„Gästeführer/in /in Verbandsgemeinde Lambrecht“ Kurzlehrgang 2017 Als Botschafter/in ihrer Region n müssen sich Gästeführer/innen einem reiseerfahrenen renen Publikum stellen, das eine kurzweilige „Vorstellung“ aus InformaInform tion und Unterhaltung erwartet. Um diese Erwartungen zu erfüllen, benötigt der/die Gästeführer/in teführer/in ein fundiertes Wissen in vielen Bereichen. Die Schulung vermittelt in Vorträgen und Exkursionen viel Wissenswertes zu Natur- und Kulturlandschaft, Geschichte und Architektur sowie soziokulturellen Hintergründen der Talgemeinden, daneben auch aktuelle Daten und Fakten zur Verbandsgemeinde Lambrecht. Lambrecht Besonders geschult werden für Gästeführer/innen wichtige SozialSozial und Organisationskompetenzen. Zum Abschluss kann eine Prüfung abgelegt werden. werden Erfolgreiche Teilnehmer/innen erhalten ein VHS-Zertifikat. Zertifikat. Inhalte: RegioAkademie Information und Anmeldung Antje van Look Klaus Hünerfauth Dorothea Haubert Franz Franz-Hartmann-Str. 9 67466 Lambrecht / Pfalz Tel. 06325 1800-241/ 1800 -242/ 242/-243 Fax 06325 1800-26 1800 regioakademie@pfalz [email protected] akademie.bv-pfalz.de Methodik: • • • • • Grundlagen der Kommunikation Umgang mit Gruppen Freie Rede Übungen Aufbau und Ablauf einer Gästeführung Ortsrundgänge • Kunstgeschichte • Kulturdenkmäler • Burgen Volkskunde Landschafts- und Landeskunde • Naturlandschaft (Buntsandstein, Geewässer, Wälder) • Kulturlandschaft (Siedlungen, Landnutzung, Gewerbe und Industrie) Geschichte • Orts- und Regionalgeschichte • Wichtige Daten, Orte, Ereignisse und Akteure • • Feste und Bräuche Sagen, Mythen und Geschichten Rechtliche Grundlagen Gästeführung als touristische Dienstleistung • Tätigkeitsfeld • Serviceorientierung Organisatorisches und Kosten: Unverbindlicher Informationsabend: Di., 13.12.2016, 18:30 Uhr, Lambrecht/Pfalz, Pfalzakademie des Bezirksverbandes Pfalz, Pfalz FranzHartmann-Str. 9 Kurszeiten: Beginn: Mi., 11. Januar 2017, Ende:: Mai 2017, 20-25 Termine (v. a. Mi. abends, Exkursionen und Rundgänge an den Wochenenden), Wochenenden ca. 80 Unterrichtseinheiten à 45 min Schulungsort: Lambrecht/Pfalz, Pfalzakademie (Innenveranstaltungen), Exkursionen und Rundgänge nach Vereinbarung V Gruppengröße: mind. 8, max. 16 Teilnehmer/innen Gebühr: 250,00 € pro Teilnehmer/in; Teilnehmer/in hiervon wird die VG Lambrecht 100 € erstatten Prüfung: Um ein VHS-Zertifikat zu erhalten, muss eine 30-minütige Probeführung abgelegt werden. www.regioakademie.de Bitte beachten Sie unsere AllAl gemeinen GeschäftsGeschäfts bedingungen (www.regioakademie.de www.regioakademie.de). Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der de VHS und der GästeführerInteressen Interessengemeinschaft der Ve Verbandsgemeinde Lambrecht. Der Kurs wird durch den Bezirk zirksverband Pfalz gefördert.
© Copyright 2025 ExpyDoc