Offene Behindertenarbeit OBA Kurse 2016 2. Halbjahr ng u d hie 2016 c s ab er r b e s-V ovem r u K 9. N 1 am Leichte Sprache Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit (OBA) Frühlingstraße 15 85055 Ingolstadt Telefon 0841 - 953 996 555 Telefax 0841- 953 996 554 E-Mail: [email protected] Internet: www.vinzenz-online.de Bürozeiten Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr Bank-Verbindung Sparkasse Ingolstadt IBAN DE02 7215 0000 0000 0535 53 BIC BYLADEM1ING Rechtsträger Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V. Impressum Verantwortlich: Cornelia Eichlinger Redaktion: Cornelia Eichlinger, Heidi Bamberger, Tom Rödig, Antje Brunsemann Zeichnungen: ©Reinhild Kassing, Mensch zuerst Fotos: Foto Weinretter, OBA, Internet Druck: Druckerei Reindl Prüfer Leichte Sprache: Michaela Glas, Doris Patz, Christine Beck, Michael Bergrath, Markus Petermann, Ivan Stojanovski Inhalt des Heftes Das Team der OBA ............................................................................... 4 bis 5 Informationen........................................................................................ 6 bis 8 Kurs-Programm ................................................................................... 9 bis 20 Wochenend-Kurs-Programm ............................................................. 21 bis 28 Anmeldung ........................................................................................ 29 bis 32 Das Team der OBA Cornelia Eichlinger Diplom-Sozialpädagogin Bereichs-Leitung Telefon: 08 41-95 39 96 550 [email protected] Heidi Bamberger Diplom-Sozialpädagogin stellvertretende Bereichsleitung Telefon: 08 41-95 39 96 556 [email protected] Diana Licklederer Diplom-Sozialpädagogin Beratung, Leichte Sprache, Begleitung der ehrenamtlichen Helfer Telefon: 08 41-95 39 96 551 [email protected] Antje Brunsemann Erzieherin/Verwaltungs-Angestellte Kinder- und Jugend-Freizeit und Sport-Angebote Leichte Sprache Telefon. 08 41-95 39 96 555 [email protected] -4- Das Team der OBA Tom Rödig Durch-Führungs-Kraft Freizeit-, Bildungs-, Begegnungs-Maßnahmen, FUD Telefon: 08 41-95 39 96 552 [email protected] Manuela Neuss Durch-Führungs-Kraft Freizeit-, Bildungs-, Begegnungs-Maßnahmen, FUD Telefon: 08 41-95 39 96 557 [email protected] Kerstin Fuchs Durch-Führungs-Kraft Freizeit-, Bildungs-, Begegnungs-Maßnahmen, Sport, FUD Telefon: 08 41-95 39 96 557 -5- Informationen Volks-Hoch-Schule und OBA In diesem Kurs-Halb-Jahr arbeiten wir mit der Volks-Hoch-Schule Eichstätt und der Volks-Hoch-Schule Ingolstadt zusammen. Eine Volks-Hoch-Schule bietet Kurse an. Bisher haben dort oft nur Menschen ohne Behinderung an Kursen teilgenommen. Nun können dort auch Menschen mit Behinderung teilnehmen. Weil: 1. Die OBA stellt Kurs-Begleiter zur Verfügung, wenn Sie sich an einem Kurs der Volks-Hoch-Schule anmelden. 2. Die OBA macht die Kurse mit der Volks-Hoch-Schule gemeinsam Diese Kurse sind inklusiv. Diesen Kurs macht die OBA mit der Volks-Hoch-Schule gemeinsam: Wochenend-Kurs B Wind-Spiel basteln Die OBA kann Hilfe geben: Wenn man eine Begleitung braucht. Wir bieten auch eine Assistenz für alle anderen Kurse der Volks-HochSchulen in Eichstätt und Ingolstadt an. -6- Informationen Anmeldung Alle Menschen mit und ohne Behinderung können teilnehmen. Treffpunkt zu den Kursen ist der Freizeitraum im Caritas-Zentrum St. Vinzenz. Sie müssen sich für die Kurse anmelden. Ohne Anmeldung können Sie nicht mitmachen. So melden Sie sich an: 1. Suchen Sie sich einen oder mehrere Kurse aus. Bitte beachten Sie: 2. Nehmen Sie die Anmelde-Karte. Diese ist am Ende vom Heft. Sie müssen die ganze Kurs-Gebühr bezahlen. Kreuzen Sie die ausgesuchten Kurse an. 3. Brauchen Sie einen Fahr-Dienst? Auch wenn Sie nur bei einzelnen Teilen Dann kreuzen Sie das Kästchen an. Lesen Sie dazu Seite 10. mitmachen. Füllen Sie die Karte aus. Schicken Sie die Karte an uns zurück. Oder geben Sie die Karte bei uns im Büro ab. Sie müssen sich bis Montag 12. September anmelden. Nach der Anmeldung bekommen Sie einen Brief von uns. Darin steht: Sie sind beim Kurs dabei. Im Brief steht auch der Preis für den Kurs Diesen Preis müssen Sie bezahlen. Nehmen Sie dazu den Überweisungsträger aus dem Brief. Das ist der kleine Zettel mit den vielen Kästchen. Füllen Sie den Überweisungsträger aus. Fragen Sie Ihre Angehörigen wenn Sie Hilfe brauchen. Unser Konto ist: Sparkasse Ingolstadt IBAN DE 02 7215 0000 0000 0535 53 BIC BYLADEM1ING -7- Informationen Mobilitäts-Hilfe Mobilitäts-Hilfe ist Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Menschen mit einer Behinderung können dieses Geld bekommen. Mit diesem Geld können Sie Fahrten in der Freizeit bezahlen. Mobilitäts-Hilfe bekommen Sie vom Bezirk Oberbayern. Sie müssen einen Antrag beim Bezirk Oberbayern stellen. Der Bezirk Oberbayern entscheidet ob Sie Geld bekommen. Sie bekommen dann einen Brief vom Bezirk Oberbayern. Darin steht: Sie bekommen Mobilitäts-Hilfe. Das Antrags-Formular bekommen Sie vom Bezirk Oberbayern. Für den Fahrdienst gibt es 2 Möglichkeiten: 1. Sie bestellen den Fahr-Dienst selbst. Und Sie bezahlen den Fahr-Dienst selbst. Dafür bekommen Sie das Geld vom Bezirk Oberbayern. 2. Wir bestellen den Fahr-Dienst. Dann bezahlt der Bezirk Oberbayern den Fahr-Dienst. Sie bekommen dann kein Geld bezahlt. Das müssen Sie erlauben. Dafür gibt es ein Formular. Dieses Formular heißt: Abtritts-Erklärung. Das Formular bekommen Sie bei uns. Sie können selbst aussuchen: So möchten Sie es machen. Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie noch Fragen haben: Telefon: 08 41 - 95 39 96 555 -8- Kurs 1 Snoezelen Foto: OBA In diesem Kurs wollen wir uns entspannen. Wir wollen Ruhe finden. Wir haben dafür einen Raum im Caritas-Zentrum St. Vinzenz. Dieser Raum heißt: Snoezelen-Raum. Dort können Sie entspannen mit: Entspannungs-Musik Duft-Ölen Wasser-Bett leichten Massagen. Astrid Bernert-Rödig Der Kurs ist auch gut für Menschen mit einer schweren Behinderung. Zeit: Termine: Kosten: Dienstag von 16.45 Uhr bis 18.15 Uhr 27.09. / 04.10./ 11.10./ 18.10./ 25.10. 08.11./ 15.11. 23 Euro -9- Kurs 2 Bowling Foto: OBA Bowling ist ähnlich wie Kegeln. Aber es gibt andere Regeln. Diese erklärt Ihnen der Trainer. Er zeigt Ihnen auch wie Bowling geht. Bowling macht viel Spaß. Der Kurs ist in der Cosmos-Bowling-Arena. Wir treffen uns im Caritas-Zentrum St. Vinzenz. Und fahren dann gemeinsam zur Bowling-Arena. Zeit: Termine: Kosten: Dienstag von 16.45 Uhr bis 18.45 Uhr 27.09./ 04.10./ 11.10./ 18.10./ 25.10. 08.11./ 15.11. 25 Euro - 10 - Kerstin Fuchs Kurs 3 Musik-Gruppe Veeh-Harfen I Foto: Weinretter Die Veeh-Harfe ist ein Saiten-Instrument. Wir wollen damit zusammen Musik machen. Für den Kurs müssen Sie keine Noten lesen können. Sie bekommen eine Noten-Schablone. Eine Noten-Schablone ist ein Blatt Papier. Dieses Blatt wird unter die Saiten gelegt. Damit sehen Sie wie Sie spielen müssen. Gundolf von der Brelie Die Veeh-Harfe leihen wir Ihnen aus. Dieser Kurs ist für Anfänger. Zeit: Termine: Kosten: Dienstag von 16.45 Uhr bis 18.15 Uhr 27.09./ 04.10./ 11.10./ 18.10./ 25.10./ 08.11./ 15.11. 23 Euro - 11 - Kurs 4 Musik-Gruppe Veeh-Harfen II Foto: Weinretter Die Veeh-Harfe ist ein Saiten-Instrument. Wir wollen damit zusammen Musik machen. Für den Kurs müssen Sie keine Noten lesen können. Sie bekommen eine Noten-Schablone. Eine Noten-Schablone ist ein Blatt Papier. Dieses Blatt wird unter die Saiten gelegt. Damit sehen Sie wie Sie spielen müssen. Die Veeh-Harfe leihen wir Ihnen aus. Dieser Kurs ist für Fort-Geschrittene. Zeit: Termine: Kosten: Dienstag von 16.45 Uhr bis 18.15 Uhr 27.09./ 04.10./ 11.10./ 18.10./ 25.10. 08.11./ 15.11. 23 Euro - 12 - Julia von der Brelie Kurs 5 JOBA Tanz-Kurs Disco Fox Foto: OBA Dieser Kurs ist ein Angebot der Jungen OBA - JOBA. JOBA Kurse sind für Teilnehmer von 16 bis 26 Jahren. In diesem Kurs tanzt man mit einem Tanz-Partner. Wir wollen den Tanz Disco-Fox lernen. Vielleicht üben wir auch einen Walzer. Die Schritte und Bewegungen werden wir gemeinsam üben. Bei der Kurs-Verabschiedung zeigen wir unsere Tänze. Eva-Maria Geinzer Zeit: Termine: Kosten: Mittwoch von 16.45 Uhr bis 18.15 Uhr 28.09./ 05.10./ 12.10./ 19.10./ 26.10./ 09.11./ 16.11. 25 Euro - 13 - Kurs 6 Kratz-Bilder malen Foto: Internet In diesem Kurs wollen wir besondere Bilder machen. Sie heißen Kratz-Bilder. Wenn man auf einem schwarzen Bild die obere Schicht weg kratzt, Sieht man die schönen Farben darunter. Man kann verschiedene Muster malen. Oder auch Tiere und Landschaften. So wird man mit einfachen Handgriffen ein Künstler. Die Kunst-Werke zeigen wir an der Kurs-Verabschiedung. Astrid Bernert-Rödig Zeit: Termine: Kosten: Mittwoch von 16.45 Uhr bis 18.45 Uhr 28.09./ 05.10./ 12.10./ 19.10./ 26.10./ 09.11./ 16.11. 23 Euro - 14 - Kurs 7 Schnelle Gerichte kochen Foto: OBA In diesem Kurs kochen wir kleine Gerichte. Die Gerichte sollen schnell zu kochen sein. Zum Beispiel Nudeln mit Tomaten-Soße. Es gibt noch viele schnelle Gerichte: Leberkäse Wurstsalat Schinken-Nudeln Gemeinsam werden wir die Zutaten vorbereiten. Und das Essen zubereiten. Der Kurs ist gut für alle Menschen die alleine wohnen. Oder alleine wohnen möchten. Guten Appetit! Zeit: Termine: Kosten: Mittwoch von 16.45 Uhr bis 19.15 Uhr 28.09./ 05.10./ 12.10./ 19.10./ 26.10./ 09.11./ 16.11. 27 Euro - 15 - Kerstin Fuchs Kurs 8 JOBA Fußball Dieser Kurs ist ein Angebot der Jungen OBA - JOBA. JOBA Kurse sind für Teilnehmer von 16 bis 26 Jahren. Wir sind im Fußball-Fieber. Die Fußball-Bundesliga hat wieder angefangen. Gemeinsam spielen wir draußen auf einem Fußball-Platz. Es gibt verschiedene Ball-Übungen. Auch Torschuss-Training gehört dazu. Wir werden über die Regeln sprechen. Aber das Wichtigste darf nicht zu kurz kommen: Das Fußballspielen! Wir werden 2 Mannschaften bilden. Die spielen dann gegen einander. Zeit: Termine: Mittwoch von 16.45 Uhr bis 18.45 Uhr 28.09./ 5.10./ 12.10./ 19.10./ 26.10./ Kosten: 19 Euro - 16 - Foto: Internet Andreas Eichstädt Kurs 9 JOBA Hip Hop Tanzen Foto: OBA Dieser Kurs ist ein Angebot der JOBA. Das ist die Abkürzung für Junge OBA. JOBA-Kurse sind für Teilnehmer zwischen 16 und 26 Jahren In diesem Kurs tanzen wir zu moderner Musik. Zum Beispiel wie in der Disco. Oder wie beim Hip-Hop tanzen. Die einfachen Schritte und Bewegungen werden wir erlernen. Wir können den Tanz bei der Kurs-Verabschiedung vorführen. Zeit: Termine: Kosten: Donnerstag von 16.45 Uhr bis 18.15 Uhr 29.09./ 06.10./ 13.10./ 20.10./ 27.10./ 10.11./ 17.11. 23 Euro - 17 - Sybille Schredl Kurs 10 Wellness im Schwimmbad Foto: OBA Wir wollen unseren Körper und unsere Seele entspannen. In unserem Schwimmbad wollen wir uns bei ruhiger Musik erholen. Es gibt: Wasser-Düsen-Massage Gesichts-Maske Entspannung im Wasser Kerstin Fuchs Einfach mal vom Alltag abschalten. Dieter Allendorf Zeit: Termine: Kosten: Donnerstag von 16.45 Uhr bis 19.15 Uhr 29.09./ 06.10./ 13.10./ 20.10./ 27.10./ 10.11./ 17.11. 27 Euro - 18 - Kurs 11 Cocktail Foto: OBA In diesem Kurs lernen Sie wie man leckere Cocktails mischt. Dazu gehen wir in eine Cocktail-Bar. Sie heißt Lago Bar. Die Cocktail-Bar hat ganz viele Cocktails im Angebot. Dort mischen wir uns einen Cocktail. Wir mischen nur alkohol-freie Cocktails. Der Bar-Besitzer zeigt uns wie das geht. Marco Suttor Danach sitzen wir gemeinsam zusammen. Und trinken unseren selbst gemachten Cocktail. Zeit: Termine: Kosten: Donnerstag von 16.45 Uhr bis 18.45 Uhr 29.09./ 06.10./ 13.10./ 20.10./ 27.10. 10.11./ 17.11. 25 Euro - 19 - Kurs 12 Weihnachts-Kerzen und Karten basteln Foto: OBA Sie basteln aus einfachen Kerzen kleine Kunstwerke. Wir benutzen: Servietten-Technik Wachs-Platten Glitter Glitzer-Steine Wir wollen auch Weihnachts-Karten basteln. Jeder kann seine Ideen verwirklichen. Astrid wird Ihnen viele Tipps geben. Ihre Kerzen und Karten werden Sie nach der Kurs-Verabschiedung mit nach Hause nehmen. Zeit: Termine: Kosten: Astrid Bernert-Rödig Donnerstag von 16.45 Uhr bis 18.45 Uhr 29.09./ 06.10./ 13.10./ 20.10./ 27.10./ 10.11./ 17.11. 25 Euro - 20 - Wochenend-Kurs A Trommel-Kurs Foto: OBA Der Trommel-Kurs ist ein Musik-Kurs. Wir spielen unterschiedliche Schlag-Instrumente. Man kann diese ausprobieren. Sie können laute und leise Töne spielen. Sie können mit großen und mit kleinen Trommeln spielen. Sie können auch einfallsreich sein. Nach dem Ausprobieren spielen wir gemeinsam nach einem Rhythmus. Samstag: Ort: Kosten: 22. Oktober 2016 10 Uhr bis 17 Uhr Caritas-Zentrum St. Vinzenz 21 Euro mit Verpflegung Das heißt: Damit ist auch Ihr Mittag-Essen bezahlt. - 21 - Manu Neuss Wochenend-Kurs B Wind-Spiele aus Holz Foto: OBA Dieser Kurs ist ein inklusiver Kurs. Das heißt: Menschen mit und ohne Behinderung machen den Kurs gemeinsam. Der Kurs findet in Eichstätt statt. Die OBA macht den Kurs gemeinsam mit der Volks-Hochschule. Die Fahrt nach Eichstätt und zurück macht die OBA. Die Wind-Spiele werden aus Holz gemacht. Wir werden sägen, feilen und schleifen. Ein Wind-Spiel sieht im Garten sehr schön aus. Oder auf dem Balkon. Samstag: Treffpunkt IN: Treffpunkt EI: Kosten: Martin Beyer 22. Oktober 2016 10 Uhr bis 17 Uhr 10 Uhr Caritas-Zentrum 11 Uhr Berufs-Schule Eichstätt, Gemmingenstr. 4 24 Euro mit Verpflegung Das heißt: Damit ist auch Ihr Mittag-Essen bezahlt. - 22 - Wochenend-Kurs C Holz-Bastel-Kurs Mensch ärgere dich nicht Foto: Internet Wir basteln unser eigenes Mensch ärgere dich nicht Spiel. Das Brett-Spiel basteln wir aus Holz. Dazu werden wir das Holz bearbeiten. Zum Beispiel Sägen Schleifen Bohren Malen Die Spiel-Bretter wollen wir auf der Kurs-Verabschiedung aus stellen. Dieter Allendorf Josef Schreiner Freitag: Samstag: Ort: Kosten: Astrid Bernert-Rödig 28. Oktober 2016 13 Uhr bis 17 Uhr 29. Oktober 2016 10 Uhr bis 17 Uhr Caritas-Zentrum St. Vinzenz 29 Euro mit Verpflegung Das heißt: Damit ist auch Ihr Mittag-Essen bezahlt. - 23 - Wochenend-Kurs D Italienisch Kochen Foto: Internet In diesem Kurs kochen wir italienische Gerichte. In Italien gibt es zum Beispiel: Pizza Spaghetti Lasagne unterschiedliche Salate Kerstin wird Ihnen zeigen wie das geht. Kerstin Fuchs Samstag: Ort: Kosten: 29. Oktober 2016 10 Uhr bis 17 Uhr Caritas-Zentrum St. Vinzenz 21 Euro mit Verpflegung Das heißt: Damit ist auch Ihr Mittag-Essen bezahlt. - 24 - Wochenend-Kurs E Bogen Schießen Foto: Internet In diesem Kurs lernen Sie das Schießen mit Pfeil und Bogen. In unserer Turnhalle bauen wir den Schieß-Stand auf. Mit dem Bogen schießen wir auf eine Ziel-Scheibe. Sie lernen den Bogen zu spannen. Und den Pfeil damit ab zu schießen. Bernhard ist Sport-Schütze. Er wird Ihnen alles erklären. Bernhard Sonner Samstag: Ort: Kosten: 12. November 2016 10 Uhr bis 17 Uhr Caritas-Zentrum St. Vinzenz 21 Euro mit Verpflegung Das heißt: Damit ist auch Ihr Mittag-Essen bezahlt. - 25 - Wochenend-Kurs F Weihnachtliches Backen Foto: Internet Wir wollen zusammen Butter-Plätzchen backen. Unsere Back-Damen werden Ihnen zeigen, wie man den Knet-Teig macht. Den Teig müssen wir dünn ausrollen. Nun werden die Plätzchen mit einer Form aus gestochen. Wir haben viele verschiedene Formen. Nach dem Backen werden die Plätzchen mit bunten Streuseln verziert. Jeder Teilnehmer nimmt seine Plätzchen mit nach Hause. Clara Haid Viel Spaß! Astrid Bernert-Rödig Samstag: Ort: Kosten: 12. November 2016 10 Uhr bis 17 Uhr Caritas-Zentrum, Freizeit-Raum 21 Euro mit Verpflegung Das heißt: Damit auch Ihr Mittag-Essen bezahlt - 26 - Wochenend-Kurs G Orientalischer Tag Foto: OBA Wir wollen einen Tag lang den Orient kennen lernen. Es gibt viele Dinge zu entdecken. Wir wollen zum Beispiel: Tanzen Tee trinken Speisen probieren Musik machen Kleider probieren Fotos machen Manu Neuss Das wird ein spannender Tag für uns alle. Samstag: Ort: Kosten: 12. November 2016 10 Uhr bis 17 Uhr Caritas-Zentrum, Freizeit-Raum 21 Euro mit Verpflegung Das heißt: Damit auch Ihr Mittag-Essen bezahlt - 27 - Wochenend-Kurs H Koch-Kurs für Menschen im Ambulant Betreuten Wohnen Foto: OBA In diesem Kurs treffen wir uns 3 mal samstags. Wir wollen gemeinsam schnelle und leckere Gerichte kochen. Zum Beispiel: Spaghetti mit Thunfisch Reis-Fleisch Verschiedene Salate Wir wollen zusammen die Zutaten schneiden. Und zusammen kochen. Der Kurs ist für alle Menschen, die alleine wohnen. Oder die bald alleine wohnen möchten. Samstag: Ort: Kosten: 8. Oktober 11 Uhr bis 15 Uhr 22. Oktober 11 Uhr bis 15 Uhr 12. November 11 Uhr bis 15 Uhr Schulküche St. Vinzenz 25 Euro mit Verpflegung Das heißt: Damit ist auch Ihr Mittag-Essen bezahlt. - 28 - Kerstin Fuchs Anmeldung Bitte füllen Sie alles aus. Beachten Sie die Seiten 8 bis 9 Dort finden Sie wichtige Informationen. Anmelde-Schluß: Montag, 12. September 2016 Name ________________________________________ Geburtsdatum ________________________________________ Straße, Haus-Nummer ________________________________________ Postleitzahl, Ort ________________________________________ Telefon _______________________________________ E-mail ________________________________________ Besonderheiten _______________________________________ Mobilitäts-Hilfe ja nein Rollstuhl ja nein Medikamente ja nein Meine Daten dürfen gespeichert werden. Datum, Unterschrift ________________________________________ Bitte senden Sie die Anmeldung an: Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behindertenarbeit Frühlingstr. 15 85055 Ingolstadt Anmeldung Bitte kreuzen Sie an: Für diese Kurse melde ich mich an: Kurse Fahrdienst Dienstag Kurs 1 Snoezelen zum Kurs nach Hause Dienstag Kurs 2 Bowling zum Kurs nach Hause Dienstag Kurs 3 Veeh-Harfen I zum Kurs nach Hause Dienstag Kurs 4 Veeh-Harfen II zum Kurs nach Hause Mittwoch JOBA Kurs 5 Disco Fox zum Kurs nach Hause Mittwoch Kurs 6 Kratz-Bilder malen zum Kurs nach Hause Mittwoch Kurs 7 Schnelle Gerichte zum Kurs nach Hause Mittwoch JOBA Kurs 8 Fußball zum Kurs nach Hause Anmeldung Kurse Fahrdienst Donnerstag JOBA Kurs 9 Hip Hop zum Kurs nach Hause Donnerstag Kurs 10 Wellness Schwimmbad zum Kurs nach Hause Donnerstag Kurs 11 Cocktail zum Kurs nach Hause Donnerstag Kurs 12 Weihnachts-Kerzen zum Kurs nach Hause Wochenend-Kurse Fahrdienst Kurs A Trommeln zum Kurs nach Hause Kurs B Wind-Spiele aus Holz zum Kurs nach Hause Kurs C Holz-Bastel-Kurs, Mensch ärgere... zum Kurs nach Hause Kurs D Italienisch Kochen zum Kurs nach Hause Kurs E Bogen Schießen zum Kurs nach Hause Kurs F Weihnachtliches Backen zum Kurs nach Hause Kurs G Orientalischer Tag zum Kurs nach Hause Kurs H ABW Koch-Kurs zum Kurs nach Hause Anmeldung Bitte füllen Sie alles aus. Beachten Sie die Seiten 8 bis 9. Dort finden Sie wichtige Informationen. Anmelde-Schluß: Montag, 12. September Name ________________________________________ Geburtsdatum ________________________________________ Straße, Haus-Nummer ________________________________________ Postleitzahl, Ort ________________________________________ Telefon _______________________________________ E-mail ________________________________________ Besonderheiten _______________________________________ Mobilitäts-Hilfe ja nein Rollstuhl ja nein Medikamente ja nein Meine Daten dürfen gespeichert werden. Datum, Unterschrift ________________________________________ Bitte senden Sie die Anmeldung an: Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behindertenarbeit Frühlingstr. 15 85055 Ingolstadt
© Copyright 2025 ExpyDoc