Antrag auf Gewährung besonderer Leistungsbezüge _______________________________________________________________________ Name, Vorname _______________________________________________________________________ Ort, Datum __________________________________________ Hochschuleinrichtung __________________________________________ Anzahl der bereits gewährten Leistungsstufen _________________________ Telefonnummer _________________________ Datum der letzten Stufenvergabe Ich beantrage die Entfristung der bereits gewährten Leistungsstufe(n). Für die u. g. Leistung(en) beantrage ich die Gewährung von _____ Leistungsstufe(n) Bereich Forschung Publikationen Herausgabe von Zeitschriften Patente und Transferleistungen Drittmitteleinwerbungen in erheblichem Umfang Allokation von Nachwuchsgruppen, Stipendiaten, Gastwissenschaftlern Koordinatoren- / Sprecherfunktion von Forschungsverbundprojekten und Graduiertenkollegs Preise und Ehrungen für exzellente Forschung Herausragende Ergebnisse bei Forschungsevaluationen Fachgutachtertätigkeit bei der DFG, Mitwirkung in Gremien der Wissenschaftsorganisationen, Leitung wissenschaftlicher Gesellschaften Kooperationen Ausbau der internationalen Beziehungen durch nachhaltige Kooperationen Besonderes Engagement bei der Pflege der internationalen Hochschulpartnerschaften, auch in Bezug auf die Betreuung internationaler Gäste an der PH Schwäbisch Gmünd Besonderes Engagement und herausragende Rollen bei Tagungsorganisation, insbesondere an der PH Schwäbisch Gmünd Sonstiges Bereich Lehre Herausragende Ergebnisse bei Lehrevaluationen Preise und Ehrungen für herausragende Lehre Übererfüllung des Lehrdeputats Nachhaltige Innovationen in der Lehre Entwicklung und Umsetzung neuer bzw. umfassender digitaler Lehr- / Lernformen Entwicklung neuer Curricula Überdurchschnittliche Belastungen in der Lehr- und prüfungsbezogenen Tätigkeit Drittmitteleinwerbungen Kooperationen Ausbau der internationalen Beziehungen durch nachhaltige Kooperationen Besonderes Engagement bei der Pflege der internationalen Hochschulpartnerschaften, auch in Bezug auf die Betreuung internationaler Gäste an der PH Schwäbisch Gmünd Engagement in der Ausbringung nicht-deutschsprachiger Lehrveranstaltungen Entwicklung und Umsetzung von englischsprachigen Lehrangeboten, Modulen und / oder Studiengängen Sonstiges Nachwuchsförderung besondere Leistungen bei der Betreuung von Promotionen und weiterführenden wissenschaftlichen Qualifikationen nicht auf die Erfüllung der Lehrverpflichtung anrechenbare Betreuung von Promotionsstudien Entwicklung und Durchführung besonderer Formen der Nachwuchsbetreuung besondere Leistungen bei der Förderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses Sonstiges Weiterbildung Entwicklung nachhaltiger und für das Aufgabenspektrum der Hochschule wichtiger Weiterbildungsangebote, einschließlich Weiterbildungsmodule und berufsbegleitender Studiengänge am ZWPH Außergewöhnliche Initiativen in der Fort- und Weiterbildung über die Lehrverpflichtung hinausgehende Lehrtätigkeit in der Weiterbildung überdurchschnittlicher Einsatz in der Lehre und Betreuung bei Weiterbildungsmaßnahmen Lehrbelastung in der Weiterbildung mit überdurchschnittlichem Betreuungsaufwand Besonders hohe mit der Weiterbildung für die Hochschule erzielte Einnahmen Sonstiges _____________________________ Unterschrift Anlagen: _____ Seiten Selbstbericht _____ Seiten begründende Nachweise
© Copyright 2025 ExpyDoc