Die Stadt Lüdenscheid (ca. 76.000 Einwohner) - Kreisstadt im Märkischen Kreis - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Jugendamt – Kinder- und Jugendförderung – eine/n Sozialpädagogin/Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiter/in Kennziffer: 51.3/21122 Im Fachdienst Jugendamt – Kinder- und Jugendförderung - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle im Umfang von 30 Wochenstunden, für den Aufgabenbereich pädagogische Sachbearbeitung, zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zur Wiederbesetzung der Stelle durch die Stelleninhaberin, längstens bis zum 31.01.2018. Die Stelle ist nach S 12 TVöD bewertet. Es sind insbesondere nachstehende Aufgaben wahrzunehmen: • • • • • • Mitarbeit in der Koordination des Modellprogramms JUGEND STÄRKEN im Quartier Initiierung, Planung, Koordinierung, Mitarbeit und leitende Durchführung von Ferienaktionen und besonderen Projekten und Veranstaltungen Planung, Organisation und Durchführung von einrichtungsübergreifenden und trägerübergreifenden Projekten und Veranstaltungen Mitarbeit in den Förderbereichen Jugendverbandsarbeit und Beteiligung Übernahme von administrativen Aufgaben zur Unterstützung der Fachdienstleitung Weitere Aufgaben innerhalb des Fachdienstes wie Verwaltungsaufgaben, Öffentlichkeitsarbeit, Anleitung und Koordination von Praktikanten und Honorarkräften Fachliche Anforderungen: • Abgeschlossenes Studium (Diplom bzw. Bachelor) als Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin oder Sozialpädagoge/Sozialpädagogin mit staatlicher Anerkennung oder einer inhaltlich vergleichbaren pädagogischen Ausbildung Persönliche Anforderungen: • • • • Fähigkeit zu selbstständigem, konzeptionellem und verantwortungsvollem Arbeiten Bereitschaft, für die Durchführung von Veranstaltungen auch abends und am Wochenende Dienst zu leisten sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen und die Bereitschaft, sich in fachbezogene Verfahren einzuarbeiten Besitz des Führerscheins der Klasse B. Der mögliche Einsatz eines Privat-PKW’s für Dienstfahrten erfolgt gegen Erstattung der Kilometerentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Frauen und Männer ein. Eine Teilung dieser Stelle wird grundsätzlich ermöglicht. 2 Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Fragen zu den in der ausgeschriebenen Stelle zu erfüllenden Aufgaben beantwortet Frau Schmidt, Tel.: 02351 / 17 1442. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 12.12.2016 an die Stadt Lüdenscheid Fachdienst Jugendamt – Kinder- und Jugendförderung 58505 Lüdenscheid Sie können Ihre Bewerbung auch per Mail als ein mehrseitiges PDF-Dokument (Sortierung: Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, aktuelles Zeugnis, Abschlusszeugnisse, sonstige Bescheinigungen und Nachweise) an [email protected] senden. Hinweis: Im Internet finden Sie kostenlose Programme, mit denen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vor dem Versand in ein PDF-Dokument umwandeln können. Nur so ist gewährleistet, dass Ihre Unterlagen auch gelesen werden können. Bitte senden Sie uns nur Kopien Ihrer Unterlagen. Die Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ihnen ein ausreichend frankierter und mit Ihrer Adresse versehener Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden diese nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Eine Eingangsbestätigung wird nicht versandt.
© Copyright 2025 ExpyDoc