Stundenplan "Ärztliche Grundfertigkeiten" WS 2016/17 13:00 - 14:45 15:00 - 16:45* Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Skills Line Gr. 7 - 12 Skills Line Gr. 25-30 Skills Line Gr. 37-42 Skills Line Gr. 49-54 Skills Line Gr. 67-72 Skills Line Gr. 1- 4 Skills Line Gr. 13-16 Skills Line Gr. 31-34 Skills Line Gr. 55-58 Gr. Z1+Z2 Gr. Z3+Z4 Gr. Z5+Z6 Gr. Z7+Z8 (5+6) (17+18) (35+36) (59+60) - Skills Line Gr. 19-24 - Skills Line Gr. 43-48 17:00 - 18:45 Skills Line Gr. 61-66 - * Im Studienjahr 2016/17 werden Studierende der Zahnmedizin n203 wieder in acht eigenen Gruppen geführt: 5+6 (Z1/Z2), 17+18 (Z3/Z4), 35+36 (Z5/Z6), 59+60 (Z7/Z8). 6 Unterrichtswochen: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag KW 41 10.10.2016 1 11.10.2016 1 12.10.2016 1 13.10.2016 1 14.10.2016 1 KW 42 17.10.2016 2 18.10.2016 2 19.10.2016 2 20.10.2016 2 21.10.2016 2 KW 43 24.10.2016 3 25.10.2016 3 Nationalfeiertag 27.10.2016 3 28.10.2016 3 KW 44 31.10.2016 4 Allerheiligen KW 45 07.11.2016 5 08.11.2016 KW 46 14.11.2016 6 KW 47 - 02.11.2016 3 03.11.2016 4 04.11.2016 4 4 09.11.2016 4 10.11.2016 5 11.11.2016 5 15.11.2016 5 16.11.2016 5 17.11.2016 6 18.11.2016 6 22.11.2016 6 23.11.2016 6 - - Verpflichtende Einführungsvorlesung: In der Einführungsvorlesung werden theoretische Grundlagen und wichtige organisatorische Informationen für die gesamte Skills Line des 2.Studienjahres für n202 UND n203 Studierende vermittelt. Sie betrifft also die Kurse Ärztliche Grundfertigkeiten, Ärztliche Gesprächsführung A, Physikalische Krankenuntersuchung/Zahnärztliche Erstuntersuchung und Famulaturpropädeutikum/Praktisches Repetitorium. Es herrscht Anwesenheitspflicht! Ort und Datum werden in den StudyGuides bekannt gegeben. copyright Medizinische Universität Wien Ärztliche Grundfertigkeiten WS 2016/17 Stand: 15.09.2016 Stundenplan "Ärztliche Grundfertigkeiten" WS 2016/17 MO. 10.10.2016 17.10.2016 24.10.2016 31.10.2016 07.11.2016 14.11.2016 DI. 11.10.2016 18.10.2016 25.10.2016 08.11.2016 15.11.2016 MI. 12.10.2016 19.10.2016 09.11.2016 16.11.2016 DO. 13.10.2016 20.10.2016 23.11.2016 27.10.2016 22.11.2016 02.11.2016 03.11.2016 10.11.2016 17.11.2016 FR. 14.10.2016 21.10.2016 28.10.2016 04.11.2016 11.11.2016 18.11.2016 Wochenthema Wochenthema n202 Gruppen: 1 13 25 37 49 61 7 19 31 43 55 67 2 14 26 38 50 62 8 20 32 44 56 68 3 15 27 39 51 63 9 21 33 45 57 69 4 16 28 40 52 64 10 22 34 46 58 70 11 29 47 65 12 30 48 66 Wochenthema Wochenthema Wochenthema Wochenthema A B C D E F KR205 KR206 KR207 KR218 KR219 KR208-217 Wochenthema Wochenthema Wochenthema Wochenthema Wochenthema Wochenthema B C D E F A KR206 KR207 KR218 KR219 KR208-217 KR205 Wochenthema Wochenthema Wochenthema Wochenthema Wochenthema Wochenthema C D E F A B KR207 KR218 KR219 KR208-217 KR205 KR206 Wochenthema Wochenthema Wochenthema Wochenthema Wochenthema Wochenthema D E F A B C KR218 KR219 KR208-217 KR205 KR206 KR207 23 41 53 71 Wochenthema Wochenthema Wochenthema Wochenthema Wochenthema Wochenthema E F A B C D KR219 KR208-217 KR205 KR206 KR207 KR218 24 42 54 72 Wochenthema Wochenthema Wochenthema Wochenthema Wochenthema Wochenthema F A B C D E KR208-217 KR205 KR206 KR207 KR218 KR219 Wochenthema Wochenthema Wochenthema Z Z Z BGZMK BGZMK BGZMK n203 Gruppen: Z1 Z5 Z2 Z6 Z3 Z7 Z4 Z8 Wochenthema Wochenthema Wochenthema Z F A BGZMK KR208-217 KR205 Wochenthema Wochenthema Wochenthema F A Z KR208-217 KR205 BGZMK KR205-219: Spitalgasse 23, Lernzentrum, 2. Stock BGZMK Treffpunkt: SE C2, Sensengasse 2a, BT 8, 1.UG (findet in den Räumlichkeiten der Oralen Chirurgie statt) copyright Medizinische Universität Wien Ärztliche Grundfertigkeiten WS 2016/17 Stand: 15.09.2016 Stundenplan "Ärztliche Grundfertigkeiten" WS 2016/17 Inhalte der Wochenthemen: Wochenthema A [A1] allgemeine Hygiene [A2] Hygienische Händedesinfektion [A3] Anziehen und Abwerfen von sterilen Handschuhen [A4] Chirurgische Händevorbereitung Wochenthema B [B1] Blutabnahme mit dem Vacutainer™-System [B2] Setzen einer peripheren Venenverweilkanüle (Venflon™) [B3] Entfernen einer peripheren Venenverweilkanüle Wochenthema C [C1] Vorbereiten einer Kurzinfusion [C2] Verabreichen einer Infusion am zentralen Venenkatheter [C3] Entfernen einer Infusion vom zentralen Venenkatheter Wochenthema D [D1] Transurethraler Harnkatheterismus beim Mann [D2] Transurethraler Harnkatheterismus bei der Frau [D3] Harnkatheter entfernen Wochenthema E [E1] Subkutane Injektion (S.c.) [E2] Intramuskuläre (intragluteale) Injektion (i.m.) [E3] Anlegen einer Infusion mit Butterfly Wochenthema F [F1] Setzen von 3 Einzelknopfnähten – Geräteknüpftechnik [F2] Setzen von 3 Einzelknopfnähten – manuelle Knüpftechnik [F3] Entfernen von 3 Einzelknopfnähten Wochenthema Z Anamnese Okklusalindex Extraorale Untersuchung Intraorale Untersuchung Lernunterlagen: Als Lernunterlage für n202 Studierende dient das aktuelle Kursskriptum "Ärztliche Grundfertigkeiten WS2016/2017", das Ihnen Ihnen ab sofort in den Study Guides als Download zur Verfügung steht. In gedruckter Form ab 28.09.2016 auf 6M im AKH erhältlich. N203 Studierende benötigen ZUSÄTZLICH zum aktuellen Kursskriptum (kursübergreifend) das Buch "Grundlagen der zahnärztlichen Prothetik", Univ. Prof. Dr. E. Piehslinger, 2. Auflage, Verlag Universimed. Dieses erhalten Sie im Sekretariat der Prothetik, in der BGZMK, Sensengasse 2a. copyright Medizinische Universität Wien Ärztliche Grundfertigkeiten WS 2016/17 Stand: 15.09.2016
© Copyright 2025 ExpyDoc