Einladung zum nächsten Patientenseminar Uveitis-Zentrum der Augenabteilung am St. Franziskus Hospital Hohenzollernring 74, 48145 Münster Telefon: 0251-9352711 www.uveitis-zentrum.de Am Um Samstag, den 18 März 2017 9:30 Uhr bis 13.30 Uhr Themen und Referenten: 9.30 Uhr 9.45 Uhr 10.00 Uhr 10.15 Uhr 10.30 Uhr 10.45 Uhr 11.00 Uhr 11.30 Uhr 11.45 Uhr 12.00 Uhr 12.15 Uhr 12.30 Uhr 12.45 Uhr 13.00 Uhr 13.15 Uhr Die vielen Gesichter der Uveitis. Frau Dr. K. Walscheid, Münster) Bekannte und innovative Wege zur Bestimmung des Uveitis-Schweregrades. (Herr Dr. M. Kriegel, Münster) Wichtige Säulen der Uveitisbehandlung: Kortison und Immunsuppressiva. (Herr Dr. M. Moftah, Münster) Kortison-Implantation ins Auge oder antientzündliche Systemtherapie. (Herr Dr. M. Röhring, Münster) Genetische Merkmale entscheiden über das Uveitis-Risiko. (Frau Dr. M. Meyer zu Hörste, Münster) Behandlung der Uveitis mit Biologika: welche stehen zur Verfügung? (Herr Prof Dr. C. Heinz, Münster) Pause Forschung für eine gezielte Behandlung der Uveitis bei Erwachsenen. (Frau Dr. M. Kasper, Münster) Forschung für eine gezielte Behandlung der Uveitis im Kindesalter. (Frau Dipl. Biol. L. Wildschütz. Münster) Leitlinien-orientierte Behandlung der nichtinfektiösen posterioren Uveitis. (Herr Prof. Dr. A. Heiligenhaus, Münster) Wichtige Rolle des Rheumatologen. Diagnostik vor- und Monitoring unter Biologika-Therapie. (Herr Dr. T. Rath, Abt. Innere Medizin, SFH Münster) Patientenschulung: Der Startschuss ist gefallen – nun geht es los! (Frau K. Böttner, Münster) Buchvorstellung: Sozialmedizinische Fragen bei Uveitis. (Herr L. Weisel, Ganderkesee) Berichte aus den Uveitis Patientengruppen. Sie fragen und wir antworten. Im Marienhaus am St. Franziskus Hospital Hohenzollernring 72-74, 48145 Münster Eingeladen sind: Uveitis Patienten, Angehörige und Interessierte Anmeldungen bitte unter: Telefon: 0251-9352731 oder Fax: 9352719 Anstelle eines Unkostenbeitrages möchten wir alle Teilnehmer um Spenden für die Projekte der Uveitis-Elterngruppe bitten. Uveitiskinder- und geschwisterkinder sind herzlich zum Kunstworkshop eingeladen – wir bitten um vorherige Anmeldung. Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung der Firma AbbVie statt.
© Copyright 2025 ExpyDoc