PFARRBRIEF PFARREIENGEMEINSCHAFT BLEIALF LÜNEBAC H HABSC H EID WINTE R SPELT BLE I ALF PRON S FELD RO T H AUW BRAND S CHEID Jahrgang 2016 – Nr. 23 vom 21.11. bis 04.12.2016 Ein Wort zur stillen Anbetung vor der Messfeier Vielfach hört man den Wunsch nach einem „besinnlichen Advent“. Tatsächlich aber ist für viele der Advent eine Zeit der „vorweihnachtlichen Hektik“. Daher machen wir in unserer Pfarreiengemeinschaft einen Versuch: Im Advent findet in den Kirchen, in denen das Allerheiligste aufbewahrt wird, nach Möglichkeit vor der Hl. Messe eine stille Eucharistische Anbetung statt. Diese soll der adventlichen Besinnung dienen und zugleich die Anbetung wieder ins Bewusstsein rufen, die mancherorts so gut wie gar nicht mehr stattfindet. Außerdem wird das Beten in Stille eingeübt – eine Form, die Einübung braucht. Das Einfachste ist oftmals das Schwierigste. Die Anbetung beginnt mit der Aussetzung des Allerheiligsten in würdiger, aber möglichst einfacher Form; entweder durch den Priester oder bei Verhinderung durch einen dazu beauftragten Laien (d.h. Kommunionhelfer). Danach halten wir eine Zeit der stillen Anbetung. Vor Beginn der Messfeier, nach dem Sakramentalen Segen (in einfacher Form), wird das Allerheiligste in den Tabernakel reponiert. Die Hl. Messe beginnt dann in gewohnter Weise. Bei alledem kommt es darauf an, in der Kirche Ruhe statt Geschäftigkeit zu verbreiten. Wenn möglich sollten die Messdiener schon vor der Anbetung kommen, damit bereits vorab alles Wichtige besprochen werden kann und sie selbst teilnehmen können. Pastor Jochen Kohr GOTTESDIENSTORDNUNG Montag, 21.11. Unsere Liebe Frau in Jerusalem Sellerich 19.00 Hl. Messe (anschl. Pfarreienratssitzung) Dienstag, 22.11. Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin Habscheid 15.00 Rosenkranzgebet f. d. Frieden in der Welt Lünebach 19.00 Hl. Messe f. Paul u. Katharina Meiers u. verst. Angeh.; Ehel. Jakob u. Gertrud Schmitz u. Leb. u. Verst. d. Fam. Probst-Schmitz Kobscheid 19.00 Hl. Messe Mittwoch, 23.11. Hl. Kolumban, Abt, Glaubensbote Heckhalenf. 19.00 Hl. Messe f. Emil u. Marga Michels; Marga u. Johann Roloff u. Josef u. Gertrud Roloff; Christine Michels u. Johann u. Katharina Schweyen Donnerstag, 24.11. Roth Watzerath Freitag, 25.11. Winterscheid Hl. Andres Dung-Lac, Priester und Gefährten, Märtyrer 19.00 Rosenkranz f. Priester, Kranke u. geistl. Berufe 19.00 Hl. Messe f. d . Verst. d. Fam. Admas-Heck; Anton Schütz u. verst. Angeh.; Gerhard u. Josef Büchel u. Gertrud Enders Hl. Katharina von Alexandrien, Jungfrau, Märtyrin 19.00 Hl. Messe f. Hans Reusch; Fam. Knauf-Hack 1. ADVENTSSONNTAG Samstag, 26.11. Habscheid 18.30 Stille Anbetung, anschl. Vorabendmesse; f. Katharina Schütz; Leb. u. Verst. d. Fam. Seffern-Göbels; Elisabeth u. Peter Peters; Leb. u. Verst. d. Fam. SohnsSchmitz; Johann u. Angela Dahm; 3. STA. f. Eva Müller; Josef u. Maria Pütz Auw 18.30 Stille Anbetung, anschl. Vorabendmesse f. Michel u. Elisabeth Leuther; Johann Werner; Maria u. Hubert Brandt u. leb. u. verst. Angeh.; 1. Jgd. f. Nikolaus Leinen; Johann Schweyen; Pastor Hans Engel u. Pastor Jerzy Kiwilsza; §. STA. Margareta Klein; Johann Rodemers Sonntag, 27.11. Roth 08.30 Rosenkranz f. Priester, Kranke u, geistl. Berufe Roth 09.00 Hl. Messe f. Katharina Schröder geb. Schwahlen; Leb. u.Verst. d. Fam. Schröder-Schwahlen-Pitz; Valentin Johanns; Leb. u. Verst. d. Fam. Lorsbach-Heck-Brodel Lünebach 09.00 Hl. Messe f. Heinrich u. Magdalena Gilz; Anna Gretz; Jakob Marx u. verst. Angeh. Bleialf 10.30 Kindergottesdienst im Pfarrsaal Bleialf 10.30 Hochamt f. d. Pfarreiengemeinschaft; Patentante Trina; Leb. u. Verst. d. Fam. Berkels-Müller; Wilhelm Winter u. Hubert u. Magdalena Diederichs; Barthel u. Rosa Bauer; Anna, Alwis u. Elisabeth Probst Pronsfeld 10.45 Hochamt mit Kirchenchor („Cäcilienmesse“) f. d. Leb. u. Verst. d. Kirchenchores; Willi Mohr; Birgit Schirmer; Maria u. Robert Schreiber u. Tochter Petra; Kathaina u. Josef Mais; Johann u. Mathilde Schmitz u. verst. Angeh.; Margarete u. Johann Josten u. Verst. d. Fam. ; Johann u. Katharina Schröder; Josef u. Susanna Marnach u. Gisela Storch Pronsfeld 13.30 Taufe des Kindes Ben Peters Brandscheid Pronsfeld 17.30 Stille Anbetung, anschl. Hl. Messe f. Johann Krost; leb. u. Verst. d. Fam. Matthias Bach; Leb. u. Verst. d. Fam. Igelmund-Schröder; Pastor Peter Hennes u. Frl. Pfeiffer; Matthias Hesels; Verst. d. Fam. Hesels-Hammes u. gef. Söhne 18.00 „Musikalisches Andenken“ (Jugendchor), Thema „Auf uns“ Montag, 28.11. Sellerich 18.30 Stille Anbetung, anschl. Hl. Messe Dienstag, 29.11. Habscheid 15.00 Rosenkranzgebet f. d. Frieden in der Welt Laudesfeld 19.00 Hl. Messe Mittwoch, 30.11. Fest des Hl. Apostels Andreas Urb 19.00 Hl. Messe f. Rudolf Ehleringer; Johann Marx; Nikolaus u. Gertrud Paasch Bleialf 19.00 Zeit im Advent im Pfarrsaal Donnerstag, 01.12. Masthorn Roth Schlausenb Hl. Eligius, Bischof / Gebetstag um geistl. Berufungen 18.30 Stille Anbetung im Anliegen Geistlicher Berufungen,anschl. Hl. Messe m. Sakramentalem Segen f. Peter u. Maria Schmitz u. verst. Angeh.; Walter Kirst u. Eltern; Wilhelm u. Ottilia Richertz 19.00 Rosenkranz f. Priester, Kranke u, geistl. Berufe 19.00 Festmesse zum Patronatsfest (Hl. Eligius) f. alle Leb. u. Verst. d. Filiale Schlausenbach Freitag, 02.12. Herz-Jesu-Freitag Roth 15.00 Hl. Stunde zur göttl. Barmherzigkeit Kobscheid 19.00 Vorabendmesse zum Patronatsfest (Hl. Franz Xaver) f. d. Leb. u. Verst. d. Filiale v. Kobscheid Lünebach 18.30 Stille Anbetung, anschl. Hl. Messe mit Sakramentalem Segen f. Katharina Peifer-Weihns 2. ADVENTSSONNTAG Samstag, 03.12. (Hl. Franz Xaver, Ordenspriester, Glaubensbote) Habscheid 18.30 Stille Anbetung, anschl. Vorabendmesse f. Peter Bartz, Eltern u. Geschister; Paul Peters u. verst. Eltern; Leb. Auw u. Verst. d. Fam. Brandenburg-Wirtz-Ehlenz; Elisabeth Gillenkirch; Johann. Katharina u. Willli Mertes u. verst. Angeh.; Verst. d. Fam. Haas-Spoo; Fam. Krings-Heinzius 18.30 Stille Anbetung, anschl. Vorabendmesse f. Peter u. Helene Klein u. verst. Kinder; Katharina Hoffmann; Heinrich Brandt; Ehel. Walter u. Katharina Paschke; Gerda Paschke; Heinrich Hillen; Peter Hansen u. Antoni Kosecki; z. währende Hilfe f. ein krankes Kind; 3. STA. f. Regina Klein Sonntag, 04.12. (Hl. Barbara) Roth 08.30 Rosenkranz f. Priester, Kranke u, geistl. Berufe Roth 09.00 Hl. Messe f. Johann u. Anna Wieres u. leb. u. verst. Angeh.; 3. STA f. Michael Eichten Winterspelt 09.00 Hl. Messe (mit Nikolausmusical) Pastor Franz Kelkel u. Schwester Maria ; Thoedor Pasing; Theodor u. Margarethe Foxius u. Fam. Walgenbach; Ehel. Nikolaus u. Margarethe Tautges; Edmund Hack, Herbert Linden; Leb. u. Verst. d. Fam. Meinz-Krämer-Lenz; 2. STA . f. Wolfram Bremer Bleialf 10.30 Hochamt („Cäcilienmesse“) mit Kirchenchor u. Bergmannsverein, anl. 140 Jahre Fahnenweihe; f. d. Leb. u. Verst. d. Kirchenchores u. f. d. Leb. u. Verst. d. Bergmannvereins; Leb. u. Verst. d. Fam. Bach-Hoffmann; Johann u. Maria Wolter u. Angeh.; Johann Leinen u. verst. Angeh.; Josef u. Else Igelmund; Agnes u. Willi Loch; Johann u. Margarethe Schütz; Karin Molitor; Fam. Faas-MurgesHildesheim; Adolf Lorenzen; Theresia u. Franz Hildesheim u. verst. Angeh, Pronsfeld 10.45 Hochamt Eligius Lamberty u. Maria Kockelmann; Alfred u. Rita Kreins; Barbara Richards u. Nikolaus Faas; Susanne u. Michael Gilles u. Kinder Gisela u. Winfired; Hermann u. Veronika Kleusch u. Manfred Kleusch; Rudolf u. Gertrud Simon; Barbara Kribs u. verst. Angeh.; Ehel. Johann u. Franziska Seibertz; Dr. Alexander Michel; Barbara, Matthias u. Leo Faber; Eligius Lamberty u. Maria Kockelmann Habscheid 14.30 Taufe des Kindes Klara Fell Lünebach 16.00 Adventskonzert (Musikverein) Brandscheid 17.30 Stille Anbetung, anschl. Hl. Messe f. Karin Fußmann geb. Hermes; Leb. u. Verst. d. Fam. FußmannMeyer-Dingels; Leb. u. Verst. d. Fam. Neuerburg-Krost-Linden Buchet 19.00 Festmesse zum Patronatsfest mit Einsegnung des neuen Kreuzes mit Bergmannvereins; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Enders; Leb. u. Verst. d. Fam. Friedrichs-Knauf; Michel Klein u. verst. Angeh.; Fam. Leuschen-Peters; Alwine und Karl ter Haar I N F O R M AT I O N E N F Ü R D I E P FA R R E I E N G E M E I N S C H A F T SPRECHZEITEN (Pastor Kohr): In Bleialf: Donnerstag, 15.12. ab 10.30 Uhr Öffnungszeiten des Pfarrbüros Bleialf: Montag 09.00 – 12.00 15.00 – 17.00 Dienstag 09.00 – 12.00 Geschlossen Mittwoch Geschlossen Geschlossen Donnerstag Freitag 09.00 – 12.00 15.00 – 17.00 09.00 – 11.30 Geschlossen IN DIE EWIGKEIT ABBERUFEN WURDEN † Rudolf Peiffer, Auf Haustert 3, Bleialf. † Josef Hermes, Kapellenweg 6, Habscheid. † Wolfram Bremer, Pulverstr. 10, Winterspelt. † Johann Baptist Lietz, Zollstr. 9, Steinebrück DER HERR SCHENKE IHNEN ANTEIL AN SEINER AUFERSTEHUNG! KRANKENKOMMUNION Di. 29.11. ab 14.30 h in Auw (P.Backes) Do. 01.12. ab 09.30 h in Pronsfeld (Pfr. Kohr) Do. 01.12. ab 09.30 h in Brandscheid, Großlangenf.; Winterspelt (P.Tix) Do. 01.12. ab 10.00 h in Bleialf (Gem.ref.Neisius) Do. 01.12. ab 14.30 h in den Filialen v. Bleialf (Gem.ref.Neisius) Do. 01.12. ab 14.30 h in Brandscheid (Pfr. Kohr) Do. 01.12. ab 14.30 in Roth (P.Backes) Fr. 02.12. ab 16.00 h in Lünebach (Pfr. Kohr) Praktikantin in der Pfarreiengemeinschaft Seit einigen Wochen haben wir eine Praktikantin in unserer Pfarreiengemeinschaft. Sie studiert neben ihrer Arbeit als Kinderpflegerin in Schönecken, Theologie im Fernkurs in Würzburg mit dem Ziel Gemeindereferentin zu werden. Sie stellt sich hier kurz vor: „Meine Name ist Tamara Baltes. Ich bin 41 Jahre alt, verheiratet und habe drei Kinder. Im Januar 2015 habe ich über Fernkurs begonnen Theologie zu studieren, um am Ende als Gemeindereferentin zu arbeiten. dazu gehört, dass ich ein halbjähriges Praktikum in dieser Pfarreiengemeinschaft, unter Anleitung von Herrn Neisius durchführe, damit ich einen Einblick erhalte was Seelsorge beinhaltet. Ich freue mich darauf, sie besser kennenzulernen, und dass wir ein Stück Lebensweg gemeinsam gehen. Tamara Baltes“ Wir wünschen Frau Baltes alles Gute für die Zeit in unserer Pfarreiengemeinschaft und viele gute Begegnungen und Erfahrungen. Angebot für die Eltern der Erstkommunionkinder 2017 und alle Interessierte Zum Thema “Was sagt uns die Bibel?” sind alle Eltern der Erstkommunionkinder 2017 und alle die Interesse an diesem Thema haben am Donnerstag, den 27.10.2016 um 20.00 h ins Jugendheim Bleialf (Gebäude oberhalb der Kirche) eingeladen. Firmung 2017 Die Jugendlichen des jetzigen 9. Schuljahres werden demnächst einen Brief erhalten, indem sie zu einem ersten Informationstreffen eingeladen werden. Leider können wir noch nicht mitteilen, an welchem Termin und wer den Jugendlichen das Sakrament der Firmung spenden wird. Durch die Ernennung des für uns zuständigen Weihbischofs Dr. Helmut Dieser zum Bischof von Aachen, ist die Stelle des Weihbischofs für den Bezirk Trier zur Zeit nicht besetzt und so wird es noch bestimmt dauern, bis das Büro des Weihbischofs einen verbindlichen Termin mitteilt. Sobald wir den Termin erfahren, werden die Firmlinge darüber informiert. Getrennt-Getröstet „Alles braucht seine Zeit“ Geistliche Zeit in „Zeiten der Trennung“ Gebet, Betrachtung,Schrift, Musik Zuversicht und Trost vor Gott Freitag, 25. November 2016, 18.00 -18.45 Uhr mit Menschen in und nach Scheidung und Trennung im Caspar-Olevian-Saal, neben der Trierer Konstantinbasilika INFORMATION FÜR DIE PFARREI ST. PETER UND PAUL AUW Adventsbasar Die Chorgemeinschaft Auw-Roth/Ormont lädt ein zum diesjährigen Adventsbasar am Sonntag, 27.11.2016 (1. Advent) ab 11:30 h im Gemeindehaus in Auw. Für Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Kuchenspenden werden dankbar angenommen. Gleichzeitig ist die Bücherei geöffnet. Alle sind hierzu herzlich eingeladen. INFORMATION FÜR DIE PFARREI MARIA HIMMELFAHRT BLEIALF Nachruf Herr Rudolf Peiffer war in der Zeit von Frühjahr 1989 bis Ende 2002 als Hausmeister in der Kirchengemeinde Bleialf tätig. Wir danken ihm für seinen treuen Dienst und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Für die Kirchengemeinde Bleialf Pfr. Jochen Kohr Herzliches Dankeschön Beim Brezelverkauf der Messdiener an Erntedank kam der Erlös von 210,Euro zusammen. Allen sei herzlich gedankt. Kfd- Kath. Frauengemeinschaft Bleialf Herzliche Einladung zu unserer alljährlichen Adventsfeier am Donnerstag, 08. Dezember 2016 um 14.30 h im Pfarrsaal. Nach einer kurzen Andacht zum Advent beginnt der gemütliche Teil des Nachmittags. Willkommen sind alle Mitglieder der Frauengemeinschaft – aber auch alle Nichtmitglieder unserer Pfarrei. Feiern Sie mit uns A D V E N T – Zeit der Besinnung und froher Erwartung auf die Wiederkunft des Herrn. INFORMATION FÜR DIE PFARREI ST. LUZIA U. DONATUS HABSCHEID Seniorentreff am 23.11. um 14.30 h Pfarrbriefgeld Die Pfarrboten werden gebeten, das Pfarrbriefgeld für die 2. Jahreshälfte 2016 zu kassieren. Ab 2017 wird jährlich kassiert. INFORMATION FÜR DIE PFARREI ST. REMIGIUS PRONSFELD Messbestellungen Wie Sie vielleicht schon gesehen haben, hängt jetzt beim Haupteingang der Pfarrkirche innen ein Briefkasten. Es waren vielen Gemeindemitgliedern ein Anliegen diesen nochmals aufzuhängen zwecks Einwurf der Messbestellungen und Mitteilungen an das Pfarrbüro Bleialf. Das Küsterteam wird den Briefkasten regelmäßig leeren und die Unterlagen zur Weiterleitung nach Bleialf übergeben. Allerdings können wir für Diebstahl keine Haftung übernehmen bezüglich auch der Messbestellungen. Gerne dürfen Sie von diesem Angebot Gebrauch machen, um ihnen Zeit und Wege nach Bleialf zu ersparen. Sternsinger 2017 gesucht Das Sternsingen ist die größte Kampagne von Kinder für Kinder in Not. Hierbei brauchen wir dringend eure Unterstützung! Gerne könnt ihr auch eure Freunde (egal welche Glaubensrichtung) mitbringen. Die Königkleider können gestellt werden. Kommt ihr mit? Dann meldet euch bis Sonntag, 27.11.2016 bei Margret Holper (Tel.06556-562) oder für Watzerath bei Anneliese Götz (06551-4124) PGR Sitzung Die nächste PGR Sitzung findet am 24.11. um 20.00 h im Pfarrhaus statt. „Auf uns!“ - Jugenschor Pronsfeld – 27.11.2016 um 18.00 h Der Pronsfelder Jugenschor unter der Leitung von Petra Urbanus führt 2016 sein musikalisches Andenken in der Pfarrkirche St. Remigius am Sonntag, den 1. Advent, also am 27.11. um 18.00 h mit feinfühligen Worten und aktueller Popmusik auf. Liebhaber/innen dieses besonderen Gottesdienstformates und neugierige Zeitgenossen sind herzlich eingeladen für 45 Mininuten ihre Ohren mit feinster Musik sowie ihre Herzen mit liebevollen und kecken Gedankenanstößen zu verwöhnen. Wir freuen uns auf Sie! INFORMATION FÜR DIE PFARREI ST. MICHAEL WINTERSPELT PGR – Sitzung Die nächste PGR Sitzung ist am 01.12. um 20.00 h im Pfarrheim. Förderverein der Katholischen Kindertagesstätte „Maria Himmelfahrt“ Bleialf.e.V.. "Gemeinsam mehr erreichen" - Das ist die Zielsetzung des Fördervereins der Katholischen Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" Bleialf e.V .. Der Förderverein möchte die Kita finanziell über das hinaus unterstützen, was der Träger leistet. Somit besteht die Möglichkeit, besondere Anschaffungen und spezielle Ausstattungen vorzunehmen, welche außerhalb des Budgets liegen. Dadurch werden bestmögliche Bedingungen für die Kita geschaffen, um die Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern. Der Förderverein würde sich freuen, wenn Sie diese Zielsetzung durch eine einmalige Spende per Überweisung auf das Konto des Fördervereins unterstützen. Mit einem Jahresbeitrag von 12 Euro können Sie gerne auch neues Mitglied im Förderverein werden. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind von der Steuer abzugsfähig. Beitrittserklärungen mit der Bankverbindung sind in der Pfarrkirche in Bleialf ausgelegt. Gebetsanliegen des Heiligen Vaters für den Monat Dezember - Keine Kindersoldaten mehr. Weihnachten überwinde diesen Skandal. – Für Europa: Die Schönheit, die Wahrheit, der Segen des Evangeliums gebe dem Kontinent Freude und Hoffnung. Katholisches Pfarramt Bleialf – Auwer Str. 1 – 54608 Bleialf Telefon und e-mail – Adressen: Pfarrbüro Bleialf / Pastor Kohr 06555/222, Fax: 06555/936245 e-mail: [email protected]; e-mail Pastor Kohr: [email protected] Kaplan Backes 06551/980285, e-mail: [email protected] Pater Tix: 06551/980284 Gemeindereferent Neisius: 06555/226, e-mail: [email protected] Unser Pfarrbrief ist auch online verfügbar unter: www.pronsfeld.de und www.bleialf.de Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom 05.12. bis 18.12.2015 ist Mittwoch, 16.11.2016 um 12.00 h.
© Copyright 2025 ExpyDoc