Einladung | Wehrpolitische Veranstaltung Sehr geehrte Damen und Herren, die sicherheitspolitischen Herausforderungen Deutschlands sind heute so breit wie nie zuvor angelegt. Entsprechend haben sich auch die Anforderungen an unsere Streitkräfte im Rahmen eines vernetzten Ansatzes stetig geändert und auch erweitert. Zugleich wachsen Zweifel: Kann die Bundeswehr – mit den ihr verfügbaren Mitteln – den neuen Erwartungen überhaupt noch gerecht werden? Zum Thema Überforderte Bundeswehr? – Sicherheit und die Rolle unserer Streitkräfte laden die BayernSPD-Landtagsfraktion und die Deutsche Atlantische Gesellschaft herzlich ein. Montag, 30. Januar 2017 | 18:00 Uhr Konferenzsaal, Bayerischer Landtag, Max-Planck-Straße 1, 81675 München Begrüßung: Prof.Dr. Peter Paul Gantzer, MdL, Vorsitzender der AG Bundeswehr der SPDLandtagsfraktion Einführung: Generalleutnant a.D. Kersten Lahl, ehem. Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (Leiter Forum München der Deutschen Atlantischen Gesellschaft) Impulsreferat: Hans-Peter Bartels, Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestags Diskussion mit: Hans-Peter Bartels, Parlamentarischer Staatssekretär a.D. Walter Kolbow, Brigadegeneral Helmut Dotzler (Kommandeur Landeskommando Bayern), Kersten Lahl Schlusswort: Prof. Dr. Peter Paul Gantzer Im Anschluss besteht Gelegenheit zum Gedankenaustausch bei einem Stehempfang mit kleinem Imbiss. Wir bitten um Anmeldung bis 25. Januar unter [email protected] oder [email protected] oder T. 089 4126 2630. Eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich. Mit freundlichen Grüßen Kersten Lahl Generalleutnant a.D. Prof. Dr. Peter Paul Gantzer MdL
© Copyright 2024 ExpyDoc