Dezember VERANSTALTUNGEN Dezember 2016 em … mit Ihr lan Wochenp ! BESSER LEBEN KALENDER Westfälische Salzwelten – das neue Erlebnismuseum in Bad Sassendorf VORWORT/INHALT Dezember LIEBE GÄSTE! Diese Broschüre liefert Ihnen einen Überblick über die Veranstaltungen, die im Dezember in unserem Moor- und Soleheilbad stattfinden. Genießen Sie eine zauberhafte Advents- und Weihnachtszeit – mit dem Weihnachtsdorf, der Aktion „Lichter und Lieder“ (10.12.), dem Gradierwerkleuchten (17.12.) und Weihnachtskonzerten mit dem Bördechor (11.12.), Claudia Hirschfeld (16.12.), Kinga Dobay und dem Trio Jassiko (25.12.), den Zarewitsch-Kosaken (26.12.) und dem Shanty Chor des Yachtsclubs Westfalia Arnsberg (30.12.). Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Weitere aktuelle Informationen erhalten Sie auf Wunsch gerne mit unserem Bad Sassendorf-Newsletter – natürlich kostenlos – oder Sie besuchen uns auf facebook: www.facebook.com/badsassendorf Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen? Wir sind sehr gerne für Sie da! Entdecke die Geheimnisse des weißen Goldes! SO. 4.12. – OFFENE WERKSTATT: ADVENTSBASTELN (KINDER AB 3 JAHRE), 11–16 Uhr, Kosten: Eintritt (ohne Anmeldung) SA. 17.12. – WORKSHOP: SPRUDELNDE BADEKUGELN (ERWACHSENE), 13.30–15 Uhr, Kosten: 12 €, Anmeldung erforderlich Öffnungszeiten Täglich 9 bis 17 Uhr (24.12. und 31.12. geschlossen) Eintrittspreise 6,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro, Familien 14,00 Euro Mehr Infos unter: www.westfaelische-salzwelten.de Westfälische Salzwelten An der Rosenau 2 59505 Bad Sassendorf Tel. 02921 94334-35 2 Projektförderer: Albert Otto. „Sassendorfer Landschaften“ seit 24.11. Ihre Gäste-Information Bad Sassendorf So finden Sie uns: Gäste-Information im Haus des Gastes Kaiserstraße 14 (direkt in der Fußgängerzone) Tel. 02921–501-4811 · Fax 02921–501-4848 [email protected] · www.badsassendorf.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: Samstag: 9.00 bis 12.30 Uhr 13.30 bis 18.00 Uhr 10.00 bis 14.00 Uhr Öffnungszeiten an den Adventswochenenden: Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag: 13.00 bis 18.00 Uhr Heiligabend/Silvester 10.00 bis 14.00 Uhr 1./2. Weihnachtstag/Neujahr geschlossen INHALTSVERZEICHNIS • Ihr Wochenplan – gesund & unterhaltsam Seite 4 bis 5 • Ausstellungen Seite 4 bis 5 • Regelmäßig im Programm: • Konzerte, Kino, Tanz Seite 6 • aktiv/kreativ/entspannt Seite 7 bis 9 • Gesundheitstipps Seite 10 bis 11 • KalenderSeite 12 bis 24 • Vorschau Januar Seite 24 • Seelsorge/Kirchen Seite 25 • OrtsplanSeite 27 Titel-Foto: Herbst im Kurpark, Dirk Vaartjes (WorkLight-Studio Erwitte) 3 JEDE WOCHE FÜR SIE – GESUND UND UNTERHALTSAM / AUSSTELLUNGEN Dezember Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Unterwassergymnastik in der SoleTherme mehr Infos s. S. 7 Unterwassergymnastik in der SoleTherme mehr Infos s. S. 7 Unterwassergymnastik in der SoleTherme mehr Infos s. S. 7 Unterwassergymnastik in der SoleTherme mehr Infos s. S. 7 Unterwassergymnastik in der SoleTherme mehr Infos s. S. 7 Samstag 10.30–12.00 Uhr Vorträge / Workshops mehr Infos s. S. 10 14.00–17.00 Uhr Wanderung mehr Infos s. S. 7 14.00–16.00 Uhr SGV-Wanderung mehr Infos s. S. 7 14.00–17.00 Uhr Radtour (April–Okt.) mehr Infos s. S. 7 14.00–15.00 Uhr Tanz mit „Rollator“ mehr Infos s. S. 6 15.00–19.00 Uhr Tanz mit MARCO mehr Infos s. S. 6 16.00–17.30 Uhr Yoga mehr Infos s. S. 9 16.30–17.30 Uhr Autogenes Training mehr Infos s. S. 9 18.00–19.30 Uhr Yoga mehr Infos s. S. 9 18.30–19.30 Uhr Nordic Walking mehr Infos s. S. 7 15.15–16.00 Uhr Vortrag mehr Infos s. S. 10 16.00–16.45 Uhr Progr. Muskelentspannung mehr Infos s. S. 9 16.45–17.15 Uhr Autogenes Training mehr Infos s. S. 9 19.30–21.00 Uhr Kino mehr Infos s. S. 6 14.30–16.00 Uhr Sassendorfer Salz spuren (Führung) mehr Infos s. S. 7. ! BESSER 15.00–19.00 Uhr Tanz mit MARCO mehr Infos s. S. 6 LEBEN Bewegung Ernährung Entspannung 16.00–16.45 Uhr Progr. Muskelentspannung mehr Infos s. S. 9 16.30–17.30 Uhr Moringa-(M)Eating mehr Infos s. S. 10 16.45–17.30 Uhr Autogenes Training mehr Infos s. S. 9 Sonntag 10.00–10.30 Uhr Shibashi mehr Infos s. S. 9 11.00 Uhr Führung in den West fälischen Salzwelten mehr Infos s. S. 7 14.00 Uhr Führung in den West fälischen Salzwelten mehr Infos s. S. 7 15.30–17.00 Uhr Konzert mehr Infos s. S. 6 Kultur 16.30–17.15 Uhr Autogenes Training mehr Infos s. S. 9 19.30–20.30 Uhr Stabilisationstraining mehr Infos s. S. 7 19.30–21.00 Uhr Vorträge / Workshops / Lesungen etc. mehr Infos s. S. 10 19.30–21.00 Uhr Konzert mehr Infos s. S. 6 AUSSTELLUNGEN Seit 24.11.2016 Ausstellung Albert Otto: „Sassendorfer Landschaften“ in den westfälischen Salzwelten Öffnungszeiten, täglich 09.00–17.00 Uhr. 4 noch bis zum 30.12.2016 Fotoausstellung von Christine Schulze Forsthövel „Blütenträume“ in der Klinik am Hellweg in Bad Sassendorf, Öffnungszeiten, täglich von 08.00–19.00 Uhr. Außerdem regelmäßig: Kreativangebote s. Seite 8 5 KONZERTE, KINO, TANZ KONZERTE MIT DEM TRIO JASSIKO BEWEGUNGSANGEBOTE Das Trio „Jassiko“ unter der Leitung von Kálmán Oláh (Konzertmeister und Violinen-Solist), mit Roland Danyi (Klarinette und Saxofon) und Attila Székely (Klavier), sorgt rund ums Jahr in Bad Sassendorf für gute Unterhaltung. An jedem Wochenende, samstags oder sonntags (im Wechsel mit Gastkünstlern), spielt das Trio in der Kulturscheune / Hof Haulle Konzerte von Klassik bis Unterhaltungsmusik, Länderreisen, Musik-Café und Bühne frei u.v.m. Angeboten werden: • Themenkonzerte Dauer ca. 1,5 h (Pause mit Getränke-Angebot), Eintritt 6,00 €, mit Bad Sassendorf Card 3,00 € • Sonderkonzerte – oft mit Gast-Solisten, Dauer ca. 1,5 h (Pause mit Getränke-Angebot), Eintrittspreise siehe Kalenderteil Die Konzerttermine mit Informationen zum Programm finden Sie im Kalender ab Seite 12. Sofern nicht anders angegeben, finden die Konzerte in der Kulturscheune auf Hof Haulle (siehe Ortsplan) statt. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Die Kliniken bieten ihren Patienten i. d. R. einen Transfer-/Taxidienst zu den Konzerten in der Kulturscheune an. Bitte erkundigen Sie sich an der Rezeption Ihrer Klinik. (Anmeldung erforderlich!) Unterwassergymnastik in der SoleTherme Mo.–Fr., Kosten: 12,00 € inkl. 1,5 Std. Besuch des Bades, davon 20 Minuten Gymnastik. Termine/Anmeldung unter Tel. 02921–5014600. SoleTherme Bad Sassendorf, Gartenstraße 26 Nordic Walking Mo., 18.30–19.30 Uhr, kostenfrei für Intersport Lobenstein-Kunden! Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen, Anmeldung bei Dagmar Susewind unter Tel. 02921–52219 (Intersport Lobenstein). Treffpunkt: Intersport Lobenstein, Kaiserstraße 13. Geführte Radtouren (ca. 25 km) finden ab April 2017 wieder statt! Geführte Wanderungen (ca. 6–8 km) Mi., 14.00 Uhr, Kosten: 1,50 € mit Bad Sassendorf Card, sonst 4,10 €. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen, keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: Gäste-Information/Haus des Gastes, Kaiserstraße 14. Sowie jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat mit dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV), Treffpunkt: 14.00 Uhr, Parkplatz „An der Rosenau“, Dauer: ca. 2 Std. Infos unter Tel. 02945–1042. Stabilisationstraining (Grundbestandteil des Kraft- und Ausdauertrainings) Do., 19.30–20.30 Uhr, Kosten: 80,00 € pro Quartal, Info & Anmeldung: Bernd Schiermeister, Tel. 0163–2580992. Tagungs- und Kongresszentrum. KINO IN DER KULTURSCHEUNE Außergewöhnliches Ambiente und ausgewählte Filme – jeden Dienstag, 19.30 Uhr verwandelt sich die Kulturscheune in einen gemütlichen Kinosaal. Statt Popcorn und Cola werden erlesene Weine und feinste Schokolade gereicht. Eintritt: 5,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Kartenreservierung unter Tel. 02921–943340. Die Karten müssen bis 19.00 Uhr am Kinoabend abgeholt werden. Alle Termine und Infos zu den Filmen sind nachzulesen unter www.tuk-badsassendorf.de TANZEN „Tanz mit Rollator“ mit Annette Wiesner Mittwochs, 14.00–15.00 Uhr im Tagungs- und Kongresszentrum, keine Vorkenntnisse erforderlich, Infos unter Tel. 0172–5899989 und www.ort-der-lebensfreude.de, Teilnahmegebühr: 9,00 € (im Anschluss besteht die Möglichkeit, zum „Tanz mit Marco“ zu gehen). Tanz mit MARCO Mittwochs, 15.00–19.00 Uhr im Tagungs- u nd Kongresszentrum oder in der Kulturscheune. Infos unter Tel. 02921–9433420, siehe Kalenderteil, Eintritt: 3,00 €. Sonntags, 15.00–19.00 Uhr im Parkhotel, Eintritt: 3,00 €, Weitere Termine/Infos unter Tel. 02923–972183. Musik und Tanz mit dem „Gute Laune Duo“ An jedem 1. Samstag im Monat, 19.00 Uhr. Eintritt: 3,00 €. Parkhotel Bad Sassendorf, Kaiserstraße 19, Tel. 02921–9815910. 6 AKTIV (BEWEGUNG), FÜHRUNGEN Dezember FÜHRUNGEN Öffentliche Führung entlang der „Sassendorfer Salzspuren“ Samstags, 14.30 Uhr, Treffpunkt: am Empfang der Westfälischen Salzwelten, Dauer: ca. 1,5 Std., Kosten: 4,00 € / 2,00 € mit Bad Sassendorf Card, Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen, keine Anmeldung erforderlich. Öffentliche Führungen in den Westfälischen Salzwelten Sonntags, 11.00 und 14.00 Uhr, Themen siehe Kalender, Kosten: 6,00 € (= Eintrittsgeld), keine Anmeldung erforderlich. Westfälische Salzwelten, An der Rosenau 2. (siehe Anzeige U2) Eine Übersicht weiterer Freizeittipps finden Sie im Internet unter www.badsassendorf.de/freizeittipps.html und in der Gäste-Information (Haus des Gastes). 7 KREATIV „Acryl- , Aquarell- + Pastellmalerei“ mit Brigitte Brysiewicz – „Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf“. Mo. u. Mi., ab 14.30 Uhr* „Stoffdruck und Glücksvögelchen basteln“ mit Heike Gerstemeier. Di., 14.30 Uhr* „Wir nähen Teddybären“ mit Heike Gerstemeier. Do., 14.30 Uhr* „Origami“ mit Christiane Eichenauer. Di., 18.30 Uhr* „Wir nähen Teddybären“ (Mo. u. Do.) u. „Wir basteln Kurmäuse“ (Di.), je 18.30 Uhr* „Modeschmuck basteln“ mit Heike Weiner. Mi., 18.45 Uhr* „Strickfilzen“ mit Petra-Maria Nüsken. Fr., 18.30 Uhr* „Armbänder aus Nylon-Satin in verschiedenen Knüpftechniken“ mit Brigitte Brysiewicz. Do., ab 18.00 Uhr * *Kreativraum in der Klinik Lindenplatz. Anmeldung erforderlich: Rezeption Klinik Lindenplatz, Tel. 02921–5014300 „Schönes aus Filz“ mit Gertrude Tusch – Nadelfilzen, Nassfilzen, (Deko und Kleinigkeiten mit Hand und Nadel gefilzt). Di., Mi. + Do. 14.30–17.00 Uhr.** „Decopatch“-Bastelarbeiten mit Petra-Maria Nüsken. Mo., 14.00–17.00 Uhr** „Stricken und Strickfilzen“ mit Petra-Maria Nüsken. Fr., 14.00–17.00 Uhr.** **Foyer Klinik am Hellweg. Infos unter Tel. 02921–5014157. Künstlerwerkstatt: Sa. u. So., 14.00–18.00 Uhr, Eichendorffstr. 9 – Schauen Sie den Künstlern des Heimat- und Kulturvereins über die Schultern! ENTSPANNT Dezember Autogenes Training mit Gaby Felder, Klinik Lindenplatz (Weslarner Str. 29), Sporttherapie-Entspannungsraum, Mo. + Fr. 16.30 Uhr, Di. + Mi. 16.45 Uhr, Einführung und erste Übungen. Teilnahme mit Bad Sassendorf Card frei, sonst 2,60 €. Bitte Handtuch mitbringen! (Kein Kurs am 16., 27., 28. und 30.12.) Progressive Muskelentspannung mit Gaby Felder, Klinik Lindenplatz (Weslarner Str. 29), Sporttherapie-Entspannungsraum, Di.+ Mi. 16.00 Uhr Anfänger, ab 16.15 Uhr Fortgeschrittene. Teilnahme mit Bad Sassendorf Card frei, sonst 2,60 €. Bitte Handtuch mitbringen! (Kein Kurs am 27. Und 28.12.) Yoga – Mo., 16.00–17.30 Uhr u. 18.00–19.30 Uhr, mit Mira MüllerGrosse (Anmeldung unter Tel. 02921–3472085), Ballettstudio Ann Krusi, Kurmittelhaus. Shibashi – Meditation in Bewegung, Ruhe und Achtsamkeit erfahren, leichte und sanfte Übungen zur Stärkung der Gelenke, Muskeln und Organe, mit Gesundheitsberaterin Renate Wulff-Traversa. Kosten: 5,00 €. Infos und Anmeldung unter Tel. 02921–96030. Hotel Wulff***S, Berliner Straße 31. Termin: jeden Sonntag, 10.00–10.30 Uhr. Meditations-Kontemplation-Zen – „Lebensheilung aus der Stille“ – die Übungsstunden Kontemplation und Zen geben u.a. Zeit zum Innehalten und stillem Lauschen in sich Selbst. Durch diese Haltung der unmittelbaren Gegenwart wird die tiefere Heilkraft zur Gelassenheit, Achtsamkeit und zum positiven Lebensmut geweckt. Kosten: mit Bad Sassendorf Card frei, sonst kleine Spende erbeten. Bitte Decke, Handtuch, Socken und kleinen Imbiss mitbringen. Weitere Infos: Luitgard Tusch-Kleiner, Tel. 02921–3509382. Residenz Am Malerwinkel. Termin: 31.12.2016, 10.00–14.00 Uhr. JÜRGEN VON DER LIPPE LIEST… „Der König der Tiere“ Freitag, 27.01.2017 um 20.00 Uhr Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf Eintritt: 29,90 € Kartenvorverkauf: Gäste-Information, Kaiserstraße 14, Bad Sassendorf, Tel. 02921 - 501 4811 Sparkasse im Kreis Soest und über Hellweg Ticket unter www.hellwegticket.de 8 9 GESUNDHEITSTIPPS VORTRÄGE & WORKSHOPS Arztvortrag in der Klinik am Hellweg – Di., 15.15–16.00 Uhr, wechselnde Themen (siehe Kalender), Infos unter Tel. 02921–5014100, Klinik am Hellweg (Vortragsraum). Moringa-(M)Eating – jeden 1. Mi. im Monat, 16.30–ca. 17.30 Uhr Mehr Lebenslust, Lebenskraft und Lebensfreude mit Moringa, dem Baum des langen Lebens. Sicherlich ist das auch etwas für Sie! Wenn ja, freuen sich auf Sie Renate Wulff-Traversa + Team. Infos: Tel. 02921–6710399. Hotel Wulff, Berliner Straße 31. BESSER Vortrag/Lesung am Donnerstagabend 19.30–21.00 Uhr, verschiedene Themen (siehe Kalenderteil, Infos unter Tel. 02921–9433431, Kulturscheune / Hof Haulle. ! LEBEN SOLETHERME BAD SASSENDORF Bad täglich 8.00 –22.00 Uhr, letzter Einlass 20.30 Uhr Sauna täglich 8.00–22.00 Uhr Donnerstag Damensauna, letzter Einlass 20.00 Uhr Meersalzgrotte täglich 9.00 –20.00 Uhr, letzter Einlass 18.45 Uhr Massagen, Kosmetik, Wellness täglich geöffnet, Termine nach Vereinbarung unter Tel. 02921–5014621 Unterwassergymnastik siehe „aktiv“ Seite 7 Aquafitness & Aquacycling Infos unter Tel. 02921–5014600 Gartenstraße 26, Tel. 02921–501-4600 THE CAVERN BEATLES - LIVE FROM LIVERPOOL Dezember DIAGNOSE- UND THERAPIEZENTRUM / KURMITTELHAUS Z eiten Terminvergabe: Mo.–Do. 8.00–16.00 Uhr, Fr. 8.00–15.00 Uhr (Therapiezeiten länger), Kaiserstraße 16, Tel. 02921–501-4400. APOTHEKEN Adler-Apotheke, Bismarckstraße 3, Tel. 02921–55109 Mo. + Do. 8.00 –13.00 Uhr, 14.30 –19.30 Uhr Di. + Mi. + Fr. 8.00 –13.00 Uhr, 14.30 –18.30 Uhr Sa. 8.30 –13.00 Uhr Sälzer-Apotheke, Bahnhofstraße 16, Tel. 02921–5630 Mo. – Fr. 8.00 –18.30 Uhr, Sa.8.30 –13.00 Uhr Kur-Apotheke, Kaiserstr. 7, Tel. 02921–3462170 Mo. + Di. + Do.8.00 –19.00 Uhr, Mi. 8.00 –18.00 Uhr Fr. 8.00 –18.30 Uhr, Sa. 8.30 –13.00 Uhr APOTHEKEN-NOTDIENST (WOCHENENDEN/FEIERTAGE) Informationen im Soester Anzeiger (Auslage u.a. im Haus des Gastes/ Lesesaal) und im Internet unter www.apotheken.de. ÄRZTE-NOTDIENST (WOCHENENDEN / FEIERTAGE) Notfallpraxis Riga-Ring 20/Ecke Opmünder Weg (an der B1), 59494 Soest, Telefon: 02921–76649 Mo. + Di. + Do. 19.00–21.00 Uhr, Sa. + So. + Feiertag 9.00–21.00 Uhr Im akuten Fall mobiler Notdienst: 01805–044100 AMBULANTE PFLEGEDIENSTE Caritas Sozialstation, Bahnhofstraße 20, Tel. 02921–36060 Möhnemobil, Wiesenstraße 11, Tel. 02921– 9813157 Petras Pflegeteam, K aiserstraße 33, Tel. 02921– 54005 SANITÄTSHAUS EMIL KRAFT Landwehr 1, Tel. 02921–5776 TAXI Tel. 02921–16000 oder –3278840 GROSSER ILVESTERBALL Samstag, 21.01.2017 – um 19:30 Uhr Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf Eintritt: Kat. 1 - 39,00 € / Kat 2 - 35,00 € 10 11 KALENDER Tanz mit MARCO, siehe Seite 6 DONNERSTAG, 1. DEZEMBER 2016 14.00 Uhr Weihnachtsdorf Bad Sassendorf – Alle Jahre wieder erstrahlt Bad Sassendorf in hellem Glanz. In über 40 festlich geschmückten Hütten auf dem Sälzerplatz und in der Fußgängerzone ist von hochwertiger Handwerkskunst, über weihnachtliche Dekorationsartikel bis hin zu echten Schmuckstücken und vielen Leckereien alles geboten, was junge und ältere Herzen begehren. Regelmäßig im Programm: Bühnenprogramm/ live-Musik (täglich nachmittags), der Weihnachtsmann und sein Engelchen beschenken die Kinder (sonntags 16 Uhr), der Nachtwächter ruft zum Abend (täglich 19 Uhr). Öffnungszeiten: an allen Adventswochenenden, donnerstags und freitags 14.00–19.00 Uhr, samstags und sonntags 11.00–19.00 Uhr, Speisen- und Getränkestände 11.00–20.00 Uhr. Veranstalter: Heimat- und Kulturverein Bad Sassendorf e.V., Tel. 02921–51660. Weitere Informationen können Sie im Internet oder im Weihnachtsdorf-Flyer nachlesen, der u.a. in der Gäste-Information Bad Sassendorf erhältlich ist. 14.00 Uhr Wanderung mit dem SGV, siehe „aktiv“, Seite 7 14.00 Uhr Musik-Café in den Westfälischen Salzwelten. 19.30 Uhr Stabilisationstraining (Grundbestandteil des Kraft- und Ausdauertrainings), siehe Seite 7. 19.30 Uhr „Eindrücke einer Reise durch Nord-Kirgisien“ – Vortrag von Martin Lindner: Die ornithologische Reise führt in die Bergwelt des Tienschan-Gebirges in Zentralasien, einer Landschaft zwischen Halbwüste und Gletscher. Seltene Vogelarten, wie die Blauracke, Ibisschnabel, Sakerfalke, Schneegeier, Pallaswasseramsel, Terekwasserläufer, Purpurpfeifdrossel und Rosengimpel werden vorgestellt. Infos unter Tel. 02921–9698785. ABU-Station Lohner Mühle, Teichstr. 19, BS-Lohne. BESSER 19.30–21.00 Uhr „Was sagt mir meine Krankheit?“ – Dieser Frage geht die Referentin des Abends gemeinsam mit den Teilnehmern auf den Grund, sucht gemeinsam nach den Ursprüngen/Auslösern und zeigt eine Selbstheilungsmethode auf. Mit Aufrichtungscoach Claudia Stöckle, Tel. 02922–85389, www.aufrichtungscoach.de . Kosten: 6,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Kulturscheune auf Hof Haulle. ! LEBEN FREITAG, 2. DEZEMBER 2016 07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz. 12 Weitere Kreativ-, Bewegungs- und Entspannungsangebote s. Seite 7–9 Dezember 14.00 Uhr Weihnachtsdorf Bad Sassendorf, siehe 01.12. Um 17.00 Uhr: Charity-Weihnachtswette 15.30 Uhr „Musik-Café“ mit Wunschkonzert – Fühlen Sie sich versetzt in ein Wiener Kaffeehaus – musikalisch begleitet vom Trio Jassiko. Mit Verkaufsbuffet. Eintritt: 8,00 € / mit Bad Sassendorf Card 5,00 €. Kulturscheune / Hof Haulle. 16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 21.30–0.30 Uhr Mitternachtsschwimmen in der SoleTherme – Eingetaucht in stimmungsvolle Lichtund Farbspiele, umhüllt von sanfter Entspannungsmusik, treiben Sie ungestört in der 33° C warmen, wohltuenden Sole. Träumen Sie sich weg vom Alltagsstress und lassen Sie sich verwöhnen. Eintritt inkl. Fruchtcocktail: 13,00 €. Infos unter Tel. 02921–5014600, SoleTherme. SAMSTAG, 3. DEZEMBER 2016 11.00 Uhr Weihnachtsdorf Bad Sassendorf, siehe 01.12. BESSER 12.00–13.15 Uhr „Besser Schlafen“ – Hypnotische Einschlafgeschichten für Erwachsene: Indem Sie lernen, Ihrem Bedürfnis zu folgen, sich auszuruhen, wird der Schlaf wieder mühelos und tief. Denn Menschen können schlafen seit es Menschen gibt. Wenn Sie sich an die Einschlafgeschichten Ihrer Kindheit erinnern, lernen Sie wieder abzuschalten, damit Sie schnell und tief schlafen können, um am nächsten Tag frisch und munter zu sein. Bringen Sie Ihre Kuscheldecke mit. Kosten: 18,00 € / mit Bad Sassendorf Card 15,00 €. Mit Emil Sandkuhl und Elena Weißbach, Ausbildungsleiter der Internationalen Qi Gong Vereinigung, Infos und Anmeldung unter Tel. 02941–4590. QiGong-Schule in der Residenz Am Malerwinkel. 14.30 Uhr „Sassendorfer Salzspuren“ – Öffentliche Führung ab Hof Haulle, siehe „aktiv“, Seite 7. 19.00 Uhr Musik und Tanz mit dem „Gute Laune Duo“. Eintritt: 3,00 €. Parkhotel Bad Sassendorf, Kaiserstraße 19, Tel. 02921 – 9815910. ! LEBEN SONNTAG, 4. DEZEMBER 2016 – 2. ADVENT 10.00–10.30 Uhr Shibashi, siehe „entspannt“, Seite 9. Hotel Wulff. 11.00 Uhr Weihnachtsdorf Bad Sassendorf, siehe 01.12. 11.00–16.00 Uhr Offene Werkstatt „Adventsbasteln mit Kinder“ (ab 3 Jahre), Kosten: Eintritt. Infos und Anmeldung unter Tel. 02921–9433435 oder www.westfaelische-salzwelten.de. Westfälische Salzwelten. 11.00 und 14.00 Uhr Überblicksführung „Salz, Sole und Moor“ in den Westfälischen Salzwelten, siehe Seite 7. 13 KALENDER Tanz mit MARCO, siehe Seite 6 SONNTAG, 4. DEZEMBER 2016 – 2. ADVENT (FORTSETZUNG) 16.00 Uhr „Das Dschungelbuch“ – Musical von Kindern für Kinder. Projektleitung und Regie: Elke Morch, Musikalisch Leitung: Bettina Casdorff. Seit Monaten üben die kleinen und großen Schauspieler Text, Tanz und Gesang ein. Die Geschichte von Mogli konzentriert sich in erster Linie auf die Schwerpunkte Freundschaft und Vertrauern als notwendige Faktoren für das Überleben in fremden Lebensräumen und für die kindliche Entdeckung der Umwelt. Kinder ab vier Jahre werden ihre Freude an der kindgerechten Darstellung und den lustigen Songs haben. Eintritt: VVK 6,00 € / TK 7,00 €, 1,00 € Ermäßigung auf Bad Sassendorf Card. Tagungs- und Kongresszentrum.* MONTAG, 5. DEZEMBER 2016 16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“, Seite 7. 19.30 Uhr „Winter in der Soester Börde“ – Dia-Vortrag von Klaus Fischer. Klinik Quellenhof. DIENSTAG, 6. DEZEMBER 2016 15.00 Uhr Vortrag zum Thema „Osteoporose“ mit Dipl. med. Bernhard Conrad. Klinik am Hellweg. 15.00 Uhr „Die Geschichte des Heiligen Nikolaus“ – Vortrag von Herbert Beller. Eintritt frei. Anmeldung erbeten unter Tel. 02921–5090. Clubraum in der Residenz Am Malerwinkel. 16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung, siehe „entspannt“, Seite 9. 16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9 19.30 Uhr Kino in der Kulturscheune: „Picknick mit Bären“ – Bill Bryson (Robert Redford), seines Zeichen ein sehr erfolgreicher Schriftsteller von Reiseberichten, juckt es wieder einmal in den Füßen. Jahre ist es her, seit er sein letztes Buch geschrieben hat, und auch wenn er sich in seinem gemütlichen Rentnerleben mit seiner Frau Cynthia (Emma Thompson) grundsätzlich wohl fühlt, will er sich noch einmal in ein letztes großes Abenteuer stürzen und den Appalachian Trail, den längsten Fußweg der Welt, bezwingen, der sich insgesamt über 3500 Kilometer erstreckt. Lediglich die Suche nach einem Begleiter gestaltet sich schwierig, doch wird Bill in seinem alten Schulfreund Stephen Katz (Nick Nolte), zu dem er schon lange keinen Kontakt mehr hatte, 14 *Vorverkauf über Hellweg-Ticket, u.a. in der Gäste-Information Bad Sassendorf, über die Sparkassen im Kreis Soest und über Hellweg-Ticket unter www.badsassendorf.de Weitere Kreativ-, Bewegungs- und Entspannungsangebote s. Seite 7–9 Dezember schließlich fündig. Als ehemaliger Alkoholiker und mit einigen Kilos zu viel auf den Rippen war er dabei nicht gerade Brysons erste Wahl. Aber die beiden Senioren raufen sich zusammen, um gemeinsam in der rauen Wildnis zu bestehen. USA 2014, Komödie, 104 Min. FSK 0. Eintritt: 5,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Hinweise siehe S. 6. Kulturscheune / Hof Haulle. MITTWOCH, 7. DEZEMBER 2016 14.00 Uhr Geführte Wanderung (ca. 6 km), siehe „aktiv“, Seite 7. 14.00 Uhr „Tanz mit Rollator“ mit Annette Wiesner, mehr Infos s. S. 6. Tagungs- und Kongresszentrum. 15.00 Uhr Tanz mit Marco im Tagungs- und Kongresszentrum. Eintritt: 3,00 €. 16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung, siehe „entspannt“, Seite 9. 16.30 Uhr Moringa (M)Eating im Hotel Wulff, siehe S. 10 16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 19.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit Attila Csom. Klinik Wiesengrund. DONNERSTAG, 8. DEZEMBER 2016 14.00 Uhr Weihnachtsdorf Bad Sassendorf, siehe 01.12. BESSER 19.30–21.00 Uhr „Energie für Körper, Geist, Seele und Raum“ – Vortrag über die Grundlagen der Energiearbeit + Übungen: Positives Chi ist dann gegeben, wenn es in einer gleichmäßigen Schwingung fließen kann. Daher ist eine behutsame Energiearbeit für Körper, Geist und Seele unterstützend. Durch diese Arbeit werden Energien harmonisiert, um Kraft daraus zu schöpfen. Mit Christiane Papenbreer (Konzepte Christiane Papenbreer, Lippstadt), Infos unter Tel. 0172–5364505 oder www.konzeptechristianepapenbreer.de. Kosten: 6,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Kulturscheune / Hof Haulle. 19.30 Uhr Stabilisationstraining (Grundbestandteil des Kraft- und Ausdauertrainings), siehe Seite 7. ! LEBEN FREITAG, 9. DEZEMBER 2016 14.00 Uhr Weihnachtsdorf Bad Sassendorf, siehe 01.12. 07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz. 16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 19.30 Uhr „Ganz Paris träumt von der Liebe“ – Französische Melodien – von Klassik, Schlager bis Chansons. Konzert mit dem Trio Jassiko. Eintritt: 8,00 € / mit Bad Sassendorf Card 5,00 €. Kulturscheune / Hof Haulle. 15 KALENDER Tanz mit MARCO, siehe Seite 6 Dezember SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2016 DIENSTAG, 13. DEZEMBER 2016 11.00 Uhr Weihnachtsdorf Bad Sassendorf, siehe 01.12. Um 17.00 Uhr: Lichter und Lieder – Alle, die gerne singen, sind zu diesem besonderen Gemeinschafts-Erlebnis herzlich eingeladen: in besinnlicher Atmosphäre bei gedämpftem (Kerzen-)Licht werden traditionelle und moderne Lieder zum Advent und zur Jahreszeit angestimmt. Liederzettel werden verteilt, jeder kann mitmachen. Die musikalische Leitung bei „Lichter & Lieder“ obliegt in diesem Jahr Christina Cosmann. Einige Lieder werden vom DRK Akkordeon-Orchester Soest begleitet. Pfarrerin Brigitte Kölling steuert Gedanken zur Weihnacht bei. Bitte Laternen o.ä. mitbringen! (Naturlicht; keine offenen Flammen!) Infos unter Tel. 02921–5014811. Sälzerplatz. 14.30 Uhr „Sassendorfer Salzspuren“ – Öffentliche Führung ab Hof Haulle, siehe „aktiv“, Seite 7. 15.15 Uhr „Essen und Trinken für ein gesundes Gewicht“ – Vortrag in der Klinik am Hellweg. 16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung, siehe „entspannt“, Seite 9. 16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 19.00 Uhr „Astronomie – ein Hobby mit vielen Facetten“ – Lichtbild-Vortrag von Winfried von Ohle, Sternfreunde Soest. Klinik Lindenplatz. 19.30 Uhr Kino in der Kulturscheune: „Carol“ Im New York der 1950er-Jahre führt Carol (Cate Blanchett) eine unerfüllte Ehe mit ihrem wohlhabenden Mann Harge. Sie lernt die junge Therese (Rooney Mara) kennen, die in einem Kaufhaus arbeitet und von einem besseren Leben träumt. Auf einer gemeinsamen Reise entwickelt sich eine ganz besondere Bindung zwischen ihnen – und schließlich die große Liebe. Harge (Kyle Chandler) will das neue Glück seiner Frau jedoch nicht akzeptieren. Er beauftragt einen Privatdetektiv damit, dem frisch verliebten Paar zu folgen und entscheidende Beweise für das laufende Scheidungsverfahren zu sammeln. Carol muss schon bald um das Sorgerecht ihrer geliebten Tochter kämpfen. Großbritannien/ USA 2015, Drama, 118 Min., FSK 6. Eintritt: 5,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Hinweise siehe S. 6. Kulturscheune / Hof Haulle. SONNTAG, 11. DEZEMBER – 3. ADVENT 10.00–16.00 Uhr Adventsmarkt in der Klinik Lindenplatz: Freuen Sie sich auf weihnachtliche Deko, handgearbeitete Geschenkartikel, Basteleien und Modeschmuck – hier gibt es einiges zu entdecken. 10.00–10.30 Uhr Shibashi, siehe „entspannt“, Seite 9. Hotel Wulff. 11.00 Uhr Weihnachtsdorf Bad Sassendorf, siehe 01.12. 11.00 Uhr Überblicksführung „Salz, Sole und Moor“ und 15.00 Uhr Themenführung „Atmen, Baden und Bewegen Salz auf unserer Haut“ in den Westfälischen Salzwelten, siehe Seite 7. 15.30 Uhr „Zeit zum Träumen – Zeit zum Hoffen“ – Konzert mit dem Bördechor Bad Sassendorf. Solisten: Nathalie von Ossowski (Harfe), Hannelore Kielhorn (Sopran), Herbert Drewes (Tenor), Rebecca Rösch (Altflöte) und Wolfgang Bitter (Klavier). Eintritt: 10,00 € / VVK 9,00 €. Vorverkaufsstellen: Gäste-Information im Haus des Gastes, Bücherstube Ellinghaus, Haus der Geschenke – Piepenbreier. Tagungs- und Kongresszentrum. MONTAG, 12. DEZEMBER 2016 15.00 Uhr Beschwingte Melodien mit Attila Csom am Flügel. Eintritt frei. Foyer der Residenz Am Malerwinkel. 16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“, Seite 7. 19.30 Uhr Die Soester Kirchen – Dia-Vortrag von Klaus Fischer. Klinik am Hellweg. 16 Weitere Kreativ-, Bewegungs- und Entspannungsangebote s. Seite 7–9 MITTWOCH, 14. DEZEMBER 2016 14.00 Uhr Geführte Wanderung (ca. 6 km), siehe „aktiv“, Seite 7. 14.00 Uhr „Tanz mit Rollator“ mit Annette Wiesner, mehr Infos s. S. 6. Tagungs- und Kongresszentrum. 15.00 Uhr Tanz mit Marco im Tagungs- und Kongresszentrum. Eintritt: 3,00 €. 16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung, siehe „entspannt“, Seite 9. 16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. DONNERSTAG, 15. DEZEMBER 2016 14.00 Uhr Weihnachtsdorf Bad Sassendorf, siehe 01.12. 14.00 Uhr Wanderung mit dem SGV, siehe „aktiv“, Seite 7 17 KALENDER Tanz mit MARCO, siehe Seite 6 DONNERSTAG, 15. DEZEMBER 2016 (FORTSETZUNG) 15.00 Uhr Der BRH lädt ein zum Jahresabschluss mit großer Show – Mitwirkende Künstler: Marco mit Liedern zur Vorweihnachtszeit, der Gitarrist und Sänger Mito aus Chile, der Bauchredner Ette mit seiner Puppe Lilly, Rhiannon spielt auf der keltischen Hakenharfe und die Tanzformation „Golden Girls“ führt einen Tanz in alpenländischen Kostümen auf. Zum Abschluss spielt – wie jedes Jahr – der Posaunenchor der evangelischen Kirche Advents- und Weihnachtslieder. Jeder Gast bekommt ein Stück Torte und Kaffee. Zum Schluss gibt es für jeden ein weihnachtliches Geschenk. Einlass ist ab 14.00 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 20,00 €. Es wird kein Vorverkauf eingerichtet. Anmeldungen nimmt das Ehepaar Hoffmann, Tel. 02921–52154 entgegen. Die Jahresabschlussfeier ist eine öffentliche Veranstaltung, bei der jeder willkommen ist. Tagungs- und Kongresszentrum. 19.30 Uhr Stabilisationstraining (Grundbestandteil des Kraft- und Ausdauertrainings), siehe Seite 7. BESSER 19.30–21.00 Uhr „Klänge – Harmonie fürs Ich“ – Vortrag über die Bedeutung und Wirkung von Klängen: Klang spricht das ursprüngliche Vertrauen der Menschen an und führt damit schnell zur tiefen Entspannung, zum Lösen von Blockaden und zum Loslassen von Problemen, Selbstheilungskräfte werden aktiviert und neue Lebensfreude gewonnen. Wir gehen gestärkt in den Alltag. Mit Kerstin Gerlach (Klanghaus Möhnesee), Infos unter Tel. 02924–879978 oder www.klanghaus-moehnesee.de. Kosten: 6,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Westfälische Salzwelten. ! LEBEN FREITAG, 16. DEZEMBER 2016 14.00 Uhr Weihnachtsdorf Bad Sassendorf, siehe 01.12. 07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz. 19.30 Uhr „Alle Jahre wieder“ – Vorweihnachtliches von einst und jetzt: Konzert mit Claudia Hirschfeld an der Wersi-Orgel. Ein unterhaltsames Konzert mit einem abwechslungsreichen Programm. Eintritt: VVK 11,00 € / AK 12,00 €. Je 2,00 € Ermäßigung mit Bad Sassendorf Card, JokerCard, für Schüler/innen und Studierende. Kulturscheune / Hof Haulle.* SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2016 ! BESSER 10.30–12.00 Uhr „Lachen ist gesund!“ – In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Lach-Techniken und -Übungen, mit denen das Wohlbefinden und die Gesundheit positiv beeinflusst werden können. Mit Lach-Yoga-Therapeut Dieter Fechtel (Soester Lachschule), LEBEN 18 *Vorverkauf über Hellweg-Ticket, u.a. in der Gäste-Information Bad Sassendorf, über die Sparkassen im Kreis Soest und über Hellweg-Ticket unter www.badsassendorf.de Weitere Kreativ-, Bewegungs- und Entspannungsangebote s. Seite 7–9 Dezember Anmeldung bis 16.12.2016 unter Tel. 0176–22866953 oder www. lachyoga-soest.de. Kosten: 10,00 € / mit Bad Sassendorf Card 8,00 €. Hotel Wulff, Berliner Straße 31, 33 + 37. 11.00 Uhr Weihnachtsdorf Bad Sassendorf, siehe 01.12. 13.30–15.00 Uhr Workshop für Erwachsene „Sprudelnde Badekugel“. Kosten: 12,00 €. Infos und Anmeldung unter Tel. 02921–9433435 oder [email protected]. Westfälische Salzwelten. 14.30 Uhr „Sassendorfer Salzspuren“ – Öffentliche Führung ab Hof Haulle, siehe „aktiv“, Seite 7. 15.30 Uhr „Buntes Unterhaltungskonzert am Nachmittag“ mit dem Trio Jassiko. Darin „Bühne frei“ mit Musikschülern von Kalman Olah. Eintritt: 8,00 € / mit Bad Sassendorf Card 5,00 €. Kulturscheune / Hof Haulle. 17.00 Uhr Gradierwerkleuchten – Der Förderverein „Westfälische Salzwelten auf Hof Haulle e.V.“ hat es sich zum Ziel gesetzt, die dringend notwendige Sanierung des Gradierwerks mit zu unterstützen und lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Abend in besonderem Ambiente ein. Über den aktuellen Planungsstand und Zeitplan für die Sanierung wird informiert. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Der Reinerlös aus dem Verkauf fließt in die Gradierwerk-Sanierung. Am Gradierwerk im Kurpark. SONNTAG, 18. DEZEMBER 2016 – 4. ADVENT 10.00–10.30 Uhr Shibashi, siehe „entspannt“, Seite 9. Hotel Wulff. 11.00 Uhr Weihnachtsdorf Bad Sassendorf, siehe 01.12. Um 11.30 Uhr: Weihnachtsbaumroulette 11.00 Uhr Überblicksführung „Salz, Sole und Moor“ und 15.00 Uhr Themenführung „Sieden, Baden, Inhalieren – Geschichte der Sole in Bad Sassendorf“ in den Westfälischen Salzwelten, siehe Seite 7. MONTAG, 19. DEZEMBER 2016 16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“, Seite 7. 19.00 Uhr „Von St. Petersburg zum Baikalsee“ – Dia-Vortrag mit Frank Schultz. Klinik Lindenplatz. DIENSTAG, 20. DEZEMBER 2016 15.15 Uhr „Cholesterin – Essen und Trinken bei Fettstoffwechselstörungen“ – Vortrag in der Klinik am Hellweg. 19 KALENDER Tanz mit MARCO, siehe Seite 6 DIENSTAG, 20. DEZEMBER 2016 (FORTSETZUNG) 16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung, siehe „entspannt“, Seite 9. 16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 19.30 Uhr Kino in der Kulturscheune: „Suffragette“ – 1903 gründete Emmeline Pankhurst (Meryl Streep) in Großbritannien eine bürgerliche Frauenbewegung, die in den folgenden Jahren sowohl durch passiven Widerstand, als auch durch öffentliche Proteste bis hin zu Hungerstreiks auf sich aufmerksam machte. Neben dem Wahlrecht kämpften sie für die allgemeine Gleichstellung der Frau und für heute so selbstverständliche Dinge wie das Rauchen in der Öffentlichkeit. Die sogenannten „Suffragetten“ waren teilweise gezwungen in den Untergrund zu gehen und ein gefährliches Katz und Maus-Spiel mit dem immer brutaler zugreifenden Staat zu führen. In ihrer Radikalisierung riskierten sie alles zu verlieren – ihre Jobs, ihr Heim, ihre Kinder und ihr Leben. Maud (Carey Mulligan) war eine dieser mutigen Frauen. Großbritannien 2015, Drama/Historie, 106 Min., FSK 6. Eintritt: 5,00 € / mit Bad Sassendorf Card und für Jugendliche 4,00 €. Hinweise siehe S. 6. Kulturscheune / Hof Haulle. MITTWOCH, 21. DEZEMBER 2016 14.00 Uhr Geführte Wanderung (ca. 6 km), siehe „aktiv“, Seite 7. 14.00 Uhr „Tanz mit Rollator“ mit Annette Wiesner, mehr Infos s. S. 6. Tagungs- und Kongresszentrum. 16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung, siehe „entspannt“, Seite 9. 16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. 19.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit Attila Csom. Klinik Wiesengrund. DONNERSTAG, 22. DEZEMBER 2016 19.30 Uhr Stabilisationstraining (Grundbestandteil des Kraft- und Ausdauertrainings), siehe Seite 7. BESSER 19.30–21.00 Uhr „Der Jakobsweg“ – Spaniens berühmteste Wanderstrecke – Nordspaniens wechselnde Landschaften, verträumte Orte am Wegesrand und kunsthistorische Schätze der Kirchen und Kathedralen filmte Helmut Mey während der Radwanderung auf dem „Camino de Santiago“. Erleben Sie die Schönheit des vom ! LEBEN 20 *Vorverkauf über Hellweg-Ticket, u.a. in der Gäste-Information Bad Sassendorf, über die Sparkassen im Kreis Soest und über Hellweg-Ticket unter www.badsassendorf.de Weitere Kreativ-, Bewegungs- und Entspannungsangebote s. Seite 7–9 Dezember Europarat 1987 zur „Ersten Europäischen Kulturstraße“ deklarierten Jakobsweges. Kosten: 6,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Kulturscheune Hof Haulle. FREITAG, 23. DEZEMBER 2016 07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz. 16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9. SAMSTAG, 24. DEZEMBER 2016 – HEILIG ABEND 15.00 Uhr „Weihnachtsgala zum Heiligen Abend“ – Mit Claudia Hirschfeld, die die Moderation übernimmt und auf ihrer Wersi-Orgel den Tenor Luis del Rio von den „German Tenors“ begleitet. Das beliebte Trio Jassiko lädt zum Mitsingen bekannter Weihnachtslieder und u.a. zu einer „Petersburger Schlittenfahrt“ ein. Besinnliche Weihnachtsmusik steht auch auf dem Programm und Steffen Nitsche verzaubert das Publikum mit Geschichten. Eintritt 8,00 € / mit Bad Sassendorf Card 6,00 €. Kartenvorverkauf im Haus des Gastes. Tagungs- und Kongresszentrum. SONNTAG, 25. DEZEMBER 2016 – 1. WEIHNACHTSTAG 11.00 Uhr Überblicksführung „Salz, Sole und Moor“ und 15.00 Uhr Themenführung „Richtig salzen – Salz in der Ernährung“ in den Westfälischen Salzwelten, siehe Seite 7. 15.30 Uhr „Fröhliche Weihnacht“ – Die Mezzosopranistin Kinga Dobay lädt ein zu einem Weihnachtskonzert aus mehreren Jahrhunderten: von Bach bis Nat King Cole, vom Weihnachtsoratorium bis White Christmas – begleitet vom Trio Jassiko. Eintritt: VVK 11,00 € / TK 12,00 €. Je 3,00 € Ermäßigung mit Bad Sassendorf Card, JokerCard, für Schüler/ innen und Studierende. Kulturscheune / Hof Haulle.* MONTAG, 26. DEZEMBER 2016 – 2. WEIHNACHTSTAG 15.30 Uhr Konzertnachmittag mit David Lodenkemper im Foyer der Residenz Am Malerwinkel. Eintritt frei. 19.30 Uhr „Russische Weihnacht“ – Traditionelles Weihnachtskonzert der Zarewitsch Don Kosaken. Mit grandiosen Stimmen, tiefschwarzen Bässen und klaren Tenören präsentieren sie Original-Melodien ihrer russisch-kosakischen Heimat. Eintritt: VVK 19,00 € / mit Bad Sassendorf Card 18,00 €. St. Bonifatius Kirche Bad Sassendorf. 21 KALENDER Tanz mit MARCO, siehe Seite 6 DIENSTAG, 27. DEZEMBER 2016 15.00 Uhr Vortrag zum Thema „Osteoporose“ mit Dipl. med. Bernhard Conrad. Klinik am Hellweg. 19.30 Uhr Kino in der Kulturscheune: „A Royal Night“ Komödie um Prinzessin Elizabeth und ihre Schwester Margaret, die zur Feier des Ende des Zweiten Weltkriegs ausgehen dürfen und eine aufregende Nacht erleben. 8. Mai 1945. Deutschland hat kapituliert, der nationalsozialistische Terror unter Adolf Hitler ist zu Ende. Großbritannien feiert. Unter den Menschen, die ausgelassen durch die Straßen tanzen, sind auch Elizabeth (Sarah Gadon) und Margaret (Bel Powley) Windsor, 19 und 14 Jahre alt. Die Königstöchter verlassen am Abend des „Victory in Europe Day“ den Palast, um einen Ball im Hotel Ritz zu besuchen. Als ihre Begleiter sich einen Moment ablenken lassen, schleichen die Teenager sich davon und tauchen in der Menge unter. Es beginnt eine vergnügliche Odyssee durch das Londoner Nachtleben. Eine klug gemachte Komödie mit einem erstklassigen Soundtrack. Großbritannien 2015, Komödie, 97 Min., FSK 6. Eintritt: 5,00 € / mit Bad Sassendorf Card und für Jugendliche 4,00 €. Hinweise siehe S. 6. Kulturscheune / Hof Haulle. MITTWOCH, 28. DEZEMBER 2016 14.00 Uhr Geführte Wanderung (ca. 6 km), siehe „aktiv“, Seite 7. 14.00 Uhr „Tanz mit Rollator“ mit Annette Wiesner, mehr Infos s. S. 6. Tagungs- und Kongresszentrum. 19.30 Uhr „Pasión de Buena Vista Show – THE LEGENDS OF CUBAN MUSIC“ Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und unvergessliche Melodien werden Sie auf eine Reise durch die aufregenden Nächte Kubas entführen! Erleben Sie die pure kubanische Lebensfreude und lassen Sie die grandiosen Stimmen von Lisbet Castillo-Montenegro, Estanislao „Augusto” Blanco Zequeira und Jose Guillermo Puebla Brizuela auf sich wirken. Zusammen mit der außergewöhnlichen „Buena Vista Band“, talentierten Background-Sängern und der eindrucksvollen Tanzformation „El Grupo de Bailar“ sowie über 150 maßgeschneiderten Kostümen, präsentiert Ihnen „Pasión de Buena Vista“ eine einzigartige Bühnenshow, welche Sie auf die Straßen der karibischen Trauminsel entführen wird. 22 *Vorverkauf über Hellweg-Ticket, u.a. in der Gäste-Information Bad Sassendorf und in allen Sparkasse im Kreis Soest. Weitere Kreativ-, Bewegungs- und Entspannungsangebote s. Seite 7–9 Dezember Eintritt: VVK Kat. 1 34,00 € / Kat. 2 29,90 € / AK Kat. 1 36,00 € / Kat. 2 32,00 €, je 1,00 € Ermäßigung auf Bad Sassendorf Card, JokerCard und für Schüler/innen und Studierende. Tagungs- und Kongresszentrum.* DONNERSTAG, 29. DEZEMBER 2016 19.30 Uhr Stabilisationstraining (Grundbestandteil des Kraft- und Ausdauertrainings), siehe Seite 7. 19.30 Uhr Das neue EventHighlight „OHRWURMSINGEN“ mit Hermann Suttorp ist auf Geselligkeit und gute Laune ausgelegt. Per Beamer an die Wand projizierte Songtexte ermöglichen es jedem, unkompliziert mitzusingen. Hermann Suttorp am Klavier und professionelle Sänger/innen sorgen für eine stimmungsvolle Begleitung und möchten das Publikum zu Höchstleistungen animieren. „Im Vordergrund stehen der Spaß, die mitreißende Stimmung und das Gemeinschaftsgefühl“, erklärt der Dortmunder. Mit aktuellen Pop- und Rocksongs, Schlagern und Evergreens werden Emotionen geweckt. Die Palette der Interpreten reicht von Udo Jürgens und Frank Sinatra bis zu den Beatles und den Toten Hosen. Eintritt: 10,00 € / mit Bad Sassendorf Card 9,00 € / für Behinderte (70%) 8,00 €. Vorverkauf im Haus des Gastes, Kaiserstraße 14 in Bad Sassendorf. Kulturscheune / Hof Haulle. FREITAG, 30. DEZEMBER 2016 07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz. 19.30 Uhr „Weihnachten auf See“ – musikalische weihnachtliche Weltreise mit den Seemännern des Shanty-Chors des Yachtclubs Westfalia Arnsberg. Sowohl ihr Chorgesang als auch die Soloeinlagen überzeugen mit durchdringender Harmonie und atemberaubender Stimmengewalt. Eintritt: 8,00 € / mit Bad Sassendorf Card 5,00 €. VVK: Gäste-Information/Haus des Gastes. Einlass ist eine halbe Stunde vor Konzertbeginn. Kulturscheune / Hof Haulle. 23 KALENDER/VORSCHAU Dezember SAMSTAG, 31. DEZEMBER 2016 – SILVESTER 10.00–14.00 Uhr „Lebensheilung aus der Stille“ – Die Übungsstunden Kontemplation und Zen geben u.a. Zeit zum Innehalten und stillem Lauschen in sich selbst. Kosten: mit Bad Sassendorf Card frei, sonst kleine Spende erbeten. Bitte Decke, Handtuch, Socken und kleinen Imbiss mitbringen. Mit Luitgard Tusch-Kleiner, Infos unter Tel. 02921–3509382. Residenz Am Malerwinkel. 19.30 Uhr Silvesterball mit großem Showprogramm im Tagungs- und Kongresszentrum. Mit dem Showorchester „Westfalia Big Band“ – Moderation, Tanzmusik und Entertainment mit der Organistin Claudia Hirschfeld. Eintritt: 89,00 € pro Person – inkl. Sektempfang, Vorspeisenteller, warmen Buffet, Dessertbuffet und Mitternachtsimbiss. Getränkeservice über Wertkarten. Festliche Kleidung erwünscht. Einlass ab 18.30 Uhr. Vorverkauf: Gäste-Information, Kaiserstraße 14, Bad Sassendorf 02921–501 4811. SEELSORGE/KIRCHEN VORSCHAU JANUAR 2017 In der Klinik Lindenplatz: Fr., 02., 09. und 16.12.,je 18.30 Uhr ; 24.12., 16.30 Uhr 01.01., 15.30 Uhr „Musikalische Weltreise ins Neue Jahr“ mit dem Trio Jassiko und Solisten** 03.01., 19.30 Uhr und jeden weiteren Dienstag „Kino in der Kulturscheune“** 04.01., 15.00 Uhr und jeden weiteren Mittwoch „Tanz mit Marco* 06.01., 21.30 Uhr „Mitternachtsschwimmen“ in der SoleTherme; Infos: Tel. 02921–5014600 07.01., 19.30 Uhr Konzert und Bühne frei mit dem „Saxophonquartett der Musikschule“ unter der Leitung von Patrick Porsch** 14.01., 19.30 Uhr „Neujahrsgala“ mit Claudia Hirschfeld, German Tenors und Walter Scholz* 15.01., 15.30 Uhr Konzert mit den Telstars** 21.01., 19.30 Uhr THE CAVERN BEATLES – THE “NO. 1 BEATLES TRIBUTEBAND” LIVE FROM LIVERPOOL* 22.01., 20.00 Uhr Konzert mit Claudia Hirschfeld an der Wersi-Orgel** 27.01., 15.00 Uhr Jürgen von der Lippe: „Der König der Tiere“* 29.01., 15.30 Uhr „The Best of Black Gospel“* * im Tagungs- und Kongresszentrum ** in der Kulturscheune auf dem Hof Haulle 24 SEELSORGE/KIRCHEN In der Reha- und Kurseelsorge sind für Sie da: Pfarrerin Brigitte Kölling (ev. / Tel. 0176–41617863, Hamburger Str. 3 in Soest, [email protected]) Kurseelsorgerin Sonja Rudolph (kath. / Tel. 0157–52471814, klinik-gr@ heilige-familie-badsassendorf.de.) und Pastor Uwe van Raay, (kath. /Tel. 02921–9442179, Rosenstr. 13 in Bad Sassendorf, [email protected] Herzliche Einladung zu den ökumenischen Klinikgottesdiensten: In der Klinik Quellenhof: Do., 01., 08. und 15.12., je 16.30 Uhr; 24.12., 15.30 Uhr In der Klinik am Park: Do., 01., 08., 15. und 22.12., je 18.30 Uhr In der Klinik am Hellweg: Fr., 02., 09. und 16.12., je 16.30 Uhr; 24.12., 14.00 Uhr In der Reha-Klinik Wiesengrund: Mi. 14. und 28.12., je 18.30 Uhr Zu den Gottesdiensten und sonstigen Veranstaltungen der Kirchen gemeinden sind Gäste herzlich willkommen. • Katholische Kirchengemeinde Heilige Familie Bad Sassendorf Pfarrbüro, Tel. 02921–55150, www.heilige-familie-badsassendorf.de • Evangelische Kirchengemeinde Bad Sassendorf und Lohne Gemeindebüro, Tel. 02921–3451700 www.kirchengemeinde-bad-sassendorf.de • Neuapostolische Kirche Bad Sassendorf Tel.: 02921–73982 • Freikirchliche Ev. Gemeinde Soest Tel.: 02921–82492 Informationen zu den Gottesdienst-Terminen finden Sie auf dem Aushang in der Gäste-Information Bad Sassendorf und im Soester Anzeiger (Auslage u.a. im Haus des Gastes/Lesesaal). Telefonseelsorge – Brauchen Sie einen Gesprächspartner? Wir hören zu – Tag und Nacht, Tel. 0800–1110111 (gebührenfrei)! 25 ORTSPLAN KALENDER Park-Caféé Sprenger men & Schlem Dezember nnen Entspa HOTEL I APARTMENTS | CAFÉ-RESTAURANT Regional-saisonale Gaumenfreuden Frühstücksbüfett von 8:00 – 11:00 Uhr Mittagstisch von 12:00 – 14:00 Uhr Individuelle Geschenk-Gutscheine Hoteleigene Ladestation für E-Bikes Wiesenstraße 10 · 59505 Bad Sassendorf Tel.: 02921 5900-0 · www.park-cafe-sprenger.de 09.04.09 13:43:51 [Motiv '2834123(1-1037197)/Zur Kummerwie' - WA | Westfälischer Anzeiger GmbH | Wochenzeitungen] von csensen (Color Bogen) Familienfeiern + Frühstück auch außerhalb unserer Öffnungszeiten. _Sprenger_91x60.indd 1 04.06.15 16:26 Landhotel „Zur Kummerwie“ Bad Sassendorf-Heppen Mo.-Fr. ab 14.30 Uhr Sa., So. + Feiert. ab 14.00 Uhr Donnerstag Ruhetag Telefon: 02921 / 80240 Das älteste Landcafé in der Soester Börde Weslarner Weg 2 Täglich ner ebacke selbstg hen Kuc Hausgemachte Torten und mehr! Öffnungszeiten: Di.–Sa., 14.30–19.00 Uhr Sonntagsessen „wie bei Muttern“: ab 12.00 Uhr Frühstück (nur mit Voranmeldung): Mi. und So. ab 9.30 Uhr (Gruppen auch an anderen Tagen) Absolut barrierefrei! www.landcafe-gut-humbrechting.de IMPRESSUM Humbrechting 1, 59510 Lippetal ca. 6 km Richtung Hovestadt an der K5 Auflage: 7.000/12/2016 – Änderungen vorbehalten. Herausgeber: Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH An der Rosenau 2, 59505 Bad Sassendorf, Tel. 02921–9433420 Redaktion: Karin Beckers, Manuela Wolff (Redaktionsschluss: 5. des Monats für den Folgemonat) Anzeigen: Karin Beckers, Anzeigenpreisliste Stand Dezember 2014 Grafik: Olaf Grossmann – Marketing | Werbung | PR, www.olafgrossmann.de Druck: Druckservice Hellweg-Sauerland, Warstein, www.dhs-druckservice.de Bad Sassendorf Mit freundlicher Genehmigung Graphisches Institut Eckmann GmbH, Paderborn. 27 VIELFALT: KULTUR IN BAD SASSENDORF D a s P r o g r a m m f ü r D e z e m b e r 2 016 So. 04.12.16 •16.00 Uhr DAS DSCHUNGELBUCH Ein Musical für Kinder von Kindern Mogli wird von Wölfen aufgezogen und erlebt eine spannende Reise zurück in die Menschensiedlung. Kindgerechte Darstellung und lustige Songs für Kinder ab 4 Jahren. (Tagungs- und Kongresszentrum) Vorverkauf 6,00 € Tageskasse: 7,00 € 1,00 € Ermäßigung auf Bad Sassendorf Card /JokerCard Fr. 16.12.16 •19.30 Uhr CLAUDIA HIRSCHFELD: Konzert „Alle Jahre wieder“ Vorweihnachtliches von einst und jetzt. Ein unterhaltsames Konzert mit abwechslungsreichem Programm mit Claudia Hirschfeld an der Wersi-Orgel. (Kulturscheune auf Hof Haulle) Vorverkauf: 11,00 € Abendkasse: 12,00 € 2,00 € Ermäßigung auf Bad Sassendorf Card /JokerCard * Mi. 28.12.16 •19.30 Uhr PASIÓN DE BUENA VISTA The legends of cuban music Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und unvergessliche Melodien werden Sie auf eine Reise durch die aufregenden Nächte Kubas entführen! (Tagungs- und Kongresszentrum) Vorverkauf: 34,00 €/29,90 € Abendkasse: 36,00 €/32,00 € 1,00 € Ermäßigung auf Bad Sassendorf Card /JokerCard * Sa. 31.12.16 •19.30 Uhr GROSSER SILVESTERBALL Mit Show und Galabuffet Mit dem Showorchester „Westfalia Big Band“. Moderation, Tanzmusik und Entertainment mit der Organistin Claudia Hirschfeld. Inklusive: Sektempfang / Vorspeisenteller, warmes Buffet, Dessertbuffet / Mitternachtsimbiss (Tagungs- und Kongresszentrum) Vorverkauf: 89,00 € Vorverkauf nur unter Tel. 02921 501-4811 *Ermäßigung gilt auch für Schüler/innen und Studierende. Vorverkauf: Gäste-Information, Kaiserstraße 14, 59505 Bad Sassendorf, 02921 501-4811, über die Sparkassen im Kreis Soest und über Hellweg Ticket unter www.hellwegticket.de. TAGUNGS- UND KONGRESSZENTRUM BAD SASSENDORF GMBH TEL 02921 94334-20 • WWW.TUK-BADSASSENDORF.DE 59505 BAD SASSENDORF Tagungs- und Kongresszentrum, Eichendorffstraße 2 Kulturscheune auf Hof Haulle, An der Rosenau 2 28
© Copyright 2025 ExpyDoc