Wie Blütenschimmer vom Antlitz des Mondes doch die Wolken hängen Kyoshi Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2017 Inhalt 1. Wöchentliche Kurse für Anfänger und leicht Fortgeschrittene ................................ 2 2. Wöchentliche Kurse für Fortgeschrittene................................................................ 2 3. Wochenend-Seminare ............................................................................................ 3 4. Ferientage 2017 ..................................................................................................... 4 5. Seminarankündigung.............................................................................................. 4 6. Ferienreise Ankündigung........................................................................................ 5 7. Meditation ............................................................................................................... 5 8. Shiatsu ................................................................................................................... 5 9. NAET – Allergie-Behandlung am Meridiansystem .................................................. 5 10. Tinnitus und Stress ................................................................................................. 5 11. Anmeldung und Info ............................................................................................... 6 12. Meine Behandlungsformen..................................................................................... 7 1 1. Wöchentliche Kurse für Anfänger und leicht Fortgeschrittene Übungsgruppe Qigong zur Stressreduktion und Regeneration Montags von 18.30 -20.00 Uhr, München-Bogenhausen, Gaertner-Klinik, Possartstr. 31. Kosten: 5er-Karte für 80 € | 10er-Karte für 150 € Anmeldung unter [email protected] oder Tel. 08054-9083380 oder Kulturstation Gaertnerklinik, Tel.: 089- 998902-168. Tai Chi | verbunden mit Himmel und Erde Die entspannt fließenden Bewegungen des Tai Chi lösen Verspannungen und Blockaden in Körper und Geist. Der rhythmische Wechsel von Öffnen und Schließen, Steigen und Sinken vertieft die Atmung und regt den Fluss des Qi, unserer Lebenskraft, an. Wir beginnen mit QigongÜbungen, die zur einfachen Tai Chi-Form der „Fünf Elemente“ überleiten. Dienstags, ab 07.02. bis 04.04.17 18.00 - 19.15 Uhr, 8 Treffen VHS Prien, Praxis Wegener, Prien, An der Prien 14b Kosten: 59 € Qigong | Regeneration und Vitalität: Acht fließende Brokate Diese sanft lockernden Übungen des Qigong helfen, Anspannung und Unruhe auszuleiten, Engegefühl in Brustkorb und Atmung zu befreien und wirken regulierend auf das Nervensystem. Akupressur und Massageübungen helfen Blockaden zu lösen. Innere Übungen aus dem stillen Qigong unterstützen die Regeneration der Lebensenergie, des Qi. Donnerstags, ab 26.01. bis 06.04.17 18.00 - 19.15 Uhr, 10 Treffen VHS Prien, Praxis Wegener, Prien, An der Prien 14b Kosten: 70 € Qigong | zu den Fünf Funktionskreisen Einfache Qigong-Übungen zu den Fünf Funktionskreisen Lunge, Leber, Milz, Herz und Nieren helfen, die entsprechenden Meridiane durchlässig zu machen. Ausgewählte Übungen aus dem „Spiel der Fünf Tiere“ lassen die inneren Qualitäten dieser „Fünf Elemente“ lebendig werden. Entspannungs- und Atemübungen helfen die Lebensenergie „Qi“ zu vermehren. Freitags, ab 10.02. bis 07.04.17 9.00 - 10.30 Uhr, 8 Treffen VHS Prien, Sportpark Prien, Clubraum 2 Kosten: 71 € Anmeldungen zu allen Kursen bitte bis spätestens bis 8 Tage vor Kursbeginn. 2. Wöchentliche Kurse für Fortgeschrittene Tai Chi | Vertiefungskurs Wiederholung und Vertiefung aller Tai Chi-Formen, sowie Yang-Form. Dienstags, ab 24.01. bis 04.04.17 19.30 - 21.00 Uhr, 10 Treffen Praxis Wegener, Prien, An der Prien 14b Kosten: 130 € Tai Chi | Meditation in Bewegung 2 Wir wiederholen die bisher erlernten Formen des Ersten und Fünften Kreises, neu dazu kommt der zweite Kreis, das Spiel mit YinYang, die Dynamik zwischen Dualität und Einheit. Entspannungsund Atemübungen unterstützen das Tai Chi. Mittwochs, ab 25.01. bis 05.04.17 19.30 - 21.00 Uhr, 10 Treffen VHS Prien, Praxis Wegener, Prien, An der Prien 14b Kosten: 89 € Qigong | zu Stressabbau und Regeneration: Vertiefungskurs Wiederholung und Vertiefung erlernter Formen. Mittwochs, ab 25.01.bis 05.04.17 18.00 - 19.15, 10 Treffen Praxis Wegener, Prien, An der Prien 14b Kosten: 120 € Tai Chi | Übungsgruppe Wiederholung und Vertiefung aller Formen. Donnerstags, ab 02.02.bis 30.03.17 16.30 - 17.30 Uhr, 8 Treffen Praxis Wegener, Prien, An der Prien 14b Kosten: 96 € Qigong | Vertiefungskurs Wiederholung und Vertiefung erlernter Formen. Donnerstags, ab 26.01. bis 06.04.17 19.30 - 21.00 Uhr, 10 Treffen Praxis Wegener, Prien, An der Prien 14b Kosten: 130 € Anmeldungen zu allen Kursen bitte bis spätestens bis 8 Tage vor Kursbeginn. 3. Wochenend-Seminare Tai Chi | Seminar für Fortgeschrittene mit Hans-Peter Sibler vom 18.-19.März 2017 in Prien a.Ch. Dieses Tai Chi Wochenende ermöglicht neue Übungs- und Bewegungserfahrungen mit dem „Dritten“ und „Vierten Kreis“. Wir vertiefen unsere Tai Chi-Praxis und verfeinern das Verständnis für die Prinzipien, die Philosophie und die Lebenskunst, die dem Tai Chi zugrunde liegt. H.-P. Sibler ist Gründer und Leiter einer der ersten Tai Chi- und Qigong-Schulen in Europa. Als langjähriger Schüler und Freund von Chungliang Al Huang unterrichtet er seine Formen seit über 30 Jahren. Seminarzeiten: Seminarkosten: Sa. 22.04. 09.30 – 18.00 Uhr So. 23.04. 09.30 – 15.00 Uhr 195 € Anmeldung bis spätestens 03. Feb. 2017 Tai Chi und Gindler-Arbeit | Kraftquellen in Körper und Geist 3 vom 21.-23.04.2017 auf der Fraueninsel im Chiemsee mit Stephanie Kraus-Geiges (Gindler-Arbeit) und Marianne Wegener (Tai Chi) Gindler-Arbeit ist eine Methode, mit der wir tiefsitzende alte Haltungs- und Spannungsmuster in der Muskulatur des Körpers lösen können. Durch ganzheitliche körperliche Wahrnehmung entdecken wir den frei fließenden Atem und die Leichtigkeit unserer natürlichen Bewegungen. Das Tai Chi ist ein Weg, die verborgenen Gesetzmäßigkeiten des Lebens zu erkunden und sich mit seinen Ressourcen zu verbinden. Anhand der Tai Chi-Form des Ersten Kreises erüben wir Lebensprinzipien wie Öffnen und Schließen, Halten und Lassen sowie das Spiel zwischen Stabilität und Nachgiebigkeit. Dieses Seminar eignet sich für Menschen, die Wege der Stressbewältigung und Regeneration suchen oder einfach für sich etwas Gutes tun wollen. Seminarzeiten: Fr. 21.04. 16.30 – 19.30 Uhr Sa. 22.04. 09.00 – 18.00 Uhr So. 23.04. 09.00 – 15.30 Uhr Seminarkosten: 255 € zzgl. Kosten für Übernachtung und Verpflegung im Kloster Frauenwörth. Informationen bitte anfordern unter [email protected]. Anmeldung bis spätestens 05. März 2017 4. Ferientage 2017 Tai Chi und Malen in Montefalco / Italien (bei Assisi) vom 10.-17. Juni 2017 Der Lauf des Wassers, das langsame Fließen eines Stromes oder die Leichtigkeit vorbei ziehender Wolken sind Bilder, die am ehesten die Bewegungen des Tai Chi beschreiben. Wir beginnen den künstlerischen Prozess mit einfachen Übungen aus dem Tai Chi, die unsere Wahrnehmung und unsere Sinne öffnen. Diese Eindrücke nehmen wir im freien Malen auf: wir beginnen mit elementaren Formen von Farbe und Kalligrafie, einfache Striche wie Linie, Quadrat, Bogen, Kreis, aus denen sich Bilder formen – ein Ausdruck innerer Stimmungen. Bitte Informationen anfordern unter Tel: 08054/9088380 oder Mail an [email protected] Seminarhaus: www.casa-olivetto.de Anmeldung bis spätestens 10. April 2017 5. Seminarankündigung Gesangs-Seminar mit Imke McMurtrie und Marianne Wegener vom 13.-15.10.2017 auf der Fraueninsel im Chiemsee Kosten: 210 € Anmeldung bis spätestens 1. September 2017. 4 6. Ferienreise Ankündigung Tai Chi – Ferien-Reise in die Wüste Marokkos ca. 27.10.- 5.11.2017 Ausgangspunkt dieser 10-tägigen Ferienreise ist Essaouira, ein malerisches Künstlerstädtchen am Atlantik. Von hier geht es durch das Altas-Gebirge in die Sandwüste im südlichen Draa-Tal. Hier wandern wir mit Berbern und ihren Kamelen durch die „Klein-Sahara“ und übernachten dabei in Zelten (Schlafsack!). Hin- und Rückflug nach Marrakesch. Bitte Informationen anfordern unter Tel: 08054/9088380 oder Mail an [email protected] Anmeldung bis spätestens 30. Juli 2017. 7. Meditation Jeden 1. und 3. Sonntag des Monats findet von 19.00 – 20.15 Uhr stille Meditation (kostenlos) statt. Ort: Praxis Prien 8. Shiatsu Shiatsu ist eine manuelle Behandlung am Meridiansystem, die körperliche und psychophysische Funktionszusammenhänge bearbeitet. Blockaden und funktionelle Störungen wie z.B. Magen-DarmBeschwerden, Migräne, Tinnitus, Schlafstörungen, Verspannungen in Nacken, Schulter, Rücken lassen sich mit Shiatsu verbessern. Einzeltherapie 60 € pro Std. Termine nach Vereinbarung 9. NAET – Allergie-Behandlung am Meridiansystem NAET ist eine sehr wirksame Methode, um Irritationen im Immunsystem wie Allergien (Pollen-, Hausstaub-, Tierhaar-Allergien...) oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu lindern. Die Behandlung ist ohne Nebenwirkungen. Die Ergebnisse sind nachhaltig andauernd. Einzeltherapie NAET: 40 € pro Std. Termine nach Vereinbarung 10. Tinnitus und Stress Aus über 12 Jahren Erfahrung mit Tinnitus- und Hörsturz-Patienten habe ich spezielle Qigong- und Shiatsu-Methoden gegen diese Beschwerden entwickelt: Einzeltherapie Qigong: Einzeltherapie Meridian-Shiatsu 40 € pro Std. 60 € pro 75 Min. 5 11. Anmeldung und Info Neue Büroadresse und neue Telefonnummer! Sie erreichen mich persönlich am besten: morgens von 7.30 – 8.30 Uhr nachmittags von 13 – 15 Uhr Büro Marianne Wegener, Wolfsbergerstr. 23, 83254 Breitbrunn Tel.:08054 / 908 338 0 Fax: 08054 / 908 338 1 Mobil: 0162 / 477 711 1 Praxis Prien An der Prien 14b, 83209 Prien [email protected] www.wu-chi.net Bankverbindung Sparkasse Rosenheim IBAN: DE67 7115 0000 0000 2659 42 BIC: BYLADEM1ROS 6 12. Meine Behandlungsformen Gesundheit und Vitalität durch Harmonie von Körper und Geist Tai Chi und Qi Gong sind Wege der Meditation in Bewegung. Im Sinne einer Stärkung und Regulation werden auf vielfältige Weise Körper, Atem und Geist, äußere Bewegung und innere Ruhe harmonisch miteinander verbunden. Grundlage ist das alte Wissen der chinesischen Medizin um das Energiesystem des Menschen. Das regelmäßige Üben stärkt den ganzen Körper und Bewegungsapparat stabilisiert das Immun- und Nervensystem verbessert die Haltung und den Energiefluss im Körper harmonisiert die Funktionen der inneren Organe vermehrt die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit verhilft zu emotionalem Gleichgewicht und innerer Ruhe Mit fortschreitendem Üben lernen wir, den Umgang mit unserem Körper und uns selbst bewusster wahrzunehmen und den Belastungen und Anforderungen des Alltags mit Ruhe und Kraft, Gelassenheit und Freude zu begegnen. Shiatsu ist eine japanische Massagebehandlung. Im Mittelpunkt steht das Wiederherstellen des Energie-Gleichgewichts des Menschen. Durch feine Gelenkmobilisation und sanften Druck mit Handflächen, Fingern, Ellbogen oder Knien entlang den Meridianen wird der Energiefluss von Blockaden befreit. Fließt das „Chi“ in den Meridianen frei und ausgeglichen, kann sich deren Funktion verbessern, wir fühlen uns wohl, sind gesund und emotional stabil. Shiatsu wirkt unterstützend und Beschwerden lindernd bei Verspannungen in Nacken, Schultern und Rücken, bei Schmerzen in den Beinen, bei Kopfschmerzen und Migräne, Schlafstörungen, Nervosität, psycho-vegetativen Störungen, Tinnitus, Magen- und Verdauungsbeschwerden, prämenstrualem Syndrom, Erschöpfungszuständen wie Burn-Out u.a. Für einen guten Erfolg der Behandlungen empfiehlt sich eine Behandlungsdauer von 6-10 Sitzungen, 1 bis 2 Mal pro Woche. 7
© Copyright 2025 ExpyDoc