Projekte für arme Menschen e.V. Bahnhofstr.15 94469 Deggendorf Deutschland Tel.: 0991 99596126 Internet: www.armemenschen.de Email: [email protected] „Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen.“ (Mahatma Gandhi) 2016, am Tag des Heiligen Nikolaus Liebe Freunde, Partner und Förderer, anlässlich des Nikolaustags möchten wir an das damit verbundene Schutzpatronat für Kinder erinnern, welches unsere Vereinsaktivitäten bis heute nachhaltig prägt. Demnach nehmen Schutz und Verantwortung gegenüber allen Kinder eine maßgebliche Rolle für die Zukunft ein. An diesem Grundsatz wollen wir unseren diesjährigen Spendenaufruf ausrichten und bitten Sie, unser Kinderpräventionsprogramm zu unterstützen. Seit der Gründung unseres Vereins im Jahr 2000 nimmt die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im trockenen, unterentwickelten Nordosten Brasiliens eine immer wichtigere Schlüsselrolle im Rahmen unserer Projektaktivitäten ein. Dieser Landesteil ist weithin durch weitverbreitete Armut, Ressourcenknappheit sowie zahlreiche soziale Missstände gekennzeichnet. Das wirkt sich leider auch verheerend auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen aus. Infolge sozialer Desintegration und mangelnder Zukunftsperspektiven laufen sie mehrheitlich Gefahr, in gesellschaftliche Milieus abzugleiten, die von Drogenkonsum, Gewalt und Kriminalität dominiert werden. Diesem dramatischen Trend wirken wir seit zwei Jahren mit einem allseits anerkannten Kinderpräventionsprogramm entgegen. Es setzt sich aus den etablierten Projekten Muda (Umweltkurs und Verteilung von Baumsetzlingen) und P.A.R.E. (Drogenpräventionsprogramm; Schulung für Lehrer, Schüler, Eltern) zusammen. Die bisherige Resonanz war bezüglich ihrer Ausmaße dermaßen überwältigend, dass wir mit der Bewältigung der immensen Hilfsanfragen von Seiten unserer Partner kaum Schritt halten konnten. Die zahlreichen begeisterten Rückmeldungen weisen deutlich darauf hin, dass Kinderprävention eines der wichtigsten Zielanliegen überhaupt darstellt und gewaltige Potenziale bietet. Dabei hilft uns nicht zuletzt ein starkes Partnernetzwerk aus Kirchen, Schulen, Diözesen, Bischöfen, Lehrern, Politikern, Universitäten und zahlreichen weiteren AkteuSpendenkonto: Kontoinhaber: Projekte für arme Menschen e.V. IBAN: DE84741600250000089087 Raiffeisenbank Deggendorf BIC: GENODEF1DEG ren aus verschiedensten Feldern. In Gedenken an unseren kürzlich verstorbenen, hochgeschätzten Freund Pater Christian Muffler (Gründungsvater der Hilfsprojekte in Araruna), dem die Kinder immer sehr am Herzen lagen, und auf Wunsch vieler Freunde und Partner wollen wir unsere Aktivitäten intensiv fortsetzen. Bisher haben wir in unserem Umweltprojekt insgesamt 350.000 Setzlinge insbesondere mit Hilfe von Kindern gepflanzt. Die Kosten für drei Setzlinge inklusive Schulung belaufen sich auf etwa einen Euro. Über unser Drogenpräventionsprogramm haben wir bereits knapp 10.000 Mitmenschen direkt durch aktive Schularbeit aufklären können, und etliche zehntausend weitere indirekt durch Öffentlichkeitsarbeit, religionsbezogene Großveranstaltungen und Infokampagnen. Für das kommende Jahr 2017 planen wir, insgesamt 25.000 Kinder und 6.000 Familien im Rahmen unseres Drogenpräventionsprogramms zu fördern und 100.000 Bäume zu pflanzen. Jeder Euro hilft! Jeder Euro kommt an! Im Namen aller Betroffenen danken wir Ihnen für Ihre wertvolle Unterstützung! Ein herzliches Vergelt’s Gott und mit weihnachtlichem Gruß Dr. med. Alexander Fink Projekte für arme Menschen e.V. Raiffeisenbank Deggendorf IBAN: DE84741600250000089087 BIC: GENODEF1DEG Verwendungszweck: NIKOLAUSAKTION und Ihre Anschrift Eine Spendenquittung wird Ihnen spätestens Anfang Februar des Folgejahres zugesandt mit dem Spendeneingangsdatum. Bitte beachten Sie dies zum Jahreswechsel.
© Copyright 2025 ExpyDoc