Für Sie von uns ausgewählt Schöne Geschenkideen zu Weihnachten 1 Unsere beliebten Sonntagsblatt THEMA-Hefte im Weihnachtspaket Als Geschenk oder zur Einstimmung auf eine besinnliche Weihnachtszeit. Die Themen: »Jesus«, »Figuren der Weihnacht«, »Musik zur Weihnacht« und »Weihnachten feiern«. Paketpreis: 10,- € Die Personen der Bibel Sonntagsblatt Edition 2 Die Geschichten in der Bibel sind weder Heiligenlegenden noch Heldensagen. Die Bibel verschweigt nicht die menschlichen Unzulänglichkeiten oder die Abkehr von Gott, sondern erzählt hiervon und zeigt zugleich die segensreiche Begleitung durch Gott. Die Porträts über die Personen der Bibel erzählen anschaulich die dahinter stehende Geschichte. 66 theologisch fundierte und unterhaltsame Porträts biblischer Personen auf 176 Seiten, herausgegeben von Heinrich Bedford-Strohm 19,90 € Lutherol Breitband-Theologicum für Geist & Seele Die originelle Geschenkidee: ein hochwirksames Substrat der schönsten Aussagen des großen Reformators. Die Schachtel sieht einer Medikamentenschachtel verblüffend ähnlich und enthält in 2 Blisterpackungen 24 Lose mit humorvollen und treffenden Zitaten Martin Luthers. Schachtel mit 24 Losröllchen 5,90 € 3 Daniel Staffen-Quandt: #Papa macht Abendbrot 4 Von »Knusperlöwe« bis »Grinsekäfer«: Dieses kreative Rezeptbuch für die ganze Familie bietet 25 fantasievolle Kinderteller, die einfach zuzubereiten sind. Zu jedem Gericht gibt es eine Geschichte – aus dem Leben der Kinder gegriffen und gut geeignet, als Auftakt vorgelesen zu werden. So macht Essen Spaß und die Kinder werden motiviert, auch einmal Gesundes oder Ungewohntes zu essen. 112 S., Hardcover 14,90 € weltreligionen Das Stickeralbum Kartenset: Martin Luther Die schönsten Weisheiten Die zentralen „Feste“ im Leben eines Christen heißen Sakramente. Katholiken kennen sieben: Taufe, Firmung, Eucharistie, Buße, Krankensalbung, Ehe und Priesterweihe. Orthodoxe bezeichnen die Sakramente als Mysterien. Protestanten dagegen sprechen nur bei Taufe und Abendmahl von einem Sakrament. »Fürbitten heißt: Jemandem einen Engel senden« – Luthers reicher Zitatenschatz ist nicht nur tiefgründig, hintersinnig und weise, sondern auch voll Sprachwitz: »Wenn du ein Kind siehst, hast du Gott auf frischer Tat ertappt.« In diesem Kartenset findet man für viele Anlässe das Passende. 6 hochwertige Doppelkarten mit 6 Umschlägen in Geschenkverpackung 9,90 € Christentum besteht Bibel. Sie als das gilt en ist die der Christ Testament und en ist e Schrift der Christ dem Neuen Die Heilig Alten und Das wichtigste Gebet auch Christen, aus dem versuchen Bücher“. „Buch der nser. Wie die Juden . halten das Vateru zehn Gebote zu sich an die Der Heilige Nikolaus ist einer der wichtigsten Hierarchen der Orthodoxen Kirche. Er wurde um 260 nach Christus in der Stadt Patras in Kleinasien (der heutigen Türkei) geboren. Er wurde Bischof von Myrra und war für seine Askese und Barmherzigkeit bekannt. Sein Gedenktag am 6. Dezember wird im gesamten Christentum mit Volksbräuchen begangen. das herrschaft. Das Neue Testament, ist die wich vom Leben Jesu erzählt, Christentum. tigste Heilige Schrift im Nach einer Zeit der Verfolgung en ab dem Jahr evangelisch erlebte das Christentum den lischen und enjahr mit dem 312 unter Kaiser Konstantin Für die katho t das Kirch n ist das Fest Religion. beginn achte Aufstieg zur staatstragenden Reiches Christen tag. Weihn us. Die ISC HER PRESSEVERB AND Christ Mit dem Zerfall des Römischen ein AdventssonnvonEVANGEL Jesus und Ost Leiden t im 4. Jahrhundert in ein der Gebur erinnert an das F nÜR BAYERN e.V. der Kirche tsame Westreich war die Spaltung Passionszeititag an den gewal kam sind vorgezeichnet. Im 11. Jahrhundert Feiertage oder und Karfre (Trennung) Weitere tag es endgültig zum Schisma Tod Jesu. der Reformations t und die orthodoxen Ostkirchen Pfingsten, . Maria Himmelfahr der Reforma spalteten sich ab. Im Zuge Allerheiligen Mutter Jesu. hat das auch der Von den fünf Weltreligionen im 16. Jahrhundert verließen mit gedenkt Anhänger. Ihre tion Christen Christentum die meisten die heute protestantischen als zwei die vatikanische Zahl wird weltweit auf mehr glauben, Martin Luther Milliarden geschätzt. Christen Westkirche. und ist eine dass Jesus Christus gestorben Die katholische Kirche um die hat sie wieder auferstanden ist, Weltkirche, ihren Mittelpunkt Tod zu Ihr Oberhaupt Menschen von Sünde und mit dem Vatikan in Rom. Verständ erlösen. ist der Papst. Im katholischen im zwischen Das Christentum entstand Vermittler Priester sind nis Christus in Sie dürfen ersten Jahrhundert nach Gott und den Menschen. besetzten ist das Amt Palästina. In der römisch nicht heiraten und bis heute Judentum Region war damals das Männern vorbehalten. verbreitet, in dem die christliche Anders ist das bei protestanti Im Gegensatz weiblich Religion ihre Wurzeln hat. schen Pfarrern: Sie können Ankunft ihres leben. zu den Juden, die auf die sein und in einer Partnerschaft ihre die frühen Christen verstehen Messias warten, erkannten Erlöser und den Evangelische Linie als Glaubende Christen in Jesus ihren Pfarrer in erster Gottes Vorboten der angebrochenen Das Kreuz erinnert Christen daran, dass Jesus am Kreuz für sie gestorben ist. Es steht für Leben und Tod, für Hoffnung und Heil. ische Der histor Nazareth Jesus von erprediger, war ein Wand in Galiläa lich der öffent auftrat und und Judäa des römischen l Pilatus auf Befeh Pontius Präfekten wurde. Für gekreuzigt Jesus der Sohn ist Christen Erlöser der Gottes und Er ist am Kreuz d Menschen. und anschließen gestorben n, um dadurch auferstande von Sünde hheit die Mensc erlösen. zu und Tod viele entum hat den Zu Das Christ Stätten. ten heilige Wallfahrtsor wichtigsten gehören für die Pilger(Israel), Rom Jerusalem Santiago di und Dort (Italien) (Spanien). Compostela wichtige sich befinden en, in denen r Kirchenbaut Gnadenbilde und Reliquien werden. aufbewahrt Die „ökumenische Bewegung“ die Zusammenarbeit zwischen möchte den Dialog und den Konfessionen fördern. Das Wort „Ökumene“ kommt aus bedeutet „die ganze bewohnte dem Griechischen und ist es, gemeinsam GottesdiensteErde“ oder „Erdkreis“. Ziel zu feiern, miteinander sprechen und anderen zu Menschen zu helfen. Sie sind unter anderen Glaubenden. des Wortes zwar mit der Verkündigung geht die Gottes beauftragt, dennoch einem evangelische Kirche von aus. Priestertum aller Gläubigen Die Aufnahme in die christliche der Taufe. In Gemeinschaft erfolgt mit die Deutschland ist das Christentum Anhängern. Religion mit den meisten Rund zwei Drittel der Bevölkerung 24,5 Millionen bekennen sich dazu. Fast einer katholi Mitglied sind Menschen Millionen einer schen Kirche, gut 23,6 evangelischen. 7 6 6 5 Kreativpaket Weltreligionen Set mit Kalender und Stickerheft Unterstützen Sie Ihre Enkelkinder, Kinder oder Patenkinder mit diesem Geschenk dabei, mehr über religiöse Bräuche, Feste und Rituale zu erfahren. Unser Mitmachpaket erklärt anschaulich und verständlich die wichtigsten Fest- und Feiertage aus Christentum, Islam, Judentum, Buddhismus und Hinduismus sowie Themen wie Toleranz und Frieden. Wandkalender: Format A1 mit farbenfrohen Aufklebern für Feier-, Fest- und Geburtstage Stickerheft: 24 S. mit 70 bunten Aufklebern 8,- € pro Weltreligionenpaket 6,- € / St. ab 10 Paketen 5,- € / St. ab 20 Paketen Thomas Greif: Die Reformation in Europa Wo die protestantische Idee bis heute fortwirkt. 25 Ortstermine 7 Warum beten dänische Lutheraner das Vaterunser in zwei Versionen? Wieso singen ungarische Reformierte im Reformationsgottesdienst die ungarische Nationalhymne? Mit einer historischen Einführung, einer Übersichtskarte, vielen Bildern und einer praktischen Zeitleiste bringt uns der ehemalige Sonntagsblatt-Redakteur und Historiker Dr. Thomas Greif die 25 wichtigsten Reformationsstädte Europas nahe. 352 S., Hardcover, 24-seitiger Bildteil 22,00 € 8 9 Karl Schmidt: Kleine Momente des Innehaltens Gebete – Gedanken – Impulse Miriam Groß: Hello, Mrs. Father! Mein turbulenter Alltag in New York Regelmäßig erfreut Karl Schmidt die Leserinnen und Leser des Sonntagsblatts mit inspirierenden Texten. Auf vielfachen Wunsch von Leserinnen und Lesern ist dieses Buch entstanden: Es präsentiert die schönsten Gebete, Gedanken und Impulse von Karl Schmidt, versehen mit ansprechenden Bildern, zum Nachlesen und Verschenken. 112 S., Hardcover Mit Mann und vier Kindern ist Pfarrerin Miriam Groß 2014 in die amerikanische Metropole gezogen, um dort der deutschen St.-Pauls-Gemeinde vorzustehen. Ihr Buch gibt einen unterhaltsamen und bewegenden Einblick in ihren kunterbunten Alltag. Sie erzählt vom »kleinen Schwarzen« als weibliche Pastorenkleidung, Glanz und Elend von New York und ungewöhnlichen Begegnungen. 208 S., Hardcover 12,90 € 12,90 € Heinrich Bedford-Strohm Mitgefühl Ein Plädoyer NEU 10 Das Thema Flucht und Migration bestimmt die öffentliche Debatte. Sie wird leidenschaftlich, zum Teil auch verbittert geführt. Umso wichtiger: ein klarer Blick auf die Komplexität des Problems und eine ethische Richtschnur für die Mammutaufgabe der Integration. Heinrich Bedford-Strohm bezieht Position: Christlich und empathisch, doch ohne den Blick für die Realität zu verlieren, liefert er überzeugende Argumente gegen Angst und Fremdenhass. Eine ermutigende Lektüre! 128 S., Hardcover, Pocketformat (10 × 15,5 cm) Foto: ELKB/mck 10,00 € Einfach Bestellschein im PDF ausfüllen und per E-Mail versenden oder einschicken Das Geschenk für Sie: Bestellung versandkostenfrei! Jetzt Weihnachtsgeschenke bestellen und bequem nach Hause geliefert bekommen! Einfach entsprechende Anzahl eintragen und hier per Mail versenden oder einschicken! 1 THEMA Paket: Weihnachten 10,00 € 6 Kreativpaket: 8,- € / 6,- € ab 10 Ex., 5,- € ab 20 Ex. 19,90 € 7 Buch: Die Reformation in Europa 22,00 € 5,90 € 8 Buch: Hello, Mrs. Father! 12,90 € 12,90 € 2 Buch: Personen der Bibel 3 Lutherol 4 Buch: Papa macht Abendbrot 14,90 € 9 Buch: Kleine Momente des Innehaltens 5 Kartenset: Luther 10 Buch: Mitgefühl, Heinrich Bedford-Strohm 10,00 € 9,90 € Ausgefüllen Coupon per E-Mail versenden Name, Vorname Straße, Hausnr. PLZ, Ort Datum Oder Coupon einsenden / faxen an: Evangelischer Presseverband für Bayern e. V. Leserservice | Birkerstr. 22 | 80636 München Fax: (0 89) 1 21 72-338 | E-Mail: [email protected] Telefon: (0 89) 1 21 72-0 Alle hier abgebildeten Produkte und Pakete nur solange der Vorrat reicht. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abb. ähnlich. Alle Preise inkl. MwSt. Aktion und Preise sowie versandkostenfreie Lieferung für alle in diesem PDF abgebildeten Produkte gültig bis Bestelleingang einschließlich 14. Dezember 2016. Evangelischer Presseverband für Bayern e. V. | Birkerstraße 22 | 80636 München | www.epv.de
© Copyright 2025 ExpyDoc