15 - Camberger Anzeiger

Usinger Anzeigenblatt
22. Dezember 2016
Holz statt Kunststoff
Gemeinsam feiern
Es geht um den Schutz junger Bäume – Bürgermeister Gregor Sommer war vor Ort
HOCHTAUNUS (red). Wie jedes Jahr bietet die Freiwillige
Suchtkrankenhilfe (FSH) ihren
Gruppenbesucher, deren Familien
und allen Interessierten jeweils
am 24. und 31. Dezember wieder
einen zentralen Gruppenabend an.
Die Treffen finden jeweils um
15
Suchtkrankenhilfe lädt an Feiertagen ein
WEHRHEIM (isa). Weil
frisch gepflanzte Bäume im
Taunuswald ohne einen
Schutz vor dem Wild kaum
Überlebenschancen haben,
sind kostenintensive Maßnahmen nötig. Bislang wurden Kunststoffmanschetten
verwendet.
17.30 Uhr im Hindenburgring 44
im Bad Homburg statt.
Die regulären Gruppentreffen
sind davon nicht betroffen und
können zu den gewohnten Zeiten
besucht werden. Kontakt unter
der Telefonnummer 01805 222
118
Sternsinger unterwegs
Nun wird als Pilotprojekt eine
neue Variante ausprobiert: Die
jungen Bäumchen bekommen
Verbiss-Schutzgitter aus Holz.
„Sie haben den Vorteil, dass sie irgendwann verrotten und nicht jeweils wieder einzeln entfernt werden müssen“, erklärte Neugebauer. Daher seien sie in der Kostenbilanz genauso teuer oder günstig
wie die bisherigen Schutzmanschetten aus Kunststoff. In denen
entwickelt sich ein Art Kleinklima, das die Bäume zu stärkerem
Höhenwachstum anregte. Sie vernachlässigten dann die Wurzelbildung mit der Folge, dass sie weniger standfest sind. Deshalb teste
man nun die neuen Holzgitter, die
bislang nur in einer Größe von 90
Zentimetern auf Lager seien.
Nach der Pflanzaktion des ersten
Apfelblütenköniginnen-Wildapfelbaums mit Jenny I. behalf sich
Neugebauer daher einfach mit
zwei aufeinander gestellten Gittern. Dafür interessierte sich auch
Bürgermeister Sommer, denn es
sollen insgesamt 21 000 Neupflanzungen in der Wehrheimer
Gemarkung vorgenommen werden. Da sei es schon wichtig, sich
im Vorfeld auch mit den VerbissSchutzgittern zu beschäftigen, die
in den Anschaffungskosten etwas
höher liegen als die bisherigen
Manschetten. Dass die Holzgitter
in der Bilanz am Ende aber nicht
nur ökologisch, sondern auch
ökonomisch der Kunststoffvariante überlegen sein werden, davon zeigte sich Sommer über- Bürgermeister Gregor Sommer (links) begutachtet die neuen Verbiss-Schutzgitter aus Holz, die Björn Neugebauer verwendet.
Foto: Schmah-Albert
zeugt.
USINGEN (red). Die Aussendung der Sternsinger Usingen findet
nach der Messe am Freitag, 6. Januar, statt. Am Samstag, 7. Januar,
werden die Stadtteile von Usingen sowie Schleichenbach I und II besucht. Wer sich einen Besuch der Sternsinger wünscht, kann sich in die
Listen eintragen, die in der katholischen Laurentiuskirche ausliegen.
Kurzreisen für Genießer
GESCHENKTIPPS ZU WEIHNACHTEN
KARNEVALSFLUCHT NACH KÖNIGSWINTER
© Alexander Raths, www.fotolia.com
MÜNSTER TATORT KRIMITOUR
© Presseamt Münster
© Schloss Drachenburg gGmbH
© photofranz56 www.fotolia.com
FERN DER JECKEN ZU ERHOLSAMEN TAGEN AM RHEIN
EINE SPURENSUCHE DURCH MÜNSTER FÜR KRIMI- UND TATORT-FANS
Während die Jecken und die fünfte Jahreszeit die Karnevalshochburgen rund um den Rhein fest im Griff haben, bieten wir Ihnen
eine Auszeit vom Karneval in der beschaulichen Weinstadt Königswinter. Sie liegt direkt am Fuße des Siebengebirges, das zu
den ältesten Naturschutzgebieten Deutschlands zählt und zu dieser Zeit zu herrlichen winterlichen Wanderungen einlädt. Eine
ganz besondere Attraktion ist die älteste Zahnradbahn Deutschlands, die Sie auf den sagenumwobenen Drachenfels bringt. Sie
verbringen winterlich-gemütliche Tage im Maritim Hotel Königswinter, einem First-Class-Hotel mit direkter Lage am Rhein. Es liegt
fußläufig zur Altstadt mit ihren historischen Gebäuden.
Den Münsteraner Tatort einmal hautnah erleben - das können Sie bei dieser exklusiven Stadtführung. Nachdem Professor Boerne
verschwunden ist, begeben Sie sich als Ermittler auf Spurensuche. Sie erreicht eine dringende Mail des Entführers mit rätselhaftem Bildmaterial zu den vergangenen Tatort Münster-Fällen. Anhand dieser Bilder begeben Sie sich auf eine spielerische Stadterkundung, bei der Bemerkenswertes und Merkwürdiges aus der Geschichte Münsters zu erfahren ist. Sie entdecken dabei so
manchen aus vergangenen Ermittlungen bekannten Ort und erinnern sich an Anekdoten aus über 10 Jahren Tatort Münster. Sie
übernachten im 4*TRYP Hotel Münster.
REISETERMINE
23.02. – 26.02.2017
24.02. – 27.02.2017
25.02. – 28.02.2017
26.02. – 01.03.2017
REISEPREIS PRO PERSON
Classic-Zimmer
Comfort-Zimmer
Superior-Zimmer
Preis zzgl. Beherbergungssteuer.
239.- €
254,- €
284,- €
LEISTUNGEN
» 2 Übernachtungen im 4-Sterne TRYP Hotel Münster inkl. Frühstück
» Eine Flasche Wasser auf dem Zimmer
» Kostenlose Nutzung der Sauna
» Kostenfreies WLAN
» 1 x Münsteraner Krimi-Tour am zweiten Tag der Reise.
Treff im Rathausinnenhof am Ginkgobaum
REISETERMINE
27.01. – 29.01.2017
03.02. – 05.02.2017
REISEPREIS PRO PERSON
Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag
24.02. – 26.02.2017
03.03. – 05.03.2017
139,- €
70,- €
Preis zzgl. City Tax.
Informationen und Bestellungen von Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 18.00 Uhr und Freitag bis 16.00 Uhr unter 05 41 / 7 60 52 05
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.
V 1176
LEISTUNGEN
» 3 Übernachtungen im Maritim Hotel Königswinter in der
gebuchten Kategorie inkl. reichhaltigem Maritim-Frühstücksbuffet
» 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
» 1 x Kaffeegedeck mit einem Stück Kuchen und Kännchen
Tee oder Kaffee am Nachmittag
» Gutschein für ein Absacker-Kölsch in der
Rhein´schen Stuff oder Pianobar