Ergotherapie bei Demenz Die Teilnehmer haben nach dem Seminar Grundlagenwissen über das Krankheitsbild Demenz mit relevanten Methoden und Konzepten. Sie kennen ergotherapeutische Interventionen (Befunde, Testungen, Ziele) für leichtes, mittleres und schweres Stadium. Zielgruppe Ergotherapeuten Inhalte Sie werden in der Fortbildung informiert über das Krankheitsbild Demenz mit seinen unterschiedlichen Verläufen Schwerpunkte mittleres bis schweres Stadium (Nahrungsaufnahme, herausforderndes Verhalten, Rolle der Körperwahrnehmung) ergotherapeutische Behandlungsplanung (Befund, Testungen, Ziele) Methoden, Konzepte und Medien (u.a. 10 Min. Aktivierung, Validation, Biografiearbeit, Sensorische Integration, Basale Stimulation, Affolter) Methoden Das Seminar gestaltet sich im Wechsel von Vortrag, Praxisbeispielen und Selbsterfahrungen. Stundenzahl 16 UE Fortbildungspunkte 16 Kursgebühr 210,00 € * Veranstalter Döpfer Akademie Köln Referentin: Cathrin Michels Fachergotherapeutin Demenz nach Gudrun Schaade Marie-Claire Brandau Fachergotherapeutin Demenz nach Gudrun Schaade * Für weitere Informationen zu Aktionsangeboten und Rabatten wenden Sie sich bitte an die Fortbildungsleitung des Standortes. Unterschiedliche Rabattaktionen sind nicht miteinander kombinierbar.
© Copyright 2025 ExpyDoc