Familiennachzug – Wie schaffen wir das? Das Motiv dieser Karte entwarf Jana Sorge, Auszubildende aus Sankt Augustin, für die Kampagne „Rettet Syriens Familien“. „Die Familie ist die natürliche Grundeinheit der Gesellschaft und hat Anspruch auf Schutz durch Gesellschaft und Staat.“ (Artikel 13, Nr. 3, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte) „Ehe und Familie stehen unter dem Schutz der staatlichen Ordnung.“ Artikel 6, Abs. 1 GG Beinahe täglich begegnen uns in der Flüchtlingsarbeit Geschichten rund um das Thema Familienzusammenführung. Die ungewisse Situation der Familienangehörigen in den Heimatländern und die Hürden, die für eine Zusammenführung überwunden werden müssen, sind für viele geflüchtete Menschen eine unerträgliche Belastung. Die gemeinsame Aktion verschiedener Träger und Initiativen aus Siegburg und Sankt Augustin möchte dieses Thema anlässlich des Tags der Menschenrechte aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Einladung zur Podiumsdiskussion mit ... • • • • • • Katja Dörner (MdB Bündnis 90/Die Grünen), Sebastian Hartmann (MdB SPD), Alexander Soranto Neu (MdB Die Linke), Elisabeth Winkelmeier-Becker (MdB CDU), einem Vertreter des Deutschen Instituts für Menschenrechte, Berlin, Menschen, die nach Deutschland geflohen sind, am Freitag, 9. Dezember 2016, 19 bis 21 Uhr. Es moderiert Tom Hegermann Musikalische Begleitung St. Servatiushaus, Mühlenstraße 14, Siegburg
© Copyright 2025 ExpyDoc