Gemeinde 5054 Kirchleerau Bulletin Nachrichtenbulletin Nummer 11/2016 Weihnachtsbaumverkauf Der Weihnachtsbaumverkauf findet am Samstag, 17. Dezember 2016 von 09.30 – 10.30 Uhr, beim Werkhof Leerau statt. Die Weihnachtsbäume können anschliessend wieder bis Mitte Januar kostenlos beim Werkhof Leerau entsorgt werden. Baubewilligungen Bank Leerau Genossenschaft, Kirchleerau Abbruch Gebäude Nr. 162, Neubau Bank und Mehrfamilienhaus mit Einstellhalle, Dorfstrasse 162, Parzelle 804 Frey Gemüse AG, Kirchleerau Gastank inkl. Einzäunung, Hinternack 100, Parzelle 10 Beförderungen Feuerwehr Leerau Anlässlich des diesjährigen Schlussrapports vom 28. Oktober 2016 wurden mit vorgängiger Genehmigung durch die Gemeinderäte Kirchleerau und Moosleerau folgende Beförderungen innerhalb der Feuerwehr Leerau vorgenommen: Keist Lukas, Kirchleerau, zum Leutnant Schmidt Saskia, Kirchleerau, zum Korporal Friedli Marc, Kirchleerau, zum Korporal Honegger Michael, Kirchleerau, zum Korporal Karrer, Philippe, Moosleerau, zum Korporal Der Gemeinderat gratuliert den genannten Personen zu ihrer Beförderung und dankt allen Aktiven der Feuerwehr für ihren Einsatz zum Schutz der Bevölkerung. Gemeinde 5054 Kirchleerau Spielgeräte Kindergarten Kirchleerau Bulletin Da einige der Spielgeräte auf dem Spielplatz des Kindergartens nicht mehr betriebssicher sind, werden diese aus Sicherheitsgründen entfernt. Es wurde eine Arbeitsgruppe gebildet, welche die noch brauchbaren Geräte im Rahmen der Sicherheitsvorgaben und der finanziellen Möglichkeiten begutachtet und wieder in Stand stellen lässt. Vergabe Kaufmännische Lehrstelle 2017 Der Gemeinderat teilt mit, dass die Kaufmännische Lehrstelle 2017 an Frau Sarah Lüscher, geb. 19.09.2000, aus Wittwil vergeben wurde. Sie wurde aus mehreren Bewerbungen und nach zwei absolvierten Schnupperlehren als die ideale Kandidatin erachtet. Frau Lüscher wir die dreijährige Lehre als Kauffrau EFZ E-Profil am 1. August 2017 beginnen. Gemeinderat und Kanzleipersonal freuen sich auf die Zusammenarbeit mit ihr. Stand Neubau Wärmeverbund Die Bauarbeiten für die Holzschnitzelheizung des Wärmeverbunds sind planmässig vorangeschritten. Derzeit wird die Heizzentrale und die Schnitzelförderanlage eingebaut. Der Gemeinderat hofft, die Anlage Ende Januar 2017 in Betrieb nehmen zu können. Die Umgebungsarbeiten und die Belagsarbeiten am Pausenplatz werden im Frühling ausgeführt. Zwischenzeitlich wird im Bereich der Belagsaufbrüche eine provisorische Kiesplanie erstellt und die Absperrgitter verschoben, damit die Parkplätze wieder zur Verfügung stehen. 5054 Kirchleerau, November 2016 Gemeinderat
© Copyright 2025 ExpyDoc