Einladung des Harzklub e.V. zum 27. Jahrestag der BrockenmauerÖffnung am 3. Dezember 2016 Nach der Öffnung der innerdeutschen Grenze im November 1989 fand unter dem Motto „Freie Bürger, Freier Brocken“ am 3. Dezember 1989 ein friedlicher Sternmarsch auf den Harzgipfel statt. Tausende Wanderer machten sich an dem kalten Dezembertag bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg. Immer drängender wurden die Rufe nach der Öffnung der Brockenmauer. Um 12.45 Uhr war es soweit! Die Grenztruppen öffneten das Tor. Nach 28 Jahren nahmen die Menschen aus Ost und West ihren „Vater Brocken“ wieder in Besitz! Für den Harzklub e.V. gehört die Brockenmaueröffnung zu den wichtigsten Ereignissen im Harz. Viele der heutigen Harzklub-Mitglieder waren bei diesem historischen Moment dabei. Und der Harzklub war es auch, der unmittelbar nach der Grenzöffnung die Wanderwege im Ost- und Westharz miteinander verknüpfte und beschilderte. Bereits im April 1990 erschien die erste länderübergreifende offizielle Wanderkarte des Harzklubs "Wandern im Mittleren Harz" mit den neuen Wanderwegen, herausgegeben von den Landesvermessungsämtern Niedersachsen und Sachsen-Anhalt auf der Grundlage der Topographischen Karten im Maßstab 1 : 50.000. Seit 1989 treffen sich die Mitglieder des Harzklubs jährlich am 3. Dezember auf dem Brocken. Die Festansprache zum 26. Jahrestag der Brockenmauer-Öffnung findet um 11.00 Uhr am Gedenkstein am ehemaligen Brockentor statt. Es spricht der Präsident des Harzklubs, Herr Dr. Oliver Junk. Anschließend kehren alle Wanderfreunde beim Brockenwirt ein, um sich aufzuwärmen und Erinnerungen auszutauschen. Folgende geführte Wanderungen werden am 3. Dezember 2015 auf den Brocken angeboten. Alle Wanderfreunde und Interessierte sind herzlich eingeladen, den Harzklub zu begleiten. Zweigverein Altenau Treffen: 8.30 Uhr, Altenau Wandertreff, PKW-Fahrgemeinschaften. Wanderung: Torfhaus - Brocken und zurück, ca. 16 km, Führung: Sabine Barnert Zweigverein Lautenthal Treffen: 8.00 Uhr, Lautenthal Tourist-Information, PKW-Fahrgemeinschaften. Start Parkplatz in Oderbrück: 9.00 Uhr Wanderung: Oderbrück – Brocken - Oderbrück, ca. 16 km, Rückkehr gegen 16.00 Uhr Führung: Klaus Wippermann Zweigverein Osterode am Harz Treffen: 7.30 Uhr, Osterode Bleichestelle, PKW-Fahrgemeinschaften. Wanderung: Torfhaus – Brocken - Torfhaus, ca. 16 km, Einkehr im Harzklub-Wanderheim Torfhaus; Rückkehr gegen 18.00 Uhr Führung: Brigitte Wegehenkel Zweigverein Scharzfeld Treffen: 8.00 Uhr, Scharzfeld Parkplatz Einhornstraße, PKW-Fahrgemeinschaften. Wanderung: Torfhaus – Brocken - Torfhaus, ca. 16 km, Rückkehr gegen 17.00 Uhr Führung: Hermann Setzepfand Zweigverein Wernigerode Treffen: 8.30 Uhr Schierke Jugendherberge / Hotel Brockenscheideck Wanderung: Schierke – Brocken - Schierke, ca. 13 km, Rückkehr gegen 15.00 Uhr Die Streckenführung wird entsprechend der Wetterlage festgelegt. Führung: Benno Schmidt Zweigverein Hannover Treffen: 8.45 Uhr, Torfhaus Harzklub-Wanderheim Hannover Wanderung: Torfhaus – Brocken - Torfhaus, ca. 16 km, Führung: Dr. Norbert Dörner Der Zweigverein Hannover lädt alle Harzklub-Freunde nach der Rückkehr vom Brocken ab 15.00 Uhr zu Kaffee und Kuchen in das Wanderheim Torfhaus ein. Der Harzklub e.V. freut sich auf viele Teilnehmer und weist auf festes Schuhwerk und warme Kleidung hin, die bei oft stürmischem Wetter auf dem Gipfel unbedingt erforderlich sind.
© Copyright 2025 ExpyDoc