Media Relations Fernsehstrasse 1-4 8052 Zürich Telefon +41 44 305 50 87 E-Mail [email protected] Internet www.srf.ch/medien Datum 12. Dezember 2016 9. Dezember 2016 / Radio / Kultur Titel «Kontext»: Strassenmusik – Zwangsbeschallung mit Human Touch Ausstrahlungsdatum Montag, 12. Dezember 2016, 09.02 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Text Strassenmusik unterbricht die Alltagsroutine in der Fussgängerzone. Wer spielt hier und warum? Die Ansprüche jedenfalls weichen von denen im Konzertraum ab – für Spielerinnen wie für Zuhörer. Was kann Strassenmusik, was andere Formen nicht können? Sie machen es hauptsächlich für Geld, sagt eine der wenigen Studien, die es über Strassenmusikanten gibt. Buchautor Mark Nowakowski gibt Auskunft, warum das so ist, und welches die sonstigen Motivationen für Strassenmusiker sind. Ist Musik auf der und für die Strasse vielleicht näher an dieser Realität, auch unserer, als Kunstmusik, Jazz und Pop? Was sind ihre Zukunftsaussichten, ihre Lebensrealität? Oder ist sie – für manche durchaus nervig – auch so etwas wie Zwangsbeschallung, wenngleich mit Human Touch, mit menschlicher Wärme? Die Strasse als Alternative Ralf Härtter war Steinmetz. Doch der regelmässige Acht-Stunden-Tag lag ihm nicht, er wurde krank. Erst als Gitarrist, später mit dem Didgeridoo, zieht er seither durch die Städte. Die harte Arbeit als Strassenmusiker hat er in einer Lehre mit einem anderen Strassenmusiker gelernt. Die Strasse als Sprungbrett Dinu Brandao machte seine ersten Erfahrungen als Musiker in der Unterführung zum Bahnhof Baden. Der Sänger und Gitarrist wollte vor Publikum ausprobieren, was er sonst nur zu Hause in den eigenen vier Wänden spielte. Heute ist er mit seiner Band als Frank Powers auf den grossen Festivals der Schweiz zu sehen und hat über siebzig Auftritte pro Jahr. Den direkten Kontakt zum Publikum hat er aber nicht verloren. Die Strasse, ein Bewilligungsdschungel Jedem Kanton sein Reglement. Wer hierzulande auf den Strassen spielen will, braucht eine Seite 1/2 Bewilligung oder muss zumindest die Regeln kennen. Und diese sind ganz unterschiedlich – vom quasi Laisser-faire bis zur minutiösen Anleitung. Moderation: Brigitte Häring Redaktion: Benjamin Herzog Link Newsroom http://www.srf.ch/medien/news/kontext-strassenmusik-zwangsbeschallung-mit-human-touch/ Seite 2/2
© Copyright 2025 ExpyDoc