ELHA-MASCHINENBAU Liemke KG DAS UNTERNEHMEN ELHA-MASCHINENBAU Liemke KG Familiengeführter Betrieb in der dritten Generation Ihr Partner für anspruchsvolle Zerspanungssaufgaben 240 Mitarbeiter entwickeln, fertigen und liefern Fertigungsmodule für die Automobil-Massenproduktion XL Fertigungssysteme für die schwere Zerspanung von großen kubischen und rotatorischen Werkstücken. Unsere Kunden sind Automobil-Hersteller und deren Zulieferer Der Maschinenbau und Hersteller von Großwälzlagern Allgemein 2 ERFAHRUNG Der Name ELHA leitet sich aus den Buchstaben LH für Liemke Hövelhof ab und steht für mehr als 80 Jahre Werkzeugmaschinen Erfahrung Unsere Region OWL ist nach BW der wichtigste Produktionsort von Werkzeugmaschinen in Deutschland Allgemein 3 FERTIGUNGSMODULE Maschinen und Anlagen für die Automobil Massenproduktion Allgemein 4 BEISPIEL XL-FERTIGUNGSSYSTEME Bohrmaschine für die Bearbeitung von Großwälzlagern Allgemein 5 WAS BEDEUTET INDUSTRIE 4.0 FÜR ELHA? Mehr Intelligenz im Umfeld des Kunden • Vertikale Vernetzung der Produktionsmittel mit der IT • Betreiber Modelle • Hohe Flexibilität, Losgröße 1 Mehr Intelligenz in unseren Maschinen • Überwachung der Zustände (Condition Monitoring) • Mannloser Betrieb • Moderne Benutzeroberflächen • Komplette Integration in die Infrastruktur des Betreibers Mehr Software in unserer Projektabwicklung • Nicht nur Integrator von Standardkomponenten sondern • Differenzierung durch eigenständige Software • Beherrschung einer Vielzahl von Schnittstellen Allgemein 6 SCHWERPUNKT ENTWICKLUNG Die Methoden für die Fachbereiche müssen sich angleichen • Die Prozesse sind im Maschinenbau üblicherweise gewichtet 1. Mechanische Konstruktion 2. Hardware Konstruktion 3. Software Entwicklung Software Entwicklung gewinnt an Bedeutung • Grundlagen müssen aufgebaut werden • Versionierung • Qualitätssicherung (Software Testen) • Kollaboratives Arbeiten Umsetzung nur mit einem ganzheitlichen Ansatz möglich • Bereichsübergreifendes Systems Engineering • Keine sequenzielles sondern paralleles Arbeiten der Fachbereiche • Bereichsübergreifende Verantwortlichkeiten Allgemein 7 WIE KANN SICH ELHA VERÄNDERN? Für den Mittelstand ist ein Alleingang schwer • Gewachsene historische Strukturen • Teilweise mit abstrakten Prozessen überfordert • Bei Richtlinien und Normen wenig Einfluss gegenüber großen Konzernen Netzwerke mit Firmen und Universitäten helfen • Unternehmen ergänzen sich durch unterschiedliche Schwerpunkte • Die Forschung unterstützt bei der Bewertung von Technologien Die Mitarbeiter müssen mitgenommen werden • Langfristige Schulungen • Aufbau von neuen bereichsübergreifenden Kompetenzen • Anpassung der Prozesse (passt ISO 2001 hier noch?) • Gezielte Mechatronik Ausbildung Allgemein 8 ROADMAP ZUM SYSTEMS ENGINEERING ? Transferprojekte Allgemein SE4KMU Werkzeuge Projekte 9 TRANSFERPROJEKTE UNTER IT‘S OWL Interdisziplinäre Projektierung von vernetzten Systemen • Rückwirkende Aufarbeitung eines bestehenden Projektes zur Turbolader Fertigung • Erstellung eines CONSENS Modells des Gesamtsystems • Ausarbeitung von Regeln für Vertrieb und Projektmanagement Virtuelle Inbetriebnahme von Werkzeugmaschinen • Definition von Anforderungen und Funktionen • Erarbeitung von Test Szenarien anhand der Maschinenfunktionen • Testen der PLC Software inklusive Visualisierung Quelle: EVAS Softwarelösungen Allgemein 10 SYSTEMS ENGINEERING 4 KMU Lean Systems Engineering • Pilotprojekt zur Schulung von SE Methoden in KMUs • 3 KMUs aus OWL in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IEM • Entstanden aus den Erfahrungen der Transferprojekte • Ziel ist die Verschlankung der SE Methoden für KMUs • „Work in Progress“ aufgrund fehlender Referenzen und Richtlinien SE LIVE LAB • Bereitstellung der Software Werkzeuge für die SE Prozesse • Übungen und Schulungen ohne Einfluss der Software Hersteller Allgemein 11 AUSBLICK Werkzeuge • SE erfordert eine übergreifende Entwicklungsumgebung • Verwendbare Tools für KMUs sind zur Zeit nicht vorhanden • Wir hoffen, dass in Zusammenarbeit mit PLM Anbietern die Tools der großen Konzerne für den Mittelstand skaliert werden Projekte • ELHA will sich durch neuen Kompetenzen im Markt differenzieren • Entwicklung eigener Software Funktionalitäten • Verkürzte Lieferzeiten Netzwerke • Aus den Erfahrungen des Spitzenclusters it‘s OWL wird ELHA Projekte mit der lokalen Forschung und Industrie weiterführen • Wir erhoffen uns gerade aus dem Kreis SE4KMU eine kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter Allgemein 12
© Copyright 2025 ExpyDoc