HSG Info Ausgabe Dezember 2016 Inhalt Inhalt ........................................................................................................................................................ 1 Termine im Überblick ............................................................................................................................... 2 1. 1und 2. Vorsitzender ........................................................................................................................... 2 Schatzmeister .......................................................................................................................................... 2 Bitte für 2017 .............................................................................................................................. 2 Pokal zu Besuch in Harsum........................................................................................................ 3 Sportleiter ................................................................................................................................................ 4 Frohe Weihnachten .................................................................................................................... 4 Vereinsmeisterschaften 2017 ..................................................................................................... 4 Ab- und Aufbau Luftdruckhalle ................................................................................................... 6 Ausbildung Schießsportleiter ...................................................................................................... 7 Sportwart für Traditionsschießen ............................................................................................................ 7 Sportwart für Gewehrschießen ................................................................................................................ 8 Montagsschießen ....................................................................................................................... 8 Sportwart fürs Pistolenschießen .............................................................................................................. 8 Termine Pistolengruppe.............................................................................................................. 8 Sicherheitsvorrichtung ab 2017 .................................................................................................. 8 Vereinsmeisterschaften Pistole 2017 ......................................................................................... 9 Weihnachten ............................................................................................................................. 10 Sportwart für Jagdschießen................................................................................................................... 10 Jugendleitung ........................................................................................................................................ 11 HSG Info Jugend November 2016 ........................................................................................... 11 Beisitzer ................................................................................................................................................. 12 Schriftführer ........................................................................................................................................... 13 Von Schützenbrüdern für Schützenbrüder ............................................................................................ 13 Neuigkeiten aus Kreis- und Landesverband, sowie Deutscher Schützenbund .................................... 13 Redaktion............................................................................................................................................... 13 1 HSG Info Ausgabe Dezember 2016 Termine im Überblick 05.12.2016 Nikolausschießen Schützenhaus 12.12.2016 18:30 Uhr Abbau Luftdruckhalle für die Weihnachtsfeier Schützenhaus 19.12.2016 Weihnachtsschießen (17:00 – 19:00 Uhr) anschließend Weihnachtsfeier (grüner Blazer) Schützenhaus 20.12.2016 17:30 Uhr Abbau Bestuhlung in der Luftdruckhalle Schützenhaus 02.01.2017 Erster Schießtag 2017 Schützenhaus 02.01.2017 17:00 Uhr Aufbau Luftdruckhall Schützenhaus 14.01.2017 Neujahrsempfang mit der Stadt Hildesheim (grüner Blazer) Rathaus 16.01.2017 Team-Schießen Schützenhaus 21.01.2017 Schützenball Anmeldung bei Christan Schäfer Halle 39 23.01.2017 Jahreshauptversammlung 2017 (grüner Blazer) Schützenhaus 1. 1und 2. Vorsitzender Frank Meyer, Markus Engelke Schatzmeister Kai-Uwe Wulf-Sterr Bitte für 2017 Viele Veranstaltungen in 2017 werfen Ihren erwartungsvollen Schatten voraus. In vielen Sitzungen wird das Jubiläumsprogramm, welches Euch vorgestellt wurde, mit viel Aufwand gefeilt. Bitte belohnt die Arbeit der vielen fleißigen Schützenbrüder und auch Schützenschwestern mit Eurer Teilnahme an möglichst vielen Veranstaltungen. In erster Linie wird das Festjahr und deren Veranstaltungen für uns gemacht. 2 HSG Info Ausgabe Dezember 2016 Pokal zu Besuch in Harsum Am zweiten Samstag im November hatten die Harsumer Reiheleute zum diesjährigen Schießen um den großen Pokal geladen. Mit den frisch gravierten Pokal, der im Vorjahr erfolgreich von der HSG v 1367 geholt wurde, machte sich eine Truppe von mehr als 20 HSG-Schützen auf ins Schützenhaus Harsum um eben diesen ehrenvollen Pokal zu verteidigen. Die Reiheleute um Konrad Steinmann hatten sich, von wegen Altersstruktur etc., für die Disziplin sitzend Auflage entschieden. Dies zeigte sich schon nach der ersten Ausscheidungsrunde als nachteilig für die Harsumer, da unsere Schützen dies ja als offizielle Disziplin schießen. In der Vorschlussrunde war noch ein Schütze der Reiheleute dabei, der sodann auch ausschied. Die Schussrunde bestritten nur noch Schützen der Hildesheimer Schützengesellschaft. Zwar war jetzt schon klar, dass der Pokal nur zu einem Kurzurlaub in Harsum war, aber die letzten Kandidaten der HSG eiferten um den Einzelsieg. Konrad verkündete deshalb ein kurzes knackiges Finale mit nur einem Probe- und einem Wertungsschuss. Zu aller Überraschung ging als Sieger unser Schützenbruder Klaas Knauder hervor. Konrad übergab mit einigen Ankündigungen für 2017 den Pokal an Klaas. Nächstes Jahr am Samstag, 11.November wollen die Reiheleute in Hildesheim bei der HSG, in unseren Jubiläumsjahr, den Pokal nach Harsum holen…und dann natürlich wieder beim Liegend Schießen. 3 HSG Info Ausgabe Dezember 2016 Sportleiter Daniel Fischer Frohe Weihnachten Liebe Schützenbrüder, es liegt ein ereignisreiches Jahr 2016 fast hinter uns, wir haben vor den Scheiben um Dekorationen und Pokale gerungen, haben uns für die HSG engagiert, um das Jubiläumsjahr 2017 vorzubereiten oder haben gesellige Stunden im Kreise unsere HSG verbracht. Ich wünsche allen Schützenbrüdern und ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jubiläumsjahr 2017. Euer Daniel Fischer Vereinsmeisterschaften 2017 Am 26.11.2016 fand wieder unsere gemeinsame Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften statt. Es waren viele Schützenbrüder und Jugendliche vor Ort, fast mehr Schützen als geschossen haben oder sich angemeldet hatten zur Siegerehrung. Bei der Anzahl der Leute kam Erik in der Küche etwas ins Schwitzen, aber letztendlich sind alle satt geworden und für jeden war ausreichend Braunkohl und Bregenwurst vorhanden. Vor und nach dem Essen wurden die Vereinsmeister geehrt, hier gab es ja so einige, zusammen mit Markus Engelke haben ich über 60 Vereinsmeister in den unterschiedlichen Disziplinen und Altersklassen geehrt. Für das nächste Jahr würde ich mir wünschen, das mehr Schützenbrüder teilnehmen. Leider habe ich oft gehört, ich kann ja eh nicht gewinnen. Aber mal ehrlich, geht es hier nur um das Gewinnen? Machen wir diesen schönen Sport nicht weil er uns Spaß macht? 4 HSG Info Ausgabe Dezember 2016 Den Vereinsmeistern sei an dieser Stelle nochmal herzlich gratuliert. Luftgewehr freihand Altersklasse: Kai-Uwe Wulf-Sterr 347 Ringe Andreas Spieckermann Ansgar Lehne Alfred Kellner 295 Ringe 296 Ringe 297 Ringe Kai-Uwe Wulf-Sterr Paul Badurczyk Hans-Joachim Marklein 315,4 Ringe 313,1 Ringe 315,9 Ringe Henning Weinrich Kai-Uwe Wulf-Sterr 577 Ringe 552 Ringe Henning Weinrich 542 Ringe Kai-Uwe Wulf-Sterr Ansgar Lehne Alfred Kellner 276 Ringe 291 Ringe 284 Ringe Thomas Gebke Ansgar Lehne Klemens Danielzik Alfred Kellner 307,6 Ringe 307,3 Ringe 291,4 Ringe 302,2 Ringe Marius Gebke Kai-Uwe Wulf-Sterr 252 Ringe 258 Ringe Kai-Uwe Wulf-Sterr Ansgar Lehne Alfred Kellner 288 Ringe 296 Ringe 294 Ringe Thomas Gebke Ansgar Lehne Klemens Danielzik Alfred Kellner 314,5 Ringe 313,8 Ringe 306,6 Ringe 312,8 Ringe Luftgewehr stehend auflage Altersklasse: Senioren A: Senioren C: Luftgewehr sitzend auflage Altersklasse: Senioren A: Senioren C: KK Liegendkampf Schützenklasse: Altersklasse: KK Sportgewehr Schützenklasse: KK 50 m stehend Auflage Altersklasse: Senioren A: Senioren C: KK 50m sitzend Auflage Altersklasse: Senioren A: Senioren B: Senioren C: KK 100 m freihand Schützenklasse: Altersklasse: KK 100 m stehend Auflage Altersklasse: Senioren A: Senioren C: KK 100 m sitzend Auflage Altersklasse: Senioren A: Senioren B: Senioren C: 5 HSG Info Ausgabe Dezember 2016 Unterhebelrepetierer Senioren: Hagen Heuer 272 Ringe Ab- und Aufbau Luftdruckhalle Liebe Schützenbrüder, das Weihnachtsfest kommt mit großen Schritten näher und damit auch unsere Weihnachtsfeier. Damit wir alle wieder im festlichen Rahmen am 19.12.2016 unsere Weihnachtsfeier begehen können, werden ein paar helfende Hände benötigt. Wie in den letzten Jahren, werden wir wieder in der Luftdruckhalle feiern. Dafür müssen die Stände abgebaut und die Bestuhlung aufgebaut werden. Nach der Weihnachtsfeier wird die Luftdruckhalle gründlich gereinigt. Dafür muss die Bestuhlung wieder abgebaut werden und später die Stände wieder aufgebaut werden. Montag, 12.12.2016 18:30 Uhr – Abbau der Luftdruckstände und Aufbau der Bestuhlung Dienstag, 20.12.2016 17:30 Uhr – Abbau der Bestuhlung Montag, 02.01.2017 17:00 Uhr – Aufbau der Luftdruckstände Je mehr helfende Hände wir haben, desto schneller ist der Ab- und Aufbau erledigt. Euer Schießsportleiter Daniel Fischer 6 HSG Info Ausgabe Dezember 2016 Ausbildung Schießsportleiter Der Kreisverband Hildesheim bietet wieder einen Kurs zur Ausbildung zum Schießsportleiter an. Interessierte Schützenbrüder melden Sich bei Daniel Fischer bis zum 31.12.2016 an. Sportwart für Traditionsschießen Gerd Behringer 7 HSG Info Ausgabe Dezember 2016 Sportwart für Gewehrschießen Kai-Uwe Wulf-Sterr Montagsschießen Vor ein paar Monaten haben wir mit großer Zustimmung des Montagsschießens in einer modifizierten Form aufleben lassen. Nach ersten Wochen der Euphorie ist das ganze wieder sehr zurückgegangen. Dennoch werden wir nicht verzagen Euch wieder vor die Scheiben zu bekommen. Bitte folgt den unseren Angeboten zu den einzelnen Disziplinen. Es macht Spaß und ein gesunder Wettbewerb sorgt auch für Stimmung hinterher beim Getränk in der Gastronomie. Sportwart fürs Pistolenschießen Hagen Heuer Termine Pistolengruppe 12.12.: letzter Trainingstag im Jahr 2016 19.12.: Weihnachtsfeier, kein Pistolentraining 02.01.: erster Trainingstag im Jahr 2017 Sicherheitsvorrichtung ab 2017 Ab dem 01.01.2017 gelten auf den Ständen neue Sicherheitsregeln für Kurzwaffen gemäß der geänderten Sportordnung 2017: „Die Waffe darf nur abgelegt werden, wenn die Sicherheitsvorrichtung eingeführt ist.“ Das heißt, Pistolen dürfen nur mit eingeführtem Sicherheitsstopfen und Revolver nur mit aufgesteckter Sicherheitsscheibe abgelegt werden. Es möge ein jeder dafür Sorge tragen, sich beizeiten eine solche Vorrichtung zu beschaffen, andernfalls ist die Benutzung einer Kurzwaffe auf den Ständen der HSG nicht möglich. Für alle diejenigen, die eine solche Sicherheitsvorrichtung noch nicht ihr Eigen nennen können, hier noch ein Tipp: Sicherheitsvorrichtungen eignen sich hervorragend als Präsent zu Weihnachten. Allein schon aus farblichen Gründen verströmt die Vorrichtung weihnachtlichen Glanz auf dem heimischen Gabentisch. 8 HSG Info Ausgabe Dezember 2016 Vereinsmeisterschaften Pistole 2017 Auch in diesem Jahr wurden wieder Vereinsmeisterschaften in allen Pistolendisziplinen angeboten. Leider war die Beteiligung erneut nicht zufriedenstellend. Selbst Schützenbrüder, die sich zur Teilnahme angemeldet hatten, sind dann zur Meisterschaft doch nicht angetreten. Gratulation an die neuen Vereinsmeister. Luftpistole Schützenklasse: Altersklasse: Senioren: Daniel Fischer Markus Englke Hagen Heuer 323 Ringe 346 Ringe 351 Ringe Ernst Kohne 255 Ringe Hagen Heuer 476 Ringe Daniel Fischer Dirk Jäschke Hagen Heuer 466 Ringe 490 Ringe 525 Ringe Germout Freitag Andreas Hagemann Hagen Heuer 377 Ringe 420 Ringe 467 Ringe Germout Freitag Markus Engelke Hagen Heuer 198 Ringe 254 Ringe 357 Ringe Markus Engelke Ingo Freiatg 300 Ringe 263 Ringe Markus Englke 282 Ringe Andreas Hagemann Norbert Alberti 257 Ringe 166 Ringe Germout Freitag Andreas Hagemann 251 Ringe 346 Ringe Luftpistole Auflage Senioren B: Freie Pistole 50m Senioren: Sportpistole 25m Schützenklasse: Altersklasse: Senioren: Standardpistole Schützenklasse: Altersklasse: Senioren: Gebrauchsrevolver .357 Mag. Schützenklasse: Altersklasse: Senioren: Gebrauchspistole 9mm Altersklasse: Senioren: Gebrauchsrevolver .44 Mag. Altersklasse: Gebrauchspistole .45 ACP Altersklasse: Senioren: Zentralfeuerpistole Schützenklasse: Altersklasse: 9 HSG Info Ausgabe Dezember 2016 Senioren: Hagen Heuer 351 Ringe Daniel Fischer Andreas Hagemann Hagen Heuer 385 Ringe 435 Ringe 444 Ringe Schnellfeuerpistole Schützenklasse: Altersklasse: Senioren: Weihnachten Die Pistolengruppe wünscht allen Schützenbrüdern ein gesegnetes Weihnachtsfest. Sportwart für Jagdschießen Thorsten Schütze 10 HSG Info Ausgabe Dezember 2016 Jugendleitung René Reimers, Andreas Hagemann sen. HSG Info Jugend November 2016 Hallo liebe Schützenbrüder, ein ereignisreicher November liegt hinter uns. Nach zwei Durchgängen Hildesheimer Rose ist Scott Hagemann momentan auf Platz 4 von 15 Teilnehmern. Bogumil Klischies belegt derzeit den zehnten Platz. Die Teilnahme als Mannschaft ist leider geplatzt. Im Januar gehen die Hildesheimer RoseWettkämpfe weiter. Wir dürfen gespannt sein! Am Samstag, den 12.11. war auch die Jugend mit Andreas Hagemann jun. und Scott Hagemann beim Reihe-Leute-Schießen in Harsum dabei. Beide zeigten eine hervorragende Leistung und Andreas Hagemann jun. wurde in einem spannenden Finale Zweiter. Natürlich nahm die Jugend auch am Beste-Männer-Essen teil. Acht Jugendliche waren anwesend und hatten in geselliger Runde viel Spaß. Die Vereinsmeisterschaften sind ebenfalls beendet und auch hier waren acht Jugendliche bei der Siegerehrung am 26.11. dabei. Vereinsmeister wurden: LG Schüler: Thore Ohms LG Jugend: Jonas Meyer LG Junioren B: Scott Hagemann LG Junioren A: Andreas Hagemann jun. LP Schüler: Lukas Meyer LP Junioren B: Scott Hagemann LP Junioren A: Andreas Hagemann jun. KK 100 m Jugend: Bogumil Klischies KK 100 m Junioren B: Scott Hagemann KK 100 m Junioren A: Andreas Hagemann jun. KK liegend Junioren B: Scott Hagemann KK liegend Junioren A: Andreas Hagemann jun. Sportgewehr Dreistellungskampf Junioren B: Marvin Klapproth Wir gratulieren unseren Jungschützen zu ihren hervorragenden Leistungen und wünschen ihnen viel Erfolg bei den Kreismeisterschaften. Möge unsere Jugend weiterhin wachsen und gedeihen! Wir wünschen allen Schützenbrüdern eine besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest! Euer Jugendteam 11 HSG Info Ausgabe Dezember 2016 Beisitzer Thomas Gebke, Eberhard Ulmer, Klemens Danielzik 12 HSG Info Ausgabe Dezember 2016 Schriftführer Christian Schäfer Von Schützenbrüdern für Schützenbrüder Jeder Schützenbruder Neuigkeiten aus Kreis- und Landesverband, sowie Deutscher Schützenbund Redaktion Daniel Fischer Redaktionsschluss für die August Januar ist der 31.12.2016. Beiträge bitte an Daniel Fischer senden. 13
© Copyright 2025 ExpyDoc