Devisen- und EdelmetallKassa, Forward- und SwapGeschäfte Preisliste Gültig ab 12. Dezember 2016 für Kunden mit Schweizer Kontobeziehungen PREISSTRUKTUR FÜR DEVISEN-/EDELMETALL-GESCHÄFTE FORWARD-AUFSCHLAG Bei Devisen- und Edelmetall-Kassa-, Forward- und Swapgeschäften kann UBS einen Gewinn in Form eines Aufschlags verdienen, der auf die Kurse (Umrechnungskurs) angewendet wird, die sie von ihrer marktseitigen Gegenpartei (UBS Investment Bank oder andere marktseitige Gegenparteien) erhält (Marktkurs). Ein solcher Aufschlag wird unabhängig davon angewendet, ob die Devisen-Kassa-, – Forward- oder Swapgeschäfte vom Kunden direkt abgeschlossen werden oder aus einer anderen Dienstleistung oder Transaktion resultieren, die eine Währungsumrechnung erfordert ("induzierte FX-Geschäfte"). Solche induzierten FXGeschäfte können z. B. aus einem Kauf ausländischer Wertpapiere, Zahlungen und Kontobezügen in ausländischer Währung (einschliesslich solche mit Kredit-/Debitkarten), Investitionen im Rahmen eines diskretionären Vermögensverwaltungsauftrags usw. hervorgehen. Solche Aufschläge sind einmalig und können zusätzlich zu pauschalen Managementpreisen oder Gebühren für Zahlungstransaktionen (z. B. Transaktionsgebühr bei Kreditkarten) angewendet werden. Nachstehende Übersicht zeigt die maximalen Aufschläge, die von UBS angewendet werden: Der Forward-Aufschlag beträgt bis zu 0.80% p.a.4 auf den Kassa-Marktkurs. Bei Devisen- und Edelmetall-Forward-Geschäften setzt sich der gesamte Aufschlag für den Kunden aus dem KassaAufschlag plus dem Forward-Aufschlag zusammen. Auf Devisen- und Edelmetall-Swap-Geschäfte wird nur der Forward-Aufschlag angewendet. Beispiel: Der Kunde möchte USD 500,000 gegen GBP mit Valuta in 30 Geschäftstagen verkaufen. Der Kassa-Marktkurs beträgt 1.2420 und der Forward-Marktkurs 1.2426. Aus der vorstehenden Tabelle geht hervor, dass ein Kassa-Aufschlag von 0.40% anzuwenden ist. Der Forward-Aufschlag beträgt zusätzliche 0.07% (berechnet auf der Basis von 0.80% p.a. für 30 Tage). Der effektive Wechselkurs für den Kunden wird als Forward-Marktkurs von 1.2426 zuzüglich dem KassaAufschlag von 0.0050 (0.40% von 1.2420) zuzüglich dem Forward-Aufschlag von 0.0009 (0.07% von 1.2420) berechnet. Das entspricht einem Kunden-Forward-Satz von 1.2485 (1.2426 + 0.0050 + 0.0009). KASSA-AUFSCHLAG Der Kunde würde daher für den Verkauf von USD 500,000 GBP 400,480 erhalten. Die Kassa-Aufschläge betragen je Transaktion bis zu: HINWEISE Währungen und Edelmetalle Transaktionsvolumen in CHF-Gegenwert <100,000 100,000 – <250,000 250,000 – 1 Mio. >1 Mio. • • 1 Hauptwährungen 1.60% 0.85% 0.40% 0.35% Asiatische Hauptwährungen2 1.80% 1.05% 0.45% 0.35% Andere Währungen 3.60% 3.00% 0.60% 0.50% Edelmetalle3 2.20% 1.00% 0.60% 0.30% • • Für ein Devisen-/Edelmetallgeschäft bestimmt die Währung mit dem höheren Aufschlag den Aufschlag. Bei Kunden mit einer individuellen Aufschlagvereinbarung wird der kundenspezifische Aufschlag angewendet. Es kann zu Rundungsdifferenzen kommen, die bis zu 1 Pip (+/- 0.0001) auf den Kunden-Kassa- bzw. ForwardKurs betragen können. Bei Edelmetallen können zusätzliche Gebühren für physische Produktion, Lieferung und Verfügbarkeit vor Ort (Loco-Gebühr) anfallen. Für weitere Informationen zu OTC-Produkten und Gebühren kontaktieren Sie bitte Ihren Kundenberater. Hauptwährungen sind CAD, CHF, DKK, EUR, GBP, JPY, NOK, SEK, USD; (ISO-Code) Asiatische Hauptwährungen sind AUD, NZD, HKD, SGD (ISO-Code) Edelmetalle sind XAU (Gold), XAG (Silber), XPT (Platin), XPD (Palladium). 4 Für Kunden mit Kreditlimite können für Laufzeiten über 2 Jahren bis zu 2.00% p.a. berechnet werden (aufgrund zusätzlicher Kapitalanforderungen und Kreditkosten). 1 2 3 © UBS Switzerland AG 2016. Die Bedingungen können gelegentlich schriftlich geändert werden. Dieses Dokument dient nur zu Ihrer Information und ist nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Geldanlagen gedacht.
© Copyright 2025 ExpyDoc