APG Apostelgymnasium Apostelgymnasium Apostelgymnasium Unsere Besonderheiten Kontakt – Wir freuen uns! Wir tragen das Berufswahlsiegel. Individuelle Beratung, Auskunft und Termine Wir haben internationale Partnerschulen. Wir kooperieren mit der Musikschule Ehrenfeld. Wir unterrichten ab Klasse 8 das Fach Technik. Wir bieten Latein und Französisch ab Klasse 5 an. Wir sind mit unserem Sportzweig Teil der NRW- Klaus Trier, Schulleiter Christine Schulz, stellvertretende Schulleiterin Anke Guth, Sebastian Hoven, Erporbungsstufenkoordination Florian Berger, Ganztagskoordination Sportschule Köln. Städt. Apostelgymnasium Biggestr. 2 50931 Köln Tel.: 0221/406318-0 Fax: 0221/406318-28 E-Mail: [email protected] Homepage: www.apostelgymnasium.de Apostelgymnasium Apostelgymnasium Köln Apostelgymnasium Klasse 5 und 6 - Die Erprobungsstufe Das Apostelgymnasium blickt mit Stolz auf über 150 Jahre schulische Tradition zurück. Unser Ziel ist eine anspruchsvolle und konsequente Lernkultur. Wir fordern und fördern Leistung, achten dabei gleichzeitig auf ein gutes Lernklima, • • das von Offenheit, Freundlichkeit und persönlicher Zuwendung geprägt ist. Mehr als 900 Schülerinnen und Schüler finden bei uns ein breit gefächertes schulisches Angebot vor: • • • Schulleben mit pädagogischen Konzepten: Inklusion (mit Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation), LionsQuest u.a. abwechslungsreiches Angebot in den Pausen und am Nachmittag: Sport, Musik, Theater, • • • entschleunigter Schultag durch Unterricht in Doppelstunden und Verlängerung der Lernjahre in Latein und Französisch sanfter Übergang: Fortführung der Arbeitsmethoden der Grundschule und allmähliche Heranführung an gymnasiale Lerninhalte Beobachtung und Förderung des einzelnen Kindes wöchentliche Orientierungsstunde mit den Wir arbeiten eng mit den Eltern zusammen, um • Schwerpunkten Lernen lernen, Konfliktlösung und Erwachsen werden dreitägige Kennenlernfahrt mit dem Programm Klasse als Team Lernzeiten unsere Erziehungspartnerschaft konsequent auszubauen. • Förder- und Forderangebote • Ruheraum, Bibliothek vielfältiger Einsatz digitaler Medien- und Kommunikationstechnologien • Klassenleitungsteams Begrüßungsnachmittag vor den Sommerferien mit Schulrallye Betreuung durch Tutoren (Schülerinnen und Schüler der Stufe 10) • Apostelgymnasium Lebensraum Schule im gebundenen Ganztag • Unterricht an drei Tagen von 8:00 bis 15:10 Uhr • vielfältiges Angebot in den Pausenzeiten und am Nachmittag (z.B. Sport, Musik, Theater, Ruheraum, Schülerbibliothek, Selbstlernzentrum, Gesellschaftsspiele), auch in Kooperation mit InVia • täglich warmes Mittagessen in unserer neuen Mensa • Befreiungsmöglichkeit an einem Drehtürtag durch Teilnahme an außerschulischen Angeboten (z.B. Sportvereine, Musikschule)
© Copyright 2025 ExpyDoc