Kling, Glöckchen, klingelingeling j œ œ J & b 42 œ F 1. Kling, Glöck - chen, F j j j j b & œ œ œ œ C/E Lasst mich ein, ihr j j œj nœ b & œ œ J G öff - net F &b œ mir j œ œJ die Kling, Glöck - chen, Enslin/Widmann 19. Jhd. œ œR œ œR œ R R œ B¨ œ œ ist Tü - ren, C so kalt der j œ œG nœ œ J J J F œ F ˙ kling, Glöck - chen, kling! œ œ œJ œj J J C7 Kin - der, C C7 œ klin - ge - lin - ge- ling, F/C j œ œ J B¨ F œ œ Win - ter, œ C œ lasst mich nicht er - frie - ren! œ œR œ œR œ R R klin - ge - lin - ge - ling, 2. Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Mädchen hört und Bübchen, macht mir auf das Stübchen, bring euch viele Gaben, sollt euch dran erlaben. Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! © Gestaltung: DIE CARUSOS, Deutscher Chorverband e.V. 2012 B¨ œ j œ œ J C7 F ˙ kling, Glöck - chen, kling! 3. Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Hell erglühn die Kerzen, öffnet mir die Herzen, will drin wohnen fröhlich, frommes Kind, wie selig. Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling!
© Copyright 2025 ExpyDoc