telefonseelsorge – Brauchen Sie einen Gesprächspartner? Wir hören zu – Tag und Nacht, Tel. 0800–1110111 (gebührenfrei)! * im Tagungs- und Kongresszentrum ** in der Kulturscheune auf dem Hof Haulle 24 25 ORTSPLAN KALENDER Park-Caféé Sprenger men & Schlem Januar nnen Entspa HOTEL I APARTMENTS | CAFÉ-RESTAURANT Regional-saisonale Gaumenfreuden Frühstücksbüfett von 8:00 – 11:00 Uhr Mittagstisch von 12:00 – 14:00 Uhr Individuelle Geschenk-Gutscheine Hoteleigene Ladestation für E-Bikes Wiesenstraße 10 · 59505 Bad Sassendorf Tel.: 02921 5900-0 · www.park-cafe-sprenger.de _Sprenger_91x60.indd 1 Hausgemachte Torten und mehr! 04.06.15 Öffnungszeiten: Di.–Sa., 14.30–19.00 Uhr Sonntagsessen „wie bei Muttern“: ab 12.00 Uhr Frühstück (nur mit Voranmeldung): Mi. und So. ab 9.30 Uhr (Gruppen auch an anderen Tagen) 16:26 Absolut barrierefrei! www.landcafe-gut-humbrechting.de Humbrechting 1, 59510 Lippetal ca. 6 km Richtung Hovestadt an der K5 Bad Sassendorf Perspektive IMPRESSUM Kennen Sie schon die neue Zeitung „Perspektive“? Hier erfahren Sie Interessantes und Hintergründe zu Angeboten in Bad Sassendorf und zu aktuellen Projekten, mit denen die Zukunft der Gemeinde gestaltet wird. Die Herbst-/Winter-Ausgabe der „Perspektive“ liegt kostenlos an zentralen Stellen im Ort (z.B. im Haus des Gastes) aus und steht im Internet zum Download bereit. Auflage: 7.000/01/2017 – Änderungen vorbehalten. Herausgeber: Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH An der Rosenau 2, 59505 Bad Sassendorf, Tel. 02921–9433420 Redaktion: Karin Beckers, Manuela Wolff (Redaktionsschluss: 5. des Monats für den Folgemonat) Anzeigen: Karin Beckers, Anzeigenpreisliste Stand Dezember 2014 Grafik: Olaf Grossmann – Marketing | Werbung | PR, www.olafgrossmann.de Druck: Druckservice Hellweg-Sauerland, Warstein, www.dhs-druckservice.de Bad Sassendorf Mit freundlicher Genehmigung Graphisches Institut Eckmann GmbH, Paderborn. 27 VIELFALT: KULTUR IN BAD SASSENDORF D a s P r o g r a m m f ü r J a n u a r 2 017 Sa. 14.01.17 •19.30 Uhr NEUJAHRSGALA 2017 Claudia Hirschfeld, German Tenors und Walter Scholz Claudia Hirschfeld und ihre hochkarätigen Kollegen, die German Tenors und Stargast Walter Scholz, begeistern mit volkstümlicher und klassischer Musik. (Tagungs- und Kongresszentrum) Vorverkauf: ab 26,30 € Abendkasse: ab 30,00 € Ermäßigungen auf Bad Sassendorf Card /JokerCard * Sa. 21.01.17 •19.30 Uhr THE CAVERN BEATLES. The No. 1 Tribute Band live from Liverpool „Man schließt die Augen und glaubt tatsächlich, die echten Beatles live zu hören“, schreiben die Rezensoren. Die Tribute Band präsentiert ein mitreißendes zweistündiges Power-Live-Konzert. (Tagungs- und Kongresszentrum) Vorverkauf: 35,00/38,00 € Abendkasse: 38,00/42,00 € Fr. 27.01.17 •20.00 Uhr JÜRGEN VON DER LIPPE LIEST „Der König der Tiere“ Mit seinem neuen Werk im Köcher schickt sich der Großmeister der Pointen an, Ihr Zwerchfell endgültig zu perforieren – Comedy vom Feinsten, höchstmögliche Gagdichte garantiert. (Tagungs- und Kongresszentrum) Vorverkauf: 29,90 € Abendkasse: 31,90 € So. 29.01.17 •15.30 Uhr THE BEST OF BLACK GOSPEL Gospelsensation aus den USA Die Ausnahme-Künstler bieten die bekanntesten und schönsten Gospelsongs dar. Das Publikum wird auf eine besondere Art und Weise emotional berührt, Gänsehautfeeling garantiert. (Tagungs- und Kongresszentrum) Vorverkauf: ab 19,00 € (Erwachsene) / 9,50 € (Kinder bis 12 Jahre) Abendkasse: ab 21,00 € (Erwachsene) /10,50 € (Kinder bis 12 Jahre) *Ermäßigung gilt auch für Schüler/innen und Studierende. Vorverkauf: Gäste-Information, Kaiserstraße 14, 59505 Bad Sassendorf, 02921 501-4811, über die Sparkassen im Kreis Soest und über Hellweg Ticket unter www.hellwegticket.de. TAGUNGS- UND KONGRESSZENTRUM BAD SASSENDORF GMBH TEL 02921 94334-20 • WWW.TUK-BADSASSENDORF.DE 59505 BAD SASSENDORF Tagungs- und Kongresszentrum, Eichendorffstraße 2 Kulturscheune auf Hof Haulle, An der Rosenau 2 28
© Copyright 2025 ExpyDoc