UBS Newsletter für Strukturierte Produkte – Donnerstag, 15.12.2016 Nur für Empfänger mit Wohnsitz in der Schweiz. Für UBS Marketing Zwecke. Bitte berücksichtigen Sie die Risikohinweise am Ende des Dokuments. KeyInvest Daily Markets DAX – Kaufdruck lässt langsam nach Rückblick: Der DAX Index bewegte sich seit dem Sommer seitwärts oberhalb des gebrochenen mittelfristigen Abwärtstrends, was sich auch über den November nicht änderte. Die ausgebildete Handelsspanne zwischen der 10.190 PunkteMarke und der 10.800 Punkte-Marke wurde auch während der US-Wahlen nicht verlassen, die Dynamik der Bewegungen nahm aber zu. Dies führte den Index in der vergangenen Woche letztlich nach oben aus der Handelsspanne heraus, sodass mit einem Kurssprung über die 10.860 Punkte-Marke ein Kaufsignal aktiviert werden konnte. Auch die 11.000 PunkteMarke wurde direkt überwunden. Ausblick: Die Dynamik des Anstieges lässt kurzfristig leicht nach, sodass bald ein Rücksetzer anstehen könnte. Vor allem aber mittelfristig eröffnet sich auf Basis eines Folgekaufsignals noch die Chance auf weiter steigende Notierungen. Die Long-Szenarien: Auch nach einem Rücksetzer bietet sich für den DAX die Möglichkeit, die erste grosse AusbruchsbeDAX – 6-Monats-Chart wegung bis zur 11.431 Punkte-Marke auszudehnen. Hier könnte eine Konsolidierung des Anstieges anstehen. Geht es anschliessend auch über 11.431 Punkte hinaus, sind mittelfristig Kursgewinne bis zum Rekordhoch bei 12.390 Punkten möglich, mit einem Zwischenziel an der 12.000 Punkte-Marke. Die Short-Szenarien: Rutscht der Index unter die Marke von 11.130 Punkten, könnte eine Konsolidierung der Ausbruchsbewegung eingeleitet werden. Abgaben bis in den Bereich der 10.860 Punkte-Marke sind in diesem Fall möglich. Oberhalb der 10.800 Punkte-Marke bleibt jedoch die Käuferseite im Vorteil. Abgaben unter die 10.800 Punkte-Marke dürften den Bären Platz bis zur 10.474 Punkte-Marke bieten. DAX Valor: 998032 Tendenz: aufwärts/seitwärts ISIN: DE0008469008 Widerstände: 11.430 + 12.000 + 12.390 Kursstand: 11.244,84 Punkte Unterstützungen:10.800 + 10.474+10.190 15.12.2016, 7:00 Uhr; Quelle: BörseGo AG DAX – 5-Jahres-Chart Mögliche Long- und Shortprodukte zum DAX EuroStoxx 50 Produkt (Call) Symbol SL/KO/Strike* Hebel Briefkurs Turbo Warrant ODAXFU 9.198,91 5,452,22 CHF Warrant DAXUCU 12.000,0011,412,12 CHF Produkt (Put) Symbol SL/KO/Strike* Hebel Briefkurs Warrant DAXWNU 11.000,0036,09 0,67 CHF Warrant DAXWRU 10.500,00 61,960,39 CHF *SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Warrants); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest Stand 15.12.2016, 7:00 Uhr Technischer Marktausblick kurzfristige Tendenz mittelfristige Tendenz SMI™ 5 5 DAX™ 5 9 S&P 500™ 5 5 Nikkei™ 5 9 EUR/CHF 5 5 Crude Oil - 5 Gold - Kurzfristige Tendenz: 1 Tag, mittelfristige Tendenz: 1 Woche; 15.12.2016, 7:00 Uhr Marktüberblick Indizes Kurs Veränderung zum Vortag SMI™8.140,41 -0,27% DAX™11.244,84 -0,35% S&P 500™ 2.253,28 -0,81% Nikkei™19.320,50 0,35% EUR/CHF 1,0745 -0,16% Crude Öl 53,96 -1,98% Gold 1.141,03 -1,66% Quelle: BörseGo AG Quelle: BörseGo AG Stand 15.12.2016, 7:00 Uhr; Quelle: BörseGo AG UBS Newsletter für Strukturierte Produkte – Donnerstag, 15.12.2016 Nur für Empfänger mit Wohnsitz in der Schweiz. Für UBS Marketing Zwecke. Bitte berücksichtigen Sie die Risikohinweise am Ende des Dokuments. Julius Bär – Abwärtstrend beendet Mögliche Long- und Shortprodukte zu Julius Bär Rückblick: In der Summe bewegten sich die Aktien von Julius Bär in den vergangenen Jahren seitwärts. Es gelang im Verlauf 2015 ein Anstieg zur 54,55 CHF-Marke, welcher ab Juni 2015 komplett verkauft wurde. Die Notierungen bewegten sich innerhalb eines Abwärtstrendkanals, um die 35,67 CHF-Marke erfolgreich zu testen. Darüber wurde ab Juni 2016 eine symmetrische Dreiecksformation ausgebildet. Anfang November erfolgte der trendbestätigende Ausbruch aus dieser Formationslage nach unten, was sich jedoch als Bärenfalle darstellte. In einer schnellen Bewegung brach der Wert anschliessend nach oben aus und überwand den mittelfristigen Abwärtstrend. In den vergangenen Wochen schoben sich die Notierungen durch die Widerstandszone um 43,90 CHF hindurch, was mit einem Rücksetzer bestätigt wurde. Zuletzt kam es zu einem weiteren Aufwärtsimpuls bis zur 47,00 CHF-Marke. Ausblick: Die kurzfristig angelaufene Konsolidierung hat zunächst einen bullishen Charakter, was bald eine Fortsetzung der Rally nach sich ziehen könnte. Ein weiterer Rücklauf zur entscheidenden Ausbruchszone des erkennbaren mittelfristigen Bodens im Bereich der 43,90 CHF-Marke ist aber noch einmal möglich. Die Long-Szenarien: Bereits oberhalb der 45,66 CHF-Marke könnte der Rücklauf bald beendet werden und einen Anstieg nach sich ziehen. Wenn es über die 46,90 CHF-Marke hinausgeht, wäre ein Folgeanstieg bis zur oberen Stand 15.12.2016, 7:00 Uhr; Quelle: BörseGo AG Julius Bär – 6-Monats-Chart Julius Bär – 5-Jahres-Chart Trendbegrenzung der vergangenen Wochen möglich. Diese begrenzt derzeit an der 48,00 CHF-Marke den Spielraum. Auf Basis einer zwischen der 44,65 CHF-Marke und der 35,67 CHFMarke vollzogenen Bodenbildung könnte der Anstieg aber auf mittelfristige Sicht auch bis in den Bereich der 50,50 CHFMarke ausgedehnt werden. Von diesem Niveau aus wäre eine Zwischenkonsolidierung möglich. Die Short-Szenarien: Sollte der Wert nochmals unter die 45,66 CHF-Marke rutschen, ist ein umfassender Rücksetzer möglich, welcher auch die 43,90 CHF-Marke erreichen kann. Hier bietet sich die Chance einer Wiederaufnahme der Rally. Abgaben unter die 43,90 CHFMarke würde auf einen Fehlausbruch deuten, was eine Abwärtswelle bis zur 41,20 CHF-Marke zur Folge haben könnte. Rating & Kursziel von UBS IB Research 12-Monats-RatingKaufen Kursziel 49,00 CHF Prognostizierte Preisänderung 7,12 % Stand 15.12.2016, 7:00 Uhr Julius Bär Valor: 10248496 ISIN: CH0102484968 Kursstand: 46,06 CHF Tendenz: seitwärts/aufwärts Widerstände: 46,90 + 48,00 + 50,50 Unterstützungen: 45,66 + 43,90 + 41,20 Produkt (Call) Symbol SL/KO/Strike* Hebel Briefkurs Warrant BAEUHU 58,0018,090,17 CHF Warrant BAEUGU 48,00 8,54 0,36 CHF Produkt (Put) Symbol SL/KO/Strike* Hebel Briefkurs Mini Future FBAEX 51,63 5,700,54 CHF Mini Future FBABZU 48,1112,750,24 CHF *SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Warrants); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest Stand 15.12.2016, 7:00 Uhr Aktuelle Kurzmeldungen • US-Notenbank erhöht den Leitzins Die US-Notenbank hat zum zweiten Mal seit der Finanzkrise den Leitzins angehoben. Die sogenannte Fed Funds Rate erhöht sich wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte und liegt damit künftig in einer Spanne von 0,50 bis 0,75 Prozent. Die Mitglieder des Offenmarktausschusses rechnen für das kommende Jahr im Mittel mit drei Zinsanhebungen. • US-Einzelhandelsumsatz steigt weniger stark Die Umsätze im US-Einzelhandel sind im November um 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen, wie das US-Handelsministerium mitgeteilt hat. Experten hatten einen stärkeren Zuwachs um 0,3 Prozent erwartet. • Grossbritannien: Arbeitslosenquote auf Mehrjahrestief Die Arbeitslosenquote in Grossbritannien ist im Zeitraum von August bis Oktober bei 4,8 Prozent stabil geblieben. Damit verharrte die Arbeitslosenquote auf dem tiefsten Stand seit etwa elf Jahren. Die durchschnittlichen Löhne und Gehälter zogen in den drei Monaten bis Oktober um 2,5 Prozent an, nach revidiert 2,4 Prozent im Vorquartal. Termine des Tages Quelle: BörseGo AG Quelle: BörseGo AG Uhrzeit Land Ereignis 07:45CHSECO-Konjunkturprognose 09:30D Einkaufsmanagerindex Verarb.Gewerbe 09:30CHSNB-Zinsentscheid 10:00EUEinkaufsmanagerindex Verarb.Gewerbe 14:30USPhiladelphia-Fed-Index Dezember UBS Newsletter für Strukturierte Produkte – Donnerstag, 15.12.2016 Nur für Empfänger mit Wohnsitz in der Schweiz. Für UBS Marketing Zwecke. Bitte berücksichtigen Sie die Risikohinweise am Ende des Dokuments. Rechtliche Hinweise Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen werden ausschliesslich zu Informations- und Werbezwecken zur Verfügung gestellt und stellen weder Empfehlungen noch Anlageberatung von UBS AG, einer ihrer Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen («UBS») dar. Dieses Dokument wird nicht von einer UBS Research Abteilung ausgegeben und ist deshalb nicht als unabhängige Anlageforschung zu erachten. Es stellt weder einen Verkaufsprospekt, noch ein Angebot oder eine Einladung zur Offertenstellung dar, irgendeine Art von Anlage zu tätigen. Beachten Sie bitte, dass die Anlagebeispiele die Ansichten von UBS Research möglicherweise nicht vollständig wiedergeben. Dieses Dokument und die darin beschriebenen Produkte und Dienstleistungen sind allgemeiner Natur und beziehen sich weder auf die persönlichen Anlageziele noch die finanzielle Situation oder besonderen Bedürfnisse eines spezifischen Empfängers. Anlageentscheide sollten stets im Portfoliokontext getroffen werden und Ihre persönliche Situation und Ihre entsprechende Risikobereitschaft und Risikofähigkeit berücksichtigen. Sie werden hiermit auf diese Risiken (die mitunter erheblich sein können) hingewiesen. Bevor Sie einen Anlageentscheid treffen, lesen Sie bitte die spezifischen Produkteinformationen und die Broschüre «Besondere Risiken im Effektenhandel». Bitte kontaktieren Sie Ihren Kundenberater, der Sie gerne bei Ihren Anlageideen unterstützt und Ihnen die spezifischen Produktinformationen zur Verfügung stellt. Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln) oder Modifizieren dieser Materialien ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der UBS untersagt. UBS übernimmt diesbezüglich keinerlei Haftung für das Verhalten von Dritten. Wir weisen Sie darauf hin, dass sich UBS das Recht vorbehält, Dienstleistungen, Produkte und Preise jederzeit ohne vorhergehende Ankündigung zu ändern, und dass sich die wiedergegebenen Informationen und Meinungen jederzeit ändern können. Es wird weder eine ausdrückliche noch stillschweigende Gewährleistung oder Garantie in Bezug auf die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit der wiedergegebenen Informationen abgegeben, es sei denn, es handelt sich um Informationen, die sich auf die UBS AG beziehen. Zudem stellt dieses Dokument keine umfassende Beschreibung oder Zusammenfassung der genannten Märkte und Entwicklungen dar. Gewisse Zahlen beziehen sich auf vergangene Wertentwicklungen oder stellen simulierte Wertentwicklungen dar und sind somit keine zuverlässigen Indikatoren für künftige Ergebnisse. Bei einigen Zahlen handelt es sich möglicherweise lediglich um Prognosen, und Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Entwicklungen. Gewisse Diagramme und/oder Darstellungen von Wertentwicklungen basieren möglicherweise nicht auf 12-Monate-Perioden, was ihre Vergleichbarkeit und Aussagekraft reduziert. Wechselkurse können sich negativ auf den Wert, den Preis oder die Einnahmen von Produkten und Dienstleistungen auswirken, die in den Materialien genannt werden. Gebühren sind möglicherweise nicht enthalten und reduzieren die Wertentwicklung entsprechend. Die steuerliche Behandlung hängt von den individuellen Umständen jedes Kunden ab und kann sich in Zukunft ändern. UBS erbringt keine Rechtsoder Steuerberatungsdienste und gibt weder allgemeine noch auf die spezifischen Umstände und Bedürfnisse eines Kunden bezogene Erklärungen im Hinblick auf die steuerliche Behandlung von Anlagen oder der damit verbundenen Anlagerenditen ab. Die Empfänger sollten eine unabhängige rechtliche und steuerliche Beratung im Hinblick auf die Auswirkungen der Produkte/Dienstleistungen in der jeweiligen Rechtsordnung sowie die Eignung der Produkte und Dienstleistungen in Anspruch nehmen. UBS, ihre Verwaltungsräte, Geschäftsführer und Mitarbeiter oder Kunden halten oder hielten möglicherweise Anteile oder Hausse- und Baisse-Positionen («Long- oder Short-Positionen») an den hierin genannten Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten und können jederzeit als Auftraggeber oder Beauftrage Käufe und/oder Verkäufe tätigen. UBS fungiert oder fungierte möglicherweise als Marktmacher («Market-Maker») bei den Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Des Weiteren unterhält oder unterhielt UBS möglicherweise eine Geschäftsbeziehung mit oder erbringt oder erbrachte Investmentbanking-, Kapitalmarktdienstleistungen und/oder sonstige Finanzdienstleistungen für die jeweiligen Unternehmen. Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen sind ausschliesslich für Personen mit Domizil Schweiz gedacht. Sie dürfen unter keinen Umständen in Rechtsordnungen verbreitet werden, in denen eine solche Verbreitung gegen geltende Gesetze oder Regulierungen verstösst. Sie dürfen insbesondere nicht in den USA und/oder an US-Personen oder in Rechtsordnungen verteilt werden, in denen der Vertrieb durch uns eingeschränkt ist. Die im Dokument enthaltenen Informationen stammen, sofern nicht anders angegeben, von UBS. UBS übernimmt keine Gewährleistung (weder ausdrücklich noch stillschweigend) für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen. Sie können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. UBS ist nicht verpflichtet, die hierin enthaltenen Informationen zu aktualisieren oder auf dem neusten Stand zu halten. Gewisse Links führen zu Websites Dritter. Diese sind dem Einfluss der UBS vollständig entzogen, weshalb UBS für Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmässigkeit des Inhalts solcher Websites sowie für darauf enthaltene Angebote und (Dienst-) Leistungen keinerlei Verantwortung übernimmt. Für gewisse Dienstleistungen und Produkte gelten gesetzliche Bestimmungen. Diese Dienstleistungen und Produkte können daher nicht weltweit uneingeschränkt angeboten werden. Hinweise zu den Grafiken: Nur für Illustrationszwecke. Vergangene Performance ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Performance. Unser Service Melden Sie sich hier für den Newsletter an: www.ubs.com/keyinvest-daily-markets Hotline +41-44-239 76 76** (besetzt von 8.00 bis 18.00 Uhr) E-mail:Website: [email protected] www.ubs.com/keyinvest Handelszeiten der Produkte: 09.15 bis 17.15 Uhr Broschüren: Wissen auf den Punkt gebracht Besondere Risiken im Effektenhandel ** Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Gespräche auf den mit ** bezeichneten Anschlüssen aufgezeichnet werden können. Bei Ihrem Anruf auf diesen Linien gehen wir davon aus, dass Sie mit dieser Geschäftspraxis einverstanden sind. © UBS 2016. Das Schlüsselsymbol und UBS gehören zu den eingetragenen und nicht eingetragenen Markenzeichen von UBS. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Der SMI™ Index, der SMIM™ Index und der SLI™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der SIX Swiss Exchange AG. Alle Rechte vorbehalten. Der DAX™ Index, der MDAX™ Index und der TecDAX™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der Deutsche Börse AG. Alle Rechte vorbehalten. Der S&P 500™ Index und der S&P™ BRIC 40 Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der Standard & Poor‘s Financial Services LLC. Alle Rechte vorbehalten. Der Euro STOXX 50™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der Stoxx AG. Alle Rechte vorbehalten. Der NIKKEI 225™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der Nihon Keizai Shimbun Incorporation. Alle Rechte vorbehalten. Der CMCI™ Composite Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der UBS AG. Alle Rechte vorbehalten. Der FTSE™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der London Stock Exchange Group Holdings Limited. Alle Rechte vorbehalten. Der MSCI™ World Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der MSCI Incorporation. Alle Rechte vorbehalten. Der KOSPI™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der Korea Exchange Incorporation. Alle Rechte vorbehalten. Der HSI™ Index und der HSCEI™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der Hang Seng Data Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.
© Copyright 2025 ExpyDoc